DD244666A1 - Verfahren zur rauschminderung - Google Patents

Verfahren zur rauschminderung Download PDF

Info

Publication number
DD244666A1
DD244666A1 DD28470585A DD28470585A DD244666A1 DD 244666 A1 DD244666 A1 DD 244666A1 DD 28470585 A DD28470585 A DD 28470585A DD 28470585 A DD28470585 A DD 28470585A DD 244666 A1 DD244666 A1 DD 244666A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
signal
stereo
noise reduction
stereo signals
crosstalk
Prior art date
Application number
DD28470585A
Other languages
English (en)
Inventor
Mario Motz
Original Assignee
Halbleiterwerk Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Halbleiterwerk Veb filed Critical Halbleiterwerk Veb
Priority to DD28470585A priority Critical patent/DD244666A1/de
Publication of DD244666A1 publication Critical patent/DD244666A1/de

Links

Landscapes

  • Stereo-Broadcasting Methods (AREA)
  • Noise Elimination (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf die Rauschminderung von Stereosignalen und findet Anwendung in Rundfunkgeraeten. Durch die Erfindung soll ein Verfahren angegeben werden, das es ermoeglicht, den Rauschabstand bei Stereosignalen, kompatibel zu gebraeuchlichen Stereo-Rundfunkuebertragungen, bei geringem Informationsverlust, zu erhoehen. Erfindungsgemaess wird das in einem Seitenband des MPX-Signals kodierte hoeherfrequente Stereodifferenzsignal ausgefiltert. Durch Gleichrichtung entsteht ein Steuersignal zur dynamischen Steuerung der Uebersprechdaempfung des Stereosignals im gesamten Frequenzspektrum.

Description

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
In DD 228128 ist eine Schaltungsanordnung zur Rauschunterdrückung bei Wiedergabe von UKW-Stereorundfunksendungen beschrieben. Das dort angewendete Verfahren beeinflußt die Übersprechdämpfung der hohen Frequenzen, durch regelbare Hochpässe, zwischen den Stereokanälen, in Abhängigkeit des Amplitudenspektrums des Summensignals, durch Summenbildung der Stereosignale und Hochpaßfilterung.
Nachteilig bei diesem Verfahren ist die Begrenzung der Wirksamkeit der steuerbaren Übersprechdämpfung auf die hohen Frequenzen der Steuersignale und die Gewinnung des Steuersignals aus den Stereosignalquellen. Dadurch verbleibt einerseits ein tieffrequentes Rauschspektrum und andererseits tritt ein Verlust der Seiteninformation auf und es erfolgt eine Rauchmodulation der Stereosignale.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, beim UKW-Rundfunkempfang eine ökonomisch zur realisierende Rauschminderung der Stereosignale zu bewirken, wobei die Übertragung des Rundfunksignals kompatibel zu den bisherigen Übertragungsverfahren bleibt und Informationsverlust bezüglich der Amplituden- und Seiteninformation und eine Rauschmodulation der Stereosignale vermieden wird.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Rauschabstand der Stereosignale bei UKW-Rundfunk zu verbessern und eine Rauschmodulation der Stereosignale zu vermeiden.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß das in den Seitenbändern des MPX-Signals kodierte Stereodifferenzsignal aus einem Seitenband durch Hoch- oder Bandpaßfilterung gewonnen und anschließend gleichgerichtet wird. Das so gewonnene Steuersignal des MPX-Signals beeinflußt und steuert dynamisch die Übersprechdämpfung der dekodierten Stereosignaje. Die Beeinflussung der Übersprechdämpfung erfolgt im gesamten Frequenzspektrum der Stereosignalein der Art, daß wenn keine großen höherfrequenten Amplituden im Stereodifferenzsignal auftreten und die Übersprechdämpfung dynamisch verringert wird. Dadurch vergrößert sich der Rauschabstand der dekodierten Stereosignale im gesamten Frequenzspektrum.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden.
In einem UKW-Rundfunkempfangsgerät wird das höherfrequente Stereodifferenzsignal aus einem Seitenband des MPX-Signals mit Hilfe eines Bandpasses ausgefiltert und mit kurzer Ein- und optimierter Ausschwingzeit gleichgerichtet. Das so gewonnene Stereosignal steuert direkt, oder nach seiner Logarithmierung, dynamisch die Übersprechdämpfung der dekodierten Stereosignale. Dies wird realisiert, indem das Steuersignal einem in seiner Übersprechdämpfung steuerbaren Stereodekoder zugeführt wird. Die Steuerung der Übersprechdämpfung erfolgt im gesamten Frequenzspektrum der dekodierten Stereosignale gleichmäßig.
Die Übersprechdämpfung kann zusätzlich von der Empfangsfeldstärke oder von der Rauschspannung des MPX-Signals gesteuert werden, so daß die Steuerung der Übersprechdämpfung von den Empfangsverhältnissen abhängt.

Claims (4)

  1. Erfindungsanspruch:
    1. Verfahren zur Rauschminderung der Stereosignale beim UKW-Rundfunkempfang durch dynamische Steuerung der Übersprechdämpfung der dekodierten Stereosignale, gekennzeichnet dadurch, daß die Übersprechdämpfung der Stereosignale dynamisch im gesamten Frequenzspektrum der Stereosignale gleichmäßig gesteuert und das Steuersignal durch Filterung aus einem Seitenband des MPX-Signals und Gleichrichtung gewonnen wird.
  2. 2. Verfahren zur Rauschminderung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Übersprechdämpfung zusätzlich von der Empfangsfeldstärke gesteuert wird.
  3. 3. Verfahren zur Rauschminderung nach Punkt !,gekennzeichnet dadurch, daß die Übersprechdämpfung zusätzlich von der Rauschspannung des MPX-Signals gesteuert wird.
  4. 4. Verfahren zur Rauschminderung nach Punkt ^gekennzeichnet dadurch, daß das gleichgerichtete Steuersignal logarithmiert wird.
DD28470585A 1985-12-19 1985-12-19 Verfahren zur rauschminderung DD244666A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28470585A DD244666A1 (de) 1985-12-19 1985-12-19 Verfahren zur rauschminderung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28470585A DD244666A1 (de) 1985-12-19 1985-12-19 Verfahren zur rauschminderung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD244666A1 true DD244666A1 (de) 1987-04-08

Family

ID=5574603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28470585A DD244666A1 (de) 1985-12-19 1985-12-19 Verfahren zur rauschminderung

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD244666A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8929558B2 (en) 2009-09-10 2015-01-06 Dolby International Ab Audio signal of an FM stereo radio receiver by using parametric stereo

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8929558B2 (en) 2009-09-10 2015-01-06 Dolby International Ab Audio signal of an FM stereo radio receiver by using parametric stereo
US9877132B2 (en) 2009-09-10 2018-01-23 Dolby International Ab Audio signal of an FM stereo radio receiver by using parametric stereo

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0358649B1 (de) Anordnung zum filtern eines fm-empfangssignals
DE3121088C2 (de) UKW-Empfänger
WO1992019053A1 (de) Verfahren zum rundfunkmässigen übertragen eines digital codierten datenstroms
DD244666A1 (de) Verfahren zur rauschminderung
EP0793361B1 (de) Schaltung zur Dekodierung einer Zusatzinformation in einer Rundfunkübertragung
EP0417149B1 (de) Fm-rundfunkempfangsteil
DE4323015C2 (de) Stereophoner Rundfunkempfänger
DE2366604C2 (de)
DE2338482B2 (de) Schaltungsanordnung zur Rauschreduzierung einer nach dem FCC-System ausgestrahlten Stereosendung auf der Empfängerseite, kombiniert mit einer Mono-Stereo-Anzeige
EP1619804B1 (de) Gerät zum Empfang von frequenzmodulierten Rundfunksignalen
EP0691049B1 (de) Verfahren zur ableitung eines von der qualität eines empfangenen multiplexsignals abhängigen qualitätssignals
EP0162943A1 (de) Integrierte Schaltung zur Decodierung von Verkehrsfunk-Durchsagekennsignalen
DE4239759C2 (de) Verfahren zum Umschalten auf eine empfangswürdige Alternativfrequenz eines RDS-Empfängers
EP0837573B1 (de) Digitale Schaltung zur Erkennung eines modulierten Trägers
DE19525844C2 (de) Verfahren zur Frequenzumsetzung
EP0119280B1 (de) Integrierte Schaltung zur Decodierung von Verkehrsfunk-Bereichskennsignalen
DE2247547A1 (de) Verfahren zur kodierten uebertragung des tons in einem gemeinschaftsantennenfernsehsystem sowie anordnung zur durchfuehrung des verfahrens
EP1292016B1 (de) Schaltungsanordnung zur Demodulation von Signalen
DE3221731A1 (de) Verfahren zum uebertragen eines rundfunkprogrammsignals und anordnung zum empfangen eines nach diesem verfahren uebertragenen rundfunkprogrammsignals
EP0297374B1 (de) Autoradio
DE2802787A1 (de) Verfahren zur fernsteuerung und vorrichtung zur ausfuehrung des verfahrens
DE3227732A1 (de) Verfahren zur reduzierung der nachbarkanalstoerungen in fm-sendernetzen
DD228128A1 (de) Schaltungsanordnung zur rauschunterdrueckung bei der wiedergabe von ukw-stereo-rundfunksendungen
DE3220429A1 (de) Ukw-stereoempfaenger mit stoerimpulsausstastung
DE3337357A1 (de) Verfahren zum uebertragen von sprach- und informationssignalen

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)