DE06017870T1 - Trockenpartie einer Papiermaschine, Anordnung und Methode zur Verminderung der Staubausbreitung darin - Google Patents

Trockenpartie einer Papiermaschine, Anordnung und Methode zur Verminderung der Staubausbreitung darin Download PDF

Info

Publication number
DE06017870T1
DE06017870T1 DE06017870T DE06017870T DE06017870T1 DE 06017870 T1 DE06017870 T1 DE 06017870T1 DE 06017870 T DE06017870 T DE 06017870T DE 06017870 T DE06017870 T DE 06017870T DE 06017870 T1 DE06017870 T1 DE 06017870T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
drying section
section according
drying
dust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE06017870T
Other languages
English (en)
Inventor
Osmo LAMMINPÄÄ
Juha Leimu
Carlo Morini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metso Paper Oy
Original Assignee
Metso Paper Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metso Paper Oy filed Critical Metso Paper Oy
Publication of DE06017870T1 publication Critical patent/DE06017870T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F5/02Drying on cylinders
    • D21F5/04Drying on cylinders on two or more drying cylinders
    • D21F5/042Drying on cylinders on two or more drying cylinders in combination with suction or blowing devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F5/02Drying on cylinders
    • D21F5/04Drying on cylinders on two or more drying cylinders
    • D21F5/042Drying on cylinders on two or more drying cylinders in combination with suction or blowing devices
    • D21F5/044Drying on cylinders on two or more drying cylinders in combination with suction or blowing devices using air hoods over the cylinders
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F5/18Drying webs by hot air
    • D21F5/182Drying webs by hot air through perforated cylinders
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21GCALENDERS; ACCESSORIES FOR PAPER-MAKING MACHINES
    • D21G9/00Other accessories for paper-making machines
    • D21G9/0063Devices for threading a web tail through a paper-making machine

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Sanitary Thin Papers (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Abstract

Trockenpartie einer Papiermaschine, welche sich in einem Papiermaschinenraum befindet, wobei die Trockenpartie
– einen Trockenzylinder (1; 32) zum Trocknen einer Papierbahn (5),
– eine Haube (2), welche den Trockenzylinder (1; 32) abdeckt, und
– einen Aufroller (6) zum Aufwickeln der getrockneten Papierbahn (5) zu einer Rolle aufweist,
dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdeckung (9) nach dem Trockenzylinder (1; 32), in Maschinenlaufrichtung gesehen, angeordnet ist, wobei die Abdeckung (9) dafür geeignet ist, sich von der Haube (2) bis wenigstens zu dem Aufroller (6) zu erstrecken und darunter einen abgedeckten Raum (23) über und an den Seiten der Bahn (5) zu bestimmen, wobei der abgedeckte Raum (23) effektiv von dem Papiermaschinenraum isoliert ist.

Claims (35)

  1. Trockenpartie einer Papiermaschine, welche sich in einem Papiermaschinenraum befindet, wobei die Trockenpartie – einen Trockenzylinder (1; 32) zum Trocknen einer Papierbahn (5), – eine Haube (2), welche den Trockenzylinder (1; 32) abdeckt, und – einen Aufroller (6) zum Aufwickeln der getrockneten Papierbahn (5) zu einer Rolle aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdeckung (9) nach dem Trockenzylinder (1; 32), in Maschinenlaufrichtung gesehen, angeordnet ist, wobei die Abdeckung (9) dafür geeignet ist, sich von der Haube (2) bis wenigstens zu dem Aufroller (6) zu erstrecken und darunter einen abgedeckten Raum (23) über und an den Seiten der Bahn (5) zu bestimmen, wobei der abgedeckte Raum (23) effektiv von dem Papiermaschinenraum isoliert ist.
  2. Trockenpartie gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (9) sich von der Haube (2) über den Aufroller (6) erstreckt und den abgedeckten Raum (23) darunter bestimmt, so dass Staub, welcher sich an dem Aufroller (6) löst, wenigstens größtenteils innerhalb des abgedeckten Raumes (23) gehalten wird.
  3. Trockenpartie gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der abgedeckte Raum (23) mit einem Unterdruck versehen ist, welcher verhindert, dass Staub, welcher sich von der Papierbahn (5) löst, sich in den Papiermaschinenraum ausbreitet.
  4. Trockenpartie gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterdruck innerhalb des abgedeckten Raumes (23) durch eine der Einrichtungen geliefert wird, welche eine Saugeinrichtung, ein Blaskasten (22) oder ein oder mehrere Abführkanäle (18) sind.
  5. Trockenpartie gemäß einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der abgedeckte Raum (23) von der Umgebung durch die Abdeckung (9) und wenigstens eine der Einrichtungen isoliert ist, welche ein bewegliches Teil (14) und ein Luftvorhang (24, 31) sind.
  6. Trockenpartie gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der abgedeckte Raum (23) von der Umgebung durch ein bewegliches Bauteil (14) isoliert ist, welches an dem Ende der Abdeckung (9) angebracht ist.
  7. Trockenpartie gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der abgedeckte Raum (23) von der Umgebung durch ein bewegliches Bauteil (14) isoliert ist, welches an dem Ende der Abdeckung (9) angebracht ist und sich an deren Seiten erstreckt.
  8. Trockenpartie gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegliche Bauteil (14) aus einem der Materialien besteht, welche gewebeverstärktes Gummi und Kunststofffolie sind.
  9. Trockenpartie gemäß Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (9) eine obere Fläche aufweist, welche wenigstens teilweise in Maschinenlaufrichtung abwärts geneigt ist.
  10. Trockenpartie gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Fläche von wenigstens der Abdeckung (9) und/oder der Haube (2) in Maschinenlaufrichtung gekrümmt ist.
  11. Trockenpartie gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (9) eine obere Fläche aufweist, welche wenigstens in Maschinenlaufrichtung größtenteils glatt und eben ist.
  12. Trockenpartie gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Gebläseeinrichtung (11, 13) in der Nähe der oberen Fläche der Abdeckung (9) angeordnet ist, wobei die Gebläseeinrichtung (11, 13) eine der Einrichtungen umfasst, die ein Blaskasten, eine Mehrzahl von Düsen und Düsengruppen sind und welche Druckluft gegen die obere Fläche der Abdeckung (9) entgegen der Maschinenlaufrichtung mit einer Strömungsgeschwindigkeit blasen, welche verhindert, dass der Staub sich auf der oberen Fläche der Abdeckung (9) ansammelt.
  13. Trockenpartie gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (9) ohne eine wesentliche Stufe mit der Haube (2) des Trockenzylinders (1; 32) verbunden ist.
  14. Trockenpartie gemäß einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verbindungsstelle (10) zwischen der Abdeckung (9) und der Haube (2) annähernd dicht ist.
  15. Trockenpartie gemäß einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (9) eine Kammer (15) umfasst, welche mit einem Überdruck versehen ist.
  16. Trockenpartie gemäß Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammer (15) mit einer annähernd horizontalen Wand (16) versehen ist, welche den oberen Teil des abgedeckten Raumes (23) bestimmt, und Durchgänge für die Durchführung von Inspektions-, Einstellungs- und Steuerungstätigkeiten vorgesehen sind.
  17. Trockenpartie gemäß Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammer (15) Rohrleitungen und Ausrüstung aufweist, welche mit dem Betrieb der Trockenpartie der Papierherstellungsmaschine in Verbindung stehen.
  18. Trockenpartie gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Luftvorhang (24, 31) angrenzend an den Aufroller (6) angeordnet ist und durch Ausrichten des Staub enthaltenden Luftstroms in den abgedeckten Raum (23) verhindert, dass der Staub in den Maschinenraum eindringt.
  19. Trockenpartie gemäß Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Luftlagerungs-Transporteinrichtung (28) und/oder eine Luftumleitungseinrichtung (26, 27) zwischen dem Trockenzylinder (1; 32) und dem Aufroller (6) angeordnet ist, um die Papierbahn (5) zu dem Aufroller (6) zu führen und zu transportieren.
  20. Trockenpartie gemäß Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftlagerungs-Transporteinrichtung (28) und die Luftumleitungseinrichtung (26, 27) dafür geeignet sind, die Papierbahn (5) zu trocknen.
  21. Trockenpartie gemäß Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Luft-Umleitungseinrichtung (26, 27) in der Art angeordnet ist, wärmere oder kältere Luft als die auf die Papierbahn (5) einwirkende Luft in dem Bereich der Luftlagerungs-Transporteinrichtung (28) zuzuführen.
  22. Trockenpartie gemäß einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Trockenzylinder ein Yankee-Trockenzylinder (1) ist.
  23. Trockenpartie gemäß einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Trockenzylinder ein Durchström-Trockenzylinder (32) ist.
  24. Anordnung in der Trockenpartie einer Papiermaschine gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdeckung (9) zwischen der Haube (2) und dem Aufroller (6) angeordnet ist und dafür geeignet ist, den in der Trockenpartie der Papiermaschine erzeugten Staub abzusaugen und zu verhindern, dass der Staub in den Maschinenraum eindringt.
  25. Anordnung gemäß Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (9) darunter einen abgedeckten Raum (23) mit einem Unterdruck über der Papierbahn (5) bestimmt.
  26. Anordnung gemäß Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (9) eine obere Fläche aufweist, welche wenigstens teilweise in Maschinenlaufrichtung abwärts geneigt ist.
  27. Anordnung gemäß Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass der abgedeckte Raum (23) unter der Abdeckung (9) von dem Maschinenraum isoliert ist.
  28. Verfahren zum Verringern von Staub, welcher sich von einer Trockenpartie einer in einem Maschinenraum befindlichen Papiermaschine ausbreitet, und zum Verbessern des Laufverhaltens der Maschine, wobei die Trockenpartie der Maschine einen Trockenzylinder (1; 32) zum Trocknen einer Papierbahn (5), eine Haube (2), welche den Trockenzylinder (1; 32) abdeckt, und einen Aufroller (6) zum Aufwickeln der getrockneten Papierbahn (5) zu einer Papierrolle aufweist, gekennzeichnet durch folgende Schritte: – Bereitstellen einer Abdeckung (9), welche sich von der Haube (2) bis zu wenigstens dem Aufroller (6) erstreckt; – dass die Abdeckung (9) einen hierunter abgedeckten Raum (23) bestimmt, um den Staub innerhalb dieses abgedeckten Raumes (23) zu halten; und – Verhindern einer Ausbreitung des Staubes aus dem abgedeckten Raum (23) in den Papiermaschinenraum.
  29. Verfahren gemäß Anspruch 28, gekennzeichnet durch den Schritt, die Abdeckung (9) sich über den Aufroller (6) erstrecken zu lassen, so dass sich der Aufroller (6) innerhalb des abgedeckten Raumes (23) befindet.
  30. Verfahren gemäß Anspruch 28 oder 29, gekennzeichnet durch den Schritt, einen Unterdruck innerhalb des abgedeckten Raumes (23) zu erzeugen, um eine Ausbreitung des Staubes in den Maschinenraum zu verhindern.
  31. Verfahren gemäß Anspruch 30, gekennzeichnet durch den Schritt, den Unterdruck innerhalb des Raumes (23) durch eine der Einrichtungen zu erzeugen, welche eine Saugvorrichtung, ein Blaskasten (22) und ein oder mehrere Abführkanäle (18) sind.
  32. Verfahren gemäß Anspruch 28, gekennzeichnet durch den weiteren Schritt, entweder ein bewegliches Bauteil (14) oder einen Luftvorhang (24, 31) vorzusehen, um den abgedeckten Raum (23) von dem Maschinenraum zu isolieren.
  33. Verfahren gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Schritte, eine Kammer (15) vorzusehen, welche durch eine obere Fläche der Abdeckung (9) und eine Wand (16) bestimmt ist, und einen Überdruck innerhalb der Kammer (15) zu erzeugen.
  34. Verfahren gemäß Anspruch 33, gekennzeichnet durch den Schritt, in der Kammer (15) Rohrleitungen und Ausrüstung anzuordnen, welche mit dem Betrieb der Trockenpartie der Papiermaschine in Verbindung stehen.
  35. Verfahren gemäß Anspruch 33, gekennzeichnet durch die Schritte, eine Gebläseeinrichtung (11, 13) mit einem Blaskasten oder einer Mehrzahl von Düsen oder Düsengruppen vorzusehen, die Einrichtung (11, 13) in der Nähe der oberen Fläche der Abdeckung (9) anzuordnen und eine Druckluft gegen die obere Fläche der Abdeckung (9) und entgegen der Maschinenlaufrichtung mit einer Strömungsgeschwindigkeit zu blasen, welche verhindert, dass sich der Staub auf der oberen Fläche der Abdeckung (9) sammelt.
DE06017870T 2000-11-01 2001-11-01 Trockenpartie einer Papiermaschine, Anordnung und Methode zur Verminderung der Staubausbreitung darin Pending DE06017870T1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI20002404A FI109212B (fi) 2000-11-01 2000-11-01 Järjestely paperikoneen jenkkisylinterin tai vastaavan ja rullaimen yhteydessä
FI20002404 2000-11-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE06017870T1 true DE06017870T1 (de) 2007-05-03

Family

ID=8559416

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE06017870T Pending DE06017870T1 (de) 2000-11-01 2001-11-01 Trockenpartie einer Papiermaschine, Anordnung und Methode zur Verminderung der Staubausbreitung darin
DE60137154T Expired - Lifetime DE60137154D1 (de) 2000-11-01 2001-11-01 Trockenpartie einer Papiermaschine, Anordnung und Methode zur Verminderung der Staubausbreitung darin
DE60122769T Expired - Lifetime DE60122769T2 (de) 2000-11-01 2001-11-01 Anordnung in einem yankee-zylinder oder dergleichen und einem aufroller einer papiermaschine

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60137154T Expired - Lifetime DE60137154D1 (de) 2000-11-01 2001-11-01 Trockenpartie einer Papiermaschine, Anordnung und Methode zur Verminderung der Staubausbreitung darin
DE60122769T Expired - Lifetime DE60122769T2 (de) 2000-11-01 2001-11-01 Anordnung in einem yankee-zylinder oder dergleichen und einem aufroller einer papiermaschine

Country Status (13)

Country Link
US (1) US6896770B2 (de)
EP (2) EP1736597B1 (de)
JP (1) JP4159873B2 (de)
CN (1) CN1214153C (de)
AT (2) ATE418645T1 (de)
AU (1) AU2002212401A1 (de)
BR (1) BR0114926B1 (de)
CA (1) CA2424999C (de)
DE (3) DE06017870T1 (de)
ES (2) ES2317387T3 (de)
FI (1) FI109212B (de)
MX (1) MXPA03003888A (de)
WO (1) WO2002036881A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI109212B (fi) 2000-11-01 2002-06-14 Metso Paper Inc Järjestely paperikoneen jenkkisylinterin tai vastaavan ja rullaimen yhteydessä
ATE403774T1 (de) * 2005-04-01 2008-08-15 Sca Hygiene Prod Gmbh Papiermaschine, insbesondere eine tissue- papiermaschine
DE102012202260A1 (de) * 2012-02-09 2013-08-14 Voith Patent Gmbh Vorrichtung zur Herstellung und/oder Behandlung einer Faserstoffbahn mit einem Staubentfernungssystem
CN103334334B (zh) * 2013-06-25 2015-09-30 浙江荣晟环保纸业股份有限公司 一种烘缸的消音结构
US20200036909A1 (en) * 2018-07-27 2020-01-30 BriefCam Ltd. System and method allowing simultaneous viewing of live and recorded video content
EP3870753B1 (de) * 2019-01-15 2022-11-16 Valmet AB Yankee-trockenhaubenanordnung, yankee-trockenzylinder mit einer yankee-trockenhaubenanordnung und verfahren zur trocknung einer faserbahn
CN114481669B (zh) * 2022-02-28 2024-05-03 李佳键 一种造纸钢制扬克烘缸增加内表面积方法

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1310375A (en) 1970-11-20 1973-03-21 Greenbank Eng Co Ltd Covers or hoods for paper and like conditioning machines
SE381899B (sv) 1975-01-31 1975-12-22 Svenska Flaektfabriken Ab Anordning for bortforande av damm, i synnerhet inom omradet for en avtagningsschaber vid en sa kallad yankee-cylinder hos en pappersmaskin
US4088066A (en) 1976-08-20 1978-05-09 Bowater-Scott Corporation Limited Dust extraction apparatus for use with paper and like machinery
SE459105B (sv) 1987-10-01 1989-06-05 Valmet Paper Machinery Inc Saett och anordning foer bortfoerande av damm som frigoers vid losskraeppning av en pappersbana
US5199623A (en) 1989-01-06 1993-04-06 Valmet Paper Machinery Inc. Device for supporting, turning and spreading of a web
US5011574A (en) 1990-02-28 1991-04-30 Valmet Paper Machinery, Inc. Creping doctor with two suction chambers in the support beam
SE504708C2 (sv) 1995-09-13 1997-04-07 Valmet Karlstad Ab Sätt och anordning för överföring av en snabbt löpande färdigtorkad fiberbana, särskilt en tissuebana, från en anordning och längs en förutbestämd bana till en efterföljande anordning
JPH09143892A (ja) 1995-11-22 1997-06-03 Chugai Ro Co Ltd 紙乾燥設備における紙粉捕集装置
US5878462A (en) 1996-05-21 1999-03-09 Valmet-Karlstad Ab Dust removal apparatus
FR2759099B1 (fr) * 1997-02-03 1999-03-19 Fort James France Installation de depoussierage sur machine de production de papier crepe
AT404605B (de) 1997-03-14 1999-01-25 Andritz Patentverwaltung Verfahren und vorrichtung zur reduktion der staubablagerung auf einer papiermaschinentrocknungshaube
FI103999B1 (fi) * 1997-04-22 1999-10-29 Valmet Corp Kuivatusyksikkö ja niitä soveltava kuivatusosa
US5891309A (en) 1997-08-26 1999-04-06 Beloit Technologies, Inc. Web stabilizing device
US6004432A (en) 1998-01-28 1999-12-21 Beloit Technologies, Inc. Sheet turn with vectored air supply
FI103662B (fi) 1998-02-09 1999-08-13 Valmet Corp Menetelmä ja järjestelmä paperirainan jälkikäsittelykoneella tai vasta avalla
US6669818B2 (en) * 2000-06-28 2003-12-30 Metso Paper Karlstad Ab Shortened layout from dryer to reel in tissue machine
FI109212B (fi) 2000-11-01 2002-06-14 Metso Paper Inc Järjestely paperikoneen jenkkisylinterin tai vastaavan ja rullaimen yhteydessä

Also Published As

Publication number Publication date
JP4159873B2 (ja) 2008-10-01
WO2002036881A1 (en) 2002-05-10
CN1214153C (zh) 2005-08-10
ES2317387T3 (es) 2009-04-16
AU2002212401A1 (en) 2002-05-15
US6896770B2 (en) 2005-05-24
EP1337708A1 (de) 2003-08-27
BR0114926A (pt) 2003-12-23
DE60122769D1 (de) 2006-10-12
EP1337708B1 (de) 2006-08-30
FI20002404A0 (fi) 2000-11-01
EP1736597B1 (de) 2008-12-24
CN1473224A (zh) 2004-02-04
FI109212B (fi) 2002-06-14
ATE418645T1 (de) 2009-01-15
CA2424999C (en) 2007-07-24
MXPA03003888A (es) 2004-10-15
ES2269477T3 (es) 2007-04-01
DE60137154D1 (de) 2009-02-05
DE60122769T2 (de) 2007-11-15
ATE338163T1 (de) 2006-09-15
BR0114926B1 (pt) 2011-11-29
CA2424999A1 (en) 2002-05-10
EP1736597A1 (de) 2006-12-27
US20040093757A1 (en) 2004-05-20
EP1337708B8 (de) 2007-01-24
JP2004513255A (ja) 2004-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60011397T2 (de) Blasgerät für eine papiermaschine oder dergleichen
DE69534256T2 (de) Kapillares Entwässerungsverfahren und Vorrichtung
DE2006716C3 (de) Reinigungsvorrichtung zum Absaugen von Staub
DE1813462A1 (de) Methode und Einrichtung zum Trocknen von Papierbahnmaterial
DE2355397A1 (de) Trockenzylindergruppe in einem mehrzylindertrockner fuer eine materialbahn, insbesondere fuer papier
DE3148578A1 (de) Verfahren und vorrichtung in der pressen- oder trockenpartie einer papiermaschine
DE69723838T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur prälltrocknung und/oder durchlufttrocknung einer papierbahn oder dergleichen
EP0857817B1 (de) Reinigungsvorrichtung
DE3630570C2 (de) Verfahren und Vorrichtung in einem Papiermaschinen-Zylindertrockner mit Zweisiebführung
EP0787854A1 (de) Vorrichtung zum Führen einer Faserstoffbahn in einer einreihigen Trockenpartie
DE3344217C2 (de)
DE06017870T1 (de) Trockenpartie einer Papiermaschine, Anordnung und Methode zur Verminderung der Staubausbreitung darin
CH651868A5 (de) Verfahren zur reinigung eines trockensiebes einer papiermaschine.
EP0824158B1 (de) Vorrichtung zum Trocknen einer Faserstoffbahn
DE3831280A1 (de) Verfahren und vorrichtung in einem papiermaschinen-zylindertrockner
DE4121432A1 (de) Geraet zum messen des zustands eines filzes und zum instandsetzen des filzes
US6136148A (en) Method for cleaning fabrics of a paper machine
DE3234436A1 (de) Reinigungsanordnung fuer siebe insbes. bei textiltrocknern
DE4035985A1 (de) Verfahren und vorrichtung in einer papiermaschine
EP1101863A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Staubabtrennung von einer laufenden Papierbahn
JP2004513255A5 (ja) 抄紙機のヤンキーシリンダー等およびローラーに関する構造体
DE3339044A1 (de) Verfahren und vorrichtung in der trockenpartie einer papiermaschine zur stabilisierung des laufes der papierbahn
DE680349C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Filzen in Papier-, Karton- o. dgl. Maschinen
DE102020132786A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum behandeln und trocknen textiler flächengebilde
DE3731449A1 (de) Reinigungsvorrichtung fuer in einer reihe angeordnete textilmaschinen