CH709134A2 - Hood. - Google Patents

Hood. Download PDF

Info

Publication number
CH709134A2
CH709134A2 CH00061/14A CH612014A CH709134A2 CH 709134 A2 CH709134 A2 CH 709134A2 CH 00061/14 A CH00061/14 A CH 00061/14A CH 612014 A CH612014 A CH 612014A CH 709134 A2 CH709134 A2 CH 709134A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
suction
extractor hood
hood according
outlet
outer housing
Prior art date
Application number
CH00061/14A
Other languages
German (de)
Other versions
CH709134B1 (en
Inventor
Beat Ernst
Christoph Moser
Finn Fabricius
Kurt Tiefenauer
Original Assignee
Wesco Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wesco Ag filed Critical Wesco Ag
Priority to CH00061/14A priority Critical patent/CH709134B1/en
Priority to EP14196453.6A priority patent/EP2899470B1/en
Publication of CH709134A2 publication Critical patent/CH709134A2/en
Publication of CH709134B1 publication Critical patent/CH709134B1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)
  • Prevention Of Fouling (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

Eine Dunstabzugshaube (30) umfasst ein Aussengehäuse (35) mit Öffnungen (13, 14), einen Saugmotor (33) mit einem Auslass (32) und zwischen diesem Saugmotor (33) und dem Aussengehäuse (35) wenigstens eine Kammer (38, 38´). Es sind dabei zusätzliche jeweils mittels eines betätigbaren Schliessorgans verschliessbare Ansaugstellen vorhanden, durch welche in ihren Offenstellungen bei eingeschaltetem Saugmotor (33) ein Luftstrom von den Öffnungen (13, 14) in jeweils eine Kammer (38, 38´) erfolgt. Mit diesen Ansaugstellen in der Abzugshaube kann eine erhebliche Verbesserung der Luftreinheit erzielt werden, bei dem die nicht erfassten Dünste grösstenteils abgesogen und in einen Abluftkanal geführt werden.An extractor hood (30) comprises an outer housing (35) with openings (13, 14), a suction motor (33) with an outlet (32) and between this suction motor (33) and the outer housing (35) at least one chamber (38, 38 '). There are additional closable each by means of an actuable closing device suction available through which in their open positions when the suction motor (33), an air flow from the openings (13, 14) in each case a chamber (38, 38 '). With these suction points in the hood, a significant improvement in the air purity can be achieved, in which the unrecognized fumes are largely sucked and fed into an exhaust duct.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft eine Dunstabzugshaube nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, sowie eine Umleiteinrichtung. The invention relates to a fume hood according to the preamble of claim 1, as well as a diverter.

[0002] Bei einer Einrichtung zum Umleiten eines Luftstroms gemäss der Druckschrift EP-A-2 290 298 ist ein als modulare Baueinheit ausgebildetes Gehäuse vorgesehen, das einlassseitig insbesondere mit einer Dunstabzugshaube und auslassseitig mit einer Abluftleitung bzw. mit seitlichen Auslässen verbindbar ist. In dem Gehäuse sind zwei schwenkbare Umleitklappen gelagert, die den Auslass bzw. die beiden seitlichen Auslässe absperren respektive öffnen, oder in einer Zwischenstellung der Auslass und die seitlichen Auslässe teilweise geöffnet sein können. Mit dieser Einrichtung ist eine einfache und effiziente Umleitung des Luftstromes geschaffen worden. In a device for diverting an air stream according to the document EP-A-2 290 298 a designed as a modular unit housing is provided, the inlet side in particular with an extractor hood and the outlet side with an exhaust duct or with lateral outlets is connectable. In the housing, two pivotable Umleitklappen are stored, which shut off the outlet or the two side outlets respectively open, or in an intermediate position, the outlet and the side outlets may be partially open. With this device, a simple and efficient diversion of the air flow has been created.

[0003] Ausgehend von dieser Einrichtung ist der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde gelegt, eine gattungsmässige Dunstabzugshaube derart zu verbessern, dass mit ihr ohne grossen Mehraufwand eine optimale Luftreinigung erzielt und ferner eine den räumlichen Gegebenheiten vielseitigere Verwendung ermöglicht wird. Starting from this device, the present invention, the object is based on improving a generic range hood so that it achieves optimal air purification with no additional effort and also a more versatile use of the spatial conditions is possible.

[0004] Erfindungsgemäss ist diese Aufgabe nach den Merkmalen des Anspruchs 1 bzw. des Anspruchs 13 gelöst. According to the invention this object is achieved according to the features of claim 1 and of claim 13.

[0005] Bei der erfindungsgemässen Dunstabzugshaube ist wenigstens eine zusätzliche mittels eines betätigbaren Schliessorgans verschliessbare Ansaugstelle vorhanden, durch welche in ihrer Offenstellung bei eingeschaltetem Saugmotor ein Luftstrom von den Öffnungen in jeweils eine Kammer erfolgt. In the extractor hood according to the invention at least one additional closable by means of an actuable closing member suction point is present, through which takes place in its open position with the suction motor, an air flow from the openings into a respective chamber.

[0006] Mit dieser Ansaugstelle in der Abzugshaube kann eine erhebliche Verbesserung der Luftreinheit während und mitunter auch nach dem Kochen erzielt werden, bei dem die nicht erfassten Dünste grösstenteils abgesogen und in einen Abluftkanal geführt werden. With this suction in the hood a significant improvement in air purity can be achieved during and sometimes even after cooking, in which the unrecognized fumes are largely sucked and fed into an exhaust duct.

[0007] Die bei Umluftbetrieb durch die Öffnungen im Aussengehäuse ausgeblasene Luft, die in der Abzugshaube gereinigt worden ist, wird bei diesen Auslassöffnungen während oder nach dem Kochen ein weiteres Mal angesogen und beispielsweise durch den Filter in der Abzugshaube geführt und dabei nochmals gereinigt. The air blown in the recirculation mode through the openings in the outer housing air that has been cleaned in the hood is sucked at these outlet openings during or after boiling a second time and performed, for example, through the filter in the hood and thereby cleaned again.

[0008] Diese Ansaugstellen sind vorteilhaft jeweils seitlich beim Gehäuse als längliche Durchgangsöffnungen mit mindestens einer verschwenkbaren Klappe als Schliessorgan ausgebildet. Damit kann eine optimale Ansaugung der Restdünste über die gesamte Breite der Öffnungen erfolgen. These suction points are advantageously each side of the housing as elongated through holes formed with at least one pivotable flap as a closing organ. This can be done over the entire width of the openings optimal suction of residual fumes.

[0009] Weitere vorteilhafte Einzelheiten der Dunstabzugshaube im Rahmen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert. Further advantageous details of the extractor hood in the context of the invention are defined in the dependent claims.

[0010] Ausführungsbeispiele der Erfindung sowie weitere Vorteile derselben sind nachfolgend anhand einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigt: <tb>Fig. 1<SEP>einen Längsschnitt einer perspektivisch gezeigten erfindungsgemässen Dunstabzugshaube mit einer Umleiteinrichtung; <tb>Fig. 2<SEP>eine perspektivische Ansicht der Umleiteinrichtung der Dunstabzugshaube nach Fig. 1 ; <tb>Fig. 3<SEP>einen Teilschnitt der Dunstabzugshaube bei der Ansaugstelle; <tb>Fig. 4<SEP>den Teilschnitt der Dunstabzugshaube nach Fig. 3 mit einer umgekehrt eingesetzten Ansaugstelle; und <tb>Fig. 5<SEP>eine perspektivische Ansicht einer Variante einer erfindungsgemässen Umleiteinrichtung.Embodiments of the invention and further advantages thereof are explained in more detail with reference to a drawing. It shows: <Tb> FIG. 1 <SEP> a longitudinal section of a perspectively shown inventive extractor hood with a diverter; <Tb> FIG. 2 <SEP> is a perspective view of the diverter of the extractor hood of FIG. 1; <Tb> FIG. 3 <SEP> a partial section of the extractor hood at the intake point; <Tb> FIG. 4 <SEP> the partial section of the extractor hood of Figure 3 with a suction point reversed; and <Tb> FIG. 5 <SEP> is a perspective view of a variant of a diversion device according to the invention.

[0011] Fig. 1 zeigt eine Dunstabzugshaube 30 mit einer Umleiteinrichtung 20 insbesondere für den Einbau in einer Küche oberhalb eines Kochfeldes oder dergleichen. Fig. 1 shows a cooker hood 30 with a diverter 20 in particular for installation in a kitchen above a hob or the like.

[0012] Diese Dunstabzugshaube 30 umfasst ein Aussengehäuse 35 mit einem unteren Einlass 31 und oberen seitlichen Öffnungen 13, 14, darin ein Saugmotor 33 mit einem Auslass 32 sowie Filterkassetten 36, 37 angeordnet sind. Letztere umgeben den Saugmotor 33 derart, dass die vom Einlass 31 via die nicht gezeigte untere Haube angesaugte Luft vollständig durch diese reinigenden bzw. schalldämmenden Filterkassetten 36, 37 als Sorptionsfilter geleitet wird, bevor sie in den Saugmotor 33 und von diesem zum Auslass 32 gelangt. This extractor hood 30 comprises an outer housing 35 with a lower inlet 31 and upper side openings 13, 14, therein a suction motor 33 with an outlet 32 and filter cassettes 36, 37 are arranged. The latter surround the suction motor 33 in such a way that the air sucked in from the inlet 31 via the lower hood, not shown, is led completely through these cleaning or sound-insulating filter cassettes 36, 37 as sorption filter, before it enters the suction motor 33 and from there to the outlet 32.

[0013] Zweckmässigerweise sind zwischen dem Aussengehäuse 35 und dem Saugmotor 33 entsprechende Kammern 38 gebildet, durch welche die Luft vom Einlass 31 auch durch diese Kammern 38 gesaugt wird und dabei gleichmässig verteilt über ihre Filterflächen in den Saugmotor 33 gelangen. Conveniently, corresponding chambers 38 are formed between the outer housing 35 and the suction motor 33, through which the air from the inlet 31 is also sucked through these chambers 38 and thereby evenly distributed over their filter surfaces in the suction motor 33 pass.

[0014] Erfindungsgemäss ist beidseitig zu dem zentrisch angeordneten Auslass 32 oberhalb des Saugmotors 33 jeweils eine verschliessbare Ansaugstelle 27, 29 mit je einer länglichen Durchgangsöffnung 27 ́, 29 ́ zugeordnet, welche jeweils mit der jeweiligen seitlichen Öffnung 13, 14 beim Aussengehäuse 35 einerseits und via die separate Durchgangsöffnung 27 ́, 29 ́ zu den zwischen Saugmotor 33 und Aussengehäuse 35 vorgesehenen Kammern 38 andererseits geführt sind. According to the invention is on both sides of the centrally arranged outlet 32 above the suction motor 33 each have a closable suction 27, 29, each with an elongated passage opening 27, 29 associated with each of the respective lateral opening 13, 14 in the outer housing 35 on the one hand and via the separate passage opening 27, 29 are guided to the provided between the suction motor 33 and outer housing 35 chambers 38 on the other hand.

[0015] Bei dem Aussengehäuse 35 erstrecken sich die Seitenwände üblicherweise bis zur Küchendecke. Die ihm zugeordneten Öffnungen 13, 14 mit schwenkbaren Lamellen 23 für den Umluftbetrieb sind ganz oben angeordnet, damit die Restdünste optimal abgesaugt werden. Es sind dabei jeweils mehrere nebeneinander angeordnete Lamellen 23 vorhangartig eingesetzt, welche darin schwenkbar um ihre Längsachse gelagert sind. Damit wird erreicht, dass die Auslassrichtung des Luftstroms je nach eingestellter Position der Lamellen 23 quer erfolgen kann. In the outer housing 35, the side walls usually extend to the kitchen ceiling. The associated openings 13, 14 with pivotable blades 23 for the recirculation mode are located at the top, so that the residual fumes are optimally sucked. There are in each case a plurality of juxtaposed slats 23 are used like a curtain, which are mounted therein pivotally about its longitudinal axis. This ensures that the outlet direction of the air flow can be done transversely depending on the adjusted position of the fins 23.

[0016] Zudem ist in dem Aussengehäuse 35 oberhalb des Auslasses 32 des Saugmotors 33 eine Umleiteinrichtung 20 mit zwei schwenkbar gelagerten Umleitklappen 24, 26 veranschaulicht. Es ist eine Auslassöffnung 28 ́ für den Abluftbetrieb senkrecht zum Auslass 32 durch ein oberhalb der Umleitklappen 24, 26 befestigbares Umlenkblech 28 angeordnet. In addition, in the outer housing 35 above the outlet 32 of the suction motor 33, a diverter 20 with two pivotally mounted Umleitklappen 24, 26 illustrates. There is an outlet opening 28 for the exhaust air operation perpendicular to the outlet 32 by a above the Umleitklappen 24, 26 fastened baffle 28 is arranged.

[0017] Die beiden an ihrer Oberseite jeweils an einer Achse 24 ́, 26 ́ gelagerten Umleitklappen 24, 26 sind von der gezeigten Stellung in eine nach aussen geklappten Stellung verstellbar, so dass die vom Saugmotor 33 durch den Auslass 32 geförderte Luft entweder durch die nach hinten umgelenkte Auslassöffnung 28 ́ vorteilhaft nach aussen oder aber in der andern Stellung nach oben durch diese Auslassöffnungen 13, 14 zurück in den Raum geleitet wird. The two at their top in each case on an axis 24, 26 mounted Umleitklappen 24, 26 are adjustable from the position shown in an outwardly folded position, so that the suction motor 33 through the outlet 32 funded air either through the deflected to the rear outlet opening 28 advantageously outwardly or in the other position up through these outlet openings 13, 14 is passed back into the room.

[0018] Im Prinzip könnten diese Umleitklappen 24, 26 auch in eine einstellbare Zwischenstellung geschwenkt sein, bei welcher der Auslass 28 ́ bzw. die seitlichen Öffnungen 13, 14 teilweise geöffnet wären. In principle, these Umleitklappen 24, 26 may be pivoted into an adjustable intermediate position in which the outlet 28 and the side openings 13, 14 would be partially opened.

[0019] In einer seitlichen Wandung des Aussengehäuses 35 ist im Rahmen der Erfindung eine nicht gezeigte elektrische Steuerungseinrichtung vorzugsweise für die gesamte elektrische Steuerung der Abzugshaube und der Ansaugstellen integriert. Diese elektrische Steuerungseinrichtung ist in der vorderen nicht gezeigten seitlichen Wandung des Aussengehäuses 35 als ein Elektroschrank untergebracht. In a lateral wall of the outer housing 35, an electrical control device, not shown, is preferably integrated for the entire electrical control of the hood and the suction in the context of the invention. This electrical control device is housed in the front side wall, not shown, of the outer housing 35 as an electrical cabinet.

[0020] Mit dieser Steuerungseinrichtung können die Schliessorgane der Ansaugstellen 27, 29 zumindest zu Beginn der Abluftführung oder bei voller Abluftleistung automatisch geschlossen werden. Wenn nun diese als Schliessorgane verwendeten Klappen 41, 42 geöffnet werden sollen, um die gereinigte Luft zur Abluftleitung oder nochmals durch die Filterkassetten zu leiten, kann dies entweder automatisch von der Steuerungseinrichtung oder manuell geschehen. With this control device, the closing organs of the suction points 27, 29 can be closed automatically at least at the beginning of the exhaust duct or at full exhaust air power. If now these flaps used as closing organs 41, 42 are to be opened to direct the cleaned air to the exhaust duct or again through the filter cartridges, this can either be done automatically by the controller or manually.

[0021] Es könnte ausserdem eine intermittierende Steuerung vorgesehen sein, bei der abwechslungsweise einmal die Umleitklappen 24, 26 in die in Fig. 1 gezeigten Stellung für den Umluftbetrieb und anschliessend die Klappen 41, 42 geöffnet würden, so dass vorteilhaft während dem Kochen Restdünste, welche bei Umluftbetrieb durch die seitlichen Öffnungen 13, 14 wieder angesaugt und durch die Filterkassetten 37 geführt würden, nochmals gereinigt würden. It could also be provided an intermittent control in which alternately once the Umleitklappen 24, 26 would be opened in the position shown in Fig. 1 for the recirculation mode and then the flaps 41, 42, so that advantageously during cooking cooking fumes, which would be sucked in recirculation mode through the side openings 13, 14 again and passed through the filter cartridges 37, would be cleaned again.

[0022] Fig. 2 zeigt diese Umleiteinrichtung 20 in dem Aussengehäuse 35 mit den zwei schwenkbar gelagerten Umleitklappen 24, 26 in einem mehrteiligen Gehäuse 25. Es ist diese Auslassöffnung 28 ́ für den Abluftbetrieb durch dieses Umlenkblech 28 vorgesehen, die einen der Stellung der nach innen geklappten Umleitklappen angepassten Öffnungsquerschnitt aufweist. Fig. 2 shows this diverter 20 in the outer housing 35 with the two pivotally mounted Umleitklappen 24, 26 in a multi-part housing 25. It is this outlet opening 28 is provided for the exhaust operation by this baffle 28, which is one of the position of internally folded Umleitklappen has adapted opening cross-section.

[0023] Vorteilhaft sind die Ansaugstellen 27, 29 mit ihren Durchgangsöffnungen 27 ́, 29 ́ am Gehäuse 25 befestigt, damit diese Umleiteinrichtung 20 und die Ansaugstellen als eine Baueinheit in die Dunstabzugshaube eingebaut werden können. Advantageously, the suction points 27, 29 with their through holes 27, 29 attached to the housing 25, so that this diverter 20 and the suction can be installed as a unit in the hood.

[0024] Fig. 3 zeigt teilweise die eine Ansaugstelle 27 mit der länglichen Durchgangsöffnung 27 ́ und zudem die verschwenkbare Klappe 41 als Schliessorgan in der geöffneten Position. Es ist jeweils ein Gehäuseteil 21 in der Ansaugstelle 27 herausnehmbar eingesetzt, bei welchem ihre Durchgangsöffnung 27 ́ in diese Kammer 38 direkt zum Saugmotor 33 führt. Fig. 3 shows partially the one suction 27 with the elongated passage opening 27 and also the pivotable flap 41 as a closing member in the open position. In each case, a housing part 21 is removably inserted in the suction point 27, in which its passage opening 27 leads directly into the suction motor 33 into this chamber 38.

[0025] Fig. 4 zeigt teilweise diese Ansaugstelle 27 und die verschwenkbare Klappe 41 in der geöffneten Position. Das Gehäuseteil 21 ist jedoch um 180° verdreht eingesetzt, so dass ihre Durchgangsöffnung 27 ́ nicht direkt zum Saugmotor 33, sondern in die Kammer 38 ausserhalb der Filterkassette 37 führend ausgerichtet ist. Fig. 4 partially shows this suction 27 and the pivotable flap 41 in the open position. However, the housing part 21 is inserted rotated by 180 °, so that its passage opening 27 is not aligned directly to the suction motor 33, but in the chamber 38 outside the filter cartridge 37 leading.

[0026] Mit dieser unterschiedlichen Einsetzbarkeit der Gehäuseteile 21, 22 ergibt sich ein weiterer Vorteil der Erfindung, dass je nach Gebrauch der Dunstabzugshaube 30 diese Rückführung der Restdünste entweder direkt zum Saugmotor und von diesem durch die Auslassöffnung 28 ́ nach aussen oder aber durch die Filterkassetten 37 als Sorptionsfilter und vorteilhaft wieder zurück zu und durch die Öffnungen 13, 14 als Umluft erfolgt. With this different usability of the housing parts 21, 22 results in a further advantage of the invention that, depending on the use of the hood 30, this return of the residual dusts either directly to the suction motor and from this through the outlet opening 28 to the outside or through the filter cassettes 37 as a sorption and advantageously back to and through the openings 13, 14 takes place as circulating air.

[0027] Fig. 5 zeigt eine Umleiteinrichtung 10 analog wie diejenige nach Fig. 2 mit einem mehrteiligen kastenförmigen Gehäuse 15, welches eine untere Einlassöffnung 11, eine obere Auslassöffnung 12 für den Abluftbetrieb und zwei gegenüberliegende seitliche Auslassöffnungen 13, 14 für den Umluftbetrieb aufweist. Dem Gehäuse 15 sind zudem zwei schwenkbar gelagerte Umleitklappen zugeordnet, mittels denen die Auslassöffnung 12 abgesperrt bzw. geöffnet und die beiden seitlichen Auslassöffnungen 13, 14 umgekehrt geöffnet bzw. geschlossen werden können. Fig. 5 shows a diverter 10 analogous to that of Fig. 2 with a multi-part box-shaped housing 15, which has a lower inlet opening 11, an upper outlet opening 12 for the exhaust air operation and two opposite lateral outlet openings 13, 14 for the recirculation mode. The housing 15 are also associated with two pivotally mounted Umleitklappen, by means of which the outlet opening 12 is shut off or opened and the two lateral outlet openings 13, 14 can be reversed opened or closed.

[0028] Darüber hinaus sind erfindungsgemässe Ansaugstellen 16, 17 vorhanden, durch welche in ihren Offenstellungen jeweils ein Luftstrom von der einen Auslassöffnung 13, 14 zu einer separaten Durchgangsöffnung 16 ́, 17 ́ neben der zentrisch beim Gehäuse 15 angeordneten Einlassöffnung 11 erzeugbar ist. In addition, inventive intake points 16, 17 are present, through which in their open positions in each case an air flow from one outlet opening 13, 14 to a separate passage opening 16, 17 adjacent to the centrally arranged at the housing 15 inlet opening 11 can be generated.

[0029] Die beiden gegenüberliegenden Auslassöffnungen 13, 14 und die ebenfalls mehreren nebeneinander angeordneten Lamellen 23, die darin umlenkbar um ihre Längsachse gelagert sind, sind unmittelbar neben den Umlenkklappen angeordnet. The two opposite outlet openings 13, 14 and also a plurality of juxtaposed slats 23, which are mounted deflectable therein about its longitudinal axis, are arranged directly adjacent to the Umlenkklappen.

[0030] Diese Umleiteinrichtung 10 mit dem Gehäuse 15 ist als Modul gebaut und kann daher baukastenartig ohne speziellen konstruktiven Aufwand in einen Luftkanal integriert werden. This diverter 10 to the housing 15 is constructed as a module and can therefore be integrated into a modular manner without special design effort in an air duct.

[0031] Die Erfindung ist mit den obigen Ausführungsbeispielen ausreichend dargetan. Sie könnte aber noch durch andere Varianten veranschaulicht sein. So könnte je nach Gegebenheit der Anordnung der Dunstabzugshaube nur eine Ansaugstelle vorgesehen sein. The invention is sufficiently demonstrated with the above embodiments. But it could still be illustrated by other variants. Thus, depending on the circumstances of the arrangement of the hood only one suction point could be provided.

[0032] Zudem könnten die Öffnungen 13, 14 ausschliesslich für die Ansaugstelle dienen, durch welche Restdünste angesaugt werden, welche dann durch den Saugmotor und die Abluftleitung nach aussen befördert würde. Theoretisch könnte die Ansaugstelle auch über eine Leitung mit Aussenluft verbunden sein. In addition, the openings 13, 14 could serve exclusively for the suction, are sucked by which residual dusts, which would then be transported by the suction motor and the exhaust duct to the outside. Theoretically, the intake could also be connected via a pipe to outside air.

[0033] Des Weiteren könnte die Kammer 38 und der Saugraum als ein Raum ausgebildet sein, insbesondere wenn keine Filterkassette zwischen dem Saugmotor und dem Aussengehäuse vorgesehen wäre. Furthermore, the chamber 38 and the suction chamber could be formed as a space, especially if no filter cartridge would be provided between the suction motor and the outer housing.

Claims (14)

1. Dunstabzugshaube, die ein Aussengehäuse (35) mit mindestens einer Öffnung (13, 14), einen Saugmotor (33) mit einem Auslass (32) und zwischen diesem Saugmotor (33) und dem Aussengehäuse (35) wenigstens eine Kammer (38, 38 ́) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine zusätzliche mittels eines betätigbaren Schliessorgans verschliessbare Ansaugstelle (16, 17; 27, 29) vorhanden ist, durch welche in ihrer Offenstellung bei eingeschaltetem Saugmotor (33) ein Luftstrom von der oder den Öffnungen (13, 14) in jeweils eine Kammer (38, 38 ́) erfolgt.An extractor hood which has an outer housing (35) with at least one opening (13, 14), a suction motor (33) with an outlet (32) and between this suction motor (33) and the outer housing (35) at least one chamber (38, 38), characterized in that at least one additional by means of an actuable closing member closable suction point (16, 17, 27, 29) is present, through which in its open position when the suction motor (33), an air flow from the or the openings (13 , 14) in each case a chamber (38, 38) takes place. 2. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beidseitig zu dem zentrisch im Gehäuse (35) angeordneten Auslass (32) jeweils eine Ansaugstelle (27, 29) mit einer länglichen Durchgangsöffnung (27 ́, 29 ́) zugeordnet ist.2. Extractor hood according to claim 1, characterized in that on both sides of the centrally in the housing (35) arranged outlet (32) each have a suction point (27, 29) is associated with an elongated passage opening (27, 29). 3. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansaugstelle (16, 17; 27, 29) mit mindestens einer verschwenkbaren Klappe (18, 19; 41, 42) als Schliessorgan ausgebildet ist.3. Extractor hood according to claim 1, characterized in that the suction point (16, 17, 27, 29) with at least one pivotable flap (18, 19, 41, 42) is designed as a closing member. 4. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Durchgangsöffnung (27 ́, 29 ́) der Ansaugstelle (27, 29) in die mit dem Saugmotor (33) verbundene als Saugraum (38 ́) ausgebildete Kammer geführt ist.4. Extractor hood according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the at least one passage opening (27, 29) of the suction point (27, 29) connected to the suction motor (33) as the suction chamber (38) formed chamber is guided. 5. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Durchgangsöffnung (27 ́, 29 ́) der Ansaugstelle (27, 29) zwischen das Aussengehäuse (35) und einen Sorptionsfilter in die Kammer (38) geführt ist, derart, dass der Luftstrom durch diesen Sorptionsfilter zum Saugmotor (33) geleitet wird.5. Extractor hood according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the at least one passage opening (27, 29) of the suction point (27, 29) between the outer housing (35) and a sorption filter in the chamber (38) is guided , Such that the air flow through this sorption filter to the suction motor (33) is passed. 6. Dunstabzugshaube nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansaugstelle (16, 17; 27, 29) jeweils ein einsetzbares Gehäuseteil (21, 22) umfasst, welches je nach Gebrauch der Dunstabzugshaube (30) die wenigstens eine Durchgangsöffnung (27 ́, 29 ́) derart ausrichtet, dass der Luftstrom in diesen Saugraum (38 ́) entweder direkt zum Saugmotor (33) oder in diese Kammer (38) und durch diesen Sorptionsfilter zum Saugmotor geleitet wird.6. Extractor hood according to one of the preceding claims 1 to 5, characterized in that the suction point (16, 17, 27, 29) each comprise an insertable housing part (21, 22), which depending on the use of the extractor hood (30) the at least one Through opening (27, 29) aligns such that the air flow into this suction chamber (38) either directly to the suction motor (33) or in this chamber (38) and is passed through this sorption to the suction motor. 7. Dunstabzugshaube nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Aussengehäuse (35) eine Auslassöffnung (28 ́) für den Abluftbetrieb und zwei seitliche Öffnungen (13, 14) für den Umluftbetrieb aufweist.7. Extractor hood according to one of the preceding claims 1 to 6, characterized in that the outer housing (35) has an outlet opening (28) for the exhaust air operation and two lateral openings (13, 14) for the recirculation mode. 8. Dunstabzugshaube nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Auslassöffnung für den Abluftbetrieb in die gleiche Richtung oder senkrecht zum Auslass (32) erstreckt.8. Extractor hood according to claim 7, characterized in that extending the outlet opening for the exhaust air operation in the same direction or perpendicular to the outlet (32). 9. Dunstabzugshaube nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass in der wenigstens einen Öffnung (13, 14) mehrere nebeneinander angeordnete Lamellen (23) vorhangartig eingesetzt sind, welche um ihre Längsachse verstellbar sind.9. Extractor hood according to one of the preceding claims 1 to 8, characterized in that in the at least one opening (13, 14) a plurality of juxtaposed slats (23) are inserted like a curtain, which are adjustable about its longitudinal axis. 10. Dunstabzugshaube nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerungseinrichtung vorgesehen ist, durch welche das Schliessorgan der Ansaugstelle (27, 29) zumindest zu Beginn der Abluftführung oder bei voller Abluftleistung automatisch schliessbar ist, bzw. manuell oder automatisch geöffnet werden kann, wenn eine Rückführung des Luftstromes erfolgen soll.10. Extractor hood according to one of the preceding claims 1 to 9, characterized in that a control device is provided, through which the closing member of the suction (27, 29) is automatically closed at least at the beginning of the exhaust duct or at full exhaust air power, or manually or automatically can be opened when a return of the air flow is to take place. 11. Dunstabzugshaube, mit einem Aussengehäuse (35), einem in diesem angeordneten Saugmotor (33) mit wenigstens einem oberen Auslass (32), dadurch gekennzeichnet, dass in einer seitlichen Wandung (35 ́) des Aussengehäuses (35) eine elektrische Steuerungseinrichtung integriert ist.11. Extractor hood, with an outer housing (35), a suction motor arranged in this (33) with at least one upper outlet (32), characterized in that in a lateral wall (35) of the outer housing (35) an electrical control device is integrated. 12. Dunstabzugshaube nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass diese elektrische Steuerungseinrichtung in derjenigen seitlichen Wandung des Aussengehäuses (35) integriert ist.12. Extractor hood according to claim 11, characterized in that this electrical control device is integrated in that lateral wall of the outer housing (35). 13. Umleiteinrichtung vorzugsweise für eine Dunstabzugshaube nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 9, mit einem Gehäuse (15, 25), welches mindestens eine Einlass- (11) und eine Öffnung (13, 14) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass je eine im Gehäuse (25) schwenkbar gelagerte Umleitklappe (24, 26) zugeordnet ist, mittels denen die Auslassöffnung (28 ́) abgesperrt bzw. geöffnet und die beiden seitlichen Öffnungen (13, 14) geöffnet bzw. abgesperrt werden können.13. diverter preferably for an extractor hood according to one of the preceding claims 1 to 9, comprising a housing (15, 25) having at least one inlet (11) and an opening (13, 14), characterized in that each one in the housing (25) pivotally mounted Umleitklappe (24, 26) is assigned, by means of which the outlet opening (28) shut off or opened and the two lateral openings (13, 14) can be opened or shut off. 14. Umleiteinrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (15) als Modul einbaubar ist.14. diverter according to claim 13, characterized in that the housing (15) can be installed as a module.
CH00061/14A 2014-01-15 2014-01-15 Hood. CH709134B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00061/14A CH709134B1 (en) 2014-01-15 2014-01-15 Hood.
EP14196453.6A EP2899470B1 (en) 2014-01-15 2014-12-05 Extractor hood

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00061/14A CH709134B1 (en) 2014-01-15 2014-01-15 Hood.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH709134A2 true CH709134A2 (en) 2015-07-15
CH709134B1 CH709134B1 (en) 2019-03-29

Family

ID=52011061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00061/14A CH709134B1 (en) 2014-01-15 2014-01-15 Hood.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2899470B1 (en)
CH (1) CH709134B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2033133B1 (en) * 2022-09-26 2024-04-03 Bos Fornuizen B V Extractor assembly for a household stove, stove arrangement, and working method

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20122340U1 (en) * 2000-03-15 2005-06-09 Bürcher, Friedrich Range hood used in kitchens comprises a fan section having a housing with a suction opening
NL1031508C2 (en) * 2006-04-04 2007-10-05 Abk Innovent B V Device for extracting air, connecting device and method for such a device, building provided with such a device.
CH701800B1 (en) 2009-09-01 2015-02-13 Wesco Ag Means for diverting a stream of air for an extractor hood.
DE102011008428A1 (en) * 2010-06-17 2011-12-22 Exklusiv-Hauben Gutmann Gmbh off device

Also Published As

Publication number Publication date
EP2899470A2 (en) 2015-07-29
CH709134B1 (en) 2019-03-29
EP2899470B1 (en) 2021-01-20
EP2899470A3 (en) 2016-01-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1944553A2 (en) Device for extracting cooking vapours with flat duct extractor system
DE202007012095U1 (en) Uniform air system for a fume hood, in particular for use on a hob
EP2397775A2 (en) Extraction device
EP2290298B2 (en) Extractor hood comprising device for diverting an air flow
EP2476960B1 (en) Switching device for an extractor hood for switching between circulation and extraction
DE102019101589B4 (en) Range hood and procedure for changing filter units
EP0940633A2 (en) Extraction hood for kitchens
EP2210048A2 (en) Extractor device
DE102015103030A1 (en) Suction device and method of installation
EP2899470B1 (en) Extractor hood
DE19809562A1 (en) Extractor hood
EP2789921B1 (en) Extractor hood
DE102008009202A1 (en) Extractor system with separate filter housing
DE102018215480A1 (en) Vapor extraction device with flap
EP2518411A2 (en) Vapour extractor with at least one extendable wing
EP3653940B1 (en) Extractor hood
DE10346716A1 (en) Hood
CH708183A2 (en) Device for separating particles, in particular of oil mist, and a control method for the same.
DE102018008404A1 (en) Tumble dryer
DE102007060802A1 (en) Smoke extraction hood e.g. wall hood, for use in area e.g. ceiling, has air outlet device with air outlet openings formed between lamellae to convey filtered smoke back into area e.g. ceiling, and laterally arranged at side surface
DE10211649A1 (en) Appliance for floor cleaning has easily inserted filter
DE102021114109A1 (en) Downdraft fans and maintenance procedures
EP3819549A1 (en) Vapour extraction device for a kitchen appliance
EP4036483A1 (en) Device for removing organic components from cooking vapours from a waste air stream
DE102014106607A1 (en) Extractor hood device and method

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased