CH683763A5 - Faltbarer Behälter. - Google Patents

Faltbarer Behälter. Download PDF

Info

Publication number
CH683763A5
CH683763A5 CH300091A CH300091A CH683763A5 CH 683763 A5 CH683763 A5 CH 683763A5 CH 300091 A CH300091 A CH 300091A CH 300091 A CH300091 A CH 300091A CH 683763 A5 CH683763 A5 CH 683763A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
container
walls
cup
base
bending point
Prior art date
Application number
CH300091A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Kienle
Original Assignee
Zentralschweizerischer Milchve
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zentralschweizerischer Milchve filed Critical Zentralschweizerischer Milchve
Priority to CH300091A priority Critical patent/CH683763A5/de
Publication of CH683763A5 publication Critical patent/CH683763A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/34Coverings or external coatings
    • B65D25/36Coverings or external coatings formed by applying sheet material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/08Containers of variable capacity

Description

1
CH 683 763 A5
2
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft einen faltbaren Behälter mit einer Boden- und Seitenwandung.
Bei Einweg-Behältern aus Kunststoff stellt deren Entsorgung zusehends ein grösseres Problem dar. Neben der umweltfreundlichen Vernichtung ist das Müllvolumen von Bedeutung. Deshalb werden die bekannten Behälter aus Kunststoff in irgendeiner Weise zusammengedrückt. Es sind auch Becher bekannt geworden, die aufgrund des verwendeten Materials in Richtung der Becherachse zusammengedrückt werden können. Da die Becher mit einer Manschette aus Papier versehen sind, muss zu diesem Zweck die Manschette vor dem Zusammendrücken entfernt werden. Hierzu wird eine Lösung in Form eines Aufreissstreifens angeboten. Als nachteilig bei diesen Behältern erweist sieht, dass das Zusammendrücken ohne Vorreinigung und Entfernung der Manschette problematisch und aufwendig ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde einen faltbaren Behälter zu schaffen, dessen Müllvolumen auf ein Minimum reduziert ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.
Der Vorteil der Erfindung ist im wesentlichen in der einfachen und sauberen Handhabung bei der Entsorgung zu sehen.
Der Behälter kann becherförmig mit konischer Seitenwandung ausgebildet sein und eine Manschette zur Stützung der Seitenwandung vorgesehen werden.
Dies erweist sich insbesondere vorteilhaft, weil die Entsorgung getrennt und materialmässig erfolgen kann.
Die Erfindung wird anhand der beiliegenden Zeichnungen erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch eine erfindungsgemäs-se Ausführungsform der Erfindung, und
Fig. 2 eine Ansicht der Standfläche des in Fig. 1 dargestellten Behälters.
Die Fig. 1 und 2 zeigen einen Becher, z.B. einen Yoghurtbecher. Der Becher hat einen inneren, eine Bodenwandung 1 und eine Seitenwandung 2 aufweisenden konischen Innenteil aus Kunststoff, z.B. Polystyrol und eine Manschette 3 aus Papier. Der Becher wird mit einem heissversiegelbaren Deckel (nicht dargestellt) verschlossen. In der Bodenwandung ist eine Sollbiegestelle 4 ausgebildet, die rin-nenförmig ist und zwei ebene, zueinander geneigte Seitenwände 5, 6 aufweist, deren Stosskante eine Faltlinie 7 bilden. Die Faltlinie 7 verläuft durch die Behälterachse 8 und hat eine dem Bodendurchmesser entsprechende Länge.
Die Querschnittsform der Rinne kann beliebig sein. Bei der vorliegenden Erfindung ist es wesentlich, dass die Rinne die durch Boden- und Seitenwandung gebildete Kante durchdringt, d.h. eine Verlängerung der Faltlinie durch die Seitenwandung verläuft.
Durch in Richtung der Pfeile ausgeübten Druck auf die Seitenwandung und im Bereich der Bodenwandung wird der Behälter mühelos gefaltet. Anschliessend kann die Manschette abgezogen werden. Dies hat den Vorteil, dass eine auf Materialtrennung abgestellte Entsorgung des Bechers möglich ist.

Claims (8)

Patentansprüche
1. Faltbarer Behälter mit einer Boden- und Seitenwandung, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Sollbiegestelle (4) vorgesehen ist, um den Behälter an der Sollbiegestelle und quer zur Behälterachse zu falten.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollbiegestelle (4) eine gerade Faltlinie (7) bestimmt.
3. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollbiegestelle (4) in der Bodenwandung (1) ausgebildet ist.
4. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollbiegestelle in der Seitenwandung (2) ausgebildet ist.
5. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass er becherförmig mit konischem Mantel ausgebildet ist.
6. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Manschette (3) zur Stützung der Seitenwandung (2) vorgesehen ist.
7. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollbiegestelle (4) eine rinnenförmige Vertiefung ist, die in der Bodenwandung ausgebildet und über die Kante zwischen Boden- und Seitenwandung geführt ist.
8. Behälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollbiegestelle (4) zwei ebene, zueinander geneigte Wandungsabschnitte aufweist, deren Stosskanten die Faltlinie (7) bestimmen.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
2
CH300091A 1991-10-11 1991-10-11 Faltbarer Behälter. CH683763A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH300091A CH683763A5 (de) 1991-10-11 1991-10-11 Faltbarer Behälter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH300091A CH683763A5 (de) 1991-10-11 1991-10-11 Faltbarer Behälter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH683763A5 true CH683763A5 (de) 1994-05-13

Family

ID=4246387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH300091A CH683763A5 (de) 1991-10-11 1991-10-11 Faltbarer Behälter.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH683763A5 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5538180A (en) * 1995-04-20 1996-07-23 Lo; Hsin-Hsin Paper cup having a collapsible bottom
WO2004049859A1 (es) * 2002-12-05 2004-06-17 Gonzalez Canovas Jose Javier Sistema de apertura de envases metálicos de bebidas a presión

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5538180A (en) * 1995-04-20 1996-07-23 Lo; Hsin-Hsin Paper cup having a collapsible bottom
WO2004049859A1 (es) * 2002-12-05 2004-06-17 Gonzalez Canovas Jose Javier Sistema de apertura de envases metálicos de bebidas a presión

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0167783A1 (de) Verschliessvorrichtung für die Entnahmeöffnung eines Behälters und zugehöriger Behälter
DE3923772A1 (de) Leicht zu oeffnender deckel fuer getraenkedosen
DE1298442B (de) Behaelterteil aus thermoplastischem Kunststoff mit einem zum OEffnen des Behaelters aus seiner Ausgangslage durchstuelpbaren Formteil in der Stirnwand des Behaelters
CH683763A5 (de) Faltbarer Behälter.
DE2251685B2 (de) Aus einem Zuschnitt gefalteter kastenförmiger Träger für Flaschen
DE3519296A1 (de) Verschliessvorrichtung fuer die entnahmeoeffnung eines behaelters und zugehoeriger behaelter
WO1990009342A1 (de) Ausgiesser zum einstechen in eine behälterwand
EP0038976B1 (de) Dose aus einem Kartonzuschnitt
EP0006993A2 (de) Verfahren zum Verbinden von aus Kunststoff-Folie geformten Behälterteilen sowie Behälter oder dessen Teile
EP0447997A2 (de) Dosenartige Verpackung für fliessfähige Produkte und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0731036B1 (de) Deckel
DE4413770A1 (de) Kollabierbarer Kunststoffbehälter
EP0201043B1 (de) Behälter aus Karton od.dgl.
DE4106110A1 (de) Metallverpackung mit siegelbarem profilrand
EP1174346A1 (de) Konische Verpackung mit Entnahmeöffnung
DE3102785A1 (de) "muenzenhuelle"
CH453117A (de) Dosenverschluss
DE19649787A1 (de) Verpackung, insbesondere ökologische Verpackung, mit veränderbarem Volumen
DE4438076A1 (de) Dose
DE69908686T2 (de) Befestigungselement zum Entleeren von mit einer pastösen Flüssigkeit gefüllten Beuteln in einem Behälter
DE2946057A1 (de) Aus einem zuschnitt aufgefalteter stapelbarer behaelter
DE102020121103A1 (de) Behälter aus Papier
EP0373242A1 (de) Verpackung für Zweikomponenten-Produkte
DE3801794A1 (de) Faltkiste fuer einen fluessigkeitsbehaelter
CH683764A5 (de) Verpackungsbehälter aus Papierlaminaten.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased