DD263435B1 - SAE DEVICE FOR DISPENSING FINE SEED - Google Patents

SAE DEVICE FOR DISPENSING FINE SEED Download PDF

Info

Publication number
DD263435B1
DD263435B1 DD30635887A DD30635887A DD263435B1 DD 263435 B1 DD263435 B1 DD 263435B1 DD 30635887 A DD30635887 A DD 30635887A DD 30635887 A DD30635887 A DD 30635887A DD 263435 B1 DD263435 B1 DD 263435B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
cover
seed
cam
fine seed
grains
Prior art date
Application number
DD30635887A
Other languages
German (de)
Other versions
DD263435A1 (en
Inventor
Ernst Ballmer
Gerhard Richter
Original Assignee
Fortschritt Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fortschritt Veb K filed Critical Fortschritt Veb K
Priority to DD30635887A priority Critical patent/DD263435B1/en
Priority to FR8808302A priority patent/FR2619669B1/en
Priority to DE19883827220 priority patent/DE3827220C2/en
Publication of DD263435A1 publication Critical patent/DD263435A1/en
Publication of DD263435B1 publication Critical patent/DD263435B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/08Broadcast seeders; Seeders depositing seeds in rows
    • A01C7/12Seeders with feeding wheels
    • A01C7/126Stubbed rollers or wheels

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sowing (AREA)

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Sävorrichtung mit einem Nockensärad, das zum Ausbringen von Feinsaatgut im oberenTeil mit einer die Nockenreihe oder die Nockenreihen umschließenden Abdeckung versehen ist und dessen Nocken mit Schöpfmulden zur Aufnahme einzelner Saatkörner versehen sind und das in Drehrichtung für Oberauslauf angetrieben wird.The invention relates to a sowing device with a Nockensärad, which is provided for discharging fine seed in the upper part with a cam row or rows of cams enclosing cover and the cams are provided with scooping for receiving individual seeds and is driven in the direction of rotation for Oberauslauf.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Beim Ausbringen von Feinsaatgut, beispielsweise Rapssamen, kommt es darauf an, geringe Mengen möglichst gleichmäßig verteilt auszubringen. Dabei sind so geringe Drehzahlen der Nockensäräder erforderlich, daß in der Praxis Schwierigkeiten hinsichtlich der gleichmäßigen Ausbringung bestehen oder die ausgebrachte Menge wird zu groß, wodurch die Pflanzen speziell bei Raps durch zu dichten Stand nur gering bestocken und dadurch zu Krankheitsbefall neigen.When applying fine seed, for example rapeseed, it is important to spread small quantities as evenly as possible. In this case, so low rotational speeds of the Nockensäräder are required that exist in practice difficulties in terms of uniform application or the amount discharged is too large, causing the plants especially in oilseed rape by dense stand only low and thus prone to disease.

Aus DD 245802 ist eine Sävorrichtung für Feinsaatgut bekannt, bei der auf ein für Normalsaat vorgesehenes Nockensärad im oberen Teil eine Abdeckung aufgesetzt wird, durch die die Nockonreihen umschlossen werden, so daß zwischen dnn einzelnen Necken Kammern entstehen, die bei Antrieb für Oberauslauf mehrere Saatkörner aus dem Körnervorrat im Sägehäuse aufnehmen.From DD 245802 a sowing device for fine seed is known, in which provided for normal seed seed Nockensärad in the upper part of a cover through which the Nockonreihen are enclosed, so that arise between dnn individual teasing chambers, the drive for Oberauslauf several seeds Take up the grain supply in the sowing housing.

Durch einen schrägen Anschnitt des Auslaufendes der Abdeckung soll ein allmähliches Auswerfen der Einzelkörner aus der Kammer erfolgen. Damit können zwar die Körner gleichmäßiger verteilt werden, die angestrebte geringe Anzahl der Körner wird dabei noch überschritten.By an oblique gate of the outlet end of the cover, a gradual ejection of the individual grains from the chamber should take place. Thus, although the grains can be distributed more evenly, the desired small number of grains is still exceeded.

Es wurde bereits vorgeschlagen, die Rückseite der Nocken eines Normalsärades mit Schöpfmulden zu versehen, so daß diese beim Ausbringen von Feinsaat im Oberauslauf einzelne Körner cus dem Körnervorrat herausschöpfen. Die Fläche des Nockens mit der Schöpfmulde ist so stark geneigt, daß überzählige Körner in den Körnervorrat zurückrutschen. In einer bevorzugten Ausführung sind die Schöpfmulden in die seitlichen Kanten der geneigten Fläche eingebracht und werden dann von der Abdeckung seitlich abgedeckt. Trotzdem treten häufig Doppelbelegungen der Schöpfmulden auf und die überschüssigen Körner zermahlen sich zwischen den Nocken und der Abdeckung.It has already been proposed to provide the back of the cams of a Normalsärades with Schöpfmulden so that they scoop out individual grains cus the grain supply when applying fine seeds in the upper spout. The surface of the cam with the scoop is so strongly inclined that surplus grains slip back into the grain supply. In a preferred embodiment, the scoops are introduced into the lateral edges of the inclined surface and are then covered laterally by the cover. Nevertheless, double occupancy of the scoops often occurs and the excess grains grind between the cams and the cover.

Zie! der ErfindungZie! the invention

Ziel der Erfindung ist eine Sävorrichtung für Feinsaatgut unter Verwendung eines Nockensärades, mit dem die Körner in gewünschter geringer Menge gleichmäßig verteilt ausgebracht werden können.The aim of the invention is a sowing device for fine seed using a Nockensärades, with which the grains can be applied evenly distributed in the desired small amount.

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Es ist Aufgabe der Erfindung, die Sävorrichtung mit Nockensärad so zu verbessern, daß in der Regel von jedem Nocken nur ein Saatkorn aufgenommen und abgelegt wird.It is an object of the invention to improve the Sävorrichtung with Nockensärad so that usually only one seed is picked up and stored by each cam.

Erfindungsgem jß wird das dadurch erreicht, daß die Abdeckung mit Abstreifzungen versehen ist, die an den Außenkanten der Nocken am Nockensärad anliegen, die Schöpfmulden nur teilweise abdecken und an ihren Enden mit einer tangential zum Umfang des Nockensärades gerichteten Schräge versehen sind.According to the invention this is achieved in that the cover is provided with Abstreifzungen which abut the outer edges of the cam on Nockensärad, cover the scooping only partially and are provided at their ends with a directed tangential to the circumference of the Nockensärades bevel.

Das Ende der Abstreifzungen ragt bis in das im Sägehäuse befindliche Saatgut hinein.The end of the stripping tabs extends into the seeds located in the sowing housing.

Durch die Erfindung wird erreicht, daß bei Doppelbelegungen der Schöpfmulden im Nocken des Särades durch die Abstreifzungen das überzählige Korn abgestreift wird und in den Körnervorrat im Sägehäuse zurü :kfällt. Die Drehzahl der Nockensäräder kann dabei so niedrig gewählt werden, daß die gewünschte geringe Anzahl Saatkörner auch bei Feinsaatgut verteilt ausgebracht v/erden kann.By the invention it is achieved that in double assignments of the scooping in the cam of the seed wheel by the stripping the excess grain is stripped off and back into the grain supply in the Sägehäuse: kfalls. The speed of the Nockensäräder can be chosen so low that spreads the desired low number of seeds distributed even with fine seed v / ground.

Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeipsieles näher beschrieben. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:The invention will be described in detail with reference to a Ausführungsbeipsieles. In the accompanying drawing show:

Fig. 1: einen Schnitt durch eine Sävorrichtung mit Nockensärad und Abdeckung, Fig. 2: die Abdeckung in der Vorderansicht und Fig. 3: die Seitenansicht daraus.Fig. 1: a section through a sowing device with Nockensärad and cover, Fig. 2: the cover in the front view and Fig. 3: the side view thereof.

Im unteren Bereich des Saatgutbehälters 1 ist die Sävorrichtung 2 angeordnet. Zur Sävorrichtung 2 gehören das Sägehäuse 3, das Nockensärad 4, das auf der Säwelle 5 gelagert ist, die Bodenklappe 6 als unterer Gehäuseabschluß und die Abdeckung 7. Die Abdeckung 7 umschließt die Nocken 8 des Nockensärades 4 in dessen oberen Teil. In der in Drehrichtung vorderen Flanke des Nockens 8 ist die Schöpfmulde 9 so eingearbeitet, daß sie nach der Außenfläche zu offen ist. Die Abdeckung 7 ist mit den Abstreifzungen 10 versehen, die seitlich an der Außenfläche der Nocken 8 anliegen, so daß sie die Schöpfmulden der Nocken etwa bis zur halben Höhe verdecken. Das Ende der Abstreifzungen läuft mit der Schräge 11 aus.Die Enden der Schi äyci 11 an den Abstreifzungen reichen bis zu dem Körnervorrat im Sägehäuse. Wenn die Nocken beim Rotieren für Oberauslauf durch den Körnervorrat drehen, nehmen die Schöpfmulden Körner auf. Die Größe der Schöpfmulden ist der Größe der Körner des Feinsaatgutes angepaßt. Liegen zwei Körner in einer Schöpfmulde 9, ragt zumindest eins über dessen Rand hinaus. Der Nocken 8 bewegt sich beim weiteren Drehen gegen die Abstreifzunge 10, wobei diese sich durch die Schräge 11 allmählich bis zur halben Höhe der Schöpfmulde 9 hochschiebt. Das überstehende Saatkorn wird dadurch abgestreift und fällt in den Körnervorrat zurück.In the lower part of the seed hopper 1, the sowing device 2 is arranged. For Sävorrichtung 2 include the Sägehäuse 3, the Nockensärad 4, which is mounted on the seed shaft 5, the bottom flap 6 as the lower housing closure and the cover 7. The cover 7 surrounds the cam 8 of the Nockensärades 4 in its upper part. In the direction of rotation front edge of the cam 8, the scoop 9 is incorporated so that it is too open to the outside surface. The cover 7 is provided with the stripping tabs 10, which rest laterally on the outer surface of the cam 8, so that they cover the scooping troughs of the cams about half the height. The ends of the scraper blades extend with the bevel 11. The ends of the blades 11 at the scraper blades extend to the grain reservoir in the seed housing. When the cams rotate through the grain supply while spinning for upper runout, the scoops pick up grains. The size of the scoops is adapted to the size of the grains of the fine seed. If there are two grains in a scoop 9, at least one protrudes beyond its edge. The cam 8 moves during further rotation against the Abstreifzunge 10, which gradually moves up through the slope 11 to half the height of the scoop 9. The protruding seed is thereby stripped off and falls back into the grain supply.

Claims (1)

Sävorrichtung zum Ausbringen von Feinsaatgut, die im oberen Teil mit einer die Nockenreihe oder die Nockenreihen umschließenden Abdeckung versehen ist, wobei in der äußeren Kante der gerteigten vorderen Nockenfläche eine Schöpfmulde angebracht ist, deren seitliche Öffnung durch die Abdeckung verschlossen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (7) mit Abstreifzungen (10) versehen ist, die an den Außenkanten der Nocken (8) am Nockensärad (4) anliegen, die Schöpf mulden (9) nur teilweise seitlich abdecken und an ihren Enden mit einer tangential zum Umfang des Nockensärades (4) gerichteten Schräge (11) versehen ist, die bis in das im Sägehäuse (3) befindliche Saatgut hineinragt.Seeding device for spreading fine seed, which is provided in the upper part with a cam row or rows of cams enclosing cover, wherein in the outer edge of the gated front cam surface, a scoop is mounted, the lateral opening is closed by the cover, characterized in that the Cover (7) with Abstreifzungen (10) is provided, which abut the outer edges of the cam (8) on Nockensärad (4), the troughs (9) only partially cover the side and at their ends with a tangential to the circumference of the Nockensärades ( 4) directed slope (11) is provided, which extends into the seed housing (3) located seed. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings
DD30635887A 1987-08-26 1987-08-26 SAE DEVICE FOR DISPENSING FINE SEED DD263435B1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30635887A DD263435B1 (en) 1987-08-26 1987-08-26 SAE DEVICE FOR DISPENSING FINE SEED
FR8808302A FR2619669B1 (en) 1987-08-26 1988-06-21 SEEDER FOR SPREADING FINE GRAIN SEEDS
DE19883827220 DE3827220C2 (en) 1987-08-26 1988-08-11 Sowing device for spreading fine seeds

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30635887A DD263435B1 (en) 1987-08-26 1987-08-26 SAE DEVICE FOR DISPENSING FINE SEED

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD263435A1 DD263435A1 (en) 1989-01-04
DD263435B1 true DD263435B1 (en) 1990-10-24

Family

ID=5591825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30635887A DD263435B1 (en) 1987-08-26 1987-08-26 SAE DEVICE FOR DISPENSING FINE SEED

Country Status (3)

Country Link
DD (1) DD263435B1 (en)
DE (1) DE3827220C2 (en)
FR (1) FR2619669B1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD289190A5 (en) * 1989-11-27 1991-04-25 Kombinat Fortschritt Landmaschinen Veb Bodenbearbeitungsgeraete,De NOCKENSAERAD
DE9215460U1 (en) * 1992-11-13 1993-02-18 Rabewerk Bernburg Gmbh + Co, O-4350 Bernburg, De
US9635803B2 (en) * 2014-03-31 2017-05-02 Salford Group Inc. Metering apparatuses for sectional control

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1254817A (en) * 1960-04-25 1961-02-24 Fahse & Co O H G H Precision seeder
DD245802B3 (en) * 1986-01-24 1991-06-13 Bodenbearbeitungsgeraete Leipzig Ag,De DOSING DEVICE FOR DRILL MACHINES
DD259778A1 (en) * 1986-07-31 1988-09-07 Kofo Landmaschinen Veb Bodenbe SAEAPPARAT FOR NORMAL AND FINE SEASON

Also Published As

Publication number Publication date
DE3827220C2 (en) 1994-07-07
FR2619669B1 (en) 1992-03-13
FR2619669A1 (en) 1989-03-03
DE3827220A1 (en) 1989-03-09
DD263435A1 (en) 1989-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0238865B1 (en) Seed-spacing drill
DE2217513A1 (en) Distribution device on seed drills
DE2064336C3 (en) Device for separating and distributing granular material
DE3505382A1 (en) DOUBLE DISC SPREADER
DD263435B1 (en) SAE DEVICE FOR DISPENSING FINE SEED
DE3633955A1 (en) Apparatus for singling out and delivering granular material
DD239709A5 (en) SINGLE GRAIN SAE DEVICE FOR INTRODUCING SEEDS IN A SUBURB
DE3723495C2 (en) Seeder for normal and fine sowing
DE8400142U1 (en) SINGLE GRAIN SEEDING MACHINE
DE2346496A1 (en) DEVICE FOR SPREADING SEEDS
EP0380912B1 (en) Spacer drill
DE957985C (en) Device on tank trucks for evenly distributing slurry or liquid manure on the field
AT301233B (en) Precision seeder
EP0287553B1 (en) Pneumatic single-grain seeder
DE656562C (en) Sowing device for seed drills
AT353043B (en) SINGLE GRAIN SEWING MACHINE
DE831468C (en) Device for discharging grit from storage containers
DE2719069A1 (en) DISTRIBUTION AND SPREADING DEVICE FOR FLOWABLE GOODS
EP0140236A1 (en) Seed-spacing drill
DE3419771C2 (en)
DE894474C (en) Device for distributing artificial manure from a spreader
DE3830588A1 (en) Device for stripping off excess seed grains from the vacuum orifices of a seed drill
DE3315137A1 (en) Agitating and feeding unit for a pneumatic seed-grain distributor of a drill and corresponding seed-grain distributor
AT233299B (en) Single grain planter for maize, beans, beet seeds, etc. like
DE1906077C (en) Machine for spreading loose material, especially seeds or granular fertilizers

Legal Events

Date Code Title Description
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
RPV Change in the person, the name or the address of the representative (searches according to art. 11 and 12 extension act)
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee