CH688047A5 - Method and apparatus for operating an exhaust system. - Google Patents

Method and apparatus for operating an exhaust system. Download PDF

Info

Publication number
CH688047A5
CH688047A5 CH309593A CH309593A CH688047A5 CH 688047 A5 CH688047 A5 CH 688047A5 CH 309593 A CH309593 A CH 309593A CH 309593 A CH309593 A CH 309593A CH 688047 A5 CH688047 A5 CH 688047A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
suction
passage
channel
air flow
suction channel
Prior art date
Application number
CH309593A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Fuchs
Original Assignee
Zinser Textilmaschinen Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zinser Textilmaschinen Gmbh filed Critical Zinser Textilmaschinen Gmbh
Publication of CH688047A5 publication Critical patent/CH688047A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B15/00Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H11/00Arrangements for confining or removing dust, fly or the like
    • D01H11/005Arrangements for confining or removing dust, fly or the like with blowing and/or suction devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

1 1

CH 688 047 A5 CH 688 047 A5

2 2nd

Beschreibung description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betreiben einer Absauganlage für eine Spinnereimaschine mit mindestens einem Absaugkanal zum Absaugen von Fasern oder Fadenteilen, welchem eine Vielzahl von auf einer oder beiden Maschinenseiten angeordneten Absaugstellen zugeordnet ist und welcher an eine Saugeinrichtung angeschlossen ist. The invention relates to a method and a device for operating a suction system for a spinning machine with at least one suction channel for suctioning fibers or thread parts, which is assigned a plurality of suction points arranged on one or both machine sides and which is connected to a suction device.

Derartige Absaugvorrichtungen für eine Spinnereimaschine zählen bereits zum bekannten Stand der Technik (DE-OS 3 810 588). Hierbei können die freien Enden von Kanalabschnitten mit Öffnungen eines bestimmten Querschnittes versehen sein, durch welche sichergestellt werden soll, dass auch in dem Bereich der der Saugeinrichtung am entferntest liegenden Absaugstellen eine Luftströmung mit einer genügend grossen Menge vorliegt. Mittels dieser Öffnungen soll gewährleistet werden, dass schon an der ersten, in diesem Bereich angeordneten Absaugstelle eine Luftströmung im Fadenbruch-Absaugkanal herrscht, welche an dieser Stelle Saugwirkung erzeugt und ausserdem verhindert, dass sich in diesem Bereich des Kanals unerwünschter Flug ansammelt. Such suction devices for a spinning machine already belong to the known prior art (DE-OS 3 810 588). In this case, the free ends of channel sections can be provided with openings of a certain cross section, through which it is to be ensured that an air flow with a sufficiently large amount is also present in the area of the suction points which are the most distant from the suction device. These openings are intended to ensure that there is already an air flow in the thread break suction channel at the first suction point arranged in this area, which creates suction at this point and also prevents undesired flight from accumulating in this area of the channel.

Es hat sich jedoch herausgestellt, dass die durch diese Öffnung zugelassene Luftströmung nicht ausreicht, das Ablagern von Faserflug zu verhindern. Einer Vergrösserung dieser bekannten Öffnung steht entgegen, dass sie den Luftdurchsatz durch die Absauganlage dauernd erheblich erhöhen und den Energiebedarf steigern würde. However, it has been found that the air flow permitted through this opening is not sufficient to prevent the deposition of fiber fly. An increase in this known opening stands in the way that it would permanently significantly increase the air throughput through the suction system and would increase the energy requirement.

Zum Stand der Technik zählt darüber hinaus eine Anlage zum Betreiben von Fadenbruch- und/oder Luntenbruch-Absaugkanälen (DE-OS 3 611 824). Diese bekannte Konstruktion ist so beschaffen, dass die Absaugleistung des Absaugkanals für alle ihm zugeordneten Absaugöffnungen gemeinsam verstellbar ist. Zur Reduzierung der Energiekosten liegt dabei diese Absaugleistung im normalen Betrieb der Spinnereimaschine auf einem erheblich unter der maximal möglichen Absaugleistung dieses Absaugkanals liegenden Wert. The state of the art also includes a system for operating yarn break and / or sliver break suction channels (DE-OS 3 611 824). This known construction is such that the suction capacity of the suction channel can be adjusted jointly for all suction openings assigned to it. In order to reduce the energy costs, this suction power during normal operation of the spinning machine is at a value which is considerably below the maximum possible suction power of this suction channel.

Weiterer Stand der Technik ist eine Vorrichtung zum Reinigen eines Rahmens einer Spinnereimaschine (EP 0 395 591 A1). Hier liegen eine Anzahl von Kanälen vor, welchen jeweils ein einzeln angetriebener Ventilator zugeordnet ist. Diese Kanäle führen in einen gemeinsamen Sammelkanal. Another prior art is a device for cleaning a frame of a spinning machine (EP 0 395 591 A1). There are a number of channels here, each of which is assigned an individually driven fan. These channels lead to a common collecting channel.

Alle diese vorbekannten Konstruktionen sind nicht geeignet, zu gewährleisten, das Ablagern von unerwünschtem Faserflug in den Absaugkanal zu verhindern. All of these previously known constructions are not suitable for ensuring that undesired fiber fly is not deposited in the suction channel.

Der vorliegenden Erfindung liegt damit die Aufgabe zugrunde, das Ansammeln von Faserflug im Fa-denbruch-Absaugkanal auf effektive Weise zu vermeiden. The present invention is therefore based on the object of effectively avoiding the accumulation of fiber fly in the thread break suction channel.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss gelöst durch die im Anspruch 1 definierten Verfahrensschritte. According to the invention, this object is achieved by the method steps defined in claim 1.

Hierdurch wird vorteilhafterweise erreicht, dass von Zeit zu Zeit ein starker Luftzug durch den ganzen Fadenbruch-Absaugkanal hervorgerufen wird, durch welchen Ablagerungen nicht nur von seinem This advantageously ensures that from time to time a strong air draft is caused through the entire thread break suction channel, through which deposits not only from his

Ende, sondern über seine gesamte Länge abgefördert werden. End, but are conveyed along its entire length.

Vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäs-sen Verfahrens sind in den abhängigen Ansprüchen 2 bis 4 definiert. Advantageous further developments of the method according to the invention are defined in dependent claims 2 to 4.

In vorteilhafter Weiterbildung kann der starke Luftstrom in Richtung des Arbeitsstromes zur Saugeinrichtung fliessen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass bei mehreren endseitig miteinander in Verbindung stehenden Absaugkanälen über den kurzzeitig geöffneten grossen Ansaugquerschnitt eines ersten Absaugkanals ein hoher Luftstrom in diesem Absaugkanal entgegen der Richtung des Arbeitsluftstromes über die weiteren Absaugkanäle zur Saugeinrichtung fliesst. Hierdurch ergibt sich z.B. bei zwei nebeneinander angeordneten Kanälen jeweils in einem Kanal ein Gegenluft-strom, welcher auf einfache, jedoch effektive Weise das Ablagern von Faserflug in beiden Kanälen verhindert. In an advantageous development, the strong air flow can flow in the direction of the working flow to the suction device. Alternatively, there is also the possibility that, in the case of a plurality of suction ducts which are connected to one another at the ends, a high air flow flows in this suction duct against the direction of the working air flow via the further suction ducts to the suction device via the briefly opened large suction cross-section. This results in e.g. in the case of two channels arranged side by side, a counter-air flow in each channel, which prevents the deposit of fiber fly in both channels in a simple but effective manner.

Zweckmässigerweise wird der Absaugkanal bei Stillstand der Maschine geöffnet, beispielsweise bei Kopswechsel. The suction channel is expediently opened when the machine is at a standstill, for example when changing the cops.

Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens ist im Anspruch 5 definiert. Sie ist so gestaltet, dass der Absaugkanal mit einem verschliessbaren Durchlass mit grossem Ansaugquerschnitt versehen ist. Hierbei kann der Durchlass mit einer Betätigungsvorrichtung und mit einem Zeitschaltglied verbunden sein, mittels dessen die Betätigungsvorrichtung in einstellbaren Intervallen für einstellbare Dauer einschaltbar ist. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass der Durchlass mit einer Betätigungsvorrichtung und mit einer Steuereinheit der Spinnereimaschine in Verbindung steht. The device for performing the method is defined in claim 5. It is designed in such a way that the suction channel is provided with a closable passage with a large suction cross-section. In this case, the passage can be connected to an actuating device and to a timer, by means of which the actuating device can be switched on at adjustable intervals for an adjustable duration. Alternatively, there is also the possibility that the passage is connected to an actuating device and to a control unit of the spinning machine.

Der Durchlass kann als Klappe, als zur Veränderung ihres Durchtrittsquerschnitts betätigbare Blende, als Schieber oder als Ventil ausgebildet sein, wobei dieser Durchlass beispielsweise an dem der Saugvorrichtung abgekehrten Ende des Absaugkanals angeordnet ist. The passage can be designed as a flap, as an orifice that can be actuated to change its passage cross section, as a slide or as a valve, this passage being arranged, for example, on the end of the suction channel remote from the suction device.

Gemäss einer anderen Gestaltung der Erfindung können mehrere Absaugkanäle jeweils im Bereich der Saugeinrichtung eine betätigbare Steuerklappe aufweisen, mittels derer je ein Absaugkanal gegen die Saugeinrichtung abschliessbar und in den der Saugvorrichtung abgekehrten Teil des Kanals ein Durchlass mit grossem Querschnitt offenbar ist. According to another embodiment of the invention, several suction channels can each have an actuatable control flap in the area of the suction device, by means of which a suction channel can be locked against the suction device and a passage with a large cross section is evident in the part of the channel facing away from the suction device.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben. The invention is described below with reference to exemplary embodiments shown in the drawing.

In der Zeichnung zeigen: The drawing shows:

Fig. 1 bis 3 drei verschiedene Varianten, jeweils in Draufsicht auf eine Spinnereimaschine; Figures 1 to 3 three different variants, each in plan view of a spinning machine;

Fig. 4 die Ausführungsform nach Fig. 3 mit geöffnetem Durchlass; FIG. 4 shows the embodiment according to FIG. 3 with the passage open;

Fig. 5 eine Vorderansicht der Ausführungsform nach Fig. 3 bzw. 4; Fig. 5 is a front view of the embodiment of Fig. 3 and 4;

Fig. 6 eine perspektivische Darstellung der Betätigungsvorrichtung mit Schieber; Figure 6 is a perspective view of the actuator with slide.

Fig. 7 eine andere Ausführungsform der Erfindung in schematischer Draufsicht; 7 shows another embodiment of the invention in a schematic top view;

Fig. 8 eine Einzeldarstellung der betätigbaren Steuerklappe der Ausführungsform nach Fig. 7; FIG. 8 shows an individual illustration of the actuatable control flap of the embodiment according to FIG. 7;

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

2 2nd

3 3rd

CH 688 047 A5 CH 688 047 A5

4 4th

Fig. 9-11 eine weitere Ausführungsform, in Draufsicht auf eine Spinnereimaschine in verschiedenen Reinigungsstufen. Fig. 9-11 a further embodiment, in plan view of a spinning machine in different cleaning stages.

Gemäss Fig. 1 ist an einer nicht näher dargestellten Spinnereimaschine ein sich längs durch diese Maschine erstreckender Absaugkanal 1 vorhanden, welchem eine Vielzahl von auf beiden Maschinenseiten angeordneten Fadenbruch-Absaugstellen 2, 2' zugeordnet ist. Diese Absaugstellen 2, 2' sind an eine gemeinsame Saugeinrichtung 3 angeschlossen, welche sich vorzugsweise am Maschinenende der Spinnereimaschine befindet. According to FIG. 1, a suction channel 1, which extends longitudinally through this machine, is present on a spinning machine, not shown, to which a plurality of thread breakage suction points 2, 2 'arranged on both machine sides is assigned. These suction points 2, 2 'are connected to a common suction device 3, which is preferably located at the machine end of the spinning machine.

Infolge der Wirkung dieser Saugeinrichtung 3 herrscht ein Arbeitsluftstrom I, schematisch dargestellt durch einen ausgezogenen Pfeil I. Hierdurch strömt Luft von den jeweiligen Fadenbruch-Absaugstellen 2, 2' über den Absaugkanal 1 zur Saugeinrichtung 3. As a result of the action of this suction device 3, there is a working air flow I, shown schematically by a solid arrow I. As a result, air flows from the respective thread break suction points 2, 2 ′ via the suction channel 1 to the suction device 3.

Am Ende des Absaugkanals 1 befindet sich ein verschliessbarer Durchlass 4, beispielsweise in Form eines eine Öffnung überdeckenden Schiebers 20. Dieser Durchlass 4 weist einen grossen Ansaugquerschnitt auf, welcher in Intervallen kurzzeitig freigegeben wird. Hierdurch strömt ein starker Luftstrom II (in gestrichelter Pfeillinie dargestellt) von dem Ende der Spinnereimaschine über den Durchlass 4 grossen Ansaugquerschnittes auf ganzer Länge durch den Absaugkanal 1 zu der Saugeinrichtung 3. Auf diese einfache Weise wird sichergestellt, dass Flug oder Fadenreste, die sich evtl. im Absaugkanal 1 abgelagert haben, wirksam abgefördert werden. At the end of the suction channel 1 there is a closable passage 4, for example in the form of a slide 20 covering an opening. This passage 4 has a large suction cross-section, which is released briefly at intervals. As a result, a strong air flow II (shown in dashed arrow line) flows from the end of the spinning machine through the passage 4 of large suction cross section over the entire length through the suction channel 1 to the suction device 3. This ensures that flight or thread remnants that may be present have deposited in the suction channel 1, are effectively removed.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 sind zwei parallele Absaugkanäle 1 und 1' vorhanden, welche an eine gemeinsame Saugeinrichtung 3 angeschlossen sind. Diese Ansaugkanäle 1 und 1' sind jeweils mit Fadenbruch-Absaugstellen 2 und 2' verbunden. Am Ende dieser Absaugkanäie 1 und 1' befindet sich jeweils ein Durchlass 4 bzw. 4' grossen Ansaugquerschnittes, welcher wiederum durch ein Schliesselement (20, 20') verschliessbar und in Intervallen kurzzeitig geöffnet werden kann. In the embodiment according to FIG. 2 there are two parallel suction channels 1 and 1 'which are connected to a common suction device 3. These suction channels 1 and 1 'are each connected to thread breakage suction points 2 and 2'. At the end of these suction channels 1 and 1 'there is in each case a passage 4 or 4' large intake cross section, which in turn can be closed by a closing element (20, 20 ') and opened briefly at intervals.

Während im Betriebszustand Arbeitsluftstrom I in Pfeilrichtung durch den jeweiligen Absaugkanal 1 bzw. 1' zur gemeinsamen Saugeinrichtung 3 strömt, werden die beiden Absaugkanäle 1 und 1' bei Öffnen der Durchlässe 4 bzw. 4' auf ihrer ganzen Länge von jeweils einem starken Luftstrom II beaufschlagt, welcher unerwünschte Faserflug- und Fadenrestablagerungen beseitigt. While in the operating state working air flow I flows in the direction of the arrow through the respective suction channel 1 or 1 'to the common suction device 3, the two suction channels 1 and 1' are acted upon by a strong air flow II over their entire length when the passages 4 and 4 'are opened , which eliminates unwanted fiber fly and thread residue deposits.

Die Ausführungsform nach Fig. 3-5 weist drei nebeneinander liegende Absaugkanäle 1, 1', 1" auf. Diesen Absaugkanälen ist ein gemeinsamer Durchlass 4 grossen Querschnitts mit Schliesselement 20 zugeordnet. Analog den Ausführungsformen nach Fig. 1 und 2 strömt auch in dieser Ausführungsvariante nach Fig. 3 Arbeitsluftstrom I durch die Absaugkanäle 1, 1', 1". Bei Öffnen des gemeinsamen Durchlasses 4 durch Betätigung des Schliessele-ments 20 nach Fig. 4 werden alle drei Absaugkanäle auf ihrer ganzen Länge jeweils von einem starken Luftstrom II beaufschlagt, welche zur gemeinsamen Saugeinrichtung 3 führen. The embodiment according to FIGS. 3-5 has three suction channels 1, 1 ', 1 "lying next to one another. These suction channels are assigned a common passage 4 of large cross-section with closing element 20. Analogously to the embodiments according to FIGS. 1 and 2, this embodiment variant also flows 3 working air flow I through the suction channels 1, 1 ', 1 ". When the common passage 4 is opened by actuating the closing element 20 according to FIG. 4, all three suction channels are acted upon over their entire length by a strong air flow II, which leads to the common suction device 3.

Fig. 5 zeigt eine Vorderansicht des Ausführungsform nach Fig. 3 bzw. 4. Wie erkennbar, ist ein gemeinsamer Durchlass 4 vorgesehen, welcher durch einen Schieber als Schliesselement 20 verschlossen ist. Dieser Schieber steht mit einer Betätigungsvorrichtung 5 in Verbindung, die beispielsweise als Kolbenzylindereinheit 6 ausgebildet ist. Die Kolbenstange dieser Kolbenzylindereinheit 6 ist mit dem Schieber verbunden, so dass bei Betätigung der Schieber nach oben bewegt wird und damit den grossen Ansaugquerschnitt des Durchlasses 4 freigibt. FIG. 5 shows a front view of the embodiment according to FIGS. 3 and 4. As can be seen, a common passage 4 is provided, which is closed by a slide as a closing element 20. This slide is connected to an actuating device 5, which is designed, for example, as a piston-cylinder unit 6. The piston rod of this piston-cylinder unit 6 is connected to the slide, so that when the slide is actuated it is moved upwards and thus releases the large intake cross section of the passage 4.

Fig. 6 zeigt eine perspektivische Ansicht des in Führungen 8 geführten Schiebers 20 im Bereich des Durchlasses 4 bei der Konstruktion nach Fig. 1. Dieser Schieber 20 ist mit einer Betätigungsvorrichtung 5 in Form einer Kolbenzylindereinheit 6 versehen. Bei dieser Ausführungsform weist der Schieber 20 eine kleine Öffnung 9 auf, durch welche gewährleistet sein soll, dass schon in der ersten Absaugstelle die erforderliche Saugwirkung herrscht. 6 shows a perspective view of the slide 20 guided in guides 8 in the region of the passage 4 in the construction according to FIG. 1. This slide 20 is provided with an actuating device 5 in the form of a piston-cylinder unit 6. In this embodiment, the slide 20 has a small opening 9 through which it is to be ensured that the required suction effect already exists in the first suction point.

Während bei den Ausführungsformen nach Fig. 1 bis 6 sich der jeweilige Durchlass 4 bzw. 4' jeweils an dem der Saugvorrichtung 3 abgekehrten Ende des jeweiligen Absaugkanals 1, bzw. 1' bzw. 1" befindet, zeigen die Figuren 7 bis 11 andere konstruktive Ausgestaltungen. While in the embodiments according to FIGS. 1 to 6 the respective passage 4 or 4 'is located at the end of the respective suction channel 1 or 1' or 1 "facing away from the suction device 3, FIGS. 7 to 11 show other constructive ones Configurations.

Hier sind z.B. nach Fig. 7 zwei parallele Absaugkanäle 1 und 1' vorhanden, welche an ihren der Saugvorrichtung 3 abgekehrten Enden miteinander so verbunden sind, dass ein Luftstrom von einem Absaugkanal 1 in den anderen Absaugkanal 1' übertreten kann. Im Bereich der Saugeinrichtung 3 weisen die Absaugkanäle 1,1' jeweils einen Durchlass 40 bzw. 40' mit betätigbarer Steuerklappe 15 bzw. 15' auf. Here are e.g. 7, two parallel suction channels 1 and 1 'are present, which are connected to one another at their ends remote from the suction device 3 such that an air stream can pass from one suction channel 1 into the other suction channel 1'. In the area of the suction device 3, the suction channels 1, 1 'each have a passage 40 or 40' with an actuatable control flap 15 or 15 '.

Nach Fig. 8 ist durch die Steuerklappe 15 der Durchlass 40 geschlossen; es strömt Normalluft I. Wird die Steuerklappe 15 durch Schwenken um einen Gelenkpunkt 10 mit Hilfe eines Hebels 12 und der Kolbenzylindereinheit 6 geöffnet (gestrichelte Lage), so strömt nach Fig. 7 Luft in gestrichelter Pfeilrichtung II durch den grossen Durchlass 40 entgegen der Laufrichtung der Normalluft I durch den Kanal 1 in den Kanal 1' und strömt dort in Laufrichtung mit der Normalluft I zu der Saugeinrichtung 3. Hierbei ist die Steuerklappe 40' geschlossen. 8, the passage 40 is closed by the control flap 15; it flows normal air I. If the control flap 15 is opened by pivoting about a hinge point 10 with the aid of a lever 12 and the piston-cylinder unit 6 (dashed position), then air flows according to FIG. 7 through the large passage 40 in the dashed arrow direction II against the direction of travel Normal air I through channel 1 into channel 1 'and flows there in the running direction with normal air I to the suction device 3. Here, the control flap 40' is closed.

Wird mittels des in dem Gelenkpunkt 10 gelagerten Hebels 12 über die Kolbenzylindereinheit 6 die Steuerklappe 15 geschlossen und die Steuerklappe 15' geöffnet, so fliesst ein grosser Luftstrom II entgegen dem Normalluftstrom I in dem Kanal 1' zu dem Kanal 1, und zwar durch Wirkung der Saugeinrichtung 3. If the control flap 15 is closed and the control flap 15 'is opened by means of the lever 12 mounted in the articulation point 10 via the piston-cylinder unit 6, then a large air flow II flows against the normal air flow I in the duct 1' to the duct 1, by the action of Suction device 3.

Damit lassen sich die beiden Absaugkanäle 1 und 1' wechselseitig beaufschlagen und von unerwünschtem Faserflug reinigen. The two suction channels 1 and 1 'can thus be acted upon alternately and cleaned of unwanted fiber fly.

Während bei der Ausführungsform nach Fig. 7 zwei Absaugkanäle 1, Y Anwendung finden, kann nach Fig. 9-11 das System auch bei drei Absaugkanälen 1, 1', 1" verwendet werden. Diese sind analog der Ausführungsform nach Fig. 7 jeweils an ihren, der gemeinsamen Steuervorrichtung 3 entge-gengesetzen Enden miteinander verbunden. Jeder While two suction channels 1, Y are used in the embodiment according to FIG. 7, the system can also be used with three suction channels 1, 1 ', 1 "according to FIGS. 9-11. These are each analogous to the embodiment according to FIG. 7 their ends opposite to the common control device 3 are connected to each other

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

5 5

CH 688 047 A5 CH 688 047 A5

6 6

der Kanäle weist im Bereich der gemeinsamen Saugeinrichtung 3 einen Durchlass 40, 40', 40" grossen Öffnungsquerschnitts sowie eine Steuerklappe 15, 15', 15" auf. the channels have in the area of the common suction device 3 a passage 40, 40 ', 40 "large cross section and a control flap 15, 15', 15".

Nach Fig. 9 ist die mittlere Steuerklappe 15" geöffnet - Luft strömt über den Durchlass 40" in Pfeilrichtung II entgegen der Richtung der Normalluft im Kanal 1" und mit deren Richtung in den Kanälen 1 und 1'; bei geschlossenen Steuerklappen 15 und 15'. Nach Fig. 10 ist die Steuerklappe 15 geöffnet und die Steuerklappen 15' und 15" sind geschlossen; nach Fig. 11 befinden sich die Steuerklappen 15 und 15" in Schliessstellung und die Steuerklappe 15' in Offenstellung. Hierdurch lassen sich die einzelnen Absaugkanäle 1, 1', 1" effektiv reinigen. 9, the central control flap 15 "is open - air flows through the passage 40" in the direction of arrow II against the direction of the normal air in duct 1 "and with its direction in ducts 1 and 1 '; when the control flaps 15 and 15' are closed 10, the control flap 15 is open and the control flaps 15 'and 15 "are closed; 11, the control flaps 15 and 15 "are in the closed position and the control flap 15 'is in the open position. As a result, the individual suction channels 1, 1', 1" can be effectively cleaned.

Die Schliesselemente 20 und Steuerklappen 15, 15', 15" der Durchlässe 4, 4' bzw. 40, 40', 40" sind jeweils, wie vorstehend ausgeführt, mit einer Betätigungsvorrichtung 5 bzw. 5' und mit einem nicht näher dargestelltem Zeitschaltglied verbunden, mittels dessen die Betätigungsvorrichtung in einstellbaren Inten/allen für einstellbare Dauer einschaltbar ist. The closing elements 20 and control flaps 15, 15 ', 15 "of the passages 4, 4' and 40, 40 ', 40" are each, as stated above, connected to an actuating device 5 or 5' and to a timer element, not shown , by means of which the actuating device can be switched on in adjustable intervals / all for adjustable duration.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass der Durchlass mit einer Betätigungsvorrichtung und mit einer Steuereinheit der Spinnereimaschine verbunden ist. Hierbei ist es vorteilhaft, den Durchlass bei Stillstand der Maschine, beispielsweise bei Kopfwechsel zu öffnen. Alternatively, there is also the possibility that the passage is connected to an actuating device and to a control unit of the spinning machine. It is advantageous here to open the passage when the machine is at a standstill, for example when changing the head.

Statt der Gestaltung des Schliesselements als Schieber 20, 20' oder Klappe 15, 15', 15" besteht auch die Möglichkeit, dieses Schliesselement als veränderliche Blende oder als Ventil auszubilden. Instead of designing the closing element as a slide 20, 20 'or flap 15, 15', 15 ", it is also possible to design this closing element as a variable diaphragm or as a valve.

In jedem Fall wird jedoch durch die konstruktive Gestaltung der jeweilige Absaugkanal durch Öffnen eines grossen Ansaugquerschnittes in Intervallen kurzzeitig auf ganzer Länge von einem starken Luftstrom beaufschlagt, wodurch das Ablagern von Fadenflug im jeweiligen Absaugkanal auf einfache Weise verhindert wird. In any case, however, due to the structural design, the respective suction channel is briefly acted upon by a strong air flow over its entire length by opening a large suction cross-section at intervals, as a result of which the depositing of filament flight in the respective suction channel is prevented in a simple manner.

Claims (10)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zum Betreiben einer Absauganlage für eine Spinnereimaschine mit mindestens einem Absaugkanal zum Absaugen von Fasern oder Fadenteilen, welchem eine Vielzahl von auf einer oder beiden Maschinenseiten angeordneten Absaugstellen zugeordnet ist und welcher an eine Saugeinrichtung angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Absaugkanal (1, 1', 1") durch Öffnen eines Durchlasses (4, 4'; 40, 40', 40") in Intervallen kurzzeitig auf ganzer Länge von einem Luftstrom (II) beaufschlagt wird, der stärker ist als ein allein durch die Absaugstellen (2, 2') durchtretender Arbeitsluftstrom (I).1.Method for operating a suction system for a spinning machine with at least one suction channel for suctioning fibers or thread parts, which is assigned a plurality of suction points arranged on one or both machine sides and which is connected to a suction device, characterized in that the suction channel (1 , 1 ', 1 ") by opening a passage (4, 4'; 40, 40 ', 40") at intervals for a short period of time along the entire length of an air stream (II) which is stronger than one alone through the suction points ( 2, 2 ') passing working air flow (I). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der stärkere Luftstrom (II) in Richtung des Arbeitsluftstromes (I) zur Saugeinrichtung (3) fliesst.2. The method according to claim 1, characterized in that the stronger air flow (II) flows in the direction of the working air flow (I) to the suction device (3). 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei mehreren endseitig miteinander in Verbindung stehenden Absaugkanälen (1, 1', 1") über den kurzzeitig geöffneten Durchlass eines ersten Absaugkanals der stärkere Luftstrom (II) in diesem Absaugkanal entgegen der Richtung des3. The method according to claim 1, characterized in that in the case of a plurality of suction channels (1, 1 ', 1 ") which are connected to one another at the ends, via the briefly open passage of a first suction channel, the stronger air flow (II) in this suction channel counter to the direction of Arbeitsluftstromes (I) und dann über die weiteren Absaugkanäle zur Saugeinrichtung (3) fliesst.Working air flow (I) and then flows via the further suction channels to the suction device (3). 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Absaugkanal (1, 1', 1") bei Stillstand der Maschine geöffnet wird.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the suction channel (1, 1 ', 1 ") is opened when the machine is at a standstill. 5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4 in einer Absauganlage für eine Spinnereimaschine mit mindestens einem Absaugkanal zum Absaugen von Fasern oder Fadenteilen, welchem eine Vielzahl von auf einer oder beiden Maschinenseiten angeordneten Absaugstellen zugeordnet ist und welcher an eine Saugeinrichtung angeschlossen ist, gekennzeichnet durch einen am Absaugkanal (1, 1', 1") angeordneten verschliessbaren Durchlass (4, 4'; 40, 40', 40") mit einem Ansaugquerschnitt, der grösser ist als ein Ansaugquerschnitt der Absaugstellen (2, 2') allein.5. Device for performing the method according to one of claims 1 to 4 in a suction system for a spinning machine with at least one suction channel for suctioning fibers or thread parts, which is assigned a plurality of suction points arranged on one or both sides of the machine and which is connected to a suction device is characterized by a closable passage (4, 4 '; 40, 40', 40 ") arranged on the suction channel (1, 1 ', 1") with a suction cross-section that is larger than a suction cross-section of the suction points (2, 2' ) alone. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchlass (4, 4'; 40, 40', 40") mit einer Betätigungsvorrichtung (5, 5 ) und mit einem Zeitschaltglied verbunden ist, mittels dessen die Betätigungsvorrichtung (5, 5') in einstellbaren Intervallen für einstellbare Dauer einschaltbar ist.6. The device according to claim 5, characterized in that the passage (4, 4 '; 40, 40', 40 ") is connected to an actuating device (5, 5) and to a timer, by means of which the actuating device (5, 5 ') can be switched on at adjustable intervals for an adjustable duration. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchlass (4, 4'; 40, 40') mit einer Betätigungsvorrichtung (5, 5') und mit einer Steuereinheit der Spinnereimaschine verbunden ist.7. The device according to claim 5, characterized in that the passage (4, 4 '; 40, 40') is connected to an actuating device (5, 5 ') and to a control unit of the spinning machine. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis8. Device according to one of claims 5 to 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchlass (4, 4'; 40, 40') als Klappe (15, 15', 15"), als zur Veränderung ihres Durchtrittsquerschnitts betätigbare Blende, als Schieber (20, 20') oder als Ventil ausgebildet ist.7, characterized in that the passage (4, 4 '; 40, 40') as a flap (15, 15 ', 15 "), as an aperture that can be actuated to change its passage cross section, as a slide (20, 20') or as a valve is trained. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis9. Device according to one of claims 5 to 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchlass (4, 4') an einem der Saugeinrichtung (3) abgekehrten Ende des Absaugkanals (1, 1') angeordnet ist.8, characterized in that the passage (4, 4 ') is arranged at one end of the suction channel (1, 1') remote from the suction device (3). 10. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Absaugkanäle (1, 1', 1") jeweils im Bereich der Saugeinrichtung (3) eine betätigbare Steuerklappe (15, 15', 15") aufweisen, mittels derer jeweils ein Absaugkanal gegen die Saugeinrichtung abschliessbar ist, während der Durchlass (40, 40', 40") in dem der Saugeinrichtung (3) abgekehrten Teil des Absaugkanals angeordnet ist.10. The device according to claim 5, characterized in that the suction channels (1, 1 ', 1 ") each have an actuatable control flap (15, 15', 15") in the region of the suction device (3), by means of which each one suction channel against the suction device can be locked, while the passage (40, 40 ', 40 ") is arranged in the part of the suction channel remote from the suction device (3). 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 44th
CH309593A 1992-11-30 1993-10-14 Method and apparatus for operating an exhaust system. CH688047A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924240233 DE4240233B4 (en) 1992-11-30 1992-11-30 Method and device for operating an extraction system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH688047A5 true CH688047A5 (en) 1997-04-30

Family

ID=6474007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH309593A CH688047A5 (en) 1992-11-30 1993-10-14 Method and apparatus for operating an exhaust system.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH688047A5 (en)
DE (1) DE4240233B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10061405A1 (en) * 2000-12-09 2002-06-13 Rieter Ag Maschf Textile fibre drawing machine has fibre suction tubes separated from a suction duct by a collector box
DE102004040113A1 (en) * 2003-12-11 2005-07-14 Maschinenfabrik Rieter Ag Driving method of spinning frame, involves creating negative pressure at suction pipe using fans at partial channels and defining total path by spatially dividing channels through partition plate
DE102004016797A1 (en) * 2004-04-06 2005-10-27 Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Ag Suction duct, especially for multi-position open-end spinning machine, is divided into several sections along its length
DE102020120312A1 (en) 2020-07-31 2022-02-03 Maschinenfabrik Rieter Ag Method for operating a textile machine and textile machine

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3986328A (en) * 1975-09-30 1976-10-19 Parks-Cramer (Great Britain), Ltd. Method and apparatus for pneumatically removing fiber and trash waste on open-end spinning machines
DE3611824C2 (en) * 1985-05-02 1998-07-02 Rieter Ag Maschf Method and system for operating yarn break and / or sliver break suction channels
DE3629559C2 (en) * 1985-11-16 1997-04-10 Schlafhorst & Co W Dedusting device for textile machines
JPH02289135A (en) * 1989-04-25 1990-11-29 Howa Mach Ltd Cleaning apparatus for spinning frame

Also Published As

Publication number Publication date
DE4240233A1 (en) 1994-06-01
DE4240233B4 (en) 2006-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3341786A1 (en) Filter unit cleanable with compressed air for removing dust or sand from the air
DE3414602C2 (en) Thread cooling shaft for cooling and solidifying melt-spun threads and bundles of threads
DE1275264B (en) Device for cleaning textile machines arranged in a row
DE102004044345A1 (en) Air-jet spinning device
DE4030940C1 (en) Closed reel permits effective removal of fibre dusts - has housing with air guiding pipe, located in air circulating system having blowers and filter to separate lint, etc.
DE2518522C3 (en) Mobile pneumatic device for sucking off and blowing off fluff in textile machines
DE2451927B2 (en) Open-end spinning device
EP0289874B1 (en) Device for extracting and filtering air charged with dust and or dispersed fibres at spinning machines
DE102006047120A1 (en) Air jet unit for producing a spun yarn
CH688047A5 (en) Method and apparatus for operating an exhaust system.
DE102005022686A1 (en) Apparatus for producing a spun yarn
DE2158338C3 (en) Method and device for cleaning filter cells
DE3929097C2 (en) Flight suction device for a textile machine, in particular a ring spinning machine
DE102007003158A1 (en) Three- roller-drafting unit arrangement i.e. Dual-apron-drafting unit arrangement, for knitting machine, has deflection elements and holding element combined as single piece component, where holding element is fixed at support arm
DE1685885B1 (en) Pneumatic cleaning device for flyer or wing spinning machines
CH662134A5 (en) SPIDER.
DE1899360U (en) DRAWER FOR SPINNING MACHINES.
DE10255518B4 (en) Clutter with air divider
DE102004038697A1 (en) Open-ended textile spinning machine with air pump has two-stage filter with an air pump
DE3711376A1 (en) Air-outflow channel of a dedusting device of a textile machine
DE1170838B (en) Device for cleaning cards
EP0463441B1 (en) Device for spinning a yarn
DE1510314C (en) Suction device for fast running cards
AT227124B (en) Yarn break suction device for spinning and twisting machines
DE1104874B (en) Mobile pneumatic cleaning device for spinning machines that works by blowing and suction

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased