DE10023551A1 - Adapter - Google Patents

Adapter

Info

Publication number
DE10023551A1
DE10023551A1 DE10023551A DE10023551A DE10023551A1 DE 10023551 A1 DE10023551 A1 DE 10023551A1 DE 10023551 A DE10023551 A DE 10023551A DE 10023551 A DE10023551 A DE 10023551A DE 10023551 A1 DE10023551 A1 DE 10023551A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
fit
adapter
film bag
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10023551A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10023551C2 (de
Inventor
Thomas C Barnickel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10023551A priority Critical patent/DE10023551C2/de
Publication of DE10023551A1 publication Critical patent/DE10023551A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10023551C2 publication Critical patent/DE10023551C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5861Spouts
    • B65D75/5872Non-integral spouts
    • B65D75/5883Non-integral spouts connected to the package at the sealed junction of two package walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B11/00Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
    • B05B11/01Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use characterised by the means producing the flow
    • B05B11/02Membranes or pistons acting on the contents inside the container, e.g. follower pistons
    • B05B11/026Membranes separating the content remaining in the container from the atmospheric air to compensate underpressure inside the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B11/00Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
    • B05B11/01Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use characterised by the means producing the flow
    • B05B11/10Pump arrangements for transferring the contents from the container to a pump chamber by a sucking effect and forcing the contents out through the dispensing nozzle
    • B05B11/1042Components or details
    • B05B11/1043Sealing or attachment arrangements between pump and container
    • B05B11/1045Sealing or attachment arrangements between pump and container the pump being preassembled as an independent unit before being mounted on the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B11/00Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
    • B05B11/01Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use characterised by the means producing the flow
    • B05B11/10Pump arrangements for transferring the contents from the container to a pump chamber by a sucking effect and forcing the contents out through the dispensing nozzle
    • B05B11/1042Components or details
    • B05B11/1052Actuation means
    • B05B11/1056Actuation means comprising rotatable or articulated levers
    • B05B11/1057Triggers, i.e. actuation means consisting of a single lever having one end rotating or pivoting around an axis or a hinge fixedly attached to the container, and another end directly actuated by the user

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Abstract

Adapter zum Ansetzen eines Handhabungsstücks an einen Folienbeutel, der aus einem Ansatzstück (10), das mit einem Außengewindeabschnitt (12) und mit einer zentralen Bohrung (14) versehen ist, und einem Klemmstück (16), das mit einem Außengewindeabschnitt (18), einer auf dem Außengewindeabschnitt (18) schraubenden Überwurfmutter (20), einem Klemmabschnitt (22) und einem in einer zentralen Bohrung (24) verlaufenden, über die untere Ebene des Klemmabschnitts (22) hinausragenden Röhrchen (26) versehen ist, besteht, wobei der Außengewindeabschnitt (18) und der Klemmabschnitt (22) unter Bildung zweier nur in ihrem oberen Bereich miteinander verbundenen, sich nach unten elastisch voneinander weg abspreizenden Hälften gespalten ausgebildet ist.

Description

Die Erfindung betrifft einen Adapter zum Ansetzen eines Handhabungsstücks an einen Folienbeutel.
Aus der DE-U-299 20 874 ist ein Adapter bekannt, der zum Ansetzen eines Handhabungsstücks an einen Folienbeutel geeignet ist.
Die Verwendung des vorbekannten Adapters setzt voraus, daß der Standbeutel mit einer zu diesem Zweck vorgesehe­ nen schlauchartigen Verlängerung versehen ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Adapter zum Ansetzen eines Handhabungsstücks zu schaffen, das auch bei Folienbeuteln Verwendung finden kann, die nicht mit einer besonderen Verlängerung versehen sind.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch ein Ansatzstück, das mit einem Außengewindeabschnitt und mit einer zentralen Bohrung versehen ist und ein Klemmstück, das mit einem Außengewindeabschnitt, einer auf dem Außengewindeabschnitt schraubenden Überwurfmutter, einem Klemmabschnitt und einem in einer zentralen Bohrung ver­ laufenden, über die untere Ebene des Klemmabschnitts hinausragendes Röhrchen versehen ist, wobei der Außenge­ windeabschnitt und der Klemmabschnitt unter Bildung zweier nur in ihrem oberen Bereich miteinander verbunde­ nen, sich nach unten elastisch voneinander weg absprei­ zenden Hälften gespalten ausgebildet ist.
Eine bevorzugte Ausführungsform zeichnet sich durch ein Zwischenstück aus, das mit einem mit dem Außengewinde des Ansatzstücks schraubenden Innengewinde und einem mit einem mit einem Innengewinde der Überwurfsmutter eines Handhabungsstücks schraubenden Außengewinde versehen ist.
Das nach unten weisende freie Ende des Röhrchens ist vorzugsweise angeschrägt ausgebildet.
Die Erfindung wird im folgenden anhand einer Zeichnung erläutert.
Dabei zeigt:
Fig. 1 eine schematische Darstellung des Adapters mitsamt einem Handpumpstück,
Fig. 2 eine Draufsicht entlang der Linie A-A von Fig. 1 und
Fig. 3 eine Darstellung des in der Fig. 1 wieder­ gegebenen Adapters in einer um 90° gedreh­ ten Position.
Der Adapter besteht aus einem Ansatzstück 10 und einem mit diesem einstückigen Klemmstück 16.
Das Ansatzstück 10 weist einen Außengewindeabschnitt 12 und eine zentrale Bohrung 14 auf.
Das Klemmstück 16 ist mit einem Außengewindeabschnitt 18 und einer auf diesem schraubenden Überwurfmutter 20 ver­ sehen. An den Außengewindeabschnitt 18 schließt sich nach unten ein Klemmabschnitt 22 an. Durch den Außen­ gewindeabschnitt 18 und den Klemmabschnitt 22 verläuft eine zentrale Bohrung 24, die ein Röhrchen 26 aufnimmt, das über die untere Ebene des Klemmabschnitts 22 hinaus­ ragt und in ihrem nach unten vorragenden Endabschnitt angeschrägt ausgebildet ist.
Der Außengewindeabschnitt 18 und der Klemmabschnitt 22 sind unter Bildung zweier nur in ihrem oberen Bereich (also im Bereich des oberen Endes des Außengewinde­ abschnitts) miteinander verbundenen, sich nach unten elastisch voneinander abspreizenden Hälften gespaltet ausgebildet.
Bei der Verwendung des Adapters wird der Folienbeutel, auf den der Adapter aufzusetzen ist, in geeigneter Weise entlang einer seiner Kanten angeschnitten, das Röhrchen 26 wird in die aufgeschnittene Öffnung des Folienbeutels eingesetzt. Das Adapterstück wird - bei gelöster Über­ wurfmutter 22 - dann weiter auf den Folienbeutel aufge­ schoben, wobei die beiden leicht auseinander gepreizten Hälften des Klemmabschnitts 22 die obere Kante des Fo­ lienbeutels umfassen. Sodann wird die Überwurfmutter 20 auf den Außengewindeabschnitt 18 aufgeschraubt, wodurch die beiden Hälften des Klemmabschnitts 22 aufeinander zu bewegt werden. Der Folienbeutel wird auf diese Weise zwischen die beiden Hälften des Klemmabschnitts 22 ein­ geklemmt, wobei mit zunehmendem Aufschrauben der Über­ wurfmutter 20 auf den Außengewindeabschnitt 18 ein enger Abschluß der den Beutel bildenden Folien mit dem Röhr­ chen 26 hergestellt wird.
In Fig. 1 ist weiter ein Zwischenstück 28 dargestellt, das auf den Außengewindeabschnitt 12 des Ansatzstückes 10 aufgeschraubt werden kann und dessen Außengewinde 36 zum Einschrauben in die Überwurfmutter 32 eines Hand­ habungsstücks 34 verwendet werden kann. das Zwischen­ stück kann mit einer mit einem Innengewinde versehenen Kappe 36 verschlossen werden.
Die Verwendung eines solchen Zwischenstücks 28 ist je­ doch nicht erforderlich, das Außengewinde 12 des Ansatz­ stücks 10 kann unmittelbar zum Aufnehmen der Überwurf­ mutter 32 des Handhabungsstück 34 ausgebildet sein.
Statt der in der Zeichnung wiedergegebenen Pumppistole, die ein Aussprühen der von dem Beutel aufgenommenen Flüssigkeit erlaubt, können auch andere Handhabungs­ stücke unter Verwednung des Adapters an den Beutel ange­ setzt werden.
Der Adapter kann auf Folienbeutel unterschiedlicher Art aufgesetzt werden. Der Beutel kann zu diesem Zweck mit geeigneten Schweißlinien versehen sein, die eine Öffnung zur Aufnahme des Röhrchens ausbilden.

Claims (3)

1. Adapter zum Ansetzen eines Handhabungsstücks an einen Folienbeutel, gekennzeichnet durch ein Ansatzstück (10), das mit einem Außengewinde­ abschnitt (12) und mit einer zentralen Bohrung (14) versehen ist, und ein Klemmstück (16), das mit einem Außengewindeabschnitt (18), einer auf dem Außen­ gewindeabschnitt (18) schraubenden Überwurfmutter (20), einem Klemmabschnitt (22) und einem in einer zentralen Bohrung (24) verlaufenden, über die untere Ebene des Klemmabschnitts (22) hinausragendes Röhrchen (26) ver­ sehen ist, wobei der Außengewindeabschnitt (18) und der Klemmabschnitt (22) unter Bildung zweier nur in ihrem oberen Bereich miteinander verbundenen, sich nach unten elastisch voneinander weg abspreizenden Hälften gespal­ ten ausgebildet ist.
2. Adapter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Zwischenstück (28), das mit einem mit dem Außengewinde (12) des Ansatzstücks (10) schraubenden Innengewinde (30) und einem mit einem Innengewinde der Überwurfmut­ ter (32) eines Handhabungsstücks (34) schraubenden Außengewinde (36) versehen ist.
3. Adapter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das nach unten weisende freie Ende des Röhrchens (26) angeschrägt ausgebildet ist.
DE10023551A 2000-05-15 2000-05-15 Adapter Expired - Lifetime DE10023551C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10023551A DE10023551C2 (de) 2000-05-15 2000-05-15 Adapter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10023551A DE10023551C2 (de) 2000-05-15 2000-05-15 Adapter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10023551A1 true DE10023551A1 (de) 2001-12-13
DE10023551C2 DE10023551C2 (de) 2002-04-04

Family

ID=7641970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10023551A Expired - Lifetime DE10023551C2 (de) 2000-05-15 2000-05-15 Adapter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10023551C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10227905A1 (de) * 2002-02-28 2003-09-18 Thomas C Barnickel Anschlusselement
WO2011015292A3 (de) * 2009-08-03 2011-06-16 Ing. Erich Pfeiffer Gmbh Austragvorrichtung für flüssige medien
DE202019103061U1 (de) * 2019-05-29 2020-09-01 Louvrette Gmbh Design X Packaging Vorrichtung zur Aufbewahrung und Abgabe einer flüssigen oder pastösen Masse
US20220362792A1 (en) * 2021-05-11 2022-11-17 Catherine E. Adams Device and method for dispensing liquids in glass containers

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10227905A1 (de) * 2002-02-28 2003-09-18 Thomas C Barnickel Anschlusselement
DE10227905B4 (de) * 2002-02-28 2004-02-26 Barnickel, Thomas C. Anschlusselement
WO2011015292A3 (de) * 2009-08-03 2011-06-16 Ing. Erich Pfeiffer Gmbh Austragvorrichtung für flüssige medien
RU2546408C2 (ru) * 2009-08-03 2015-04-10 Инг. Эрих Пфайффер Гмбх Выпускное устройство для жидких сред
US9101730B2 (en) 2009-08-03 2015-08-11 Aptar Radolfzell Gmbh Discharging device for liquid media
DE202019103061U1 (de) * 2019-05-29 2020-09-01 Louvrette Gmbh Design X Packaging Vorrichtung zur Aufbewahrung und Abgabe einer flüssigen oder pastösen Masse
EP3747550A1 (de) 2019-05-29 2020-12-09 Louvrette GmbH design x packaging Vorrichtung zur aufbewahrung und abgabe einer flüssigen oder pastösen masse
US11097295B2 (en) 2019-05-29 2021-08-24 Louvrette Gmbh Design X Packaging Device for storing and dispensing a liquid or pasty mass
US20220362792A1 (en) * 2021-05-11 2022-11-17 Catherine E. Adams Device and method for dispensing liquids in glass containers
US11872577B2 (en) * 2021-05-11 2024-01-16 Catherine E Adams Device and method for dispensing liquids in glass containers

Also Published As

Publication number Publication date
DE10023551C2 (de) 2002-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2335370C3 (de) Mehrzwecktrichter
EP1440737A1 (de) Austraganordnung mit einem Austraggerät für mindestens zwei Komponenten
DE10023551C2 (de) Adapter
DE102020105490A1 (de) Duschablage
DE3444429A1 (de) Abzapftraggestell
EP0200887B1 (de) Umfüllverschluss für chemisch-pharmazeutische Substanzen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3919455A1 (de) Ausgiessvorrichtung fuer behaelter
DE2747903C3 (de) Vorrichtung zum Verschließen eines Behälters
DE7915693U1 (de) Verschlusskappe fuer eine Tube
DE1609072A1 (de) Geruchsverschluss
DE1070054B (de) Ver-Sichluß für Behälter zur Aufbewahrung flüchtigen, flüssigen oder gasförmigen Inhalts
CH179910A (de) Verschluss- und Ausgiesseinrichtung an Flüssigkeitsbehältern.
DE8124555U1 (de) Streicheinsatz
EP0936391A1 (de) Verbindungselement für Flansche an Rohren und/oder Behältermündungen, insbesondere an Laborgeräten
EP0439529A1 (de) Verpackungsbehälter für flüssiges erzeugnis
DE3144893A1 (de) Haltevorrichtung fuer eine handbrause
CH409670A (de) Ausgiesser an einem Behälter
DE278552C (de)
AT395327B (de) Anschlussvorrichtung mit einem doppelrohranschluss fuer eine wasserarmatur
DE2657009C3 (de) Auslaufstutzenverschluß für Flüssigkeitsbehälter
DE202004000241U1 (de) Rohrschelle
DE2600808A1 (de) Rohranschluss
DE3711387C2 (de)
DE60313584T2 (de) Verfahren zum schliessen und füllen von säcken
DE3344461C2 (de) Gerät zum Öffnen und Verschließen von Flaschen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition