DE10004481C2 - Einrichtung zum Einstellen eines Seitenregisters von Druckplatten - Google Patents

Einrichtung zum Einstellen eines Seitenregisters von Druckplatten

Info

Publication number
DE10004481C2
DE10004481C2 DE2000104481 DE10004481A DE10004481C2 DE 10004481 C2 DE10004481 C2 DE 10004481C2 DE 2000104481 DE2000104481 DE 2000104481 DE 10004481 A DE10004481 A DE 10004481A DE 10004481 C2 DE10004481 C2 DE 10004481C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
bore
register
adjusting spindle
register element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000104481
Other languages
English (en)
Other versions
DE10004481A1 (de
Inventor
Helmut Holm
Klaus Abts
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE20022626U priority Critical patent/DE20022626U1/de
Priority to DE2000104481 priority patent/DE10004481C2/de
Priority to PCT/DE2000/004498 priority patent/WO2001056795A1/de
Publication of DE10004481A1 publication Critical patent/DE10004481A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10004481C2 publication Critical patent/DE10004481C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/10Forme cylinders
    • B41F13/12Registering devices
    • B41F13/16Registering devices with means for displacing the printing formes on the cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/005Attaching and registering printing formes to supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2227/00Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
    • B41P2227/40Adjusting means for printing plates on the cylinder
    • B41P2227/41Adjusting means for printing plates on the cylinder axially

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Einstellen eines Seitenregisters von Druckplatten gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Aus DE 35 45 297 A1 ist eine Einrichtung zum Einstellen des Seitenregisters mittels Gewindeabschnitte aufweisender Spindeln bekannt, wobei die Gewindeabschnitte mit den Registerplättchen in Wirkverbindung stehen, welche wiederum in Ausnehmungen von Druckplatten eingreifen. Dabei haben die in der Nähe der Stirnseite des Zylinders befindlichen Gewindeabschnitte eine größere Steigung, um eine schnellere Verstellung der äußeren Druckplatten bei Breitenänderung einer im Naßoffsetverfahren bedruckten Papierbahn zu gewährleisten.
Bei einer anderen Ausführung dieser Einrichtung sind in einer parallel zu einer Zylindergrube verlaufenden Bohrung Stellstücke angeordnet, welche auf ihrem Umfang die Registerplättchen aufweisen. Die Registerplättchen sind jeweils auf der der Zylindergrube zugewandten Seite angeordnet und greifen durch entsprechende Zugänge in die Zylindergrube hinein. Alternativ kann ein bis zur Stirnseite des Zylinders gehender schlitzförmiger Durchgang angeordnet sein, oder es können die Stellstücke in der Zylindergrube angeordnet sein.
Durch die DE 197 57 895 A1 ist eine Registereinrichtung bekannt, wobei Einsatzleisten einen im Kanal geführten Registerstift aufweisen. Die Einsatzleisten entsprechen im betriebsfertigen Montagezustand in ihrer Kontur der Kontur des Kanals.
Die DE-PS 283 841 zeigt eine biegsame Gliederwelle, deren Glieder zueinander nach allen Seiten kugelförmig gelenkig verbunden sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zum Einstellen eines Seitenregisters einer Druckplatte durch einfache Mittel zu schaffen, welche unter Vermeidung des Ausbaus des Zylinders ein- bzw. ausbaubar ist und dabei eine mühelose Neujustierung ermöglicht.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Einrichtung mit den Merkmalen nach Anspruch 1 gelöst.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, daß eine durch einfache Mittel einstellbare Einrichtung geschaffen wurde, welche eine zuverlässige Verstellung und Arretierung der Registereinrichtung gewährleistet und eine einfache Montage ohne Ausbau des Zylinders erlaubt.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß auch bei auftretenden Verschleißerscheinungen der Druckplatte oder der mit der Druckplatte in Eingriff befindlichen Teile, z. B. der Registerscheibe, ohne Demontage von Bauteilen eine mühelose Neujustierung durch eine Bedienperson erfolgen kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Teillängsschnitt durch einen Druckplatten tragenden Zylinder mit einer erfindungsgemäßen Einrichtung;
Fig. 2 einen Schnitt nach Fig. 1;
Fig. 3 eine Darstellung analog Fig. 1;
Fig. 4 eine Darstellung analog Fig. 1, jedoch mit einer gelenkigen Ausführungsvariante der Stellspindel;
Fig. 5 bis Fig. 7 eine Darstellung analog Fig. 4, jedoch in verschiedenen Montagestellungen der Stellspindel.
Auf einem Zylinder 01, z. B. Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine ist eine Druckplatte 02 befestigt, indem der vorlaufende und der nachlaufende abgekantete Einhängeschenkel 03; 04 in einen achsparallel verlaufenden Schlitz 06 des Zylinders befestigt ist. Der Schlitz 06 mündet in etwa tangential in eine in achsparalleler Richtung verlaufende Bohrung 07, z. B. eine Zylinderbohrung 07.
Die Zylinderbohrung 07 nimmt in einem Abstand a, z. B. von 20 mm von der Stirnseite 08 des Zylinders 01 ein zylinderförmiges erstes Lager 09 mit einer zentrisch angeordneten Gewindebohrung 11 auf. Das Lager 09 ist z. B. mittels einer im Zylinder 01 befestigten Schraube 12, z. B. Stiftschraube, verdrehfest angeordnet. In der Gewindebohrung 11 wird ein Außengewinde 13 einer Stellspindel 14 geführt.
An ihrem ersten, stirnseitennahen Endbereich 16 trägt die Stellspindel 14 eine verdrehfeste Mutter 17 sowie ein Registerelement, eine Registerscheibe - z. B. eine Mutter 18 - welche in Nullstellung des Seitenregisters bündig mit der Stirnseite 08 des Zylinders 01 abschließt.
In einem stirnseitenfernen, zweiten Endbereich 19 der Stellspindel 14 ist ein konzentrisch zur Stellspindel 14 angeordnetes, der Kontur der Zylinderbohrung 07 angepaßtes Registerelement 21, z. B. eine kreisförmige Registerscheibe 21, verdrehfest angebracht. Diese Registerscheibe 21 weist eine Dicke b auf, z. B. von fünf Millimetern, dem Durchmesser eines Registerstiftes entsprechend, und stützt sich am Innenumfang der Zylinderbohrung 07 ab und greift in eine nicht dargestellte Ausnehmung der Einhängeschenkel 03; 04 ein.
Zur Verdrehsicherung der Stellspindel 14 weist diese ein Tellerfederpaket 24 auf, welches sich in einem Bereich C der Stellspindel 14 zwischen einer Stirnseite 26 des ersten Lagers 09 und einem Absatz 27 der Stellspindel 14 befindet (Fig. 1 und 2).
Die Stellspindel 14 wird an der Mutter 17 z. B. mittels eines Schraubenschlüssels in einfacher Weise verdreht, wobei die kreisförmige Registerscheibe 21 in die Ausnehmungen der Einhängeschenkel 03; 04 faßt und somit eine Korrektur der Lage der Druckplatte 02 möglich wird. Eine besondere Genauigkeit beim Einstellen des Seitenregisters ist dadurch gegeben, daß sich die Stellspindel 14 infolge des Abstützens der kreisförmigen Registerscheibe 21 am Innenumfang der Zylinderbohrung 07 nicht verbiegen kann.
Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung ist es möglich, die in einer Zylinderbohrung 07 befindlichen Einhängeschenkel 03; 04 einer oder mehrerer Druckplatten 02 in ihrer Lage zu korrigieren. Eine entsprechende Einrichtung kann der Plattenanzahl am Zylinderumfang entsprechend einmalig oder mehrmals angeordnet sein. Bei zwei Platten 02 über die Zylinderlänge können von jeder Stirnseite 08 des Zylinders 01 zugängig, auch mehrere Einrichtungen vorgesehen sein.
Nach einer Ausführungsvariante ist die Stellspindel 14 zumindest in ihrem mittleren Bereich, d. h. zwischen Tellerfederpaket 24 und der Registerscheibe 21, als sogenannte "biegsame Welle" 28 ausgebildet (Fig. 3). Das hat den Vorteil, daß die Einrichtung zum Einstellen des Seitenregisters in einem Raum zwischen der Stirnseite 08 des Zylinders 01 und einem Seitengestell 29 der Druckmaschine entnommen und wiedereingesetzt werden kann, ohne dabei den Zylinder 01 ausbauen zu müssen. Dies ist vor allem bei Pflege- und Wartungsarbeiten von Vorteil.
Nach einer weiteren Ausführungsvariante (Fig. 4 bis 7) besteht die Stellspindel 14 aus mehreren, z. B. drei Wellenstücken 31; 32; 33, welche jeweils gelenkig, z. B. durch unverdrehbare Gelenke, 34; 36, z. B. Kniegelenke, miteinander verbunden sind.
In einer Ruhestellung (Fig. 4) sind die Wellenstücke 31; 32; 33 in achsparalleler Richtung zum Zylinder 01 hintereinander angeordnet. In einer Demontage- oder Montagestellung (Fig. 5 bis 7) befinden sich die Wellenstücke 31; 32; 33 jeweils in abgewinkelter Stellung zueinander.
Auch bei dieser weiteren Ausführungsvariante kann analog zur erstgenannten Ausführungsvariante die Stellspindel 14 in einem vorhandenen Raum zwischen der Stirnseite 08 des Zylinders 01 und dem Seitengestell 29 aus der Zylinderbohrung 07 entnommen werden, ohne daß der Zylinder 01 vorher demontiert werden muß.
Bezugszeichenliste
01 Zylinder
02 Druckplatte
03 Einhängeschenkel, vorlaufender
04 Einhängeschenkel, nachlaufender
05 -
06 Schlitz (0
1
)
07 Bohrung, Zylinderbohrung
08 Stirnseite (0
1
)
09 Lager, erstes
10
-
11
Gewindebohrung (0
1
)
12
Schraube (0
9
)
13
Außengewinde (
14
)
14
Stellspindel
15
-
16
Endbereich, erster (
14
)
17
Mutter (
14
)
18
Mutter (
14
)
19
Endbereich, zweiter (
14
)
20
-
21
Registerelement, Registerscheibe
22
-
23
-
24
Tellerfederpaket (
14
)
25
-
26
Stirnseite (0
9
)
27
Absatz (
14
)
28
Welle, biegsam (
14
)
29
Seitengestell
30
-
31
Wellenstück (
14
)
32
Wellenstück (
14
)
33
Wellenstück (
14
)
34
Gelenk (
31
;
32
)
35
-
36
Gelenk (
32
;
33
)
C Bereich (
14
)
a Abstand
b Dicke (
21
)

Claims (5)

1. Einrichtung zum Einstellen eines Seitenregisters einer Druckplatte (02) auf einem Zylinder (01) einer Rotationsdruckmaschine, wobei ein in eine Ausnehmung eines Einhängeschenkels (03; 04) der Druckplatte (02) eingreifendes Registerelement (21) in einer in Axialrichtung verlaufenden Bohrung (07) des Zylinders (01) angeordnet und mittels einer in Axialrichtung verlaufenden Stellspindel (14) in Axialrichtung einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet,
daß die Kontur des Registerelements (21) zur Abstützung desselben am Innenunfang der Bohrung (07) an die Kontur der Bohrung (07) angepaßt ist, und daß der Querschnitt der Bohrung (07) auf dem gesamten Abschnitt zwischen Registerelement (21) und Stirnseite (08) des Zylinders (01) in etwa gleich ist dem Querschnitt des Registerelements (21) derart, daß das Registerelement (21) von der Stirnseite (08) her in die Bohrung einsetzbar und in seine Betriebslage verbringbar bzw. aus dieser entfernbar ist,
daß die Stellspindel (14) entlag ihrer Längsachse um zumindest 45° gegenüber ihrer gestreckten Lage krümmbar ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Registerelement (21) konzentrisch zu der Stellspindel (14) angeordnet ist.
3. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellspindel (14) als biegsame Welle ausgebildet ist.
4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellspindel (14) aus mehreren mittels verdrehfester Gelenke (34, 36) miteinander verbundenen Wellenstücken (31; 32; 33) besteht.
5. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Konturen des Registerelements (21) und der das Registerelement (21) aufnehmenden Bohrung (07) kreisförmig sind.
DE2000104481 2000-02-02 2000-02-02 Einrichtung zum Einstellen eines Seitenregisters von Druckplatten Expired - Fee Related DE10004481C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20022626U DE20022626U1 (de) 2000-02-02 2000-02-02 Einrichtung zum Einstellen eines Seitenregisters von Druckplatten
DE2000104481 DE10004481C2 (de) 2000-02-02 2000-02-02 Einrichtung zum Einstellen eines Seitenregisters von Druckplatten
PCT/DE2000/004498 WO2001056795A1 (de) 2000-02-02 2000-12-16 Einrichtung zum einstellen eines seitenregisters von druckplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000104481 DE10004481C2 (de) 2000-02-02 2000-02-02 Einrichtung zum Einstellen eines Seitenregisters von Druckplatten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10004481A1 DE10004481A1 (de) 2001-08-09
DE10004481C2 true DE10004481C2 (de) 2003-07-17

Family

ID=7629537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000104481 Expired - Fee Related DE10004481C2 (de) 2000-02-02 2000-02-02 Einrichtung zum Einstellen eines Seitenregisters von Druckplatten

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10004481C2 (de)
WO (1) WO2001056795A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE283841C (de) *
US2986954A (en) * 1959-04-18 1961-06-06 Golde Gmbh H T Flexible toothed rack cables
FR1307724A (fr) * 1961-12-08 1962-10-26 Golde Gmbh H T Organe de transmission et d'entraînement flexible se présentant sous la forme d'un câble fileté
DE3545297A1 (de) * 1985-12-20 1987-07-02 Roland Man Druckmasch Plattenzylinder mit verstellbarem seitenregister
DE19757895A1 (de) * 1997-12-24 1999-07-08 Koenig & Bauer Ag Seitenregister-Einstellvorrichtung für Druckplatten

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2709405A (en) * 1949-08-26 1955-05-31 Goss Printing Press Co Ltd Plate lockup for printing press
US3659525A (en) * 1969-10-28 1972-05-02 Wood Industries Inc Flexible printing plate clamping device
DE4132805C2 (de) * 1991-10-02 1995-05-04 Koenig & Bauer Ag Seitenregister-Einstellvorrichtung für Druckplatten
DE4241588C2 (de) * 1992-12-10 1994-11-17 Roland Man Druckmasch Seitenregistersystem für Druckformen
JPH07241976A (ja) * 1994-03-04 1995-09-19 Seiken Graphics Kk 版胴への印刷版の取付け位置の微調整構造
US5419248A (en) * 1994-03-09 1995-05-30 Heidelberg Druckmaschinen Ag Adjustable alignment device for printing plates

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE283841C (de) *
US2986954A (en) * 1959-04-18 1961-06-06 Golde Gmbh H T Flexible toothed rack cables
FR1307724A (fr) * 1961-12-08 1962-10-26 Golde Gmbh H T Organe de transmission et d'entraînement flexible se présentant sous la forme d'un câble fileté
DE3545297A1 (de) * 1985-12-20 1987-07-02 Roland Man Druckmasch Plattenzylinder mit verstellbarem seitenregister
DE19757895A1 (de) * 1997-12-24 1999-07-08 Koenig & Bauer Ag Seitenregister-Einstellvorrichtung für Druckplatten

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 07-241976 A mit Patents Abstracts of Japan *

Also Published As

Publication number Publication date
DE10004481A1 (de) 2001-08-09
WO2001056795A1 (de) 2001-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10058996C1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Aufzuges
EP1278636B1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen platte
EP1738905B1 (de) Zylinder einer Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem sich in Axialrichtung des Zylinders erstreckenden Kanal
DE19924784C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Platten auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine mit Drehrichtungsumkehr
DE4444062C2 (de) Vorrichtung zum Ausrichten einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine
EP0377860B1 (de) Bogenführungstrommel für Druckmaschinen zum Schön- bzw. Schön- und Widerdruck
EP0308798B1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE2310511C3 (de) Wälzlager
EP2792487A1 (de) Rotationssiebdrucksieb, Montagevorrichtung, Beschichtungsvorrichtung, Belichtungsvorrichtung und Waschvorrichtung mit Klemmschnellverschluss
DE3315488A1 (de) Vorrichtung zum spannen von druckplatten
DE3812137A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE10004481C2 (de) Einrichtung zum Einstellen eines Seitenregisters von Druckplatten
EP0937546B1 (de) Klemm- und Trennvorrichtung, insbesondere zum Abziehen von Lagerschalen dienende Vorrichtung
WO2001083215A1 (de) Vorrichtungen für registerhaltiges aufziehen eines aufzuges auf einen zylinder
DE102006055324B3 (de) Zylinder eines Druckwerks einer Rotationsdruckmaschine
DE10331605B3 (de) Verstellbar gelagerte Walze
DE19509562C1 (de) Vorrichtung zum Lösen von Platten von einem Zylinder
DD261764A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
EP1900482A1 (de) Spanngerät für Federspanner
DE102016215761B4 (de) Zylinder für eine Bogen verarbeitende Maschine
DE69907862T3 (de) Dreirolleneinführung
DE102006054911B3 (de) Zylinder einer Rotationsdruckmaschine und ein Verfahren zum registerhaltigen Ausrichten eines Aufzugs auf einem Zylinder
DE2700419A1 (de) Bogenuebertragungszylinder fuer auf schoen- und widerdruck einstellbare bogen-rotations-druckmaschinen
DE1952335C3 (de) Vorrichtung zum Spannen von biegsamen Druckplatten auf dem Formzylinder von Bogenrotations-Druckmaschinen
DE19913701A1 (de) Einrichtung zum Spannen von Druckformen in Spannkanälen reduzierter Größe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee