CH690480A5 - Ueberspannungsableiter-Kassette. - Google Patents

Ueberspannungsableiter-Kassette. Download PDF

Info

Publication number
CH690480A5
CH690480A5 CH66595A CH66595A CH690480A5 CH 690480 A5 CH690480 A5 CH 690480A5 CH 66595 A CH66595 A CH 66595A CH 66595 A CH66595 A CH 66595A CH 690480 A5 CH690480 A5 CH 690480A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
contact
surge
chambers
cassette
shaped
Prior art date
Application number
CH66595A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Reichle
Original Assignee
Reichle & De Massari Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reichle & De Massari Fa filed Critical Reichle & De Massari Fa
Priority to CH66595A priority Critical patent/CH690480A5/de
Publication of CH690480A5 publication Critical patent/CH690480A5/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T4/00Overvoltage arresters using spark gaps
    • H01T4/06Mounting arrangements for a plurality of overvoltage arresters
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q1/00Details of selecting apparatus or arrangements
    • H04Q1/02Constructional details
    • H04Q1/14Distribution frames
    • H04Q1/146Distribution frames with line protection means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Description


  
 



  Die vorliegende Erfindung betrifft eine Überspannungsableiter-Kassette für eine Anschlussleiste einer Schwachstrom-Verteileranlage, mit einer Mehrzahl Kammern zur auswechselbaren Aufnahme von patronenförmigen Überspannungssicherungen resp. Ableitern, welche dann einerseits mit einer Erdungsschiene und andrerseits mit, an einem zum Einstecken in die Anschlussleiste bestimmten Kontaktsteg endenden Leiterbahnen in Kontakt stehen. 



  Aus der CH-Patentschrift Nr. 679 715 der gleichen Anmelderin geht hervor, dass Schwachstrom-Verteileranlagen, insbesondere Telefonanlagen eine grosse  Anzahl Mehrfach-Anschlussleisten aufweisen, die in bekannter Weise dem Verbinden von ankommenden und abgehenden Leitern dienen und an Vertikalträgern mit Seitenplatinen eines Gestelles über seitliche Verbindungslaschen lösbar befestigt sind. Jede Anschlussleiste wirkt dabei mit einer leistenförmigen Überspannungsableiter-Kassette mit einer Mehrzahl Kammern zur auswechselbaren Aufnahme von patronenförmigen Überspannungssicherungen resp. Ableitern zusammen, die mittels Kontaktsteg auf die Anschlussleiste aufsteckbar ist. Längs der Kassette erstreckt sich dabei eine Erdungsschiene, die seitlich von der Kassette abragt und zum Verbinden mit einem Erdleiter bestimmt ist. Am zum steckbaren Zusammenwirken mit den Leiter- resp.

   Kontaktmitteln der Anschlussleiste bestimmten Kontaktsteg sind in regelmässigen Abständen Leiterbahnen angeordnet, welche der Kontaktberührung mit jeweils einem der Verbindungskontakte der Anschlussleiste dienen. Jede dieser Leiterbahnen steht mit je einem in eine entsprechende Kammer eingesetzten Überspannungsableiter in Kontakt, der andrerseits jeweils direkt oder über eine Kontaktbahn mit der Erdungsschiene verbunden ist. Damit besteht für jede Verbindung der Anschlussleiste ein Überspannungsschutz. 



  Von erheblichem Nachteil ist hier aber, dass solche Überspannungsableiter-Kassetten nur eine vorgegebene Baugrösse von Überspannungsableitern aufnehmen können und somit für jede Art von Ableitern spezielle Kassetten hergestellt und verwendet werden müssen. 



  Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist deshalb die Schaffung einer für die Aufnahme jeder üblichen Baugrösse und Art von Überspannungsableitern geeigneten Überspannungsableiter-Kassette. 



  Dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass die Kammern jeweils eine Kontaktanordnung aufweisen zur wahlweisen mittig zentrierenden Aufnahme von patronenförmigen, anschlussdrahtfreien Überspannungssicherungen in Form von 2-pol- oder 3-pol-Ableitern unterschiedlicher Bauhöhe. 



  Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung besteht dann jede Kontaktanordnung aus einem unteren und einem oberen springfederartigen Kontaktteil zur stirnseitigen Kontaktierung eines eingesetzten Ableiters sowie einer zentrisch in der Kammer angeordneten, mit der Erdungsschiene verbundenen Kontaktfederklammer. Hierbei ragt dann von jedem springfederartigen Kontaktteil ein am Kontaktsteg der Kassette wirksamer Kontaktarm ab. 



  Durch diese Massnahmen gelingt es somit, eine Aufnahme jeder üblichen Baugrösse und Art von Überspannungsableitern in einer einzigen Bauart einer Überspannungsableiter-Kassette zu gewährleisten. 



  Eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: 
 
   Fig. 1 eine Frontansicht einer Überspannungsableiter-Kassette mit eingesetzten Ableitern; 
   Fig. 2 die Überspannungsableiter-Kassette gemäss Fig. 1 in Explosivdarstellung; und 
   Fig. 3 ein Detail der Anordnung gemäss Fig. 2 in grösserem Massstab. 
 



  Gemäss den Darstellungen umfasst die Überspannungsableiter-Kassette 1 für eine nicht näher veranschaulichte Anschlussleiste einer Schwachstrom-Verteileranlage eine Mehrzahl Kammern 2 zur auswechselbaren Aufnahme von patronenförmigen Überspannungssicherungen resp. Ableitern, welche dann einerseits mit einer Erdungsschiene 4 und andrerseits mit, an einem zum Einstecken in die Anschlussleiste bestimmten Kontaktsteg 5 endenden Leiterbahnen in Kontakt stehen. 



  Solche Anordnungen sind an sich bekannt. 



  Erfindungswesentlich ist hier, dass die Kammern 2 jeweils eine Kontaktanordnung 6, 7, 8 aufweisen zur wahlweisen mittig zentrierenden Aufnahme von patronenförmigen, anschlussdrahtfreien Überspannungssicherungen in Form von 2-pol- oder 3-pol-Ableitern unterschiedlicher Bauhöhe mit oder ohne Kurzschlussfeder 3a-3f, wie diese in Fig. 2 angedeutet sind. 



  Wie insbesondere aus den Fig. 2 und 3 entnommen werden kann, besteht dabei jede Kontaktanordnung aus einem unteren 6 und einem oberen springfederartigen Kontaktteil 7 zur stirnseitigen Kontaktierung eines eingesetzten Ableiters 3a-3f sowie einer zentrisch in der Kammer 2 angeordneten, mit der Erdungsscheine 4 verbundenen Kontaktfederklammer 8. 



  Hierbei ragt von jedem springfederartigen Kontaktteil 6 resp. 7 ein am Kontaktsteg 5 der Kassette 2 wirksamer Kontaktarm 6 min  resp. 7 min  ab. 



  Wie ohne weiteres ersichtlich, wird somit ein Ableiter unabhängig seiner Bauhöhe vom unteren und oberen springfederartigen Kontaktteil an seinen Stirnseiten kontaktiert und mittig zentriert in der betreffenden Kammer fixiert, sodass die zentrisch angeordnete Erdungs-Kontaktfederklammer den Ableiter mittig umfassend kontaktiert. 



  Selbstverständlich sind bei der vorbeschriebenen Anordnung Ausführungsvarianten denkbar, ohne dabei den Erfindungsgedanken zu verlassen. Beispielsweise können die springfederartigen Kontaktteile eine andere Bauform haben, etwa mit einem Spiralfederteil. 



  Es wird Schutz beansprucht wie folgt: 

Claims (3)

1. Überspannungsableiter-Kassette für eine Anschlussleiste einer Schwachstrom-Verteileranlage, mit einer Mehrzahl Kammern zur auswechselbaren Aufnahme von patronenförmigen Überspannungssicherungen resp. Ableitern, welche dann einerseits mit einer Erdungsschiene und andrerseits mit an einem zum Einstecken in die Anschlussleiste bestimmten Kontaktsteg endenden Leiterbahnen in Kontakt stehen, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammern (2) jeweils eine Kontaktanordnung (6, 7, 8) aufweisen zur wahlweisen mittig zentrierenden Aufnahme von patronenförmigen, anschlussdrahtfreien Überspannungssicherungen in Form von 2-pol- oder 3-pol-Ableitern unterschiedlicher Bauhöhe.
2.
Überspannungsableiter-Kassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Kontaktanordnung aus einem unteren (6) und einem oberen springfederartigen Kontaktteil (7) zur stirnseitigen Kontaktierung eines eingesetzten Ableiters (3a-3f) sowie einer zentrisch in der Kammer (2) angeordneten, mit der Erdungsschiene (4) verbundenen Kontaktfederklammer (8) besteht.
3. Überspannungsableiter-Kassette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass von jedem springfederartigen Kontaktteil (6; 7) ein am Kontaktsteg (5) der Kassette (2) wirksamer Kontaktarm (6 min ; 7 min ) abragt.
CH66595A 1995-03-08 1995-03-08 Ueberspannungsableiter-Kassette. CH690480A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH66595A CH690480A5 (de) 1995-03-08 1995-03-08 Ueberspannungsableiter-Kassette.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH66595A CH690480A5 (de) 1995-03-08 1995-03-08 Ueberspannungsableiter-Kassette.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH690480A5 true CH690480A5 (de) 2000-09-15

Family

ID=4192286

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH66595A CH690480A5 (de) 1995-03-08 1995-03-08 Ueberspannungsableiter-Kassette.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH690480A5 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002045224A3 (de) * 2000-11-28 2003-01-03 Dehn & Soehne KOMPAKTANORDNUNG FÜR MEHRPOLIGE STOssSTROMFESTE ÜBERSPANNUNGSABLEITER SOWIE GEKAPSELTER ÜBERSPANNUNGSABLEITER HIERFÜR

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002045224A3 (de) * 2000-11-28 2003-01-03 Dehn & Soehne KOMPAKTANORDNUNG FÜR MEHRPOLIGE STOssSTROMFESTE ÜBERSPANNUNGSABLEITER SOWIE GEKAPSELTER ÜBERSPANNUNGSABLEITER HIERFÜR
US7271992B2 (en) 2000-11-28 2007-09-18 Dehn + Soehne Gmbh + Co. Kg Compact arrangement for multipole, surge-proof surge arresters and encapsulated surge arrester for the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0388585B1 (de) Schutzstecker für Anschlussleisten der Fernmelde- und Datentechnik
EP0165335B1 (de) Anschlussleiste mit löt-, schraub- und abisolierfreien Anschlusselementen mit polytropem Luftspalt zum Anschluss von Kabeladern und Freiluftkabeln (Dropwire-Kabeln)
DE102005042163B3 (de) Schutzstecker für ein Anschlussmodul
DE3137429A1 (de) Vorrichtung zur herstellung eines loet,- schraub- undabisolierfreien einfach- oder mehrfachkontaktes an einem anschlusselement
CH669870A5 (de)
EP0405416A2 (de) Mehrpolige Steckvorrichtung mit einer Zentrierleiste mit einer Schirmvorrichtung
DE19617114C2 (de) Erdungsmodul
DE3311488A1 (de) Ueberspannungsschutzvorrichtungen zum anbau an einen anschlussverteiler
DE4438803C1 (de) Verteilerleisten mit Querverteilung der elektrischen Leistung (I)
EP0952635A2 (de) Elektrischer Verbinder
EP0890205B1 (de) Verteilervorrichtung für einen verteiler in einer telekommunikationsanlage
CH690480A5 (de) Ueberspannungsableiter-Kassette.
EP0370380B1 (de) Verbindungsglied aus elektrisch leitendem Material für Anschlussvorrichtungen zum Verbinden elektrisch isolierter Leitungsadern
DE3621223A1 (de) Anschlussleiste fuer elektrische leitungen
DE3412452A1 (de) Schutzstecker fuer verteilerleisten
EP0413978A2 (de) Schutzeinrichtung für einen Verteiler in einer Telekommunikationsanlage
DE19524850C2 (de) Elektrische Anschlußklemme für Leiterplatten
DE2433314A1 (de) Verteilerleiste fuer elektrische anlagen, insbesondere fernsprechanlagen
DE3340975C3 (de) Vorrichtung zur lösbaren Montage mehrerer Schaltungsplatten auf einer Trägerplatte
DE102011016062B4 (de) Verteileranschlussmodul
DE2238515C3 (de) Schaltverteiler für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
EP0389843A1 (de) Sicherungsbaugruppe für einen Verteiler in einer Telekommunikationsanlage
CH679715A5 (en) Overvoltage protection cassette for heavy current distributor rails - has fuse capsules located in chambers in base and each flange of U=shaped housing
DE19850679C2 (de) Verfahren zum Anschließen von Rangierleitungen an eine Anschlußleiste für Kabel mit hohen Übertragungsraten sowie Verwendung einer Anschlußleiste
DE1060913B (de) Loetoesenstreifen mit auftrennbaren oder umschaltbaren Kontaktstellen mit UEberspannungsschutz

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased