DD287429A5 - Einrichtung zum ausheben und ablegen von aus dem profiliergeruest kommenden blechtafeln - Google Patents

Einrichtung zum ausheben und ablegen von aus dem profiliergeruest kommenden blechtafeln Download PDF

Info

Publication number
DD287429A5
DD287429A5 DD33224289A DD33224289A DD287429A5 DD 287429 A5 DD287429 A5 DD 287429A5 DD 33224289 A DD33224289 A DD 33224289A DD 33224289 A DD33224289 A DD 33224289A DD 287429 A5 DD287429 A5 DD 287429A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
profiling
lifting
metal sheets
pivot
roller table
Prior art date
Application number
DD33224289A
Other languages
English (en)
Inventor
Lothar Schnerr
Gerd Roehle
Bernhard Hasdorf
Heinz Buechner
Helmut Kotte
Original Assignee
Veb Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thaelmann" Magdeburg,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thaelmann" Magdeburg,De filed Critical Veb Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thaelmann" Magdeburg,De
Priority to DD33224289A priority Critical patent/DD287429A5/de
Publication of DD287429A5 publication Critical patent/DD287429A5/de

Links

Landscapes

  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Ausheben und Ablegen von aus dem Profiliergeruest kommenden Blechtafeln fuer Profilieranlagen. Erfindungsgemaesz wird die Aufgabe dadurch geloest, dasz zwei parallele, mit mehreren Hubvorrichtungen versehene Schwenkwellen hoehenversetzt zueinander angeordnet sind, wobei die Schwenkwellen formschluessig mit von 0 bis 180 bewegbaren Schwenkarmen versehen sind, die im eingeschwenkten Zustand mittig ueber einem horizontal auf die jeweilige Profilierebene einstellbaren hydraulischen Auslaufrollgang und im ausgeschwenkten Zustand mittig ueber einem Stapelmagazin zum Stillstand kommt. Fig. 1{Profilieranlagen; Profiliergeruest; Blechtafeln, ausheben; Blechtafeln, ablegen; Schwenkwellen, parallel; Teilwellen; Schalenkupplungen; Hubvorrichtungen; Schwenkarme; Auslaufrollgang, mittig; Stapelmagazin, mittig}

Description

einem Lagerkörper 11 und einem Stirnrad 12 besteht. Im eingeschwenkten Zustand (Ausgangsstellung) der Schwenkarme 6 liegen deren Oberkanten mit den Oberkanten der Rollen des Auslaufrollganges 2 in einer Ebene. Unter jedefTuSchwenkarm 6 ist im ausgefahrenem Zustand (Endstellung) ein Stapelmagazin 13 vorgesehen. Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende:
In Abhängigkeit von der zu erzeugenden Profilform befindet sich der Auslaufrollgang 2 in der jeweiligen Profilierebene und die Schwenkarme 6 des dazugehörigen Wellenstranges 1 sind zwischen die Rollen des Auslaufrollganges 2 geschwenkt. Nachdem die 25m langen profilierten Blechtafeln 14 in Ruhelage auf dem Auslaufrollgang 2 liegen, werden sie durch eine Schwenkbewegung der Schwenkarme 6 um 180° vom Auslaufrollgang 2 in die Stapelmagazine 13 abgelegt. Während der Schwenkbewegung halten Haftmagnete 7 die profilierten Blechtafeln 14 am Schwenkarm 6. Die Steuerung der Einrichtung erfolgt durch je einen Kopierwerkschalter pro Wellenstrang 1. Durch die Kopierwerkschalter wird das Signal zum Einschaltender Haftmagnete 7 nach 30° und zu deren Abschaltung nach 180° der Schwenkbewegung gegeben. Weiterhin steuern die Kopierwerkschalter die Beaufschlagung der Hydraulikzylinder 9 während der Schwenkbewegung.
Die Vorteile der Erfindung bestehen darin, daß unterschiedlich profilierte, 25m lange Blechtafeln ausgehoben und abgelegt werden. Weiterhin wird die Durchsatzleistung gesteigert und der Materialaufwand der Einrichtung verringert.

Claims (2)

1. Einrichtung zum Ausheben und Ablegen von aus dem Profiliergerüst kommenden Blechtafeln, deren Hubvorrichtungen aus Hydraulikzylindern, Zahnstangen, Lagerkörpern und Stirnrädern -. bestehen und die Schwenkarme mit Haftmagneten versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß zwei parallele, mit mehreren Hubvorrichtungen (8) versehene Schwenkwellen (3) höhenversetzt zueinander angeordnet sind, wobei die Schwenkwellen (3) formschlüssig mit von 0 bis 180° bewegbaren Schwenkarmen (6) versehen sind, die im eingeschwenkten Zustand mittig über einem horizontal auf die jeweilige Profilierebene einstellbaren hydraulischen Auslaufrollgang (2) und im ausgeschwenkten Zustand mittig über einem Stapelmagazin (13) zum Stillstand kommen.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkwellen (3) aus mehreren mit Schalenkuppjungen (4) verbundenen und in Lagern (5) geführten Teilwellen bestehen.
Hierzu 2 Seiten Zeichnungen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Ausheben und Ablegen von aus dem Profiiiergerüst kommenden Blechtafeln für Profilieranlagen.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Nach der DE-OS 3439772 ist eine Einrichtung zum Stapeln und Sortieren von aus der Profiliermaschine kommenden Profilen bekannt. Hierbei sind Einzelfächerfür jeweils einen Stapel vorgesehen, die nach Fertigstellung eines Stapels um eine Fachbreite weiterbewegbar sind. Weiterhin ist zwischen einer Auslaufbahn oder dergleichen für ein jeweils fertiggestelltes Profil und dem Stapelfach ein Zwischenträger zum zeitweiligen Aufnehmen eines oder mehrerer Profile vor dem Weitergeben.an das Stapelfach angeordnet. Die Vorschubbewegung der Stapelfächer und die Freigabebewegung des Zwischenträgers sind gegeneinander gesperrt. Nachteilig ist, daß diese Einrichtung aus konstruktiven Gründen nicht für unterschiedliche profilierte, lange Blechtafeln geeignet ist. In der Praxis ist eine Einrichtung bekannt, bei der die kurzen profilierten Blechtafeln mittels Greifeinrichtungen von einem Rollgang abgehoben und abgelegt werden. Eine Schweißmaschine fügt die kurzen Blechtafeln zu langen Blechtafeln zusammen. Es zeigt sich, daß diese Einrichtung eine geringe Durchsatzleistung aufweist und materialintensiv ist.
Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung besteht darin, den Ausrüstungsaufwand zu verringern.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zu schaffen, die die in zwei Ebenen hergestellten, unterschiedlich profilierten, langen Blechtafeln vorfeinem Auslaufrollgang aushebt und auf ein Stapelmagazin ablegt. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß zwei parallele, mit mehreren Hubvorrichtungen versehene Schwenkwellen höhenversetzt zueinander angeordnet sind, wobei die Schwenkwellen formschlüssig mit von 0 bis 180° bewegbaren Schwenkarmen versehen sind, die im eingeschwenkten Zustand mittig über einem horizontal auf die jeweilige Profilierebene einstellbaren hydraulischen Auslaufrollgang und im ausgeschwenkten Zustand mittig über einem Stapelmagazin zum Stillstand kommen.
Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die Schwenkwelle aus mehreren mit Schalenkupplungen verbundenen und in Lagern geführten Teilwellen bestehen.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Es zeigen
Fig. 1: die Draufsicht der Einrichtung
Fig. 2: den Schnitt nach Fig. 1.
Entsprechend den zwei Profilierebenen der Profilieranlage sind nach Fig. 1 und 2 zwei parallele Wellenstränge 1 höhenversetzt zueinander angeordnet. Zwischen den beiden Wellensträngen 1 ist ein horizontal auf die jeweilige Profilierebene einstellbarer Auslaufrollgang 2 angeordnet. Jeder Wellenstrang 1 besteht aus vier einzelnen Schwenkwellen 3, die durch Schalenkupplungen 4 miteinander verbunden sind und in Lagern 5 geführt werden. Auf jeder Schwenkwelle 3 sind formschlüssig neun Schwenkarme 6 angeordnet. Die von 0° bis 180° bewegbaren Schwenkarme 6 tragen mehrere Haftmagnete 7. Jeder Schwenkwelle 3 ist eine Hubvorrichtung 8 zugeordnet, die aus einem Hydraulikzylinder 9, einem Zahnsegment 10,
DD33224289A 1989-08-31 1989-08-31 Einrichtung zum ausheben und ablegen von aus dem profiliergeruest kommenden blechtafeln DD287429A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33224289A DD287429A5 (de) 1989-08-31 1989-08-31 Einrichtung zum ausheben und ablegen von aus dem profiliergeruest kommenden blechtafeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33224289A DD287429A5 (de) 1989-08-31 1989-08-31 Einrichtung zum ausheben und ablegen von aus dem profiliergeruest kommenden blechtafeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD287429A5 true DD287429A5 (de) 1991-02-28

Family

ID=5611971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33224289A DD287429A5 (de) 1989-08-31 1989-08-31 Einrichtung zum ausheben und ablegen von aus dem profiliergeruest kommenden blechtafeln

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD287429A5 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102051466A (zh) * 2010-12-23 2011-05-11 中冶南方(武汉)威仕工业炉有限公司 一种钢板磁力翻板机
CN102051465A (zh) * 2010-12-23 2011-05-11 中冶南方(武汉)威仕工业炉有限公司 一种钢板磁力翻板机
CN102070012A (zh) * 2010-12-23 2011-05-25 中冶南方(武汉)威仕工业炉有限公司 一种钢板磁力翻板机

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102051466A (zh) * 2010-12-23 2011-05-11 中冶南方(武汉)威仕工业炉有限公司 一种钢板磁力翻板机
CN102051465A (zh) * 2010-12-23 2011-05-11 中冶南方(武汉)威仕工业炉有限公司 一种钢板磁力翻板机
CN102070012A (zh) * 2010-12-23 2011-05-25 中冶南方(武汉)威仕工业炉有限公司 一种钢板磁力翻板机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2630858C3 (de) Transportautomat
DE3738973C1 (de) Vorrichtung zum Auswechseln elastischer Superkalander-Walzen
CH670809A5 (de)
DE2715194B2 (de) Vorrichtung zum Schwenken einer sich horizontal auf einem Luftkissentisch bewegenden Glasscheibe in ihrer Ebene
DE2513541C2 (de) Teleskoplagerkran für Schiffsladeräume
DD287429A5 (de) Einrichtung zum ausheben und ablegen von aus dem profiliergeruest kommenden blechtafeln
DE2246190B2 (de) Flurförderzeug zum Auswechseln von Modellplattenpaare einer Gießerei-Formanlage
DE2106091B2 (de) Vorrichtung zum verschachtelten, lageweisen Stapeln von profiliertem Walzgut
EP0777538B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum setzen von stopfen an stopfenwalzwerken
CH656570A5 (de) Einrichtung zum wechseln und speichern von werkstuecktraegern fuer bearbeitungsstationen.
DE2163180C3 (de) Vorrichtung zum Einführen von Papierrollen in eine Abrollvorrichtung
DE2934438C2 (de) Umlaufspeicher für zylindrische Teile
WO1987006564A1 (en) Conveyor for transporting work-pieces
DE1456661A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beschicken einer Schweissmaschine fuer Lichtgitterroste
DE2826632A1 (de) Absetzgeraet zum hochkantabstellen von frisch gepressten platten aus beton
DE3440456A1 (de) Vorrichtung zum stapeln und entstapeln, insbesondere von metallblechen
DE19718866A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beschickung und Entleerung einer Kurztakt- bzw. Beschichtungspresse
DE2933484A1 (de) Vorrichtung zum stapeln von platten
DE69817873T2 (de) Positionierungsapparat
DE2845912A1 (de) Vorrichtung zum klemmfreien transportieren von rechteckigen platinen
DE4336314C1 (de) Trageinrichtung
DE3218553C2 (de) Vorrichtung zum Abbremsen einer Blechtafel an einem Walzgerüst
DE1028960B (de) Vorrichtung zum Kanten von Walzgut
DE1584337C (de) Vorrichtung zum Abnehmen von Formlingen aus einer Plattenpresse
EP0847818A1 (de) Transferpresse

Legal Events

Date Code Title Description
WP12 As result of examination under paragraph 12 erstrg. patent revoked