DE10037887A1 - Kolben-Zylinder-Baueinheit für einen Verbrennungsmotor mit einem schaftlosen Kolben - Google Patents

Kolben-Zylinder-Baueinheit für einen Verbrennungsmotor mit einem schaftlosen Kolben

Info

Publication number
DE10037887A1
DE10037887A1 DE10037887A DE10037887A DE10037887A1 DE 10037887 A1 DE10037887 A1 DE 10037887A1 DE 10037887 A DE10037887 A DE 10037887A DE 10037887 A DE10037887 A DE 10037887A DE 10037887 A1 DE10037887 A1 DE 10037887A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
support ring
hubs
grooves
cylinder assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10037887A
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Bubeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle GmbH
Original Assignee
Mahle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle GmbH filed Critical Mahle GmbH
Priority to DE10037887A priority Critical patent/DE10037887A1/de
Priority to EP01956384A priority patent/EP1305510B1/de
Priority to BRPI0112931-7A priority patent/BR0112931B1/pt
Priority to PCT/DE2001/002833 priority patent/WO2002012701A1/de
Priority to JP2002517960A priority patent/JP2004506123A/ja
Priority to DE50109822T priority patent/DE50109822D1/de
Priority to US10/343,727 priority patent/US20040089150A1/en
Publication of DE10037887A1 publication Critical patent/DE10037887A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/0015Multi-part pistons
    • F02F3/0069Multi-part pistons the crown and skirt being interconnected by the gudgeon pin
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F2200/00Manufacturing
    • F02F2200/04Forging of engine parts

Abstract

Bei einem schaftlosen Kolben mit einem direkt auf den Naben sitzenden Tragring soll der Tragring auf möglichst einfache Weise auf den Naben befestigt werden. DOLLAR A Hierzu ist der Tragring nach Art eines Bajonettverschlusses auf den Naben befestigt.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kolben-Zylinder-Baueinheit für einen Verbrennungsmotor mit einem schaftlosen Kolben nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Ein derartiger Kolben ist aus der DE 195 47 157 A bekannt. Für die Befestigung des Tragrings auf den Naben sind ver­ schiedene Möglichkeiten offenbart, z. B. Verschrauben, Auf­ schrumpfen, Schweißen.
Durch Aufschrumpfen und Schweißen entsteht eventuell ein Verzug im Nabenbereich, beim Verschrauben müssen die Gewin­ de sehr genau positioniert sein, um einen Verzug zu vermei­ den.
Die Erfindung beschäftigt sich daher mit dem Problem, bei gattungsgemäßen Kolben eine Befestigungsmöglichkeit für den Tragring zu finden, die nicht zu einem Verzug im Nabenbe­ reich führen kann.
Dieses Problem wird gelöst durch das kennzeichnende Merkmal des Anspruchs 1, vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegen­ stand der Unteransprüche.
Durch die Befestigung des Tragrings nach Art eines Bajo­ nettverschlusses ergibt sich eine zentrische Positionierung relativ zur Nabe. Die Verbindung ist weitestgehend span­ nungsfrei und kann gelöst werden.
Die Montage des Tragrings auf den Naben erfolgt, indem der Tragring in einer das Aufschieben auf die Naben gestatten­ den Position - in der die Naben und die Bereiche mit größe­ rem Innendurchmesser am Tragring fluchten - bis auf Höhe der an den Nabenaußenflächen in Umfangsrichtung verlaufen­ den Nuten geschoben wird und anschließend - bei einer Aus­ führung gemäß Fig. 2 - um ca. 30° verdreht wird, sodaß wie in Fig. 2 dargestellt diejenigen Bereiche des Tragrings, die einen kleineren Innendurchmesser aufweisen, in die in Umfangsrichtung verlaufenden Nuten greifen. Anschließend kann der Tragring z. B. durch eine oder mehrere Spannhülsen gegen Verdrehen gesichert werden.
Prinzipiell ist es möglich, daß an den vier Nuten in den Naben jeweils unterschiedliche Nutgrunddurchmesser vorlie­ gen, herstellungstechnisch günstig ist jedoch ein konstan­ ter Nutgrunddurchmesser für alle vier Nuten.
Die Erfindung wird im Folgenden anhand einer Zeichnung nä­ her erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 einen schaftlosen Kolben mit Tragring in Seitenansicht, Querschnitt,
Fig. 2 einen Querschnitt auf Höhe der Nabenachse.
Ein schaftloser Kolben 1 besteht aus einem Kolbenkopf 2 aus geschmiedetem Stahl und vom Kolbenkopf ausgehenden Naben 3 und radial in den Kolbenkopf eingestochenen Ringnuten 4, 5 und 6 zur Aufnahme je eines Kolbenrings. Die Naben 3 weisen Bohrungen 7 zur Aufnahme eines Kolbenbolzens auf. In Um­ fangsrichtung des Kolbens ist auf Höhe der Bolzenachse - mit Unterbrechungen - eine Nut 8 in die Naben eingestochen, wobei die Nut sich nur über wenige Winkelgrad erstreckt, je angestochener Nabenaußenfläche ca. 15-30 Grad entspre­ chend den gestrichelten Bereichen in Fig. 2.
Beide Naben werden jeweils druck- und gegendruckseitig ein­ gestochen, so daß die Nut bzw. Nuten über alle vier Flächen aufaddiert einen Winkelbereich von ca. 60-120 Grad um­ faßt. In der Nut bzw. den Nuten 8 liegt ein direkt auf den Naben nach Art eines Bajonettverschlusses befestigter Trag­ ring 9.
Wie in Fig. 2 erkennbar weist der Tragring 9 unterschiedli­ che Innendurchmesser auf, wobei der im Bereich der Ausspa­ rungen 10 vorliegende größere Innendurchmesser so bemessen ist, daß der Tragring 9 von unten auf die Naben 3 aufge­ schoben werden kann und der kleinere Innendurchmesser etwa dem Nutgrunddurchmesser der in den Naben verlaufenden Nuten entspricht.
In Fig. 2 ist der Tragring 9 um ca. 30° verdreht montiert. Andere Verdrehwinkel sind möglich.
Die Höhe der Nut 8 entspricht etwa der Höhe des Tragrings 9, wobei das axiale Spiel zwischen Nut und Trag­ ring im Regelfall so zu bemessen ist, daß sich der Tragring 9 von Hand in der Nut drehen läßt.

Claims (5)

1. Kolben-Zylinder-Baueinheit für einen Verbrennungsmotor mit einem schaftlosen Kolben (1), der aus einem Kolben­ kopf (2) mit einer Ringpartie zur Aufnahme von Kolben­ ringen und vom Kolbenkopf (2) ausgehenden Naben (3) mit Nabenbohrungen (7) zur Aufnahme eines Kolbenbolzens be­ steht, und einem Zylinder, in dem der Kolben (1) gleit­ verschiebbar angeordnet ist, und wobei mindestens ein Tragring (9) auf die Naben (3) aufgesetzt ist, der zu­ sammen mit dem Kolbenkopf (2) den Kolben (1) im Zylin­ der führt, und wobei in die Naben eine Nut (8) mit Un­ terbrechungen in Umfangsrichtung bzw. mehrere Nuten (8) eingestochen ist bzw. sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragring (9) nach Art eines Bajonettverschlus­ ses durch Aufschieben auf die Naben (3) in Richtung der Längsachse des Kolbens und Verdrehen in eine Lage mit Hinterschnitt in der Nut (8) bzw. den Nuten (8) mit den Naben (3) verbunden ist.
2. Kolben-Zylinder-Baueinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Naben (3) jeweils druck- und gegendruckseitig auf etwa gleicher Höhe Nuten (8) in Umfangsrichtung aufweisen und daß der Tragring (9) unterschiedliche In­ nendurchmesser aufweist, wobei ein Innendurchmesser je­ weils etwa dem Nutgrunddurchmesser entspricht und ein Innendurchmesser jeweils zumindest so groß ist, daß der Tragring (9) auf die Naben (3) bis auf Höhe der in Um­ fangsrichtung verlaufenden Nuten (8) aufschiebbar ist.
3. Kolben-Zylinder-Baueinheit nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten (8) jeweils dieselbe Nuthöhe aufweisen.
4. Kolben-Zylinder-Baueinheit nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Tragringes (9) und die Höhe der in Um­ fangsrichtung verlaufenden Nuten (8) so aufeinander ab­ gestimmt ist, daß sich im montierten Zustand zwischen beiden eine Spielpassung ergibt.
5. Kolben-Zylinder-Baueinheit nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragring (9) mit einem Sicherungsstift oder ei­ nem Spannstift gegen Verdrehen gesichert ist.
DE10037887A 2000-08-03 2000-08-03 Kolben-Zylinder-Baueinheit für einen Verbrennungsmotor mit einem schaftlosen Kolben Withdrawn DE10037887A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10037887A DE10037887A1 (de) 2000-08-03 2000-08-03 Kolben-Zylinder-Baueinheit für einen Verbrennungsmotor mit einem schaftlosen Kolben
EP01956384A EP1305510B1 (de) 2000-08-03 2001-07-20 Kolben für einen verbrennungsmotor
BRPI0112931-7A BR0112931B1 (pt) 2000-08-03 2001-07-20 Êmbolo para um motor de combustço interna.
PCT/DE2001/002833 WO2002012701A1 (de) 2000-08-03 2001-07-20 Kolben für einen verbrennungsmotor
JP2002517960A JP2004506123A (ja) 2000-08-03 2001-07-20 内燃機関のためのピストン
DE50109822T DE50109822D1 (de) 2000-08-03 2001-07-20 Kolben für einen verbrennungsmotor
US10/343,727 US20040089150A1 (en) 2000-08-03 2001-07-20 Piston for an internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10037887A DE10037887A1 (de) 2000-08-03 2000-08-03 Kolben-Zylinder-Baueinheit für einen Verbrennungsmotor mit einem schaftlosen Kolben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10037887A1 true DE10037887A1 (de) 2002-02-14

Family

ID=7651220

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10037887A Withdrawn DE10037887A1 (de) 2000-08-03 2000-08-03 Kolben-Zylinder-Baueinheit für einen Verbrennungsmotor mit einem schaftlosen Kolben
DE50109822T Expired - Lifetime DE50109822D1 (de) 2000-08-03 2001-07-20 Kolben für einen verbrennungsmotor

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50109822T Expired - Lifetime DE50109822D1 (de) 2000-08-03 2001-07-20 Kolben für einen verbrennungsmotor

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20040089150A1 (de)
EP (1) EP1305510B1 (de)
JP (1) JP2004506123A (de)
BR (1) BR0112931B1 (de)
DE (2) DE10037887A1 (de)
WO (1) WO2002012701A1 (de)

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD12283A (de) *
US418651A (en) * 1889-12-31 Samuel e
US1368167A (en) * 1919-11-01 1921-02-08 Albert D Laneville Piston for engines
AT130991B (de) * 1930-12-02 1932-12-27 Victor Langlois Kolben für Brennkraftmaschinen.
US2003071A (en) * 1932-09-24 1935-05-28 Wagner Electric Corp Piston
US2553638A (en) * 1945-09-06 1951-05-22 Dematteis Julian Piston
US3212410A (en) * 1963-09-09 1965-10-19 John L Harrah Pistons for internal combustion engines
FR1459185A (fr) * 1965-10-04 1966-04-29 Simca Ind Perfectionnement aux pistons
DE3207943A1 (de) * 1982-03-05 1983-09-15 IRM-Antriebstechnik GmbH, 7057 Winnenden Kolben fuer brennkraftmaschine
DE2923934C2 (de) * 1978-06-15 1984-08-23 Toyota Jidosha Kogyo K.K., Toyota, Aichi Zusammengesetzter Kolben für Verbrennungskraftmaschinen
EP0351977A2 (de) * 1988-07-16 1990-01-24 Jaguar Cars Limited Kolben
DE4203384C2 (de) * 1992-02-06 1994-10-20 Hunger Walter Dr Ing E H Kolben einer Kolbenmaschine

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1482135A (en) * 1923-03-29 1924-01-29 Ford Motor Co Method of securing wrist pins in pistons
US1789570A (en) * 1925-11-05 1931-01-20 Perfect Circle Co Piston and piston ring
US2278149A (en) * 1939-12-05 1942-03-31 Roebuck Alfred Walter Piston
GB1207064A (en) * 1968-03-29 1970-09-30 John Edward Squelch Improvements in or relating to pistons
US4176815A (en) * 1977-09-08 1979-12-04 F & S Manufacturing Corporation Variable spring hanger assembly
DE3040125A1 (de) * 1980-10-24 1982-05-27 Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm Kolben fuer hubkolbenmaschinen sowie verfahren zur herstellung des kolbens
DE4029721C3 (de) * 1990-09-17 1997-04-03 Mannesmann Ag Kolbenstangenloser Zylinder
DE4039172C2 (de) * 1990-12-05 1994-11-17 Mannesmann Ag Arbeitszylinder mit Endlagendämpfung
DE59108332D1 (de) * 1991-07-29 1996-12-12 Allper Ag Kolben, insbesondere zum Herausdrücken von flüssigem Metall aus einem Giesszylinder
DE19526449C1 (de) * 1995-07-20 1997-02-27 Daimler Benz Ag Zweiteiliger Kolben
DE19547157A1 (de) * 1995-12-16 1997-06-19 Mahle Gmbh Kolben-Zylinder-Baueinheit
JP4067726B2 (ja) * 1998-11-27 2008-03-26 株式会社リコー 締結部材の分解装置及びそのアタッチメント構造

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD12283A (de) *
US418651A (en) * 1889-12-31 Samuel e
US1368167A (en) * 1919-11-01 1921-02-08 Albert D Laneville Piston for engines
AT130991B (de) * 1930-12-02 1932-12-27 Victor Langlois Kolben für Brennkraftmaschinen.
US2003071A (en) * 1932-09-24 1935-05-28 Wagner Electric Corp Piston
US2553638A (en) * 1945-09-06 1951-05-22 Dematteis Julian Piston
US3212410A (en) * 1963-09-09 1965-10-19 John L Harrah Pistons for internal combustion engines
FR1459185A (fr) * 1965-10-04 1966-04-29 Simca Ind Perfectionnement aux pistons
DE2923934C2 (de) * 1978-06-15 1984-08-23 Toyota Jidosha Kogyo K.K., Toyota, Aichi Zusammengesetzter Kolben für Verbrennungskraftmaschinen
DE3207943A1 (de) * 1982-03-05 1983-09-15 IRM-Antriebstechnik GmbH, 7057 Winnenden Kolben fuer brennkraftmaschine
EP0351977A2 (de) * 1988-07-16 1990-01-24 Jaguar Cars Limited Kolben
DE4203384C2 (de) * 1992-02-06 1994-10-20 Hunger Walter Dr Ing E H Kolben einer Kolbenmaschine

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 63041647 A.,In: Patent Abstracts of Japan *

Also Published As

Publication number Publication date
BR0112931B1 (pt) 2010-02-23
JP2004506123A (ja) 2004-02-26
DE50109822D1 (de) 2006-06-22
WO2002012701A1 (de) 2002-02-14
EP1305510A1 (de) 2003-05-02
US20040089150A1 (en) 2004-05-13
EP1305510B1 (de) 2006-05-17
BR0112931A (pt) 2003-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4208037C2 (de) Mehrteiliger, gekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren
DE2728138C2 (de) Rotoranordnung für einen Permanentmagnetdynamo
DE4430137B4 (de) Mehrteiliger, gekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren
DE2427855C2 (de) Befestigung eines Kolbens an einer Kolbenstange
EP2551548A2 (de) Schutzrohranordnung für ein Kolben-Zylinder-Aggregat mit einer Kolbenstange
EP1636474B1 (de) Verfahren zur herstellung eines einteiligen kolbens für einen verbrennungsmotor
DE3322232C2 (de)
DE102012019618B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Kolbens für eine Hubkolbenarbeitsmaschine, nach dem Verfahren hergestellter Kolben sowie Hubkolbenarbeitsmaschine mit wenigstens einem nach dem Verfahren hergestellten Kolben
DE4007941C1 (en) Circlip mounting for component on shaft - incorporates closed retaining ring to prevent centrifugal expansion of circlip
DE19535497C2 (de) Geteiltes Gleitlager
DE2829423C2 (de)
DE102008038208A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Einbau von Pleuelstangen
EP1664514A1 (de) Kolben f r einen verbrennungsmotor
DE2829792C2 (de)
DE102007042835B4 (de) Verfahren zum Verbinden eines Drehelements mit einer Nabe
DE4323278A1 (de) Teilbares Lager
DE102008046821A1 (de) Kurbelwelle für eine Brennkraftmaschine mit varibaler Verdichtung und Brennkraftmaschine mit variabler Verdichtung
DE10037887A1 (de) Kolben-Zylinder-Baueinheit für einen Verbrennungsmotor mit einem schaftlosen Kolben
DE19519730A1 (de) Kolben-Pleuel-Anordnung für Brennkraftmaschinen
DE2543612A1 (de) Riemenscheibe fuer veraenderliche drehzahl
DE19837099C1 (de) Zylinderkurbelgehäuse für Brennkraftmaschinen
DE3322258C1 (de) Spannvorrichtung für einen Schleifring
DE10055037C1 (de) Pleuel sowie Verfahren zu Montieren eines Pleuels
DE2639570A1 (de) Rotor fuer eine drehkolbenvorrichtung mit schraegachse
DE3641783A1 (de) Zug- und druckkraefte uebertragende gelenkverbindung zwischen einem kolben und einem pleuel

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination