CH691679A5 - Verpackung für optische Speicherplatten. - Google Patents

Verpackung für optische Speicherplatten. Download PDF

Info

Publication number
CH691679A5
CH691679A5 CH11702000A CH11702000A CH691679A5 CH 691679 A5 CH691679 A5 CH 691679A5 CH 11702000 A CH11702000 A CH 11702000A CH 11702000 A CH11702000 A CH 11702000A CH 691679 A5 CH691679 A5 CH 691679A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
base plate
dvd
packaging according
protective areas
packaging
Prior art date
Application number
CH11702000A
Other languages
English (en)
Inventor
Raad Al-Askari
Original Assignee
Al Askari Raad
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Al Askari Raad filed Critical Al Askari Raad
Priority to CH11702000A priority Critical patent/CH691679A5/de
Priority to PCT/CH2000/000428 priority patent/WO2001097225A1/de
Priority to CN 00819617 priority patent/CN1454383A/zh
Priority to EP00947736A priority patent/EP1290693A1/de
Priority to AU2000261452A priority patent/AU2000261452A1/en
Priority to DE20014225U priority patent/DE20014225U1/de
Priority to TW89127147A priority patent/TW500682B/zh
Publication of CH691679A5 publication Critical patent/CH691679A5/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/04Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
    • G11B33/0405Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
    • G11B33/0411Single disc boxes
    • G11B33/0422Single disc boxes for discs without cartridge
    • G11B33/0427Single disc boxes for discs without cartridge comprising centre hole locking means
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/03Containers for flat record carriers
    • G11B23/0301Details
    • G11B23/0313Container cases
    • G11B23/0316Constructional details, e.g. shape

Landscapes

  • Packaging For Recording Disks (AREA)

Description


  



  Die Erfindung betrifft eine Verpackung für optische Speicherplatten wie CDs und DVDs nach dem Oberbegriff des unabhängigen Patentanspruches. 



  Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Verpackungen für CD und DVD bekannt. Die meisten sind eine Art von Kassetten, in welche die CD/DVD eingeschoben oder eingelegt werden. Viele davon weisen in der Mitte einen zentralen Halteknopf auf, auf welchen die CD/DVD mit ihrem Antriebsloch leicht aufgedrückt wird. Um den zentralen Halteknopf befindet sich ein, gegenüber der Grundplatte etwas erhöhter, Auflageabsatz. Eine CD liegt mit ihrem inneren Bereich so darauf auf, dass die datenseitige Oberfläche berührungsfrei gehalten ist und vor Beschädigungen geschützt ist. 



  Neuerdings werden CD/DVD in Sonderformaten, das heisst mit besonderen, von der Kreisform abweichenden Umrissen immer beliebter. Diese weisen beispielsweise eine Form eines Herzens oder eines Rechtecks auf. Besonders beliebt sind die neuen Visitenkarten-CD/DVD. Diese können selbstverständlich in den üblichen Verpackungen versorgt werden. Da sie aber nicht kreisrund sind und weder die Grösse einer üblichen CD oder einer Mini-CD aufweisen, können sie sich vom zentralen Halteknopf lösen. 



  Die Erfindung hat nun die Aufgabe, eine Verpackung für solche CD/DVD in Sonderformaten anzugeben, welche die genannten Nachteile nicht mehr aufweisen. 



  Die Aufgabe wird durch die Erfindung gemäss dem unabhängigen Anspruch 1 gelöst. 



  Die Erfindung wird nachstehend im Zusammenhang mit den Zeichnungen beschrieben. Es zeigen: 
 
   Fig. 1 eine erfindungsgemässe Verpackung in Aufsicht; 
   Fig. 2 ditto im Schnitt A-A min ; und 
   Fig. 3 im Zusammenhang mit einer Laufwerkschublade eine CD/DVD Laufwerkes. 
 



  Die Aufsicht gemäss Fig. 1 und der Querschnitt entlang der Linie A-A min  gemäss Fig. 2 zeigen eine erfindungsgemässe Verpackung am Beispiel für die Verwendung von Visitenkarten-CD/DVD. Die Verpackung hat eine rechteckige Form, welche in ihrer Grundfläche grösser als die zu verpackende CD/DVD ist. Eine Grundplatte 4 weist einen zentralen Auflagering oder einfach eine kreisscheibenförmige Auflagefläche 43 auf. Die Auflagefläche 43 entspricht maximal der inneren, zentralen, nicht mit Daten beschreibbaren Fläche der CD/DVD. Konzentrisch darauf kann ein Halteknopf 42 vorhanden sein. Der Halteknopf 42 ist an die Antriebsöffnung der CD/DVD angepasst. Die Verpackung weist nun Schutzbereiche 20 auf. Diese schützen eine eingelegte CD/DVD gegen mechanische Belastung an ihren Rändern.

   Sie ist mit Kulissen 23, welche der Aussenkontur der einzulegenden CD/DVD entsprechen, versehen. 



  Dargestellt in der Fig. 1 ist eine Variante mit Schutzbereichen 20, welche mit Kulissen 23, 23 min , 23 min  min  für die Verwendung von drei verschiedenen Breiten/Längenformaten von rechteckigen CD/DVD 91, 92, 93 verwendet werden kann. Die Kulissen 23 können für ein einziges Format oder eben, wie hier dargestellt, ausgeführt sein. Hier sind sie so angeordnet, dass jede der vorgesehenen CD/DVD um einen Winkel verdreht passend einlegbar sind. Die Kulissen 23 für das erste Format 91 sind etwas gedreht gegenüber den Kulissen 23 min  und 23 min  min  für das zweite Format 92 und das dritte Format 93. Die Anlegekannten gehen ineinander über respektive schliessen aneinander an. Jedes CD/DVD-Format wird mindestens an zwei Ecken oder Kanten in Anlage gehalten. 



  Die Schutzbereiche 20 müssen allerdings nicht die ganze CD/DVD umfangen. Sie umfangen aber eine eingelegte CD/DVD mindestens an zwei einander diametral gegenüberliegenden Bereichen. Dies sind bei einer Visitenkarten CD die einander diagonal gegenüberliegenden Ecken. Die Schutzbereiche weisen eine Dicke zwischen etwa 0,5 mm und 2 mm auf. Dies garantiert die Schutzwirkung und alle weiter unten beschriebenen funktionellen Möglichkeiten. 



  Die neue Verpackung ist besonders geeignet und sinnvoll zur Verpackung von CD/DVD im Sonderformat von rechteckigen Karten. Auf der Grundplatte 4 sind mindestens zwei Schutzbereiche 20 vorhanden. Sie befinden sich ausserhalb der zu verpackenden Speicherplatte, CD/DVD, und ragen über die Grundplatte 4 um etwa die Summe der Dicke der CD/DVD und der Höhe des zentralen Auflageringes 43, also etwa zwischen 0,5 und 2 mm, aufwärts. Die Schutzbereiche 20 bilden je mindestens eine Innenkulisse 23, welche je einem Teil der Aussenkontur des Bereiches für eine einzulegende CD/DVD entspricht. Die Schutzbereiche weisen je eine Aussenkontur 21 auf, die mindestens teilweise einen Kreis mit einem Durchmesser zwischen 119 mm und 121 mm umschreiben. 



  Die Schutzbereiche 20 können von der Grundplatte 4 auf einfachste Art entfernt werden. In der einen Variante ist dazu die Grundplatte 4 den Konturen der Innenkulissen 23 entlang mit Sollbruchstellen 44 versehen. Die Sollbruchstellen 44 sind beispielsweise als Perforation oder als Keilnut ausgeführt. Die Grundplatte 4 ist dabei auf der Unterseite mindestens teilweise mit einer Haftschicht 31 versehen. Diese Sollbruchstellen sind in der Fig. 2 auf der rechten Seite gezeichnet. 



  In der anderen Variante zur Entfernung der Schutzbereiche 20 von der Grundplatte sind diese Schutzbereiche 20 als separate plattenartige Elemente mittels einem Haftbelag 24 lösbar auf der Grundplatte 4 aufgebracht. Dies ist in der Fig. 2 auf der linken Seite als Variante dargestellt. 



  Der Sinn der Lösbarkeit der Schutzbereiche 20 von der Grundplatte liegt darin, dass sie zum Vorzentrieren der passenden CD/DVD in einem Laufwerk benützt werden können. Diese Verwendung ist anhand eines Beispieles in der Fig. 3 gezeigt. 



  Dazu werden die Schutzbereiche 20 von der Grundplatte 4 gelöst und anschliessend in eine Laufwerkschublade 5 eines CD/DVD Laufwerkes einlegt. Sie werden mit Ihren Aussenkonturen 21 einander diagonal gegenüberliegend am Zentrierabsatz 51 in Anlage gebracht. Die Aussenkonturen 21 müssen sich nur über jeweils Teile des kreisförmigen Zentrierabsatzes 51 erstrecken, damit sie richtig eingelegt werden können. Die Aussenkonturen können somit teilweise einem handlichen Format angeglichen werden. Im Beispiel sind sie mit teilweise geraden Kanten 21 min  versehen. 



  Mittels dem Haftbelag 24 oder 31 haften sie leicht auf dem Schubladenboden und können jederzeit ohne weiteres wieder herausgenommen und entfernt werden. Statt einem Haftbelag kann auch eine dünne Schicht eines rutschfesten Belages verwendet werden. 



  Die Schutzbereiche 20 können auf ihrer Oberseite mit einer Gleitschicht versehen sein. Dies ermöglich, dass übliche runde CD/DVD im Laufwerk benützt werden können, auch wenn die Schutzbereiche 20 in der Laufwerkschublade verbleiben. Die Schutzbereiche 20 sind dabei etwas dünner ausgeführt und weisen eine Dicke von etwa 0,5 bis 0,8 mm auf. Die übliche CD wird einfach auf die Schutzbereiche innerhalb der Anlagekante 51 eingelegt.

Claims (7)

1. Verpackung für optische Speicherplatten wie CD/DVD im Sonderformat von rechteckigen Karten, mit einer Grundplatte (4) und einem zentralen Auflagering (43), wobei die Grundplatte (4) mindestens zwei Schutzbereiche (20) aufweist, welche sich ausserhalb dem Bereich für eine zu verpackende optische Speicherplatte befinden und über die Grundplatte (4) mindestens annähernd um die Summe der Dicke einer zu verpackenden CD/DVD und der Höhe des zentralen Auflageringes (43) aufwärts ragen, und welche je mindestens eine Innenkulisse (23) bilden, die einem Teil der Aussenkontur des Bereiches für eine einzulegende CD/DVD entspricht, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzbereiche eine Aussenkontur (21) aufweisen, welche mindestens teilweise einen Kreis mit einem Durchmesser zwischen 119 mm und 121 mm entspricht und dass die Schutzbereiche (20) von der Grundplatte entfernbar sind.
2.
Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (4) den Konturen der lnnenkulissen (23) entlang eine Sollbruchstelle (44) aufweist.
3. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzbereiche (20) mittels eines Haftbelages (24) lösbar mit der Grundplatte (4) verbindbar sind.
4. Verpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollbruchstelle (44) als Perforation oder als Keilnut ausgeführt ist.
5. Verpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (4) auf der Unterseite mindestens teilweise mit einer Haftschicht (31) versehen ist.
6. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzbereiche (20) auf ihrer Oberseite mit einer Gleitschicht versehen sind.
7.
Verwendung einer Verpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzbereiche (20) im entlang der Sollbruchstellen (44) von der Grundplatte (4) weggebrochenen Zustand in eine Laufwerkschublade (5) eines CD/DVD-Laufwerkes eingelegt werden, wobei sie mit ihren Aussenkonturen (21) einander diagonal gegenüberliegend am Zentrierabsatz (51) anliegend eine Zentrierhilfe zum Vorzentrieren der entsprechenden CD/DVD bei deren Einlegen in die Laufwerkschublade bilden.
CH11702000A 2000-06-14 2000-06-14 Verpackung für optische Speicherplatten. CH691679A5 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH11702000A CH691679A5 (de) 2000-06-14 2000-06-14 Verpackung für optische Speicherplatten.
PCT/CH2000/000428 WO2001097225A1 (de) 2000-06-14 2000-08-09 Verpackung für cd und dvd
CN 00819617 CN1454383A (zh) 2000-06-14 2000-08-09 Cd及dvd的包装盒
EP00947736A EP1290693A1 (de) 2000-06-14 2000-08-09 Verpackung für cd und dvd
AU2000261452A AU2000261452A1 (en) 2000-06-14 2000-08-09 Cd and dvd packaging
DE20014225U DE20014225U1 (de) 2000-06-14 2000-08-17 Verpackung für CD und DVD
TW89127147A TW500682B (en) 2000-06-14 2000-12-19 Packaging for optical storage disks such as CDs/DVDs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH11702000A CH691679A5 (de) 2000-06-14 2000-06-14 Verpackung für optische Speicherplatten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH691679A5 true CH691679A5 (de) 2001-09-14

Family

ID=4561201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH11702000A CH691679A5 (de) 2000-06-14 2000-06-14 Verpackung für optische Speicherplatten.

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP1290693A1 (de)
CN (1) CN1454383A (de)
AU (1) AU2000261452A1 (de)
CH (1) CH691679A5 (de)
DE (1) DE20014225U1 (de)
TW (1) TW500682B (de)
WO (1) WO2001097225A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1023187C2 (nl) * 2003-04-15 2004-10-18 Fountain Tech Bv Displayverpakking en verpakkingsdeel daarvoor.

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5772018A (en) * 1994-03-30 1998-06-30 Walch; Herbert Packages for storage media and processes for production of same
US5957281A (en) * 1995-12-21 1999-09-28 Collins; William Package for retaining both compact discs and computer discs
DE29708978U1 (de) * 1997-05-22 1997-07-10 Blaha Frantisek Ing CD/DVD-Abspielhilfe
AU8646798A (en) * 1997-09-03 1999-03-22 Salpiani, Giampietro Optical medium for non-volatile data storage, adapter means for writing/reading said optical medium and process for manufacturing said optical support
DE29809900U1 (de) * 1998-06-03 1998-08-20 Grafe Ronald Spezielle kleine Form einer Compact-Disc (CD/CD-ROM/CD-R/CD-RW) zum Transport in Geldbörsen o.ä. Behältnissen
AU5879999A (en) * 1998-10-07 2000-04-26 Belgrave Corporate Services Ltd. Improved optical support for data storage and process for the production thereof

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1023187C2 (nl) * 2003-04-15 2004-10-18 Fountain Tech Bv Displayverpakking en verpakkingsdeel daarvoor.

Also Published As

Publication number Publication date
AU2000261452A1 (en) 2001-12-24
EP1290693A1 (de) 2003-03-12
CN1454383A (zh) 2003-11-05
DE20014225U1 (de) 2000-10-26
TW500682B (en) 2002-09-01
WO2001097225A1 (de) 2001-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0990220B1 (de) Visitenkarte mit cd-rom
DE69727847T2 (de) Kassettengehäuse für plattenförmigen Aufzeichnungsträger und Plattenkassette
DE2603134A1 (de) Kassette zur aufnahme einer magnetisierbaren schallplatte
WO2001004905A1 (de) Plattenförmiger optischer datenträger
DE3521913A1 (de) Plattenspeichereinrichtung fuer plattenabspielgeraete
DE2331459C2 (de) Aufzeichnungsträger für Diktiergeräte
DE60313581T2 (de) Datenträgerkassette
DE2709944A1 (de) Drehbarer folienspeicher
EP0790616B1 (de) Gehäuse zur Aufnahme von plattenförmigen Informationsträgern
WO1999009554A1 (de) Compactdisc im scheck- oder visitenkartenformat
DE2529211A1 (de) Magnetische aufzeichnungsvorrichtung
CH691679A5 (de) Verpackung für optische Speicherplatten.
DE3133659C2 (de) Kasetteneinrichtung für eine Aufzeichnungsflächen aufweisende Magnetplatte
EP0288900A2 (de) CD-Halterungsvorrichtung sowie Adapter für CDs
DE10112899A1 (de) RFID-Label und Wechseldatenplatte mit RFID-Label
DE60024171T2 (de) Plattenbehälter
DE2202460A1 (de) Spielzeug-Plattenspieler
WO2001004890A1 (de) Schublade für ein cd-laufwerk
DE19932340A1 (de) Plattenförmiger optischer Datenträger
DE112006003171B4 (de) Diskvorrichtung
DE2939609A1 (de) Tasche fuer einen plattenfoermigen aufzeichnungstraeger
DE60102479T2 (de) Diskette mit gewebefutter mit reduzierter fläche
CH691241A5 (de) Schublade für ein Laufwerk für optische Speicherplatten.
DE2820400A1 (de) Endlos-tonbandkassette
EP1095737A2 (de) Trägerteller für Lamellenschleifscheiben

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased