DE10050382A1 - Verkapselung von Flüssigkeiten - Google Patents

Verkapselung von Flüssigkeiten

Info

Publication number
DE10050382A1
DE10050382A1 DE2000150382 DE10050382A DE10050382A1 DE 10050382 A1 DE10050382 A1 DE 10050382A1 DE 2000150382 DE2000150382 DE 2000150382 DE 10050382 A DE10050382 A DE 10050382A DE 10050382 A1 DE10050382 A1 DE 10050382A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
template particles
polyelectrolyte
shell
phase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000150382
Other languages
English (en)
Inventor
Andreas Voigt
Gleb Sukhorukov
Alexei Antipov
Edwin Donath
Helmuth Moehwald
Horst Seibt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Max Planck Gesellschaft zur Foerderung der Wissenschaften eV
Original Assignee
Max Planck Gesellschaft zur Foerderung der Wissenschaften eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Max Planck Gesellschaft zur Foerderung der Wissenschaften eV filed Critical Max Planck Gesellschaft zur Foerderung der Wissenschaften eV
Priority to DE2000150382 priority Critical patent/DE10050382A1/de
Priority to PT01969563T priority patent/PT1305109E/pt
Priority to CA002417792A priority patent/CA2417792C/en
Priority to PCT/EP2001/008899 priority patent/WO2002009864A1/de
Priority to AT01969563T priority patent/ATE273067T1/de
Priority to DE50103245T priority patent/DE50103245D1/de
Priority to US10/343,583 priority patent/US20040013738A1/en
Priority to EP01971841A priority patent/EP1307282A1/de
Priority to ES01969563T priority patent/ES2223914T3/es
Priority to JP2002515408A priority patent/JP2004504931A/ja
Priority to PCT/EP2001/008909 priority patent/WO2002009865A1/de
Priority to US10/343,670 priority patent/US7056554B2/en
Priority to EP01969563A priority patent/EP1305109B1/de
Priority to DK01969563T priority patent/DK1305109T3/da
Publication of DE10050382A1 publication Critical patent/DE10050382A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/50Microcapsules having a gas, liquid or semi-solid filling; Solid microparticles or pellets surrounded by a distinct coating layer, e.g. coated microspheres, coated drug crystals
    • A61K9/51Nanocapsules; Nanoparticles
    • A61K9/5107Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/513Organic macromolecular compounds; Dendrimers
    • A61K9/5146Organic macromolecular compounds; Dendrimers obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. polyethylene glycol, polyamines, polyanhydrides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/50Microcapsules having a gas, liquid or semi-solid filling; Solid microparticles or pellets surrounded by a distinct coating layer, e.g. coated microspheres, coated drug crystals
    • A61K9/5089Processes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/50Microcapsules having a gas, liquid or semi-solid filling; Solid microparticles or pellets surrounded by a distinct coating layer, e.g. coated microspheres, coated drug crystals
    • A61K9/51Nanocapsules; Nanoparticles
    • A61K9/5192Processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J13/00Colloid chemistry, e.g. the production of colloidal materials or their solutions, not otherwise provided for; Making microcapsules or microballoons
    • B01J13/02Making microcapsules or microballoons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J13/00Colloid chemistry, e.g. the production of colloidal materials or their solutions, not otherwise provided for; Making microcapsules or microballoons
    • B01J13/02Making microcapsules or microballoons
    • B01J13/06Making microcapsules or microballoons by phase separation
    • B01J13/10Complex coacervation, i.e. interaction of oppositely charged particles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J13/00Colloid chemistry, e.g. the production of colloidal materials or their solutions, not otherwise provided for; Making microcapsules or microballoons
    • B01J13/02Making microcapsules or microballoons
    • B01J13/20After-treatment of capsule walls, e.g. hardening
    • B01J13/22Coating

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nanotechnology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Manufacturing Of Micro-Capsules (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbringen einer Hülle auf flüssige Templatpartikel.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbringen einer Hülle auf flüssige Templatpartikel.
DE 198 12 083.4, DE 199 07 552.2, EP 98 113 181.6 und WO 99/47252 offenbaren ein Verfahren zur Herstellung von mit einer Polyelektrolythülle beschichteten Kapseln durch schichtweises Aufbringen von Polyelektrolyten auf Templatpartikel. Ein Vorteil dieses Verfahrens gegenüber früheren Verfahren zur Herstellung von Mikrokapseln besteht darin, dass mono­ disperse Kapseln mit definiert eingestellter Wandstärke hergestellt werden können. Auch flüssige Templatpartikel können beschichtet werden. Da flüssige Templatpartikel jedoch eine vergleichsweise geringe Stabilität aufweisen, bestand die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe darin, ein verbessertes Verfahren zur Umhüllung flüssiger Templatpartikel bereitzustellen, bei dem die Nachteile des Standes der Technik mindestens teilweise beseitigt sind.
Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zum Aufbringen einer Hülle auf flüssige Templatpartikel umfassend die Schritte (a) Bereitstellen einer Emulsion von flüssigen Templatpartikeln in einer kontinuierlichen Flüssig- oder Gelphase, wobei in den flüssigen Templatpartikeln oder/und der kontinuierlichen Phase mindestens ein amphiphiler Polyelektrolyt oder Polyelektrolytkomplex oder/und mindestens ein Copolymer aus geladenen hydrophilen Monomeren und öllöslichen Monomeren gelöst ist, wobei an der Phasengrenze zwischen dem flüssigen Templatpartikel und der kontinuierlichen Phase einen Film gebildet wird, und (b) Aufbringen einer Hülle auf den an der Phasengrenze gebildeten Film.
Überraschenderweise wurde festgestellt, dass durch Filmbildung an der Phasengrenze zwischen dem flüssigen Templatpartikel und der kontinuierlichen Flüssig- oder Gelphase eine Stabilisierung der flüssigen Templatpartikel erzielt wird, welche das nachfolgende Aufbringen einer Hülle erheblich erleichtert.
Das erfindungsgemäße Verkapselungsverfahren ermöglicht die Verkapselung von beliebigen kolloidalen flüssigen Partikeln, z. B. emulgierten Öltröpfchen in einer kontinuierlichen wässrigen oder nicht-wässrigen Flüssigphase. Besonders bevorzugt verwendet man als flüssige Templatpartikel eine Ölphase und als kontinuierliche Flüssigphase eine wässrige Phase, z. B. eine salzhaltige wässrige Lösung, wobei die Salzkonzentration vorzugsweise zwischen 0,001 mM bis 1 M oder höher beträgt. Weiterhin ermöglicht das Verfahren auch die Verwendung von kontinuierlichen Gelphasen, insbesondere wässrig-geligen Phasen.
Ein wesentliches Merkmal der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass an der Grenze zwischen Templatpartikel und kontinuierlicher Flüssigphase ein Film gebildet wird. Bei Verwendung von Öltröpfchen als Templatpartikel kann hierzu ein Polyelektrolyt oder Polyelektrolytkomplex verwendet werden, welcher in der Ölphase löslich ist. Alternativ oder zusätzlich kann der Polyelektrolyt bzw. Polyeletrolytkomplex auch in der kontinuierlichen Flüssigphase, z. B. einer wässrigen Phase gelöst sein. Darüber hinaus können auch grenzflächenaktive Copolymere eingesetzt werden, die Monomere unterschiedlicher Polarität enthalten.
Beispielsweise können Simplex-Verbindungen als amphiphile Polyelektrolyten eingesetzt werden, die (a) polykationische Polymere und Anionen, beispielsweise monomere Anionen wie etwa Salze organischer Säuren, z. B. Carbonsäuren oder auch polymere Anionen wie etwa Polyacrylate oder (b) polyanionische Polymere und Kationen, z. B. kationische Monomere oder Polymere enthalten. Das oleophile Verhalten dieser Verbindungstypen ist durch die Auswahl der entsprechenden Gegenionen zum Polymer beeinflussbar. Des Weiteren können auch polyfunktionelle zwitterionische Tenside, bei denen es sich ebenfalls um amphiphile Verbindungen handelt, eingesetzt werden. In speziellen Fällen können auch Kombinationen von polyfunktionellen Tensiden und Polyelektrolyt/Gegenion-Paaren eingesetzt werden. Die Konzentration des Polyelektrolyten beträgt vorzugsweise bis maximal 2 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,01 bis 1 Gew.-% bezogen auf das Gesamtgewicht des flüssigen Templatpartikels. Erfahrungsgemäß lassen sich flüssige Templatpartikel, insbesondere Öltröpfchen, die eine Kombination aus einer Simplexverbindung und einem polyfunktionellen Tensid enthalten, besonders gut dispergieren und es werden Tröpfchen mit einer gleichmäßigen Größenverteilung erhalten. Weiterhin sind die bei Verarbeitung entstehenden Dispersionen stabiler.
Beispiele für amphiphile Polyelektrolyte sind Simplex-Verbindungen aus Ammoniumionen enthaltenden Polykationen und hydrophoben organischen Anionen, wie etwa den Salzen organischer Säuren, z. B. Carbonsäuren mit 10 oder mehr Kohlenstoffatomen oder Polyanionen, wie etwa Polyacrylat oder Polymethacrylat. Spezifische Beispiele sind Poly(diallyldimethyl)ammonium-Stearat, -Palmitat, -Oleat oder -Ricinolat, Poly[alkyl-methyl-bis(polyoxyethylen)-ammonium]-polyacrylat oder Poly[alkyl-dihydroxyethyl-ethyl-ammonium]-polyacrylat, wobei das Molekulargewicht des Polykations vorzugsweise ≧ 150.000 D und besonders bevorzugt ≧ 200.000 D beträgt. Beispiele für geeignete polyfunktionelle Tenside sind amphiphile Polymere mit kationischen Ammoniumgruppen und anionischen Sulfinat-, Sulfonat-, Sulfat-, Phosphonat-, Phosphat- oder/und Carboxylatgruppen. Spezifische Beispiele für geeignete Tenside sind Alkyl-bis(polyoxyethylen)-ammonium-sulfobetain­ sulfinat, Alkyl-bis(polyoxyethylen)-ammonium-sulfobetain-sulfonat, ethyliertes Alkyl- oder Dialkyl-ammoniumbetain oder Alkyl-dimethyl­ ammonium-propyl-modifizierte Polysiloxane oder Siloxan-sulfobetain-sulfone.
Die Größe der zu beschichtenden Emulsionstropfen kann bis zu 50 µm erreichen. Vorzugsweise ist die Größe der Tropfen jedoch bis zu 10 µm, besonders bevorzugt von 5 nm bis 10 µm und am meisten bevorzugt von 5 nm bis 5 µm. Die Größe der Tropfen kann durch geeignete Behandlungsmethoden, z. B. Ultraschall, Emulgieren mit einem Dispergator, Extrudieren oder/und durch Zugabe von grenzflächenaktiven Stoffen zur kontinuierlichen Flüssigphase eingestellt werden.
Die flüssigen Templatpartikel können eine homogene Flüssigkeit darstellen. Sie können jedoch auch eine Lösung, eine Emulsion oder eine Suspension umfassen. Weiterhin können die flüssigen Templatpartikel aus einer flüssig- kristallinen Substanz bestehen oder diese enthalten. In einer bevorzugten Ausführungsform werden Templatpartikel verkapselt, die einen Wirkstoff enthalten, z. B. selbst einen Wirkstoff darstellen. Generell können Wirkstoffe verkapselt werden, die im flüssigen Templatpartikel gelöst oder dispergiert sind. Der Wirkstoff kann beispielsweise ausgewählt werden aus Katalysatoren, Polymeren, Farbstoffen, Sensormolekülen, Aromastoffen, Arzneimitteln, Herbiziden, Insektiziden, Fungiziden, Ölen, insbesondere pharmazeutischen oder kosmetischen Ölen, z. B. Parfümölen oder öllöslichen oder in Öl dispergierbaren Feststoffen, insbesonders pharmazeutischen Wirkstoffen.
Beispielsweise können auch organische Flüssigkeiten wie etwa Alkohole oder Kohlenwasserstoffe, z. B. Hexanol, Octanol, Octan oder Decan verkapselt werden. Solche mit einer organischen, nicht mit Wasser mischbaren Flüssigkeit gefüllten Kapseln können auch für chemische Reaktionen, z. B. Polymerisationsreaktionen eingesetzt werden. So kann das Monomer über dessen Verteilungsgleichgewicht gezielt im Innenraum der Kapseln angereichert werden. Gegebenenfalls kann die Monomerenlösung bereits vor Beginn der Synthese im Innenraum eingekapselt werden.
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es auch möglich, Kapseln zum Einschluss von Wirkstoffen herzustellen. Die Beladung des Innenraums mit Molekülen kann dadurch erfolgen, dass die Permeabilität der Hülle als Funktion der externen physikalischen und chemischen Parameter variiert wird. Zur Beladung wird ein Zustand hoher Permeabilität eingestellt. Das eingeschlossene Material wird anschließend durch Veränderung der äußeren Parameter oder/und Verschluss der Poren, beispielsweise durch Kon­ densation der Hülle oder chemische oder/und thermische Modifikation der Poren oder Kanäle zurückgehalten.
Das erfindungsgemäße Verfahren erlaubt die Abscheidung geladener oder/und nicht geladener Komponenten auf dem Templatpartikel. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung enthalten die zur Bildung der Hülle erforderlichen Komponenten zumindest einen Polyelektrolyten, beispielsweise zwei entgegengesetzt geladene Polyelektrolyten oder/und ein polyvalentes Metallkation und einen negativ geladenen Polyelektrolyten.
Unter Polyelektrolyten werden allgemein Polymere mit ionisch dissoziier­ baren Gruppen, die Bestandteil oder Substituent der Polymerkette sein können, verstanden. Üblicherweise ist die Zahl dieser ionisch dissoziierbaren Gruppen in Polyelektrolyten so groß, dass die Polymeren in der dissoziierten Form (auch Polyionen genannt) wasserlöslich sind. Hierin werden unter dem Begriff Polyelektrolyte auch Ionomere verstanden, bei denen die Konzen­ tration der ionischen Gruppen für eine Wasserlöslichkeit nicht ausreichend sind, die jedoch genügend Ladungen aufweisen, um eine Selbstassem­ blierung einzugehen. Bevorzugt umfasst die Hülle "echte" Polyelektrolyte. Je nach Art der dissoziierbaren Gruppen werden Polyelektrolyte in Polysäuren und Polybasen unterteilt. Aus Polysäuren entstehen bei der Dissoziation unter Abspaltung von Protonen Polyanionen, die sowohl anorganische als auch organische Polymere sein können.
Polybasen enthalten Gruppen, die in der Lage sind, Protonen, z. B. durch Reaktion mit Säuren unter Salzbildung, aufzunehmen. Polybasen können ketten- bzw. seitenständige dissoziierbare Gruppen aufweisen und bilden durch Aufnahme von Protonen Polykationen.
Erfindungsgemäß geeignete Polyelektrolyte sind sowohl Biopolymere, wie etwa Alginsäure, Gummi Arabicum, Nukleinsäuren, Pektine, Proteine und andere, sowie chemisch modifizierte Biopolymere, wie etwa ionische oder ionisierbare Polysaccharide, z. B. Carboxymethylcellulose, Chitosan und Chitosansulfat, Ligninsulfonate sowie synthetische Polymere, wie etwa Polymethacrylsäure, Polyvinylsulfonsäure, Polyvinylphosphonsäure und Polyethylenimin.
Geeignete Polyanionen umfassen natürlich vorkommende Polyanionen und synthetische Polyanionen. Beispiele für natürlich vorkommende Polyanionen sind Alginat, Carboxymethylamylose, Carboxymethylcellulose, Carboxy­ methyldextran, Carageenan, Cellulosesulfat, Chondroitinsulfat, Chitosansul­ fat, Dextransulfat, Gummi Arabicum, Gummi Guar, Gummi Gellan, Heparin, Hyaluronsäure, Pektin, Xanthan und Proteine bei einem entsprechenden pH- Wert. Beispiele für synthetische Polyanionen sind Polyacrylate (Salze der Polyacrylsäure), Anionen von Polyaminosäuren und deren Copolymeren, Polymaleinat, Polymethacrylat, Polystyrolsulfat, Polystyrolsulfonat, Polyvinylphosphat, Polyvinylphosphonat, Polyvinylsulfat, Polyacrylamid­ methylpropansulfonat, Polylactat, Poly(butadien/maleinat), Poly(ethylen/maleinat), Poly(ethacrylat/acrylat) und Poly(glycerinmethacry­ lat).
Geeignete Polybasen umfassen natürlich vorkommende Polykationen und synthetische Polykationen. Beispiele für geeignete natürlich vorkommende Polykationen sind Chitosan, modifizierte Dextrane, z. B. Diethylaminoethyl­ modifizierte Dextrane, Hydroxymethylcellulosetrimethylamin, Lysozym, Polylysin, Protaminsulfat, Hydroxyethylcellulosetrimethylamin und Proteine bei entsprechendem pH-Wert. Beispiele für synthetische Polykationen sind Polyallylamin, Polyallylaminhydrochlorid, Polyamine, Polyvinylbenzyl­ trimethylammoniumchlorid, Polybren, Polydiallyldimethylammoniumchlorid, Polyethylenimin, Polyimidazolin, Polyvinylamin, Polyvinylpyridin, Poly(acryl­ amid/methacryloxypropyltrimethylammoniumbromid), Poly(diallyldimethyl­ ammoniumchlorid/N-lisopropylacrylamid), Poly(dimethylamipoethyl­ acrylat/acrylamid), Polydimethylaminoethylmethacrylat, Polydimethylamino­ epichlorhydrin, Polyethyleniminoepichlorhydrin, Polymethacryloxyethyl­ trimethylammoniumbromid, Hydroxypropylmethacryloxyethyldimethyl­ ammoniumchlorid, Poly(methyldiethylaminoethylmethacrylat/acrylamid), Poly(methyl/guanidin), Polymethylvinylpyridiniumbromid, Poly(vinylpyrroli­ don/dimethylaminoethylmethacrylat)undPolyvinylmethylpyridiniumbromid.
Es können lineare oder verzweigte Polyelektrolyte eingesetzt werden. Die Verwendung verzweigter Polyelektrolyte führt zu weniger kompakten Polyelektrolytmultifilmen mit einem höheren Grad der Wandporosität. Zur Erhöhung der Kapselstabilität können Polyelektrolytmoleküle innerhalb oder/und zwischen den einzelnen Schichten vernetzt werden, z. B. durch Crosslinking von Aminogruppen mit Aldehyden.
Weiterhin können amphiphile Polyelektrolyte, z. B. amphiphile Block- oder Randomcopolymere mit partiellem Polyelektrolytcharakter eingesetzt werden. Solche amphiphilen Copolymere bestehen aus Einheiten unterschiedlicher Funktionalität, z. B. einerseits sauren oder basischen Einheiten und andererseits hydrophoben Einheiten wie Styrolen, Dienen oder Siloxanen etc. die als Blöcke oder statistisch verteilt über das Polymer angeordnet sein können. Durch Verwendung von Copolymeren, die als Funktion äußerer Bedingungen ihre Struktur ändern, können die Kapselwände bezüglich ihrer Permeabilität oder anderer Eigenschaften definiert gesteuert werden. Hierzu bieten sich beispielsweise schwache Polyelektrolyte, Polyampholyte oder Copolymere mit einem Poly(N-isopropyl­ acrylamid)-Anteil, z. B. Poly(N-isopropylacrylamid-acrylsäure) an, die über das Gleichgewicht von Wasserstoffbrückenbindungen ihre Wasserlöslichkeit als Funktion der Temperatur ändern, was mit einer Quellung einhergeht.
Durch Verwendung von unter bestimmten Bedingungen abbaubaren, z. B. photo-, säure-, base-, salz- oder thermolabilen Polyelektrolyten kann über die Auflösung der Kapselwände die Freisetzung von eingeschlossenen Wirkstoffen gesteuert werden. Weiterhin können für bestimmte Anwen­ dungsmöglichkeiten auch leitende Polyelektrolyte oder Polyelektrolyte mit optisch aktiven Gruppen als Kapselkomponenten verwendet werden.
Durch geeignete Wahl der Polyelektrolyte ist es möglich, die Eigenschaften und Zusammensetzung der Polyelektrolythülle der erfindungsgemäßen Kapseln definiert einzustellen. Dabei kann die Zusammensetzung der Hüllen durch die Wahl der Substanzen beim Schichtaufbau in weiten Grenzen variiert werden. Grundsätzlich ergeben sich keine Einschränkungen hinsichtlich der zu verwendenden Polyelektrolyte bzw. Ionomere, solange die verwendeten Moleküle eine genügend hohe Ladung aufweisen oder/und die Fähigkeit besitzen, über andere Wechselwirkungsarten, wie beispiels­ weise Wasserstoffbrückenbindungen und/oder hydrophobe Wechselwirkun­ gen, eine Bindung mit der darunter liegenden Schicht einzugehen.
Geeignete Polyelektrolyte sind somit sowohl niedermolekulare Polyelek­ trolyte bzw. Polyionen als auch makromolekulare Polyelektrolyte, beispiels­ weise Polyelektrolyte biologischer Herkunft.
Von besonderer Bedeutung für die Verwendung der Kapseln ist die Permeabilität der Hüllwand. Wie bereits oben ausgeführt, ermöglicht die Vielzahl der zur Verfügung stehenden Polyelektrolyte die Herstellung einer Vielzahl von Hüllkompositionen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Insbesondere kann die elektrische Ladung der Außenhülle dem Anwen­ dungszweck angepasst werden. Zudem kann die Innenhülle an jeweils verkapselte Wirkstoffe angepasst werden, wodurch z. B. eine Stabilisierung des Wirkstoffs erzielt werden kann. Daneben kann auch die Permeabilität der Hüllwand durch die Wahl der Polyelektrolyte in der Hülle und durch die Wanddicke sowie die Umgebungsbedingungen beeinflusst werden. Dadurch ist eine selektive Gestaltung der Permeabilitätseigenschaften sowie eine definierte Veränderung dieser Eigenschaften möglich.
Die Permeabilitätseigenschaften der Hülle können durch Poren in mindestens einer der Polyelektrolytschichten weiter modifiziert werden. Solche Poren können bei geeigneter Wahl durch die Polyelektrolyte selbst gebildet werden. Neben den Polyelektrolyten kann die Hülle aber auch andere Substanzen umfassen, um eine gewünschte Permeabilität zu erzielen. So kann insbesondere durch Einbringen von Nanopartikeln mit anionischen oder/und kationischen Gruppen oder von grenzflächenaktiven Substanzen, wie etwa Tensiden oder/und Lipiden, die Permeabilität für polare Kom­ ponenten gesenkt werden. Durch die Inkorporation von selektiven Trans­ portsystemen, wie z. B. Carriern oder Kanälen, in die Polyelektrolythülle, insbesondere in Lipidschichten, ist eine genaue Anpassung der transversalen Transporteigenschaften der Hülle an den jeweiligen Anwendungszweck möglich. Die Poren oder Kanäle der Hüllwand können durch chemische Modifizierung oder/und Änderung der Umgebungsbedingungen gezielt geöffnet bzw. verschlossen werden. So führt beispielsweise eine hohe Salzkonzentration des Umgebungsmediums zu einer hohen Durchlässigkeit der Hüllwand.
Eine erste Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens umfasst das schichtweise Aufbringen von Polyelektrolyten auf die durch Zusatz amphiphiler Polyelektrolyte vorbehandelten flüssigen Templatpartikeln. Das schichtweise Aufbringen von Polyelektrolyten umfasst vorzugsweise mehrere, insbesondere mehr als vier Verfahrensschritte, wobei nacheinander entgegengesetzt geladene Polyelektrolyte aus der kontinuierlichen Flüssigphase auf dem Templatpartikel abgeschieden werden.
Eine zweite Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens umfasst eine komplexe Präzipitation von Multischichten oder Koazervation mehrerer, z. B. zweier entgegengesetzt geladener Polyelektrolyte. Dabei werden in der Beschichtungsemulsion die Beschichtungskomponenten in komplexierter Form vorgelegt, z. B. als Komplexe zweier entgegengesetzt geladener Polyelektrolyte, und durch Veränderung der Medienbedingungen eine Übertragung (Umverteilung) der Komponenten auf die Grenzschicht zwischen Templatpartikel und kontinuierlicher Phase bewirkt. Zur Durchführung dieses Verfahrens werden beispielsweise die filmbildenden Komponenten in einer Lösung, z. B. in einer alkalischen Lösung, gehalten, in der beide simultan, ohne miteinander zu reagieren, vorliegen. Zu dieser Lösung werden die zu beschichtenden Templatpartikel zugegeben. Anschließend wird mit Säure, z. B. HCl bis in den Neutralbereich titriert, wobei eine Einkapselung der Templatpartikel stattfindet. Nach Abtrennung der eingekapselten Partikel von den Komplexen in der freien Lösung, z. B. durch Filtration, Zentrifugation, Sedimentation (Aufrahmung) oder Phasenseparation, können die Templatpartikel gegebenenfalls aufgelöst werden.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann die Oberflächen­ präzipitation aus einer Lösung enthaltend einen Komplex aus einem niedermolekularen Ion und einem entgegengesetzt geladenen Polyelek­ trolyten erfolgen. Beispiele für geeignete niedermolekulare Ionen sind Metallkationen, anorganische Anionen wie Sulfat, Carbonat, Phosphat, Nitrat etc., geladene Tenside, geladene Lipide und geladene Oligomere in Kombination mit einem entsprechend entgegengesetzt geladenen Polyelek­ trolyten. Hierbei wird eine verteilte Quelle für den einen Polyelektrolyten bei gleichzeitiger Anwesenheit des anderen Polyelektrolyten erzeugt. Der Polyelektrolyt des Komplexes kann sowohl das Polykation als auch das Polyanion sein. Die Wahl hängt von dem vorgelegten Templatpartikel und anderen Vorgaben ab. In dieser Ausführungsform wird beispielsweise ein positiv geladener Polyelektrolyt mit einem mehrfach negativ geladenen niedermolekularen Anion, z. B. Sulfat zu einer Lösung des negativ geladenen Polyelektrolyten und einer Suspension der Templatpartikel gegeben, wobei eine Beschichtung der Templatpartikel stattfindet. Die beschichteten Templatpartikel können von den freien Komplexen beispielsweise durch Zentrifugation, Filtration und anschließendes Waschen abgetrennt werden und - sofern es sich um lösliche Partikel handelt - zur Herstellung von Mikrokapseln aufgelöst werden.
Noch eine weitere bevorzugte Ausführungsform umfasst die Oberflächen­ präzipitation aus einer Lösung enthaltend partiell destabilisierte Polyelek­ trolytkomplexe (Polykation/Polyanion) mittels Salzzugabe oder/und pH- Variation. Hierbei erfolgt eine allmähliche Übertragung von Polyelektrolyten aus den Komplexen auf die Templatoberfläche. Hierzu können der negativ und der positiv geladene Polyelektrolyt in eine wässrige Lösung mit hohem Salzgehalt, vorzugsweise einem Salzgehalt von ≧ 0,5 Mol/l, z. B. 1 M NaCl, eingebracht und gerührt werden. Nach Zugabe der Templatpartikel werden diese beschichtet. Die beschichteten Templatpartikel können beispielsweise durch Zentrifugation, Filtration, Sedimentation oder andere bekannte Phasenseparationsverfahren und anschließendes Waschen gewonnen und gegebenenfalls zur Erzeugung von Mikrokapseln aufgelöst werden.
In noch einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die Hülle niedermolekulare Kationen, z. B. Metallkationen und mindestens einen negativ geladenen Polyelektrolyten. Als Kationen kommen beispielsweise divalente und insbesondere trivalente Kationen zum Einsatz. Beispiele für geeignete Kationen sind Erdalkalimetallkationen, Übergangsmetallkationen und Seltenerdelementkationen, wie etwa Ca2+, Mg2+, Y3+, Tb3+ und Fe3+. Andererseits können auch monovalente Kationen wie Ag+ eingesetzt werden. Durch Reduktion von Metallkationen können mit einer Metallschicht überzogene Templatpartikel erzeugt werden.
In noch einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfassen die zur Bildung der Hülle erforderlichen Komponenten zumindest ein Makromolekül, z. B. ein ablogenes Makromolekül, wie etwa ein organisches Polymer, oder ein Biomolekül, wie etwa eine Nukleinsäure, z. B. DNA, RNA oder ein Nukleinsäureanalogon, ein Polypeptid, ein Glykoprotein oder ein Poly­ saccharid mit einem Molekulargewicht von vorzugsweise ≧ 5 kD, und besonders bevorzugt ≧ 10 kD. Die Makromoleküle können Ladungen tragen, z. B. wie Nukleinsäuren oder aber auch ungeladen sein, wie etwa Polysaccharide, z. B. Dextran. Die Makromoleküle können gegebenenfalls mit Polyelektrolyten oder/und polyvalenten Metallkationen kombiniert werden, wobei z. B. Kombinationen von makromolekularen und niedermolekularen biologischen Zellsubstanzen, makromolekularen und niedermolekularen abiogenen Substanzen und makromolekularen und biogenen und abiogenen Substanzen verwendet werden können, wobei z. B. Kombinationen von makromolekularen und niedermolekularen biologischen Zellsubstanzen, makromolekularen und niedermolekularen abiogenen Substanzen und makromolekularen und niedermolekularen biogenen und abiogenen Substanzen verwendet werden können.
In noch einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfassen die zur Bildung der Hülle vorgegebenen Komponenten ein Gemisch mehrerer Polyelektrolyte oder/und Lipide oder/und Proteine oder/und Peptide oder/und Nukleinsäuren oder/und weiterer organischer und anorganischer Verbindungen biogener oder abiogener Herkunft. Durch geeignete Zusammensetzung der flüssigen kontinuierlichen Phase bezüglich Salzgehalt, pH-Wert, Co-Lösungsmittel, Tenside und durch geeignete Wahl der Beschichtungsbedingungen, z. B. Temperatur, rheologische Bedingungen, Anwesenheit elektrischer oder/und magnetischer Felder, Anwesenheit von Licht, etc. werden die diversen Hüllkomponenten zur Selbstassemblierung auf den Templaten unter Bildung komplexer Strukturen mit vielfältigen biomimetischen Eigenschaften veranlasst.
Das Aufbringen gemäß Schritt (b) des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt unter Bedingungen, sodass um das Templat eine Hülle mit definierter Dicke im Bereich von 1 bis 100 nm, vorzugsweise 1 bis 50 nm, besonders bevorzugt 5 bis 30 nm und am meisten bevorzugt 10 bis 20 nm gebildet wird. Die Wandstärke und die Homogenität der Kapselhülle werden beim schichtweisen Aufbringen durch die Anzahl und Zusammensetzung der Schichten und bei Präzipitation durch deren Prozessführung bestimmt, die im Wesentlichen von der Konzentration der Templatpartikel, der Konzentration der Beschichtungskomponenten und der Geschwindigkeit der die Präzipitation bewirkenden Löslichkeitsveränderung in der Flüssigkeitsphase abhängt.
Ein Aufbringen durch Präzipitation kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass ein Teil der die Hülle bildenden Komponenten in der Flüssigphase vorgelegt und anschließend eine oder mehrere weitere Hüllkomponenten zugegeben wird. Ein derartiger Präzipitationsschritt kann beispielsweise für eine Kombination von Metallkationen und entgegengesetzt geladenen Polyelektrolyten eingesetzt werden. Eine andere Möglichkeit der Präzipitation besteht darin, dass die zur Bildung der Hülle erforderlichen Komponenten bereits vollständig in der Flüssigphase vorliegen und eine die Präzipitation bewirkende Veränderung der Flüssigphase erfolgt. Diese Veränderung der Flüssigphase kann beispielsweise eine Veränderung des pH-Werts und/oder eine Veränderung der Zusammensetzung der Flüssigphase, z. B. durch Zugabe einer Lösungsmittelkomponente oder/und Entfernen einer Lösungsmittelkomponente umfassen. So kann beispielsweise eine Präzipitation von hydrophilen Biopolymeren wie DNA oder Polysacchariden durch Zugabe von Ethanol zu einer wäßrigen Flüssigphase bewirkt werden, während die Präzipitation von Polyelektrolytkombinationen durch Abdampfen eines organischen Lösungs­ mittels, wie etwa Aceton aus der Flüssigphase erfolgen kann.
Die zur Bildung der Hülle verwendeten Komponenten können alternativ oder zusätzlich auch Nanopartikel, z. B. organische oder anorganische Nanopartikel, insbesondere Nanopartikel mit elektrischen, magnetischen oder optischen Eigenschaften, z. B. Magnetit oder CdTe, umfassen.
Weiterhin kann das erfindungsgemäße Beschichtungsverfahren die Durchführung von zumindest einem zusätzlichen Beschichtungsschritt vor oder/und nach dem Präzipitationsschritt umfassen. Ein derartiger zusätzli­ cher Beschichtungsschritt kann beispielsweise das Aufbringen einer oder mehrerer Lipidschichten oder/und das schichtweise Aufbringen von Polyelektrolyten umfassen.
Durch Abscheidung von Lipidschichten oder/und amphiphiler Polyelek­ trolyten auf der Polyelektrolythülle kann eine Modifizierung der Permeabilität einer Hülle erreicht werden. Auf diese Weise kann die Permeabilität der Hüllen für kleine und polare Moleküle sehr stark vermindert werden. Beispiele für Lipide, die auf den Hüllen abgeschieden werden können, sind Lipide, die mindestens eine ionische oder ionisierbare Gruppe tragen, z. B. Phospholipide wie etwa Dipalmitoylphosphatidinsäure oder zwitterionische Phospholipide wie etwa Dipalmitoylphosphatidylcholin oder auch Fettsäuren bzw. entsprechende langkettige Alkylsulfonsäuren. Bei Verwendung zwitterionischer Lipide können Lipidmultischichten auf der Hülle abgeschie­ den werden.
Das schichtweise Aufbringen von Polyelektrolyten kann beispielsweise wie in WO 99/47252 beschrieben, erfolgen. Der schichtweise Hüllenaufbau kann mit einem Präzipitationsschritt beispielsweise so kombiniert werden, dass zunächst auf dem Templatpartikel ein schichtweiser Aufbau von einer geringen Anzahl, z. B. 1 bis 4 Schichten von Polyelektrolyten erfolgt, dem sich ein Präzipitationsschritt anschließt. Alternativ oder zusätzlich kann auch nach den Präzipitationsschritten eine schichtweise Abscheidung von Polyelektrolyten auf der Hülle erfolgen. Auch kann in oder/und auf den Hüllen eine chemische Reaktion erfolgen.
Durch das erfindungsgemäße Verfahren lassen sich Kapseln herstellen, deren Größenverteilung derjenigen von Emulsionen entspricht und die im Gegensatz zu tensidstabilisierten Systemen keine Änderung der Größenverteilung im Sinne einer Ostwald-Reifung zeigen. Die Kapseln sind sehr stabil gegenüber chemischen, biologischen, mechanischen und thermischen Belastungen. Sie lassen sich bei geeigneter Zusammensetzung trocknen und wieder resuspendieren. Sie lassen sich als Konzentrat in wässrigen oder wässrig-gelartigen Phasen aufbewahren.
Weiterhin soll die Erfindung durch die nachfolgenden Figuren und Beispiele erläutert werden.
Fig. 1 zeigt eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens umfassend die einstufige Bildung einer Polyelektrolyt/Ion-Hülle auf kolloidalen flüssigen Templatpartikeln.
Fig. 2 zeigt eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens, umfassend eine Selbstassemblierung von Polymerfilmen auf der Oberfläche von kolloidalen flüssigen Partikeln.
Die Fig. 1 und 2 zeigen eine schematische Darstellung von zwei Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens. Gemäß Fig. 1 wird eine Suspension von flüssigen und mit amphiphilen Polyelektrolyten versetzten Templatpartikeln (2) hergestellt, die Metallionen, z. B. Ionen eines polyvalenten Metalles oder Ionen eines Edelmetalles, wie etwa Ag+ (4) enthält. Durch tropfenweise Zugabe einer Lösung mit negativ geladenen Polyelektrolytmolekülen (6) erfolgt eine Präzipitation einer Ion/Polyelektrolyt- Hülle auf den Templatpartikeln. Die beschichteten Templatpartikel (8) können auf unterschiedliche Art und Weise weiter prozessiert werden. So können durch Auflösung der Templatpartikel leere Kapseln (10) erzeugt werden. Durch Reduktion der Metallionen werden metallbeschichtete Kapseln (12) erhalten. Durch schichtweises Aufbringen entgegengesetzt geladener Polyelektrolyte (14a, 14b) werden Kapseln mit einer anisotropen Hülle hergestellt, wobei der innere Teil eine Ion/Polyelektrolyt-Hülle und der äußere Teil eine durch schichtweisen Aufbau erzeugte Polyelektrolyt/Polyelektrolythülle ist. Durch Auflösung der Templatpartikel können anschließend leere Kapseln (18) erzeugt werden. Durch Entfernung der Metallionen (4) kann der innere Ion/Polyelektrolyt-Teil der Hülle aufgelöst werden, sodass das Polymer (6) im Inneren der aus den entgegengesetzt geladenen Polyelektrolyten (14a, 14b) gebildeten Hülle verkapselt ist (20).
Eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist in Fig. 2 gezeigt. Es wird eine Suspension kolloidaler flüssiger und mit amphiphilen Polyelektrolyten versetzter Templatpartikel (32) in einer Flüssigphase vorgelegt, die ein Polymer, z. B. eine Nukleinsäure, ein Protein, ein Polysaccharid oder ein synthetisches Polymer, in gelöster Form enthält. Durch Veränderung der Lösungsmittelzusammensetzung, z. B. tropfenweise Zugabe von Ethanol oder eines anderen Lösungsmittels, in dem das Polymer nicht oder nur schlecht löslich ist, erfolgt eine Präzipitation des Polymers, wobei mit dem Polymer beschichtete Templatpartikel (36) entstehen. Durch schichtweise Abscheidung von entgegengesetzt geladenen Polyelektrolyten (38a, 38b) werden beschichtete Templatpartikel mit anisotroper Hülle (40) erzeugt, wobei der innere Abschnitt der Hülle durch das präzipitierte Polymer und der äußere Abschnitt durch Schichten entgegengesetzt geladener Polyelektrolyten gebildet wird. Bei Verwendung löslicher Templatpartikel können diese aufgelöst werden, wobei ein in der Polyelektrolyt/Polyelektrolyt-Hülle verkapseltes Polymer (42) gebildet wird.
Beispiele Beispiel 1 Herstellung von durch amphiphile Polyelektrolyte stabilisierten Tröpfchenemulsionen 1.1
0,1 g eines Gemisches aus Hexadecyl/Octadecyl-bis(polyoxyethylen)-3- sulfopropyl-ammonium-betain und Natrium-hexadecyl/octadecyl­ bis(polyoxyethylen)-2-sulfinato-3-sulfopropyl-ammonium-betain und Poly(diallyldimethyl)ammonium-stearat (Gewichtsverhältnis von Simplex- Verbindung zu polyfunktionellem Tensid von 2 : 1) werden in 10 g Öl gelöst.
1.2
0,05 g eines Gemisches bestehend aus Hexadecyl/Octadecyl- bis(polyoxyethylen)-3-sulfopropyl-ammonium-betain und Natrium­ hexadecyl/octadecylbis(polyoxyethylen)-2-sulfinato-3-sulfopropyl­ ammonium-betain und Poly[alkyl-methyl-bis(polyoxyethylen)-ammonium]- polyacrylat (Gewichtsverhältnis von Simplex-Verbindung zu polyfunktionellem Tensid 2 : 1) werden in 10 g Öl gelöst.
1.3
0,05 g Poly(diallyldimethyl)ammonium-poly(stearat) oder Poly(diallyldimethyl)ammonium-poly(erucasäure) werden in 10 g Öl gelöst.
1.4
0,05 g Alkyl-dimethylammonium-propyl-modifiziertes polykationisches Polysiloxan werden in 10 g Öl gelöst.
1.5
0,02 g eines Gemisches aus Hexadecyl/Octadecyl-bis(polyoxyethylen)-3- sulfopropyl-ammonium-betain und Natrium-hexadecyl/octadecyl­ bis(polyoxyethylen)-2-sulfinato-3-sulfopropyl-ammonium-betain werden in 10 g Öl gelöst.
Beispiel 2 Schichtweiser Aufbau von Polyelektrolytmultischichten auf Öltröpfchen
Die nach den Vorschriften 1.1 bis 1.5 erhaltene modifizierte Ölphase wird in wässrigen Lösungen geeigneter Polyelektrolyte emulgiert. Dabei ist bei 1.1, 1.3 und 1.4 bevorzugt mit einem Polyanion und bei 1.2 bevorzugt mit einem Polykation in der wässrigen Phase fortzufahren. 1.5 kann sowohl in polykationischen als auch in polyanionischen Systemen weiterverarbeitet werden. Die erhaltenen Polyelektrolytkomplexe in der Öl/Wasser- Phasengrenze geben der Emulsion die notwendige temporäre Stabilität gegenüber Koaleszenz und stabilisieren ebenfalls die Phasengrenze selbst, so dass mit bekannten schrittweisen oder einschrittigen Verfahren zur Erzeugung der Polyelektrolytmultischichten fortgesetzt werden kann.
1 ml Öl (unmodifiziert oder mit einem amphiphilen Polyelektrolyten modifiziert wie in Beispiel 1.1 oder 1.3 beschrieben) wird mit 5 ml Poly(styrolsulfonat-natriumsalz) (PSS) mit einem Molekulargewicht von 70.000 D von Aldrich (1 mg/ml in 0,5 M NaCl) mittels Ultraschall z. B. mit einem Ultraturrax emulgiert. Dies führt zur Bildung einer ersten Polyelektrolytdoppelschicht an der Phasengrenze zwischen den Emulsionströpfchen und der kontinuierlichen wässrigen Phase.
Anschließend werden unter Schütteln 10 ml Poly(allylaminhydrochlorid) (PAH) mit einem Molekulargewicht von 50 bis 65.000 D von Aldrich (1 mg/ml in 0,5 M NaCl) zur Erzeugung der zweiten Schicht zugemischt. Die dritte Schicht wird durch Zugeben von 15 ml PSS und die vierte Schicht durch Zugeben von 20 ml PAH gebildet. Insgesamt werden auf diese Weise bis zu 10 Schichten (zehnte Schicht 50 ml PAH) erzeugt.
Ein mehrfaches Waschen im Scheidetrichter ergibt stabile Emulsionen. Gegebenenfalls können sich Vernetzungsschritte, z. B. durch Glutaraldehyd anschließen.
Beispiel 3 Komplex-Präzipitation oder Koazervation aus alkalischer PSS/PAH-Lösung mit Emulsionstropfen als Templat
Hierbei wird eine Ausgangslösung der beiden Polyelektrolyte hergestellt, in der beide simultan ohne miteinander zu reagieren in Lösung sind. Das wird erreicht durch Vorlage von 100 ml 0,1% (w/w) NaOH-Lösung mit 0,1 M NaCl. In dieser Lösung werden nacheinander 300 mg PSS (MG 70.000) und 200 mg PAH (MG 50-65.000) gelöst. Es wird bis zur vollständigen Auflösung geschüttelt. Diese Lösung ist für mehrere Stunden stabil. Es werden 20 ml Öl (unmodifiziert oder nach Formulierungen 1.1 bis 1.5) dazugegeben. Mit dem Ultraturrax wird anschließend emulgiert und danach rasch mit 10% (w/w) HCl bis in den Neutralbereich tritriert. Anschließend wird die Emulsion gereinigt, z. B. im Scheidetrichter mehrfach gewaschen. Es ergibt sich eine über Monate stabile Emulsion.
Beispiel 4 Ein-Schritt-Präzipitation aus einer Lösung enthaltend einen Komplex aus einem Polyelektrolyten und einem mehrwertigen Ion
Lösung I: 1 ml PSS-Lösung (2 mg/ml) wird mit 200 µl einer Y(NO3
)3
-Lösung (2 × 10-2
M) gemischt. Das resultierende Ladungsverhältnis zwischen Sulfat und Yttrium ist 5 : 3.
Lösung II: 400 µl Öl werden mit 1 ml Wasser gemischt. Die Mischung wird für 3 bis 4 Minuten mit Ultraschall in einem Ultraturrax emulgiert.
Lösung I wird anschließend rasch zu Lösung II gegeben und die resultierende Emulsion für 2 Minuten im Vortex geschüttelt. Die Emulsion ist für mehr als 20 Stunden stabil und kann gegebenenfalls als Ausgangssystem für weitere Beschichtungen dienen.

Claims (25)

1. Verfahren zum Aufbringen einer Hülle auf flüssige Templatpartikel umfassend die Schritte:
  • a) Bereitstellen einer Emulsion von flüssigen Templatpartikeln in einer kontinuierlichen Flüssig- oder Gelphase, wobei in den flüssigen Templatpartikeln oder/und der kontinuierlichen Phase mindestens ein amphiphiler Polyelektrolyt oder Polyelektrolytkomplex oder ein Copolymer aus geladenen hydrophilen Monomeren und öllöslichen Monomeren gelöst ist, wobei an der Phasengrenze zwischen dem flüssigen Templatpartikel und der kontinuierlichen Phase ein Film gebildet wird, und
  • b) Aufbringen einer Hülle auf den an der Phasengrenze gebildeten Film.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als flüssige Templatpartikel eine Ölphase und als kontinuierliche Phase eine wässrige oder wässrig-gelige Phase verwendet wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssigen Templatpartikel aus Partikeln mit einem Durchmesser von bis zu 50 µm, insbesondere bis zu 10 µm ausgewählt werden.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssigen Templatpartikel eine Lösung, eine Emulsion oder eine Suspension umfassen.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssigen Templatpartikel aus einer flüssig-kristallinen Substanz bestehen oder diese enthalten.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Templatpartikel einen Wirkstoff enthalten.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Wirkstoff aus Katalysatoren, Polymeren, Farbstoffen, Sensormolekülen, Aromastoffen, Arzneimitteln, Herbiziden, Insektiziden, Fungiziden ausgewählt ist.
8. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Wirkstoff ausgewählt wird aus Ölen, insbesondere Parfümölen, pharmazeutischen Ölen und in Öl gelösten oder dispergierten pharmazeutischen Wirkstoffen.
9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der amphiphile Polyelektrolyt Simplex-Verbindungen aus polykationischen Polymeren und Anionen enthält.
10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der amphiphile Polyelektrolyt Simplex-Verbindungen aus polyanionischen Polymeren und Kationen enthält.
11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der amphiphile Polyelektrolyt polyfunktionelle zwitterionische Tenside enthält.
12. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der amphiphile Polyelektrolyt in einer Menge von bis zu 2 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht der Templatpartikel eingesetzt wird.
13. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufbringen der Hülle einen schichtweisen Aufbau oder/und eine Präzipitation von Multischichten oder/und eine Koazervation aus der kontinuierlichen Flüssigphase umfasst.
14. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Bildung der Hülle verwendeten Komponenten zumindest einen Polyelektrolyten umfassen.
15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Bildung der Hülle verwendeten Komponenten zwei entgegengesetzt geladene Polyelektrolyten umfassen.
16. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Bildung der Hülle verwendeten Komponenten ein polyvalentes niedermolekulares Kation und einen negativ geladenen Polyelektolyten oder ein polyvalentes niedermolekulares Anion und einen positiv geladenen Polyelektrolyten umfassen.
17. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Beschichtungsemulsion die filmbildenden Komponenten in komplexierter Form vorgelegt werden und durch Veränderung der Medienbedingungen eine Übertragung der Komponenten auf die Grenzschicht zwischen Templatpartikel und kontinuierlicher Phase erfolgt.
18. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Bildung der Hülle erforderlichen Komponenten zumindest ein Makromolekül umfassen.
19. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass ein Biopolymer, ein ablogenes Polymer oder ein Gemisch davon gegebenenfalls in Kombination mit niedermolekularen biogenen oder/und abiogenen Substanzen verwendet wird.
20. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Bildung der Hülle Nanopartikel mit elektrischen, magnetischen oder optischen Eigenschaften verwendet werden.
21. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, weiterhin umfassend die Desintegration der flüssigen Templatpartikel.
22. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, weiterhin umfassend eine zumindest teilweise Desintegration der Hülle.
23. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Hülle mit einer Dicke von 1 bis 100 nm um die Templatpartikel erzeugt wird.
24. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Hülle mit einer Dicke von 1 bis 50 nm um die Templatpartikel erzeugt wird.
25. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in oder/und auf den Hüllen eine chemische Reaktion durchgeführt wird.
DE2000150382 2000-08-02 2000-10-11 Verkapselung von Flüssigkeiten Withdrawn DE10050382A1 (de)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000150382 DE10050382A1 (de) 2000-10-11 2000-10-11 Verkapselung von Flüssigkeiten
PT01969563T PT1305109E (pt) 2000-08-02 2001-08-01 Producao de capsulas de polielectrolito atraves de precipitacao de superficie
CA002417792A CA2417792C (en) 2000-08-02 2001-08-01 Production of polyelectrolyte capsules by surface precipitation
PCT/EP2001/008899 WO2002009864A1 (de) 2000-08-02 2001-08-01 Verkapselung von flüssigen templatpartikeln
AT01969563T ATE273067T1 (de) 2000-08-02 2001-08-01 Polyelektrolytkapselherstellung durch oberflächenpräzipitation
DE50103245T DE50103245D1 (de) 2000-08-02 2001-08-01 Polyelektrolytkapselherstellung durch oberflächenpräzipitation
US10/343,583 US20040013738A1 (en) 2000-08-02 2001-08-01 Encapsulation of liquid template particles
EP01971841A EP1307282A1 (de) 2000-08-02 2001-08-01 Verkapselung von flüssigen templatpartikeln
ES01969563T ES2223914T3 (es) 2000-08-02 2001-08-01 Produccion de capsulas de polielectrolitos mediante precipitacion superficial.
JP2002515408A JP2004504931A (ja) 2000-08-02 2001-08-01 表面沈澱による高分子電解質カプセルの製造
PCT/EP2001/008909 WO2002009865A1 (de) 2000-08-02 2001-08-01 Polyelektrolytkapselherstellung durch oberflächenpräzipitation
US10/343,670 US7056554B2 (en) 2000-08-02 2001-08-01 Production of polyelectrolyte capsules by surface precipitation
EP01969563A EP1305109B1 (de) 2000-08-02 2001-08-01 Polyelektrolytkapselherstellung durch oberflächenpräzipitation
DK01969563T DK1305109T3 (da) 2000-08-02 2001-08-01 Fremstilling af polyelektrolytkapsler ved overfladepræcipitation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000150382 DE10050382A1 (de) 2000-10-11 2000-10-11 Verkapselung von Flüssigkeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10050382A1 true DE10050382A1 (de) 2002-04-18

Family

ID=7659427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000150382 Withdrawn DE10050382A1 (de) 2000-08-02 2000-10-11 Verkapselung von Flüssigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10050382A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009038170A1 (de) 2009-08-11 2011-02-17 Barbara Herda Verfahren zur Portionierung von flüssigem Alkohol auf Basis einer vorzugsweise kugelförmigen Matrixverkapselung
WO2012028191A1 (de) 2010-09-02 2012-03-08 Barbara Herda Verfahren zur portionierung von flüssigem alkohol auf basis einer vorzugsweise kugelförmigen matrixverkapselung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009038170A1 (de) 2009-08-11 2011-02-17 Barbara Herda Verfahren zur Portionierung von flüssigem Alkohol auf Basis einer vorzugsweise kugelförmigen Matrixverkapselung
WO2012028191A1 (de) 2010-09-02 2012-03-08 Barbara Herda Verfahren zur portionierung von flüssigem alkohol auf basis einer vorzugsweise kugelförmigen matrixverkapselung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2002009864A9 (de) Verkapselung von flüssigen templatpartikeln
EP1064087B1 (de) Herstellung von nano- und mikrokapseln durch schichtweise polyelektrolyt-selbstassemblierung
DE60110809T2 (de) Mehrschichtige Polyelektrolytkapseln mit kontrollierter und verzögerter Freisetzung
EP1098696B1 (de) Polyelektrolythüllen auf biologischen templaten
EP1729745B1 (de) Verfahren zur Herstellung von CS-Partikeln und Mikrokapseln unter Verwendung poröser Template, CS-Partikel und Mikrokapseln sowie deren Verwendung
US3959457A (en) Microparticulate material and method of making such material
DE3546811C2 (de)
DE10001172A1 (de) Templatieren von Feststoffpartikeln mit Polymermultischichten
DE69702666T3 (de) Verfahren zur herstellung von aktive stoffe enthaltenden mikrokapseln und mit einem polymer umgehüllten
EP1289642B1 (de) Nanokapseln mit einer polyelektrolythülle
DE19812083A1 (de) Herstellung von Nano- und Mikrokapseln durch schichtweise Polyelektrolyt-Selbstassemblierung
CH653552A5 (de) Mikrokapseln enthaltend partikel einer pharmazeutisch aktiven verbindung und verfahren zu deren herstellung.
WO2002031092A2 (de) Verfahren zum einbringen von parfümölen in wasch- und reinigungsmittel oder kosmetika
JP2003526503A (ja) ナノカプセルの形態にあるコロイド粒子の調製方法
EP1575703A1 (de) Verfahen zum modifizieren von mikropartikeln sowie vorrichtung zum modifizieren von mikropartikeln
DE10157046A1 (de) Nano- und Mikrokapseln umfassend Reaktivpolymere
DE10050382A1 (de) Verkapselung von Flüssigkeiten
DE19907552A1 (de) Polyelektrolythüllen auf biologischen Templaten
DE10037707A1 (de) Polyelektrolytkapselherstellung durch Oberflächenpräzipitation
DE2163167B2 (de) Verfahren zur herstellung von mikrokapseln
DE1249219B (de) Herstellen von Mikrokapseln, die eine Emulsion aus Öl in hydrophiler Flüssigkeit enthalten
EP1718278A1 (de) Mikrokapsel mit steuerbarer oder verzögerter freisetzung zur immobilisierung von chemischen und/oder biologischen materialien sowie verfahren zu ihrer herstellung
EP1404305B1 (de) Pharmakologische zubereitung aus einem nanopartikulären mesomorphen polyelektrolyt-lipid-komplex und mindestens einem wirkstoff
DE1419225B (de) Herstellen sehr kleiner Kapseln

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee