DD284150B5 - DEVICE FOR LOOSING SCHUETTGUT - Google Patents

DEVICE FOR LOOSING SCHUETTGUT Download PDF

Info

Publication number
DD284150B5
DD284150B5 DD89328816A DD32881689A DD284150B5 DD 284150 B5 DD284150 B5 DD 284150B5 DD 89328816 A DD89328816 A DD 89328816A DD 32881689 A DD32881689 A DD 32881689A DD 284150 B5 DD284150 B5 DD 284150B5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
cover
tines
discharge
screw conveyor
grain tank
Prior art date
Application number
DD89328816A
Other languages
German (de)
Other versions
DD284150A5 (en
Inventor
Alfred Dipl-Ing Peters
Frank Pfuetzner
Rudolf Hindemith
Paul Dressler
Rudolf Braun
Guenter Krautwurst
Original Assignee
Agritechnik Ing Betrieb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agritechnik Ing Betrieb filed Critical Agritechnik Ing Betrieb
Priority to DD89328816A priority Critical patent/DD284150B5/en
Priority to DE4014462A priority patent/DE4014462A1/en
Publication of DD284150A5 publication Critical patent/DD284150A5/en
Publication of DD284150B5 publication Critical patent/DD284150B5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/54Large containers characterised by means facilitating filling or emptying
    • B65D88/64Large containers characterised by means facilitating filling or emptying preventing bridge formation
    • B65D88/66Large containers characterised by means facilitating filling or emptying preventing bridge formation using vibrating or knocking devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D41/00Combines, i.e. harvesters or mowers combined with threshing devices
    • A01D41/12Details of combines
    • A01D41/1208Tanks for grain or chaff
    • A01D41/1217Unloading mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Threshing Machine Elements (AREA)

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Auflockern schwerfließfähigen Schüttgutes, insbesondere beim Abtanken von körnigem Erntegut aus dem Korntank eines Mähdreschers mittels einer am Boden des Korntanks angeordneten und mit einer einstellbaren Abdeckung versehenen Austragförderschnecke.The invention relates to a device for loosening difficult to flow bulk material, in particular when tipping granular crop from the grain tank of a combine by means disposed at the bottom of the grain tank and provided with an adjustable cover discharge auger.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Um die durch Stauerscheinungen oder Brückenbildungen des Schüttgutes beim Entleeren von Behältern hervorgerufenen Störungen zu vermeiden, sind bereits verschiedene Ausführungen von beweglich angetriebenen Lockerungseinrichtungen bekannt, die oberhalb oder seitlich von der Austragförderschnecke angeordnet sind.In order to avoid the disturbances caused by congestion phenomena or bridging of the bulk material during emptying of containers, various designs of movably driven loosening devices are already known which are arranged above or laterally of the discharge screw conveyor.

So ist beispielsweise in der SU-EB197328 eine Vorrichtung zum Lockern des Erntegutes im Korntank eines Mähdreschers dargestellt, bei der ein von der Austragförderschnecke angetriebenes keilförmiges Rührwerk vorhanden ist. Quer zu dem Rührwerk ist eine Welle angeordnet, die mit dem Rührwerk antriebsverbunden ist. An beiden Enden der Welle sind in den Seitenwandbereichen d -s Korntanks zusätzliche Schwingarme angebracht, die auf ihrer gesamten Länge mit Zinkenstäben versehen sind, die bis ir jie Nähe des Korntankbodens reichen. Obwohl mit dieser Vorrichtung zwar ein großer Einwirkungsbereich der vorhandenen Lockerungselemente auf das im Korntank befindliche Erntegut erreicht wird, so tritt aber dennoch kein wirkungsvoller Lockerungseffekt auf, da der Antrieb aller schwingbeweglichen Lockerungselemente von der schnellaufenden Austragförderschnecke aus erfolgt. Aufgrund der dadurch vorhandenen hohen Schwingfrequenz wird das schwerfließfähige und zusammenhängende Erntegut noch weiter verdichtet und das Entleeren des Korntanks wesentlich erschwert. Ohne zusätzlichen manuellen Aufwand ist deshalb auch mit Hilfe dieser Vorrichtung kein störungsfreier Abtankvorgang möglich.For example, in SU-EB197328 a device for loosening the crop in the grain tank of a combine harvester is shown, in which a wedge-shaped agitator driven by the discharge screw conveyor is present. Arranged transversely to the agitator is a shaft which is drive-connected to the agitator. At both ends of the shaft, additional rocker arms are mounted in the sidewall regions of the grain tank, which are provided with tine bars along their entire length, which extend to the vicinity of the grain tank bottom. Although a large impact area of the existing loosening elements on the crop located in the grain tank is achieved with this device, but there is still no effective easing effect, since the drive all oscillating loosening elements from the high-speed discharge auger. Due to the resulting high frequency of vibration, the difficult to flow and coherent crop is further compressed and the emptying of the grain tank significantly more difficult. Without additional manual effort, therefore, no trouble-free Abtankvorgang is possible with the help of this device.

Die gleichan Nachteile treten auch bei der aus der SU-EB 408622 bekannten Lockerungsvorrichtung auf, bei der eine oberhalb der Austragförderschnecke angeordnete schnell auf- und abbewegliche Abdeckung über einen Exzenter und einen Stößel von der mit einer hohen Drehzahl umlaufenden Austragförderschnecke angetrieben wird.The Gleichan disadvantages also occur in the known from SU-EB 408622 loosening device, in which a above the discharge screw arranged quickly up and down movable cover is driven by an eccentric and a plunger from the circulating at a high speed discharge auger.

Das Ziel der Erfindung besteht darin, durch Brückenbildung verursachte Störungen beim Abtankvorgang von schwerflleßfählgon Schüttgütern aus Behältern zu vermelden.The object of the invention is to report disturbances caused by bridging during the unloading process of heavy goods from bulk containers.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine oberhalb der Austragförderschnecke angeordnete Lockerungseinrichtung so auszubilden und anzutreiben, daß mit einem geringen Bauaufwand der Wirkungsbereich vergrößert und der Lockerungseffekt erhöht wirdThe object of the invention is to design and drive a loosening device arranged above the discharge screw conveyor in such a way that the area of action is increased with a low construction cost and the loosening effect is increased

Erfindungsgemäß wird dies durch folgende Merkmale gelöst: According to the invention, this is achieved by the following features:

a) die Abdeckung für die Austragförderschnecke ist tu der Abgabeseite um einen an der gegenüberliegenden Seite angeordneten Schwenkpunkt über einen separaten Antrieb heb- und senkbar,a) the cover for the Austragförderschnecke tu is the discharge side can be raised to a arranged on the opposite side of pivot point with a separate drive and lowered,

b) an beiden Seitenwänden der Abdeckung sind schwenkbeweglich gelagerte Zinkenstangen angeordnet, an denen In Abständen Zinken befestigt sind,b) on both side walls of the cover pivotally mounted tine rods are arranged at which tines are fixed at intervals,

c) an beiden Zinkenstangen sind in Richtung der Zinken verlaufende, starr befestigte Hebel angeordnet, an deren Endbereichen starre Führungsstangen gelenkig befestigt sind, die sich in etwa vertikaler Richtung bis zu einem oberen Querträger erstrecken, an dem sie ebenfalls gelenkig angeschlossen sind.c) on both tine rods extending in the direction of the tines, rigidly mounted levers are arranged at the end portions of rigid guide rods are hinged, which extend in an approximately vertical direction up to an upper cross member to which they are also hinged.

Nach weiteren Merkmalen der Erfindung Ist an der Abgabeseito der Austragförderschnecke zwischen der Abdeckung und dem oberen Querträger in etwa vertikaler Richtung ein doppeltwirkender hydraulischer Arbeitszylinder, ein elektrischer Getriebemotor oder ein elektrischer Linearmotorantrieb mit zugehörigen Umsteuerungs- und Regeleinrichtungen angeordnet. Die Anzahl und die Geschwindigkeit der Hub· und Senkbewegungen der Abdeckung ist sowohl manuell als auch automatisch über ein Einstell- und Frequenzregelgerät steuerbar. Din Zinken weisen einen winkelförmigen Querschnitt auf, wobei der außenliegende Bereich vorzugsweise spitzwinklig ur.ι der der Zinkenstange zugewandte Bereich etwa rechtwinklig ausgebildet ist. Die Winkelschenkel sind dabei nach unton gerichtet. Die Länge der Zinken vergrößert sich in Richtung zur Abgabeseite der Austragförderschnecke.According to further features of the invention, a double-acting hydraulic working cylinder, an electric geared motor or a linear electric motor drive with associated reversing and regulating devices is arranged on the Abgabeseito the discharge auger between the cover and the upper cross member in approximately vertical direction. The number and speed of the lifting and lowering movements of the cover can be controlled both manually and automatically via an adjustment and frequency control device. Din tines have an angular cross section, wherein the outer region is preferably formed at an acute angle ur.ι the tine rod facing region approximately at right angles. The angle legs are directed to unton. The length of the tines increases in the direction of the delivery side of the discharge auger.

Durch die erfindungsgemäße Ausführung der Lockerungsvorrichtung wird mit einem geringen Herstellungsaufwand eine wirkungsvolle Auflockerung von schwerfließfähigen Schüttgütern, wie z. B. von Getreide mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt, von Grassamen oder von anderen feinkörnigen Sämereien, erreicht, beim Abtanken von solchen Schüttgütern aus dem Korntank wird eine Brückenbildung oberhalb der Austragförderschnecke verhindert und eine Entleerung des Korntanks innerhalb einer kurzen Zeit ohne aufwendige manuelle Hilfsarbeiten ermöglicht. Da der Antrieb der Lockerungseinrichtung unabhängig von der schnellaufenden Austragförderschnecke mit einer sehr geringen Geschwindigkeit durch separate Antriebsmittel erfolgt, treten keinerlei zusätzliche unerwünschte Verdichtungen des Erntegutes auf. Ein nachträglicher Einbau der Lockerungsvorrichtung Ist ohne große Umbauaufwand möglich, da keine prinzipiellen Änderungen am Grundaufbau des Korntanks erforderlich sind. Ebenso ist eine wahlweise Einsatzmöglichkeit für schwer- und leichtfließende Schüttgüter vorhanden und die Umstellung nur mit einem geringen Umrüstumfang verbunden.The inventive design of the loosening device is an effective loosening of difficult to flow bulk materials such. B. of cereals with a high moisture content of grass seeds or other fine-grained seeds, achieved when stuffing such bulk materials from the grain tank bridging above the discharge auger prevents and allows emptying of the grain tank within a short time without complex manual intervention. Since the drive of the loosening device is independent of the high-speed discharge screw conveyor at a very low speed by separate drive means, no additional undesirable densification of the crop occur. A subsequent installation of the loosening device is possible without much modification, since no fundamental changes to the basic structure of the grain tank are required. Likewise, an optional use for heavy and easily flowing bulk materials is present and the conversion connected only with a small Umrüstumfang.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In den zugehörigen Zeichnungen zeigenThe invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show

Fig. 1: eine schematische Darstellung der Lockerungseinrichtung in einer Vorderansicht, Fig.2: den Schnitt nach Fig. 1 und1: a schematic representation of the loosening device in a front view, Figure 2: the section of Fig. 1 and

Fig. 3: das Bewegungs- und Antriebsschema der Lockerungseinrichtung in einer Seitenansicht. ,Fig. 3: The movement and drive scheme of the loosening device in a side view. .

Innerhalb des Korntanks 1 eines nicht dargestellten Mähdreschers ist oberhalb der Austragförderschnecke 2 eine höhenbewegliche Abdeckung 3 angeordnet, die um einen Schwerpunkt 4 heb- und senkbar ist. Die Auf- und Abwärtsbewegung der Abdeckung 3 und der dadurch bewirkten Veränderung der Zuführungsspaltweite zur Austragförderschnecke 2 zwischen der Bodenwand 5 des Korntanks 1 und den beiden Seitenwänden 6; 7 der Abdeckung 3 erfolyt durch einen doppeltwirkenden hydraulischen Arbeitszylinder 8, der an der Abgabeseite der Austragförderschnecke 2 zwischen der Oberseito der Abdeckung 3 und einem mit der vorderen und hinteren Wand 9 des Korntanks 1 starr verbundenen Querträger 10 in vertikaler Richtung angeordnet ist. Die Betätigung des Arbeitszylinders 8 erfolgt vom Fahrerstand des Mähdreschers aus über ein manuell oder automatisch gesteuertes Wegeventil. Während die Anzahl der Hub- und Senkbewegungen bei der manuellen Ansteuerung vom Mähdrescherfahrer nach den jeweiligen Erfordernissen gewählt wird, erfolgt bei der automatischen Steuerung nach Vorwahl über ein elektronisches Einstell· und Frequenzregelgerät der kontinuierliche Betrieb der Lockerungseinrichtung. Bei beiden Steuerungsarten wird aufgrund der angewandten Schaltungsanordnung die Kolbenstange 11 des Arbeitszylinders 8 mit einer sehr geringen Geschwindigkeit bewegt, so daß das Erntegut durch die sich hebende und senkende Abdeckung 3 aufgelockert wird und keine zusätzliche Verdichtung durch eine schnelle Hub- und Senkbewegung der Abdeckung 3 erfolgt. Anstelle des hydraulischen Arbeitszylinders 8 kann auch ein elektrischer Getriebemotor oder ein elektrischer Linearmotorantrieb mit einer entsprechenden Steuerungseinrichtung verwendet werden. Um eine zusätzliche Auflockerung zu erreichen und den seitlichen Wirkungsbereich der Lockerungseinrichtung zu erweitern, sind an beiden Seiteneingängen 6; 7 der Abdeckung 3 über die gesamte Länge durchgehende, schwenkbeweglich gelagerte Zinkenstangen 12; 13 angeordnet, an denen in Abständen ebenfalls über die gesamte Länge der Abdeckung 3 Zinken 14 starr befestigt sind. Die Zinken 14 weisen einen winkelförmigen Querschnitt auf, wobei der außenliegende Bereich vorzugsweise spitzwinklig und der der Zinkenstange 12; 13 zugewandte Bereich etwa rechtwinklig ausgebildet ist. Durch die nach unten gerichteten Winkelschenkel der Zinken 14 wird bei der Abwärts-Schwenkbewegung der Zinken 14 eine günstige Förderwirkung des Erntegutes zur Austragförderschnecke 2 erzielt. An beiden Zinkenstangen 12; 13 sind im seitlichen Bereich des Arbeitszylinders 8 in Richtung der Zinken 14 verlaufende, starr befestigteWithin the grain tank 1 of a combine harvester, not shown, a height-adjustable cover 3 is arranged above the discharge screw conveyor 2, which can be raised and lowered about a center of gravity 4. The upward and downward movement of the cover 3 and the resulting change in the feed gap to the discharge screw conveyor 2 between the bottom wall 5 of the grain tank 1 and the two side walls 6; 7 of the cover 3 sucyt by a double-acting hydraulic cylinder 8, which is arranged on the discharge side of the discharge conveyor screw 2 between the Oberseito the cover 3 and a rigidly connected to the front and rear wall 9 of the grain tank 1 cross member 10 in the vertical direction. The actuation of the working cylinder 8 takes place from the driver's station of the combine harvester via a manually or automatically controlled directional control valve. While the number of lifting and lowering movements in the manual control of the combine driver is selected according to the respective requirements, in the automatic control after preselection via an electronic setting and frequency control device, the continuous operation of the loosening device. In both types of control due to the applied circuit arrangement, the piston rod 11 of the working cylinder 8 is moved at a very low speed, so that the crop is loosened by the rising and lowering cover 3 and no additional compression takes place by a rapid lifting and lowering movement of the cover 3 , Instead of the hydraulic working cylinder 8, an electric gear motor or a linear electric motor drive can be used with a corresponding control device. In order to achieve additional loosening and to expand the lateral area of action of the loosening device, at both side entrances 6; 7 of the cover 3 over the entire length continuous, pivotally mounted tine rods 12; 13 arranged at which at intervals also over the entire length of the cover 3 tines 14 are rigidly secured. The tines 14 have an angular cross-section, wherein the outer region is preferably acute-angled and that of the tine bar 12; 13 facing region is formed approximately at right angles. Due to the downward angle legs of the tines 14, a favorable conveying effect of the crop to the discharge screw conveyor 2 is achieved in the downward pivoting movement of the tines 14. On both tine rods 12; 13 are in the lateral region of the working cylinder 8 in the direction of the tines 14 extending, rigidly fixed

Hebel 15; 16 angeordnet, an deren Endberelchon je eine etwa senkrecht und parallel zum Arbeitezylinder 8 verlaufende starre Führungsstange 17; 18 gelenkig angeschlossen Ist. Die oberen Enden der Führungsstangen 17; 18 sind am Querträger 10 ebenfalls gelenkbeweglich befestigt. Durch die Hub· und Senkbewegung der Abdeckung 3 wird Im Zusammenwirken mit den beiden Führungsstangen 17; 18 eine Schwenkbewegung der Zinkenstangen 12; 13 mit den daran befestigten Zinken 14 bewirkt. Die Größe der Schwenkbewegung der Zinkenstangen 12; 13 und dem damit zusammenhängenden Schwenkbereich der Zinken 14 wi.d durch die Länge der an den Zinkenstungen 12; 13 befestigten Hebel 15; 16 und durch die Bewogungsgröße der Kolbenstange 11 des Arbeitszylinders 8 bestimmt. Im Schwenkbereich der Zinken 14 wird das im Korntank 1 befindliche Erntegut intensiv aufgelockert und in Richtung zum Zuführungsspalt 19 der Abdeckung 3 mit einer geringen Bewegungsgeschwindigkeit gefördert und der Austragförderschnecke 2 zugeführt. Da sich die Größe des Zuführungsspaltes 19 In Richtung zur Abgabeseite der Austragförderschnecke 2 in der größten Huboteilung der Abdeckung 3 vergrößert, verändert sich auch diu Länge der Zinken entsprechend diesem Verhältnis, um elnf; gleichmäßige Erntegutzuführung zur Austragförderschnecke 2 zu erreichen. Die Förderrichtung F der Austragförderschnecke 2 ist in der Fig. 1 durch einen Pfeil angegeben. In der Flg. 3 ist die Richtung der Hub- und Senkbewegung H der Kolbenstange 11 sowie die Richtung der Schwenkbewegung S der Zinken 14 ebenfalls durch entsprechende Pfeile gekennzeichnet.Lever 15; 16 is arranged at the end of which each one about perpendicular and parallel to the working cylinder 8 rigid guide rod 17; 18 hinged Is. The upper ends of the guide rods 17; 18 are also attached to the cross member 10 articulated. By the lifting and lowering movement of the cover 3 is in cooperation with the two guide rods 17; 18 a pivoting movement of the tine rods 12; 13 effected with the tines 14 attached thereto. The size of the pivotal movement of the tine rods 12; 13 and the associated pivoting range of the tines 14 wi.d by the length of the teeth 12 on the teeth; 13 fixed lever 15; 16 and determined by the Bewogungsgröße the piston rod 11 of the working cylinder 8. In the swivel range of the tines 14, the crop located in the grain tank 1 is intensively loosened and promoted in the direction of the feed gap 19 of the cover 3 with a low speed of movement and fed to the discharge screw conveyor 2. As the size of the feed nip 19 increases toward the discharge side of the discharge screw 2 in the largest displacement of the cover 3, the length of the tines corresponding to this ratio also changes to eleven; to achieve uniform crop feed to the discharge screw conveyor 2. The conveying direction F of the discharge screw conveyor 2 is indicated in FIG. 1 by an arrow. In the Flg. 3, the direction of the lifting and lowering movement H of the piston rod 11 and the direction of the pivoting movement S of the tines 14 are also indicated by corresponding arrows.

Aufstellung der verwendeten BezugszeichenList of used reference numbers

11 Korntankgrain tank 22 AustragförderschneckeAustragförderschnecke 33 Abdeckungcover 44 Schwenkpunktpivot point 55 Bodenwandbottom wall 6; 76; 7 Seltenwänderarely walls 88th Arbeitszylinderworking cylinder 99 Wandwall 1010 Querträgercrossbeam 1111 Kolbenstangepiston rod 12; 1312; 13 Zinkenstangenzinc rods 1414 Zinkenprong 15; 1615; 16 Hebellever 17; 1817; 18 Führungsstangeguide rod 1919 Zuführungsspaltsupply gap FF Förderrichtungconveying direction HH Hub- und SenkbewegungLifting and lowering movement SS Schwenkbewegungpivotal movement

Claims (5)

Patentansprüche:claims: 1. Vorrichtung zum Auflockern von schwerfließfähigem Schüttgut, insbesondere zum Abtanken von körnigem Erntegut aus dem Korntank eines Mähdreschers mittels einer am Boden des Korntanks angeordneten und mit einer einstellbaren Abdeckung versehenen Austragförderschnecke, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:1. An apparatus for loosening of difficult-flowable bulk material, in particular for unloading granular crop from the grain tank of a combine by means disposed at the bottom of the grain tank and provided with an adjustable cover discharge auger, characterized by the following features: a) die Abdeckung (3) für die Austragförderschnecke (2) ist an der Abgabeseite um einen an der gegenüberliegenden Seite angeordneten Schwenkpunkt (4) über einen separaten Antrieb heb- und senkbar,a) the cover (3) for the discharge screw conveyor (2) can be raised and lowered on the delivery side about a pivot point (4) arranged on the opposite side via a separate drive, b) an beiden Seitenwänden (6; 7) der Abdeckung (3) sind schwenkbeweglich gelagerte Zinkenstangen (12; 13) angeordnet, an denen in Abständen Zinken (14) befestigt sind,b) on both side walls (6; 7) of the cover (3) pivotally mounted tine rods (12; 13) are arranged, at which tines (14) are fixed at intervals, c) an beiden Zinkenstangen (12; 13) sind in Richtung der Zinken (14) verlaufende starr befestigte Hebel (15; 16) angeordnet, an deren Endbereichen starre Führungsstangen (17; 18) gelenkig befestigt sind, die sich in etwa vertikaler Richtung bis zu einem oberen Querträger (10) erstrecken, an dem sie ebenfalls gelenkig angeschlossen sind.c) on both tine rods (12; 13) are arranged in the direction of the tines (14) rigidly mounted levers (15; 16), at the end portions of rigid guide rods (17; 18) are hinged, extending in approximately vertical direction until extend to an upper cross member (10) to which they are also hingedly connected. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Abgabeseite der Austragförderschnecke (2) zwischen der Abdeckung (3) und dem oberen Querträger (10) in etwa vertikaler Richtung ein doppeltwirkender hydraulischer Arbeitszylinder (8), ein elektrischer Getriebemotor oo1,. ein elektrischer Linearmotorantrieb mit zugehörigen Umsteuerungs- und Regeleinrichtungen angeordnet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that on the discharge side of the discharge screw conveyor (2) between the cover (3) and the upper cross member (10) in approximately vertical direction, a double-acting hydraulic cylinder (8), an electric geared motor oo 1 , , a linear electric motor drive is arranged with associated Umsteuerungs- and control devices. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl und die Geschwindigkeit der Hub- und Senkbewagungen der Abdeckung (3) sowohl manuell als auch automatisch über ein Einstell- und Frequenzregelgerät steuerbar ist.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the number and the speed of the lifting and Senkbewagungen the cover (3) is controlled both manually and automatically via a setting and frequency control device. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinken (14) einen winkelförmigen Querschnitt aufweisen, wobei der außenliegende Bereich vorzugsweise spitzwinklig und der der Zinkenstange t12; 13) zugewandte Bereich etwa rechtwinklig ausgebildet ist und daß die WinkelscheMcel nach unten gerichtet sind.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the tines (14) have an angular cross-section, wherein the outer region is preferably acute-angled and the tine bar t 12; 13) facing region is formed approximately at right angles and that the WinkelscheMcel are directed downward. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Länge der Zinken (14) in Richtung zur Abgabeseite der Austragförderschnecke (2) vergrößert.5. Apparatus according to claim 1 and 4, characterized in that increases the length of the prongs (14) in the direction of the discharge side of the discharge screw conveyor (2).
DD89328816A 1989-05-23 1989-05-23 DEVICE FOR LOOSING SCHUETTGUT DD284150B5 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD89328816A DD284150B5 (en) 1989-05-23 1989-05-23 DEVICE FOR LOOSING SCHUETTGUT
DE4014462A DE4014462A1 (en) 1989-05-23 1990-05-07 Device for loosening up bulk material - has rise and fall cover fitted with swivel tine rods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD89328816A DD284150B5 (en) 1989-05-23 1989-05-23 DEVICE FOR LOOSING SCHUETTGUT

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD284150A5 DD284150A5 (en) 1990-11-07
DD284150B5 true DD284150B5 (en) 1994-03-24

Family

ID=5609339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD89328816A DD284150B5 (en) 1989-05-23 1989-05-23 DEVICE FOR LOOSING SCHUETTGUT

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD284150B5 (en)
DE (1) DE4014462A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3081069A1 (en) 2015-04-14 2016-10-19 Deere & Company Conveyor apparatus for preventing stagnation of the product being processed during unloading of harvested crops from a grain tank of a combine

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015206429A1 (en) * 2015-01-13 2016-07-14 Hecht Technologie Gmbh Suction tube for emptying containers, especially barrels
DE102015212677A1 (en) * 2015-07-07 2017-01-12 Benninghoven GmbH & Co. KG Mülheim Device for conglomerating bulk materials

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3081069A1 (en) 2015-04-14 2016-10-19 Deere & Company Conveyor apparatus for preventing stagnation of the product being processed during unloading of harvested crops from a grain tank of a combine
DE102015206648A1 (en) 2015-04-14 2016-10-20 Deere & Company Conveyor to prevent bridge formation when unloading crop from a grain tank of a combine harvester

Also Published As

Publication number Publication date
DE4014462A1 (en) 1990-11-29
DD284150A5 (en) 1990-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2651268C2 (en) Movable machine for breaking down and conditioning feed stored in high feed stocks
DE3313892C2 (en) Fertilizer spreader
DE2037447A1 (en) Device for the quick emptying of large grain bins in combine harvesters Arim Clayson N V, Zeäelgem (Belgium)
EP0323833B1 (en) Sieving and conveying device
EP0662436B1 (en) Multi element dispersing system on the bottom of a bin
DD284150B5 (en) DEVICE FOR LOOSING SCHUETTGUT
DE2400547C3 (en) Bunker with discharge device
DE1507959B2 (en) MACHINE FOR THE PRODUCTION OF MOLDINGS FROM PLASTIC MASS
DE2509954B2 (en) DEVICE FOR FILLING FEEDING STATIONS
DE2461756C3 (en) Conveyor device for bulk goods from a storage dump
DE102004061678B4 (en) Conveying and / or cutting rotor for an agricultural harvester
DE2757527B2 (en) Device to improve the flow behavior of poorly flowing bulk material
DE1582162A1 (en) Improved unloading device for combine harvesters
DE3822558A1 (en) TROUGH CHAIN CONVEYOR
DE3521876A1 (en) Agricultural appliance for the ejection and distribution of material, especially for dispensing fodder at fodder points
DE1483136C3 (en) Device for loading a conveyor located below a funnel of a machine for sintering, agglomerating and / or roasting bulk material
DE2115982A1 (en) Belt conveyor
DE19502602C2 (en) Loading device
DE4335533C2 (en) Distributor of a good quantity
DE2645942C2 (en) Device for the metered supply of stalks or leaves to a conveyor fan
AT244662B (en) Scraper floor for agricultural bulk goods receiving vehicles or the like, preferably for loading wagons
DE3032974C2 (en) Rake cleaner for a rake in a channel or the like.
DE1782835C2 (en) Device for storing crops
DE3712021C2 (en) Device for removing silage
DE3248599A1 (en) Apparatus for distributing silo blocks to fodder points

Legal Events

Date Code Title Description
NPI Change in the person, name or address of the patentee (addendum to changes before extension act)
B5 Patent specification, 2nd publ. accord. to extension act
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee