CH88879A - Schaltungsanordnung bei elektrischen Motoren, die in Verbindung mit einer Heizeinrichtung arbeiten. - Google Patents

Schaltungsanordnung bei elektrischen Motoren, die in Verbindung mit einer Heizeinrichtung arbeiten.

Info

Publication number
CH88879A
CH88879A CH88879DA CH88879A CH 88879 A CH88879 A CH 88879A CH 88879D A CH88879D A CH 88879DA CH 88879 A CH88879 A CH 88879A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
motor
heating device
work
electric motors
circuit arrangement
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fabrik Fuer Elektrische Therma
Original Assignee
Therma Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Therma Ag filed Critical Therma Ag
Publication of CH88879A publication Critical patent/CH88879A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/0019Circuit arrangements

Landscapes

  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description


      Schaltungsanordnung    bei     elektrischen    Motoren, die in Verbindung mit einer  Heizeinrichtung arbeiten.    Gegenstand der vorliegenden Erfindung  ist eine Schaltungsanordnung bei elektrischen  -Motoren, die in Verbindung mit einer elek  trischen Heizeinrichtung arbeiten. Bei dieser       -#.iiordnurig    ist der Motor mit. wenigstens  einem Teil des     Heizwiderstandes    in Serie  geschaltet. Dies ermöglicht, ohne Vorschalten  eines besonderen Widerstandes einen für nie  drige Spannung gewickelten und daher billigen  Motor zu verwenden; die Anordnung wird       namentlich    in Verbindung mit Kleinmotoren  zweckmässig sein.  



  Auf der beiliegenden Zeichnung sind meh  rere Ausführungsbeispiele des Erfindungs  gegenstandes schematisch veranschaulicht.  



  Bei der in     Fig.    1 dargestellten Ausfüh  rungsform ist     der    Motor a zum vollen     Heiz-          widerstande    b in Serie geschaltet. Der Motor       kann    zum Beispiel ein     Kleinmotor    zum Be  trieb eines Ventilators sein, der dazu dient,  die Luft einer durch den Heizkörper b gebil  deten Raumheizung in Zirkulation zu setzen.  Es wird bei dieser Anordnung gleichzeitig  verhindert, die Heizung in Betrieb zu setzen,    ohne auch die     Luftbewegungseinriehtung    zu       betätigen.     



  Bei dem Beispiel gemäss     Fig.    ? ist der       Heizwiderstand        durch    die beiden parallel  geschalteten     Zweire        bi    und b\ gebildet, wo  bei der Motor nur     finit    dem     Zwei#Ze        b@    des       Widerstandes    in Serie geschaltet ist. Die       Einrichtung    kann so getroffen sein. dass der  Zweig     b-'        finit    dein Motor für sich allein ein  geschaltet     beerden    kann.  



  Bei der Ausführung nach     Fi-.        .'',    sind die  beiden     -'#\'iderstandszweig-e        b1    und     b\    und der       dazwisehengescbaltete    Motor miteinander in  Serie geschaltet, wobei der Motor     finit    einem  Teil des     Widerstandszwei-es        b1    durch eine  abschaltbare     Verbinduu,    c     a,us@@eschaltet    wer  den kann.  



  Bei dein Beispiel     Fig.        '1-    ist der Motor a  als     Shunt    zu einem Teil des     Heizwiderstandes     b     eingeschaltet.    b     k:inil        zum    Beispiel die       Heizwiclklun#,-    der die     Kaffeebohnen    auf  nehmenden     Rösttrommel    einer     1iaffeeröst-          inasclline    sein, welche Trommel durch den  Motor     a    in Umdrehung versetzt wird:

   letz-           terer    kann dabei ein kleiner Spielzeugmotor  sein. da die Spannung beliebig niedrig     ge-          halt(=n     erden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Schaltunssa.nordnunb bei elektrischen Mo toren, die in Verbindung mit einer Heiz- einrichtun- arbeiten, dadurch );ehennzeichnet, dass der Motor mit wenigstens einem 'feil des Heizwiderstandes in Serie geschaltet ist.
    LT\TERA@,TSPRÜCHE 1. \elialtun@@@sanordnuns nach Patentanspruch, dadurch\ @#,eli-ennzeichnet, dass der Motor als Shunt zu einem Teil des Heizwider- standes eingeschaltet ist. ?. Schaltungsanordnung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Motor derart eingeschaltet ist, dass die Heizein- richtung nicht ohne den Motor in Betrieb genommen werden kann.
    3. Sclialtun1sanordnuns nach Unteranspruch 1, bei Kaffeeröstmaschinen, dadurch ge kennzeichnet, class die Wicklung eines die Drebuns einer Rösttrommel bewirkenden Kleinmotors zu einem Teil<B>düs</B> Trommel- heizwiderstandes shuntiert ist.
CH88879D 1919-12-24 1919-12-24 Schaltungsanordnung bei elektrischen Motoren, die in Verbindung mit einer Heizeinrichtung arbeiten. CH88879A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH88879T 1919-12-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH88879A true CH88879A (de) 1921-04-01

Family

ID=4345870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH88879D CH88879A (de) 1919-12-24 1919-12-24 Schaltungsanordnung bei elektrischen Motoren, die in Verbindung mit einer Heizeinrichtung arbeiten.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH88879A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0039054A1 (de) * 1980-04-28 1981-11-04 CASSELLA Aktiengesellschaft Wasserunlösliche Azofarbstoffe, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0039054A1 (de) * 1980-04-28 1981-11-04 CASSELLA Aktiengesellschaft Wasserunlösliche Azofarbstoffe, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014006373B4 (de) Elektromotor mit Bremse
CH88879A (de) Schaltungsanordnung bei elektrischen Motoren, die in Verbindung mit einer Heizeinrichtung arbeiten.
DE102015106173A1 (de) Maschinenstartvorrichtung
EP2020721B1 (de) Schaltungsanordnung zur Überwachung einer Tachoeinrichtung für einen Antriebsmotor einer Trommel einer Waschmaschine
DE417027C (de) Vorrichtung zum Schutz eines Elektromotors
DE373856C (de) Geschwindigkeitssteuerung fuer elektrische Antriebe
AT134949B (de) Anordnung für das selbsttätige Reversieren von Gleichstrommotoren.
DE373372C (de) Regelungseinrichtung fuer elektrische Motoren
DE501401C (de) Schutzeinrichtung fuer mit Zentrifugalanlassern versehene Motoren bei Ausbleiben einer Phase waehrend des Anlaufens
DE761247C (de) Anordnung zur Verringerung elektrischer Pendelungen bei Synchronmaschinen
DE1763284B1 (de) Einphasen asynchronmotor
DE384505C (de) Elektrisch angetriebene Reversiervorrichtung fuer Arbeitsmaschinen mit zwei ihre Drehrichtung beibehaltenden Elektromotoren, einem Arbeitsmotor und einem Umkehrmotor
DE2928625C2 (de) Umsteuerschaltung zum Umsteuern der Fahrtrichtung in einem elektromotorisch betriebenen Triebfahrzeug als Spielsache
DE338679C (de) Elektrischer Luftheizapparat
DE364334C (de) Geschwindigkeitssteuerung fuer elektrische Antriebe
DE972066C (de) Elektrische Anlasserschaltung fuer Schweroelmotoren
DE645828C (de) Anlassverfahren fuer Wechselstromdoppellaeufermotoren
DE375171C (de) Selbsttaetiger Fluessigkeitsanlasser fuer Wechselstrom- und Drehstrommotoren
US1962743A (en) Record-card-controlled statistical machine
DE382727C (de) Zum Anlassen von Verbrennungskraftmaschinen und zur Stromerzeugung dienende Motordynamo mit Schaltkollektor
DE394125C (de) Elektrischer Antrieb
DE200661C (de)
DE605232C (de) Anordnung zur UEberwachung des Bremszustandes bei elektrischer Kurzschlussbremsung
DE421719C (de) Regelvorrichtung zum Ingangsetzen eines Spinnstuhles mit Drehstromfluegelmotoren
DE353198C (de) Kombinationsschalter mit mehreren gegeneinander beweglichen Teilen