DD274995A1 - Schneidplatten-waelzfraeser - Google Patents

Schneidplatten-waelzfraeser Download PDF

Info

Publication number
DD274995A1
DD274995A1 DD31928588A DD31928588A DD274995A1 DD 274995 A1 DD274995 A1 DD 274995A1 DD 31928588 A DD31928588 A DD 31928588A DD 31928588 A DD31928588 A DD 31928588A DD 274995 A1 DD274995 A1 DD 274995A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
cutting
hob
flute
rising
pockets
Prior art date
Application number
DD31928588A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Thyssen
Karl Brand
Georg Lohoff
Gunther Toefke
Juergen Menzel
Original Assignee
Wtz Getriebe & Kupplungen Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wtz Getriebe & Kupplungen Veb filed Critical Wtz Getriebe & Kupplungen Veb
Priority to DD31928588A priority Critical patent/DD274995A1/de
Publication of DD274995A1 publication Critical patent/DD274995A1/de

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Schneidplatten-Waelzfraeser zur Bearbeitung gehaerteter und ungehaerteter Stirnverzahnungen, der durch eine minimale Anzahl technologisch beherrschbarer Elemente gekennzeichnet ist. Erfindungsgemaess wird das dadurch geloest, dass auf einem ungeteilten schneckenfoermigen Grundkoerper Schneidplattentaschen gegenueberliegend den in den benachbarten Schneckengang eingearbeiteten Spannuten zur Aufnahme der Schneidplatten angeordnet sind.

Description

Ausführungsbeispiel
Die Erfindung wird an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert: Es zeigen
Fig. 1: Schneidplattenwälzfräser, vereinfachte AbwicklungfürA2 = H X1
Fig.2: Schneidplattenwälzfräser, vereinfachte Abwicklung für\2 = ——λ,
Der in der vereinfachten Abwicklung dargestellte Schneidplattenwälzfräser besteht aus einem ungeteilten schneckenförmigen Grundkörper 1, in dessen Schneckengang Schneidplatten 2 unter den Winkeln A11X2 der Schneidenecken 8 derart eingearbeitet sind, daß die Freiflächen 4 der linken Schneidplatten 5 den Freiflächen 4 der rechten Schneidplatten 6 zugewandt sind. Um die Zugänglichkeit der Schneidplattentaschen für die Bearbeitung sowie einen ausreichenden Spanraum zu gewährleisten, ist der zwischen beiden zugewandten Freiflächen 4 befindliche Schneckengang durchbrochen, wobei dieser Durchbruch gleichzeitig die Spannut 7 der folgenden Schneide darstellt.

Claims (2)

1. SchneidplattenrWälzfräser zur Bearbeitung von Verzahnungen, insbesondere Stimradverzahnungen, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem ungeteilten schneckenförmigen Grundkörper (1) in Schneidplattentaschen Schneidplatten derart angeordnet sind, daß sich zwischen den an jedem zweiten Schneckengang angeordneten und mit ihren Freiflächen (4) gegenüberstehenden linken (5) und rechten Schneiden (6) eine Spannut (7) in Form des dazwischen liegenden Schneckenganges befindet.
2. Schneidplatten-Wälzfräser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gedachten Spanflächen (3) und die Schneidenecken (8) um die Winkel
360° + X2
A1 :
mitX2 = + -^-X1 für rechtssteigende Fräser und
mitX2 = —ö-λ, für linkssteigende Fräser,
versetzt angeordnet sind.
Hierzu 2 Seiten Zeichnungen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft einen Schneidplatten-Wälzfräser zur Bearbeitung gehärteter und ungehärteter Stirnverzahnungen.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Zur Herstellung von Stirnverzahnungen werden bisher vorzugsweise Wälzfräser in Vollstahl- bzw. Messerschienenausführung eingesetzt, wobei Messerschienen geklemmt oder gelötet werden. In den DE 2700525, DE 3039076, DE 3128563 sowie WP B 23 F/2981790und WP B 23 F/3008492 werden Schneidplattenwälzfräser vorgestellt, bei denen jedoch der Schneidplattenträger aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzt ist und somit Nachteile bezüglich der Genauigkeit und Schwingungsempfindlichkeit besitzt.
Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung besteht in einer Erhöhung der Qualität des Schneidplattenwälzfräsers sowie in der Senkung seiner Herstellungskosten und somit zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit in der Fertigung von Stirnverzahnungen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Schneidplatten-Wälzfräser zu entwickeln, der durch eine minimale Anzahl technologisch beherrschbarer Elemente gekennzeichnet ist.
Erfindungsgemäß wird das dadurch gelöst, daß auf einem ungeteilten schneckenförmigen Grundkörper in Schneidplattentaschen Schneidplatten derart angeordnet sind, daß sich zwischen den an jedem zweiten Schneckengang angeordneten und mit ihren Freiflächen gegenüberstehenden linken und rechten Schneiden eine Spannut in Form des durchbrochenen dazwischen liegenden Schneckenganges befindet, so daß die Schneidplattentaschen der Bearbeitung zugänglich sind. Damit werden die Schneidenecken um die Drallwinkel
λι, Aj gemäß
X1 =^^ (1,
A2= -ι A1 fürdieFolgeSpannut-Schneide-Spannut-entgegengesetzteSchneide (2a)
A2 = A1 fürdie Folge Spannut-Schneide-entgegengesetzte Schneide (2b)
auf der Werkzeug-Mantelfläche versetzt angeordnet, wofür zur Erzielung möglichst großer Zahnkopfdicken der Fall (2 a) die Vorzugslösung für rechtssteigende und der Fall (2b) für linkssteigende Fräser ist.
DD31928588A 1988-08-30 1988-08-30 Schneidplatten-waelzfraeser DD274995A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31928588A DD274995A1 (de) 1988-08-30 1988-08-30 Schneidplatten-waelzfraeser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31928588A DD274995A1 (de) 1988-08-30 1988-08-30 Schneidplatten-waelzfraeser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD274995A1 true DD274995A1 (de) 1990-01-10

Family

ID=5602025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31928588A DD274995A1 (de) 1988-08-30 1988-08-30 Schneidplatten-waelzfraeser

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD274995A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009037903A1 (de) * 2009-08-19 2011-02-24 Kennametal Inc. Wälzfräser
US8613574B2 (en) * 2008-02-22 2013-12-24 Kennametal Inc. Helical milling cutter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8613574B2 (en) * 2008-02-22 2013-12-24 Kennametal Inc. Helical milling cutter
DE102009037903A1 (de) * 2009-08-19 2011-02-24 Kennametal Inc. Wälzfräser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3307170C2 (de) Sägeblatt und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0222147B1 (de) System zum Aufbau von Vorrichtungen zum Aufspannen von Werkstücken
DE3303263A1 (de) Polygonale wendeschneidplatte
DE3617119A1 (de) Umsetzbare wendeschneidplatte
DE3304201C2 (de) Fräsvorrichtung zum Besäumen der Kanten von Blechen
DD274995A1 (de) Schneidplatten-waelzfraeser
DE1188214B (de) Verfahren zur Herstellung der kammartigen Teile von ebenflaechigen Interdigitalleitungen fuer Lauffeldroehren
DE2201237A1 (de) Klemmstahlhalter
DE3629157C2 (de)
DE102009047874B3 (de) Bandsäge und Sägeblatt
DE20208350U1 (de) Vorrichtung zum Fräsen von Werkstücken mit Rotationsflächen
EP3219453A1 (de) Verfahren zum bearbeiten einer holzwerkstoffplatte und holzbearbeitungswerkzeug zur durchführung des verfahrens
DE2659108A1 (de) Verzahntes werkzeug zum spanenden entgraten von zahnraedern
DE102018118959B3 (de) Trennscheibe
EP1644151A1 (de) Vorrichtung zur bearbeitung und/oder herstellung einer vertiefung in einem werkst ck
DE1905038A1 (de) Saegeblattartige Fraeskopfscheibe mit Wendeplatten
DE398287C (de) Hobelstahl fuer nach dem Abwaelzverfahren arbeitende Zahnraederhobelmaschinen
DE3111771C2 (de)
DE3713295C1 (en) Multiple cutting tip
DE310913C (de)
DE3024186C2 (de) Scheibenfräser für schmale Einstiche bzw. kleine Schnittbreiten
AT236099B (de) Fräser für die Holzbearbeitung zum Herstellen von Keilzinken
DE60318178T2 (de) Bandsägeblatt
DE685750C (de) Feilenartige Werkzeuge mit Zonen verschiedener Zahnformen
DE2161031C2 (de) Stirnmesserkopf zum Fräsen von kurvenverzahnten Kegelrädern