DD289250A5 - ARRANGEMENT FOR JOINING LAYERED FRAMES, REVERSIBLE AND RETRACTABLE BELT FOLDER - Google Patents

ARRANGEMENT FOR JOINING LAYERED FRAMES, REVERSIBLE AND RETRACTABLE BELT FOLDER Download PDF

Info

Publication number
DD289250A5
DD289250A5 DD33468189A DD33468189A DD289250A5 DD 289250 A5 DD289250 A5 DD 289250A5 DD 33468189 A DD33468189 A DD 33468189A DD 33468189 A DD33468189 A DD 33468189A DD 289250 A5 DD289250 A5 DD 289250A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
support
supporting
reversible
cables
scaffolding frames
Prior art date
Application number
DD33468189A
Other languages
German (de)
Inventor
Joerg Bergner
Thomas Kittel
Kerstin Schultchen
Rudolf Trogisch
Heinz Kraft
Original Assignee
Ve Bkk Senftenberg,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ve Bkk Senftenberg,De filed Critical Ve Bkk Senftenberg,De
Priority to DD33468189A priority Critical patent/DD289250A5/en
Publication of DD289250A5 publication Critical patent/DD289250A5/en

Links

Landscapes

  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Verbinden von Geruestrahmen laengsfahrbarer, reversierbarer und rueckbarer Gurtfoerderanlagen, wie sie auf Strossen von Tagebauen zur Foerderung mineralischer Rohstoffe eingesetzt werden. Die Aufgabenstellung bestand darin, die Konstruktionen der Traggerueste von Gurtfoerderanlagen unter Reduzierung ihres Eigengewichtes so miteinander zu verbinden, dasz eine Verkuerzung des Achsabstandes erreicht und die Laengsfahrbarkeit mit herkoemmlichen Mitteln gewaehrleistet wird. Dazu wurde gefunden, dasz die Geruestrahmen fuer die Traggerueste des Foerdergurtes in Leichtbauweise ausgefuehrt sind und auf Fachwerkstaeben und Auflageprofilen bestehen, wobei sie im Untertrum untereinander sowie mit den Antriebsstationen durch Trag- und Zugseile verbunden sind. Die Geruestrahmen uebernehmen dabei fuer weitere im Obertrum durchgaengig angeordnete Tragseile eine Stuetz- und Fuehrungsfunktion. Dazu sind an den Fachwerkstaeben der Traggerueste Auflageprofile vorgesehen, die mit Sicherheitseinrichtungen ausgeruestet sind. Fig. 1{Geruestrahmen; Gurtfoerderanlagen, laengsfahrbar, reversierbar, rueckbar; Laengsfahrbarkeit; Traggerueste in Leichtbauweise; Fachwerkstaebe; Auflageprofile; Untertrumverbindung; Trag- und Zugseile; Obertrum-Tragseile; Sicherheitseinrichtungen}The invention relates to an arrangement for connecting Geruestrahmen lengsfahrbarer, reversible and retractable Gurtfoerderanlagen, as used on stakes of opencast mines for the promotion of mineral resources. The task was to combine the constructions of the carriers of Gurtfoerderanlagen while reducing their own weight so that diesz achieved a shortening of the axial distance and the Laengsfahrbarkeit is ensured by conventional means. For this purpose, it was found that the Geruestrahmen for the supporting frames of Foerdergurtes are made in lightweight construction and consist of Fachwerkstaeben and support profiles, where they are connected in the lower strand with each other and with the drive stations by support and traction cables. The Geruestrahmen take over for further in the upper strand durchgaengig arranged support cables a Stuetz- and Fuehrungsfunktion. For this purpose support frames are provided on the framework members of the supporting frameworks, which are equipped with safety devices. Fig. 1 {Geruestrahmen; Belt conveyor systems, movable, reversible, reversible; Laengsfahrbarkeit; Carriages in lightweight construction; Fachwerkstaebe; Support profiles; Untertrumverbindung; Carrying and traction cables; Obertrum-carrying cables; Safety devices}

Description

Hierzu 4 Seiten ZeichnungenFor this 4 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Verbinden von Gerüstrahmen von längsfahrbaren, reversierbaren und rückbaren Gurtförderanlagen, wie sie auf Strossen in Tagebauen, speziell Tieftagebauen und bei anderen Abbaufeldern Verwendung finden, die in ihren Dimensionen hinsichtlich der beanspruchten Fläche räumlich zu begrenzen sind.The invention relates to an arrangement for connecting scaffolding frames of longitudinally movable, reversible and retractable belt conveyor systems, as they are used on stakes in opencast mines, especially deep mining and other mining fields, which are to be limited spatially in their dimensions in terms of the claimed area.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Bekannt sind Gurtförderanlagen in Tagebauen, deren Traggerüste als kinematische Kette ausgebildet und zwängungsfrei aufBelt conveyors are known in opencast mines, whose shoring designed as a kinematic chain and constraining on

einem rüc'ioaren Gleisrost gelagert sind. Sie sind in ihrer Gesamtlänge nur durch die Montage von Gerüstfeldern veränderlich und müssen in der vorhandenen Länge auch gerückt werden.are stored a rüc'ioaren track rust. They are variable in their total length only by the assembly of scaffolding fields and must be moved in the existing length also.

Weiter sind längsfahrbare Gurtförderanlagen bekanntgeworden, deren starres, als Durchlaufträger ausgebildetes TraggerüstFurthermore, longitudinally movable belt conveyor systems have become known, the rigid, designed as a continuous carrier shoring

über Laufräder kleineren Durchmessers aufschienen abgestützt ist.supported by wheels of smaller diameter rails.

Der Nachteil besteht jedoch darin, daß ihr Masse/ Leistungsverhältnis auf Grund der schweren Tragkonstruktion sehr ungünstigThe disadvantage, however, is that their mass / power ratio due to the heavy supporting structure very unfavorable

ausfällt. Daraus resultieren weitere Nachteile, wie große Fahrwiderstände, hohe erforderliche Antriebsleistungon am Zugorgan sowie ein umfangreicher Montage-, Demontage- und Transportaufwand.fails. This results in other disadvantages, such as high driving resistance, high drive power required on the tension member and a large installation, disassembly and transport costs.

In der DE-EB 3329422 ist ein auf Rädern abgestützter und auf Schienen längsfahrbarer Gurtförderer beschrieben, bei dem dieIn DE-EB 3329422 a supported on wheels and on rails longitudinally movable belt conveyor is described in which the Gerüstfelder untereinander sowie mit der Antriebs- und Umlenkstation über Zugstangen verbunden sind. Die Zugkraft für denScaffolding fields are connected to each other and to the drive and deflection station via tie rods. The pulling force for the Fahrvorgang soll durch ein gesondertes, auf Raupenfahrwerken abgestütztes und am Heck der Anlage angeordnetes GerätDriving should be through a separate, supported on crawler tracks and arranged at the rear of the system device

aufgebracht werden. Ein zweites, am Kopf der Analyse vorgesehenes und auf Rädern abgestütztes sowie auf Schienen fahrbaresbe applied. A second, provided at the head of the analysis and supported on wheels as well as on rails mobile

Gerät soll mit einem absenkbaren Ballast der Grobspannung dienen, eine Verstelleinrichtung ist für die Feinspannung desDevice is to serve with a lowerable ballast of the coarse tension, an adjustment is for the fine tension of Gurt6s zuständig. Als nachteilig erweist sich, daß das gesamte System nur in einer Richtung förderfähig und auch längsfahrbarGurt6s responsible. A disadvantage proves that the entire system eligible only in one direction and also longitudinally movable

ist. Dazu kommt, daß zum Bewegen dieser schweren Konstruktion große Antriebsleistungen notwendig sind, dabei sind dieis. In addition, large amounts of power are needed to move this heavy structure

Fahrwidorstände hoch und der Montageaufwand erheblich.Fahrwidorstände high and the installation effort considerably. Die DD-EB 256491 beschreibt einen Gurtbandförderer, der eine kinematische Kette von auf Rädern abgestützten TragstationenThe DD-EB 256491 describes a belt conveyor, the kinematic chain of supported on wheels support stations

darstellt, wobei die Tragstationen mit einer Tragrollenmatte versehen und durch Distanzstangen verbunden sind. Der Förderer weist zwischen den Tragrollenstaitonen größere Abstände auf, wodurch eine bessere Längsfahrbarkeit erreicht werden soll.represents, wherein the support stations are provided with a support roller mat and connected by spacer bars. The conveyor has larger distances between the supporting roller belts, which is intended to achieve better longitudinal mobility.

Dies ist aber nur zur realisieren, wenn ein freier Durchhang des Gurtes zwischen den einzelnen Tragstationen gegeben und eineBut this is only to be realized if a free sag of the belt between the individual support stations given and a

starke Gurtmuldung vorhanden ist. Diese Faktoren sind aber im pi aktiseden Betriebsablauf kaum zu realisieren.strong belt toleration is present. However, these factors are hardly realizable in the pi aktiseden operation.

Weitere konstruktive Lösungen zur besseren Verfahrbarkeit von Gurtförderanlagen zum Transport oder beim RückenFurther constructive solutions for improved mobility of belt conveyor systems for transport or at the back

beschreiben die DD-EB 2 56492 und DD-EB 260906.describe DD-EB 2 56492 and DD-EB 260906.

Dazu wurden Ober- und Unteitrum der Gerüstfelder konstruktiv getrennt und der Bandoberbau auf Laufräder abgestützt,For this purpose, top and bottom titra of the framework fields were structurally separated and the belt superstructure was supported on wheels,

wodurch er längsfahrbar ist. Die Verbindung der Gerüstwagen soll über Teleskopelemente erfolgen. Die bringt aber keine wesentliche Gewichtsreduzierung der Anlage mit sich, die Verwendung von Teleskopelementen schränkt die Verkürzung deswhereby it is longitudinally movable. The connection of the scaffolding trolleys should take place via telescope elements. But that brings no significant weight reduction of the system with him, the use of telescopic elements limits the shortening of the

Fördersystems ein.Conveyor system. Eine in der DD-EB B 65 G/317 580 beschriebene Gurtförderanlage sieht besondere, aufschienen verfahrbare Gerüstrahmen vor,A belt conveyor system described in DD-EB B 65 G / 317 580 provides special scaffolding frames movable on rails,

die untereinander sowie mit den Antriebsstationen über Zugstangen verbunden sind. Dies bringt zwar einewhich are connected to each other and to the drive stations via tie rods. This brings a

Gewichtserleichterung der einzelnen Gerüstfelder und eine bessere Beweglichkeit der Anlage im Betrieb mit sich, jedoch ist'Weight reduction of the individual scaffolding fields and a better mobility of the plant in operation, but 'is

damit kein Zusammenfahren der Förderanlage und damit eine Längenänderung insgesamt möglich. Es entstehen keine Vorteile beim Rücken des Fahrgleises des Förderers.so that no collision of the conveyor system and thus a change in length altogether possible. There are no advantages in the back of the track of the conveyor.

-2- 289 2SO-2- 289 2SO

Des weiteren sind seilverspannte Gurtförderer bekannt, die auf Grund ihrer einfachen Montage hauptsächlich im Untertagebergbau eingesetzt werden. Dabei tragen die verstellbaren Stützen neben den Tragrollenstationen des Untertrum.'! auch die Tragseile, in die die Obertrumtragrollenstationen eingehängt sind. Die erforderliche Seilzugkraft wird durch ein Seilspannschloß erreicht. Diese Anlagen sind jedoch weder rückbar noch längsfahrbar.Furthermore, rope-tensioned belt conveyors are known, which are mainly used in underground mining due to their ease of assembly. Here, the adjustable supports carry next to the carrying roller stations of Untertrum. also the carrying ropes, in which the upper strand carrying roller stations are suspended. The required cable traction is achieved by a cable turnbuckle. However, these systems are neither retractable nor can be moved longitudinally.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung ist es, eine Gurtförderanlage zu entwickeln, die aus einer kinematischen Kette fahrbarer Gerüstrahmen mit den zusätzlichen Funktionseigenschaftan der Reversier- und Rückbarkeit besteht, einen reduzierten Fahrwiderstand aufweist und ohne eine Vergrößerung der bisherigen Antriebsleistung auskommt.The object of the invention is to develop a belt conveyor system, which consists of a kinematic chain mobile scaffolding frames with the additional functionality at the Reversier- and Rückbarkeit, has a reduced driving resistance and manages without an increase in the previous drive power.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Konstruktionen der Traggerüste won Gurtförderanlagen unter Reduzierung ihresThe invention is based on the object, the constructions of the shoring won Gurtförderanlagen while reducing their Eigengewichtes so miteinander zu verbinden, daß eins Verkürzung des Achsabstandes erreicht wird sowie die LängsfahrbarkeitSelf-weight to combine with each other so that one shortening of the axial distance is achieved and the longitudinal mobility

der gesamten Anlage auf Gleisen mit herkömmlichen Zugmitteln zu realisieren ist.the entire system can be realized on tracks with conventional traction means.

Erfindungsgemäß geschieht dies dadurch, daß die Tragrüst für den fandlos umlaufenden Fördergurt aus bekannten, eineThis is done according to the invention in that the support structure for the endlessly circulating conveyor belt of known, a

kinematische Kette bildenden und auf Laufrädern abgestützten sowie auf Schienen längsfahrbaren Gerüstrahmen bestehen, die in Leichtbauweise aus jeweils zwei Fahrwerkstäben und einem Auflageprofil zusammengesetzt und im Untertrum untereinander sowie mit den Antriebsstatinen durch Trag- und Zugseile verbunden sind, wobei diese Gerüstrahmen für weitere, im Obertrum durchgängig angeordnete Tragseile, eine Stütz- und Führungsfunktion übernehmen. Dazu sind an den Fachwerkstäben derkinematic chain forming and supported on wheels and on rails longitudinally movable scaffolding frames composed in lightweight construction of two suspension bars and a support profile and are connected in the lower strand with each other and with the drive stators by support and traction cables, which scaffolding for more in the upper strand throughout arranged supporting cables, assume a supporting and guiding function. These are the truss rods of

Traggerüste Auflageprofile vorgesehen, die mit Sicherheitseinrichtungen ausgerüstet sind und im Querschnitt RillenformShoring support profiles provided, which are equipped with safety devices and groove shape in cross section

aufweisen.respectively.

Die Trag- und Zugseile des Untertrums sind an Halterungen befestigt, die an den Längs- und Querträgern der GerüstrahmenThe support and traction cables of the lower run are attached to brackets which are attached to the longitudinal and transverse beams of the scaffolding frames

angebracht sind, dabei ist innerhalb der Gerüstrahmen im Ober- und Untertrum stets nur eine Tragrollenstation vorgesehen, die in festgelegten Abständen in die Trag- bzw. Trag- und Zugseile eingehängt wird. Die Kraftübertragung während desare attached, it is always provided within the scaffolding frames in the upper and lower run only one carrying roller station, which is hung at fixed intervals in the support or support and traction cables. The power transmission during the

Fahrvorganges der gesamten Gurtförderanlage erfolgt durch die im Untertrum der Gerüstrahmen angeordneten Trag- undDriving operation of the entire belt conveyor system is carried out by the arranged in the lower strand of the scaffolding frames and

Zugseile.Tension cables.

Ausführungsbeispielembodiment An Hand eines Ausführungsbeispieles soll die Erfindung nähor beschrieben werden. Die dazugehörigen Zeichnungen zeigen inWith reference to an embodiment, the invention will be described closer. The accompanying drawings show in Fig. 1: eine Gesamtansicht der Gurtförderanlage,1 shows an overall view of the belt conveyor, Fig. 2: eine Seitenansicht seilverspannter Gerüstrahmen nach Fig. 1,2: a side view of cable-braced scaffolding frames according to FIG. 1, Fig.3: einen Schnitt A-A nach Figur 23 shows a section A-A of Figure 2 Fig.4: einen Schnitt B-B ebenfalls nach Figur 2.4 shows a section B-B also according to FIG. 2.

Das Traggerüst für einen endlos umlaufenden Fördergurt 1 der in der Figur 1 dargestellten Gurtförderanlage besteht aus Gerüstrahmen 2, die auf Laufrädern 4 abgestützt und auf einem aus Schienen 5 sowie Schwellen 6 bestehenden Gleisrost längsfahrbar sind. Die Gerüstrahmen 2 sind untereinander sowie mit eine' Antriebsstation 3 im Untertrum durch Trag- und Zugseile 8 verbunden. Im Obertrum sind durchgängigeTragseile 7 vorgest. en, die sich auf den Gerüstrahmen 2 abstützen. Die Spannung des Fördergurtes 1 sowie der Trag- bzw. Trag- und Zugseile 7;' r den Fördervorgang werden durch die Antriebsstationen 3 aufgebracht. Die Kraftübertragung beim Fahrvorgang β, rolgt durch die Trag- und Zugseile 8. Die in der Figur 2 dargestellten Gerüstrahmen 2 bestehen aus Quer- und Längsträgern 15; 16, die die Stabilität des Systems in der horizontalen Ebene gewährleisten. Weiterhin sind Fachwerkstäbe 14 vorgesehen, die der Lagerung der Laufräder 4 dienen sowie Auflage-Profile 13, in denen die Tragseile 7 geführt werden. Die Laufradstützen 17 sind an den Quer-und Längsträgern 15; 16 angeordnet und stellen als Verband das als Fahrgestell ausgebildete Untertrum dar. An den Längsträgern 16 sind Halterungen 11 und Hakenösen 19 angeschweißt. In die Halterungen 11 werden die Trag-und Zugseile 8 und in die Hakenösen 19 in bekannter Weise die Untertrum-Tragrollenstationen 10 eingehängt.The support frame for an endlessly circulating conveyor belt 1 of the belt conveyor shown in Figure 1 consists of scaffolding frames 2, which are supported on wheels 4 and longitudinally movable on a track consisting of rails 5 and 6 sleepers track. The scaffolding frames 2 are connected to each other and with a 'drive station 3 in the lower strand by supporting and traction cables 8. In the upper strand continuous tow ropes 7 are vorgest. en, which are supported on the scaffolding 2. The tension of the conveyor belt 1 as well as the carrying or traction cables and traction cables 7; The conveying process is applied by the drive stations 3. The power transmission during the driving process β, rolgt through the support and traction cables 8. The scaffolding frames 2 shown in Figure 2 consist of transverse and longitudinal members 15; 16, which ensure the stability of the system in the horizontal plane. Furthermore truss rods 14 are provided which serve to support the wheels 4 and support profiles 13, in which the support cables 7 are guided. The wheel supports 17 are on the transverse and longitudinal members 15; 16 arranged and represent as a federation designed as a chassis lower run. On the longitudinal members 16 brackets 11 and hook eyes 19 are welded. In the brackets 11, the support and traction cables 8 and in the hook eyes 19 in a known manner the lower run-carrying roller stations 10 are mounted.

Die Fachwerkstäbe 14 werden einerseits an den Querträgern 15 angeschweißt, andererseits durch ein Auflageblech 12 zu einer Fachwerkkonstruktion verbunden. Auf die Auflegebleche 12 sind die Auflagebleche 13 geschweißt, um die Tragseile 7 zu stützen. An den Auflageblechen 12 sowie Fachwer!<stäben 14 sind weitere Hakenösen 18 angeschlossen, in die in bekannter Weise Obertrum-Tragrollenstationen 9 eingehängt werden. Die Figur 3 verdeutlicht das Konstruktionsprinzip in der Achse der Gerüstrahmen 2. Zentrales Bauelement bildet u'ibei der Querträger 15, an dem die Längsträger 16, Laufradstützen 17 und Fachwerkstäbe 14 angeschlossen sind.The truss rods 14 are welded on the one hand to the cross members 15, on the other hand connected by a support plate 12 to a truss structure. On the support plates 12, the support plates 13 are welded to support the support cables 7. At the support plates 12 and Fachwer bars 16, further hook eyes 18 are connected, in which upper strand carrying roller stations 9 are suspended in a known manner. FIG. 3 illustrates the design principle in the axis of the scaffolding frames 2. The central component forms the transverse beam 15 on which the longitudinal members 16, wheel supports 17 and truss rods 14 are connected.

Die Ober- und Unterini.v, Tiagrollenstationen 9; 10 sind in die an den Auflageblechen 12 bzw. Längsträgern 16 angebrachten Hakenösen 18; 19 eingehängt.The upper and Unterini.v, Tiagrollenstationen 9; 10 are in the attached to the support plates 12 and longitudinal members 16 hook eyes 18; 19 hooked.

Die Tragseile 7 sind auf den Auflage-Profilen 13 abgestützt, deren Querschnitt eine Rilleriform bildet und die mit einer Karabinerverriegelung 20 ausgerüstet sind, die ein problemloses Einrasten der Tragseile 7 in die Rillen der Auflage-Profile 13 gewährleistet, ein Abheben dagegen verhindert. Die Figur 4, entsprechend dem Schnitt B-B nach Figur 2, charakterisiert die Anordnung der Ober- und Untertrumtragrollenstationen 9; 10 in Bereichen des freien Seildurchhanges. Die Ober- und Untertrumtragrollenstationen 9,10 werden über Laschen 21, Bolzen 22 und Splinte 23 mit on den Trag- und Zugseilen 8 befestigten Seilklemmen 24 verbunden, wobei die Positionierung dieser Seilklemmen 24 und deren fester Sitz durch Lösen bzw. Anziehen der Schrauben 25 und Muttern 26 realisiert wird.The support cables 7 are supported on the support profiles 13, whose cross section forms a Rilleriform and which are equipped with a snap hook 20 which ensures easy engagement of the support cables 7 in the grooves of the support profiles 13, a lifting against it. FIG. 4, corresponding to the section B-B in FIG. 2, characterizes the arrangement of the upper and lower strand carrying roller stations 9; 10 in areas of free rope sag. The upper and Untertrumtragrollenstationen 9,10 are connected via tabs 21, 22 bolts and cotter pins 23 with on the support and traction cables 8 attached cable clamps 24, wherein the positioning of these cable clamps 24 and their tight fit by loosening or tightening the screws 25 and Nuts 26 is realized.

Claims (2)

1. Anordnung zum Verbinden von Gerüstrahmen längsfahrbarer, reversierbarer und rückbarer Gurtförderanlagen, bei denen d~ Traggerüste dieser Gerüstrahmen für den endlos umlaufenden Fördergurt eine bekannte kinenv sehe Kette bilden und auf Laufrädern abgestützt sowie auf Schienen beweglich sind, gekennzeichnet dadurch, daß die in Leichtbauweise ausgeführten Gerüstrahmen (2) aus jeweils zwei Fachwerkstäben (14) und einem Auflageprofil (13) zusammengesetzt und im Untertrum untereinander sowie mit den Antriebsstationen (3) durch Trag- und Zugseile (8) verbunden sind, wobei diese Gerüstrahmen (2) weitere im Obertrum durchgängig angeordnete Tragseile (7) aufweisen, dazu sind an den Fachwerkstäben (14) der Traggerüste Auflageprofile (13) mit Sicherheitseinrichtungen angeordnet, die im Querschnitt eine Rillenform besitzen.1. Arrangement for connecting scaffolding frames longitudinally movable, reversible and retractable belt conveyor systems, in which d ~ shoring these scaffolding frames for the endless circulating conveyor belt form a known kinenv see chain and supported on wheels and are movable on rails, characterized in that executed in lightweight construction Scaffolding frames (2) composed of two truss rods (14) and a support profile (13) and in the lower strand with each other and with the drive stations (3) by supporting and traction cables (8) are connected, said scaffolding frames (2) more in the upper strand throughout have arranged supporting cables (7), to the truss rods (14) of the supporting frameworks supporting profiles (13) are arranged with safety devices which have a groove shape in cross section. 2. Anordnung zum Verbinden von Gerüstrahmen iängsfahrbarer, reversierbarer und rückbarer Gurtfördereranlagen, nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Trag- und Zugseile (8) des Untertrums an Halterungen (11) befestigt sind, die an Längs- und Querträgern (15; 16) der Gerüstrahmen (2) angebracht sind, dabei ist innerhalb der Gerüstrahmen (2) im Ober- und Untertrum stets nur eine Tragrollenstation (9; 10) vorgesehen, die in festgelegten Abständen in die Trag- bzw. Trag- und Zugseile (7; 8) eingehängt wird.2. Arrangement for connecting scaffolding frames iängsfahrbarer, reversible and retractable Gurtfördereranlagen, according to claim 1, characterized in that the support and traction cables (8) of the lower strand of holders (11) are fixed to the longitudinal and transverse beams (15; ) of the scaffolding frames (2) are mounted, while within the scaffolding frames (2) in the upper and lower run always only one carrying roller station (9; 10) is provided which at fixed intervals in the supporting or supporting and traction cables (7; 8) is mounted.
DD33468189A 1989-11-20 1989-11-20 ARRANGEMENT FOR JOINING LAYERED FRAMES, REVERSIBLE AND RETRACTABLE BELT FOLDER DD289250A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33468189A DD289250A5 (en) 1989-11-20 1989-11-20 ARRANGEMENT FOR JOINING LAYERED FRAMES, REVERSIBLE AND RETRACTABLE BELT FOLDER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33468189A DD289250A5 (en) 1989-11-20 1989-11-20 ARRANGEMENT FOR JOINING LAYERED FRAMES, REVERSIBLE AND RETRACTABLE BELT FOLDER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD289250A5 true DD289250A5 (en) 1991-04-25

Family

ID=5613913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33468189A DD289250A5 (en) 1989-11-20 1989-11-20 ARRANGEMENT FOR JOINING LAYERED FRAMES, REVERSIBLE AND RETRACTABLE BELT FOLDER

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD289250A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2012031726A1 (en) Modular system for conveyor engineering
DE3329328A1 (en) DIN RAIL ARRANGEMENT FOR RAILWAYS, CRANES OR THE LIKE
DE3626238A1 (en) Steerable tracklaying unit
EP1863692B1 (en) Drive device of a self-propelled ropeway carriage
EP1238880B1 (en) Installation for conveying passengers from a higher station to a lower station
EP0391247A2 (en) Conveyor belt having accumulating rollers
DE1930991A1 (en) Self-supporting track for hanging railways
EP2610099B1 (en) Transport device for light conveyed goods, in particular vehicle components
AT507334B1 (en) STACKER UNIT
DD289250A5 (en) ARRANGEMENT FOR JOINING LAYERED FRAMES, REVERSIBLE AND RETRACTABLE BELT FOLDER
DE102013223536B4 (en) Tilting system and method for dislocating the same
DE102010044692A1 (en) Modular system for conveying system, particularly for construction of base conveying technology of electric monorail tracks, has aluminum side panels with double T-cross section provided as running profiled rails
DE19851704A1 (en) Vehicle system for the transportation of goods
DE4237802C1 (en) Self chain driven transport system - comprises vehicle units set at intervals on supports with locators for rollers over which runs motor driven chain drive to pull vehicle
DE202010012325U1 (en) Modular system for conveyor technology
DE3826908C2 (en)
DE3709757C1 (en) Apparatus for suspended transport of loads in underground mine operation and control system for this apparatus
DE102009040940A1 (en) Continuous conveyor has endless circumferential conveyor belt whose each end side of conveyor path is deflected and forms upper run and lower run, where conveyor belt has multiple supports extending transverse to conveyor direction
DE102005010319A1 (en) Transporting vehicle and rail system especially for robots operated on assembly lines has transporting vehicle and load supported on wheels rolling over level floor track, with two parallel rails absorbing lateral forces of vehicle
DE3800162C2 (en)
DE1481839C3 (en) Trolley of a rail overhead conveyor, driven by a friction wheel, for the horizontal and vertical transport of loads
DD256491A1 (en) Belt conveyors
AT258996B (en) Wagon for the transport and distribution of railway sleepers
DE3617794C2 (en)
DE3719778C1 (en) Apparatus for transporting and laying beam-like supports made of steel, reinforced or prestressed concrete

Legal Events

Date Code Title Description
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee