DD259393B5 - Verfahren zum Verfestigen von Lockergesteinen - Google Patents

Verfahren zum Verfestigen von Lockergesteinen Download PDF

Info

Publication number
DD259393B5
DD259393B5 DD30155387A DD30155387A DD259393B5 DD 259393 B5 DD259393 B5 DD 259393B5 DD 30155387 A DD30155387 A DD 30155387A DD 30155387 A DD30155387 A DD 30155387A DD 259393 B5 DD259393 B5 DD 259393B5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
clay
loose
loose rock
weight
rock
Prior art date
Application number
DD30155387A
Other languages
English (en)
Other versions
DD259393A1 (de
Inventor
Dietrich Prof Dr Sc Techn Werner
Otto Dr Rer Nat Habil Henning
Original Assignee
Dietrich Prof Dr Sc Techn Werner
Otto Dr Rer Nat Habil Henning
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dietrich Prof Dr Sc Techn Werner, Otto Dr Rer Nat Habil Henning filed Critical Dietrich Prof Dr Sc Techn Werner
Priority to DD30155387A priority Critical patent/DD259393B5/de
Publication of DD259393A1 publication Critical patent/DD259393A1/de
Publication of DD259393B5 publication Critical patent/DD259393B5/de

Links

Classifications

    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/91Use of waste materials as fillers for mortars or concrete

Landscapes

  • Soil Conditioners And Soil-Stabilizing Materials (AREA)
  • Investigation Of Foundation Soil And Reinforcement Of Foundation Soil By Compacting Or Drainage (AREA)
  • Consolidation Of Soil By Introduction Of Solidifying Substances Into Soil (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Verfahren zum Verfestigen von Lockergesteinen durch Zumischung von Wasser und Zusätzen Lockergesteine sind die im oberen Bereich der Erdkruste vorkommenden mineralischen Substanzen, die je nach Korngroße als Ton, Schluff, Sand oder Kies bezeichnet werden Die Mischungen nehmen vorübergehend eine flussige bis steife Konsistenz an und verfestigen sich selbständig Verfahren, mit denen Lockergesteine verfestigt werden können, wobei diese in eine breiige bis steife Konsistenz überfuhrt werden, so daß sie ζ B zur hohlraumfreien Auflagerung und Umhüllung von Rohrleitungen und Kabeln in Graben eingefüllt werden können und sich nach 3-24 Stunden selbständig verfestigen und nach der Verfestigung manuell wieder gelost werden können, sind nicht bekannt Die Offenlegungsschrift DE 3 633 736 betrifft eine Masse fur spezielle dichtende unterirdische Wände, bei der keine Lockergesteine, wie bei der zu beschreibenden erfinderischen Losung, sondern Hochofenschlacke benutzt werden, die zur Erzielung der notwendigen Reaktionsfähigkeit hochfein vermählen werden müssen Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, anstelle des üblichen lagenweisen Einbaues und der Verdichtung von Sand, Kies und Schotter bei der Herstellung von Bauwerksgrundungen, Planumsschichten fur Straßen und Wege, Auflagerungen und Umhüllungen fur Rohrleitungen, Kanälen und Kabeln, von Hinterfullungen und Uberschuttungen von Bauwerken breiig bis steif einbaubare, sich selbst verfestigende Lockergesteinsmischungen ohne Betreten der Baugruben und ohne Verdichtung so einzubauen, daß diese ihren Verwendungszweck dauerhaft gerecht werden Diese Aufgabe lost die Erfindung dadurch, daß ein Lockergestein durch Zusatz von Wasser bzw Wasser und Verflüssiger, quellfähigem Ton und Soda oder Wasserglas in eine breiige bis steife Mischung überfuhrt und zum Zweck der spateren Verfestigung ein hydraulisches Bindemittel zugesetzt wird Die Konsistenz der Mischung kann durch die Verwendung von Zementmortelverflussigem beeinflußt werden, wobei die Dosierung von der eingesetzten Bindemittelmenge abhangt
Das Wesen der Erfindung besteht in der Überführung eines Lockergesteins in einen zeitweilig fließfähigen Zustand (destabihsierter Zustand), wodurch ein hohlraumfreier Einbau ermöglicht wird, und der anschließenden Hydratation des in der Mischung enthaltenen hydraulischen Bindemittels nach 3-24 Stunden, wobei die Mischung verfestigt wird (restabilisierter Zustand des Lockergesteins) Die hierbei entstehende Festigkeit ist auf maximal 2 N/mm2 begrenzt, was durch die Dosierung des Bindemittels erreicht wird Durch die Anwendung fließfähiger Lockergesteinsmischungen ist es möglich, Grundungs- und Planumsschichten fur Straßen oder Wege, fur die Auflagerung und Umhüllung von Rohrleitungen, Kanälen und Kabeln, Dichtungskorper, Bauwerkshinterfullungen, Uberschuttungen und Auffüllungen wirtschaftlicher und rascher durchzufuhren
Anhand des Beispiels wird die Erfindung erläutert
Fur die Auflagerung und Umhüllung einer Gasrohrleitung wurde fur einen sandigen Schluff als Lockergestein, der eine obere Eigenteuchte von 15 % aufwies, folgende Standardrezeptur ermittelt 27 % Wasser, 1,6 % Ton und 2 % einer 5%igen Sodalosung, bezogen auf das Lockergestein Dieses Gemenge wird 20 min lang in einen Freifallmischer gemischt, anschließend werden 1,9 % Portlandzement CEM I 52,5 zugegeben und es wird 5 min weitergemischt
Die fertige, fließfähige Mischung mit einem Ausbreitmaß von 510 mm verfestigt sich, wobei Druckfestigkeiten von 0,4 N/ mm2 nach 24 Stunden und 0,6 N/mm2 nach 28 Tagen gemessen wurden
Verringerungen der Eigenfeuchte des Lockergesteins können durch die Zugabe von Zementmortelverflussigem ausgeglichen werden Bei einer Eigenfeuchte von 9 % wurde ein Ausbreitmaß von 310 mm gemessen Zur Erhöhung auf die erforderlichen 510 mm wurden 0,1 % Zementmortelverflussiger auf Melaminharzbasis zugegeben Alle %-Angaben sind Ma -%

Claims (2)

1. Verfahren zum Verfestigen von Lockergesteinen, bei dem
- durch Zumischung von 40-70 Ma.-Si Wasser, bezogen auf das Lockergestein, bis zu 10 Ma.-% eines Tons bei tonhaltigem Lockergestein, bis zu 15 Ma.-% eines Tons bei schluff haltigem Lockergestein, zwischen 1 und 25 Ma.-% eines Tons bei sandigem Lockergestein oder zwischen 1 und 30 Ma.-% eines Tons bei Kiesen zu dem Lockergestein, ein disperses System hergestellt wird,
- dem bezogen auf das Lockergestein 1-10 Ma.-% einer Lösung aus Soda oder Wasserglas oder Mischungen daraus zugesetzt werden,
- und anschließend, bezogen auf das Lockergestein 1-15 Ma.-% Zement, hydraulischer Kalk oder Löschkalk zugemischt wird.
2. Verfahren zum Verfestigen von Lockergesteinen, bei dem
- durch Zumischen von bis zu 70 Ma.-% Wasser, bezogen auf das Lockergestein, einem Verflüssiger, bis zu 10 Ma.-% eines Tons bei tonhaltigem Lockergestein, bis zu 15 Ma.-% eines Tons bei schluffhaltigem Lockergestein, zwischen 1 und 25 Ma -% eines Tons bei sandigem Lockergestein oder zwischen 1 und 30 Ma.-% eines Tons bei Kiesen zu dem Lockergestein, ein disperses System hergestellt wird,
- dem bezogen auf das Lockergestein 1-10 Ma.-% einer Lösung aus Soda oder Wasserglas oder Mischungen daraus zugesetzt werden,
- und anschließend, bezogen auf das Lockergestein 1-15 Ma.-% Zement, hydraulischer Kalk oder Löschkalk zugemischt wird.
DD30155387A 1987-04-06 1987-04-06 Verfahren zum Verfestigen von Lockergesteinen DD259393B5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30155387A DD259393B5 (de) 1987-04-06 1987-04-06 Verfahren zum Verfestigen von Lockergesteinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30155387A DD259393B5 (de) 1987-04-06 1987-04-06 Verfahren zum Verfestigen von Lockergesteinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD259393A1 DD259393A1 (de) 1988-08-24
DD259393B5 true DD259393B5 (de) 1997-10-30

Family

ID=5588074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30155387A DD259393B5 (de) 1987-04-06 1987-04-06 Verfahren zum Verfestigen von Lockergesteinen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD259393B5 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10332249B4 (de) * 2003-07-11 2008-08-14 Rac-Rohrleitungsbau Altchemnitz Gmbh Verfahren zur Herstellung von Bodenverfüllmassen, nach dem Verfahren hergestellte Bodenverfüllmasse und deren Verwendung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1241121B (it) * 1990-04-18 1993-12-29 Contento Trade Sas Di C M P Conglomerato per edilizia civile e stradale e procedimento per la sua preparazione

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10332249B4 (de) * 2003-07-11 2008-08-14 Rac-Rohrleitungsbau Altchemnitz Gmbh Verfahren zur Herstellung von Bodenverfüllmassen, nach dem Verfahren hergestellte Bodenverfüllmasse und deren Verwendung

Also Published As

Publication number Publication date
DD259393A1 (de) 1988-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0877718B1 (de) Bindemittelmischung zur herstellung mineralischer hüttensandfreier dichtwandmassen und verfahren zur herstellung dieser bindemittelmischung
WO2005108325A1 (de) Trockengemisch
WO2004065330A2 (de) Baustoff und verfahren zu seiner herstellung
DD259393B5 (de) Verfahren zum Verfestigen von Lockergesteinen
DE2522851C3 (de) Hydraulisch abbindender Baustoff für den Straßenbau und Verfahren zur Herstellung eines Unter- und Oberbaus für Straßen
DE19717763C1 (de) Verfahren zur Herstellung von Verfüllmassen und deren Verwendung
DE10332249B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Bodenverfüllmassen, nach dem Verfahren hergestellte Bodenverfüllmasse und deren Verwendung
AT393381B (de) Bindemittelgemisch zur herstellung von dichtenden schichten
AT394037B (de) Verfahren zur herstellung einer dichtungsschicht
DE2163347C3 (de) Mischbaustoff für Straßen- und Tiefbau aus Verbrennungsrückständen von Kohlekraftwerken und Baustoffen herkömmlicher Art
DE4312570C2 (de) Wässrige, thixotrope, Bindemittel und Bentonit enthaltende Aufschlämmung für Schlitzwände
DE2426521C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Betondecken ohne Dehnungsfugen, insbesondere für Straßen
DE3128337A1 (de) Dichtungsmasse auf tonbasis zur herstellung von dichtungsschichten im bauwesen
DE685836C (de) Verfahren zum Dichten von durchlaessigen oder lockeren Bodenschichten, erdigen und steinigen Massen, Mauerwerk u. dgl.
DD237162A1 (de) Fliessfaehiger, modifizierter mineralbeton
DE2634189A1 (de) Verfahren und bindemittel zur verfestigung von boeden
DE862118C (de) Verfahren zur Herstellung bituminoeser Massen fuer Verschleissschichten und fuer denUnterbau
AT352604B (de) Verfahren zur herstellung von leichtbeton
DE202006014090U1 (de) Baustoffmischung
DE4332644A1 (de) Wasserdichtes Baumaterial und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2200462A1 (de) Strassenbefestigung mit erhoehter Sicherheit gegen Frostschaeden sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE10117902A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Dichtungssystems aus gemischt- oder feinkörnigen Böden, Klärschlamm, Glasschleifschlamm oder Keramikschlamm, Gießereialtsand und Wasserglas zur Abdichtung von Erdoberflächen gegen das Eindringen von Oberflächenwasser sowie das Austreten von Schadstoffen aus den Schichten unterhalb des Dichtungssystems
DE809441C (de) Verfahren zur Herstellung von Bauteilen des Ingenieurbaues, insbesondere von Strassendecken
AT127397B (de) Bituminöse Gemische zu Straßenbauzwecken u. dgl.
DE3632247A1 (de) Verfahren zur herstellung von nachhaertendem material

Legal Events

Date Code Title Description
ASS Change of applicant or owner

Owner name: WERNER, DR.SC.TECHN. DIETRICH

Effective date: 19960202

Owner name: HENNING, DR.RER.NAT.HABIL. OTTO

Effective date: 19960202

IF04 In force in the year 2004

Expiry date: 20070407