DE10020989A1 - Behandlungshilfe für Schweissfüsse - Google Patents

Behandlungshilfe für Schweissfüsse

Info

Publication number
DE10020989A1
DE10020989A1 DE2000120989 DE10020989A DE10020989A1 DE 10020989 A1 DE10020989 A1 DE 10020989A1 DE 2000120989 DE2000120989 DE 2000120989 DE 10020989 A DE10020989 A DE 10020989A DE 10020989 A1 DE10020989 A1 DE 10020989A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toes
insert
spaces
aid
treating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000120989
Other languages
English (en)
Inventor
Konrad Bergmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000120989 priority Critical patent/DE10020989A1/de
Publication of DE10020989A1 publication Critical patent/DE10020989A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/06Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for feet or legs; Corn-pads; Corn-rings
    • A61F13/064Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for feet or legs; Corn-pads; Corn-rings for feet
    • A61F13/068Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for feet or legs; Corn-pads; Corn-rings for feet for the toes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/84Accessories, not otherwise provided for, for absorbent pads
    • A61F13/8405Additives, e.g. for odour, disinfectant or pH control

Abstract

Die beschriebene Behandlungshilfe für Schweißfüße sieht vor, daß eine Feuchtigkeit leitende und gegebenenfalls mit Medikamenten imprägnierte Einlage geschaffen wird, die durch Zwischenräume der Zehen verläuft, um diese trocken zu halten bzw. mit Medikamenten zu versorgen

Description

Füße sondern, wie fast alle Körperteile, Schweiß ab.
Die Schutzfunktion von Schuhen und Strümpfen fördert den Stau von Feuchtigkeit und das natürlich besonders, wenn Schuhe ganztägig getragen werden.
In dem sehr feuchten Klima bilden sich häufig Pilzkulturen und zwar vor allem zwischen den Zehen.
Es sind bestimmte Medikamente z. B. in Pulverform bekannt, mit denen Fußpilz behandelt werden kann.
Die Handhabung des Pulvers ist unangenehm und das Risiko wiederholter Pilzinfektion ist hoch.
Aufgabe der Erfindung ist es eine medizinische Einlage zu schaffen, die zur Behandlung und zur Vorbeugung verwendbar ist.
Erfindungsgemäß wird das erreicht indem eine Einlage aus Feuchtigkeit leitenden Material zur Anwendung kommt, die so geformt ist, daß sie mindestens durch die Zwischenräume der Zehen verläuft.
Dadurch erhält die Einlage einen sicheren Halt, kann aus dem häufig besonders stark mit Pilz befallenen Bereich Feuchtigkeit ableiten und damit der Pilzansiedlung vorbeugen. In die Einlage eingebrachte Medikamente können zur Heilung gezielt mit den betroffenen Bereichen in Kontakt gebracht werden.
Die Handhabung ist einfach und hygienisch.
Die einfachste Form einer solchen Einlage ist ein Bandabschnitt. Ein Bandabschnitt (1) je Fuß wird in S-Kurven zwischen den Zehen abwechselnd noch oben und nach unten gerichtet eingeflochten (Fig. 1). Die Bänder werden vorzugsweise endlos gefertigt, in der beabsichtigten Anwendungslänge perforiert und auf Rollen gewickelt in den Handel gebracht. Natürlich können sie auch gemäß allen bekannten Methoden zur Herstellung von Slipeinlagen gefertigt und verpackt werden. Dabei sind 2 oder 3 Größen und unterschiedliche Imprägnierungen mit Wirkstoffen bzw. eine neutrale Ausstattung vorzusehen.
Eine aufwendigere Ausgestaltung ist in Fig. 2 u. 3 gezeigt. Die Einlage (2) ist in dem Fall ein Formteil, das unter den Zehen in den Lücken zu den Ballen zu liegen kommt Fig. 2 und in die Lücken zwischen den Zehen und durch diese hindurch reicht Fig. 3. Die gesamte Formgebung ist der Form der Lücken zwischen den Zehen und dem Schuhwerk angepaßt.
Weiter Ausgestaltungen im Sinne des Erfindungsgedankens sind natürlich möglich.

Claims (8)

1. Behandlungshilfe für Schweißfüße, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einlage geschaffen wird, die durch die Zwischenräume der Zehen führt.
2. Anspruch gemäß Anspruch i dadurch gekennzeichnet, daß das Material der Einlage Feuchtigkeit leitend ist.
3. Anspruch nach den vorgehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage mit einem Medikament imprägniert ist.
4. Anspruch nach den vorgehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage die Form eines Bandes hat und in Dicke und Verformbarkeit so ausgebildet ist, das es in S-Kurven durch die Zwischenräume der Zehen geflochten werden kann.
5. Anspruch gemäß den vorgehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß das Band so profiliert ist, daß die Zonen, die zwischen die Zehen zu liegen kommen besonders dünn sind und die übrigen Bereiche verdickt sind.
6. Anspruch nach den vorgehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß das Band endlos gefertigt ist und mit einer Sollrißstelle z. B. einer Perforation versehen ist, die dem Bandabschnitt entspricht.
7. Anspruch nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage ein Formteil ist, daß die Lücken zwischen Zehen und dem Schuhwerk formschlüssig ausfüllt.
8. Anspruch nach den Ansprüchen 1 bis 3 und 6 dadurch gekennzeichnet, daß das Formteil die Lücken unterhalb der Zehen ausfüllt.
DE2000120989 2000-04-28 2000-04-28 Behandlungshilfe für Schweissfüsse Withdrawn DE10020989A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000120989 DE10020989A1 (de) 2000-04-28 2000-04-28 Behandlungshilfe für Schweissfüsse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000120989 DE10020989A1 (de) 2000-04-28 2000-04-28 Behandlungshilfe für Schweissfüsse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10020989A1 true DE10020989A1 (de) 2000-11-23

Family

ID=7640302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000120989 Withdrawn DE10020989A1 (de) 2000-04-28 2000-04-28 Behandlungshilfe für Schweissfüsse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10020989A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004017881A1 (en) * 2002-08-23 2004-03-04 Kjell Kalgraf Method and device for treating athletes's foot
US8263115B2 (en) 2008-09-11 2012-09-11 Abigo Medical Ab Method and a product to reduce and treat problems associated with tinea pedis
US8748689B2 (en) 2007-11-05 2014-06-10 Abigo Medical Ab Device for the treatment of vaginal fungal infection
US10893983B2 (en) 2008-12-03 2021-01-19 Abigo Medical Ab Method for dressing a wound

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004017881A1 (en) * 2002-08-23 2004-03-04 Kjell Kalgraf Method and device for treating athletes's foot
US8748689B2 (en) 2007-11-05 2014-06-10 Abigo Medical Ab Device for the treatment of vaginal fungal infection
US8263115B2 (en) 2008-09-11 2012-09-11 Abigo Medical Ab Method and a product to reduce and treat problems associated with tinea pedis
US10893983B2 (en) 2008-12-03 2021-01-19 Abigo Medical Ab Method for dressing a wound

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3069578B1 (de) Gerät zur behandlung einer körperoberfläche eines lebenden körpers
DE60003647T2 (de) Druckentlastender wundverband
EP2943171A1 (de) Flüssigkeitsdurchlässiger primärverband mit einer silikonbeschichtung
DE102015208763A1 (de) Anpassbares Schuhoberteil und anpassbare Sohle
EP2765878A1 (de) Kleidungsstück
DE112007001732T5 (de) Vorrichtung zum Schutz und/oder zur Wundheilung
DE202013103873U1 (de) Einlegesohle mit individuell aktivierbaren Akupressurkörpern zur Fußreflexzonenmassage
DE10020989A1 (de) Behandlungshilfe für Schweissfüsse
DE202010013804U1 (de) Vorrichtung zur Korrektur einer Zehenfehlstellung
DE102004055702B3 (de) Druck- und zugentlastendes Wundpflaster
DE19829071A1 (de) Sohlenaufbau für einen Schuh oder eine Einlegesohle mit mindestens zwei Schichten
DE202010016255U1 (de) Spitzenhaftband gewirkt bzw. geraschelt
EP0429845B1 (de) Schuhsohle mit einem Fussbett
EP0746990A1 (de) Schuh mit anhebbarer Brandsohle
DE1952608A1 (de) Fussverband mit Puderdepot
WO2021260234A1 (de) Innensohle mit belüftungsfunktion und ein damit ausgerüsteter schuh
DE4230272C2 (de) Schuh mit Refreshing-System
CH652894A5 (en) Inner sole for shoes
DE10348995A1 (de) Höschenwindel und Verfahren zu deren Herstellung
DE102010053610A1 (de) Spitzenhaftband gewirkt bzw. geraschelt
DE1916006U (de) Fusspolster.
DE29920585U1 (de) Unterbekleidungsstücke, insbesondere für orthopädische Zwecke
DE358246C (de) Krampfaderverband mit elastischen Einlagen
DE4135235A1 (de) Lederuhrband
DE202011001797U1 (de) Bandage mit integrierter Silberlage

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee