DE07107995T1 - Verfahren und System für Lenkhilfen - Google Patents

Verfahren und System für Lenkhilfen Download PDF

Info

Publication number
DE07107995T1
DE07107995T1 DE07107995T DE07107995T DE07107995T1 DE 07107995 T1 DE07107995 T1 DE 07107995T1 DE 07107995 T DE07107995 T DE 07107995T DE 07107995 T DE07107995 T DE 07107995T DE 07107995 T1 DE07107995 T1 DE 07107995T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
rotation
steering
steered wheel
steering system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE07107995T
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt-Ove Stenberg
Mats Lunden
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Material Handling Manufacturing Sweden AB
Original Assignee
BT Products AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BT Products AB filed Critical BT Products AB
Publication of DE07107995T1 publication Critical patent/DE07107995T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/04Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D6/00Arrangements for automatically controlling steering depending on driving conditions sensed and responded to, e.g. control circuits
    • B62D6/08Arrangements for automatically controlling steering depending on driving conditions sensed and responded to, e.g. control circuits responsive only to driver input torque
    • B62D6/10Arrangements for automatically controlling steering depending on driving conditions sensed and responded to, e.g. control circuits responsive only to driver input torque characterised by means for sensing or determining torque
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/07568Steering arrangements

Abstract

Servolenkungssystem zum Unterstützen der Drehung eines gelenkten Rades (10) eines Lenksystems mit einer Energiequelle (40), die dazu geeignet ist, die Drehung des gelenkten Rades (10) zu unterstützen, einer Sensoranordnung (20), die dazu geeignet ist, eine Drehrichtung zu erfassen, und einer Steuereinheit (30), die dazu geeignet ist, die Energiequelle (40) basierend auf Daten von der Sensoranordnung (20) zu steuern, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoranordnung (20) einen ersten digitalen Präsenzsensor (Presence Sensor) (21) aufweist, der dazu geeignet ist, die Drehrichtung anzuzeigen.

Claims (13)

  1. Servolenkungssystem zum Unterstützen der Drehung eines gelenkten Rades (10) eines Lenksystems mit einer Energiequelle (40), die dazu geeignet ist, die Drehung des gelenkten Rades (10) zu unterstützen, einer Sensoranordnung (20), die dazu geeignet ist, eine Drehrichtung zu erfassen, und einer Steuereinheit (30), die dazu geeignet ist, die Energiequelle (40) basierend auf Daten von der Sensoranordnung (20) zu steuern, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoranordnung (20) einen ersten digitalen Präsenzsensor (Presence Sensor) (21) aufweist, der dazu geeignet ist, die Drehrichtung anzuzeigen.
  2. System nach Anspruch 1, wobei der digitale Präsenzsensor (21) auf einen eingeschalteten Zustand oder einen ausgeschalteten Zustand schaltbar ist, um die Drehrichtung anzuzeigen.
  3. System nach Anspruch 1, wobei die Energiequelle (40) dazu geeignet ist, durch eine Änderung des Zustands des digitalen Präsenzsensors (21) aktiviert zu werden.
  4. System nach Anspruch 1, wobei der Präsenzsensor (21) dazu geeignet ist, eine Position eines Anzeigeelements (26) des Lenksystems zu erfassen.
  5. System nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Sensoranordnung (20) einen zweiten digitalen Präsenzsensor (22) aufweist, der dazu geeignet ist, die Drehung in eine Richtung zu erfassen, die der durch den ersten digitalen Präsenzsensor (21) erfassten Richtung entgegengesetzt ist.
  6. System nach Anspruch 1, wobei das System eine Anordnung zum Steuern der Hysterese aufweist.
  7. System nach Anspruch 5, wobei die Anordnung aufweist: einen dritten digitalen Präsenzsensor, der auf der gleichen Seite einer sich von der Mitte der Lenkwelle durch die Mitte der Sensoranordnung erstreckenden Linie angeordnet ist wie der erste digitale Präsenzsensor, und einen vierten digitalen Präsenzsensor, der auf der gleichen Seite einer Mittellinie der Sensoranordnung angeordnet ist wie der zweite digitale Präsenzsensor, wobei die Steuereinheit des Systems dazu geeignet ist, die Energiequelle nur dann zu aktivieren, um die Drehung zu unterstützen, wenn sowohl der erste als auch der dritte Sensor die Präsenz eines Anzeigeelements anzeigen, oder wenn sowohl der zweite als auch der vierte Sensor die Präsenz eines Anzeigelements anzeigt, oder wobei durch die verschiedenen Sensoren verschiedene Unterstützungskräfte erzeugt werden.
  8. Lenksystem mit: einer Lenkeinrichtung (5), wie beispielsweise einem Lenkrad oder einem Gelenkarm bzw. einer Deichsel, die mit einem ersten oberen Teil (12) verbunden ist, das über ein Verformungselement (13) mit einem zweiten unteren Teil (14) verbunden ist; einem mit dem zweiten unteren Teil (14) verbundenen gelenkten Rad (10); und einem Servolenkungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7.
  9. Lenksystem nach Anspruch 7, wobei das erste obere Teil (12) ein Anzeigeelement (26) aufweist und die Sensoranordnung (20) dazu geeignet ist, die Präsenz des Anzeigeelements (26) zu erfassen.
  10. Lenksystem nach Anspruch 7, wobei eine Plattenanordnung (15) am zweiten unteren Teil (14) des Systems befestigt ist und die Sensoranordnung (20) auf der Plattenanordnung (15) angeordnet ist.
  11. Lenksystem nach Anspruch 7, wobei das zweite untere Teil (14) einen Anschlagzapfen (17) aufweist, der dazu geeignet ist, die Winkeldifferenz zwischen der Deichsel (5) und dem gelenkten Rad (10) zu begrenzen, wobei eine Bedienungsperson der Deichsel das gelenkte Rad (10) durch eigene Kraft drehen wird, wenn das erste obere Teil (12) mit dem Anschlagzapfen (17) in Eingriff steht.
  12. Fahrzeug, wie beispielsweise ein Industriefahrzeug, mit einem Lenksystem nach einem der Ansprüche 8 bis 11.
  13. Verfahren zum Unterstützen der Drehung eines gelenkten Rades (10) eines Lenksystems, mit den Schritten: – Drehen einer Lenkeinrichtung (5), wie beispielsweise einer Deichsel oder eines Lenkrades, des Lenksystems; – Erfassen einer Winkeldifferenz zwischen der Lenkeinrichtung (5) und dem gelenkten Rad (10) durch einen digitalen Präsenzsensor; und – Unterstützen der Drehung des gelenkten Rades (10) durch Zuführen einer vorgegebenen Drehkraft zum gelenkten Rad (10) von einer Energiequelle (40), wenn der Erfassungsschritt ausgeführt worden ist, um dadurch die Winkeldifferenz zu vermindern.
DE07107995T 2007-05-11 2007-05-11 Verfahren und System für Lenkhilfen Pending DE07107995T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP07107995A EP1990308B1 (de) 2007-05-11 2007-05-11 Verfahren und System für Lenkhilfen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE07107995T1 true DE07107995T1 (de) 2009-03-05

Family

ID=38480578

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602007005617T Active DE602007005617D1 (de) 2007-05-11 2007-05-11 Verfahren und System für Lenkhilfen
DE07107995T Pending DE07107995T1 (de) 2007-05-11 2007-05-11 Verfahren und System für Lenkhilfen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602007005617T Active DE602007005617D1 (de) 2007-05-11 2007-05-11 Verfahren und System für Lenkhilfen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20100133035A1 (de)
EP (1) EP1990308B1 (de)
CN (1) CN101679010B (de)
AT (1) ATE462677T1 (de)
DE (2) DE602007005617D1 (de)
WO (1) WO2008138720A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2933364B1 (fr) * 2008-07-07 2010-07-30 Jtekt Europe Sas Systeme de direction assistee electrique de vehicule automobile
JP2014201093A (ja) 2013-04-01 2014-10-27 株式会社ジェイテクト 車両用操舵装置

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2930247A (en) * 1955-02-10 1960-03-29 Manvel K Zinn Power steering mechanism
CH476315A (de) 1967-05-09 1969-07-31 Bertele Ludwig Fünflinsiges Objektiv
US3426863A (en) * 1967-05-11 1969-02-11 Ceepo Mfg Co Power steering apparatus
US3983953A (en) * 1971-07-28 1976-10-05 Gemmer-France Servo mechanism
JPS63180562A (ja) * 1987-01-22 1988-07-25 Aisin Seiki Co Ltd 電動式パワ−ステアリングの誤動作防止装置
KR100204643B1 (ko) * 1993-09-20 1999-06-15 홍순영 전자식 동력조향장치
DE69737146T2 (de) * 1997-06-20 2007-10-04 Mitsubishi Denki K.K. Motorisch angetriebene servolenkung
JP4139157B2 (ja) * 2002-07-26 2008-08-27 株式会社ジェイテクト 車両用操舵制御システム
DE10338611B3 (de) 2003-08-22 2005-04-28 Jungheinrich Ag Mitgehflurförderzeug
DE102004017859A1 (de) 2004-04-13 2005-11-03 Linde Ag Deichselgeführter Hubwagen mit Hilfskraftlenkung
CN2747128Y (zh) * 2004-11-12 2005-12-21 上海比亚迪有限公司 线传转向控制系统
DE102005047766A1 (de) * 2005-10-05 2007-04-12 Jungheinrich Ag Lenkbetätigungseinrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Flurförderzeug
KR100764198B1 (ko) * 2006-01-12 2007-10-05 주식회사 만도 조향각 센서를 구비한 전동식 조향장치

Also Published As

Publication number Publication date
EP1990308A1 (de) 2008-11-12
WO2008138720A1 (en) 2008-11-20
ATE462677T1 (de) 2010-04-15
CN101679010B (zh) 2013-07-24
CN101679010A (zh) 2010-03-24
EP1990308B1 (de) 2010-03-31
DE602007005617D1 (de) 2010-05-12
US20100133035A1 (en) 2010-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US9352773B2 (en) Steering method and steering system for an industrial truck
CN104032786B (zh) 自动平地机环形驱动组件
DE102004050014B4 (de) elektronisches Lenksystem
DE10152427A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Erfassen von Anomalie in einer Positionserfassungsvorrichtung
DE102006035863B4 (de) Lenkvorrichtung für ein Flurförderzeug
WO2002040336A1 (de) Kupplung für eine steer-by-wire-lenkanlage
DE102006042104A1 (de) Lenksystem
EP0975507B1 (de) Hilfskraftlenkung mit hydraulischer hilfskraftunterstützung
EP3143370A1 (de) Grossmanipulator mit knickmast und mit mitteln zur drehwinkelmessung
SE534469C2 (sv) Anordning för aktiv styrning av ett lastfordon och styrinrättning med sådan anordning
EP3172072A1 (de) Radträger für ein zweispuriges kraftfahrzeug
DE07107995T1 (de) Verfahren und System für Lenkhilfen
CN106275058B (zh) 一种车辆线控转向装置
EP1253062A3 (de) Überlagerungslenksystem für Kraftfahrzeuge
DE102015005020B4 (de) Lenkvorrichtung für ein zweispuriges Fahrzeug
DE60310328T2 (de) Vorrichtung zur Lenkzustandsbestimmung
EP2042407B1 (de) Landwirtschaftliches Fahrzeug mit seinem Lenksystem
WO2007122102A1 (de) Hilfskraftlenksystem für fahrzeuge
DE102008049065A1 (de) Fahrzeuglenkvorrichtung
DE102014208926A1 (de) Ermittlungsvorrichtung zum Ermitteln eines Unterstützungsmomentes und Unterstützungsvorrichtung sowie Verfahren zum Unterstützen eines von einem Fahrer auf ein Lenksystem des Fahrzeugs aufgebrachten Lenkmomentes
DE19941101A1 (de) Sensoranordnung
WO2020169662A1 (de) STEER-BY-WIRE LENKSYSTEM MIT SENSORBASIERTER BESTIMMUNG DER SPURSTANGENKRÄFTE ZUR ERZEUGUNG EINER STRAßENRÜCKMELDUNG
DE102019119719A1 (de) Lenkkopflageranordnung zur Lagerung eines Radmoduls
WO2019211088A2 (de) Elektronisches überwachungssystem für hydrostatische fahrantriebe und fahrantrieb mit elektronischem überwachungssystem
DE10025983A1 (de) Verfahren zum Feststellen einer Störung bei einem Lenkradsensor