CH694020A5 - Fachbildeeinrichtung fuer Webmaschinen. - Google Patents

Fachbildeeinrichtung fuer Webmaschinen. Download PDF

Info

Publication number
CH694020A5
CH694020A5 CH00399/00A CH3992000A CH694020A5 CH 694020 A5 CH694020 A5 CH 694020A5 CH 00399/00 A CH00399/00 A CH 00399/00A CH 3992000 A CH3992000 A CH 3992000A CH 694020 A5 CH694020 A5 CH 694020A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sleeve
strand
lip seal
face
pull
Prior art date
Application number
CH00399/00A
Other languages
English (en)
Inventor
Mark Feer
Original Assignee
Agm Jactex Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agm Jactex Ag filed Critical Agm Jactex Ag
Priority to CH00399/00A priority Critical patent/CH694020A5/de
Priority to US09/773,301 priority patent/US6367512B2/en
Priority to DE50111879T priority patent/DE50111879D1/de
Priority to AT01103847T priority patent/ATE351935T1/de
Priority to EP01103847A priority patent/EP1130143B1/de
Publication of CH694020A5 publication Critical patent/CH694020A5/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C3/00Jacquards
    • D03C3/24Features common to jacquards of different types
    • D03C3/44Lingoes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Auxiliary Weaving Apparatuses, Weavers' Tools, And Shuttles (AREA)
  • Sealing Using Fluids, Sealing Without Contact, And Removal Of Oil (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Looms (AREA)

Description


  



   Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fachbildeeinrichtung für  Webmaschinen, deren in Litzen geführte Kettfäden zwischen einer Oberfachstellung  und einer Unterfachstellung hin- und herbewegbar sind, wobei für  die jeweilige Rückstellung der Litzen in die Unterfachstellung an  jeder Litze eine, in einer ummantelnden Hülse axial verschiebbare  Zugfeder angreift, die an einem Niederzugboden oder Niederzugstab  eines Niederzugrahmens befestigt ist. 



   Wesentliche Fachbildeeinrichtungen sind neben anderen die so genannten  Jacqardmaschinen, bei welchen zwei Platinen über einen gemeinsamen  Rollenzug am unteren Ende verbunden sind, wobei die Platinen je nach  Ansteuerung, beispielsweise über Magnetmittel, mit zwei ständig gegenläufig  bewegten Hubmessern koppelbar sind, wodurch der beispielsweise am  Rollenzug angehängten    Litze und somit dem betreffenden Kettfaden  eine gesteuerte Hubbewegung zwischen einer Oberfachstellung und einer  Unterfachstellung erteilt wird. Für die jeweilige Rückstellung der  Litzen in die Unterfachstellung greifen an jeder Litze eine Zugfeder  an, die an einem Niederzugboden oder auch an Niederzugstäben eines  Niederzugrahmens befestigt sind. 



   Ein wesentliches Problem bei solchen Maschinen ist nun bekanntlich  der Staubniederschlag und die Flusenbildung an den Rückzugfedern,  was schnell zu Störungen führt und lange Stillstandszeiten der betreffenden  Maschine für eine Störbehebung erfordert. Zwar wurde versucht, dieses  Problem zu beseitigen, indem die an jeder Litze angreifende Zugfeder  von einer ummantelnden Hülse umgeben wird, in der sich die betreffende  Rückzugfeder axial verschiebt, was aber nicht verhindern kann, dass  von der offenen Stirnseite her weiter Staub und Flusen in die Hülse  eindringen, was die Rückzugfeder zusetzt. Auch die verwendeten Kappen  können hier keine wirksame Abhilfe schaffen. 



   Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist deshalb die Schaffung einer  Möglichkeit, die jeden Staubniederschlag und jede Flusenbildung an  den Rückzugfedern wirksam verhindert, sodass Stillstandszeiten wegen  derartiger Störungen praktisch entfallen. 



   Dies wird erfindungsgemäss zunächst dadurch erreicht, dass stirnseitig  der axial relativ zur betreffenden Litze bewegbaren Hülse eine Vorrichtung  zur Verhinderung von Staubniederschlag und Flusenbildung an der Rückzugfeder  angeordnet wird. 



     Hierbei kann bevorzugt die Vorrichtung zur Verhinderung von Staubniederschlag  und Flusenbildung an der Rückzugfeder eine die betreffende Litze  und/oder Haken oder Verbindungsmittel umgebende und an dieser(m)  umfänglich hermetisch dichtend anliegende, verschiebungsfest mit  der betreffenden Stirnseite der Hülse verbundene Lippendichtung sein.                                                          



   Es ist dann vorteilhaft, wenn die Lippendichtung auswechselbar in  einem stirnseitig in der Hülse angeordneten Käfig oder direkt stirnseitig  der Hülse in diese eingesetzt wird. Hierbei kann die Lippendichtung  an der Litze und/oder am Haken oder Verbindungsmittel als Staub-  und Flusenabstreifer wirksam sein. 



   Die Lippendichtung ist hierbei bevorzugt eine Micro-Lippenring-Dichtung.                                                       



   Durch diese Massnahmen ist nunmehr eine optimale Reinhaltung der  Rückzugfedern möglich bei einem relativ geringen konstruktiven Aufwand,  der zudem eine beliebige Nachrüstung bestehender Fachbildeeinrichtungen  der vorgenannten Art gestattet, unabhängig der kettseitigen oder  niederzugbodenseitigen Festverbindung zwischen Litze oder Haken oder  Verbindungsmittel und Hülse, indem die Lippendichtung stirnseitig  dort angeordnet wird, wo sich die Hülse axial relativ zur betreffenden  Litze bewegt. 



   Eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist  nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:        Fig. 1 eine Fachbildeeinrichtung für Webmaschinen, in schematischer,  teilweise schaubildartiger, ausschnittweisen Darstellung;     Fig.  2 in grösserem Massstab eine Litzenanordnung mit einer niederzugbodenseitigen  sowie einer kettseitigen Festverbindung zwischen Haken resp. Litze  und Hülse der Anordnung gemäss Fig. 1; und     Fig. 3 in grösserem  Massstab im Schnitt die erfindungsgemässe Vorrichtung zur Verhinderung  von Staubniederschlag und Flusenbildung an der Rückzugfeder in Form  einer die betreffende Litze umgebenden und an dieser anliegenden,  verschiebungsfest mit der betreffenden Stirnseite der Hülse verbundenen  Lippendichtung.  



   Die Fachbildeeinrichtung für Webmaschinen gemäss Fig. 1 ist hier  eine so genannte Offenfach-Jacquardmaschine, bei welcher zwei Platinen  1 u. 2 über einen gemeinsamen Rollenzug 3 am unteren Ende verbunden  sind, wobei die Platinen je nach Ansteuerung, hier über die Magnetmittel  4, mit zwei ständig gegenläufig bewegten Hubmessern 5 u. 6 koppelbar  sind, wodurch der am Rollenzug 3 angehängten Litze 7 und somit dem  betreffenden Kettfaden 8 eine gesteuerte Hubbewegung zwischen einer  Oberfachstellung (linke Seite Fig. 1) und einer Unterfachstellung  (rechte Seite) erteilt wird. 



   Soweit sind solche Fachbildeeinrichtungen für Webmaschinen allgemein  bekannt, wobei hier eine Vielzahl anderer Systeme bestehen, um die  Litzen mit den    Kettfäden zur Fachbildung hin- und herzubewegen.                                                             



   Gemeinsam ist einigen solcher bekannten Fach-bilde-einrichtungen,  dass für die jeweilige Rückstellung der Litzen 7 in die Unterfachstellung  an jeder Litze direkt oder über Haken- oder andere Verbindungsmittel  eine Zugfeder 9 angreift, die an einem Niederzugboden 10 oder auch  an Niederzugstäben eines Niederzugrahmens (nicht gezeigt) befestigt  sind. 



   Ferner ist eine Ausführungsform bekannt, bei der jede, an einer Litze  7 angreifende Zugfeder 9 von einer ummantelnden Hülse 11 umgeben  wird, in der sich die betreffende Rückzugfeder axial verschiebt (Fig.  2). 



   Erfindungswesentlich ist nun, dass stirnseitig der axial relativ  zur betreffenden Litze 7 bewegbaren Hülse 11 eine Vorrichtung 13  zur Verhinderung von Staubniederschlag und Flusenbildung an der Rückzugfeder  9 angeordnet ist (Fig. 3). 



   Je nach Ausführungsform einer kettseitigen 8' oder niederzugbodenseitigen  10' Festverbindung 12 zwischen Litze 7 oder Haken 7' o. dgl. und  Hülse 11, ist die Vorrichtung 13 zur Verhinderung von Staubniederschlag  und Flusenbildung stirnseitig dort angeordnet, wo sich die Hülse  11 axial relativ zur betreffenden Litze 7 bewegt. 



   Wie Fig. 3 mehr im Einzelnen zeigt, ist die Vorrichtung 13 zur Verhinderung  von    Staubniederschlag und Flusenbildung an der Rückzugfeder eine  die betreffende Litze 7 oder Haken oder Verbindungsmittel umgebende  und an dieser(m) umfänglich hermetisch dichtend anliegende, verschiebungsfest  mit der betreffenden Stirnseite der Hülse verbundene Lippendichtung.  Hierbei ist die Lippendichtung an der Litze und/oder am Haken oder  Verbindungsmittel als Staub- und Flusenabstreifer wirksam. 



   Die Lippendichtung 14 ist vorzugsweise auswechselbar in einem stirnseitig  in der Hülse 11 angeordneten Käfig 17 eingesetzt. Hierfür weist der  Käfig stirnseitig eine Ringschulter 16 auf, die eine spreizringartige  Abragung 18 am Körper der Lippendichtung hintergreift. 



   Eine solche vorbeschriebene Rückzugsvorrichtung an einer Fachbildeeinrichtung  ist nun praktisch störungs- und verschleissfrei, da die erfindungsgemässen  Massnahmen eine optimale Reinhaltung der Rückzugfedern möglich machen.                                                         



   Hierbei sind im Rahmen des Erfindungsgedankens natürlich einige Ausführungsvarianten  möglich. Beispiesweise kann eine erfindungsgemässe Vorrichtung zur  Verhinderung von Staubniederschlag und Flusenbildung an der Rückzugfeder  auch an beiden Stirnseiten der betreffenden Hülse gleichzeitig vorgesehen  werden. Ferner kann die Lippendichtung bevorzugt eine Micro-Lippenring-Dichtung  sein, welche vorzugsweise aus Polyurethan o. dgl. besteht, die auch  ohne Käfig direkt stirnseitig der Hülse angeordnet sein kann. 



   Es wird Schutz beansprucht wie folgt:

Claims (6)

1. Fachbildeeinrichtung für Webmaschinen, deren in Litzen geführte Kettfäden zwischen einer Oberfachstellung und einer Unterfachstellung hin- und herbewegbar sind, wobei für die jeweilige Rückstellung der Litzen in die Unterfachstellung an jeder Litze eine, in einer ummantelnden Hülse axial verschiebbare Zugfeder angreift, die an einem Niederzugboden oder Niederzugstab eines Niederzugrahmens befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass stirnseitig der axial relativ zur betreffenden Litze (7) bewegbaren Hülse (11) eine Vorrichtung (13) zur Verhinderung von Staubniederschlag und Flusenbildung an der Rückzugfeder (9) angeordnet ist.
2.
Fachbildeeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Verhinderung von Staubniederschlag und Flusenbildung an der Rückzugfeder eine die betreffende Litze (7) und/oder Haken oder Verbindungsmittel umgebende und an dieser(m) umfänglich hermetisch dichtend anliegende, verschiebungsfest mit der betreffenden Stirnseite der Hülse (11) verbundene Lippendichtung (14) ist.
3. Fachbildeeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lippendichtung (14) auswechselbar in einem stirnseitig in der Hülse (11) angeordneten Käfig (17) eingesetzt ist.
4. Fachbildeeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lippendichtung (14) stirnseitig in der Hülse (11) eingesetzt ist.
5.
Fachbildeeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lippendichtung (14) an der Litze und/oder am Haken oder Verbindungsmittel als Staub- und Flusenabstreifer wirksam ist.
6. Fachbildeeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lippendichtung (14) eine Micro-Lippenring-Dichtung ist.
CH00399/00A 2000-03-01 2000-03-01 Fachbildeeinrichtung fuer Webmaschinen. CH694020A5 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00399/00A CH694020A5 (de) 2000-03-01 2000-03-01 Fachbildeeinrichtung fuer Webmaschinen.
US09/773,301 US6367512B2 (en) 2000-03-01 2001-01-31 Shedding device for weaving machines
DE50111879T DE50111879D1 (de) 2000-03-01 2001-02-16 Fachbildeeinrichtung für Webmaschinen
AT01103847T ATE351935T1 (de) 2000-03-01 2001-02-16 Fachbildeeinrichtung für webmaschinen
EP01103847A EP1130143B1 (de) 2000-03-01 2001-02-16 Fachbildeeinrichtung für Webmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00399/00A CH694020A5 (de) 2000-03-01 2000-03-01 Fachbildeeinrichtung fuer Webmaschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH694020A5 true CH694020A5 (de) 2004-06-15

Family

ID=4514169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00399/00A CH694020A5 (de) 2000-03-01 2000-03-01 Fachbildeeinrichtung fuer Webmaschinen.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6367512B2 (de)
EP (1) EP1130143B1 (de)
AT (1) ATE351935T1 (de)
CH (1) CH694020A5 (de)
DE (1) DE50111879D1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1015048A4 (nl) * 2002-07-19 2004-09-07 Wiele Michel Van De Nv Inrichting voor het bevestigen van terugtrekveren in een harnas van een jacquardweefmachine.
FR3043096B1 (fr) * 2015-10-29 2018-05-04 Staubli Faverges Machine de formation de la foule
FR3054245B1 (fr) * 2016-07-22 2018-08-31 Staubli Faverges Machine de formation de la foule et metier a tisser comprenant une telle machine.
CN106381594B (zh) * 2016-11-29 2018-03-13 江苏悦达家纺有限公司 一种具有防尘的装造装置
CN211990075U (zh) * 2020-03-30 2020-11-24 东莞市帕瓦莱斯智能科技有限公司 光伏推杆的除砂除污装置

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2651057A1 (de) 1976-11-09 1978-05-11 Schnitzler & Vogel Weblitze
FR2526451A1 (fr) 1982-05-10 1983-11-10 Rinet Jean Michel Ensemble forme d'un organe de rappel et d'une lisse de mecanique d'armure de metier a tisser
US4513789A (en) * 1983-06-13 1985-04-30 The Baxter Corporation Jacquard harness attachment mechanism
IT1204672B (it) 1987-05-29 1989-03-10 Creazioni Tessili Borsa Di Ces Tirante elastico,applicabile alle macchine jacquard,per la realizzazione di tessuti operati
EP0369939A1 (de) * 1988-11-16 1990-05-23 GebràœDer Sulzer Aktiengesellschaft Schaftträger für eine Webmaschine
JPH0621391B2 (ja) * 1990-04-12 1994-03-23 八木満タオル株式会社 織機における矢金

Also Published As

Publication number Publication date
US20010018934A1 (en) 2001-09-06
ATE351935T1 (de) 2007-02-15
DE50111879D1 (de) 2007-03-08
EP1130143B1 (de) 2007-01-17
EP1130143A1 (de) 2001-09-05
US6367512B2 (en) 2002-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3818680C5 (de) Vorrichtung zum Bilden einer Dreherkante
EP1008683B1 (de) Verfahren zur Kompensation der Längungs- oder Spannungsänderung in einer Webkette und Webmaschine zur Durchführung des Verfahrens
EP3670721A1 (de) Vorrichtung zum bilden einer dreherkante
CH694020A5 (de) Fachbildeeinrichtung fuer Webmaschinen.
EP2606167B1 (de) Webblatt und webmaschine zur webmusterbildung bei geweben mit zusatzmustereffekten
DE60312581T2 (de) Weblitze und Verfahren zu ihrer Herstellung, Fachbildungsvorrichtung und Webmaschine mit einer solchen Weblitze
AT504348B1 (de) Rundwebmaschine
DD240223A1 (de) Mustersteuereinrichtung fuer textilmaschinen
EP1428916A2 (de) Vorrichtung zum Bilden einer Dreherkante
DE2622398A1 (de) Traeger fuer schaftrahmen von webmaschinen
DE4404451C2 (de) Dreherleistenvorrichtung
DE602005004958T2 (de) Fachbildemechanismus, Dreipositions-Fachbildemechanismus und Webmaschine mit einem solchen Fachbildungsmechanismus
EP0059483B1 (de) Fachbildungsvorrichtung zum Rundweben hochschäftiger Gewebe und Verwendung der Fachbildungsvorrichtung hierzu
EP0160728B1 (de) Drehervorrichtung für Webmaschinen
DD284921A5 (de) Platinensteuerung der offenbach-jacquardmaschine einer plueschwebmaschine, insbesondere einer doppelteppich-webmaschine
DE3044762C2 (de) Papiermachergewebe
EP2236655A2 (de) Jacquarddrehervorrichtung und Jacquardmaschine
DE1535864A1 (de) Weblitze
DE2939421B1 (de) Vorrichtung zum Heben und Senken der Kettfaeden einer Webmaschine
EP0248364B1 (de) Vorrichtung zum Bilden einer mit einer Bindung versehenen Gewebekante
EP1853757B1 (de) Rollenzug-element für jacquardmaschine
DE630070C (de) Dreherhalblitze
AT202079B (de) Webschaft
DE602004001487T2 (de) Vorrichtung zum Befestigen und Führen einer oder mehrerer Flaschenzugkordeln einer Jacquardmaschine
DE19858013A1 (de) Verbindung zwischen Schaftstab und Seitenstütze bei Webschäften

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased