DE10047452A1 - Bar (Steuerstange des Drachens) mit arretierbarer Depowereinrichtung - Google Patents

Bar (Steuerstange des Drachens) mit arretierbarer Depowereinrichtung

Info

Publication number
DE10047452A1
DE10047452A1 DE10047452A DE10047452A DE10047452A1 DE 10047452 A1 DE10047452 A1 DE 10047452A1 DE 10047452 A DE10047452 A DE 10047452A DE 10047452 A DE10047452 A DE 10047452A DE 10047452 A1 DE10047452 A1 DE 10047452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control rod
line
kite
clamping mechanism
central line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10047452A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Stiewe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10047452A priority Critical patent/DE10047452A1/de
Publication of DE10047452A1 publication Critical patent/DE10047452A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H8/00Sail or rigging arrangements specially adapted for water sports boards, e.g. for windsurfing or kitesurfing
    • B63H8/10Kite-sails; Kite-wings; Control thereof; Safety means therefor
    • B63H8/16Control arrangements, e.g. control bars or control lines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C31/00Aircraft intended to be sustained without power plant; Powered hang-glider-type aircraft; Microlight-type aircraft
    • B64C31/06Kites
    • B64C2031/065Kites of inflatable wing type

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Abstract

Bisher werden zwei Trapezschlaufen an einer Bar verwendet, eine für die volle Zugkraft des Drachens DOLLAR A und eine als Depowertrapezschlaufe, d. h.: Wechseln der Trapezschlaufe und ca. 20% Restzug an der Bar. DOLLAR A Eine arretierbare Depowerleine löst das Problem, da sie in jeder Stellung fixiert werden kann und kein Restzug anliegt. DOLLAR A Es resultiert eine leichtere Handhabung.

Description

Die Bar dient zum Steuern des Drachens. An den äußeren Enden sind die Steuerleinen befestigt.
In der Mitte der Bar laufen die Depowerleinen, durch eine Bohrung in der Bar und enden in einer Trapezschlaufe, in die man sich mit einem Trapez einhängt.
Zur Zeit werden zwei Trapezschlaufen an einer Bar benutzt: Einmal die Depowertrapezschlaufe und die normale, d. h. dort liegt die komplette Kraft des Drachens an.
Ein großer Nachteil dieses Systems ist, daß man zwischen den zwei Trapezschlaufen wechseln muß, was ein Aus- und Einhaken des Trapezes erfordert.
Ein weiterer Nachteil ist, daß, wenn man in der Depowerleine mit dem Trapez eingehängt ist, ein verbleibender Restzug von ca. 20% (je nach Drachen und Depowersystem) auf den Steuerleinen verbleibt.
Bei dem System mit arretierbarer Depowerleine benutzt man nur noch eine Trapezschlaufe, da man sie ja in jeder Position arretieren kann und die ca. 20% Restzug des Drachens werden ebenfalls auf die Depowertrapezschlaufe übertragen, so daß keine Zugkräfte mehr auf der Steuerstange liegen, bzw. mit den Händen gehalten werden müssen.
Für die Arretierung der Depowerleine kann man mehrere Systeme verwenden z. B.:
  • 1. Eine Curryklemme, die auf einem Flansch sitzt und an der Bar montiert ist.
  • 2. Ein Klemmechanismus, der in der Bar sitzt und mit einer Betätigung (z. B. Bowdenzug mit Handhebel) ausgelöst wird.
  • 3. Die Bar ist gegeneinander verdrehbar, so daß duch die Verdrehung ein Einklemmen der Leine erzielt wird.
Übersicht Bauteile
1
Bereich der Arretierung
2
Steuerstange
B & B' Steuerleine
C Zugleine
Kraftflusschema
Steuerleinen B und B' sind direkt mit der Steuerstange 1 (Pos. 1-3) verbunden.
Die Zugleinen A und PC (Pos. 1) verbinden sich zu einer Zugleine C (Pos. 2).
Zugleine C ist direkt an den Kiter angeschlossen (Pos. 3).
Die Steuerstange 2 wird über eine Arretierung 1 an der Zugleine C fixiert oder im gelösten Zustand frei verschoben (Pos. 3).
Über die Arretierung 1 (Pos. 3)wird die Steuerstange an der Zugleine C fest oder freigestellt. Damit wird der Kite X (Pos. 1) in seiner Stellung gesteuert.
Funktionszustände Zustände A-D
A Arretierung in Offen
B Kit regulierbar
C Arretierung in Gesperrt
D Kit in fixiert

Claims (1)

  1. Der Patentanspruch bezieht sich auf die in der Zeichnung in Fig. 3 mit Nr. 1 + Nr. 2 dargestellten Bauteile. Steuerstangen, wie sie abgebildet sind, werden zum Fliegen von Kites eingesetzt.
    Fig. 1 und Fig. 2 dienen der Verdeutlichung der Leinenführung. Fig. 4, Fig. 5 und Fig. 6 stellen die Steuerstange im Kontext dar und demonstrieren schematisch das Kiten.
    Diese Steuerstange ist dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einem Klemmmechanismus versehen ist, der in Verbindung mit der Steuerstange eine Arretierung der Leine "C" ermöglicht. Als Leinenarretierung können unterschiedliche Mechanismen eingesetzt werden. (z. B. mit Hilfe einer Curryklemme oder durch Verdrehen der Steuerstange, wodurch ein Einklemmen des Seils erreicht wird.)
    Eine Arretierung der Leine "C" in Verbindung mit der Steuerstange ist sinnvoll, da sich mit Hilfe dieser Einrichtung der Bedienkomfort des Kite in erheblichem Maße steigert.
DE10047452A 2000-09-26 2000-09-26 Bar (Steuerstange des Drachens) mit arretierbarer Depowereinrichtung Withdrawn DE10047452A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10047452A DE10047452A1 (de) 2000-09-26 2000-09-26 Bar (Steuerstange des Drachens) mit arretierbarer Depowereinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10047452A DE10047452A1 (de) 2000-09-26 2000-09-26 Bar (Steuerstange des Drachens) mit arretierbarer Depowereinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10047452A1 true DE10047452A1 (de) 2002-01-03

Family

ID=7657537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10047452A Withdrawn DE10047452A1 (de) 2000-09-26 2000-09-26 Bar (Steuerstange des Drachens) mit arretierbarer Depowereinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10047452A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003101824A1 (fr) * 2002-06-03 2003-12-11 Arnaud Ballu Dispositif de commande et de securite d’une voilure de cerf-volant
FR2841213A1 (fr) * 2002-06-19 2003-12-26 Michel Andre Leon Bousquet Dispositif de controle de prise au vent pour ailes elliptiques de traction
FR2845970A1 (fr) * 2002-10-22 2004-04-23 Jerome Clausse Cerf volant de traction securise
WO2004054659A2 (de) * 2002-12-13 2004-07-01 Dirk Schiffmann Sportgerät mit einer sicherheitseinrichtung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003101824A1 (fr) * 2002-06-03 2003-12-11 Arnaud Ballu Dispositif de commande et de securite d’une voilure de cerf-volant
US7017860B2 (en) 2002-06-03 2006-03-28 Arnaud Ballu Control and fixing device for the sail of a kite
FR2841213A1 (fr) * 2002-06-19 2003-12-26 Michel Andre Leon Bousquet Dispositif de controle de prise au vent pour ailes elliptiques de traction
WO2004000644A1 (fr) * 2002-06-19 2003-12-31 Michel Bousquet Dispositif de controle de prise au vent pour ailes elliptiques de traction
FR2845970A1 (fr) * 2002-10-22 2004-04-23 Jerome Clausse Cerf volant de traction securise
WO2004054659A2 (de) * 2002-12-13 2004-07-01 Dirk Schiffmann Sportgerät mit einer sicherheitseinrichtung
WO2004054659A3 (de) * 2002-12-13 2004-08-19 Dirk Schiffmann Sportgerät mit einer sicherheitseinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10047452A1 (de) Bar (Steuerstange des Drachens) mit arretierbarer Depowereinrichtung
DE1506024B1 (de) Einrichtung in Flugzeugen fuer die seitliche und senkrechte Fuehrung und Festlegung von Tragboeden im Laderaum
WO1982004425A1 (en) Boom retaining device for sailing boards
DE10216888A1 (de) Verstellbarer Zusatzgriff für Zweiradlenker
WO2022002673A1 (de) Spannvorrichtung zum spannen von ketten, bändern, seilen oder dergleichen spannmittel
DE4436726A1 (de) Vorrichtung zum schnellen Anbringen von Tauchgerätezylindern an dem Rücken einer Stabilisatorjacke oder ähnlichem und Lösen von dieser
DE3229147A1 (de) Trapez-seil fuer den gabelbaum eines surfbrettes
EP0087120B1 (de) Mastfussanordnung für ein Segelbrett
DE4446993A1 (de) Hydraulisches Doppelmagnet-Wegeventil mit Verriegelungsgestänge für manuellen Eingriff
WO2004054355A1 (de) Hundeleine
DE10304072A1 (de) Sportgerät mit zwei Lenkleinen und einer Sicherheitseinrichtung
DE2603256A1 (de) Rigg fuer ein segelbrett
EP0663878B1 (de) Leineneinfädler
DE20320389U1 (de) Tubekite
WO2005023631A2 (de) Verbessertes sicherheitssystem fur 4 leiner - lenkdrachen
DE3035951A1 (de) Automatic-traveller fuer regattajollen
DE806761C (de) Bedienungshebel an Fahrzeugen, Kranen u. dgl., insbesondere an Kraftfahrzeugen
DE168054C (de)
WO1986004311A1 (en) Sailing trim device for the sail of a sailing board
DE28807C (de) Schirmgestell
DE3026597A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer segelsurfer
DE36227C (de) Ablenkrollen mit Kontroll-Vorrichtung für doppelte Drahtzüge
DE3740686C2 (de)
WO1999038766A1 (de) Gabelbaum, insbesondere rigg für ein wind-surfbrett
DE2848363A1 (de) Einrichtung zum vorwaertsbewegenden antreiben eines koerpers mittels durch besegelung ausgenutzter windkraft

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Publication of unexamined application with consent of applicant
ON Later submitted papers
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8130 Withdrawal