DD210314A1 - METHOD FOR CONTINUOUS PRODUCTION OF A TUMPER PRODUCT ON KNITTING MACHINES WITH TWO NEEDLE FONTURES AND KNITTING MACHINE FOR CARRYING OUT THE PROCESS - Google Patents

METHOD FOR CONTINUOUS PRODUCTION OF A TUMPER PRODUCT ON KNITTING MACHINES WITH TWO NEEDLE FONTURES AND KNITTING MACHINE FOR CARRYING OUT THE PROCESS Download PDF

Info

Publication number
DD210314A1
DD210314A1 DD246408A DD24640882A DD210314A1 DD 210314 A1 DD210314 A1 DD 210314A1 DD 246408 A DD246408 A DD 246408A DD 24640882 A DD24640882 A DD 24640882A DD 210314 A1 DD210314 A1 DD 210314A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
yarn
needles
needle
opposite
zone
Prior art date
Application number
DD246408A
Other languages
German (de)
Inventor
Bini
Poggetti
Original Assignee
Savio Spa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Savio Spa filed Critical Savio Spa
Publication of DD210314A1 publication Critical patent/DD210314A1/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B9/00Circular knitting machines with independently-movable needles
    • D04B9/10Circular knitting machines with independently-movable needles with two needle cylinders for purl work or for Links-Links loop formation
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/22Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration
    • D04B1/24Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel
    • D04B1/243Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel upper parts of panties; pants

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Abstract

Zur Bildung des Strumpfhosenerzeugnisses werden zwei Gestrickschlaeuche auf beiden Nadelfonturen ineinanderliegend gebildet und entlang einer laengs ausgerichteten Verbindungszone - entlang deren Mittellinie ein laengsverlaufender Trennschritt vorgenommen wird - miteinander verbunden. Um eine hervorragende Qualitaet dieser Verbindungszone zu sichern, wird das Garn durch einen in regelmaessigen Intervallen ausgewaehlten Teil der Nadeln einer Fontur verstrickt sowie durch einige Nadeln der gegenueberliegenden Fontur, wobei die ausgewaehlten Nadeln nicht ausgetrieben werden und kein Garn aufnehmen, waehrend die entsprechenden Nadeln der gegenueberliegenden Fontur das Garn mit der Masche des durch die Nadeln der ersten Fontur gebildeten Gestrickschlauches verstricken und so Verbindungsbruecken bilden, wobei die Nadelauswahl so getroffen ist, dass diejenigen ausgewaehlten und nicht ausgetriebenen Nadeln in der naechsten Maschenreihe Garn aufnehmen und verstricken. Fig. 11To form the pantyhose product two knit hoses are formed on both needle contours nesting and connected along a longitudinally aligned connection zone - along the center line of a longitudinal separation step is made. To ensure the excellent quality of this connection zone, the yarn is entangled by a part of the needles of a font selected at regular intervals and by some needles of the opposite font, whereby the selected needles are not expelled and do not pick up any yarn, while the corresponding needles are opposite Fontur knit the yarn with the stitch of the knitting tube formed by the needles of the first Fontur and so form Verbindungsbruecken, the needle selection is made so that those selected and not expelled needles in the next course receive and entangle yarn. Fig. 11

Description

D04B/246 408/0 61 718 23 30,3.83D04B / 246 408/0 61 718 23 30.3.83

Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung eines Strumpfhosenerzeugnisses auf Strickmaschinen mit zwei Nadeifonturen und Strickmaschine zur Durchführung des VerfahrensA process for the continuous production of a tights product on knitting machines having two needle shapes and knitting machine for carrying out the method

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung:eines Strumpfhosenerzeugnisses auf''Strickmaschinen mit z-wei rTadeifonturen und mindestens zisei I'adenzuf'ührungen, eine pro kontur, bei dem s^ei gestrickte Schläuche auf beiden Nadelf ont'ur en; ine in and erlisgend gebildet werden und, die beiden "Gestrickschläüche entlang einer längs ausgerichteten Verbindungsζone verbunden werden, die eine Länge auf 1^eist3 die im wesentlichen der Länge des Leibabschnittes der Strumpfhose entspricht und entlang deren Mittellinie ein längsverlaufender 2rennschnitt vorgenommen wird;· so"wie e'-ine.'3trickiu£3<5hine;i; zur Düroaführung" des'Verfahrens,The invention relates to a process for the continuous production of a panty hose product on knitting machines with z-shaped contours and at least two feedings, one per contour, in which stitches are knitted on both needle needles; ine be formed erlisgend in and and the two "Gestrickschläüche are connected along a longitudinally oriented Verbindungsζone that eist a length 1 ^ 3 which corresponds substantially to the length of the body portion of the pantyhose, and is taken along the center line of a longitudinal 2rennschnitt · so "like e'-ine'3trickiu £ 3 <5hine ; i; for the office management of the procedure,

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bekannte Verfahren zur Herstellung von Strumpfhosenerzeugnis-Known processes for the production of panty hose products

sen sind insbesondere geeignet für Doppelzylinderruiidstrick-are particularly suitable for Doppelzylinderruiidstrick-

maschinen oder Rundstrickmaschinen mit einem Zylinder und einer rippscheibe«,machines or circular knitting machines with a cylinder and a dial «,

Derartige Verfahren beruhen auf der,Bildung zweier ineinanderliegender Gestrickschläuche auf z'^ei" kreisförmigen Hadelfonturen« Bei diesen Verfahren wird der sich auf die Beine beziehende Teil, aus separaten schlauchartigen Braeugnissen gewonnen·Such methods are based on the formation of two nested knit hoses on two circular "hawk shapes". In these methods, the leg-related part is obtained from separate tube-like hoses.

31tt1933*O79;78O31tt1933 * O79 ; 78o

- 2 - 61 718 23- 2 - 61 718 23

30.3.8330/3/83

In dem dem Höschenteil entsprechenden Abschnitt werden die Schläuche entlang mindestens einer längsgerichteten Bahn verbunden und entlang einer längs zwischen dieser Bahn liegenden Linie getrennt.In the portion corresponding to the panty portion, the tubes are connected along at least one longitudinal web and separated along a line lying longitudinally therebetween.

Der innenliegende Schlauch wird dann herausgezogen und gesendet, so daß ein offenes, symmetrisches Strumpfhosenerzeugnis erhalten isird.The inner tube is then withdrawn and sent so that an open, symmetrical tights product is obtained.

Bei einem bekannten Verfahren ^ird der Höschenteil unter kontinuierlicher Bewegung der beiden Zylinder hergestellt. Dies erfolgt durch Bildung der entlang einer längsgeriGhteten Zone verbundenen schlauehförmigen Teile, wobei Nadeln- beider lonturen betätigt werden, um: derart mit einer oder mehreren Sadenzuführungen. eine Maschenstruktur mit fortlaufenden Rechts— und Linksmaschen au gewinnen«In a known method, the panty portion is made under continuous movement of the two cylinders. This is done by forming the clew-shaped parts connected along a longitudinal zone, with needles of both contours being actuated to: with one or more saddle feeds. create a mesh structure with continuous right and left stitches «

Das Verfahren sieht weiterhin die Ausführung eines längs" verlaufenden 'Irennungsschnittes vor (s* IT 9522 A/80 bzw* SP 81 830 142 6).The method further provides for the execution of a longitudinal "running" Irennungsschnittes (s * IT 9522 A / 80 and * SP 81 830 142 6).

Dieses Verfahren gewährleistet zviar eine hohe Ausstoßgeschwindigkeit} doch werden die Forderungen der Verbraucher an. eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit des Höschenteiles nur teilweise.erfüllt. Insbesondere kann auch das Aussehen des Höschenteiles nicht befriedigen, Dies ist darauf zurückzuführen, daß die die beiden Gestrickschläuche verbindende Zone an zumindestens einer Seite eine maschenfreie StreckeThis method ensures zviar a high output speed} but the demands of consumers. a high strength and durability of the panty only partially fulfilled. In particular, the appearance of the panty section can not satisfy, this is due to the fact that the zone connecting the two knit hoses on at least one side of a mesh-free route

aufweist, die eine Breite besitzt, die etisa dem Abstandhaving a width which is etisa the distance

- 3 - ; SI 713 23- 3 -; SI 713 23

30.3*8330.3 * 83

, den gegeaübex-s^henden Zylindern-ent;sprloht, der ,aufgrund bautechnischer Anforderungen nicht verringert;, the creeping cylinders, which does not decrease due to structural requirements;

.;:.:;-;;^en kann. . . ..:. : ; - ;; ^ en can. , , ,

Z.iel der. 3rfindungGoal of. 3rfindung

3s ist deshalb das Ziel der vorliegenden Erfindung, StrumpfhosenerZeugnisse mit verbessertem Gebrauchswert in hoher , „ Qualität ökonomisch herzustellen« ,-.··..It is therefore the object of the present invention to provide tights of improved utility value in a high "economic quality", -.

Darlegung des Wesens der Erfindung·····. Statement of the essence of the invention · ····.

. . ,Der Irfindung liegt die Aufgabe augrunde, ein Verfahren der eingangs ermähnten Art und eine Strickmaschine zur Durοhfüh-. rung dieses -Yerfahrens au schaffen, mit denen ,es .möglich ist, Strmapifhcssnerzsugiiisae^ mit- guter. Festigkeit, und^ Haltbarkeit im Höschenteil des Produktes und hervorragendem Erscheinungsbild herzustellen». ., , The invention is based on the problem of finding a method of the type mentioned at the outset and a knitting machine for performing. To do this it is possible to use stripping methods with which it is possible. Firmness, and ^ durability in the panty section of the product and excellent appearance ». ,

Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren der eingangs erwähnten .,,,,,Art..dadurch gelöst?. daß . sur Bildung der die beiden, Gestrick-.,.schläuche verbindenden Zone mit mindestens einer ?adenzuflüi-..r.ung das Garn verstrickt wird durch, einen vorgegebenen Teil ,,, .der. IT adeln, die im wesentlichen in regelmäßigen Intervallen ;,..,..· an,, einer Eontur ausgewählt werden, und.auch, durch einigeThis problem is solved in a method of the aforementioned. ,,,,, Art..dadurch ? , that. the formation of the zone connecting the two knitted fabrics with at least one thread being fed is entangled by the yarn, a predetermined part. IT urns, which are selected essentially at regular intervals;, .., .. on, an eontour, and. Also, by some

! Tadeln der gegenüberliegenden kontur, wobei die ausgewählten .,>..,·Η ad ein mit ihren eigenen Haken auf dem gleichen Hiveau wie die,'entsprechenden Platinen verbleiben,- so daB kein Garn! Blaming the opposite contour, leaving the selected ones with their own hooks at the same level as the corresponding blanks, so there is no yarn

_ A· - .61 718 23A · - .61 718 23

30.3.8330/3/83

aufgenommen wird, während die entsprechenden !Tadeln der gegenüberliegenden zweiten kontur, die den ausgezahlten !Tadeln fluchtend gegenüberstehen und dafür vorgesehen sind, das Garn mit der Masche des Gestrickschlauches, die durch die Nadeln der ersten SOntur gebildet wurde, au verstricken, eine Verbindungsbrücke bilden, wobei die Hadelauswahl derart getroffen wird, daß diejenigen !Tadeln, die in einer Maschen— .reihe auf demselben ITiveau verbleiben wie die Platinen, ohne Garn aufzunehmen, in der nächsten Maschenreihe Garn aufnehmen und eine Masche bilden*is picked up, while the corresponding blades of the opposite second contour which are in line with the paid-out blades and intended to entangle the yarn with the loop of the knitted hose formed by the needles of the first roller, form a connecting bridge; wherein the selection of the needle is made in such a way that those who remain in a course of stitches at the same IT level as the boards, without taking up yarn, pick up yarn in the next course and form a stitch *

Gemäß einem·weiteren Srfindiings merkmal wird die in einer Maschenreihe vorgenommene Ήade1aus wahl nach Bildung mindestens einer Eeihe mit normalen Maschen .in den. gleichen'Maschen— stäbchen wiederholt,According to a further feature of the invention, the selection made in a course of stitches is made after formation of at least one row of normal stitches. same meshes repeated,

Ss ist jedoch auch möglich, da£ die in einer Maschenreihe getroffene Hadelauswahl in der nächsten Maschenreihe um mindestens ein Maschenstäbchen versetzt wiederholt wird,However, it is also possible that the selection of stitches made in one course is repeated by at least one wale in the next course,

In weiterer Ausbildung des Erfindungsgedankens wird die gleiche Uadelausvvahl nach Zwischenschaltung mindestens einer Maschenreihe auf einer- SOntur für die Zone, welche die beiden Gestrickschläuche verbindet, wiederholt*In a further embodiment of the inventive concept, the same Uadelausvvahl after interposition of at least one row of stitches on a- SOntur for the zone which connects the two knit hoses, repeated *

Vorstellbar ist weiterhin, daß sich nicht nur die Position, sondern auch die Anzahl der auf einer kontur ausgewählten, nadeln in regelmäßigen Maschenreihenintervallen ändert,It is also conceivable that not only the position but also the number of needles selected on a contour changes at regular mesh intervals,

- 5 - 61 718 23- 5 - 61 718 23

30.3.3330/3/33

Nach einem weiteren Srfinäungsmerkinal zufolge ^ird die für eine Fadenzuführung getroffene Nadelauswahl für die die beiden Gestrickschläuche· verbindende Zone in umgekehrter Form auf den Hadelfonturen in Übereinstimmung mit der Fadenzufüiarungder gegenüberliegenden Fontur wiederholt.According to another evaluation note, the needle selection for thread feeding for the zone connecting the two knit tubes is repeated in reverse on the hadels in accordance with the threading of the opposite font.

Die die Verbindungsstücken einschließenden Verbindung sr einen können im Abstand voneinander angeordnet sein*The connection sr one enclosing the connectors can be arranged at a distance from each other *

Eine Strickmaschine zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahr©£is in.it sz?vei gegenüberliegenden. Nadelf onturen. zur. ,..Her— stellung zweier konzentrischer Warenschläuche und mit min-'1 destens zusei Fadenzuführungen - eine pro Fontur - wobei für die Verbindung der Schläuche zusammen mit mindestens einer Fadenauführung ein i-.acelbogen ausgenutzt wird, «elcher eine Breite ha~, die den Länge der Verb Irr ungsaone- entspricht, ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß in der Verbin dungss one die Nadeln der entsprechenden Fontur derart auswählbar sind, daß eine von jeweils N Nadeln mit iiarem Haken auf dem gleichen Niveau verbleibt -sie die entsprechenden Platinen und somit kein Garn aufnimmt, und daß die entsprechende Nadel, die in der gegenüberliegenden zweiten Nadelfontur-fluchtend zur ausgewählten Nadel angeordnet ist, betätigbar ist, um das Garn mit der Masche, des Gestrickschlauches, die durch die Nadel der ersten Fontur hergestellt wurde,' unter Bildung einer Verbindungsbrücke zu verstricken, wobei . die Nadelauswahl derart getroffen ist, daß diejenigen Nadeln, die auf dem gleichen Niveau verbleiben svie die Platinen, ohneA knitting machine for performing the traverse © £ is in.it s for invention? Vei opposite. Needles onturen. to. .. CONSTRUCTION two concentric tubes and goods with min-1 least zusei yarn feeds - one for each knitting head - an i-.acelbogen is utilized for the connection of hoses together with at least one Fadenauführung, "hich a width ha ~, which corresponds to the length of the verb Irr ungsaone-, according to the invention is characterized in that in the connec tions one needles of the corresponding font are selected such that one of each N needles with iiarem hook remains at the same level -sie the corresponding boards and thus does not receive yarn, and that the corresponding needle located in the opposite second needle contour in alignment with the selected needle is operable to form the yarn with the stitch, the knit tube, made by the needle of the first font to entangle a connecting bridge, wherein. the needle selection is made such that those needles that remain at the same level as the boards, without

-S- 61 716 23-S- 61 716 23

30*3.8330 * 3.83

Garn aufzunehmenj in der nächsten üeihe veranlaßt werden, Garn aufzunehmen und zu verstricken»To pick up yarn in the next row to pick up and knit yarn »

Geaäß einem letzten Brtinäungsmerlünar ist die. !Tadelaas- ;aiii dabei ia.it einer von jeweils 27 !Tadeln durchführbar und in den folgenden Reihen durch Versetzen um N-X Nadeln veränderbar, 7v'obei vorteilhaft erweise Έ = 5 und N-K = 3 ist,Geaäß is inäungsmerlünar a final Brt that. ! Tadelaas -; aii can be carried out in each case by one of every 27! blanks and can be changed in the following series by offsetting by NX needles, 7v'obei advantageously proving Έ = 5 and NK = 3,

Ausführungsbeispielembodiment

Die vorstehend beschriebene Erfindung, soll im. folgenden an Hand eines £usführungsoeis'piels: näher erläutert werden, In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention described above is intended in the. The following are explained in more detail with reference to an embodiment of the invention : In the attached drawings:

Fig. 1 bis 3* &i-e £z$>. und Weise der Betätigung derFig. 1 to 3 * & i- e £ z $>. and manner of operation of

Hädeln ge'aäß eihe'r bevorzugt eh AuBf ührungsform. des erf indungsgeraäBen Terfahrens?In addition, it is preferable for them to be threaded. of the experiential term?

S1Ig* A- bis 6? ' die Verbindungen, die zwischen, den Ge-S 1 Ig * A- to 6? 'the connections that exist between, the

strtckschläuchen bei einer Nadelaus^ahl gemäß den Fig.* 1 bis' 3 erhalten, werden;In the case of a needle outlet according to FIGS. 1 to 3, there are obtained;

Fig» 7a bis*: 7o: einige;-mögliche-An^endungsbeispiele unterFigure "7a *: 7o: some; -Possible-An ^ ples under

YergröSerung der Abbindung', ώie sie an einer der-Verbindungsstellen zwischen den beiden Gestrickschläuchen hergestellt wurde:Increase of setting, made at one of the junctions between the two knit hoses:

- 7 - 6'i 718 23- 7 - 6 'i 718 2 3

30.3.8330/3/83

E'ig. B bis 10; in se he mat is eher Weise Querschnitte durch denE'ig. B to 10; in itself, it is more like a cross section through the

Höschenteil des :E,it der in den Fig* 1 bis : ·3 beschriebenen 17 ad el auswahl hergestelltenPanty portion of: E, it of 17 described in Figs

Produktes und-Product and-

g^-- Weise: die--Torderansicht ·. des: Höschenteiles des Strumpfhdsenerseugnisses.g ^ - way: the - Torderansicht ·. of the panty part of the stocking seal.

In bekannter Weise werden die beiden ineinander befindlichen Gestricks chläiiGhe 57A und 573 au einem Struinpfhosener Zeugnis ümgep/xldet, - νυσΌθ,τ;. jeder: der beiden'SestricksGhXäuche 57A--und' · .573 auf -'einer" .Fade If öntur mit aimEsd'este'ns"'einer Zufuiirüng' 5S fiir das Garn 55 hergestellt wird. Ss ist weiterhin" bekannt, daß die Ausbildung einer Verbindung zwischen den Ges~rick-In a known manner, the two intermingled knit fabrics, chs. 57A and 573, bear witness to a Struinphosser, - νυσΌθ, τ ;. each of the two threads 57A - and '.573 on' 'one thread if only made with an aim of a feed 5S for the yarn 55. It is also known that the formation of a link between the Gesum-

des lierstellungsvor^a-iaes enalanlierstellungsvor ^ aaes enalan

gsvor^a-iaes enalanj ein der; iäsgsYeri'auf enden Sntiwicklung der beiden Ge-gsvor ^ a-iaes enalanj one of the ; At the end of the development of the two

teiles·'51' des-Strumpfhosenerzeugnisses 50 erfolgts wobei auch ein 'Irennschnitt et^a längs der Mittellinie 62 der Yerbindungsaone-52 ausgeführt wird,part · '51 'of the pantyhose product 50 is carried out wherein a s' Irish et ^ a section along the center line 62 of the Yerbindungsaone-52 is carried out,

Hac'h'':d'em"r:Her'st'ell-ungS"7or'gäng' auf'- der .Maschine ..wird äer- innere Schlauch aus dem äußeren herausgezogen, aas Erzeugnis 50 sodann gesendet, uia" den ; in: Fig>, 11 dargestellten /Zustand, zu erreichen^ welchem auch die in den Fig» S bis 10-dargestellteö'· QHac'h '' : d'em 'r: Her'st'ell-ungS "7or'gäng'on'- the .Maschine ..er inner tube is pulled out of the outer, aas product 50 then sent, uia" the state shown in Fig. 11, to which also the θ '· Q shown in Figs

In diesem Zustand des 3rzeugniss.es 50 befinden sich die. Abschnitte 61 der Terbindangssone 52, weiche der Schnittlinie '62 am nächsten liegen und den sogenannten losen S'äden amIn this condition of the product are the. Sections 61 of terbindangle zone 52, which lie closest to intersection '62 and the so-called loose lines at

08 - 61 718 2308 - 61 718 23

30.3.8330/3/83

Ende des '»Verkstücks gleichen, im Inneren des Itöschenteiles 51 des Strumpfhosenerzeugnisses 50»The same at the end of the 'body', inside the escalope 51 of the pantyhose product 50 »

lrfindimgsaemaB erfolgt die Fertigung · des Höschenteils ζ>Λ des Erzeugnisses 50 unter kontinuierlichem Bewegungsablauf, wobei vorgesehen- ist, daß die" Nadeln 5^- und 154*' dex1 beiden Hadelfonturen A und 3 in der Verbindungs3one der beiden Gestrickschläuche 57A und.57B gleichzeitig betätigt werden»The production of the panty section ζ> Λ of the product 50 takes place under continuous movement, whereby it is provided that the needles 5 'and 154 * dex 1 are in the connecting zone of the two tubular hoses 57A and 57B to be pressed simultaneously »

Insbesondere werden die Nadeln 5^ äer einen Pontur A in regelmäßigen Intervallen betätigt, und; einige Nadeln 154 des gegenüberliegenden Hadelbettes herden gleichzeitig betätigt, um die beiden Gestrickschläuche 57A und 573 miteinander z.u verbinden»In particular, the needles 5 are actuated at a regular intervals by a Pontur A, and; a few needles 154 of the opposite Hadelbettes herden simultaneously pressed to connect the two knitted tubes 57 A and 573 z.u together »

Bei einer derartigen Verfahrensweise werden sämtlich Maschen gleicher Art' erhalten, wobei die Vereinigung der'-, sich aus den beiden Gestrickschläuchen 57A und 573 ausanmensetaenden beiden Gestricke, die sich erweitern und den Höschenteil 5"> bilden, mittels VerbindungshenkeIn zwischen zwei übereinanderliegenden Warenkanten erfolgt» ' .In such a procedure, all stitches of the same type are obtained, with the union of the two knits extending from the two knit tubes 57A and 573, which expand and form the panty portion 5 ", being made by means of connecting stitches between two superimposed fabric edges. '.

Diese Lösung ermöglicht nicht nur den Erhalt eines Höschenteiles 5I ^i-t- ver.be3s.er.tero 'Iragfähigkeltj sondern" gestattet'-darüber hinaus eine langfristig haltbare stabile Verbindung zvIschen; den' beiden Eanten*This solution not only enables the receipt of a panty part 5I ^ it- ver.be3s.er.tero 'Iragfähigkeltj but "gestattet'-beyond a long-lasting stable connection zv Ischen; the' two Eanten *

In der vorliegenden Beschreibung soll die Herstellung des otrumpfhosenerzeugnisses 50 auf einer Rundstrickmaschine mitIn the present description, the preparation of the otrumpfhosenerzeugnisses 50 on a circular knitting machine with

- 9 - 61 718 23- 9 - 61 718 23

30.3-8330.3-83

i nadelzylindern .betrachtet werden, von denen jeder eine Zuführung 56 für das Garn 55 besitzt, welche, das Garn zur Bildung je eines der Gestrickschläuche1 57A und 57B liefert, doch - kann das erfindungsgemäße Verfahren;'genauso; gut air einer Maschine mit einem nadelzylinder und'' einer Hippscheibe oder unter Benutzung mehrerer Arbeitssysteme für die Her- f'-\ ' stellung jedes Gestrickschlauches angewendet werden.1, each of which has a feeder 56 for the yarn 55, which provides the yarn for forming one of the knit hoses 1 57A and 57B, but the method according to the invention; good air on a machine with a needle cylinder and '' a Hippscheibe or using multiple work systems for the f'- '' position each knitted tube used.

Gemäß,der vorliegenden Erfindung wird die Verbindung zwischen den beiden: Gestrickschläuchen durch Verstricken des Garnes auf= beiden Ziadel£:ontu.re.n A und B hergestellt*According to the present invention, the connection between the two: knit hoses is made by knitting the yarn on = both yarns A and B *

Darüber- hinaus werden.erfindungsgemäß zumindest die letzten der- auf .der gegenüberliegenden Fadelfontur 3 ausgewählten Nadeln 15^ S3Sei1 3nds ier Verbindungszone in bezug auf die "für die vcisrgegangene Laschenreihe betätigten Nadeln 154 yie auch für die mit der gleichen Zuführung 56 für das Garn 35 herzustellende nächste Maschenreihe versetzt,Overlying at least the last addition werden.erfindungsgemäß DER on .the opposite Fadelfontur 3 selected needles 15 ^ S 3 S ei1 3nds ier connection zone with respect to the "for the link row vcisrgegangene actuated needles 154 yie also for those with the same feed 56 the yarn 35 to be produced next stitched row,

^ J Der Svyeck einer derartigen iTadelauswahl besteht darin,., daß jede Verbindung, sofern sie bei jeder ITadelsylinderuadrehung vorgenommen-, vsird;-,. von Maschenreihe zu Maschenreihe in Hichtuns der Maschenstäbchen versetzt^ J The Svyeck such iTadelauswahl is that each connection, if it vorgenommen- at each ITadelsylinderuadrehung vsird; -. ,. from row of stitches to course in stitches of wales

Dies bewahrt die gestrickten Verbindungshenkel vor,einerThis preserves the knitted connecting handle, a

gestrickten Verbindungknitted connection

nzureichenden Verankerung und verbessert darüber hinaus dasinadequate anchorage and beyond that improves

unU.N

vorteilhafte Aussehen der Verbindungszone 52', indem es derselben einen stärker graduierten Anstrich verleiht»advantageous appearance of the bonding zone 52 ', giving it a more graduated coating »

- 10 - 61 718 23- 10 - 61 718 23

30.3.S330.3.S3

Die Fig. 1 bis 3 zeigen bevorzugte Ausführungsformen des erf indungsgemäßen Verfahrens,FIGS. 1 to 3 show preferred embodiments of the method according to the invention,

Die die Gestricks ahläuche 57A und 573 verbindende Zone 52 ist in diesem. 2all innerhalb eines Sektors ausgeführt 3 dem etwa 32 Positionen der Nadeln 54; 154 entsprechen, wobei ein läng s verlauf ender '!!rennschnitt so ausgeführt wird, daß er mit der. Position 16 übereinstimmt*The zone 52 connecting the knitted fabrics 57A and 573 is in this. 2all carried out within a sector 3 the approximately 32 positions of the needles 54; 154, wherein a longitudinally extending cut is made to coincide with the. Position 16 matches *

Die Nadeln 54 der Eontur A werden 1 : 1 ausgewählt, während auf der gegenüberliegenden P< Nadeln 154 ausgewählt werdenThe needles 54 of the contour A are selected 1: 1, while on the opposite P <needles 154 are selected

auf der gegenüberliegenden Eont.ur.. 3 nur einige vorbestimateon the opposite Eont.ur .. 3 only a few predbestimate

Die Jig. 1 bis 3 steilen die· jeweils ausgewählten nadeln in der Terbindungssone 52 nach Ή aufeinande;rf olgenden uadrehungen der ffadelzyiinder dar.The jig. 1 to 3, the respectively selected needles in the bonding zone 52 collapse after Ή ; rf olgenden uadrehungen the ffadelzyiinder dar.

Die gleiche Art und Weise der iiadelauswahl wird gemäß einer bevorzugten Ausführungsfora der Erfindung nach jeweils drei Umdrehungen der Zylinder bzv3„ nach jeweils drei Maschenreihen wiederholt, wobei es erf ladungsgemäß aber auch möglich ist j eine bestiiEiate Auswahl nach einer anderen Anzahl von 1$ Maschenreinen zu wiederholen»The same way of needle picking is repeated according to a preferred embodiment of the invention after every three revolutions of the cylinders, after every three courses, but according to the charge it is also possible to repeat a valid selection for another number of 1 $ stitches »

Speziell in Fig».1 sind, die den Positionen 1 bis 32 entsprechenden !Tadeln 54 der iiadelfontur A 1 ; T ausgewählt, während auf der gegenüberliegenden ITadelfontur 3 die den Positionen 10;. 16 und ' 22 entsprechenden ti ad ein 154 betätigt werden.Specifically, in Fig. 1, the needles 54 corresponding to the positions 1 to 32 of the needle contour A 1; T selected while on the opposite ITadelfontur 3 the positions 10 ;. 16 and '22 corresponding ti ad a 154 are actuated.

- 11 - 61 718 23- 11 - 61 718 23

30.3.8330/3/83

Bei der. nächstenUmdrehung werden auf. der riadeifontur A die gleichen !fädeln 54 ausgewählt, während auf der gegenüberliegenden Nadelfontur 3 die den Positionen 2; 8; 14 und 18 entsprechenden Hadeln ausgetrieben werden*In the. Next turn will be on. the riadeifontur A the same! Threaded 54 selected, while on the opposite needle contour 3 the positions 2; 8th; 14 and 18 corresponding hare be driven off *

Positionen wie 10; 16 und 22 müssen voneinander durch eine O ' bestimmte Anzahl von Uadeln getrennt sein, die davon, abhängig ist, wie der Abstand zwischen der Bbene der Maschenbildung durch die Platinen des oberen Zylinders und. der Ebene '"—'' der Maschenbildung:, des unteren: Zylinders-'gewählt-ist, prak^· tisch zeigt-siohj -daß Positionen,;wie .. 10?. ?\6, oder 22- mindestens eineil Abstand von drei Uadeln voneinander besitzen müssen«Positions like 10; 16 and 22 must be separated from each other by a certain number of needles depending therefrom, such as the distance between the burs of stitching by the upper cylinder plates and. the plane '' - '' of the stitching :, the lower: cylinder-is-selected-is-to-table, shows-siohj -that positions,; such as 10... \ 6, or 22- at least one distance from have to have three tribes from each other «

Geringere Abstände zwischen diesen'Positionen wurden zum. HeiiEen ,des Garnes 'während der Verarbeitung führen» Smaller distances between these positions have become. HeiiEen, the yarn 'during processing lead »

Bei der in Fig.. 3 dargestellten dritten Umdrehung sind die 'auf der iiadelfontur A ausgewählten Hadeln 54 immer noch die gleichen, während auf der gegenüberliegenden Nadelfontur 3 W die den Positionen "12; 20; 26 und 32 entsprechenden Nadeln 154 betätigt;werden». In the third revolution shown in Fig. 3, the needles 54 selected on the needle contour A are still the same, while on the opposite needle contour 3 W the needles 154 corresponding to the positions 12, 20, 26 and 32 are actuated. ,

Die-Sig, 1 bis -3 verdeutlichen die Tatsache,, da3 zur Bildung der Yerbindungssone 52 die nadeln 154 der gegenüberliegenden Hadelfontm?, B,bei·; leder Umdrehung in unterschiedlichen Positionen betätigt ^werden, wobei diese in ,jedem-Fall bezüglich der bei der. vorangegangenen bzw. darauffolgenden Umdrehung betätigten !Tadeln 154 versetzt sind, Dabei wird die gleiche Auswahl nach jeweils H Umdrehungen der Zylinder wiederholt, wobei ίί int"gewählten Ausführungsbeispiel für drei. steht.Figures 1 to 3 illustrate the fact that the needles 154 of the opposing mandrels, B, for forming the connecting zone 52, are at. leather turn in different positions ^ operated, these in each case with respect to the. In this case, the same selection is repeated after every H revolutions of the cylinders, where ίί int "selected embodiment stands for three.

- 12 - 61-718 23- 12 - 61-718 23

30.3.8330/3/83

Ohne den Boden der vorliegenden Erfindung zu verlassen} ist es jedoch;auch möglich, die Anzahl und die Position der für die Bildung der Verbindungszone 52 ausgewählten Nadeln 52H 154- im: Sinne der erfindungsgemäßenMerkiaale: su verändern*Without departing from the bottom of the present invention, however, it is also possible to change the number and position of the needles 5 2 H 154 in the sense of the inventive merchandise selected for the formation of the connection zone 52: see below

Die Jig, 4 bis- ο zeigen die zwischen den- beiden Gestrickschläuchen 57A und 57B hergestellten Verbindungen, nach Betätigung der den Positionen 1 bis 32 entsprechenden I1Tadeln 5^; 154 gemäß der in den.51Ig. 1 bis 3 dargestellten Auswahl»Figs. 4 through 10 show the connections made between the two knit tubes 57A and 57B after actuation of the I 1 delays corresponding to positions 1 to 32; 154 according to the in the.5 1 Ig. 1 to 3 presented selection »

So ist die Maschine'zur Herstellung zweier konzentrischer Gestrickschläuche 57A und 57B .vermittels mindestens zweier Garnzuführungen 56 -*.öe eine für gede J?ontur A; 3 - gekennzeichnet durch'die Tatsache·., daß die Kadelauswahl immer eine von U Fädeln betrifft,- wobei' diese Auswahl in den folgenden Heihen durch Versetzen um 2Τ-Σ Uadeln -verändert wird ^ wobei vorteilhaft N = 5 und. H- T= 3 ist*Thus, the production of two concentric Maschine'zur knitted tubes 57A and 57B .vermittels at least two yarn feeders 56 - * ö e one for gede J ontur A.?; 3 - characterized by the fact that the selection of a needle always concerns one of U threads, - whereby this selection is changed in the following heels by offsetting by 2Τ-Σ needles - whereby advantageously N = 5 and. H- T = 3 is *

Die Betätigung der !Tadeln 5^; 152^ i-& der Verbindungszone 52 der beiden Gestrickschläuche 57A; 57B, von denen ,jeder mit einer Zuführung 56 für das Garn 33 hergestellt wurde, führt zur Bildung zweier Waren mit glatten Maschen t bei- denen es' sich um Hechts- bz^u Linksniascnen handelt.The operation of the! Blames 5 ^; 15 2 ^ i- & the connection zone 52 of the two knit tubes 57A; 57B, each of which has been produced with a supply 56 for the yarn 33 , leads to the formation of two goods with smooth meshes t, which are pike-links and left-noses.

Diese Waren umfassen Yerbindungsbrücken ^S, von denen jede in Abhängigkeit von der Stelle-, an' der sie gebildet vvurde - mit einem spezifischen Bezugszeichen in den Fig» der Zeichnung versehen v^urde, nämlich 110^ 116; 122; 102; 108-; 114; 118; 112; 120; 126 und 132.These goods include bridging bridges , each of which, depending on the place where it was formed, has been given a specific reference numeral in the figures of the drawing, namely 110 ^ 116; 122; 102; 108-; 114; 118; 112; 120; 126 and 132.

- 13 - 61 718 23- 13 - 61 718 23

30.3*3330.3 * 33

Im gewählten Ausführungsbeispiel besteht jede Verbindungsbrüoke 59 £US' elnssi Henkel.,60, einer der beiden ?laren} welcher gedehnt und mit der anderen 7/are verstrickt wird (s.In the chosen embodiment, each connecting bridge is 59 £ US 'elnssi Henkel., 60, one of the two? Laren } which is stretched and entangled with the other 7 / are (s.

«Pig-, '/a bis 7c zeigen je'.'eine·.''Vergrößerte Vorderansicht einiger Verbindungsbrücken 59 zwischen der beiden Gestrickschläuchen 57A| 573, die mittlerweile geöffnet und gewendet worden sind, wie das schematisch in den Fig. 8 bis 10 dargestellt ist."Pig, '/ a to 7c each show a magnified front view of some connection bridges 59 between the two knit tubes 57A 573, which have been opened and turned now, as shown schematically in Figs. 8 to 10.

Ist Interesse einer verbesserten Anschaulichkeit- ?jerden drei mögliche Verbindungsbrücken 59 dargestellt, wie"sie arischen den GestrickschläuGhen.;57A und 573 angefertigt worden sind* Diese Zeichnungsfigur'en";verdeutlichen die große Flexibilität des Verfahrens und seiner, möglichen Varianten insofern,. al CT':' /1 I''py':' A i:n CJ 1^o H'"I "** ;Ki V*':'"' *"-T "> C\ f^ 1 V", "' "\T-Λ· "Λ - O ** "*;'*' '"-1 "^- ""i O "-"5"V" ί Ί T"1"..^ fV ν-νγτ1-'- r-, ν'Λ-.'-! ?o *r*tOi^s-''-Is there an interest in an improved visualization? Three possible connecting bridges 59 are represented, as "they have been made to the Aries of the knitwear; 57A and 573 * These drawing figures"; illustrate the great flexibility of the process and its possible variants insofar. al CT ' : ' / 1 I '' py ' : ' A i : n CJ 1 ^ o H '"I" ** ; Ki V * ' : '"'*" - T "> C \ f ^ 1 V", "'" \ T- Λ · "Λ - O ** "*;'*''"- 1 " ^ - ""iO" - "5" V "ί Ί T" 1 ".. ^ f V ν -νγτ 1 -'- r-, ν'Λ -.'-! ? o * r * tOi ^ s -''-

umgekehrt, über ein oder z^ei Maschenstäbchen versetzt und ' nach mindestens einer Maschenreihe, in der die folgende Masche eine normale Masche darstellt, wiederholt werden kann.: ' ·vice versa, put on one or two wales, and after at least one row of stitches, in which the following stitch is a normal stitch, be repeated:

So zeigt die Fig. 7a den Fall, bei dem die Verbindungsbrücke 59-i-ß'der einen Umdrehung, nicht aber: in der: nächsten Um-1 drehung us^. hergestellt werden, wodurch eine besondere Festigkeit der Henkel gesichert wird«.Thus, Fig 7a shows the case where the connecting bridge 59-i ß'der one revolution, but not. In: next environmental 1 ^ us turn. be produced, whereby a special strength of Henkel is secured «.

Aus Fig. 7a ist weiterhin ersichtlich, ^ie die am Anfang fehlende, substitutive Befestigung, des Henkels und auch die integrierende Befestigung des Hilfsverankerungshenkels hergestellt -,«urde,From Fig. 7a it can be further seen that the initially missing substitutive attachment of the handle and also the integrating attachment of the auxiliary anchorage handle were produced.

61 718 23 30.3.3361 718 23 30.3.33

Die 51Ig. 7b zeigt beispielsweise in einer Eeihe angeordnete Verbindungsbrücken 59> die in diesem EaIl um ein Maschenstäbchen versetzt sein müssen, um eine stabile Verankerung des. Hankels zu garantieren»The 5 1 Ig. 7b shows, for example, in a Eeihe arranged connecting bridges 59> which must be offset in this EaIl by one wale to guarantee a stable anchoring of. Hankel "

Dagegen zeigt Fig. 7 den S1 all umgekehrter Brücken, welche nunmehr vom Gestrickschlauch 57-ä- ausgehen und in den Gestrickschlauch 573 eingestrickt werden und danach vom Gestrickschlauch 57B ausgehen und in den Gestrickschlauch 57A eingebunden Werden* Diese offensichtlich eingeschränlrten Beispiele verdeutlichen präzise- die. große "Variabilität der möglichen Lösungen sowie der dadurch, erziel baren- ästhetischen;. Wirkungen*In contrast, Fig. 7 shows the S 1 all reverse bridges, which now go from the knit tube 57-ä- and knitted in the knit tube 573 and then go out of the knit tube 57B and are incorporated into the knit tube 57A * These obviously eingeschränlrten examples clarify the precise , large "variability of the possible solutions as well as the resulting, aesthetically pleasing;

51Ig4- 11 zeigt- in schematise her Weise eine Vorderansicht des Höschenteiles. 51 eines gesiäiB- dem erfln&ungsgemäßen Verfahren hergestellten Erzeugnisses 50, %'ob.ei in dem/.Sraeugnis. das Gestrick des Höschenteiles 51 voll geöffnet und gedehnt wurde*5 1 Ig 4 - 11 shows in a schematic way a front view of the panty section. 51 of a product obtained by the process of the present invention 50% of the product. the knitted fabric of panty section 51 was fully opened and stretched *

Das außerordentlich vorteilhafte Aussehen der reißverschluB-ähnlichen 7erbindungszone 52 ist deutlich zu erkennen* Die Kanten der Terbindungszone 52 können abgesetzt oder abgestuft gestaltet sein und auch eine oder mehrere Lagen von Yerbin— dungsbrücken-, 59 umfassen».- The extraordinarily advantageous appearance of the zipper-like bonding zone 52 can be clearly seen. The edges of the bonding zone 52 can be discontinuous or stepped and also comprise one or more layers of joint bridges.

Die i?ig* 8; 9 und 10 zeigen, Querschnitte des Höschenteiles des gewendeten und geöffneten Erzeugnisses 50, ^i-e jeweils in der Verbindungszone 52 des Erzeugnisses gemäß der in den 51Ig. 1; 2 und' 3 dargestellten Uadelauswahl gefertigten Maschenreihen entsr-rechen. The i * 8; 9 and 10 show cross sections of the panty portion of the inverted and opened product 50, ^ i- e respectively in the connecting zone 52 of the product in accordance with the 5 1 Ig. 1; 2 and '3 Uadelauswahl produced rows of mesh entsr-rechen.

- 15 - 6I 718 23- 15 - 6 I 718 23

30.3.8330/3/83

Diese Querschnitte zeigen, daß die zwischen den Gestrickschläuchen 57A und 57B hergestellten Verbindungsbrücken 59 hinsichtlich ihrer Position und Anzahl'längs der Verbindungsaone. 52 der beiden Gestrickschläuche 57ä und 573 zyklisch, variieren*These cross-sections show that the connecting bridges 59 made between the knit tubes 57A and 57B are in position and number along the connecting line. 52 of the two knit tubes 57a and 573 cyclically vary *

Neben der Ausschaltung der eingangs ermähnten Unzulänglichkeiten, die sich an der Seite der Verbindungszone des Höschenteiles, von nach herkömmlichen Verfahren hergestellten Erzeugnissen zeigen^ sichert die erf indung.sgemäß-e„ Nadelausrjiahl./dia:Bilaung einer ..^erb.inaung^apne 52>.Piit -vergrößerter, Dicke und Stiff dichte und die. weitere Verbesserung'·, ds;s 3r»^!' scheinungsbildes des !Teiles, der die beiden; Gestrickscbläu-,. ehe 57A und 573? die das Erzeugnis 50 bilden, miteinander verbindet»In addition to eliminating the inadequacies mentioned at the outset, which are shown on the side of the connecting zone of the panty section, of products produced by conventional methods, the invention is confirmed by the assertion of a patent 52> .Piit -vergrößerter, thickness and Stiff density and the. further improvement ', ds ; s 3r "^ ! 'Appearance of the! part, the two; Gestrickscbläu- ,. before 57A and 573 ? which make up the product 50, interconnecting »

Die zur Herstellung der Verbindungszone 52' mit einer gegebenen Garnzuführung 56 beschriebene und im wesentlichen an eine ITadeifontur und-demzufolge an den entsprechenden Gestrickschlauch 57A gebundene ITadelaus^ahl kann genausogut auf umgekehrten Iladelfonturen bei möglichem Versetzen auch der Zuführung 55 wiederholt -werden, ^obei die Zuführung 56 dann das· Garn 55 d.£ni* anderen., Gestrickschlauch:, 573 zuführt s,The ITadelausha described for the preparation of the connection zone 52 'with a given Garnzuführung 56 and substantially to a ITadeifontur and consequently to the corresponding Knitting hose 57A bound ITadelaus- can be repeated on reverse Iladelfonturen with possible displacement of the feed 55, the o feeder 56 then the yarn 55 · d. £ * ni others., knitted hose 573 supplies :, s,

Gemäß einer Variante' des erfiridung'sgemäßen Verfahrens sind die die Verbindungsbrücken 59 enthaltenden Maschenreihen in Abständen voneinander angeordnet, d, h« nicht in aufeinanderfolgenden Maschenreihen vorgesehen»According to a variant of the method according to the invention, the rows of stitches containing the connecting bridges 59 are arranged at intervals from one another, that is, they are not provided in successive rows of stitches.

- 16 - 61 718 23- 16 - 61 718 23

30.3*3330.3 * 33

Einer anderen Variante der Erfindung zufolge werden die die Verbindungsbrücken 59 enthaltenden Verbindungsniaschenreihen voneinander getrennt durch eine oder mehrere Verbindungs— niaschenreihen, die eine einflächige gerippte Ware in der Verbindungszone 52 bilden, wobei diese Ware durch das Zusammenwirken von !Tadeln beider Fonturen A; 3 in der Verbindungszone 52 hergestellt viird*According to another variant of the invention, the rows of connecting rashes containing the connecting bridges 59 are separated from each other by one or more connecting rows of naps which form a single-surface ribbed product in the connecting zone 52, these goods being formed by the interaction of two marks A; 3 in the connection zone 52 manufactured viird *

Fach wieder einer anderen Variante wird eine aus einer einflächigen gerippten Ware gebildete Verbindungsstrecke durch Zusammenwirken von !Tadeln beider Fonturen A und B in der Verbindungszone 52 gewonnen} welche in der Verbindungszone 52 in jeweils zwei Verbindungsstrecken eine Anzahl Verbindungsbrücken umfassende Maschenreihen enthält, die durch Reihen von-Sippsaschen voneinander getrennt-sein können*Compartment to another variant is a link formed of a single-faced corrugated goods by interaction of! Recovered blame the two knitting heads A and B in the connecting zone 52} which in each case two links, a number of connecting bridges contains extensive rows of stitches in the connection zone 52 by rows of -Sickbags can be separated from each other *

Vorstehend imrde eine bevorzugte Ausführungsforia der Erfindung beschrieben» Für den. geschulten Fachmann sind ,jedoch viele andere Varianten denkbar* So ist es beispielsweise möglich, die Anzahl der !Tadeln 54 bzw, 154, die an der Bildung' der Verbindungszone 52 beteiligt sind, zu verändern,; wie' es auch möglich ist, den Uiadrehungszyklus der Zylinder} nach dem eine bestinmite Auswahl der Fädeln 5% I54 wiederholt vsirdj zu verändern» Die'-Nadeln 54- der- Hadelfontur A kennen in größeren Intervallen als 1 ; 1 ausgezahlt werden, wie auch sämtliche !Fädeln 54 der !Tadelf ontur A betätigt werden können mit Ausnahme, derjenigen, deren Position den in der gegenüberliegenden Fontur 3 ausgewählten !Tadeln 154 entspricht* Above imr de a preferred Ausführungsforia the invention described »For the. However, many other variants are conceivable * For example, it is possible to change the number of frames 54 and 154 involved in the formation of the connection zone 52; as' it is also possible, after repeatedly to change the cylinder Uiadrehungszyklus} a bestinmite selection of Thread 5% I54 vsirdj "Die' needles 54- DER Hadelfontur A know at longer intervals than 1; 1, as well as all the threads 54 of the Tadelf ontur A can be actuated, with the exception of those whose position corresponds to that selected in the opposite Fontur 3!

- 17 - " 61 718 23- 17 - "61 718 23

30.3-33.30.3-33.

Weiterhin,, ist es möglich5 die Verbindungsbrücken. 59 durch Bildung von mehreren Maschen auf der gegenüberliegenden Uadelfontar ;.B, herzustellen oder spezielle Einflechtungen von Maschen vorzunehmen bsj!, die Betätigung von Hade in 52H 154 in den läagsverlauf enden J Abschnitten der. Yerb-ihdungszone 52 in ·; unmittelbarer ITähe der Schnittlinie 62'.auszusetzen. Schließlich ist es auch noch denkbar, ein derartiges Torgehen auf eine größere Anzahl von Garnzuführungen 56 für jeden Gestrickschlauch 57A; 57B au übertragen? alle diese dargestellten Varianten?.sind.: verstellbar,- ohne-: daßv.-daiält vom Geltungsbereich der mit der vorliegenden Erfindung-vorgeschlagenen Lösungs—Furthermore ,, it is possible 5 the connecting bridges. 59 by making several stitches on the opposite Uadelfontar; .B to produce or make special weave stitches bsj !, the operation of Hade in 5 2 H 154 in the lagsignal end J sections of the. Yielding zone 52 in · ; Immediately close to IT line 62 '. Finally, it is also conceivable, such Torgehen on a larger number of Garnzuführungen 56 for each fabric tube 57A; 57B au transmitted? all of these variants shown are: adjustable, - without : that-of-the-figure * from the scope of the solution proposed by the present invention

Claims (6)

- 18 - 61 7^8 23- 18 - 61 7 ^ 8 23 30.3.8330/3/83 !rf indunssanSOruGh! rf indunssanSOruGh zs.zs. 1,- Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung eines Strumpf-hosenerzeugnisses auf Strickmaschinen mit zwei Nadelfontu— ren und mindestens zwei Fadenzuführungen, eine pro Fontor, bei dem-zwei gestrickte Schläuche auf beiden Nadelfonturen ineinanderliegend gebildet werden und die beiden GestriGkschläuche entlang einer längs ausgerichteten Yerbindungszone verbunden werden, die eine Länge aufweist, die im. wesentlichen der Länge des Leitabschnittes des Strumpfhosenerzeugnisses entspricht-und entlang deren Mittellinie ein längsterlaufender Srennschnitt vorgenommen wird} gekennzeichnet dadurch,, daß zur Bildung der die beiden1 Gestrickschläuche (57^; 57B) verbindenden Zone (52) mit mindestens einer i'adenzuführung das Garn (55) verstrickt wird durch einen vorgegebenen Teil' der !Tadeln (5A-) s die in wesentlichen in regelmäßigen .Intervallen an einer SOntur (A) ausgewählt werden, und auch durch einige Nadeln der gegenüberliegenden Fontur (B), wobei die ausgewählten Nadeln (54·) siit ihren eigenen Haken auf dem gleichen Niveau !?jie die entsprechenden Platinen verbleiben} so daß kein Garn aufgenommenwird j während die entsprechenden Nadeln -(154-) der gegenüberliegenden zweiten Fontur (B), die den ausgewählten Uadeln (54·) fluchtend1 gegenüberstehen und dafür1 vorgesehen sind j das Garn mit der Masche des Gestrickschlauches, die durch die Nadeln1 (54-) der ersten Fontur gebildet wurde, zu verstricken, eine Yerbindungsbrücke (59) bilden? wobei die Nadelauswahl derart getroffen wird, daß diejenigen Nadeln (54-), die in einer Maschenreihe auf demselben Niveau verbleiben wie die Platinen? ohne Garn aufzunehmen, in der nächsten Maschenreihe Garn aufnehmen und-eine 'Masche bilden,. 1, - A process for the continuous production of a garter product on knitting machines with two Nadelelfontu- ren and at least two yarn feeds, one per Fontor, in which two knitted hoses on both needle contours are formed into each other and the two GestriGkschläuche be connected along a longitudinally aligned Yerbindungszone that has a length that is in the. substantially the length of the Leitabschnittes of the pantyhose product corresponds to and along the center line of a längsterlaufender Srennschnitt is performed} characterized ,, that for the formation of the two 1-knit hoses (57 ^; 57B) connecting zone (52) i'adenzuführung with at least one yarn (55) is entangled by a given portion of the blanks (5A-) s which are selected substantially at regular intervals on a part (A), and also by some needles of the opposite font (B), with the selected needles (54 ·) with their own hook at the same level ! the corresponding sinkers remain } so that no yarn is picked up while the corresponding needles - (154-) of the opposite second (B) facing the selected bobbins (54 *) in alignment 1 and provided with 1 provide the yarn to knit the loop of the knitted tube formed by the needles 1 (54-) of the first font, to form a connecting bridge (59) ? wherein the needle selection is made such that those needles (54-) remaining in one course at the same level as the sinkers ? Without taking up yarn, pick up yarn in the next course and make a 'stitch'. -19 - 61 718 23-19 - 61 718 23 30.3.3330/3/33 Verfahren gemäß Punkt 1, gekennzeichnet dadurch,' daß die in einer Maschenreihe vorgenommene IT ad el auswahl nach Bildung mindestens einer Seihe mit normalen Maschen in den gleichen Maschenstäbchen wiederholt wird/Method according to item 1, characterized in that the IT in the same row is repeated after the formation of at least one row of normal stitches in the same wales 3. 'Verfahren gemäß Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß di in einer Maschenreihe getroffene Eadelauswahl in der nächsten Maschenreihe um mindestens ein Maschenstäbchen versetzt wiederholt 3. 'method according to item 1, characterized in that the struck in a stitch row Eadelauswahl repeated offset in the next course of stitches by at least one wale 4. Verfahren gemäß Punkt 1 und "einen, oder sehr er esa der vorstehenden Punkte, gekennzeichnet' daGü'i?ch, daS;: die1« glelöh'e Hadelauswahl nach Zwischenschaltung mindestens einer Maschenreihe auf einer Pontur für die Zone (52) , Vielehe ' die beiden Gestrickschläuche (57-M 573). verbindet;, lieder^- holt wird*4. The method of item 1, and "a, or much he e s a of the above items, characterized 'daGü'i ch that;: 1' glelöh'e Hadelauswahl by interposition of at least a row of stitches (on a Pontur for the zone 52), Vielhe 'combines the two knitted tubes (57-M 573). 5» Verfahren gemäß Punkt 1 und einem oder mehreren der vorstehenden Punkte, gekennzeichnet dadurch, daß siGh nicht nur die Position, sondern auch'die Anzahl der auf einer Fontur ausgewählten Nadeln (154) in regelmäßigen Maschenüeihenintervallen ändert,5 "method according to item 1 and one or more of the preceding items, characterized in that siGh changes not only the position but also the number of needles (154) selected on a font at regular meshing intervals, 6. Verfahren gemäß Punkt 1 und einem oder··" ineoreren der vorstehenden Punkte, gekennzeichnet dadurch, daß die für eine I'adenzuführung (56) getroffene !Tadelauswahl für die die beiden Gestrickschläuche (57-M 573) verbindende Zone (52) in umgekehrter Form auf den Hadelfonturen (B; L) in Übereinstimmung, mit der Ifadenauführung der gegenüberliegenden FontUT' (3) wiederholt wird. .6. Method according to item 1 and one or more of the above items, characterized in that the zone of selection (52) for the two knit hoses (57-M 573) made for a needle feeder (56) in in reverse form on the Hadelfonturen (B; L) in agreement, with the Ifadenauführung the opposite FontUT '(3) is repeated. 20 - 61 713 2320 - 61 713 23 . 30.3.83, 30/3/83 7. Verfahren gemäß Punkt 1 und einem, oder mehreren der vorstehenden Punkte, gekennzeichnet dadurch, daß die die Verbindungsbrücken (59) einschließenden Verbindungsreihen im Abstand voneinander angeordnet sind*7. The method according to item 1 and one or more of the preceding points, characterized in that the connection bridges (59) enclosing rows of connections are arranged at a distance from each other * 8, Strickmaschine sur Durchführung des Verfahrens gemäß den Punkten 1 bis 7> siit zwei gegenüberliegenden Nadelfonturen zur Herstellung zweier konzentrischer Warenschläuche und mit mindestens zwei I?adenZuführungen, eine pro Fontur, wobei für die Verbindung der Schläuche zusammen mit mindestens einer' Fadehzüführung ein Fadelbogen ausgenutzt ?jird, welcher eine Breite hat, die der Länge der Verbin— dungszone entspricht, gekennzeichnet dadurch, daß in der Verbindungszone (52) die Hadeln (54-) der entsprechenden Pontur derart auswählbar sind, daß eine von jeweils Έ. Fädeln mit ihrem. Eaken auf dem gleichen Uiveau verbleibt mle die entsprechenden Platinen und:somit' kein Garn- aufnimmt, und daß die entsprechende üadel (154·)* die in der gegenüberliegenden zweiten ITadelfontur fluchtend zur ausgewählten Fade1 (54) angeordnet ist, betätigbar ist, um das Garn mit der Masche des Gestrickschlauches, die durch die Nadel (54-) der' ersten Eontur hergestellt-vfurde, unter Bildung einer Verbindungsbrücke' zu verstricken } wobei die Hadelausmhl derart getroffen- ist, . daß, die jenigen .Nadeln. (54) , die auf dem gleichen üiveau verbleiben 'sie die Platinen, ohne Garn aufzunehmen, in der nächsten Heine veranlaßt werden, Garn aufzunehmen und zu verstricken.8, Knitting Machine sur Performing the method according to the points 1 to 7> with two opposite needle contours for producing two concentric goods hoses and with at least two I? En, one per Fontur, wherein for the connection of the hoses together with at least one 'Fadehzüführung a felts arc exploited j jird having a width corresponding to the length of the connection zone, characterized in that in the connection zone (52) the hare (54-) of the corresponding pontur are selectable such that one of each Έ. Thread with her. Eaken on the same Uiveau remains mle the corresponding boards, and: thus' receives no yarn, and that the corresponding üadel (154 ·) * which is arranged in the opposite second ITadelfontur alignment with the selected Fade1 (54) is operable to the yarn with the stitch of the fabric tube formed by the needle (54-) to entangle the 'first bridge to form a compound prepared Eontur-vfurde'} where the Hadelausmhl is such getroffen-. that, those who need it. (54), which remain at the same level, they will cause the blanks to pick up and entangle yarn without taking up yarn. - 21 - 61 718 23- 21 - 61 718 23 30.3-3330.3-33 9» Strickmaschine gemäß Punkt" 8, gekennzeichnet dadurch, daß die ITadelaus^ahl ia.it einer von jeweils Ή !Tadeln durchführbar und in den folgenden Seihen durch Versetzen um N - X !Tadeln veränderbar ist, wobei vorteilhafter^eise F;= 5 und H - £=.;3 ist-*:9 "Knitting machine according to point" 8, characterized in that the ITadelausahla ia.it one of each durch ! Defects feasible and in the following rows by offsetting by N - X! Tadeln changeable, where advantageously ^ = 5 and H - £ =; 3 is *:
DD246408A 1981-12-24 1982-12-22 METHOD FOR CONTINUOUS PRODUCTION OF A TUMPER PRODUCT ON KNITTING MACHINES WITH TWO NEEDLE FONTURES AND KNITTING MACHINE FOR CARRYING OUT THE PROCESS DD210314A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT8183515A IT1212492B (en) 1981-12-24 1981-12-24 PROCEDURE FOR THE FORMATION OF A CALZAMUTANDA MANUFACTURE WITH CONTINUOUS PROCESSING MOTOR ON TWO-FRONT KNITTING MACHINES KNITTING MACHINE ADOPTING THIS PROCEDURE AND CALZAMUTANDA MANUFACTURED PRODUCTS ACCORDING TO THE ABOVE PROCEDURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD210314A1 true DD210314A1 (en) 1984-06-06

Family

ID=11322765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD246408A DD210314A1 (en) 1981-12-24 1982-12-22 METHOD FOR CONTINUOUS PRODUCTION OF A TUMPER PRODUCT ON KNITTING MACHINES WITH TWO NEEDLE FONTURES AND KNITTING MACHINE FOR CARRYING OUT THE PROCESS

Country Status (10)

Country Link
EP (1) EP0083320B1 (en)
JP (1) JPS58115152A (en)
AT (1) ATE20362T1 (en)
CA (1) CA1206013A (en)
DD (1) DD210314A1 (en)
DE (1) DE3271690D1 (en)
GR (1) GR77802B (en)
IL (1) IL67519A (en)
IT (1) IT1212492B (en)
PL (1) PL137735B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0192064U (en) * 1987-12-10 1989-06-16
ITFI20110039A1 (en) * 2011-03-16 2012-09-17 Golden Lady Co Spa "KNITTING METHOD OF A CLOTHING, MACHINE TO ACTUATE IT AND WEAR THIS"

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT992231B (en) * 1973-08-10 1975-09-10 Solis Srl PROCEDURE FOR THE FORMATION OF AN ARTICLE WITH PANTS OR MORE WITH A CIRCULAR KNITTING MACHINE WITH TWO CYLINDERS AGAINST STI
US3985003A (en) * 1975-05-01 1976-10-12 J. P. Stevens & Co., Inc. Preseamed and preformed knitted garments and method of making same
US4150554A (en) * 1977-08-22 1979-04-24 Alamance Industries, Inc. Panty hose with elastic waist band

Also Published As

Publication number Publication date
CA1206013A (en) 1986-06-17
JPS6214664B2 (en) 1987-04-03
PL239684A1 (en) 1984-03-26
EP0083320A1 (en) 1983-07-06
IL67519A0 (en) 1983-05-15
IT1212492B (en) 1989-11-22
DE3271690D1 (en) 1986-07-17
IT8183515A0 (en) 1981-12-24
GR77802B (en) 1984-09-25
IL67519A (en) 1985-07-31
ATE20362T1 (en) 1986-06-15
JPS58115152A (en) 1983-07-08
EP0083320B1 (en) 1986-06-11
PL137735B1 (en) 1986-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1918438B1 (en) Method for producing a tubular flat knit fabric with the plating technique
DE4006877B4 (en) A method for joining tubular knitted sleeves with a tubular body part on a flat knitting machine
DE2722336A1 (en) KNITTED PRODUCT AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE1937214A1 (en) Knitting method and apparatus
DE4228408A1 (en) Process for the production of a form-fitting, one-piece flat knitted fabric for a piece of clothing with sleeves
DE2321483C3 (en) Knitting process for the production of a leg dress consisting of one piece
DE102004058959A1 (en) Knitted stocking
EP0748889B1 (en) Method for manufacturing a spacer knitwear and a spacer knitwear thus obtained
DE819439C (en) Circular knitted hosiery and process for their manufacture
EP0900868A2 (en) Method for making knitwear on a flat bed knitting machine
DE1919475B2 (en) METHOD OF FORMING A CLOSED LACE OF LADIES &#39;STOCKINGS
CH615963A5 (en) Process for the mechanical knitting of a one-piece garment blank
DD297309A5 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF AN ARTICLE IN ANIMAL PAIR FORM, SUCH AS TIGHTS AND ARTICLES MADE THEREFOR
DE2350459B2 (en) One piece tights
DE2504028C2 (en) Method of knitting a sleeved garment
DE2121026B2 (en) Chain-knitted elastic band
DE2339473A1 (en) PROCESS FOR KNITTING TUBULAR HOSPITALS AND ARTICLES, IN PARTICULAR TIGHTS, MADE BY THIS PROCESS
DE2716150C2 (en)
EP0821090A2 (en) Method for manufacturing seamless open or closed at the edges connected flat knitted articles
DD210314A1 (en) METHOD FOR CONTINUOUS PRODUCTION OF A TUMPER PRODUCT ON KNITTING MACHINES WITH TWO NEEDLE FONTURES AND KNITTING MACHINE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE2034010B2 (en) A method of knitting a closed-toe scarf-shaped piece of fabric on a circular knitting machine
DE2240532A1 (en) METHOD OF MAKING AN ELASTIC EDGE ON TIGHTS
DE1144432B (en) Process for the production of tubular goods with colored surface patterns in pendulum knitting on circular knitting machines
DE2458899C2 (en) Legless panties
EP0851050A2 (en) Method for manufacturing a tubular knitted article