DE100262C - - Google Patents

Info

Publication number
DE100262C
DE100262C DENDAT100262D DE100262DA DE100262C DE 100262 C DE100262 C DE 100262C DE NDAT100262 D DENDAT100262 D DE NDAT100262D DE 100262D A DE100262D A DE 100262DA DE 100262 C DE100262 C DE 100262C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
tube
wall
holes
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT100262D
Other languages
English (en)
Publication of DE100262C publication Critical patent/DE100262C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/08Details
    • B67D1/12Flow or pressure control devices or systems, e.g. valves, gas pressure control, level control in storage containers

Landscapes

  • Safety Valves (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Das durch das Haupt-Patent geschützte Druckminderungsventii ist derart abgeändert, dafs der die Kohlensäure dem Biergefäfs zuführende und zugleich als Sicherheitsventil dienende elastische Schlauch bei höherem Druck nicht platzt oder sich abstreift, nach stattgehabter Wirkung als Sicherheitsventil unbeschädigt weiter functioniren kann, sobald der Ueberdruck auf die Normalhöhe zurückgegangen ist.
In beiliegender Zeichnung ist
Fig. ι Ansicht des Ventilkörpers mit theilweisem Schnitt,
Fig. 2 Modification zu dem in Fig. 1 mit a bezeichneten Schlauch.
Die Wirkung des Erfindungsgegenstandes ist folgende:
In den Schlauch α ist ein Glas-, Porcellan- oder dergl. Rohr b geschoben, welches so dick gehalten ist, dafs es durch den Schlauch fest umschlossen wird. Steigt der Druck im Schlauch α über die Normalhöhe, so dehnt sich derselbe; die Gase treten zwischen die Innenwandung von Schlauch α und die Aufsenvvandung von Rohr b und entweichen durch die im Schlauch α angeordneten Löcher c. Nachdem der Uebernormaldruck aufgehoben ist, legt sich der Schlauch α wieder, fest an das Rohr b, wodurch die Löcher c wieder abgeschlossen werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Ausführungsform des durch Patent Nr. 97742 gekennzeichneten Druckminderungsventils, dadurch gekennzeichnet, dafs der Gummischlauch (a) mit Löchern (c) versehen ist, welche durch ein in den Schlauch (a) eingeschobenes Glas-, Porcellan- oder dergl. Rohr (b) für gewöhnlich verschlossen sind, aber als Austrittsöffnungen für die Gase dienen, sobald der Druck im Innern des Schlauches (a) so hoch gestiegen ist, dafs er denselben erweitert und das Gas zwischen seine Innenwandung und die Aufsenwandung von Rohr (b) tritt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT100262D Active DE100262C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE100262C true DE100262C (de)

Family

ID=371099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT100262D Active DE100262C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE100262C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2690734A (en) * 1951-04-18 1954-10-05 Int Harvester Co Pressure release valve for milk hose of milking machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2690734A (en) * 1951-04-18 1954-10-05 Int Harvester Co Pressure release valve for milk hose of milking machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5288462A (en) Sterilization apparatus and method
DE100262C (de)
DE837342C (de) Luftfederelement
US3203247A (en) Variable volume sampling chamber
DE1143527B (de) Sicherheitsvorrichtung gegen das Ansammeln von gelagerter Fluessigkeit in dem Isolierraum eines doppel-wandigen Tankes zur Lagerung tiefsiedender verfluessigter Gase
US2203367A (en) Valve device
DE3225994C2 (de)
DE1295935B (de) Hydrospeicher
DE1033474B (de) Feder- oder gewichtsbelastetes Sicherheitsventil
DE289323C (de)
DE75511C (de) Flüssigkeitsmanometer mit verkürzter Scala
AT84942B (de) Anlage zur feuer- und explosionssicheren Lagerung und Förderung von feuergefährlichen Flüssigkeiten.
DE2200893C3 (de) Druckregeleinrichtung für Gasfedern zum Aufsatz auf das Füllventil
AT28170B (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung der Tauchtiefe von Unterwasserbooten u. dgl.
AT22862B (de) Alarmeinrichtung an Sicherheitsventilen für Dampfkessel.
DE600854C (de) Sicherheitsventil
DE242736C (de)
DE108676C (de)
DE191992C (de)
AT230285B (de) Einrichtung zur Verminderung von Korrosionsschäden sowie zur Anzeige von Undichtheiten an doppelwandigen Lagerbehältern
DE1085299B (de) Sekretpumpe
DE142922C (de)
DE113718C (de)
DE86117C (de)
DE11104C (de) Zapfhahn für Bierdruckapparate mit Rückschlagventil