DE10050975B4 - Anordnung zum Verbinden eines Ausrüstungspakets für einen Heizkörper mit einer Heizkörperpackung - Google Patents

Anordnung zum Verbinden eines Ausrüstungspakets für einen Heizkörper mit einer Heizkörperpackung Download PDF

Info

Publication number
DE10050975B4
DE10050975B4 DE2000150975 DE10050975A DE10050975B4 DE 10050975 B4 DE10050975 B4 DE 10050975B4 DE 2000150975 DE2000150975 DE 2000150975 DE 10050975 A DE10050975 A DE 10050975A DE 10050975 B4 DE10050975 B4 DE 10050975B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiator
package
equipment
pack
fastener
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000150975
Other languages
English (en)
Other versions
DE10050975A1 (de
Inventor
Mikko Iivonen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RETTIG LAEMPOE Oy
Rettig Lampo Oy
Original Assignee
RETTIG LAEMPOE Oy
Rettig Lampo Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RETTIG LAEMPOE Oy, Rettig Lampo Oy filed Critical RETTIG LAEMPOE Oy
Publication of DE10050975A1 publication Critical patent/DE10050975A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10050975B4 publication Critical patent/DE10050975B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D67/00Kinds or types of packaging elements not otherwise provided for
    • B65D67/02Clips or clamps for holding articles together for convenience of storage or transport
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/68Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for machines, engines or vehicles in assembled or dismantled form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2585/00Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials
    • B65D2585/68Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form
    • B65D2585/6802Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles
    • B65D2585/6805Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles air treatment devices
    • B65D2585/681Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles air treatment devices heaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Anordnung zum Verbinden eines Ausrüstungspaketes (5; 50) für einen Heizkörper mit einer Heizkörperpackung (4), die einen Heizkörper (1), an dessen Ecken montierte Eckenschutze (2; 20) und eine umgebende Schutzfolie (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausrüstungspaket (5; 50) an der Packung (4) mittels einer Schiebe- oder Formschließeinrichtung (8, 9; 80, 12; 180, 90) zwischen dem Ausrüstungspaket (5; 50) und dem/den Eckschutz/en (2; 20; 120) der Packung befestigt ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zum Verbinden eines Ausrüstungspakets für einen Heizkörper mit einer Heizkörperpackung, die einen Heizkörper, an dessen Ecken montierte Eckenschutze und eine umgebende Schutzfolie aufweist.
  • Heizkörperpackungen werden heutzutage so gebildet, dass all die bei der Einführung eines Heizkörpers erforderliche Ausrüstung in eine Packung gesetzt wird, wenn die Packung gebildet wird. Zu dieser Ausrüstung gehören zum Beispiel Wandbefestigungen eines Heizkörpers, Heizkörperventile und Thermostate. Der Typ und die Menge der Ausrüstung des Ausrüstungspakets hängt wiederum von dem Ziel ab, an das Heizkörper geliefert werden. Diese Ausrüstung kann je nach Land erheblich abweichen, aber es können große Unterschiede auch in Lieferungen desselben Landes oder Gebiets sein.
  • Dies verursacht erhebliche mit der Lagerung verbundene Probleme, denn jetzt müssen Lagerräume für fertige Heizkörperpackungen für jedes Lieferungsziel vorhanden sein. Daraus folgt auch ein kompliziertes Logistiksystem. Das Verbinden von Ausrüstungspaketen mit der Packung geschieht außerdem auf viele verschiedene Weisen, wobei die äußeren Formen der Packungen mit demselben Heizkörper voneinander erheblich abweichen können. Das Ausrüstungspaket kann manchmal zum Beispiel zwischen Heizkörperplatten geschoben sein, manchmal kann es beispielsweise als mit einem Klebeband befestigt außerhalb der Packung sein. Dabei ist es auch selbstverständlich, dass entweder das Ausrüstungspaket oder der Heizkörper selbst in der Lagerungsbehandlung beschädigt werden kann.
  • Diese sämtlichen Probleme werden durch den Stand der Technik nach der FR 1578708 nicht wesentlich gelöst. Zwar werden an dieser Stelle einzelne Schutzmaßnahmen angesprochen, es, fehlen jedoch überzeugende Verpackungslösungen.
  • Zusammenfassung der Erfindung:
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben erwähnten Probleme zu eliminieren und das Logistiksystem des Heizkörperlagers erheblich zu vereinfachen.
  • Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Anordnung dadurch gelöst, dass das Ausrüstungspaket an der Packung mittels einer Schiebe- oder Formschließeinrichtung zwischen dem Ausrüstungspaket und/oder dem/den Eckschutz/en der Packung befestigt ist.
  • Dabei kann das Ausrüstungspaket wenigstens an einem Befestigungselement angeordnet sein, das wenigstens einen Befestigungsauslegearm zum Verbinden eines Befestigungselements und des daran angeordneten Ausrüstungspakets durch Schieben in wenigstens ein Gegenbefestigungsglied am Ende der Packung aufweist; oder das Ausrüstungspaket kann an der Packung mittels eines Formschließens zwischen der Ausrüstung und einem Eckenschutz befestigt sein.
  • Die Erfindung basiert auf der Idee, das Ausrüstungspaket als von der übrigen Packung getrennte Einheit zu bilden, die dann in einer geeigneten Phase mittels an beiden Einheiten im Voraus angeordneter, in Zusammenwirkung bringender Befestigungsmittel zum Beispiel mit einer einfachen Press- oder Schiebemaßnahme an seinen Platz befestigt wird (zum Beispiel Knacksverbindung).
  • Der bedeutendste Vorteil dieser Anordnung liegt darin, dass das Ausrüstungspaket erst im Zusammenhang mit der Lieferung mit der in anderer Hinsicht fertigen Heizkörperpackung verbunden werden kann. Alle Heizkörper können dann in denselben Platz und die Ausrüstung oder die Ausrüstungspakete in ein für diese bestimmtes Lager gelagert werden. Das Ausrüstungspaket wird mit durch die Schutzfolie durchgehenden Befestigungsmitteln ans Ende der Heizkörperpackung an seinen Platz dann gedrückt, wenn die Lieferung einem Kunden abgeht. Eine Zwischenlagerung der mit einem Ausrüstungspaket versehenen Packung ist somit nicht nötig. Das Logistiksystem wird auf eine ganz wesentliche Weise vereinfacht und die mit der Lagerung verbundenen Beschädigungsrisiken können in dieser Hinsicht minimiert werden. Das alles setzt natürlich auch die Kosten erheblich herab.
  • Figurverzeichnis:
  • Im Folgenden wird die Erfindung im Zusammenhang mit vorteilhaften Ausführungsformen unter Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen ausführlicher erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine vorteilhafte, erfindungsgemäße Anordnung zum Verbinden eines Ausrüstungspakets mit einer Heizkörperpackung;
  • 2 das in 1 sichtbare Ausrüstungspaket in Seitenansicht;
  • 3 eine andere vorteilhafte, erfindungsgemäße Anordnung;
  • 4 die Lösung der 3 im Seitenschnitt, wenn das Ausrüstungspaket am Ende der Heizkörper Packung an seinem Platz gedrückt ist;
  • 5 und 6 einige alternative Ausführungsformen eines Befestigungselements eines Ausrüstungspakets; und
  • 7 noch eine andere erfindungsgemäße Anordnung.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung:
  • Unter Hinweis auf 1 zeigt sie eine Anordnung zum Verbinden eines Ausrüstungspakets 5 für einen Heizkörper mit einer Heizkörperpackung 4 perspektivisch in Explosivdarstellung, welche Packung einen Heizkörper 1, an dessen Ecken montierte Eckenschutze 2 und eine umgebende Schutzfolie 3 aufweist. Die vorzugsweise aus verspritztem Kunststoff bestehenden Eckenschutze 2 bleiben fest an ihrem Platz an den Ecken des Heizkörpers 1, weil sie durch eine vorzugsweise aus Schrumpfkunststoff bestehende Schutzfolie 3 aufgehalten werden.
  • Das Ausrüstungspaket 5 ist an zwei verschiedenen Befestigungselementen 6 zum Beispiel mittels einer um diese herumgewickelten Schrumpfkunststofffolie 7 so befestigt, dass die Befestigungselemente 6 an die Eckenschutze 2 kommen. Die Befestigungselemente 6 weisen Befestigungsauslegearme 8 auf, die mit in den Eckenschutzen 2 befindlichen Gegenbefestigungsgliedern zusammenarbeiten sollen, die in diesem Beispiel aus in die Eckenschutze 2 gemachten Löchern 9 bestehen. Das Ausrüstungspaket 5 wird an seinen Platz ans Ende der Heizkörperpackung 4, d. h. an die Eckenschutze 2, einfach durch Drücken der Befestigungsauslegearme 8 durch die Schutzfolie 3 in die Löcher 9 montiert. Dabei bleiben die Befestigungsauslegearme 8 in den Löchern 9 zum Beispiel mittels in 2 dargestellter, flexibler Wülste 10, wobei eine Art Knacksverbindung zustande gebracht wird.
  • 3 und 4 stellen eine andere Weise dar, wie ein Befestigungselement 60 an einem Eckenschutz 20 befestigt werden kann. Hier ist das mittels in einem Befestigungselement 20 befindlicher, hinter einen Bundring 12 einer Heizkörpermuffe 11 und um ihn herum flexibel zu befestigender Widerhaken 80 verwirklicht. Auch diese Widerhaken 80 sind solche, die zugleich durch eine Schutzfolie 3 durchgehen.
  • Aus 5 ist eine alternative Weise zum Befestigen eines langen Ausrüstungspakets 5 an einem Befestigungselement 160 ersichtlich. Hier geschieht das mittels im Element 160 befindlicher Befestigungslokalisierer 161, wobei die Lokalisieren 161 die Enden 5 des Ausrüstungspakets 5 ergreifen.
  • 6 zeigt ein Befestigungselement 260, das sich zwischen zwei Eckenschutze 2 erstreckt.
  • Das obige Ausrüstungspaket 5 kann natürlich auch kleiner sein, wobei ein Befestigungselement 6, 60 oder 160 für die Befestigung des Pakets 5 an der Packung 4 ausreicht.
  • 7 stellt eine Verwirklichung der Erfindung dar, in der das Ausrüstungspaket 50 oder die Ausrüstung selbst ein Befestigungsglied (oder -glieder) 180 aufweist, das in der Zusammenwirkung mit einem in einem Eckenschutz 120 befindlichen Gegenbefestigungsglied (-gliedern) 90 ein Formschließen zwischen dem Paket 50 und dem Eckenschutz 120 bildet.
  • Die obige Beschreibung der Erfindung soll lediglich dazu dienen, die erfindungsgemäße Grundidee zu veranschaulichen. Die Grundidee der Erfindung lässt sich jedoch von einem Fachmann auf viele verschiedene Weisen verwirklichen. Die Erfindung und ihre Ausführungsformen sind somit nicht auf die oben beschriebenen Beispiele beschränkt, sondern sie können im Rahmen der beigefügten Patentansprüche variieren.

Claims (7)

  1. Anordnung zum Verbinden eines Ausrüstungspaketes (5; 50) für einen Heizkörper mit einer Heizkörperpackung (4), die einen Heizkörper (1), an dessen Ecken montierte Eckenschutze (2; 20) und eine umgebende Schutzfolie (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausrüstungspaket (5; 50) an der Packung (4) mittels einer Schiebe- oder Formschließeinrichtung (8, 9; 80, 12; 180, 90) zwischen dem Ausrüstungspaket (5; 50) und dem/den Eckschutz/en (2; 20; 120) der Packung befestigt ist.
  2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausrüstungspaket (5; 50) wenigstens an einem Befestigungselement (6; 60; 160; 260) angeordnet ist, das wenigstens einen Befestigungsauslegearm (8; 80) zum Verbinden des Befestigungselementes (6; 60; 160; 260) und des daran angeordneten Ausrüstungspaketes (5; 50) durch Schieben in wenigstens ein aus in den Eckenschutz (2) eingebrachten Löchern (9) bestehendes Gegenbefestigungsglied (9; 12) am Ende der Packung (4) aufweist.
  3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenbefestigungsglied (9; 12) aus einem Bundring (12) einer Muffe eines Heizkörperventils besteht.
  4. Anordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass für jede Ecke der Packung (4) immer ein Befestigungselement (6; 60; 160; 260) vorhanden ist.
  5. Anordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (60; 160; 260) sich zwischen die Ecken des Endes der Packung (4) erstreckt.
  6. Anordnung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausrüstungspaket (5) zwischen in einem Befestigungselement (6; 60; 160; 260) oder -elementen befindlichen Schließlokalisierer (161) befestigt ist.
  7. Anordnung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausrüstungspaket (5) an einem Befestigungselement oder -elementen (6; 60; 160; 260) mittels einer Schrumpfkunststofffolie (7) befestigt ist.
DE2000150975 1999-10-14 2000-10-13 Anordnung zum Verbinden eines Ausrüstungspakets für einen Heizkörper mit einer Heizkörperpackung Expired - Fee Related DE10050975B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI19992220 1999-10-14
FI992220A FI115712B (fi) 1999-10-14 1999-10-14 Järjestely lämpöpatterin varustepaketin liittämiseksi lämpöpatteripakkaukseen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10050975A1 DE10050975A1 (de) 2001-05-23
DE10050975B4 true DE10050975B4 (de) 2011-06-01

Family

ID=8555450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000150975 Expired - Fee Related DE10050975B4 (de) 1999-10-14 2000-10-13 Anordnung zum Verbinden eines Ausrüstungspakets für einen Heizkörper mit einer Heizkörperpackung

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE10050975B4 (de)
FI (1) FI115712B (de)
SE (1) SE523484C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021206364A1 (de) 2021-06-22 2022-12-22 Kermi Gmbh Folienfreie Verpackung für einen Heizkörper

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1578708A (de) * 1966-10-27 1969-08-22

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1578708A (de) * 1966-10-27 1969-08-22

Also Published As

Publication number Publication date
SE523484C2 (sv) 2004-04-20
SE0003721L (sv) 2001-04-15
SE0003721D0 (sv) 2000-10-16
DE10050975A1 (de) 2001-05-23
FI115712B (fi) 2005-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3107846A1 (de) Werkzeuglos befestigter schutzkörper zum schutz von glasflaschen in sterntaschen
DE6609951U (de) Befestigungsorgan fuer leitungen, draehte u. dgl.
DE10050975B4 (de) Anordnung zum Verbinden eines Ausrüstungspakets für einen Heizkörper mit einer Heizkörperpackung
EP0792094A1 (de) Elektronisches Steuergerät
EP0727850A2 (de) Einrichtung zur Festlegung eines elektrischen oder elektronischen Bauteiles mit einem Gehäuse
DE19815601C2 (de) Halter für das Montieren einer Platte in einem Gehäuse für elektrische Installationen
WO1996041979A1 (de) Vorrichtung zur abdichtung zwischen beweglichen anlagenteilen
DE3307540A1 (de) Vorrichtung zum voruebergehenden befestigen einer haltestange an einem mast o.dgl.
DE19513206A1 (de) Fixier- und Halteelement für die Isolierung von lufttechnischen Anlagen mit alukaschierten Mineralfasermatten/Platten
CH683334A5 (de) Tragbarer Transport- und Aufbewahrungsbehälter.
DE60111455T2 (de) Kleiderschutz
DE1790263C3 (de) Verteilergehäuse mit einem Steckdoseneinsatz, z.B. einem mehrpoligen Wandsteckdoseneinsatz mit Schutzkontakt
DE3518550C1 (de) Hydraulischer Versorgungsanschluß an Fahrzeugen für hydraulische Anbau-Arbeitsgeräte
DE1955085A1 (de) Axiale Fixierung von Kipphebeln bei Brennkraftmaschinen
EP0682766A1 (de) Gliederheizkörper mit befestigungselementen
CH687515A5 (de) Halter fuer eine Kraftfahrzeug-Nummerntafel.
DE202006004448U1 (de) Hinweis- und/oder Informationsschild
DE2146557C3 (de) Aufhängevorrichtung für Isolierstoffgehäuse elektrischer Geräte
EP0828906A1 (de) Kunststoff-lichtschacht mit abdeckung
DE3608017A1 (de) Werkstuecktraeger fuer zylindrische, einseitig offene werkstuecke
DE20210140U1 (de) Hülle für Datenträger
DE8126902U1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines spiegels und wenigstens einer leuchte
DE29818873U1 (de) Bausatz für einen Lagerbock und Steckhülseneinheit dieses Lagerbocks
DE7243599U (de) Tragbehälter für Topfpflanzen
DE202008012034U1 (de) Vorrichtung zur Verbindung von Gestellen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110902

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee