DD281404A5 - Schmelzklebstoff auf basis von polyamid - Google Patents

Schmelzklebstoff auf basis von polyamid Download PDF

Info

Publication number
DD281404A5
DD281404A5 DD26977284A DD26977284A DD281404A5 DD 281404 A5 DD281404 A5 DD 281404A5 DD 26977284 A DD26977284 A DD 26977284A DD 26977284 A DD26977284 A DD 26977284A DD 281404 A5 DD281404 A5 DD 281404A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
hot melt
melt adhesive
polyamide
polyamides
metallic
Prior art date
Application number
DD26977284A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Maedebach
Gerd Wilde
Hans Vogt
Dietmar Walzer
Original Assignee
Leuna Werke Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leuna Werke Veb filed Critical Leuna Werke Veb
Priority to DD26977284A priority Critical patent/DD281404A5/de
Publication of DD281404A5 publication Critical patent/DD281404A5/de

Links

Landscapes

  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Schmelzklebstoff auf Basis von Polyamid. Es soll ein Schmelzklebstoff auf Basis eines Homopolyamids entwickelt werden. Der erfindungsgemaesze Klebstoff enthaelt Poly-epsilon-Caprolactam mit einer Loesungsviskositaet von 2,6 bis 2,8 und 10 bis 30 * einer monomeren alpha-, beta-ungesaettigten negativ substituierten Verbindung, wie *

Description

Tabelle
Beispiel 1 Beispiel 2
Stahl/Stahl-Verklebung Dicke 1 mm, Überlappung 10mm N/mm2 Zugscherfestigkeit nach DIN 532281 160
Die Beständigkeit des Schmelzklebstoffes gegenüber Kohlenwasserstoffen wurde durch 24stündiges Kochen in n-Pentan, η-Hexan und Benzol geprüft. Es tritt kein Masseverlust auf.

Claims (1)

  1. Schmelzklebstoff auf Basis von Polyamid, dadurch gekennzeichnet, daß der Schmelzklebstoff Poly-epsilon-Caprolactam mit einer Lösungsviskosität von 2,6 bis 2,8 und 10 bis 30Gew.-% einer monomeren alpha-, betaungesättigten negativ substituierten Verbindung, wie 2,3 \ 6-Tetrachlorbenzochinon oder Acrylnitril oder Acrylsäureester, enthält.
    Arv 'endungsgeblet der Erfindung
    lv8 Erfindung betrifft einen Schmelrklobstoff auf Basis von Polyamid, der in der Elektrotechnik und Elektronik zum Verbinden von metallischen und nichtmetallischen Bauteilen eingesetzt wird.
    Charakteristik des bekannten Standes der Technik
    Schmelzklebstoffe sind feste, wasser- und lösungsmittelfreie Klebstoffsysteme aus Polymeren, die noch zweckmäßig geeignete Additive wie Klebrigmacher, Wachse, Plastifizierungsmittel, Füllstoffe, Pigmente und Stabilisstoren enthalten können, die bei Raumtemperatur in fester Form als Pulver, Brocken, Granulat vorliegen, bei erhöhten Temperaturen ein viskoses Fließen zeigen, in der flüssigen Form zur Anwendung kommen und anschließend durch einfaches Abkühlen erstarren und abbinden. Zum Schmelzkleben anorganischer und organischer Werkstoffe, von Schuhen und Vliesen werden dünnflüssige, rasch erstarrende Klebemittel genutzt, wie niedermolekulare Polyamide, insbesondere modifizierte Mischpolyamide mit einem Schmelzbereich von 8O0C bis 1GO0C. Diese Mischpolyamide zeichnen sich durch ein gutes Haftvermögen auf metallischen und nichtmetallischen Oberflächen aus (Kunststoff-Handbuch Band Vl, Polyamide; Carl Hanser Verlag, München, 1966). Im Gegensatz zum Homopolyamid-6 können Mischpolyamide entweder aus zwei verschiedenen Aminocarbonsäuren bzw. deren Laktamen miteinander polymerisiert sein oder zwei verschiedene Diamine nit einer Dicarbonsäure oder umgekehrt polymerisiert sein. In der Praxis haben sich hier Komponenten mit höheren verzweigten, gesättigten und ungesättigten Dicarbonsäuren bewährt (D. E. Floyd, „Polyamide Resins", 2. Aufl. New York, Reinhold Publ. Corp. 1961). Als Ausgangsstoffe werden Carbonsäuren pflanzlichen Ursprungs, z. B. Linol- bzw. Linolensäuren bevorzugt. Schmelzklebstoffe auf Basis von Copolyamiden sind nach DE-OS 2525099, 2443413 und 2734693 bekannt. Nachteile aller bekannten Lösungen bestehen sowohl in der aufwendigen, diskontinuierlichen Herstellung der Einzelkomponenten, der eingeengten Anwendungsbzw. Synthesebreite auf Basis von speziellen Ausgangsstoffen sowie der eingeschränkten Variationsbreite bezüglich Schmelzklebtechniken.
    Ziel der Erfindung
    Ziel der Erfindung ist es, einen Schmelzklebstoff auf Basis von Homopolyamiden zu entwickeln.
    Darlegung des Wesens dor Erfindung
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schmelzklebstoff durch Modifizierung von Polyamid-6 zu entwickeln. Diese Aufgabe wird durch einen Schmelzklebstoff auf Besis von Polyamid gelöst, wobei erfindungsgemäß der Schmelzklebstoff Poly-epsilon-Caprolactam mi», einer Lösungsviskosität von 2,6 bis 2,8 und 10 bis 30Gew.-% einer monomeren alpha-, betaungesättigten negativ substituierten Verbindung, wie 2,3, 5,6-Tetrachlorbenzochinon oder Acrylnitril oder Acrylsäureester, enthält.
    Ausführungsbeispiele
    Beispiel 1
    In einem Doppelschneckenextruder mit folgendem Temporaturprofil in don Heizzonen 1 (533 K), 2 (530 K), 3 (522 K), 4 (512 K) und '.'> (500K) wird Poly-epsilon-Carpolactam mit einer relativen Lösungsviskosität von 2,6 bis 2,8 aufgeschmolzen und mit 15Gew.-% 2,3, 5, e-Tetrachlorbenzochinon versetzt. Mit dem erhaltenen Schmelzklabstoff wurde eine Stahl/Stahl-Verkiebung ausgeführt. Die Werte sind in der Tabelle enthalten.
    Beispiel 2
    Beispiel 2 wild analog Beispiel 1 durchgeführt, jedoch werden 25Gew.-% 2,3,5,6-Tetrachlorbenzochinon zugegeben. Die Werte der Verklebung sind In der Tabelle enthalten.
DD26977284A 1984-11-22 1984-11-22 Schmelzklebstoff auf basis von polyamid DD281404A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26977284A DD281404A5 (de) 1984-11-22 1984-11-22 Schmelzklebstoff auf basis von polyamid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26977284A DD281404A5 (de) 1984-11-22 1984-11-22 Schmelzklebstoff auf basis von polyamid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD281404A5 true DD281404A5 (de) 1990-08-08

Family

ID=5562483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26977284A DD281404A5 (de) 1984-11-22 1984-11-22 Schmelzklebstoff auf basis von polyamid

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD281404A5 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0633919B1 (de) Schmelzklebstoff
EP0354498B1 (de) Reaktiver Schmelzklebstoff
EP0195218B1 (de) Schmelzkleber
EP0061119B1 (de) Klebstoffmischung auf Basis von thermoplastischen Polyamiden sowie deren Verwendung
DE3152002A1 (de) Warmschmelzende klebstoffmischung auf der basis von blockcopolyaetheramid
DE2723116A1 (de) Klebstoffe
DE3613527A1 (de) Schlagzaehe polyamid-formmassen
DE1901444A1 (de) Waermeaktivierbarer Klebstoff
DE2347799A1 (de) Schmelzkleber
EP0302483B1 (de) Feststoffmischung aus nukleierten und nicht-nukleierten Polyamiden
EP0561843B1 (de) Lyo-gel, seine herstellung und verwendung zum dichten
DE2920416C2 (de) Verwendung eines pulverförmigen Gemisches von Copolyamiden zum Heißsiegeln von Textilien nach dem Pulverpunktverfahren
DE1745446A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyamiden
DE1669262A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines schmelzbaren,haftfaehigen UEberzugsmittels
DD281404A5 (de) Schmelzklebstoff auf basis von polyamid
EP0186790A2 (de) Copolymerisate des Ethylens und deren Verwendung als Schlagzähmodifier in Thermoplasten
DE3734645C1 (de) Formkoerper
DE1719117A1 (de) Klebstoffmischung und deren Verwendung
DE2145760A1 (de) Verfahren zum verbinden von innen oder innen und aussen mit kunststoff beschichteten stahlrohren
DE1719192A1 (de) Klebfolien
DE102006038330A1 (de) Verfahren zum Verbinden von Kunststoffteilen elektrischer oder elektronischer Bauteile, insbesondere von Steckverbindern, und auf diese Weise erhaltene Produkte
DE1694066B2 (de) Verfahren zur Herstellung glasfaserverstärkter Polyamide
DE2436152A1 (de) Verfahren zur erzeugung einer reibung zwischen werkstuecken mit glatter oberflaeche
DE2338317C2 (de) Hitzehärtbare Klebstoffe auf Basis von Polyamid
DE3516089A1 (de) Mit monoisocyanaten modifizierte polyamide

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee