DD218400A5 - ANNEX TO THE DOUBLE-SIDED PURCHASE OF ART POLYMER FIBERS - Google Patents

ANNEX TO THE DOUBLE-SIDED PURCHASE OF ART POLYMER FIBERS Download PDF

Info

Publication number
DD218400A5
DD218400A5 DD83257402A DD25740283A DD218400A5 DD 218400 A5 DD218400 A5 DD 218400A5 DD 83257402 A DD83257402 A DD 83257402A DD 25740283 A DD25740283 A DD 25740283A DD 218400 A5 DD218400 A5 DD 218400A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
double
sided
air
spinning
spinnerets
Prior art date
Application number
DD83257402A
Other languages
German (de)
Inventor
Giuseppe Ieva
Giancarlo Vola
Original Assignee
Snam Progetti
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Snam Progetti filed Critical Snam Progetti
Publication of DD218400A5 publication Critical patent/DD218400A5/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D13/00Complete machines for producing artificial threads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/78Thermal treatment of the extrusion moulding material or of preformed parts or layers, e.g. by heating or cooling
    • B29C48/80Thermal treatment of the extrusion moulding material or of preformed parts or layers, e.g. by heating or cooling at the plasticising zone, e.g. by heating cylinders
    • B29C48/83Heating or cooling the cylinders
    • B29C48/832Heating
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • D01D5/08Melt spinning methods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)
  • Sowing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anlage zum doppelseitigen fortlaufenden Verspinnen von Kunstpolymerfasern. Waehrend das Ziel in der Erhoehung der Wirtschaftlichkeit und dem Bedienungskomfort der Anlage und der Erhoehung der Qualitaet der Garne besteht, ist es Aufgabe, die Montierbarkeit der Anlage zu erleichtern und die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Garne zu verbessern. Ein doppelseitiger Spinnblock ist mit seinen die entsprechenden Spinndueseneinheiten der beiden Seiten A und B enthaltenen Rohren ueber einen darunter liegenden Sumpf verbunden, der diathermisches Oel zusammen mit elektrischen Widerstandsheizelementen enthaelt. Zwischen den beiden Blaskammern ist eine Hochdruckkammer vorgesehen, die mit klimatisierter Blasluft versorgt wird und direkt mit den Blaskammern ueber Verteilungsplatten verbunden ist, die mit einstellbaren Klappen versehen sind. Zwischen den beiden Seiten eines doppelseitigen Aufnahmesystems ist eine zweite Aufnahmekammer fuer die klimatisierte Blasluft vorgesehen. Alle Einrichtungen der Anlage sind in einer vertikalen Kaskade durch einen selbsttragenden bausteinartigen Metallrahmen mit Kontrollplattformen gehalten. Fig. 1The invention relates to a system for double-sided continuous spinning of synthetic polymer fibers. While the aim is to increase the efficiency and ease of use of the equipment and to increase the quality of the yarns, it is the task to facilitate the assembly of the equipment and to improve the physical and chemical properties of the yarns. A double-sided spin block is connected with its tubes containing the respective spinneret units of the two sides A and B via an underlying sump containing diathermic oil together with electrical resistance heating elements. Between the two blow chambers, a high-pressure chamber is provided, which is supplied with conditioned blown air and is connected directly to the blow chambers via distribution plates, which are provided with adjustable flaps. Between the two sides of a double-sided recording system, a second receiving chamber for the air-conditioned blast air is provided. All facilities of the plant are held in a vertical cascade by a self-supporting modular metal frame with control platforms. Fig. 1

Description

. . Berlin, den 13.3.1984, , Berlin, 13.3.1984

AP D Ol H/257 402/8AP D Ol H / 257 402/8

63 243/2863 243/28

Anlage zum doppelseitigen fortlaufenden Verspinnen von KunstpolymerfasernAn apparatus for double-sided continuous spinning of synthetic polymer fibers

Anwendunpsgebiet der Erfindung · Field of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Anlage zum doppelseitigen fortlauf enden Verspinnen von Kunstpolymerfasern.The invention relates to a system for double-sided continuous end spinning of synthetic polymer fibers.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Eine Schmelzspinnanlage der herkömmlichen Art, die zum fortlaufenden Verspinnen von Nylon und Polyesterpolymeren verwandt wird, besteht im Prinzip aus einem Extruder* der das Polyfiier, das in Form von Bruchstücken oder Spänen zugeführt wird, aufschmelzt, einem Spinnblock, der die Spinndüsen.enthält, dem das aufgeschmolzene Polymer vom Extruder zugeführt wird und der dieses über Dosierzahnradpumpen und Verteilungsköpfe der verschiedenen Spinndüsen in genau dosierten Mengen zuführt« wobei das Polymer im Inneren des 31ockes durch erhitztes diathermisches öl erwärmt wird, einer Blaskammer, die die Filamente aus geschmolzenem Polymer von den Spinndüsen mittels der klimatisierten Luft von einer zentralen Klimaanlage abkühlt* einem nach unten führenden Schaft, der die abgekühlten Filamente bis zu Spulensamraelbeinheiten begleitet und sie unter Ausnutzung der Reibung der Luft stabilisiert,, während die Filamente nach unten wandern, um die Spannung zu erzeugen, die zum Aufspulen der Filamente zu Filament spulen notwendig ist, und einem Aufnahmesystem, das die Einheiten zum Sammeln der Filamente zu Filament spulen umfaSt« . . ' , .A melt spinning plant of the conventional type used for the continuous spinning of nylon and polyester polymers consists in principle of an extruder which melts the polymer, which is supplied in the form of fragments or shavings, to a spinning block containing the spinnerets the molten polymer is fed from the extruder and fed thereto through metering gear pumps and distribution heads of the various spinnerets in precisely metered quantities. The polymer inside the cap is heated by heated diathermic oil, a bubbling chamber containing the filaments of molten polymer from the spinnerets the conditioned air cools from a central air conditioner * a downwardly leading shaft that accompanies the cooled filaments up to bobbin drum units and stabilizes them by utilizing the friction of the air, while the filaments travel down to create the tension necessary for loading the filaments to filament spools is necessary, and a recording system, which includes the units for collecting the filaments to filament coils. , ',.

13.3.198403/13/1984

AP D Ol H/257402/8 - 2 - . 63 243/28AP D Ol H / 257402/8 - 2 -. 63 243/28

Diese bekannten Spinnanlagen,, gleichgültig,, ob sie mit einer herkömmlichen Spinngeschwindigkeit zwischen 1000 und 1500 m/min oder mit einer hohen Spinngeschwindigkeit zwischen 3000 und 5000 m/min für vororientierte Garne arbeiten, haben alle beträchtliche Nachteile und einen sehr kompli-These known spinning plants, irrespective of whether they operate with a conventional spinning speed of between 1000 and 1500 m / min or with a high spinning speed of between 3000 and 5000 m / min for preoriented yarns, all have considerable disadvantages and are very complicated.

zierten Aufbau, Gleichgültig* ob die gegenwärtig erhältlichen Spinnblöcke einseitig arbeitende Blöcke, bei denen die Spinndüsen in einer Reihe auf einer Seite vorgesehen und so angeordnet sind, daß es nur eine Arbeitsfläche gibt» oder doppelseitige Blöcke sind, die die doppelte Anzahl von Spinndüsen enthalten* die auf zwei gegenüberliegenden Seiten angeordnet sind, so daß diese Blöcke auf zwei Seiten arbeiten, kann diesbezüglich das diathermische öl durch ein Heizsystem erwärmt werden, das entweder außerhalb oder innerhalb des Blockes vorgesehen ist.Whether the currently available spinning blocks are single-sided blocks in which the spinnerets are arranged in a row on one side and arranged so that there is only one working surface or double-sided blocks containing twice the number of spinnerets. In this regard, the diathermic oil may be heated by a heating system provided either outside or inside the block, on two opposite sides so that these blocks operate on two sides.

Im zuerst genannten Fall, der mehr veraltet ist,, ergibt sich der Vorteil, daß nur mit dem diathermischen Öldarapf gearbeitet wird, was es erlaubt, daß alle Spinndüsen und -köpfe im wesentlichen auf derselben konstanten Temperatur gehalten werden können» Es muß jedoch ein äußerer Heizkessel zusammen mit den Zuleitungs- und Rückleitungsrohren vorgesehen sein, und darüber hinaus muß der Heizkessel entweder elektrisch oder mit primärem diathermischem öl geheizt werden. Ein derartiges System ist daher extrem kompliziert und mit hohen Kosten verbunden, so daß es nicht wirtschaftlich ist*In the former case, which is more outdated, there is the advantage of working only with the diathermic oil paint, which allows all spinnerets and heads to be maintained at substantially the same constant temperature Boiler must be provided together with the supply and return pipes, and moreover, the boiler must be heated either electrically or with primary diathermischem oil. Such a system is therefore extremely complicated and expensive, so that it is not economical *

Die oben beschriebenen Mangel sind praktisch durch das moderne zweite System mit Innenheizung beseitigt, das.elek-'trische Widerstandsheizelemente verwendet, um das diather-The shortcomings described above are virtually eliminated by the modern second internal heating system which uses elek-'tric resistance heating elements to provide the diathermic resistance.

13.3.198403/13/1984

AP D Ol H/257 402/8 - 3 - 63 243/28AP D Ol H / 257 402/8 - 3 - 63 243/28

mische öl im Spinnblock zu erwärmen, der somit als tatsächlicher Heizkessel arbeitet» das zweite System selbst ist technisch jedoch mangelhaft ausgelegt, da es im wesentlichen ein Hybridsys„tem ist. Der Grund dafür besteht darin», daß bestimmte Teile, wie beispielsweise die Spinndüsen», im Bad des flüssigen diathermischen Öles erwärmt werden, während andere Teile, wie beispielsweise die Polymerverteilungsköpfe, im Bad des diathermiechen öldampfes erwärmt werden,heating up the mixed oil in the spinning block, which thus works as an actual boiler »the second system itself is technically poorly designed, since it is essentially a hybrid system. The reason for this is "that certain parts, such as spinnerets," are heated in the bath of liquid diathermic oil, while other parts, such as the polymer distribution heads, are heated in the bath of diathermic oil vapor,

Da die Wärmeleitfähigkeit der Flüssigkeit kleiner als die des Dampfes ist, haben diejenigen Spinndüsen/ die am weitesten von den Widerstandsheizelementen entfernt sind, eine niedrigere Temperatur als diejenigen, die nah© an den Widerstandsheizelementen angeordnet sind, wobei dieser Temperaturunterschied zwischen zwei Spinndüsen, der einige Grad betragen kann, ersichtlich negativ die physikalisch-chemischen Eigenschaften der gebildeten Filamente und somit die Produktqualität beeinflußt»Since the thermal conductivity of the liquid is smaller than that of the vapor, those spinnerets / farthest from the resistance heating elements have a lower temperature than those located close to the resistance heating elements, this difference in temperature between two spinnerets being several degrees can negatively affect the physico-chemical properties of the filaments formed and thus the product quality »

Ein weiterer Nachteil ergibt sich aus dem Typ der Blaskammer, der bei den gegenwärtig erhältlichen Spinnanlagen verwandt wird, .Another disadvantage arises from the type of blow chamber used in currently available spinning plants.

In diese Kammer wird.klimatisierte Kühlungsdruckluft für die geschmolzenen Polymerfasern schnell durch ein Zuleitungsrohr geleitet, wobei zur Vermeidung einer Konzentration am oberen -Teil der Kammer und des Entstehens von Wirbeln, die die Gleichmäßigkeit der zu kühlenden Garne in Richtung nach unten beträchtlich stören können, verschiedene Einrichtungen, wie beispielsweise Metallblechunterteilungsplatten oder Ein-Into this chamber air-cooled cooling compressed air for the molten polymer fibers is quickly passed through a feed pipe, to avoid a concentration at the upper part of the chamber and the emergence of vortices, which can significantly disturb the uniformity of the yarns to be cooled in the downward direction Facilities, such as sheet metal partitions or

13.3V198413.3V1984

. AP ρ Ol H/257 402/8 V\ - 4 - ' 63 243/28, AP ρ Ol H / 257 402/8 V \ - 4 - '63 243/28

engunfjsplatten in der Vorkammer verwandt werden, die den Luftstrom zwingen, sich über die gesamte Höhe der Blaskamraer zu verteilen und somit die verschiedenen Zonen, in die die Kammer unterteilt ist» bestimmten Mengen an klimatisierter Luft auszusetzen, -engunfjsplatten be used in the antechamber, which force the air flow to spread over the entire height of Blaskamraer and thus the various zones in which the chamber is divided »suspend certain amounts of conditioned air,

Aufgrund des verwandten Aufbaus ist bei einer derartigen Kammer nicht nur nicht sichergestellt, daß keine Wirbel auftreten und der Luftdurchsatz zu den verschiedenen Zonen der Kammer konstant ist» eine derartige Kammer erlaubt es auch nicht, das Geschwindigkeitsprofil der Kühlungsluft auf den geeignetsten Wert einzustellen. Die einzige Einstellung, die möglich ist,, erfolgt durch die Justierung des Ventils, das die Vorkammer der Blaskatnraer .mit dem Versorgungsrohr verbindet» wobei diese Einstellung nur die Luftmenge ändert, die. auf die Filamente trifft« Die Unmöglichkeit der Einstellung des Geschwindigkeitsprofils, die dazu fuhrt, daß eine geeignete und wirksame Filamentkühlung nicht erreicht werden kann, macht es nicht nur unmöglich, Produkte mit hoher Qualität zu erhalten, sondern macht es gleichfalls notwendig, einen nach unten laufenden Filamentschaft zu verwenden, der den Kühlbereich vergrößert, was folglich konstruktive Komplikationen und Probleme hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit mit sich bringt. Zusätzlich zu der Tatsache, daß die verschiedenen Einrichtungen bei bekannten Anlagen kaskadenförmig übereinander angeordnet sind und jede eine Arbeitsbuhne benötigt, die gegenwärtig ein geeigneter fester Boden aus Beton oder Baustahl ist, besteht der weitere Nachteil einer beträchtlich großen Höhe der Anlage zwischen 9 bis 15 m, so daß sie platzraubend,, mit hohenDue to the related structure, not only is it not ensured in such a chamber that no eddies occur and the air flow rate to the various zones of the chamber is constant. "Such a chamber also does not allow to adjust the velocity profile of the cooling air to the most appropriate value. The only adjustment that can be made is by adjusting the valve that connects the prechamber of the blower to the supply pipe. strikes the filaments "The impossibility of setting the speed profile, which leads to the fact that a suitable and effective Filamentkühlung can not be achieved, not only makes it impossible to obtain products with high quality, but also makes it equally necessary, a running down To use filament shaft, which increases the cooling area, which consequently brings constructive complications and problems in terms of economy. In addition to the fact that the various devices in known systems are arranged in cascade on top of each other and each requires a working platform, which is currently a suitable solid concrete or structural steel floor, the further disadvantage of a considerably high height of the system is between 9 and 15 m. so that they are bulky, with high

13.3*198413.3 * 1984

' AP D Ol H/257 402/8'AP D Ol H / 257 402/8

- 5 - . 63 243/28- 5 -. 63 243/28

Kosten verbunden und schwierig zu installieren ist. Es trifft zu, daß in den letzten Jahren kompakte doppelseitige Spinnanlagen entwickelt wurden, die sich durch eine geringere Höhe zwischen 7 und 10 m auszeichnen* Derartige Anlagen lösen jedoch nur das Auslegungsproblem * da weiterhin das doppelseitige Verspinnen durch eine Anordnung von getrennten Einrichtungen erhalten wird», die weiterhin die oben erwähnten Mangel und Beschränkungen aufweist* Da das Problem in der Tat noch nicht von der Verfahrensseite her angegangen wurde, ergibt sich eine geringere Produktqualität verglichen mit herkömmlichen Anlagen, die einen Aufbau und eine Auslegung verwenden, die herkömmlicher sind. Unter der Verwendung einer kompakten Anlage wird somit bisher eine Anlage zweiter Qualität verstanden, die für kleine Kapazitäten verwandt wird, eine geringe Vielseitigkeit hat und sich nur für die Erzeugung von anspruchslosen Produkten schlechter Qualität eignet. Aus Verfahrensgründen benötigen wiederum die gegenwärtig bekannten herkömmlichen und kompakten Anlagen nicht nur klimatisierte Luft für die Kühlung der Filamente, sondern auch ein weiteres System der Luftklima^isierung im Aufspulbereich,.wo die Spulenbildung außerhalb von bestimmten genau definierten Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnissen schwierig oder sogar unmöglich ist. Das führt ersichtlich zu beträchtlichen Kosten zusätzlich zu den konstruktiven Schwierigkeiten,Costs associated and difficult to install. It is true that in recent years compact double-sided spinning systems have been developed, which are characterized by a lower height between 7 and 10 m * Such systems solve only the design problem * as the double-sided spinning is still obtained by an arrangement of separate facilities » Furthermore, since the problem has not yet been dealt with from the process side, there is a lower product quality compared to conventional equipment using a structure and a design which are more conventional. Using a compact plant second quality a plant is thus understood so far that is used for small capacity, has low versatility and is only suitable for the production of products unassuming poor quality. For procedural reasons, in turn, the presently known conventional and compact systems not only require conditioned air for cooling the filaments, but also another air conditioning system in the reeling area, where coil formation outside of certain well-defined temperature and humidity conditions is difficult or even impossible is. This obviously leads to considerable costs in addition to the design difficulties,

Weitere Komplikationen beruhen auf der Tatsache, daß die Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnisse, die vom Verfahrensstandpunkt her für das Aufspulen notwendig sind, bei Temperaturen von 17 bis 22 °C und einer relativen Feuchtig-Further complications are due to the fact that the temperature and humidity conditions, which are necessary for winding from the process point of view, at temperatures of 17 to 22 ° C and a relative humidity

13.3.198403/13/1984

AP D Ol H/257 402/8 - 6 - 63 243/28AP D Ol H / 257 402/8 - 6 - 63 243/28

keit von 50 % liegen und diese Verhältnisse für das Arbeits- und Bedienungspersonal gewiß nicht sehr geeignet sind»50 % and these conditions are certainly not very suitable for the work and

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine Anlage zum doppelseitigen fortlaufenden Verspinnen von Kunstpolymerfasern so auszubilden, daß die Wirtschaftlichkeit der Anlage, die Qualität der Garne und der Bedienungskomfort der Anlage erhöht werden,The aim of the invention is to provide a system for double-sided continuous spinning of synthetic polymer fibers in such a way that the economy of the plant, the quality of the yarns and the ease of use of the plant are increased,

Darlegung des Wesens der Erfindung > Presentation of the essence of the invention >

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anlage zum doppelseitigen fortlaufenden Verspinnen von Kunstpolymerfasern mit einem Extruder zum Aufschmelzen des in Form von Bruchstücken oder Spänen zugeführten Polymermaterials» mit einem doppelseitigen Spinnblock^ der mit Spinndüsen versehen ist, die in Rohren enthalten sind, mit Dosierpumpen und mit Verteilungsköpfen zum Dosieren des aufgeschmolzenen Polymermaterials, das den verschiedenen Spinndüsen zuzuführen ist, wobei das Polymermaterial im Inneren des Blockes über erwärmtes diathermisches öl erwärmt gehalten wird, mit zwei. Blaskamfflern und zwar jeweils eine für jede Seite, zum Abkühlen der geschmolzenen Polymerfilamente von den Spinndüsen mit klimatisierter Blasluft von einer zentralen Luftklimaanlage und mit einem doppelseitigen Aufnahraesystem zum Aufnehmen der abgekühlten Polymerfilamente zu Filamentspulen zu schaffen* die bausteinartig erweiterbar und kompakt ist, so daß sie folglich leicht zusammenzubauen ist, alle Spinndüsen gleichmäßig und konstant mit Dampf erwärmbar sind, soThe invention has for its object to provide a system for double-sided continuous spinning of synthetic polymer fibers with an extruder for melting the supplied in the form of fragments or chips polymer material »with a double-sided spinning block ^ which is provided with spinnerets, which are contained in pipes, with metering pumps and with distribution heads for metering the molten polymer material to be supplied to the various spinnerets, the polymer material being kept heated inside the block by heated diathermic oil, with two. Blow mugs, one for each side, for cooling the molten polymer filaments from the spinnerets with conditioned blown air from a central air conditioning system and with a double-sided pickup system for receiving the cooled polymer filaments into filament bobbins * which is modular expandable and compact, thus providing them easy to assemble, all spinnerets are uniformly and constantly heatable with steam, so

i " i "

13.3.198403/13/1984

AP D Öl H/257 402/8 - .7 - 63 243/28AP D Oil H / 257 402/8 - .7 - 63 243/28

daß Garne mit perfekten analogen physikalischen und chemischen 'Eigenschaften erhalten werden können, Dia erfindungsgeraäße Anlage soll ohne die herkömmlichen nach unten, führenden Schäfte und die Luft klimatisierung der Umgebung im Bereich der Spulen auskommen. Die Anlage soll weiterhin einen wirksamen klimatisierten Kühlluft st rom erzeugen, der praktisch die Form eines geschlossenen Kreises hat und je nach Wunsch einstellbar ist.That yarns with perfect analogous physical and chemical properties can be obtained. The system according to the invention should manage without the conventional downward, leading shafts and the air conditioning of the surroundings in the area of the coils. The system should continue to produce an effective air-conditioned cooling air st rom, which has practically the shape of a closed circle and is adjustable as desired.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein doppelseitiger Spinnblock verwandt wird» in dem die entsprechenden Robire der beiden Seiten, die die Spinndüseneinheiten enthalten, Ober einen darunterliegenden Sumpf verbunden sind, der diathermisches öl zusammen mit elektrischen Widerstandsheizelementen enthält.According to the invention this object is achieved in that a double-sided spin block is used »in which the corresponding Robire of the two sides containing the spinneret units are connected to an underlying sump containing diathermic oil together with electrical resistance heating elements.

In dieser"W.eise werden die Spinndüsen» die Verteilungsköpfe und die Oosierpuropen des Blockes nur durch den Dampf des diathermischen Öls im Sumpf erwärmt, wobei dieses Öl elektrisch verdampft wird* Zwischen den zwei Blaskammern der beiden Seiten ist darüber hinaus eine .Hochdruckkammer vorgesehen» in der die klimatisierte Luft, die von einer zentralen Luftklimaanlage kommt, ihre kinetische Energie in Druckenergie umwandelt t wobei die Druckkammer direkt mit den BIa skammern über Verteilungsplatten verbunden ist, die an dem Teil» an dem sie mit der Druckkammer in Kontakt stehen, mit Klappen versehen sind, die es erlauben, die Plattenöffnung durchgehend bis zum vollständigen Schließen einzustellen, so daß.eine Feineinstellung des Luftdurchsatzes möglich ist.In this way, the spinnerets, the distribution heads and the ear bulbs of the block are heated only by the vapor of the diathermic oil in the sump, whereby this oil is electrically vaporized. Between the two blow chambers of the two sides, a high pressure chamber is provided. in which the conditioned air that comes from a central air conditioner, t converts their kinetic energy into pressure energy with the pressure chamber is connected directly with the BIa skammern on distribution plates "in which they are at the portion with the pressure chamber into contact with valve are provided, which allow to adjust the plate opening continuously until fully closed, so that.A fine adjustment of the air flow is possible.

Aufgrund der Tatsache» daß der Luftstrom nicht direkt inDue to the fact »that the air flow is not directly in

13.3.198403/13/1984

- ·.. AP Ό 01 Η/257 402/8 - · .. AP Ό 01 Η / 257 402/8

- 8 - 63 243/28- 8 - 63 243/28

die Blaskammer geleitet wird, sondern stattdessen durch eine Druckkammer geht, sind in dieser Weise alle Wirbelprobleme beseitigt* Da darüber hinaus das Luftgeschwindigkeitsprofil und der Luftdurchsatz nun auf den geeignetsten Wert über die gesamte Höhe der Blaskammern eingestellt werden können, sind die herkömmlichen nach unten führenden Schäfte nicht mehr notwendig* Durch ein vollständiges Schließen der unteren Platten der Blaskammer kann wiederum der letzte Teil der Kammer dazu gebracht werden» sich wie ein nach unten führender Schaft zu verhaften. Es erübrigen sich alle Beton- oder Baustahlböden, so daß die Anlage vort.eilhafterweise auf eignem selbsttragenden bausteinartigen Metallrahmen gehalten ist, der auf verschiedenen Höhen die Kontroll- und Serviceplattformen umfaßt,, die zum Betreiben und Warten der Teile der Anlage notwendig sind»the blow chamber is passed, but instead goes through a pressure chamber, all vortex problems are eliminated in this way * Moreover, since the air velocity profile and the air flow can now be adjusted to the most appropriate value over the entire height of the blow chambers, the conventional downwardly leading shafts no longer necessary * By completely closing the bottom plates of the blow chamber, the last part of the chamber can again be made to "stick" like a shaft downwards. It eliminates all concrete or structural steel floors, so that the plant vort.eilhafterweise is held on own self-supporting modular metal frame, which includes at different heights the control and service platforms, which are necessary for operating and maintaining the parts of the plant »

Die Verwendung eines Kontrollplattenaufbaus statt eines Betonbodens bedeutet weiterhin» daß die klimatisierte Blasluft von der zentralen' Luft klimaanlage auch zum Klimatisieren des darunter liegenden Aufspulteiles verwandt werden kannj. indem die Blasluft nach ihrem Durchgang über die gerade gebildeten Spulen und nach dem Kühlen der elektronischen Steuer- und Bedienungspulte, die die Aufwickeleinheiten betreiben* dazu gebracht w^rd, in eine Aufnahmekammer für die klimatisierte Blasluft einzutreten, die ira Zwischenraum zwischen den beiden Seiten des doppelseitigen Aufnahme-'teils vorgesehen ist, und anschließend zur zentralen Luftklimaanlage zurückzukehren, so daS der Kreislauf geschlossen ist* Dadurch erübrigt sich eine zweite Luftklimaanlage und wird nur der streng notwendige Bereich luftklimatisiert,The use of a control plate assembly instead of a concrete floor also means "that the conditioned air from the central 'air conditioning system can also be used for air conditioning of the underlying Aufspulteilesj. by causing the blast air after passing through the coils just formed and after cooling the electronic control and operating panels which operate the reeling units * to enter a receiving chamber for the conditioned blast air, the space between the two sides of the air blast double-sided receiving part is provided, and then return to the central air conditioning system, so that the circuit is closed * This eliminates the need for a second air conditioning system and air conditioning only the strictly necessary area,

13.3.198403/13/1984

I AP D Ol H/257 402/8 - 9 - 63 243/28I AP D Ol H / 257 402/8 - 9 - 63 243/28

was eine komfortablere Arbeitsumgebung zusätzlich zu einer beträchtlichen Kosteneinsparung bewirkt.which results in a more comfortable working environment in addition to a considerable cost saving.

Alle Einrichtungen der Anlage sind bausteinartig erweiterbar, so .daß bis zu sechs Blöcke lediglich dadurch zusammengesetzt werden können, daß ein Extruder mit geeigneter Kapazität gewählt wird*All devices of the system can be expanded in a modular manner, so that up to six blocks can be assembled only by selecting an extruder with suitable capacity.

Ausf Qh rung sbeispielEmbodiment Example

Im folgenden wird anhand der zugehörigen Zeichnung ein besonders bevorzugtes AsfUhrungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Es zeigen:In the following, a particularly preferred AsfUhrungsbeispiel the invention is explained in detail with reference to the accompanying drawings. Show it:

Fig, 1: eine sd"ematische Vorderansicht des AusfOhrungsbei-V spiels der erfindungsgemäßen doppelseitigen fortlaufenden Spinnanlage für Kunstfasern;Fig. 1 is a front elevational view of the embodiment of the double-sided continuous spinning line for synthetic fibers of the present invention;

Fig. 2: eine Seitenansicht der in Fig, I dargestellten Anlage;Fig. 2 is a side view of the plant shown in Fig, I;

Fig/3: eine vordere Schnittansicht durch den doppelseitigen. Spinnblock der in Fig. 1 dargestellten Anlage in vergrößertem Maßstab,, undFig. 3: a front sectional view through the double-sided. Spinner block of the plant shown in Fig. 1 on an enlarged scale, and

Fig. 4: eine vordere ι Schnittansicht durch die Blas- und Druckkammern der in Fig. 1 dargestellten Anlage in vergrößertem Maßstab.Fig. 4: a front ι sectional view through the blowing and pressure chambers of the system shown in Fig. 1 on an enlarged scale.

In der Zeichnung ist der Fördertrichter 1 eines Ext ruders-2In the drawing, the feed hopper 1 is an ext rudder-2

13,3,198413,3,1984

AP D Ol H/257 402/8 - 10 - 53 243/28AP D Ol H / 257 402/8 - 10 - 53 243/28

dargestellt, dessen Zweck darin besteht, das in Bruchstücken oder Spänen über einen Zuführungsschlauch 3 zugeführte Polymermaterial zu schmelzen und das geschmolzene Polymermaterial in einen doppelseitigen Spinnblock 4 über ein Zuführungsrohr 5 zu befördern·whose purpose is to melt the polymer material fed in fragments or shavings via a feed tube 3 and to convey the molten polymer material into a double-sided spinning block 4 via a feed tube 5.

Der doppelseitige Spinhblock 4 besteht im wesentlichen aus zwei gegenüberliegenden in einer Reihe ausgerichteten Gruppen von Rohren δ*; 7*t wobei in Fig, 3 nur ein Rohr pro Gruppe dargestellt ist und die anderen verdeckt sind,, längs der beiden Spinnseiten, die durch die Pfeile A- und 8 jeweils angegeben sind. Die Rohrgruppen sind miteinander über ein geschlossenes Kanetrukt.ionsbauteil 8 verbunden* das nach unten hin einen Sumpf 9 bildet, der mit diathermischem öl gefüllt ist j, das über elektrische Widerstandsheizelemente 10 erwärmt wird* die in das Gl eingetaucht sind,The double-sided spin block 4 consists essentially of two opposite series-aligned groups of tubes δ *; 7 * t wherein in Fig, 3, only one tube per group is shown and the others are hidden, along the two sides of the spinning, which are indicated by the arrows A- and 8, respectively. The tube groups are connected to each other via a closed tubular component 8 which forms downwardly a sump 9 filled with diathermic oil, which is heated by means of electrical resistance heating elements 10, which are immersed in the GI,

- " . . * ..-,-. ' ' - " .. * ..-, -."

In jedem Rohr 6-; 7^ ist eine dem Rohr eigene Spinndüseneinh,eit ll*; 12 jeweils aufgenommen, die ein Filter 13 und eine Spinndüse 14 umfaßt, der das geschmolzene Polymer vom Zuleitungsrohr 5 in einer dosierten Menge durch Köpfe 15; 15 und Dosierzahnradpumpen 17^; 18. jeweils zugeführt wird* Die Dosierzahnradpumpen 17^; IS1 werden über eine Getrieberaotoreinheit 21 über Wellen 19^; 20. jeweils angetrieben. Das geschlossene Konstruktionsbauteil 8 ist schließlich nach außen mit Steinwolle isoliert, die einen Zwischenraum 22 zwischen dem Konstruktionsbauteil 8 und dem Spinnblock 4 füllt.In each tube 6-; 7 ^ is a Spinndüseneinh, eit ll * own the pipe. 12 respectively, which comprises a filter 13 and a spinneret 14, the molten polymer from the supply pipe 5 in a metered amount by heads 15; 15 and metering gear pumps 17 ^; 18. is supplied in each case * The metering gear pumps 17 ^; IS 1 are transmitted via a geared motor unit 21 via shafts 19 ^; 20. each driven. The closed structural component 8 is finally insulated to the outside with rock wool, which fills a gap 22 between the structural component 8 and the spinning block 4.

Geschmolzene Polymerfilamente 23 von den Spinndüsen 14 des doppelseitigen Spinnblockes 4 wandern von den beiden SeitenMolten polymer filaments 23 from the spinnerets 14 of the double-sided spin block 4 migrate from both sides

13.3*198413.3 * 1984

AP D Ol W/2.^7 402/8 - 11 - 63 243/28AP D Ol W / 2. ^ 7 402/8 - 11 - 63 243/28

gemäß Pfeil A; B nach unten und kühlen sich jeweils im Inne-1 ren beider Blaskammern 24; 25 ab, die an jeder Seite vorgesehen sind, Zwischen den Blaskammern 24; 25 ist eine Hochdruckkammer 26 vorgesehen » die mit einer Abgabeleitung 27 (Fig* 1) der zentralen Luft klimaanlage verbunden ist, die nicht dargestellt ist* Die Hochdruckkammer 26 steht auch in direkter Verbindung mit den Blaskammern 24; 25 über Luftverteilungsplatten 28, die auf der Seite der Hochdruckkammer 26 mit Klappen 29 versehen sind, deren Stellung vom vollständigen Öffnen der Luftverteilungsplatten 28 einstellbar ist.according to arrow A; B down and cool each inside the 1 Ren both blow chambers 24; 25 from which are provided on each side, between the blow chambers 24; 25 is a high pressure chamber 26 is provided which is connected to a discharge line 27 (Fig * 1) of the central air conditioning system, which is not shown * The high pressure chamber 26 is also in direct communication with the blow chambers 24; 25 via air distribution plates 28 which are provided on the side of the high-pressure chamber 26 with flaps 29, the position of the complete opening of the air distribution plates 28 is adjustable.

Schließlich werden die abgekühlten Polyraerfilamente 23* von den darüberliegenden Blaskaramern 24; 25 auf Spulen 30 eines doppelseitigen Aufnahmesysteras 31 aufgespult, zwischen des- ' " sen beiden Seaten eine zweite Aufnahmekammer 32 für die klimatisierte Blasluft vorgesehen ist* Diese Aufnahraekammer 32 ist mit einer Absaug— oder Rückführungsleitung 33 der zentralen Luft klimaanlage verbunden» so daß der Luftkreislauf geschlossen ist*Finally, the cooled Polyraerfilamente 23 * from the overlying Blaskaramern 24; 25 wound on spools 30 of a double-sided Aufnahmesysteras 31, between which 'two sen Seats a second receiving chamber 32 is provided for the conditioned air blown * This receiving chamber 32 is air conditioning with a suction or return line 33 of the central air connected »so that the air circuit closed is*

Die Einrichtungen Extruder 2; Spinnblock 4; Blaskammern 24; 25 und Aufnahmesystem 31 der Anlage sind von einem selbsttragenden bausteinartigen Metallrahmen 34 gehalten, der auf verschiedenen Höhen mit Kontroll- und Serviceplattformen 35 versehen ist, die über Leitern 35; 37 zum Bedienen und Warten der Vorrichtung leicht zugänglich sind*The facilities extruder 2; Spinning block 4; Blow chambers 24; 25 and recording system 31 of the system are held by a self-supporting block-like metal frame 34 which is provided at different heights with control and service platforms 35 via conductors 35; 37 are easily accessible for operating and maintaining the device *

Claims (2)

13*3.198*13 * 3198 * AP D Ol H/257 402/8 - 12 - 63 243/28AP D Ol H / 257 402/8 - 12 - 63 243/28 E rf indunq sanspruchE rf indunq sanction Anlage zum doppelseitigen fortlaufenden Verspinnen von Kunstpolymerfasern mit einem Έχε ruder zum Aufschmelzen des in Form von Bruchstücken oder Spänen zugeführten Polyraermaterials» mit einem doppelseitigen Spinnblock, der mit Spinndüsen versehen ist* die in Rohren enthalten sind, mit Dosierpurapen und mit Verteilungsköpfen zum Dosieren des aufgeschmolzenen Polymermaterials» das den verschiedenen Spinndüsen zuzuführen ist m wobei das Poly— raermaterial im Inneren des Blockes über erwärmtes diathermisches öl erwärmt gehalten wird, mit zwei Blaskam»- mern* und zwar jeweils eine für jede Seite» zum Abkühlen der geschmolzenen Polymerfilamente von den Spinndüsen mit klimatisierter Blasluft von einer zentralen Luftklimaanlage und mit einem doppelseitigen Aufnahraesystem zum Aufnehmen der abgekühlten Polyraerfilamente zu Filamentspulen, gekennzeichnet dadurch, daß Rohre (6,, ; 7,, ) t die in den jeweiligen Spinneinheiten der beiden Seiten des doppelseitigen Spinnblockes (4) enthalten sind, miteinander über einen darunterliegenden Sumpf verbunden sind, der diathermisches öl zusammen mit elektrischen Widerstandsheizeleraenten (10) enthält* daß zwischen den beiden Blaskafflfliern (24; 25) eine Hochdruckkammer (26j vorgesehen ist* die mit der zentralen Luftklimaanlage verbunden ist und direkt mit den Blaskammern (24j 25) über Luftvertpilungsplatten (28) in Verbindung steht* die an dem Teil, an de« sie mit der Hochdruckkammer (26) in Kontakt stehen, mit in ihrer Stellung einstellbaren Klappen (29) versehen sind* daß zwischen den beiden Seiten desApparatus for the double-sided continuous spinning of synthetic polymer fibers with a Έχε oar for melting the in the form of fragments or chips supplied Polyraermaterials »with a double-sided spinning block, which is provided with spinnerets * contained in pipes, with dosing purapra and with distribution heads for dosing the molten polymer material "that supply the different spinnerets is m wherein the poly is held raermaterial inside the block via heated diathermic oil heated, with two Blaskam" - numbers * one each for each side "for cooling the molten polymer filaments from the spinnerets with conditioned blowing air from a central air conditioner, and a double-sided Aufnahraesystem for receiving the cooled Polyraerfilamente to filament bobbins, characterized in that pipes (6 ,,; ,, 7) t in the respective spinning units of the two sides of the double-sided spinning Bloc kes (4) are connected to each other via an underlying sump containing diathermic oil together with electrical resistance heating elements (10) * that between the two Blaskafflfliern (24; 25) is provided a high pressure chamber (26j) which is connected to the central air conditioning system and communicates directly with the blow chambers (24j 25) via air diffusion plates (28) located on the part to which they are connected to the high pressure chamber (26) Are contact, are provided with adjustable in their position flaps (29) * that between the two sides of the 13*3*198413 * 3 * 1984 AP DOl H/257 402/3
- 13 - 63 243/28
AP Dl H / 257 402/3
- 13 - 63 243/28
doppelseitigen Aufnahmesystems eine zweite Kammer zum
Aufnehmen der klimatisierten Blasluft vorgesehen ist, die auch mit der zentralen Klimaanlage verbunden ist, um den
Luftkreislauf zu schließen* und daß eine Einrichtung vorgesehen ist, die die Bauteile der Anlage in einer vertikalen Kaskade hält*
double-sided recording system a second chamber for
Recording the air-conditioned blown air is provided, which is also connected to the central air conditioning to the
To close the air cycle * and that a device is provided which keeps the components of the plant in a vertical cascade *
2, Anlage nach Punkt 1* gekennzeichnet dadurch* daß die Einrichtung, die die Bauteile der Anlage in einer vertikalen Kaskade hält* aus einem selbsttragenden bausteinartigen
Metallrahmen (34) besteht» der auf verschiedenen Höhen
mit Kontrollserviceplattf ortnen (35) versehen ist, die'zum Bedienen und Warten der Bauteile der Anlage benötigt werden*'. . , . .
2, Appendix to point 1 * characterized by * that the device that holds the components of the system in a vertical cascade * of a self-supporting block-like
Metal frame (34) consists »of the different heights
provided with control service platforms (35) required for operating and maintaining the components of the installation * '. , ,. ,
Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings
DD83257402A 1982-12-02 1983-12-01 ANNEX TO THE DOUBLE-SIDED PURCHASE OF ART POLYMER FIBERS DD218400A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT24559/82A IT1191107B (en) 1982-12-02 1982-12-02 PERFECTED SYSTEM FOR CONTINUOUS AND TWO-SIDED SPINNING OF SYNTHETIC FIBERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD218400A5 true DD218400A5 (en) 1985-02-06

Family

ID=11213976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD83257402A DD218400A5 (en) 1982-12-02 1983-12-01 ANNEX TO THE DOUBLE-SIDED PURCHASE OF ART POLYMER FIBERS

Country Status (9)

Country Link
KR (1) KR840007109A (en)
BR (1) BR8306752A (en)
CH (1) CH657633A5 (en)
CS (1) CS251771B2 (en)
DD (1) DD218400A5 (en)
DE (1) DE3343714A1 (en)
ES (1) ES528186A0 (en)
IN (1) IN159665B (en)
IT (1) IT1191107B (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1276034B1 (en) * 1994-11-10 1997-10-24 Barmag Barmer Maschf SPINNING CROSS FOR THE SPINNING OF A PLURALITY OF SYNTHETIC YARNS AND PROCEDURE FOR ITS PRODUCTION
EP0742851B1 (en) * 1994-12-02 2002-04-03 B a r m a g AG Spinning beam for spinning a plurality of synthetic threads and spinning device comprising a spinning beam of this type
DE19518895C2 (en) * 1995-05-26 1999-07-08 Reifenhaeuser Masch Plant for the production of a nonwoven web from filaments made of thermoplastic
DE59705514D1 (en) * 1996-09-04 2002-01-10 Barmag Barmer Maschf spinning beam
ES2168896B1 (en) * 1999-04-08 2003-11-01 I Llongueras Jordi Galan PROCESS FOR THE OBTAINING OF THREAD FOR THE CONFECTION OF SPECIFIC FABRICS AND SYSTEM FOR THE PERFORMANCE OF THE PROCESS.
DE10315873A1 (en) * 2003-04-08 2004-10-21 Saurer Gmbh & Co. Kg Device for spinning and winding synthetic threads
DE10355542A1 (en) * 2003-11-27 2005-06-23 Saurer Gmbh & Co. Kg spinning plant
ATE490355T1 (en) 2006-05-08 2010-12-15 Oerlikon Textile Gmbh & Co Kg SPINN-TRECK TEXTURING MACHINE
WO2007128498A1 (en) 2006-05-08 2007-11-15 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Device for melt spinning, treating and winding synthetic threads
DE102010020187A1 (en) * 2010-05-11 2011-11-17 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Method and apparatus for melt spinning and cooling a variety of synthetic filaments

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1273174B (en) * 1966-11-03 1968-07-18 Vickers Zimmer Ag Device for spinning threads, ribbons or strands from a melt or a solution made from higher linear polymers
DE7427145U (en) * 1974-08-09 1976-09-30 Barmag Barmer Maschinenfabrik Ag, 5600 Wuppertal DEVICE FOR THE RECOVERY OF FUSION-SPUN CHEMICAL FIBERS

Also Published As

Publication number Publication date
ES8501017A1 (en) 1984-11-01
IT8224559A1 (en) 1984-06-02
CS890383A2 (en) 1986-12-18
CS251771B2 (en) 1987-08-13
IN159665B (en) 1987-05-30
DE3343714A1 (en) 1984-06-07
KR840007109A (en) 1984-12-05
BR8306752A (en) 1984-07-17
IT1191107B (en) 1988-02-24
ES528186A0 (en) 1984-11-01
CH657633A5 (en) 1986-09-15
IT8224559A0 (en) 1982-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0809723B1 (en) Process and apparatus for the melt spinning of polyurethane and/or polyurethane urea
DD218400A5 (en) ANNEX TO THE DOUBLE-SIDED PURCHASE OF ART POLYMER FIBERS
DE2212011A1 (en) Apparatus and method for dispensing highly viscous molten material
DE1496391A1 (en) Method and device for the production of endless threads from molten material
DE2460270A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING GLASS FEMS
EP0659536B1 (en) Apparatus and method for cooling plastic profiles
DE2404086B2 (en) Method and apparatus for cooling hot, granular material
AT411890B (en) METHOD FOR HEATING AND COOLING EXTRUDER CYLINDERS AND DEVICE THEREFOR
DE1760938C3 (en) Process for making oriented filaments from synthetic polymers
EP0781877B1 (en) Melt-spinning apparatus
EP0659537A2 (en) Cooling apparatus for plastic profiles
DE3018365C2 (en) False twist texturing machine
DE2712249A1 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR ADJUSTING THE GLASS TEMPERATURE IN A FURNACE CHAMBER
DE4220915A1 (en) Cooling filaments in high speed melt spinning - with cooling air supplied by entrainment in perforated first section of cooling chimney
DE2925883C2 (en) Method and apparatus for producing glass fibers
EP2783028A1 (en) Device for producing a tow
EP0053269A2 (en) Apparatus for heat-treating continous-web materials
DE2803719C2 (en) Device for applying a sliding coating to glass containers
DE4029071C2 (en) Device for evaporating liquid products, method for operating the device and use of the device as a steam generator or condenser
DE3105784A1 (en) Spinning process for the production of thermoplastic fibres and apparatus for carrying out the process
DE3310779A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING SULFURIC ACID
EP1314945B1 (en) Arrangement of hybrid cooling towers
CH415033A (en) Extruder system for the production of tubular films with very precise dimensions by extruding and blowing plastic masses, in particular polyvinyl chloride
CH493812A (en) Process for operating evaporative coolers working with indirect heat exchange and evaporative coolers for carrying out the process
DE2638662A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE CONTINUOUS MANUFACTURING OF FILAMENT YARN FROM POLYMER