DE06759562T1 - Vorrichtung und verfahren zur reparatur von bauteilen - Google Patents

Vorrichtung und verfahren zur reparatur von bauteilen Download PDF

Info

Publication number
DE06759562T1
DE06759562T1 DE06759562T DE06759562T DE06759562T1 DE 06759562 T1 DE06759562 T1 DE 06759562T1 DE 06759562 T DE06759562 T DE 06759562T DE 06759562 T DE06759562 T DE 06759562T DE 06759562 T1 DE06759562 T1 DE 06759562T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
flange
sleeve
opening
repaired
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE06759562T
Other languages
English (en)
Inventor
Denver North Richland Hills WHITWORTH
Brian Roanoke French
Vance Grapevine Cribb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bell Helicopter Textron Inc
Original Assignee
Bell Helicopter Textron Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bell Helicopter Textron Inc filed Critical Bell Helicopter Textron Inc
Publication of DE06759562T1 publication Critical patent/DE06759562T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P6/00Restoring or reconditioning objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C73/00Repairing of articles made from plastics or substances in a plastic state, e.g. of articles shaped or produced by using techniques covered by this subclass or subclass B29D
    • B29C73/04Repairing of articles made from plastics or substances in a plastic state, e.g. of articles shaped or produced by using techniques covered by this subclass or subclass B29D using preformed elements
    • B29C73/06Repairing of articles made from plastics or substances in a plastic state, e.g. of articles shaped or produced by using techniques covered by this subclass or subclass B29D using preformed elements using plugs sealing in the hole
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64FGROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B64F5/00Designing, manufacturing, assembling, cleaning, maintaining or repairing aircraft, not otherwise provided for; Handling, transporting, testing or inspecting aircraft components, not otherwise provided for
    • B64F5/40Maintaining or repairing aircraft
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B11/00Connecting constructional elements or machine parts by sticking or pressing them together, e.g. cold pressure welding
    • F16B11/006Connecting constructional elements or machine parts by sticking or pressing them together, e.g. cold pressure welding by gluing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/10Methods of surface bonding and/or assembly therefor
    • Y10T156/1052Methods of surface bonding and/or assembly therefor with cutting, punching, tearing or severing
    • Y10T156/1056Perforating lamina
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/20Patched hole or depression
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24273Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including aperture
    • Y10T428/24322Composite web or sheet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung zur Reparatur eines Bauteils, welche folgendes umfasst:
ein erstes Element, das zur Verbindung mit dem Bauteil ausgebildet ist und einen Flansch sowie eine Hülse umfasst, die sich vom Flansch aus erstreckt und in einer Öffnung des Bauteils angeordnet werden kann, wobei das erste Element einen Durchgang durch diese Öffnung umgrenzt; und
ein zweites Element, das zur Verbindung mit dem Bauteil ausgebildet ist und einen Flansch sowie eine Hülse umfasst, die sich vom Flansch aus erstreckt und wobei die Hülse des zweiten Elements einen Durchgang umgrenzt.

Claims (32)

  1. Eine Vorrichtung zur Reparatur eines Bauteils, welche folgendes umfasst: ein erstes Element, das zur Verbindung mit dem Bauteil ausgebildet ist und einen Flansch sowie eine Hülse umfasst, die sich vom Flansch aus erstreckt und in einer Öffnung des Bauteils angeordnet werden kann, wobei das erste Element einen Durchgang durch diese Öffnung umgrenzt; und ein zweites Element, das zur Verbindung mit dem Bauteil ausgebildet ist und einen Flansch sowie eine Hülse umfasst, die sich vom Flansch aus erstreckt und wobei die Hülse des zweiten Elements einen Durchgang umgrenzt.
  2. Die Vorrichtung nach Anspruch 1, welche weiterhin folgendes umfasst: Eine Abstandshülse, die um die Hülse des ersten Elements herum angeordnet ist.
  3. Eine Vorrichtung zur Reparatur eines Bauteils, welche folgendes umfasst: einen Stopfen, der zur Verbindung mit dem Bauteil ausgebildet ist und einen Flansch sowie einen Schaft aus Vollmaterial umfasst, der sich von dem Flansch aus erstreckt, wobei der Schaft aus Vollmaterial in einer Öffnung des Bauteils angeordnet werden kann; und eine Scheibe, die zur Verbindung mit dem Bauteil ausgebildet ist, so dass die Scheibe den Schaft des Stopfens aus Vollmaterial bedeckt, wenn diese mit dem Bauteil verbunden ist.
  4. Eine Vorrichtung zur Reparatur eines Bauteils, welche folgendes umfasst: ein unteres tragendes Teil, das zur Verbindung mit einer unteren Oberfläche des Bauteils und zur Aufnahme eines Ersatzteils ausgebildet ist, welches einer Aussparung an einer Kante des Bauteils entspricht; und ein oberes tragendes Teil, das zur Verbindung mit einer oberen Oberfläche des Bauteils und zur Aufnahme des Ersatzteils ausgebildet ist.
  5. Ein repariertes Bauteil, welches folgendes umfasst: ein Bauteil welches eine Öffnung umfasst; ein erstes Element, welches mit dem Bauteil verbunden ist und einen Flansch sowie ein Hülse aufweist, die sich von dem Flansch aus erstreckt, wobei die Hülse in der Öffnung des Bauteils angeordnet ist und wobei das erste Element einen Durchgang umgrenzt; und ein zweites Element, welches mit dem Bauteil verbunden ist und einen Flansch sowie ein Hülse aufweist, die sich von dem Flansch aus erstreckt, wobei die Hülse des zweiten Elements in dem Durchgang des ersten Elements angeordnet ist und wobei das zweite Element einen Durchgang umgrenzt.
  6. Das reparierte Bauteil nach Anspruch 5, wobei das Bauteil eine Aussparung zur Aufnahme eines Flansches des ersten Elements oder des zweiten Elements umfasst.
  7. Das reparierte Bauteil nach Anspruch 5, welches weiterhin folgendes umfasst: eine Abstandshülse, die zwischen der Hülse des ersten Elements und dem Bauteil angeordnet ist und mit dem Bauteil verbunden ist.
  8. Das reparierte Bauteil nach Anspruch 7, wobei eine Oberfläche der Abstandshülse strukturiert ist.
  9. Das reparierte Bauteil nach Anspruch 5, welches weiterhin folgendes umfasst: eine Abdeckschicht, die mit dem Bauteil und mit mindestens einem der Flansche des ersten oder des zweiten Elements verbunden ist.
  10. Das reparierte Bauteil nach Anspruch 5, wobei mindestens eine der Oberfläche des ersten oder des zweiten Elements strukturiert ist.
  11. Ein repariertes Bauteil, welches folgendes umfasst: ein Bauteil, das eine Öffnung umfasst; einen Stopfen, der mit dem Bauteil verbunden ist und einen Flansch sowie einen Schaft aus Vollmaterial aufweist, wobei der Schaft aus Vollmaterial in der Öffnung des Bauteils angeordnet ist; und eine Scheibe, die mit dem Bauteil verbunden ist und die Öffnung des Bauteils abdeckt.
  12. Das reparierte Bauteil nach Anspruch 11, welches weiterhin folgendes umfasst: eine Öffnung, die durch den Flansch des Stopfens, durch das Bauteil und durch die Scheibe umgrenzt ist.
  13. Das reparierte Bauteil nach Anspruch 11, wobei das Bauteil eine Aussparung zur Aufnahme des Flansches, des Stopfens oder der Scheibe umfasst.
  14. Das reparierte Bauteil nach Anspruch 11, welches weiterhin folgendes umfasst: eine Abdeckschicht, welche mit dem Bauteil und mit mindestens dem Flansch, dem Stopfen oder der Scheibe verbunden ist.
  15. Das reparierte Bauteil nach Anspruch 11, wobei mindestens eine der Oberflächen des Stopfens und der Scheibe strukturiert ist.
  16. Ein repariertes Bauteil, welches folgendes umfasst: ein Bauteil, das eine Aussparung an einer Kante umfasst; ein Ersatzteil, das der Aussparung an der Kante entspricht und mit dem Bauteil verbunden ist; ein unteres tragendes Teil, das mit dem Bauteil und dem Ersatzteil verbunden ist; ein oberes tragendes Teil, das mit dem Bauteil und dem Ersatzteil verbunden ist.
  17. Das reparierte Bauteil nach Anspruch 16, wobei mindestens eines der oberen und unteren tragenden Teile mit einer Kante des Bauteils verbunden ist.
  18. Das reparierte Bauteil nach Anspruch 16, wobei das Bauteil eine Aussparung zur Aufnahme des oberen oder des unteren tragenden Teils umfasst.
  19. Das reparierte Bauteil nach Anspruch 16, wobei mindestens eine der Oberflächen des oberen oder des unteren tragenden Teils strukturiert ist.
  20. Ein Verfahren zur Reparatur eines Bauteils, das eine Öffnung umfasst, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: Bereitstellen eines ersten Elements, das einen Flansch und eine Hülse aufweist, die sich von dem Flansch aus erstreckt, wobei das erste Element einen Durchgang umgrenzt; Verbinden des ersten Elements mit dem Bauteil, so dass die Hülse des ersten Elements in der Öffnung des Bauteils angeordnet ist; Bereitstellen eines zweiten Elements, welches einen Flansch und eine Hülse aufweist, die sich von dem Flansch aus erstreckt, wobei das zweite Element einen Durchgang umgrenzt; und Verbinden des zweiten Elements mit dem Bauteil, so dass die Hülse des zweiten Elements im Durchgang des ersten Elements angeordnet ist.
  21. Das Verfahren nach Anspruch 20, welches weiterhin die folgenden Schritte umfasst: Anordnen einer Abdeckschicht über mindestens einem des ersten und des zweiten Elements.
  22. Das Verfahren nach Anspruch 20, welches weiterhin die folgenden Schritte umfasst: Strukturieren von mindestens einem des ersten und des zweiten Elements.
  23. Das Verfahren nach Anspruch 20, welches weiterhin die folgenden Schritte umfasst: Bereitstellen einer Abstandshülse, welche einen Durchgang umgrenzt; und Verbinden der Abstandshülse mit dem Bauteil, so dass die Abstandshülse in der Öffnung des Bauteils angeordnet ist.
  24. Das Verfahren nach Anspruch 20, welches weiterhin die folgenden Schritte umfasst: Aussparen des Bauteils zur Aufnahme von mindestens einem der Flansche des ersten oder des zweiten Elements.
  25. Ein Verfahren zur Reparatur eines Bauteils, welches eine Öffnung umfasst, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: Bereitstellen eines Stopfens, der einen Flansch und einen Schaft aus Vollmaterial aufweist, wobei sich der Schaft aus Vollmaterial von dem Flansch aus erstreckt; Verbinden des Stopfens mit dem Bauteil, so dass der Schaft aus Vollmaterial in der Öffnung des Bauteils angeordnet ist; Bereitstellen einer Scheibe; und Verbinden der Scheibe mit dem Bauteil.
  26. Das Verfahren nach Anspruch 25, welches weiterhin die folgenden Schritte umfasst: Anordnen einer Abdeckschicht über mindestens dem Stopfen oder der Scheibe.
  27. Das Verfahren nach Anspruch 25, welches weiterhin die folgenden Schritte umfasst: Strukturieren von mindestens einer der Oberflächen des Stopfens oder der Scheibe.
  28. Das Verfahren nach Anspruch 25, welches weiterhin die folgenden Schritte umfasst: Erzeugen einer Öffnung durch den Flansch des Stopfens, durch das Bauteil und durch die Scheibe.
  29. Das Verfahren nach Anspruch 25, welches weiterhin die folgenden Schritte umfasst: Aussparen des Bauteils, um zumindest den Flansch des Stopfens oder die Scheibe aufzunehmen.
  30. Ein Verfahren zur Reparatur eines Bauteils, welches eine Aussparung an einer Kante umfasst, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: Bereitstellen eines unteren tragenden Teils, eines oberen tragenden Teils und eines Ersatzteils, die der Aussparung an der Kante entsprechen; Verbinden des unteren tragenden Teils mit dem Bauteil, so dass sich das untere tragende Teil über die Kante der Aussparung hinaus erstreckt, Verbinden des Ersatzteils mit dem unteren tragenden Teil und dem Bauteil; Verbinden des oberen tragenden Teils mit dem Ersatzteil und dem Bauteil.
  31. Das Verfahren nach Anspruch 30, welches weiterhin folgende Schritte umfasst: Aussparen des Bauteils und des Ersatzteils zum Entgegennehmen von mindestens einem des unteren und des oberen tragenden Teils.
  32. Das Verfahren nach Anspruch 31, welches weiterhin folgende Schritte umfasst: Anordnen einer Abdeckschicht über mindestens einem des unteren und des oberen tragenden Teils.
DE06759562T 2006-05-11 2006-05-11 Vorrichtung und verfahren zur reparatur von bauteilen Pending DE06759562T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/US2006/018240 WO2007133198A1 (en) 2006-05-11 2006-05-11 Device and method for repairing structural components

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE06759562T1 true DE06759562T1 (de) 2009-07-30

Family

ID=38694176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE06759562T Pending DE06759562T1 (de) 2006-05-11 2006-05-11 Vorrichtung und verfahren zur reparatur von bauteilen

Country Status (11)

Country Link
US (2) US8152952B2 (de)
EP (1) EP2015889B1 (de)
JP (1) JP2009536884A (de)
CN (1) CN101437645B (de)
AU (1) AU2006343591A1 (de)
BR (1) BRPI0621639A2 (de)
CA (2) CA2650272C (de)
DE (1) DE06759562T1 (de)
EA (1) EA200802319A1 (de)
MX (1) MX2008014396A (de)
WO (1) WO2007133198A1 (de)

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2956054B1 (fr) 2010-02-10 2012-04-27 Snecma Procede de reparation d'une bride d'un carter
JPWO2011105540A1 (ja) * 2010-02-26 2013-06-20 三菱重工業株式会社 複合材の修理方法およびこれを用いた複合材
CA2814980C (en) * 2010-11-05 2017-06-13 Bell Helicopter Textron Inc. Moldable fly-away tool structure system
FR2970238B1 (fr) * 2011-01-07 2013-01-25 Airbus Operations Sas Piece et procede de reparation d'une structure endommagee, en particulier de peau d'aeronef, ainsi qu'un kit de reparation de mise en oeuvre
JP5631498B2 (ja) * 2011-09-04 2014-11-26 本田技研工業株式会社 繊維強化樹脂部材および繊維強化樹脂部材の製造方法
US8784604B2 (en) * 2011-10-13 2014-07-22 Textron Innovations Inc. Method and apparatus for out-of-autoclave adhesive shear bonding of structures
US9849640B2 (en) * 2012-03-28 2017-12-26 Bell Helicopter Textron Inc. Processes for repairing complex laminated composites
CN103028889B (zh) * 2012-12-25 2016-03-16 西南铝业(集团)有限责任公司 一种挤压筒内套的修复方法
SG11201506186PA (en) 2013-03-01 2015-09-29 United Technologies Corp Repair of surface damage at edges of cellular panels
US9279684B2 (en) 2013-04-02 2016-03-08 Rosemount Aerospace Inc. Air data probe sense port repair
WO2015026798A1 (en) 2013-08-20 2015-02-26 United Technologies Corporation Replacing an aperture with an annular bushing in a composite laminated composite component
US20150108828A1 (en) * 2013-10-21 2015-04-23 Caterpillar Inc. Method of remanufacturing a wheel housing
US10288097B2 (en) * 2014-08-06 2019-05-14 Honda Motor Co., Ltd. Fiber-reinforced resin member and method for producing fiber-reinforced resin member
FR3025127B1 (fr) 2014-08-28 2017-03-17 Snecma Reparation d'un assemblage comprenant un corps principal et un renfort
US10392132B2 (en) * 2016-07-29 2019-08-27 The Boeing Company Curved aircraft substructure repair systems and methods
FR3055565B1 (fr) * 2016-09-02 2018-08-17 Safran Aircraft Engines Douillage en vis-a-vis pour la reparation de trous de serrage
DE102018107482B4 (de) 2018-03-28 2022-09-01 Airbus Helicopters Deutschland GmbH Verfahren zum austausch eines in eine sandwich-platte integrierten lastaufnahme- oder lastverteilungselements
US10518597B1 (en) * 2018-10-05 2019-12-31 Shock Therapy, LLC Toe link support and method of supporting a toe link
EP3639969B1 (de) * 2018-10-17 2020-12-02 LEONARDO S.p.A. Verfahren und werkzeug zur wiederaufbereitung eines beschädigten gewindes
DE102019107202A1 (de) * 2019-03-20 2020-09-24 Airbus Operations Gmbh Bearbeitungsverfahren, Applikationswerkzeug und Bearbeitungsanordnung zum Ändern oder Reparieren einer Oberflächenstelle einer Werkstückoberfläche eines Faserverbundwerkstücks
CN109940337B (zh) * 2019-03-28 2020-11-10 正茂集团有限责任公司 锚链弯环机中心胎具定位孔的修复方法
DE102019110464A1 (de) * 2019-04-23 2020-10-29 Carl Zeiss Fixture Systems Gmbh Vorrichtung zur Halterung eines zu vermessenden Karosseriebauteils in einer Referenzlage
US11566645B2 (en) * 2020-07-22 2023-01-31 Li-Sheng Lan Positioning and fastening system for combining planks
US20220041519A1 (en) * 2020-08-05 2022-02-10 General Electric Company Method for repairing composite components using filler material
CN112756904A (zh) * 2020-12-28 2021-05-07 国营第六一六厂 一种五轴镗床再制造修复用导向套及修复方法

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3252493A (en) * 1964-05-22 1966-05-24 Gen Dynamics Corp Three part fastener with spacer means
US4112993A (en) * 1977-04-26 1978-09-12 Sps Technologies, Inc. Grommet assembly
FR2511908A1 (fr) * 1981-08-26 1983-03-04 Snecma Procede de brasage-diffusion destine aux pieces en superalliages
US4521732A (en) * 1982-03-16 1985-06-04 Pegg David T Pulse sequence for use in performing nuclear magnetic resonance spectroscopy
US4577450A (en) * 1983-06-06 1986-03-25 The Boeing Company Waterproof floor panel fastening system, accessible from above
EP0155978B1 (de) * 1984-03-29 1988-10-12 Oxford Research Systems Limited Verfahren zum Betrieb eines magnetischen Kernresonanzspektrometers
GB2169372B (en) * 1985-01-07 1988-09-14 Rexnord Inc Improvements in and relating to fasteners
ZA87954B (en) * 1986-02-18 1987-09-30 Coors Co Adolph Apparatus and method for trimming a can body
US4817264A (en) * 1987-08-10 1989-04-04 Shur-Lok Corporation Fastener and assembly process
US5085748A (en) * 1989-01-24 1992-02-04 Nippon Steel Chemical Co., Ltd. Process for enriching carbon 13
US5145893A (en) * 1989-03-21 1992-09-08 Ciba-Geigy Corporation Non-migrating 1-hydrocarbyloxy hindered amine derivatives as polymer stabilizers
GB8929005D0 (en) * 1989-12-22 1990-02-28 Refurbished Turbine Components Turbine blade repair
FR2667531B1 (fr) * 1990-10-08 1993-01-22 Framatome Sa Procede et dispositif de pose d'un filet rapporte helicouidal dans une ouverture taraudee de grand diametre et utilisation de ce procede et de ce dispositif.
US5093957A (en) * 1991-07-08 1992-03-10 Atr International, Inc. Compression fitting for use in a two-sided honeycomb panel
JPH07502724A (ja) * 1991-08-09 1995-03-23 ニコムド イノベーション アーベー 磁気共鳴造影における持続性フリーラジカルの使用
JP3437301B2 (ja) * 1994-12-16 2003-08-18 昭和飛行機工業株式会社 接着治具の製作方法
AU8119298A (en) * 1997-06-19 1999-01-04 Nycomed Imaging As Overhauser magnetic resonance imaging (ormi) method comprising ex vivo polarization of a magnetic resonance (mr) imaging agent
US6278893B1 (en) * 1998-01-05 2001-08-21 Nycomed Imaging As Method of magnetic resonance imaging of a sample with ex vivo polarization of an MR imaging agent
GB9801398D0 (en) * 1998-01-22 1998-03-18 Anggard Erik E Chemical compounds
US20020058869A1 (en) * 1999-05-19 2002-05-16 Oskar Axelsson Methods of magnetic resonance imaging (MRI) using contract agent solutions formed from the dissolution of hyperpolarised materials
US6295834B1 (en) * 1999-06-30 2001-10-02 Medi-Physics, Inc. NMR polarization monitoring coils, hyperpolarizers with same, and methods for determining the polarization level of accumulated hyperpolarized noble gases during production
CA2416209C (en) * 2000-07-12 2012-12-04 University Of New Hampshire Apparatus and method for polarizing polarizable nuclear species
US20040049108A1 (en) * 2000-11-03 2004-03-11 Ardenkjaer-Larsen Jan Henrik Methods and devices for polarised nmr samples
IL155475A0 (en) * 2000-11-03 2003-11-23 Amersham Health As Methods and devices for polarised nmr samples
JP2002302121A (ja) 2001-04-06 2002-10-15 Futawa Co Ltd 構造体
US6515260B1 (en) * 2001-11-07 2003-02-04 Varian, Inc. Method and apparatus for rapid heating of NMR samples
US7351402B2 (en) * 2003-08-21 2008-04-01 Massachusetts Institute Of Technology Polarizing agents for dynamic nuclear polarization
US7047596B2 (en) 2003-12-09 2006-05-23 Sikorsky Aircraft Corp. Structural bushing application for highly loaded composites lugs

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007133198A1 (en) 2007-11-22
EA200802319A1 (ru) 2009-06-30
US20120189807A1 (en) 2012-07-26
AU2006343591A1 (en) 2007-11-22
MX2008014396A (es) 2009-02-06
CA2650272C (en) 2012-08-28
EP2015889A4 (de) 2013-01-02
US8152952B2 (en) 2012-04-10
CN101437645B (zh) 2010-12-01
CA2777788A1 (en) 2007-11-22
BRPI0621639A2 (pt) 2011-12-20
CA2650272A1 (en) 2007-11-22
EP2015889A1 (de) 2009-01-21
JP2009536884A (ja) 2009-10-22
CN101437645A (zh) 2009-05-20
US8808823B2 (en) 2014-08-19
US20090208691A1 (en) 2009-08-20
WO2007133198A9 (en) 2008-04-03
CA2777788C (en) 2016-06-28
EP2015889B1 (de) 2014-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE06759562T1 (de) Vorrichtung und verfahren zur reparatur von bauteilen
DE102010042803B4 (de) Bauteilverbindung
EP1304489A3 (de) Toleranzausgleichsanordnung
EP1920729A1 (de) Angussabutment für ein Dentalimplantat
DE4006028C2 (de) Verbindungsbolzen und Anordnung aus Komponenten
DE19941930A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen
DE3545849A1 (de) Abdichtbare schraubenverbindung
DE60200173T2 (de) System zur Befestigung eines Bauteils an einem Stützteil
DE102012214682B3 (de) Bauteilverbindung
DE202012003400U1 (de) Schraubverbindung, Brille
DE102005045250A1 (de) Demontagehilfe für abgedichtete Komponenten
DE102019133891A1 (de) Funktionselement
DE3426088A1 (de) Vorrichtung zum abdichten von rissen und dergl. in bauteilen
DE10256334B4 (de) Kugelgelenkvorrichtung für Gestängeverbindungen
DE102006013906A1 (de) Mehrteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor
EP3150868B1 (de) Vorrichtung zur kontrolle von schraubverbindungen
DE102014202631A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Bauteilverbindung sowie nach diesem Verfahren hergestellte Bauteilverbindung
DE102009050564A1 (de) Befestigung für Elektromagneten
DE3024907A1 (de) Haemmerwerkzeug fuer stumpf-befestiger
DE3246058C2 (de)
DE19958627B4 (de) Schraubmutter
DE10328293B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines als Führungsgelenk ausgeführten Bauteils und ein nach diesem Verfahren hergestelltes Führungsgelenk
DE102008047205A1 (de) Schraubverbindung mit sperrenden Elementen in der Auflagefläche von Schraube oder Mutter
DE2138509C3 (de) Spülbecken
DE3537867A1 (de) Mutter - dichtringverbindung (1)