DD237788A1 - Vorrichtung zur loesbaren befestigung von arbeitswerkzeugen an fussbodenpflegemaschinen - Google Patents

Vorrichtung zur loesbaren befestigung von arbeitswerkzeugen an fussbodenpflegemaschinen Download PDF

Info

Publication number
DD237788A1
DD237788A1 DD27688185A DD27688185A DD237788A1 DD 237788 A1 DD237788 A1 DD 237788A1 DD 27688185 A DD27688185 A DD 27688185A DD 27688185 A DD27688185 A DD 27688185A DD 237788 A1 DD237788 A1 DD 237788A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
drive
work tools
floor care
plate
floor
Prior art date
Application number
DD27688185A
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Drischmann
Christraud Ziegler
Klaus Steinhagen
Original Assignee
Altenburg Elektrowaerme
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Altenburg Elektrowaerme filed Critical Altenburg Elektrowaerme
Priority to DD27688185A priority Critical patent/DD237788A1/de
Publication of DD237788A1 publication Critical patent/DD237788A1/de

Links

Landscapes

  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Arbeitswerkzeugen an Fussbodenpflegemaschinen. Ziel der Erfindung ist es, die Anzahl der Bauelemente auf ein Minimum zu reduzieren, die Funktionssicherheit zu erhoehen und damit verbunden, eine Senkung des Aufwandes der Herstellung und Montage von Befestigungseinrichtungen zu erreichen. Erfindungsgemaess wird in den Umfang des Antriebes einer Fussbodenpflegemaschine ein federndes oder rastendes Feststellelement eingebracht und liegt an der Kante eines Mitnehmer der Buerstenhalteplatte bzw. der Mitnehmerkante einer Auspraegung an. Das Anwendungsgebiet beschraenkt sich auf Fussbodenpflegemaschinen.

Description

Figur 1 und Figur 2 zeigen den Antrieb 1 einer Fußbodenpflegemaschine und eine auf diesem aufgesetzte Bajonettplatte 2. In den Antrieb 1 ist eine Nut 13 eingebracht und in diese mit einer konischen Bohrung 14 versehener Riegel 3 eingelegt, der mit einer Riegelfeder 4 gehalten wird. In der Bohrung 14 des Riegels 3 ist ein ebenfalls konischer Auslöser 5 mit einer Halteplatte 6 axial bewegbar befestigt.
Zum Aufsetzen der Bürstenplatte 9 wird durch Druck auf den Auslöser 5 der Riegel 3 gegen die Kraft der Riegelfeder 4 verschoben.
Bei der Drehung der Bürstenplatte 9, entgegen der Drehrichtung des Antriebes 1, gleiten die Mitnehmernasen 10 bis an die Ausprägung 11 unter die Bajonettplatte 2. Gleichzeitig ist der Mitnehmer 10 am Riegel 3 vorbeigeführt und die Riegelfeder 4 entspannt.
Figur 3 und 4 zeigen eine weitere Ausgestaltung der Lösung. Hierzu ist eine Bohrung in den Antrieb 1 eingebracht, die mit einer Druckfeder 8 sowie einer Kugel 7 versehen und durch Verstemmstellen 12 gesichert ist.
Beim Aufsetzen der Bürstenhalteplatte 9 wird durch den Mitnehmer 10 die Kugel 7 in den Antrieb gepreßt. Der Mitnehmer 10 wird bis zur Kante der Ausprägung 11 unter die Bajonettplatte 2 geführt und beim Erreichen dieser Kante wird die Kugel 7 freigegeben.

Claims (3)

Erfindungsanspruch:
1. Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Arbeitswerkzeugen an Fußbodenpflegemaschinen mit auf dem Antrieb aufgesetzter Bajonettplatte und Bürstenhalteplattemit Mitnehmern, gekennzeichnet dadurch, daß im Umfang des Antriebes (1) ein an sich bekanntes rastendes Feststelleelement (3) oder federndes Feststellelement (7) eingebracht ist und jeweils entweder gegen die Kante eines Mitnehmer (10) oder die Mitnehmerkante einer Ausprägung (11) anliegt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, daß als rastendes Festelement (3) ein Riegel (3) mit konischer Bohrung (14), Riegelfeder (4) sowie konischer Auslöser (5) verwendbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, daß das federnde Feststellelement (7) eine Kugel (7) mit Druckfeder (8) ist.
Hierzu 2 Seiten Zeichnung
Anwendungsgebiet
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Arbeitswerkzeuges, beispielsweise einer Polierbürste, an einem elektromotorisch angetriebenen Antriebselement einer Fußbodenpflegemaschine.
Charakteristik der bekannten technischen Lösung
Fußbodenpflegemaschinen werden entsprechend der jeweiligen Reinigungsaufgaben und Verwendung mit den verschiedensten Arbeitswerkzeugen, wie Bürsten, Schleifscheiben, Polierscheiben u.a., ausgestattet. Die Arbeitswerkzeuge sind auf in der Maschine angeordneteameist senkrechte Antriebswellen aufgesteckt und austauschbar. In vielen Anwendungsfällen wird die drehfeste Verbindung von Arbeitswerkzeugen durch ein Verschrauben mit dem Antrieb erreicht. Der Austausch der Arbeitswerkzeuge ist jedoch zeit- und kraftaufwendig, da die Verschraubung auf dem selbsthemmenden Effekt beruht. Eine weitere Möglichkeit der Halterung von Arbeitswerkzeugen ist die mit der DE-OS 2341456 vorgeschlagene Lösung. Sie beschreibt eine Vorrichtung zur Befestigung von rotierenden Bearbeitungsköpfen, wie Bürsten, Polierscheiben, Mops und dgl. an Fußbodenbearbeitungsmaschinen. Die Befestigungsvorrichtung besteht im wesentlichen aus einer Halteplatte für den Bearbeitungskopf, die zwischen einer in einem Oberteil liegenden Arbeitsstellung und einer im Abstand vom Oberteil liegenden Freigabestellung einstellbar ist und einer auslösbaren Riegelvorrichtung zur Festlegung der Halteplatte. Die Halteplatte ist mit Einrichtungen versehen, die den rotierenden Bearbeitungskopf jeweils in der Arbeitsstellung halten bzw. in der Freigabestellung außer Eingriff mit der Antriebswelle treten lassen. Diese Befestigungsvorrichtung bedingt jedoch eine Vielzahl aufwendiger mechanischer Bauteile.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, die Anzahl der Bauelemente für eine Befestigung von Arbeitswerkzeugen an Fußbodenpflegemaschinen auf ein Minimum zu reduzieren und die Funktionssicherheit zu erhöhen. Damit verbunden ist eine Senkung des Aufwandes der Herstellung und Montage von Befestigungseinrichtungen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Es ist Aufgabe der Erfindung, den Kompliziertheitsgrad bekannter technischer Lösungen zu verringern und eine einfach aufgebaute, sicher funktionierende Befestigungseinrichtung für die Arbeitswerkzeuge einer Fußbodenpflegemaschine zu finden.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß in dem Umfang des Antriebes einer Fußbodenpflegemaschine an sich bekannte federnde bzw. rastende Feststellelemente angebracht werden, der Antrieb mit einer Bajonettplatte versehen wird und eine Bürstenplatte an ihrem inneren Durchmesser durch Ausklinkungen mit Mitnehmer und Ausprägung versehen ist. Beim Einsetzen bzw. Aufsetzen der Bürstenplatte werden somit, durch Bajonettplatte und Feststellungselemente, die Freiheitsgrade der Bürstenplatte axial sowie radial gebunden und eine sichere Halterung des Arbeitswerkzeuges am Antrieb der Maschine ermöglicht.
Ausführungsbeispiel
Anhand beiliegender Zeichnung wird die Erfindung näher erläutert.
Es zeigen:
Fig.1.: Die Vorrichtung mit Riegel
Fig.2.: eine Schittdarstellung der Fig. 1
Fig. 3.: die Vorrichtung mit Kugel
Fig.4.: eine Schnittdarstellung der Fig.3
DD27688185A 1985-06-03 1985-06-03 Vorrichtung zur loesbaren befestigung von arbeitswerkzeugen an fussbodenpflegemaschinen DD237788A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27688185A DD237788A1 (de) 1985-06-03 1985-06-03 Vorrichtung zur loesbaren befestigung von arbeitswerkzeugen an fussbodenpflegemaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27688185A DD237788A1 (de) 1985-06-03 1985-06-03 Vorrichtung zur loesbaren befestigung von arbeitswerkzeugen an fussbodenpflegemaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD237788A1 true DD237788A1 (de) 1986-07-30

Family

ID=5568227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27688185A DD237788A1 (de) 1985-06-03 1985-06-03 Vorrichtung zur loesbaren befestigung von arbeitswerkzeugen an fussbodenpflegemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD237788A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011002978A1 (de) * 2011-01-21 2012-07-26 Süddeutsche Bürsten- und Kunststoffabrik Eugen Gutmann GmbH Bürstenscheibe, maschinenseitiger Flansch und Kupplungseinrichtung umfassend eine Bürstenscheibe und einen Flansch

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011002978A1 (de) * 2011-01-21 2012-07-26 Süddeutsche Bürsten- und Kunststoffabrik Eugen Gutmann GmbH Bürstenscheibe, maschinenseitiger Flansch und Kupplungseinrichtung umfassend eine Bürstenscheibe und einen Flansch
DE102011002978B4 (de) * 2011-01-21 2012-08-16 Süddeutsche Bürsten- und Kunststoffabrik Eugen Gutmann GmbH Bürstenscheibe, maschinenseitiger Flansch und Kupplungseinrichtung umfassend eine Bürstenscheibe und einen Flansch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1274541B1 (de) Werkzeugaufnahme
DE10131326A1 (de) Einsatzwerkzeug für Schleifmaschinen
EP1274544A1 (de) Schleifmaschinenwerkzeugaufnahme
EP1339528A1 (de) Handwerkzeugmaschine mit sensor zur signalgebung beim wechseln des einsatzwerkzeugs
EP4186664A1 (de) Werkzeugeinrichtung für eine handwerkzeugmaschine
EP0604477A1 (de) Motorgetriebene handwerkzeugmaschine.
DE19522711C2 (de) Festhaltevorrichtung für die Werkstückspindel einer Drehmaschine
EP1515824A1 (de) Werkzeugaufnahme und einsatzwerkzeug
WO2003103897A2 (de) Einsatzwerkzeug mit einer befestigungseinheit
DE3917345A1 (de) Einrichtung zum drehfesten vereinigen scheibenfoermiger bearbeitungswerkzeuge mit der arbeitsspindel von elektrowerkzeugen
EP0820838A1 (de) Schleifer mit einem mit Exzenterhub angetriebenen Werkzeug
DE19516425A1 (de) Einrichtung zur Befestigung einer Achse
DE3914720C2 (de)
DD237788A1 (de) Vorrichtung zur loesbaren befestigung von arbeitswerkzeugen an fussbodenpflegemaschinen
DE1284069B (de) Vorrichtung zur drehfesten, loesbaren Befestigung eines Werkzeuges, z. B. einer Scheibenbuerste an der Antriebsscheibe einer Fussbodenbearbeitungsmaschine
EP0699500A1 (de) Vorrichtung zum mechanischen Entfernen von Ablagerungen an Schweisselektroden
DE3120871A1 (de) Arretiervorrichtung fuer die antriebsspindel von winkelschleifern oder dgl. elektrowerkzeuge
WO2005061180A1 (de) Einsatzwerkzeug für einen winkelschleifer
CH683012A5 (de) Befestigungseinrichtung zwischen Tellerbesen und drehbarem Triebkopf einer Strassenkehrmaschine.
DE202005007270U1 (de) Verbindungsanordnung für Schleif- oder Polierelemente
DE3006080C2 (de) Bremsbelagabdrehmaschine
DE2832693C2 (de)
DE202005007271U1 (de) Halte- bzw. Spannvorrichtung für Schleif- oder Polierelemente
DE555423C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schleif-, Einwachs-, Polierwerkzeugen u. dgl. an scheibenfoermigen Bohnerbuersten
DE1505855A1 (de) Vorrichtung zum Richten und Spannen von Speichenraedern

Legal Events

Date Code Title Description
EPAE Change in the person, name or address of the patentee
UW Conversion of economic patent into exclusive patent
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)