DE10054870B4 - Druckgiessmaschine - Google Patents

Druckgiessmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE10054870B4
DE10054870B4 DE2000154870 DE10054870A DE10054870B4 DE 10054870 B4 DE10054870 B4 DE 10054870B4 DE 2000154870 DE2000154870 DE 2000154870 DE 10054870 A DE10054870 A DE 10054870A DE 10054870 B4 DE10054870 B4 DE 10054870B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
casting
casting machine
die
casting chamber
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000154870
Other languages
English (en)
Other versions
DE10054870A1 (de
Inventor
Gilbert Moret
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buehler Druckguss AG
Original Assignee
Buehler Druckguss AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buehler Druckguss AG filed Critical Buehler Druckguss AG
Priority to DE2000154870 priority Critical patent/DE10054870B4/de
Publication of DE10054870A1 publication Critical patent/DE10054870A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10054870B4 publication Critical patent/DE10054870B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D17/00Pressure die casting or injection die casting, i.e. casting in which the metal is forced into a mould under high pressure
    • B22D17/14Machines with evacuated die cavity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)

Abstract

Druckgiessmaschine, insbesondere Vakuum-Druckgiessmaschine mit einer, einer Form zugeordneten Giesskammer (2) mit einem Giesskolben (7), die eine Einfüllöffnung (3) eines Steigrohres von einem Dosierbehälter aufweist, wobei der Formhohlraum vor Beginn der Schmelzezufuhr evakuiert wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Giesskammer (2) eine Gegenbohrung aufweist, in der einZapfen (4) beweglich geführt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Druckgiessmaschine, insbesondere eine Vakuum-Druckgiessmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Die Erzeugung eines Unterdruckes in der Giesskammer einer Vakuum-Druckgiessmaschine und im Formhohlraum einer Form zum Druckgiessen einwandfreier Werkstücke ist bekannt. Gemäss der EP 51310 B1 wird das schmelzflüssige Metall mittels Unterdruck in die Giesskammer angesaugt, wobei der Unterdruck mittels eines Absaugkanales in der Giessform erzeugt wird. Der Unterdruck wird so lange aufrecht erhalten, bis die Giessform auf Grund der Vorschubbewegung des Giesskolbens mit Metallschmelze gefüllt ist. Bekannt ist auch ein Vorschlag zur kontinuierlichen Regelung des Vakuums über die Zeitdauer des Anliegens von Unterdruck ( DE-A-4239558 ), um den vorzeitigen Eintritt der Metallschmelze in den Formhohlraum zu vermeiden. Der Unterdruck soll bezüglich Druckwert, Zeitdauer und Bedingungen mit einem Regelventil angepasst werden.
  • Nach der DE 19605727 A1 bzw. EP 790090 B1 verschliesst der Giesskolben während der Unterdruckphase das Ansaugrohr, um ein verdrängen von der, sich in der Form und in der Giesskammer befindenden, komprimierten Luft bis in den Warmhalteofen während des Schliessvorganges der Formhälften zu vermeiden. Hierbei ist ein Absperrmittel zur Absperrung des Warmhalteofens vorgesehen, wobei die Absperrung so lange erfolgt, bis der Überdruck im Formhohlraum bzw. in der Giesskammer weitgehend abgebaut ist.
  • Dies erfordert ein zweimaliges Verfahren des Gieskolbens und ein Druckstoss auf das Ansaugrohr ist dennoch möglich.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die geschilderten Nachteile des Standes der Technik zu vermeiden und eine Druckgiessmaschine, insbesondere zum Vakuum-Druckgiessen zu schaffen, die ein einfaches und sicheres entlüften der Form und der Giesskammer ermöglicht.
  • Die Aufgabe ist durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen offenbart.
  • Die Anordnung eines beweglichen Stopfens in der Giesskammer ermöglicht bei genügend ruhiger Füllung der Giesskammer mit Metallschmelze zwei Entlüftungsvarianten.
  • Die Erfindung wird nachfolgend in einem Ausführungsbeispiel an Hand einer Zeichnung näher beschrieben. Die Zeichnung zeigt in einer einzigen Figur die Erfindung in schematischer Darstellung.
  • Eine Giesskammer 2 im Füllteil 1 einer Vakuum-Druckgiessmaschine weist eine Einfüllöffnung 3 für eine Dosierung der Metallschmelze von unten auf, der eine, mit einem beweglichen Zapfen 4 verschlossene Bohrung gegenüberliegt. Der Zapfen 4 kann zur Reinigung der Giesskammer 2 oder der Einfüllöffnung 3 ganz entfernt und/oder in eine Entlüftungsposition (4') gebracht werden. Vorzugsweise ist die Giesskammer 2 im Bereich der Einfüllöffnung 3 mit verschleissfesten Auskleidungen 5, 6 versehen.
  • Wird Metallschmelze in die Giesskammer 2 dosiert, befindet sich der Giesskolben 7 vor der Einfüllöffnung 3 und der, den Zapfen 4 führenden Bohrung. Der Zapfen 4 ist angehoben (4') und in der Giesskammer 2 bzw. in einer Form befindliche Luft kann entweichen. Zusätzlich kann auch noch eine weitere Entlüftungsbohrung 9 vorgesehen sein. Die Form wird ebenfalls entlüftet, so dass auf Grund der Unterdruckbeaufschlagung ein ansaugen der Metallschmelze erfolgt. Die Füllung der Giesskammer 2 muss entsprechend ruhig erfolgen, so dass keine Schmelze in die Bohrung und aus der Bohrung des Zapfens 4 spritzt.
  • Ist die erforderliche Menge an Schmelze in der Giesskammer 2, wird der Giesskolben 7 in Richtung Form (Richtungspfeil 8) verfahren, um die Form zu füllen. Bevor der Giesskolben 7 die Bohrung des Zapfens 4 erreicht, hat der Zapfen 4 die Bohrung wieder verschlossen. Druckstösse auf den Dosierbehälter oder zusätzliche Verfahrwege des Giesskolbens 7 werden vermieden.
  • In einer weiteren Variante kann der zu füllende Formhohlraum auch erst dann freigegeben werden, wenn er entlüftet ist. Hierzu kann die stirnseitige Öffnung der Giesskammer 2, die dem Giesskolben 7 gegenüber liegt, durch ein nicht dargestelltes Ventil verschliessbar sein.
  • 1
    Füllteil
    2
    Giesskammer
    3
    Einfüllöffnung
    4
    Zapfen
    4'
    Zapfen
    5
    Auskleidung
    6
    Auskleidung
    7
    Giesskolben
    8
    Richtungspfeil
    9
    Entlüftungsbohrung
    10
    Öffnung

Claims (3)

  1. Druckgiessmaschine, insbesondere Vakuum-Druckgiessmaschine mit einer, einer Form zugeordneten Giesskammer (2) mit einem Giesskolben (7), die eine Einfüllöffnung (3) eines Steigrohres von einem Dosierbehälter aufweist, wobei der Formhohlraum vor Beginn der Schmelzezufuhr evakuiert wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Giesskammer (2) eine Gegenbohrung aufweist, in der einZapfen (4) beweglich geführt ist.
  2. Druckgiessmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine stirnseitige Öffnung (10) der Giesskammer (2) durch ein Ventil verschliessbar ist.
  3. Verfahren zum Betreiben einer Druckgiessmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Giesskammer (2) der Druckgiessmaschine während der Schmelzezufuhr durch die Einfüllöffnung (3) mittels einer, dieser gegenüber liegenden Gegenbohrung geöffnet ist, bis Überdruck im Formhohlraum sowie in der Giesskammer (2) abgebaut ist.
DE2000154870 2000-11-06 2000-11-06 Druckgiessmaschine Expired - Fee Related DE10054870B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000154870 DE10054870B4 (de) 2000-11-06 2000-11-06 Druckgiessmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000154870 DE10054870B4 (de) 2000-11-06 2000-11-06 Druckgiessmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10054870A1 DE10054870A1 (de) 2002-05-08
DE10054870B4 true DE10054870B4 (de) 2008-04-24

Family

ID=7662246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000154870 Expired - Fee Related DE10054870B4 (de) 2000-11-06 2000-11-06 Druckgiessmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10054870B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004057325A1 (de) * 2004-11-27 2006-06-01 Pfeiffer Vacuum Gmbh Vakuumdruckgussverfahren

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0051310B1 (de) * 1980-11-03 1985-01-23 Maschinenfabrik Müller-Weingarten AG Druckgiessmaschine
DE4239558A1 (de) * 1992-11-25 1994-05-26 Mueller Weingarten Maschf Verfahren zur Unterdruck-Herstellung bei einer Druckgießmaschine
DE19605727A1 (de) * 1996-02-16 1997-08-21 Mueller Weingarten Maschf Vakuum-Druckgießmaschine
DE19914830A1 (de) * 1999-04-01 2000-10-05 Buehler Druckguss Ag Uzwil Verfahren zum Vakuum-Druckgiessen und Druckgiessform

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0051310B1 (de) * 1980-11-03 1985-01-23 Maschinenfabrik Müller-Weingarten AG Druckgiessmaschine
DE4239558A1 (de) * 1992-11-25 1994-05-26 Mueller Weingarten Maschf Verfahren zur Unterdruck-Herstellung bei einer Druckgießmaschine
DE19605727A1 (de) * 1996-02-16 1997-08-21 Mueller Weingarten Maschf Vakuum-Druckgießmaschine
EP0790090B1 (de) * 1996-02-16 2000-06-28 Müller-Weingarten AG Vakuum-Druckgiessmachine
DE19914830A1 (de) * 1999-04-01 2000-10-05 Buehler Druckguss Ag Uzwil Verfahren zum Vakuum-Druckgiessen und Druckgiessform

Also Published As

Publication number Publication date
DE10054870A1 (de) 2002-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2536519B1 (de) Verfahren zu Einstellung des Formhohlraumdrucks in einer Druckgießmaschine
DE102007054520B4 (de) Entlüftungseinrichtung für eine Druckgießvorrichtung
EP1165274B1 (de) Verfahren zum vakuum-druckgiessen und druckgiessform
DE3605529C3 (de) Druckgießverfahren und Druckgießmaschine
DE10054870B4 (de) Druckgiessmaschine
DE19821419A1 (de) Verfahren zum steigenden Niederdruck-Gießen von Metall, insbesondere Leichtmetall
WO2009059952A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum niederdruckgiessen von metallschmelzen
DE2636665A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum druckgiessen von metallen, z.b. aluminium, unter evakuierung der druckgiessformen
WO2018082939A2 (de) Vorrichtung, steuerung und filtermodul zur herstellung von druckgussteilen, sowie verfahren dazu
DE2706721A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum porenfreien druckgiessen
DE19920267A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Füllen von Gießformen mit flüssigen Metallen
DE102016221678B4 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Druckgussteilen
DE102022203268A1 (de) Gießverfahren zur Herstellung eines metallischen Bauteils und Gießvorrichtung
DE4313812B4 (de) Druckguß-Vakuumventil
DE19733485A1 (de) Verfahren zum Formgießen und Gießform für ein solches Verfahren
DE102009026450B4 (de) Gießvorrichtung und -verfahren, insbesondere für Kolben von Verbrennungsmotoren
DE6909158U (de) Vakuumgiesseinrichtung.
DE2416405A1 (de) Absaugvorrichtung zum gesteuerten entlueften und/oder evakuieren der formen von druckgiessmaschinen
DE102006027171A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Niederdruckheißgießen mit Druckverstärker sowie Druckverstärker
DE754669C (de) Spritzgiessmaschine mit innerhalb des Schmelztiegels beweglich angeordneter, auswechselbarer Druckkammer
DE202010010550U1 (de) Druckgießvorrichtung
DE202005019288U1 (de) Druckgießvorrichtung
DE102008063539B4 (de) Gießwerkzeug und Gießverfahren
DE2323426A1 (de) Absaugvorrichtung zum gesteuerten entlueften und/oder evakuieren der formen von druckgiessmaschinen
DE422633C (de) Spritzgussmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: PAE REINHARD, SKUHRA, WEISE & PARTNER GBR, 80801 M

8339 Ceased/non-payment of the annual fee