CH87544A - Glätteisenträger. - Google Patents

Glätteisenträger.

Info

Publication number
CH87544A
CH87544A CH87544DA CH87544A CH 87544 A CH87544 A CH 87544A CH 87544D A CH87544D A CH 87544DA CH 87544 A CH87544 A CH 87544A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sep
support
support structure
iron
clamping
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Meier Hans
Original Assignee
Meier Hans
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meier Hans filed Critical Meier Hans
Publication of CH87544A publication Critical patent/CH87544A/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F79/00Accessories for hand irons
    • D06F79/02Stands or supports neither attached to, nor forming part of, the iron or ironing board

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description


  Glätteisenträger.         Gegenstand    der vorliegenden Erfindung  ist ein     Glätteisenträger,    welcher Mittel be  sitzt, um     ihn    in zweckdienlicher Lage bei  der     Arbeitsstelle        befestigen    zu können.

   Zu  diesem Zweck besitzt der vorliegende     Glätt-          eisenträger    ein auf drei Seiten mit einem       hach    oben vorstehenden Rand versehenes       Traggebilde    zur     Aufnahme    eines     Glätteisens     und an diesem Traggebilde befestigte Klemm  bügel mit     Klemmschrauben    zum Festklemmen  des     Traggebildes    an einem Tisch oder Glätte  brett.  



  In der Zeichnung ist ein     Ausfübrungs-          beispiel    des Erfindungsgegenstandes durch       Fig.    1 und 2 im Aufriss und Grundriss dar  gestellt.  



  1 bezeichnet das als Rost     ausgebildete          'Praggebilde    für ein Glätteisen. Auf drei Sei  ten besitzt der Rost     einen    nach oben vor  stehenden Rand, um ein Abgleiten des     Glätt-          eisens    vom Rost zu verhüten. Die Endrost  stäbe 2 sind zu Streben d verlängert, und  ist an jedem     Endroststab    und seiner     Strebe     ein Klemmbügel 4 mit Klemmschraube 5 be  festigt.

   Diese Klemmbügel werden an den  Rand eines Tisches 6 oder an ein     Glättebrett     
EMI0001.0025     
  
    (fescljoben <SEP> und <SEP> darin <SEP> festgeklemmt. <SEP> Auf <SEP> den
<tb>  Rost <SEP> 1 <SEP> ist <SEP> eine <SEP> Etnernitplatte <SEP> i <SEP> gelegt, <SEP> wel  clie <SEP> niiltelst <SEP> an <SEP> den <SEP> Klemmhügeln <SEP> 4 <SEP> befestigter
<tb>  Bleche <SEP> 8 <SEP> am <SEP> Herausfallen <SEP> gesichert <SEP> ist. <SEP> Bei
<tb>  angeeliraul)tem <SEP> Trä#,er <SEP> ist <SEP> diese <SEP> Platte <SEP> 7
<tb>  mit <SEP> der <SEP> Tischplatte. <SEP> bezw. <SEP> dem <SEP> Glättebrett
<tb>  bündig. <SEP> so <SEP> dass <SEP> das <SEP> Glätteisen, <SEP> ohne <SEP> es <SEP> heben
<tb>  zu <SEP> müssen.

   <SEP> auf <SEP> den <SEP> Träger <SEP> und <SEP> von <SEP> ihm
<tb>  werden <SEP> kann, <SEP> wodurch <SEP> die <SEP> Glätt  arbeit <SEP> wesc.nllicli <SEP> erleichtert <SEP> wird. <SEP> Um <SEP> ein
<tb>  wagreelites <SEP> Stellen <SEP> des <SEP> Trährers <SEP> für <SEP> sieh <SEP> zu
<tb>  ermöglichen, <SEP> besitzt <SEP> dessen <SEP> äusserer <SEP> Längs  roststab <SEP> <B>9</B> <SEP> eine <SEP> Stütze <SEP> 10. <SEP> Der <SEP> Träger <SEP> kann
<tb>  somit <SEP> auch <SEP> zum <SEP> Tra,-en <SEP> eines <SEP> Glätteisens <SEP> im
<tb>  inibenutzten <SEP> Zustand <SEP> des <SEP> letzteren <SEP> verwendet
<tb>  werden.
<tb>  Statt <SEP> zusainniengenietet,können <SEP> die <SEP> Rost  st;

  ibe <SEP> auch <SEP> autonia,tisch <SEP> zusammengeschweisst
<tb>  <B>s</B> <SEP> "ein. <SEP> Das <SEP> Tra-gebilcle <SEP> könnte <SEP> auch <SEP> aus <SEP> Blech
<tb>  Hergestellt <SEP> sein.

Claims (1)

  1. PATEN TAN SPRUCH Glätteisenträger, gekennzeichnet durch ein nur drei Seiten mit einem nach oben vor- stehenden Rand versehenes Traggebilde zur rlufnaliine eines Glätteisens und an diesem Tra.@gebilde befestigte Klemmbügel mit Klemmschrauben zum Festklemmen des Traggebildes an einem Tisch oder Glättebrett. L'NTERANSPRüCHE l..
    Gluteisenträger nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass das Traggebilde mit einer Platte aus Wärme schlechtleiten- dem Material versehen ist, wobei diese Platte bei angeschraubtem Träger mit der Tischplatte, bezw. dem Glä,ttebrett bün dig ist. \?. Glätteisenträger nach Patentanspruch. da durch gekennzeichnet, dass das Traggebilde als Rost ausgebildet ist.
    3. CTlätteisenträ().er nach Patentanspruch, da durch gehennzeichnet, dass das Traggebilde aus Blech leergestellt ist. -1. Glätteisenträger nach Patentanspruch, da durch gekennzeiehnet, dass das Traggebilde Versteifuii'-;#"#tr el,en besitzt.
CH87544D 1920-03-26 1920-03-26 Glätteisenträger. CH87544A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH87544T 1920-03-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH87544A true CH87544A (de) 1921-05-16

Family

ID=4344336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH87544D CH87544A (de) 1920-03-26 1920-03-26 Glätteisenträger.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH87544A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH87544A (de) Glätteisenträger.
AT104551B (de) Traggestell für Hängematten od. dgl.
DE665246C (de) Vorrichtung zum Schraeghaengen von Bildern, Spiegeln, Plakaten u. dgl. an Waenden
DE551385C (de) Zusammensetzbarer Schaustaender
DE476337C (de) Einstellbare Haltevorrichtung fuer die Blaetter von Kalender- und Notizbloecken, bei welcher die Haltebuegel verschiebbar angeordnet sind
DE410498C (de) Ausruestungsmoebel fuer Zahnaerzte
AT207520B (de) Einrichtung zum Aufstellen in Küchen
DE892138C (de) Sitz-Arbeitsplatz fuer Schriftsetzer
AT136127B (de) Vorrichtung zum schwenkbaren Lagern eines Buches.
DE201642C (de)
CH406804A (de) Träger für Notenblatthalter
AT119678B (de) Vorrichtung zum Befestigen elektrischer Lampen u. dgl.
DE604699C (de) Strumpfhalterklemme
AT158442B (de) Schienenbefestigung auf eiserner Unterlage mittels eines Klemmbügels und eines Spurreglers.
DE1752988U (de) Stahlklammer zur verbindung und aussteifung von regalen.
DE1773533U (de) Verstellbare sockelverbindung fuer spuel- oder aenhliche schraenke.
CH172684A (de) Vorrichtung zum Anbringen von Brettern in Schränken etc.
DE7135889U (de) Fachbodenträger
DE1698542U (de) Anordnung zum befestigen von wasserverdunstungsbecken auf heizkoerpern, insbesondere waagerechten heizrohren.
DE1009774B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Haushalt- oder kleineren Gewerbemaschinen an einen Arbeitstisch
DE7014235U (de) Muffentraeger.
DE1791185U (de) Gestell zum abstellen von paletten.
CH324615A (de) Einrichtung zum Befestigen der Stuhlfüsse eines Drehstuhls mit dessen Spindellager
DE1754195U (de) Rohrstuetze.
DE1167161B (de) Festhalter fuer Betonstahlbiegemaschinen