DD247403A1 - DRIVE SYSTEM FOR PART UNITS - Google Patents

DRIVE SYSTEM FOR PART UNITS Download PDF

Info

Publication number
DD247403A1
DD247403A1 DD28850986A DD28850986A DD247403A1 DD 247403 A1 DD247403 A1 DD 247403A1 DD 28850986 A DD28850986 A DD 28850986A DD 28850986 A DD28850986 A DD 28850986A DD 247403 A1 DD247403 A1 DD 247403A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
drive system
sub
drive
assemblies
executed
Prior art date
Application number
DD28850986A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Gerber
Original Assignee
Waelzlager Normteile Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Waelzlager Normteile Veb filed Critical Waelzlager Normteile Veb
Priority to DD28850986A priority Critical patent/DD247403A1/en
Publication of DD247403A1 publication Critical patent/DD247403A1/en

Links

Landscapes

  • Gear Processing (AREA)

Abstract

Das Antriebssystem fuer Teilgeraete ist geeignet fuer die Mechanisierung der Stellbewegung fuer Teilgeraete und Tischverstellungen zum Teilen von Strecken und Kreisen, wie sie in der Fertigung des Maschinenbaues und deren Hilfsabteilungen auszufuehren sind. Ziel der Erfindung ist, dass durch ein unkompliziert zu handhabendes Mittel es moeglich wird, ohne grossen Zeitaufwand bei gleichzeitigen Ausschliessen subjektiver Fehler, wie sie beim Teilen mittels Handkurbel und Lochscheibe entstehen koennen, einen minimalen Winkelteilschritt von 0,15 zu realisieren. Erfindungsgemaess wird durch das Antriebssystem fuer Teilgeraete erreicht, die Bearbeitung von Werkstuecken unterschiedlicher Gestalt auf konventionellen Werkzeugmaschinen zu automatisieren, wobei je nach Anwendungsfall die Anzahl der Umdrehungen des Antriebssystems als rationale Groesse ausgelegt ist, wodurch mit einer gewaehlten Wechselradbestueckung verschiedene Teilungen realisiert werden koennen, ohne dass dafuer zusaetzlicher Wechselradumruestaufwand notwendig wird. Des weiteren ist sowohl Rechts- als auch Linkslauf moeglich und der Nachlauf des Antriebes wird durch eine Reibkupplung kompensiert. Die auszufuehrenden Winkelschritte werden dem Antriebssystem fuer Teilgeraete durch einen Ziffernwahlschalter vorgegeben. Fig. 1The drive system for sub-assemblies is suitable for the mechanization of the positioning movement for sub-assemblies and table adjustments for the parting of distances and circles, as they are to be executed in the manufacture of mechanical engineering and their auxiliary departments. The aim of the invention is that it is possible by a straightforward to use means, without great expenditure of time with simultaneous exclusion of subjective errors, as they can arise when sharing by hand crank and perforated disc to realize a minimum angular pitch of 0.15. According to the invention is achieved by the drive system for sub-machines to automate the processing of workpieces of different shapes on conventional machine tools, depending on the application, the number of revolutions of the drive system is designed as a rational size, which can be realized with a selected Wechselradbestueckung different divisions without that for additional Wechselradumruestaufwand becomes necessary. Furthermore, both right and left running is possible and the caster of the drive is compensated by a friction clutch. The angular steps to be executed are specified to the drive system for subdevices by a number selector switch. Fig. 1

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft die Mechanisierung der Stellbewegung fürTeilgeräte und Tischverstellungen zum Teilen von Strecken und Kreisen.The invention relates to the mechanization of the positioning movement for dividers and table adjustments for dividing lines and circles.

Das Hauptanwendungsgebiet erstreckt sich im allgemeinen in der Fertigung des Maschinenbaues und deren Hilfsabteilungen, wo Stellbewegungen radialer oder linearer Art auszuführen sind. Hierbei ist es möglich, verschiedene Werkstücke unterschiedlicher Gestalt und Teilung zu bearbeiten und zwar nach dem Prinzip der zeilenweisen Bearbeitung. Dabei ist das Antriebssystem nach dem Werkprinzip der Punkt-Strecken-Steuerung aufgebaut und ermöglicht je nach dem gewählten Räderverhältnis eine Auflösung bis zu 0,15° für einen Teilschritt bei gleichzeitigen minimalen Umrüstaufwand des. Wechselradgetriebes.The main field of application extends generally in the manufacture of mechanical engineering and its auxiliary departments, where adjusting movements are radial or linear type to perform. It is possible to process different workpieces of different shape and pitch and that according to the principle of line-by-line processing. The drive system is built on the factory principle of point-to-point control and allows depending on the selected wheels ratio resolution up to 0.15 ° for a sub-step while minimal retooling the. Change gear.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Mittels Teileinrichtungen werden Werkstücke um eine oder mehrere Teilungen weitergedreht. Dazu wird bei bekannten Teileinrichtungen die Werkstückdrehung durch ein Antriebselemente erzeugt und zwar entweder direkt durch eine Handkurbel in Verbindung mit einer Lochschraube oder durch eine kraft- bzw. formschlüssige Verkettung von Antriebselementen, Wechselrädern und arretierbarer Teilwelle. In Abhängigkeit der vorgegebenen Sollgröße der Winkelschritte und der verwendeten Wechselräder ergibt sich die Anzahl der notwendigen Umdrehungen.Subassemblies workpieces are further rotated by one or more divisions. For this purpose, the workpiece rotation is generated by a drive elements in known sub-devices either directly by a hand crank in conjunction with a cannulated screw or by a non-positive or positive chaining of drive elements, change wheels and lockable part shaft. Depending on the preset target size of the angular steps and the change gears used, the number of necessary revolutions results.

Die in der Patentschrift DD 149323 beschriebene Teileinrichtung stellt einen speziellen Anwendungsfall für das Teilen auf Zahnflankenschleifmaschinen dar. Dabei ergeben sich auf Grund derzwarwählbaren aber ganzzahligen Umdrehung des Antriebssystems für Teilbereiche mit großen Intervallen Wechselrad-Kombinationen, die einen sehr hohen Umrüstaufwand bedingen.The sub-device described in the patent DD 149323 represents a special application for the parts on tooth flank grinding machines. In this case, due to zwzwwählbaren but integral number of revolutions of the drive system for subareas with large intervals change wheel combinations, which require a very high conversion costs.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Mit dem Antriebssystem für Teilgeräte wird erreicht, daß durch ein unkompliziert zu handhabendes Mittel es möglich ist, ohne großen Zeitaufwand und bei gleichzeitigen Ausschließen von monotoner Arbeit und subjektiver Fehler, wie sie beim Teilen mittels Lochscheibe und Handhebel entstehen können, einen minimalen Winkelteilschritt von 0,15° zu realisieren.With the drive system for sub-units is achieved that it is possible by a straightforward means to handle, without great expenditure of time and at the same time exclude monotonous work and subjective errors that may arise when sharing using perforated disc and hand lever, a minimum angle increment of 0, 15 ° to realize.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, daß mit Hilfe des Antriebssystems für Teilgeräte erreicht werden soll, auf unkomplizierte Art bei !gleichzeitigem weitestgehenden Ausschließen von subjektiven Fehlern kleinste Winkelschritte von 0,15° zu realisieren.The invention is based on the object that it should be achieved with the help of the drive system for dividing devices to realize in a straightforward way at the same time the greatest possible exclusion of subjective errors smallest angular increments of 0.15 °.

Mit dem Antriebssystem für Teilgeräte wird erreicht, die Bearbeitung von Werkstücken unterschiedlicher Gestalt auf konventionellen Werkzeugmaschinen zu automatisieren.With the drive system for sub-units is achieved to automate the machining of workpieces of different shapes on conventional machine tools.

Erfindungsgemäß wird die Teilbewegung vom Antrieb über Abtriebszapfen und Wechselräder durch die Stellspindel realisiert.According to the invention, the partial movement is realized by the drive via output pins and change gears by the adjusting spindle.

Dabei wird mit einer niedrigen Antriebsgeschwindigkeit gearbeitet, so daß keine großen Massenbeschleunigungen auftreten.It works with a low drive speed, so that no large mass accelerations occur.

Die zwischen Antrieb und der kombinierten Rast- und Zählscheibe geschaltete Reibkupplung bewirkt den Abbau der dennoch nachwirkenden Kräfte bis zum Auslaufen des Motors. Die Abschaltung des Motors erfolgt nach realisierter Teilbewegung. Ferner erfolgt während dieser Phase die Klemmung der Stellspindel durch ein Klemmelement, wodurch die genaue Positionierung eindeutig fixiert wird. Erfindungsgemäß wird je nach Anwendungsfall die Anzahl der Umdrehungen des Antriebssystems als rationale Größe ausgelegt, wodurch mit einer gewählten Wechselradbestückung verschiedene Teilungen realisiert werden können, ohne daß dafür zusätzlicher Wechselradumrüstäufwand notwendig wird. Die auszuführenden Winkelschritte werden durch einen Ziffernwahlschalter vorgegeben und durch elektrische Vor- bzw. Rückwärtszähler deren Abarbeitung registriert und gesteuert.The switched between the drive and the combined locking and counting disc friction clutch causes the degradation of the still reactive forces until the engine is stopped. The shutdown of the motor takes place after realized partial movement. Furthermore, during this phase, the clamping of the adjusting spindle by a clamping element, whereby the exact positioning is clearly fixed. According to the invention, the number of revolutions of the drive system is designed as a rational size, which can be realized with a selected Wechselradbestückung different divisions, without requiring additional Wechselradumrüstäufwand necessary depending on the application. The angular steps to be executed are specified by a number-dialing switch and their processing is registered and controlled by electric forward or backward counters.

Erfindungsgemäß erlaubt das Antriebssystem für Teilgeräte sowohl Rechts-als auch Linkslauf, wodurch sich Kontrollstellungen und Maßkorrekturen zu beliebigen Zeitpunkten und für beliebige Teilstellungen ohne zusätzlichen Aufwand möglich werden.According to the invention allows the drive system for sub-both right-and left-hand rotation, which control positions and dimensional corrections at arbitrary times and for any sub-positions are possible without additional effort.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment.

Die zugehörigen zwei Zeichnungen zeigen:The accompanying two drawings show:

Figur 1: Schematische Darstellung des Antriebssystems Figur 2: Schnittdarstellung des AntriebssystemsFigure 1: Schematic representation of the drive system Figure 2: sectional view of the drive system

Das Antriebssystem wird nach der jeweiligen Verwendung mit unterschiedlichen Steuerungen ausgerüstet, so daß Winkelschritte am Abtriebszapfen 1 mit konstanter oder variabler Größe möglich sind.The drive system is equipped with different controls after each use, so that angular steps on the output pin 1 with a constant or variable size are possible.

Bei den variablen Winkelschritten sind es dann immer ein- oder vielfache einer Grundgröße.In the variable angle steps, it is then always one or multiple of a basic size.

Im ausgeführten Beispiel werden Winkelschritte 60° und Vielfache von 1 ...999 realisiert. Somit ergeben sich über die Wechselräder 2 durch Übertragung auf die Stellspindel 3 entsprechend dem Verwendungszweck anpassungsfähige Lösungen für fast jede Teilaufgabe.In the example shown, angle steps 60 ° and multiples of 1 ... 999 are implemented. Thus arise on the change gears 2 by transfer to the adjusting spindle 3 according to the intended use adaptive solutions for almost every subtask.

Vor dem Einleiten eines Teilzyklus ist die Betriebsbereitschaft der Werkzeugmaschine herzustellen, sind die für die konkrete Teilaufgabe vorher bestimmten Wechselräder 2 im Eingriff zu bringen sowie am Ziffernwahlschalter die codierte Teilzahl einzugeben. Nach dem Auslösen des automatisierten Ablaufen des Teilzyklus wird als erstes das Klemmelement 4 gelöst. Dieser Vorgang wird vom Initiator 11 überwacht. Der Zugmagnet 13 entriegelt die Rastscheibe 6, wird durch den Initiator 11 gesteuert und durch den Initiator 12 überwacht, welcher gleichzeitig den Startimpuls für den Antrieb 8 auslöst. Der Initiator 9 zählt die Winkelschritte an der Zählscheibe 10 und löst nach Erreichen der vorgegebenen Sollgrößeden Impuls für die erneute Verriegelung der Rastscheibe 6 aus. Dabei wird der Zugmagnet 13 abgeschaltet, so daß die Rückstellfeder 14 wirksam werden kann, wodurch der Hebel 5-in der Rastscheibe 6 zum Eingriff kommt. Der Initiator 12 bewirkt das Abschalten des Antriebes 8.Before the initiation of a partial cycle to prepare the operational readiness of the machine tool, the previously intended for the specific subtask change gears 2 are to be engaged and enter the coded number of parts on the digit selector switch. After triggering the automated expiration of the subcycle, the clamping element 4 is released first. This process is monitored by the initiator 11. The pull magnet 13 unlocks the locking disk 6, is controlled by the initiator 11 and monitored by the initiator 12, which simultaneously triggers the start pulse for the drive 8. The initiator 9 counts the angular steps on the counting disc 10 and triggers after reaching the predetermined setpoint the pulse for the re-locking of the locking disc 6. In this case, the tension magnet 13 is turned off, so that the return spring 14 can be effective, whereby the lever 5-comes into engagement in the locking disk 6. The initiator 12 causes the shutdown of the drive. 8

Damit wird die Teilbewegung mechanisch begrenzt. Das Nachlaufen des Antriebes 8 wird durch die Reibkupplung 7 kompensiert.Thus, the partial movement is mechanically limited. The tracking of the drive 8 is compensated by the friction clutch 7.

Gleichzeitig wird vom Initiator 12 der Impuls für das Klemmelement 4 gegeben, so daß bei automatisierter Betriebsart der Startimpuls vom Initiator 11 an die Werkzeugmaschine gelangt, wodurch ein automatisches Bearbeiten des Werkstückes ermöglicht wird.At the same time, the impulse for the clamping element 4 is given by the initiator 12, so that the start pulse from the initiator 11 reaches the machine tool in an automated mode, whereby an automatic machining of the workpiece is made possible.

Das Abarbeiten weiterer Teilzyklen erfolgt jeweils durch Startimpulse von der Werkzeugmaschine oder deren Steuerung.The execution of further sub-cycles takes place in each case by starting pulses from the machine tool or their control.

Neben der Betriebsart „AUTOMATIK" ist auch die Betriebsart „EINRICHTEN" möglich. Zur Optimierung der Handhabung in beiden Betriebsarten wurde die Mechanik und Steuerung so ausgelegt, daß ein Rechts- und Linkslauf realisiert werden kann.In addition to the "AUTOMATIC" operating mode, the "SETUP" operating mode is also possible. To optimize the handling in both modes, the mechanics and control was designed so that a clockwise and counterclockwise rotation can be realized.

Claims (1)

Erfindungsanspruch:Invention claim: Antriebssystem für Teilgerät, das durch eine vorgegebene Anzahl von Umdrehungen der Teilwelle über Wechselräder in einen entsprechenden Tischteildrehwinkel umgesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß eine Reibkupplung (7) dem Antrieb (8) zugeordnet ist, der Antrieb (8) über einen Abtriebszapfen (1) und Wechsel räder (2) mit der Stellspindel (3) in Wirkverbindung steht und das Verhältnis von Antriebsbewegung und Stellspindelbewegung eine rationale Größe darstellt.Drive system for subunit, which is converted by a predetermined number of revolutions of the part shaft via change wheels in a corresponding table part rotation, characterized in that a friction clutch (7) is associated with the drive (8), the drive (8) via a driven pin (1) and change wheels (2) with the adjusting spindle (3) is in operative connection and the ratio of drive movement and adjusting spindle movement represents a rational size. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings
DD28850986A 1986-03-31 1986-03-31 DRIVE SYSTEM FOR PART UNITS DD247403A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28850986A DD247403A1 (en) 1986-03-31 1986-03-31 DRIVE SYSTEM FOR PART UNITS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28850986A DD247403A1 (en) 1986-03-31 1986-03-31 DRIVE SYSTEM FOR PART UNITS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD247403A1 true DD247403A1 (en) 1987-07-08

Family

ID=5577676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28850986A DD247403A1 (en) 1986-03-31 1986-03-31 DRIVE SYSTEM FOR PART UNITS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD247403A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0286585B1 (en) Electroerosion machine tool with a rotary drive device
EP0174280A1 (en) Gear tooth, method and machine therefor
DE3314105C2 (en)
DE2711282A1 (en) MACHINE FOR FINISHING GEARS
DD247403A1 (en) DRIVE SYSTEM FOR PART UNITS
DE102015006040B4 (en) Rotor locking device with a positive holding torque
DE1096240B (en) Length divider for spindle-driven tools, e.g. Grinding machine slide
DE1752536A1 (en) Rotary indexing table for machine tools
DD153196B1 (en) DEVICE FOR HANDLING THE TOOTH FLANKS OF A GEAR TO A GRINDING BODY
DE3320914C1 (en) Gear rolling machine for spur and helical gears
DE935291C (en) Machine for making deep recesses in workpieces, especially deep slots in connecting rods
DE2353730C3 (en) Device for punching blanks for conical rotor and stator packages of electric motors
DE743614C (en) Device for the automatic determination of the number of pieces for two and multiple machine operation
DE1098789B (en) Device on hobbing machines for automatic axial displacement of the cutter
DE2035302C (en) Dividing device with a motor-driven dividing disk arrangement for a straight indexing table
DE3617912A1 (en) Method for driving a workpiece carrier or tool carrier without play and drive for carrying out this method
DE819485C (en) Milling bench without spindle
DE831789C (en) Device for the continuous advance of the tools on wheel set turning arms
DD220247B1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE RIBBED MOVEMENT OF GEAR GRINDING MACHINES
DE7336122U (en) Electronically controllable electrohydraulic stepper motor for driving machine parts to be moved step by step
CH556215A (en) DEVICE FOR ANGLE ADJUSTMENT OF A WORKPIECE.
CH649937A5 (en) PARTIAL DEVICE, ESPECIALLY FOR TOOTHED FLANGE GRINDING MACHINES.
DD241564A1 (en) AUTOMATIC PARKING DEVICE
DE2801128A1 (en) Digital positioning control system - has differential gear device connected to incremental rotational, bidirectional input drive
DE1093652B (en) Rotary drive for the worktable of a gear hobbing machine