CH686288A5 - Wuerfel fur Unterrichts- und Spielzwecke. - Google Patents

Wuerfel fur Unterrichts- und Spielzwecke. Download PDF

Info

Publication number
CH686288A5
CH686288A5 CH172892A CH172892A CH686288A5 CH 686288 A5 CH686288 A5 CH 686288A5 CH 172892 A CH172892 A CH 172892A CH 172892 A CH172892 A CH 172892A CH 686288 A5 CH686288 A5 CH 686288A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dice
cube
games
foam
instructional purposes
Prior art date
Application number
CH172892A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Bosch
Original Assignee
Ernst Bosch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Bosch filed Critical Ernst Bosch
Priority to CH172892A priority Critical patent/CH686288A5/de
Publication of CH686288A5 publication Critical patent/CH686288A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/04Dice; Dice-boxes; Mechanical dice-throwing devices
    • A63F9/0413Cuboid dice
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B1/00Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways
    • G09B1/02Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements
    • G09B1/04Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements the elements each bearing a single symbol or a single combination of symbols
    • G09B1/06Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements the elements each bearing a single symbol or a single combination of symbols and being attachable to, or mounted on, the support
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/04Dice; Dice-boxes; Mechanical dice-throwing devices
    • A63F2009/0491Customisable dice, e.g. with interchangeable or replaceable inserts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F2250/00Miscellaneous game characteristics
    • A63F2250/18Use of resilient or deformable elements
    • A63F2250/183Foam

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

1
CH 686 288 A5
2
Beschreibung
Es sind Würfel von kleineren oder grösseren Abmessungen bekannt, die auf ihren Flächen Informationen tragen, welche für Unterrichts- bzw. Übungszwecke dienen können. Diese Informationen sind jedoch fest auf den Würfelflächen aufgebracht; der Anwendungsbereich solcher Würfel ist daher auf die vorhandenen Informationen beschränkt.
Die Erfindung betrifft einen Würfel für Unterrichtsund Spielzwecke, mit welchem der genannte Nachteil beseitigt ist. Die Erfindung besteht darin, dass jede der sechs Würfelflächen eine Aussparung aufweist, in welche wahlweise je einer von einer Vielzahl zugeordneter Zeichenträger von gleichem Um-riss auswechselbar und selbsthaltend eingesetzt werden kann. Da die Zeichenträger beliebig vermehrt werden können, sind die Anwendungsmöglichkeiten eines solchen Würfels unbegrenzt, die Zeichen können dabei Buchstaben, Zahlen, Bilder oder andere Informationen sein. Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Ansicht des Würfels, und
Fig. 2 einen Zeichenträger, der zum Einsetzen in den Würfel bestimmt ist.
Der Würfel 1 besteht vorzugsweise aus Schaumstoff und weist abgerundete Ecken auf. Jede Würfelfläche 2 hat eine Aussparung 3, die aus Schaumstoff ausgeschnitten ist. In diese Aussparungen sind Zeichenträger von gleicher Grösse und Form eingesetzt, die mit 4 bezeichnet sind. Ein solcher Zeichenträger ist in Fig. 2 dargestellt. Die Zeichenträger weisen nach hinten abgewinkelte Ränder 5 auf und können mit diesen einfach in die Aussparungen 3 eingesteckt werden. Durch die Elastizität des Materials des Würfels werden sie in der Aussparung selbsthaltend festgeklemmt.
Die Zeichen können Buchstaben, Zahlen, Bilder oder andere Symbole sein, die je nach Anwendung eine Information vermitteln. Solche Informationen können Fragen, Aufgabenstellungen, Lösungen usw. sein.
Durch die Verwendung mehrer solcher Würfel können Fragen oder Aufgabenstellungen kombiniert, oder mathematische Operationen dargestellt werden usw. Die Anwendungen auf dem Gebiet des Unterrichts, der Übung, des Spieles sind unbegrenzt, indem die Informationskärtchen beliebig erweitert werden können.
Da der Würfel aus weichem Material wie Schaumstoff besteht und abgerundete Ecken hat, eignet er sich besonders auch für Kinder, da er geworfen werden kann, ohne Schaden zu stiften oder zu nehmen.

Claims (4)

Patentansprüche
1. Würfel für Unterrichts- und Spielzwecke, dadurch gekennzeichnet, dass jede seiner sechs Flächen (2) eine Aussparung (3) aufweist, in welche wahlweise je einer von einer Vielzahl zugeordneter
Zeichenträger (4) von gleichem Umriss auswechselbar und selbsthaltend eingesetzt werden kann.
2. Würfel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeichenträger (4) durch die Elastizität des Materials des Würfels in den Aussparungen (3) gehalten werden.
3. Würfel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er aus Schaumstoff besteht.
4. Würfel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zugeordneten Zeichenträger (4) aus Plättchen aus Karton mit abgewinkelten Rändern (5) bestehen.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
2
CH172892A 1992-05-29 1992-05-29 Wuerfel fur Unterrichts- und Spielzwecke. CH686288A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH172892A CH686288A5 (de) 1992-05-29 1992-05-29 Wuerfel fur Unterrichts- und Spielzwecke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH172892A CH686288A5 (de) 1992-05-29 1992-05-29 Wuerfel fur Unterrichts- und Spielzwecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH686288A5 true CH686288A5 (de) 1996-02-29

Family

ID=4217215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH172892A CH686288A5 (de) 1992-05-29 1992-05-29 Wuerfel fur Unterrichts- und Spielzwecke.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH686288A5 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001012282A1 (en) * 1999-08-18 2001-02-22 Czverencz Janos Indoor game with dice elements
US6659774B1 (en) * 2002-05-21 2003-12-09 Tri-Sil Llc Diagnostic game and teaching tool
WO2008092618A2 (en) * 2007-01-29 2008-08-07 Alex Hochstrasser Game die with game chips insertable into face cavities and methods for use thereof
US8387982B2 (en) 2008-02-05 2013-03-05 Lego A/S Gaming dice
US8408549B2 (en) 2008-02-05 2013-04-02 Lego A/S Gaming dice

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001012282A1 (en) * 1999-08-18 2001-02-22 Czverencz Janos Indoor game with dice elements
US6659774B1 (en) * 2002-05-21 2003-12-09 Tri-Sil Llc Diagnostic game and teaching tool
WO2008092618A2 (en) * 2007-01-29 2008-08-07 Alex Hochstrasser Game die with game chips insertable into face cavities and methods for use thereof
WO2008092618A3 (en) * 2007-01-29 2008-09-18 Alex Hochstrasser Game die with game chips insertable into face cavities and methods for use thereof
US8387982B2 (en) 2008-02-05 2013-03-05 Lego A/S Gaming dice
US8408549B2 (en) 2008-02-05 2013-04-02 Lego A/S Gaming dice

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60106083T2 (de) Anordnung von modulen mit magnetischer verankerung zur konstruktion von stabilen gitterstrukturen
DE2834329A1 (de) Flaschenstaender
CH686288A5 (de) Wuerfel fur Unterrichts- und Spielzwecke.
DE2028701A1 (de) Lehr und Lernspiel
DE887473C (de) Voll oder hohl gestalteter Spielwuerfel, auch in Polyeder- oder Kugelform, insbesondere auch fuer Lehrzwecke
DE3929190A1 (de) Geduldsspiel in form eines durch magneten zusammengehaltenen hohlen polyeders
DE6917192U (de) Zusammensetz- bzw. lehrspielzeug
EP0087622A1 (de) Zahlenlogisches Spiel
DE3124708C2 (de) Vorrichtung mit einem Rahmen, in dem Blöcke verschiebbar angeordnet sind
DE2839323A1 (de) Schachaehnliches brettspiel
CH562487A5 (en) Three-dimensional game for educational purposes - has lattice framework subdivided from cube to form cubic components
DE2150747A1 (de) Als Rechenspiel ausgebildetes Brettspiel
DE652537C (de) Durch Abspreizung ihrer Stuetze aufstellbare Flachfigur fuer Aufstellspiele
AT137575B (de) Kartenspiel.
DE481526C (de) Form fuer Setzsteinspiele
CH575243A5 (en) Three way chess board - has hexagonal board with eight divisions along each side arranged symmetrically
DE2308345A1 (de) Wuerfelspiel
CH129908A (de) Lesekasten mit würfelförmigen Zeichenträgern.
DE1988542U (de) Brettspiel.
DE7614248U (de) Steckbrett
DE2452380A1 (de) Spielvorrichtung
DE202005006630U1 (de) Magnetschiebespiel
DE2346652A1 (de) Spiel- und lehrgeraet
DE3132750A1 (de) "lottospielgeraet"
AT7379U1 (de) Lernhilfe mit einem zwei spalten von textfeldern aufweisenden plattenförmigen träger

Legal Events

Date Code Title Description
PUE Assignment

Owner name: REMO BOESCH

Free format text: ERNST BOESCH#DEGENSTRASSE 4#9442 BERNECK (CH) -TRANSFER TO- REMO BOESCH#WILEN 386#9428 WALZENHAUSEN(CH) $ CHRISTINA BOESCH#LIBELLENWEG 11#8600 DUEBENDORF (CH)

PL Patent ceased