DD268740A1 - Hochspannungskoppeleinrichtung - Google Patents
Hochspannungskoppeleinrichtung Download PDFInfo
- Publication number
- DD268740A1 DD268740A1 DD31290388A DD31290388A DD268740A1 DD 268740 A1 DD268740 A1 DD 268740A1 DD 31290388 A DD31290388 A DD 31290388A DD 31290388 A DD31290388 A DD 31290388A DD 268740 A1 DD268740 A1 DD 268740A1
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- conductor
- ignition
- capacitive
- flash lamp
- high voltage
- Prior art date
Links
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims abstract description 28
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims abstract description 17
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims abstract description 17
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims abstract description 17
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 claims abstract description 9
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims abstract description 9
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 claims abstract description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 3
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims 1
- 230000006698 induction Effects 0.000 claims 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 abstract 1
- 238000002955 isolation Methods 0.000 description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 230000001629 suppression Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)
Abstract
Die Erfindung beinhaltet eine Hochspannungskoppeleinrichtung fuer Geraete zur Pruefung der Zuendparameter fremdgezuendeter Verbrennungsmotoren. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass eine kapazitiv wirkende Zweileiteranordnung einen hohen induktiven Anteil an der Gesamtimpedanz aufweist. Dies wird erreicht, indem ein erster Leiter aus isolierter Schaltlitze von einem zweiten Leiter aus Schaltdraht in Form einer Wicklung umgeben ist. Die Isolierung des ersten Leiters dient als Dielektrikum, der gewickelte zweite Leiter wirkt wie eine Drosselspule.
Description
Die Erfindung verfolgt das Ziel, bei geringstem Material- und Fertigungsaufwand die Vorteile von induktiver und kapazitiver Kopplung der Zündhochspannung zur Erfassung der Zündparameter zu vereinigen.
ersten Leiter umgibt und an den Triggeranschluß einer Blitzlampe geführt ist.
annähernd über seine gesamte Länge umhüllt, wobei das Längenverhältnis zwischen erstem undzweitem Leiter im Bereich von 1:2 bis 1:6 angesiedelt ist.
wirkt.
werden die Vorteile beider Koppelprinzipien für Hochspannung wirkungsvoll vereinigt.
prüfenden Zylinders verbunden, wobei dazu von der Lötöse ein Zündkabelabschnitt mit einem Kerzenstecker zum Aufstecken auf die Zündkerze und ein weiterer Zündkabelabschnitt mit einem dem Zündkerzenkontakt ähnlichen Stecker zum Einstecken in den installierten Kerzenstecker ausgehen.
angeordnet, wobei die Windungen derart gestreckt sind, daß die Wicklung über annähernd die gesamte Länge des ersten Leiters ausgedehnt ist. Der zweite Leiter ist galvanisch mit dem Triggeranschluß der zum Prüfgerät gehörenden Blitzlampe verbunden.
die Verbindung zwischen dem zweiten Leiter und dem Triggeranschluß der Blitzlampe über eine Lötöse und einen
gegenüber dem zweiten Leiter wirkt. Durch die Wicklung des zweiton Leiters wird ein hoher induktiver Anteil an der
zur Funkentstörung entfallen. Der Aufbau der Koppeleinrichtung ist hinsichtlich des erforderlichen Materials aufwandsarm. Die
Claims (1)
- Hochspannungskoppeleinrichtung für Geräte zur Prüfung der Zündparameter von fremdgezündeten Verbrennungsmotoren in Form einer kapazitiv wirkenden Zweileiteranordnung, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Leiter galvanisch mit dem Zündkabel verbunden ist und aus isolierter Schaltlitze besteht und der zweite Leiter in Form einer Wicklung aus Schaltdraht den ersten Leiter umgibt und an den Triggeranschluß einer Blitzlampe geführt ist.Anwendungsgebiet der ErfindungDie Erfindung ist konzipiert für Geräte zur Prüfung der Zündparameter von fremdgezündeten Verbrennungsmotoren.Charakteristik der bekannten technischen LösungenEs ist bekannt, zur Prüfung der Zündparameter, insbesondere zur Feststellung des Zündzeitpunkts, fremdgezündeterVerbrennungsmotoren die Hochspannung induktiv oder kapazitiv an den Triggeranschluß einer Blitzlampe zu koppeln. EinBeispiel für eine induktive Kopplung ist in der DE-OS 3510880 beschrieben, wobei der Abgriff der Zündspannung mittels einerZange erfolgt, die mit einem Induktionsaufnehmer verbunden ist.Eine Art der kapazitiven Einkopplung der Hochspannung wird in dem DD-WP 231240 in Form von Leiterzügen auf doppeltkaschiertem Leiterplattenmaterial genannt. Dabei ist ein Leiterzug mit dem Zündkabel und der andere Leiterzug, der auf der zweiten Leiterplattenseite angeordnet ist, mit dem Trigge anschluß der Blitzlampe verbunden.Eine weitere Form kapazitiver Kopplung enthält das DD-'.VP 221834. Sie besteht aus einer Doppelleitung, wobei der erste Leitermit dem Zündkabel und der zweite Leiter mit dem Triggeranschluß der Blitzlampe verbunden sind. Die Doppelleitung ist spiralig gewickelt.Nachteilig an den genannten bekannten Lösungen ist einerseits der hohe schaltuno&technische Aufwand, der für einestörungsfreie und gut ausnutzbare Auswertung der Hochspannungsimpulse bei induktiver Kopplung erforderlich ist.Andererseits beinhaltet die kapazitive Kopplungsform stets einen Kompromiß hinsichtlich des Erfordernisses derFunkstörsicherheit. Dahingehend stellt die in dem DD-WP 221834 ausgeführte Variante einen Fortschritt dar, weil die alsDoppelspirale gestaltete kapazitive Anordnung einen hohen induktiven Impedanzanteil aufweist. Der Nachteil dieser Lösungbesteht in einem hohen Material- und Fertigungsaufwand.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD31290388A DD268740A1 (de) | 1988-02-15 | 1988-02-15 | Hochspannungskoppeleinrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD31290388A DD268740A1 (de) | 1988-02-15 | 1988-02-15 | Hochspannungskoppeleinrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD268740A1 true DD268740A1 (de) | 1989-06-07 |
Family
ID=5597037
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD31290388A DD268740A1 (de) | 1988-02-15 | 1988-02-15 | Hochspannungskoppeleinrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD268740A1 (de) |
-
1988
- 1988-02-15 DD DD31290388A patent/DD268740A1/de not_active IP Right Cessation
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10035392B4 (de) | Integrierte Zündkerzenzündspule mit Drucksensor für einen Verbrennungsmotor | |
EP0118789B1 (de) | Zündkerze für Brennkraftmaschinen | |
DE2502715C3 (de) | Kapazitiver Impulsaufnehmer für Zündanlagen von Brennkraftmaschinen | |
DE10143055A1 (de) | Fremdzündungsanordnung mit integrierter Zündkerze und Zündspule | |
DE2920485C2 (de) | Elektrisch betätigbare Zündeinrichtung und Verfahren zur Herstellung und zum Zünden der Zündeinrichtung | |
DE4028554C2 (de) | Zündanlage einer Brennkraftmaschine mit einer Anordnung zur sekundärseitigen Zündsignalauskopplung | |
EP1979608B1 (de) | Anordnung zum hochspannungsseitigen erfassen eines messsignals, insbesondere eines dem ionenstrom zwischen den elektroden einer zündkerze einer brennkraftmaschine entsprechenden signals | |
DE19506589C2 (de) | Elektrische Zündspule | |
DE2400937A1 (de) | Entstoerte zuendkerze | |
DE19856325A1 (de) | Zündvorrichtung für Rückhaltemittel in einem Fahrzeug | |
DD268740A1 (de) | Hochspannungskoppeleinrichtung | |
DE19608714A1 (de) | Zündgerät für einen Verbrennungsmotor | |
DE4018895C1 (de) | ||
DE19850519A1 (de) | Zündvorrichtung für eine Brennkraftmaschine | |
DE2838334A1 (de) | Zuendkerze fuer verbrennungsmotoren mit integrierter zuendspulen-sekundaerwicklung | |
DE1439995C3 (de) | Funkentstörtes Kondensatorzündgerät | |
DE3828518A1 (de) | Zuendkerze mit integriertem ionenstromsensor | |
DE1013924B (de) | Zuendkerze bzw. Zuendstromverteiler mit Entstoerwiderstand fuer Brennkraftmaschinen | |
DE19522332A1 (de) | Zündspule für Brennkraftmaschine | |
DE2228607C3 (de) | Verteilerkappe für einen Zündverteiler | |
DE3627919A1 (de) | Elektrischer anzuender | |
DE951734C (de) | Entstoer-Widerstandskabel | |
DE2724797A1 (de) | Hochspannungszuendleitung | |
DE2015182C3 (de) | Impuls-Auslösevorrichtung für eine elektrisch gesteuerte Kraftstoff-Einspritzvorrichtung einer Brennkraftmaschine | |
DE10154798A1 (de) | Zündvorrichtung für eine Brennkraftmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
VZ | Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act) |