DE10100387A1 - Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine - Google Patents

Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine

Info

Publication number
DE10100387A1
DE10100387A1 DE2001100387 DE10100387A DE10100387A1 DE 10100387 A1 DE10100387 A1 DE 10100387A1 DE 2001100387 DE2001100387 DE 2001100387 DE 10100387 A DE10100387 A DE 10100387A DE 10100387 A1 DE10100387 A1 DE 10100387A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission control
power transmission
control system
base
feed unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2001100387
Other languages
English (en)
Other versions
DE10100387C2 (de
Inventor
Wen-Der Chen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TANG WELL TECH CO
Original Assignee
TANG WELL TECH CO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TANG WELL TECH CO filed Critical TANG WELL TECH CO
Priority to DE2001100387 priority Critical patent/DE10100387C2/de
Publication of DE10100387A1 publication Critical patent/DE10100387A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10100387C2 publication Critical patent/DE10100387C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F23/00Feeding wire in wire-working machines or apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F1/00Bending wire other than coiling; Straightening wire
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F1/00Bending wire other than coiling; Straightening wire
    • B21F1/02Straightening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Wire Processing (AREA)

Abstract

Ein Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine enthält eine Gleitbasis (10) und eine Kraftübertragungssteuervorrichtung (200). Eine Zuführeinheit (40) ist an der Gleitbasis (10) verschiebbar angebracht und weist eine Schraubenbasis (30) mit einer daran angebrachten Mutternhalterung (32) auf. Eine Hohlwelle (46) ist von den Formwerkzeugen (61) getrennt an der Zuführeinheit (40) angebracht. Die Zuführeinheit (40) und die Hohlwelle (46) gleiten linear und geradlinig auf der Gleitbasis (10). Die Mutternhalterung (32) bewirkt eine Bewegung der Zuführeinheit (40) und der Hohlwelle (46) unter Verwendung der auf der Gleitbasis (10) gleitenden Schlitten (43). Dann wird der Abstand zwischen der Hohlwelle (46) und dem Formwerkzeug (61) geändert, um das Formwerkzeug (61) auf den Draht (50) zu oder zurück zu bewegen.

Description

1. Technisches Gebiet
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kraftübertragungssteuersystem und insbesondere ein Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine, die eine Gleitbasis mit einer daran befestigten Kraftübertragungssteuervorrichtung und eine auf der Gleitbasis verschiebbar angebrachte Zuführeinheit enthält.
2. Beschreibung des Stands der Technik
Eine herkömmliche Drahtformmaschine gemäß dem Stand der Technik, der in den Fig. 4-6 gezeigt wird, umfaßt eine Stützplatte (70), eine Werkzeugschlittenstützvorrichtung (80), eine Zuführeinheit (71) und eine Richteinheit (73). Eine Hohlwelle (74) ist an der Stützplatte (70) angebracht, und mehrere Werkzeugschlittenstützvorrichtungen (80) sind radial einwärts der Stützplatte (70) befestigt. Jede der Werkzeugschlittenstützvorrichtungen (80) weist einen Motor (81) zur Versorgung der Werkzeugschlittenstützvorrichtungen (80) mit Strom auf, um zu bewirken, daß diese auf der Stützplatte (70) radial gleiten.
Die Werkzeugschlittenstützvorrichtungen (80) weisen einen Tragsitz (85) auf, der an der Stützplatte (70) befestigt ist. Ein Werkzeugschlitten (851) ist an dem Tragsitz (85) verschiebbar angebracht. Ein Werkzeughalter (82) und ein Motor (81) sind jeweils am Werkzeugschlitten (851) angebracht. Ein erstes Ende eines Befestigungsstabs (821) ist in dem Werkzeugschlitten (851) aufgenommen, und sein zweites Ende ist mit dem Werkzeughalter (82) verschraubt; eine Sicherungsmutter (83) ist mit dem Befestigungsstab (821) verschraubt, um eine Drehung des Werkzeughalters (82) zu verhindern. Ein Formwerkzeug (84) ist am Werkzeughalter (821) befestigt.
Im Betrieb wird der Draht (50) von der mehrere Zuführrollen (72) aufweisenden Zuführeinheit (71) durch die mehrere Rollen (731) aufweisende Richteinheit (73) gezogen. Das Formwerkzeug (84) gleitet nach unten in Anstoß an den Draht (50) und bewegt sich weiter entlang dem Tragsitz (85) zur Formung des Drahtes (50), wenn letzterer über die Hohlwelle (74) bewegt wird. Der Arbeitszustand des Drahtes (50) hängt von dem Abstand zwischen dem Formwerkzeug (84) und der Hohlwelle (74) ab. Zur Einstellung des Abstands muß ein Bediener die Schraube (83) lösen und den Werkzeugschlitten (851) als Drehpunkt zur Bewegung des Werkzeughalters (82) über Hebelwirkung verwenden.
Bei der Werkzeugschlittenstützvorrichtung (80) muß die Schraube (83) oftmals gelöst, der Werkzeughalter (82) bewegt und die Schraube (83) wieder festgezogen werden, um die Position des Formwerkzeugs (84) einzustellen, weil die Drahtformmaschine in der Regel mehrere Werkzeugschlittenstützvorrichtungen (80) aufweist. Die Einstellung des Abstands zwischen der Hohlwelle (74) und dem Formwerkzeug (84) ist mit einem großen Zeitaufwand verbunden.
Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine mit einer Gleitbasis und einer daran befestigten Kraftübertragungssteuervorrichtung bereitgestellt. Eine Zuführeinheit ist an der Gleitbasis verschiebbar angebracht und weist eine daran befestigte Schraubenbasis auf. Das Kraftübertragungssteuersystem ist eine Vorrichtung zur Einstellung des Arbeitszustands einer Drahtformmaschine. Eine Hohlwelle ist an einer Zuführeinheit angebracht und ist von den Formwerkzeugen getrennt. Die Zuführeinheit und die Hohlwelle gleiten dank des Kraftübertragungssteuersystems linear und geradlinig auf der Gleitbasis.
In den Zeichnungen zeigen:
Fig. 1 eine Vorderansicht eines Kraftübertragungssteuersystems gemäß der vorliegenden Erfindung und mit der Zuführeinheit in der rückwärtigen Position;
Fig. 2 eine Seitenansicht des Kraftübertragungssteuersystems nach Fig. 1 mit der Zuführeinheit in vorgerückter Position;
Fig. 3 eine Teil-Seitenansicht des Kraftübertragungssteuersystem nach Fig. 1 von links;
Fig. 4 eine Teil-Seitenansicht einer herkömmlichen Drahtformmaschine gemäß dem Stand der Technik von rechts;
Fig. 5 eine Vorderansicht einer herkömmlichen Drahtformmaschine nach Fig. 4; und
Fig. 6 eine Teil-Vorderansicht einer herkömmlichen Drahtformmaschine nach Fig. 4.
Auf die Zeichnungen und anfangs auf die Fig. 1-3 Bezug nehmend, umfaßt ein Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung eine Gleitbasis (10) und eine auf dieser angebrachte Kraftübertragungssteuervorrichtung (200). Eine Zuführeinheit (40) und eine Schraubenbasis (30) sind jeweils auf der Gleitbasis (10) verschiebbar angebracht. Die Gleitbasis (10) weist eine erste Seite und eine zweite Seite auf, wobei die erste Seite einen Schlitz (11) zur Aufnahme der sich darin bewegenden Schraubenbasis (30) und eine Nut (13) zur Aufnahme einer Schiene (14) darauf enthält, wobei in der zweiten Seite ein Durchgangsloch (12) ausgebildet ist. Weiterhin umfaßt die Gleitbasis (10) ein daran angebrachtes und an der Schiene (14) anstoßendes Befestigungsglied (141).
Die Kraftübertragungssteuervorrichtung (200) enthält eine im Durchgangsloch (12) der Gleitbasis (10) sicher aufgenommene Lagerhülse (22) und ein in der Lagerhülse (22) sicher aufgenommenes Lager (23). Die Kraftübertragungssteuervorrichtung (200) enthält eine Bewegungssteuereinheit (21), die mit der Schraubenbasis (30) und einer Stromquelle (20) verbunden ist, wobei letztere die Bewegungssteuereinheit (21) zur Bewegungssteuerung der Zuführeinheit (40) mit Strom versorgt.
Die Zuführeinheit (40) weist mindestens ein Paar Zuführrollen (47) auf, die darin schwenkbar angebracht sind und aneinander anstoßen. Die Zuführeinheit (40) enthält eine horizontale Basisplatte (42) und eine vertikale Stützplatte (41). Die Basisplatte (42) weist mehrere Schlitten (43) auf, die jeweils an der Basisplatte (42) befestigt sind und eine verschiebbar an der Gleitbasis (10) angebrachte Buchse (431) zur Aufnahme der Schiene (14) darin aufweisen. Die Stützplatte (41) erstreckt sich von der Basisplatte (42). Des weiteren weist die Zuführeinheit (40) einen an der Stützplatte (41) der Zuführeinheit (40) befestigten Hohlwellensitz (45) und eine am Hohlwellensitz (45) der Zuführeinheit (40) befestigte Hohlwelle (46) auf.
Die Schraubenbasis (30) ist L-förmig und weist eine an der Basisplatte (42) der Zuführeinheit (40) befestigte Mutternhalterung (32) und eine sich von der Mutternhalterung (32) erstreckende vertikale Seite (321) auf. Des weiteren ist in der Schraubenbasis (30) eine Mutter (31) ausgebildet, die auf der vertikalen Seite (321) der Mutternhalterung (32) angebracht ist.
Auf die Fig. 1-2 Bezug nehmend, braucht das Kraftübertragungssteuersystem nach der vorliegenden Erfindung bei der Einstellung des Arbeitszustands des Drahts (50) die Werkzeugstützvorrichtung (60) und das Formwerkzeug (61) nicht einzustellen. Die Stromquelle (20) der Kraftübertragungssteuervorrichtung (200) verwendet das Lager (23) als Drehpunkt und dreht die Bewegungssteuereinheit (21) zum Antrieb der Mutter (31), die sich entlang der Bewegungssteuereinheit (21) im Schlitz (11) des Basisglieds (10) befindet, so daß die Mutternhalterung (32) die Zuführeinheit (40) und die Hohlwelle (46) unter Verwendung der auf der Gleitbasis (10) gleitenden Schlitten (43) bewegt. Dann wird der Abstand zwischen der Hohlwelle (46) und dem Formwerkzeug (61) geändert, um das Formwerkzeug (61) auf den Draht (50) zu und zurück zu bewegen.

Claims (8)

1. Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine, die
eine Gleitbasis (10);
eine an der Gleitbasis (10) befestigte Kraftübertragungssteuervorrichtung (200);
eine an der Gleitbasis (10) verschiebbar angebrachte Zuführeinheit (40), die mindestens ein Paar Zuführrollen (47) aufweist, wobei das Paar Zuführrollen (47) aneinander anstößt und wobei die Zuführeinheit (40) eine an der Gleitbasis (10) verschiebbar angebrachte horizontale Basisplatte (42) und eine sich vertikal von einem Ende der Basisplatte (42) erstreckende vertikale Stützplatte (41) enthält;
einen an der Stützplatte (41) der Zuführeinheit (40) angebrachten Hohlwellensitz (45);
eine am Hohlwellensitz (45) angebrachte Hohlwelle (46); und
eine am Unterteil der Zuführeinheit (40) befestigte Schraubenbasis (30) umfaßt.
2. Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine nach Anspruch 1, bei der die Gleitbasis (10) eine erste Seite und eine zweite Seite umfaßt, wobei die erste Seite einen Schlitz (11) zur Aufnahme der sich darin bewegenden Schraubenbasis (30) und eine Nut (13) zur Aufnahme einer Schiene (14) daran enthält und in der zweiten Seite ein Durchgangsloch ausgebildet ist.
3. Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine nach Anspruch 2, bei der an der Gleitbasis (10) ein Befestigungsglied (141) angebracht ist, das an die Schiene (14) anstößt.
4. Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine nach Anspruch 2, bei der die Kraftübertragungssteuervorrichtung (200) eine in dem Durchgangsloch (12) der Gleitbasis (10) sicher aufgenommene Lagerhülse (22) und ein in der Lagerhülse (22) sicher aufgenommenes Lager (23) umfaßt.
5. Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine nach Anspruch 1, bei der die Kraftübertragungssteuervorrichtung (200) eine mit der Schraubenbasis (30) verbundene Bewegungssteuereinheit (21) und eine Stromquelle (20) umfaßt, die die Bewegungssteuereinheit (21) zur Bewegungssteuerung der Zuführeinheit (40) mit Strom versorgt.
6. Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine nach Anspruch 1, bei der die Zuführeinheit (40) eine horizontale Basisplatte (42) mit mehreren Schlitten (43) aufweist, wobei jeder der an der Basisplatte (42) befestigten Schlitten (43) eine verschiebbar an der Gleitbasis (10) angebrachte Buchse (431) zur Aufnahme der Schiene (14) aufweist.
7. Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine nach Anspruch 6, bei der die Schraubenbasis (30) L-förmig ist und eine an der Basisplatte (42) der Zuführeinheit (40) befestigte Mutternhalterung (32) und eine sich von der Mutternhalterung (32) erstreckende vertikale Seite (321) aufweist.
8. Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine nach Anspruch 7, bei der die Schraubenbasis (30) eine an der vertikalen Seite (321) der Mutternhalterung (32) angebrachte Mutter (31) enthält.
DE2001100387 2001-01-05 2001-01-05 Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine Expired - Fee Related DE10100387C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001100387 DE10100387C2 (de) 2001-01-05 2001-01-05 Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001100387 DE10100387C2 (de) 2001-01-05 2001-01-05 Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10100387A1 true DE10100387A1 (de) 2002-07-18
DE10100387C2 DE10100387C2 (de) 2003-05-22

Family

ID=7669874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001100387 Expired - Fee Related DE10100387C2 (de) 2001-01-05 2001-01-05 Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10100387C2 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1388383A2 (de) * 2002-08-08 2004-02-11 GIB.A. Sas di Alessandro Gibezzi & C. Drahtbearbeitungsmaschine
EP1637251A1 (de) * 2004-09-21 2006-03-22 David Wu Antrieb einer Drahtzuführeinheit für eine Federformmaschine
CN100353088C (zh) * 2004-09-02 2007-12-05 吴国城 弹簧机线轴传动结构
CN101716640B (zh) * 2009-09-28 2011-11-16 绍兴市家度弹簧机械有限公司 弹簧机夹紧系统
CN107008760A (zh) * 2017-06-12 2017-08-04 四川盛邦建设股份有限公司 钢筋拉伸切断机及双向拉伸切断机
CN112338107A (zh) * 2020-09-23 2021-02-09 国网山东省电力公司德州市陵城区供电公司 一种使用方便的电力电缆校正器

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19938855A1 (de) * 1998-08-21 2000-03-02 Itaya Seisaku Sho Tokio Tokyo Federherstellungsvorrichtung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19938855A1 (de) * 1998-08-21 2000-03-02 Itaya Seisaku Sho Tokio Tokyo Federherstellungsvorrichtung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1388383A2 (de) * 2002-08-08 2004-02-11 GIB.A. Sas di Alessandro Gibezzi & C. Drahtbearbeitungsmaschine
EP1388383A3 (de) * 2002-08-08 2004-05-12 GIB.A. Sas di Alessandro Gibezzi & C. Drahtbearbeitungsmaschine
CN100353088C (zh) * 2004-09-02 2007-12-05 吴国城 弹簧机线轴传动结构
EP1637251A1 (de) * 2004-09-21 2006-03-22 David Wu Antrieb einer Drahtzuführeinheit für eine Federformmaschine
CN101716640B (zh) * 2009-09-28 2011-11-16 绍兴市家度弹簧机械有限公司 弹簧机夹紧系统
CN107008760A (zh) * 2017-06-12 2017-08-04 四川盛邦建设股份有限公司 钢筋拉伸切断机及双向拉伸切断机
CN112338107A (zh) * 2020-09-23 2021-02-09 国网山东省电力公司德州市陵城区供电公司 一种使用方便的电力电缆校正器

Also Published As

Publication number Publication date
DE10100387C2 (de) 2003-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1893365B1 (de) Werkzeugbefestigungseinrichtung für einen keiltrieb
DE19516825A1 (de) Drahtliefervorrichtung
DE10100387A1 (de) Kraftübertragungssteuersystem für eine Drahtformmaschine
DE4021346C1 (de)
DE10023916A1 (de) Maschinentisch
DE102017010743B4 (de) Einspritzvorrichtung und Verfahren zum Einstellen der Position der axialen Mitte
EP0266655B1 (de) Wechselvorrichtung für den Schneckenzylinder einer Spritzgiessmaschine
DE10005676C2 (de) Auswerfereinrichtung für eine Spritzgießmaschine für Kunststoffe
DE102006029132A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Trägers zur Lagerung von Streckwerkswalzen sowie Träger eines Streckwerks
EP0335081A1 (de) Vorrichtung zur Walzgutführung zwischen den Walzen eines Walzgerüstes
EP0370190A1 (de) Belastungsträger für Streckwerke von Spinnmaschinen
EP0010728B1 (de) Stranggiessanlage mit oszillierender Durchlaufkokille
DE3924636C2 (de) Vorrichtung zum Abtrennen von Gewichtselementen aus einem Strang aus Schwermetall, z. B. Blei
DE102007038112A1 (de) Kehlmaschine und Bohraggregat zur Verwendung bei einer Kehlmaschine
WO2009144063A1 (de) Antriebsvorrichtung mit einem durch schwerkraft bewegbaren kraftübertragungsmittel
DE102016202796B4 (de) Scherenschnittsystem für Drahtverformungsmaschine sowie Drahtverformungsmaschine mit Scherenschnittsystem
DE19861417B4 (de) Vorrichtung zum Verändern eines Zickzack-Musters bei einer Nähmaschine
DE3604737C2 (de) Vorrichtung zum Fixieren gedruckter Schaltungen in einer Bestückungsmaschine
US4777707A (en) Milling machine for press brake
DE19725033C1 (de) Automatische Biegerichtmaschine
AT513629B1 (de) Werkzeugmaschine mit einer Primärspule zur kontaktlosen Energie- und/oder Signalübertragung
DE60223987T2 (de) Stanzmaschine
EP0128329B1 (de) Aufspanntisch
EP1331061A1 (de) Spannvorrichtung
DE2215926A1 (de) Positionierungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee