DE10113748A1 - Thermodrucker mit Einzugsvorrichtung für Endlosmaterial mit Randlochung - Google Patents

Thermodrucker mit Einzugsvorrichtung für Endlosmaterial mit Randlochung

Info

Publication number
DE10113748A1
DE10113748A1 DE2001113748 DE10113748A DE10113748A1 DE 10113748 A1 DE10113748 A1 DE 10113748A1 DE 2001113748 DE2001113748 DE 2001113748 DE 10113748 A DE10113748 A DE 10113748A DE 10113748 A1 DE10113748 A1 DE 10113748A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tractor
tractors
paper
printing
continuous material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001113748
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MICROPLEX ELEKTRONISCHE DOKUME
Original Assignee
MICROPLEX ELEKTRONISCHE DOKUME
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MICROPLEX ELEKTRONISCHE DOKUME filed Critical MICROPLEX ELEKTRONISCHE DOKUME
Priority to DE2001113748 priority Critical patent/DE10113748A1/de
Publication of DE10113748A1 publication Critical patent/DE10113748A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/26Pin feeds

Landscapes

  • Handling Of Sheets (AREA)

Description

Es ist bekannt, Z-gefaltete (Leporello) Etiketten für Thermodrucker aus mehreren Zuführungen über eine Baugruppe bestehend aus 4 Friktionsantrieben alternatiy zu dem Druckkopf zu führen. Das zu bedruckende Material ist in diesem Fall stark eingeschränkt. Es besteht aus kartonartigen (Papiergewicht ca. 180 g/qm) ca. 3,5" breiten Etiketten, wie sie auch in anderen sogenannten Ticket-Druckern, z. B. an Flughäfen für Bordkarten, verwendet werden. Weiterhin ist bekannt, daß anschlagende Matrixdrucker sowie nicht-anschlagende elektrofotografische Drucker für Endlosmaterial (Laser-, Ionen-, LED-Drucker) über einen oder mehrere Traktoreinzüge verfügen. Dies versetzt die Drucker in die Lage, auch über lange Materiallängen das Papier genau zu positionieren und zuverlässig zu führen. Ebenso können diese Drucker optional über einen Face up/Face down-Ablagemechanismus verfügen.
Den in den Patentansprüchen a), h) und i) angegebenen Erfindungen liegt die Anforderung zugrunde, einen Drucker zu entwickeln, der die erste Seite nach Dateneingang in weniger als 5 Sekunden druckt und in der Lage ist, unterbrechungsfrei ca., 8 Stunden zu arbeiten. Außerdem besteht das Erfordernis, daß der Drucker zur Weiterverarbeitung Einzelblätter (z. B. A4 Format) ausgibt und diese wahlweise face-up oder face-down weiterverwendet werden können.
Diese sich aus den Anforderungen ergebenden technischen Probleme werden durch die Patentansprüchen a) bis i) gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß in Verbindung eines Thermodruckers mit einem oder mehreren Traktoren eine schnell zu bedruckende erste Seite bei gleichzeitig hoher Papierführungsgenauigkeit bei langen und randgelochtem Material besteht. Weiter hat man beim neuen Thermodrucker die Möglichkeit, während des laufenden Druckprozesses einen oder mehrere Traktoren aus dem Bereich des Papierlaufes herauszuziehen, damit der oder die Traktoren wieder befüllt werden können. Somit wird ein unterbrechungsfreier Druck möglich.
Eine schematische Zeichnung und ein Flußdiagramm dienen zur näheren Beschreibung, an dem die Wirkungsweise der Erfindung dargestellt ist.
Es zeigen:
Zeichnung 1 Schematische Darstellung für einen Thermodrucker mit Einzugsvorrichtung für Endlosmaterial
Zeichnung 2 Flußdiagramm für den groben Arbeitsablauf des Druckers für einen Materialwechsel

Claims (1)

1. Thermodrucker mit Einzugsvorrichtung für Endlosmaterial mit Randlochung, dadurch gekennzeichnet daß:
  • a) die Einzugsvorrichtung des Thermodruckers aus einem oder mehreren Traktoren für die Zufuhr von Endlosmaterial mit Randlochung besteht,
  • b) der oder die Traktor/Traktoren das Endlosmaterial solange in Richtung Thermodruckkopf transportieren, bis es von der unter dem Druckkopf positionierten Andruckrolle übernommen und per Friktion weitertransportiert wird,
  • c) die Traktoren aus dem Transport des Endlosmaterials sofort ausgekuppelt werden, sobald die Andruckrolle unter dem Kopf den Transport übernommen hat, um Synchronisationsprobleme zwischen dem Friktionsantrieb durch Andruckrolle und dem Traktorantrieb zu vermeiden,
  • d) die Auskopplung des Traktorantriebes über eine Kupplung geschieht,
  • e) eine elektronische oder mechanische Steuerung die Aufgabe übernimmt, den Traktor aus- oder einzukuppeln und den Traktormotor ab- oder anschaltet,
  • f) 2 oder mehrere Zählersensoren im Randlochbereich so positioniert sind, daß sie die Laufrichtung des Papiers und das Papierende erkennen können und somit ein Steuersignal abgeben, welches die Steuerung veranlaßt, den Friktionsantrieb, die Kupplungen und/oder die Traktorantriebe an- oder abzuschalten,
  • g) ein Sensor zwischen Friktionsantriebswalze und Traktor so angeordnet ist, daß er ein Steuersignal an die Steuerung gibt, welches die Steuerung veranlaßt, das Endlosmaterial in eine Position mit definiertem Abstand zu der Friktionsantriebswalzen zu fahren, egal aus welchem Traktor das Material geladen wird,
  • h) ein oder mehrere Traktoren aus dem Bereich des Papierlaufes während des laufenden Druckproßesses herausgezogen werden kann/können, um den Traktor/ die Traktoren wieder zu befüllen oder das Material/die Materialien auszuwechseln,
  • i) ein ansteuerbares Messer nach dem Bedrucken des Endlosmaterials durch Schnitt Einzelblätter definierter Länge erzeugt und diese durch eine hinter dem Messer angebrachte, ansteuerbare mechanische Weiche gezielt in zwei räumlichen getrennte Ablagen verteilt.
  • j) in mehr als einem Traktor unterschiedlich breite Endlosmaterialien gefahren werden und daß diese vor dem Einlauf in den Spalt zwischen Druckkopf und Andruckrolle durch eine linke und rechte Führungsvorrichtung laufen die das Material exakt in den Papierlaufrichtung fest fixiert ist und die linke mit dem linken Traktorteil mechanisch verbunden ist und sie somit beim Einstellen des Traktors auf eine andere Papierbreite automatisch mitgeführt wird.
DE2001113748 2001-03-21 2001-03-21 Thermodrucker mit Einzugsvorrichtung für Endlosmaterial mit Randlochung Withdrawn DE10113748A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001113748 DE10113748A1 (de) 2001-03-21 2001-03-21 Thermodrucker mit Einzugsvorrichtung für Endlosmaterial mit Randlochung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001113748 DE10113748A1 (de) 2001-03-21 2001-03-21 Thermodrucker mit Einzugsvorrichtung für Endlosmaterial mit Randlochung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10113748A1 true DE10113748A1 (de) 2002-10-02

Family

ID=7678390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001113748 Withdrawn DE10113748A1 (de) 2001-03-21 2001-03-21 Thermodrucker mit Einzugsvorrichtung für Endlosmaterial mit Randlochung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10113748A1 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1761108A1 (de) * 1968-04-03 1972-04-20 Siemens Ag Vorrichtung zum Fuehren und Verstellen von Formularvorschubraupen in Formulardruckern
US4072225A (en) * 1976-11-23 1978-02-07 International Business Machines Corporation Combined pin feed and pressure roll forms advancement apparatus
US4948282A (en) * 1984-12-25 1990-08-14 Tokyo Electric Co., Ltd. Drive device for a thermal transfer printer
DE4023499A1 (de) * 1989-08-24 1991-02-28 Sato Kk Kontinuierlicher papierselbstlademechanismus fuer thermodrucker
DE3932177A1 (de) * 1989-09-27 1991-04-04 Philips Patentverwaltung Druckeinrichtung
DE19539167A1 (de) * 1994-10-28 1996-05-02 Fujitsu Ltd Papierzuführsystem

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1761108A1 (de) * 1968-04-03 1972-04-20 Siemens Ag Vorrichtung zum Fuehren und Verstellen von Formularvorschubraupen in Formulardruckern
US4072225A (en) * 1976-11-23 1978-02-07 International Business Machines Corporation Combined pin feed and pressure roll forms advancement apparatus
US4948282A (en) * 1984-12-25 1990-08-14 Tokyo Electric Co., Ltd. Drive device for a thermal transfer printer
DE4023499A1 (de) * 1989-08-24 1991-02-28 Sato Kk Kontinuierlicher papierselbstlademechanismus fuer thermodrucker
DE3932177A1 (de) * 1989-09-27 1991-04-04 Philips Patentverwaltung Druckeinrichtung
DE19539167A1 (de) * 1994-10-28 1996-05-02 Fujitsu Ltd Papierzuführsystem

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 03005179 A.,In: Patent Abstracts of Japan *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4330798C2 (de) Drucker
DE69930054T2 (de) Tintenstrahldruck mit flexiblem Format
EP0740638B1 (de) Bahnzuführvorrichtung in einer druckvorrichtung mit friktionsantrieb
DE60300335T2 (de) Drucker und Verfahren zum Zuführen und Schneiden eines wärmeempfindlichen Klebeblatt
DE2921337C2 (de) Verfahren zum Steuern des Betriebsablaufs in einer automatischen Postabfertigungsvorrichtung sowie Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens
DE4433892B4 (de) Zeilendrucker mit einem Thermo-Zeilendruckkopf
EP3318412B1 (de) Etikettendrucker für trägerlose etiketten
DE3014430C2 (de) Einrichtung zur schrittweisen Zuführung von Aufzeichnungsträgern an ein elektromechanisches Schreibwerk
DE68923715T3 (de) Thermo-Drucker
DE69924339T2 (de) Tintenstrahldrucker für grosse und kleine formate
DE7404495U (de) Rotationsdruckmaschine fuer etiketten, insbesondere selbstklebeetiketten
DE602005003531T2 (de) Drucker
DE2026791A1 (de) Einrichtung zur Handhabung von Blattmaterial
CH598105A5 (de)
DE10113748A1 (de) Thermodrucker mit Einzugsvorrichtung für Endlosmaterial mit Randlochung
DE3804903A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren von papier zu einem einzelblaetter verarbeitenden schnelldrucker
DE2328510C3 (de) Vorrichtung zum Zuführen von blattförmigen Aufzeichnungsträgern zu Schreibmaschinen und ähnlichen Maschinen
DE4335034A1 (de) Visitenkartenautomat
DE10330847A1 (de) Druckmechanismus
DE2914969A1 (de) Einrichtung zum positionieren von belegen
EP0190629B1 (de) Abreissvorrichtung für Papierbahnen oder Einzelblätter in Büromaschinen, insbesondere in Matrixdruckern
DE60012294T2 (de) Vorrichtung zur Formgebung und zum Beschneiden ausgerüstet mit Kreismessern und Querschneider
DE102007019864A1 (de) Längsperforationsvorrichtungen für eine Rollenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem Perforiermesser
AT404916B (de) Vorrichtung zum kennzeichnen von balken, brettern, kanthölzern u. dgl.
DE102018102569A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bedrucken von Etiketten

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee