DD209429A1 - Verfahren zur herstellung von aktiven mangan-(iv)-oxiden (1) - Google Patents

Verfahren zur herstellung von aktiven mangan-(iv)-oxiden (1) Download PDF

Info

Publication number
DD209429A1
DD209429A1 DD24323382A DD24323382A DD209429A1 DD 209429 A1 DD209429 A1 DD 209429A1 DD 24323382 A DD24323382 A DD 24323382A DD 24323382 A DD24323382 A DD 24323382A DD 209429 A1 DD209429 A1 DD 209429A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
oxides
reduction
manganese
disproportionation
active
Prior art date
Application number
DD24323382A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Baronius
Juergen Brueckel
Irmhild Kain
Lutz Gottschalch
Johannes Marcy
Juergen Kausch
Horst Schumann
Original Assignee
Bitterfeld Chemie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bitterfeld Chemie filed Critical Bitterfeld Chemie
Priority to DD24323382A priority Critical patent/DD209429A1/de
Publication of DD209429A1 publication Critical patent/DD209429A1/de

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von aktiven Mangen-(&V)-oxiden, die als Oxydations- undReaktionsbeschleuniger, z.B.auch zur Thioplasthaertung, geeignet sind. Es wurde gefunden, dass Alkalimangante in den Wertigkeitsstufen V bis V&& des Mangans durch Reduktion oder Disproportionierung zu aktiven Manganoxiden mit einer besonderen Oberflaechenstruktur umgestzt werden koennen.

Description

VSB CHSMIBKOMBBTAT BITTERPELD
2336
Verfahren zur Herstellung von aktiven Mangan-(IV)-oxiden (1)
Anwendungsgebiet der Erfindung!;
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von aktiven Mangan-(IV)-oxiden, die als Oxydations- und Reaktionsbeschleuniger, z. B. auch zur Thioplasthärtung, geeignet sind. -
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Bs ist bekannt, aktives Manganoxid aus Manganverbindungen der Wertigkeitsstufen 2 bis 4 durch Behandeln mit Alkalihydroxid und Luft in wäßriger Phase oder in fester Form, gegebenenfalls unter erhöhtem Druck, herzustellen. Die Reaktionszeiten werden mit 2 bis β Stunden angegeben· Die so erhaltenen Produkte
- 2 - 2336
sollen "besonders für die Härtung -von Thioplasten geeignet sein (DE-OS 2 243 841, DS-OS 2 306 951 und DB-OS 2 310 120).
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist die Erschließung von Zwischenprodukten in Porm von Manganaten für einen technischen Prozeß zur Herstellung von aktiven Manganoxiden in konstanter Qualität.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, aus den im Prozeß zur Herstellung von Alkalipermanganat leicht zugänglichen hölierwertigen Hanganverbindungen aktive Manganoxide herzustellen, die als Osydations- und Reaktionsbeschleuniger, auch für Thioplaste, geeignet sind.
Es wurde nun gefunden, daß Alkalimanganate in den Wertigkeitsstufen Y bis YII des Mangans durch Reduktion oder Disproportionierung zu aktiven Manganoxiden mit einer besonderen Oberflächenstruktur umgesetzt werden können.
Die Disproportionierung und Reduktion der Alkalimanganatverbindungen, besonders der Kaliummanganate Y und YI, durch Einleiten von GOp bei erhöhter Temperatur, vorzugsweise von 25 bis 100 0C, führt zu niederschlagen von aktiven Mangan-(IY)-verbindungen, die mechanisch abgetrennt zur Einstellung eines bestimmten Alkaligehaltes gewaschen, getrocknet und gegebenenfalls gemahlen werden. Es werden Alkaligehalte zwischen 7 und 16 % erhalten. Röntgenographisch sind die Produkte Alkalimanganate des Typs He35JInOp+Q ^ der ^ -Struktur.
- 3 - 2336
Es ist auch möglich, Manganoxide, die bei der Reduktion von Kaliumpermanganat z. B. mit organischen Substanzen anfallen, oberflächlich mit aktiven Manganoxiden aus der Disproportionierung oder Reduktion von Alkalimanganaten V und IV zu behandeln· Dazu werden die Manganoxide aus der Reduktion von KMnQ. in Wasser suspendiert, mit Lösungen des Manganats V und/oder VI versetzt und auf Temperaturen zwischen 25 und' 100 0C erhitzt, z. B. unter Rühren. Nachfolgend wird das Produkt abgetrennt und, wenn zur Einstellung der benötigten Eigenschaften erforderlich, gewaschen, getrocknet und gemahlen.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend an einigen Beispielen näher erläutert werden.
Beispiel 1
300 kg Alkalimanganatiδsung mit einem Gehalt von 200 g/l K2MnO. wird bei Temperaturen von 25 bis 100 0C mit Kohlendioxid behandelt. Das sich bildende Mangandioxid wird abgetrennt, gewaschen, getrocknet und gegebenenfalls gemahlen. Das Produkt enthält 50 bis 60 % MnO2, 10 bis 12 % ITaOH und weist ein Schüttgewicht von 0,5 bis 0,6 g/cm^ auf· Das permanganathaltige 5"iltrat wird in den Prozeß zurückgeführt. Die Disproportionierung von Alkalimanganat V in wäßriger Lösung kann auch durch Erwärmung, vorzugsweise unter Rühren bei Temperaturen von 25 bis 100 0C zu aktiven Manganoxiden erfolgen.
- 4 - 2336
3eispiel 2
50 kg Alkalimanganat Y werden in 500 1 Wasser gelöst und bei 80 bis 100 0C 2 Stunden thermisch behandelt. Das erhaltene Manganoxid wird abgetrennt, gewaschen, getrocknet und gegebenenfalls gemahlen. Das Produkt enthält 50 bis 60 % MaO2, 10 bis 12 % EaOH und weist ein Schuttgewicht von 0,5 bis 0,6 g/cm3 auf. Das permanganathaltige Filtrat wird in den Prozeß zurückgeführt .
Beispiel 3
50 kg Manganoxid aus- der Reduktion von Permanganat mit organischen Substanzen, z. B. aus der Saccharinsvnthese, werden in 300 1 Wasser suspendiert, mit 50 kg Alkalimanganat Y versetzt und auf Tempera« türen von 80' bis 100 0C 2 Stunden erhitzt. Die Aufarbeitung erfolgt analog Beispiel 2. Das Produkt enthält 50 bis. 60 % MnO0, 14. bis 16 % ITaOH und weist ein Schüttgewicht von 0,6 bis 0,7 g/cm auf.

Claims (5)

  1. - 5 - 2336
    Brfindungsanspruch
    1. Verfahren zur Herstellung von aktiven Hangan-IV-O2ciden, dadurch gekennzeichnet, daß Alkalimanganate der Wertigkeitsstufen Y bis VU, vorzugsweise Y und YI, in wäßriger Lösung disproportioniert "bzw. reduziert werden.
  2. 2. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Disproportionierung und Reduktion CO2 eingeleitet werden kann.
  3. 3. Verfahren nach den Punkten 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Reduktion "bei erhöhter Temperatur, vorzugsweise bei 25 bis 100 0C erfolgt.
  4. 4. Verfahren nach den Punkten 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die erhaltenen Produkte zur Einstellung eines speziellen Alkaligehaltes ge-7/aschen v/erden.
  5. 5. Verfahren nach den Punkten 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausfällung der Mangan-IV-oxide aus Manganaten. durch Reduktion oder Disproportionierung auch auf der Oberfläche von Manganoxiden erfolgen kann, die bei der Reduktion von Alkalipeniianganaten, z. B. mit organischen Substanzen, erhalten werden.
DD24323382A 1982-09-14 1982-09-14 Verfahren zur herstellung von aktiven mangan-(iv)-oxiden (1) DD209429A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24323382A DD209429A1 (de) 1982-09-14 1982-09-14 Verfahren zur herstellung von aktiven mangan-(iv)-oxiden (1)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24323382A DD209429A1 (de) 1982-09-14 1982-09-14 Verfahren zur herstellung von aktiven mangan-(iv)-oxiden (1)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD209429A1 true DD209429A1 (de) 1984-05-09

Family

ID=5541181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24323382A DD209429A1 (de) 1982-09-14 1982-09-14 Verfahren zur herstellung von aktiven mangan-(iv)-oxiden (1)

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD209429A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0412310A1 (de) * 1989-08-08 1991-02-13 Mitsubishi Gas Chemical Company, Inc. Verfahren zur Herstellung Mangandioxydkatalysators zur Hydrierung von Cyanhydrinen
US5175366A (en) * 1989-08-08 1992-12-29 Mitsubishi Gas Chemical Company, Inc. Process for producing a denaturated manganese dioxide catalyst for the hydration reaction of cyanohydrins

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0412310A1 (de) * 1989-08-08 1991-02-13 Mitsubishi Gas Chemical Company, Inc. Verfahren zur Herstellung Mangandioxydkatalysators zur Hydrierung von Cyanhydrinen
US5061675A (en) * 1989-08-08 1991-10-29 Mitsubishi Gas Chemical Company, Inc. Process for producing a denaturated manganese dioxide catalyst for the hydration reaction of cyanohydrins
US5175366A (en) * 1989-08-08 1992-12-29 Mitsubishi Gas Chemical Company, Inc. Process for producing a denaturated manganese dioxide catalyst for the hydration reaction of cyanohydrins

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3224260C2 (de) Behandlungszusammensetzungen und ihre Herstellung
EP0290908B1 (de) Neue farbreine Eisenoxidpigmente, Verfahren zu ihrer Herstellung und deren Verwenung
DE3339232A1 (de) Verfahren zur herstellung eines calcium-phosphor-apatits
DE1039501B (de) Verfahren zur Herstellung von reinen Metalloxyden bzw. Metallen und reiner Salpetersaeure durch thermische Zersetzung von Metallnitraten
DE2411011C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bodenverbesserungs- und Düngungsmittels
DE3326506C2 (de)
EP0132820A2 (de) Verfahren zur Aufarbeitung metallsulfathaltiger Schwefelsäuren
DD209429A1 (de) Verfahren zur herstellung von aktiven mangan-(iv)-oxiden (1)
DE2512099A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von calciumphosphaten
DE3114363A1 (de) Verfahren zur herstellung von calciumsulfat-hemihydrat vom (alpha) -typ
DE2445800A1 (de) Bodenverbesserungs- und duengemittel und verfahren zu ihrer herstellung
DE2830406A1 (de) Verfahren zur gewinnung von titan (-verbindungen)
DE1467292B2 (de)
DE2111216C3 (de) Verfahren zur Herstellung von e-Caprolactam
DE2057832A1 (de) Verfahren zur Erzaufbereitung
DE2745023A1 (de) Moertelstoffe aus eisen-ii-sulfat und verfahren zu ihrer herstellung
DE3017547C2 (de)
DE2557550C3 (de) Verfahren zur Herstellung von aus einer Ammoniumsulf atlösung bzw. aus fe-
EP0164777B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Titandioxid-Konzentrats aus titandioxidhaltigen Vorstoffen
DE3329842A1 (de) Verfahren zur weitgehenden entfernung unerwuenschter metallionen, insbesondere vanadiumionen, bei der aufkonzentrierung verduennter eisen(ii)-sulfathaltiger schwefelsaeureloesungen
DE1003377B (de) Verfahren zur Herstellung erhoeht licht- und temperaturbestaendiger basischer Wismutsalze
DD209428A1 (de) Verfahren zur herstellung von aktiven mangan-(iv)-oxiden (2)
DE955806C (de) Verfahren zur Herstellung eines basisches Chromsulfat enthaltenden Gerbsalzgemisches
DE4025174A1 (de) Arsenresistenter mischoxidkatalysator und verfahren zu seiner herstellung
DE583577C (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphorsaeureduengemitteln aus Hochofenschlacke oder aehnlich zusammengesetzten Silikatschlacken

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee