CH676278A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH676278A5
CH676278A5 CH256088A CH256088A CH676278A5 CH 676278 A5 CH676278 A5 CH 676278A5 CH 256088 A CH256088 A CH 256088A CH 256088 A CH256088 A CH 256088A CH 676278 A5 CH676278 A5 CH 676278A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
chamber
catalytic converter
exhaust manifold
baffle
exhaust
Prior art date
Application number
CH256088A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Laimboeck
Original Assignee
Piaggio & C Spa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Piaggio & C Spa filed Critical Piaggio & C Spa
Publication of CH676278A5 publication Critical patent/CH676278A5/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • F01N3/2882Catalytic reactors combined or associated with other devices, e.g. exhaust silencers or other exhaust purification devices
    • F01N3/2885Catalytic reactors combined or associated with other devices, e.g. exhaust silencers or other exhaust purification devices with exhaust silencers in a single housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2230/00Combination of silencers and other devices
    • F01N2230/04Catalytic converters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description


  
 



  Die Erfindung betrifft eine Auspuffanlage nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. 



  Bei einer allgemein bekannten Auspuffanlage dieser Art ist der Katalysator unmittelbar in dem auf den Zylinder folgenden Auspuffkrümmer angeordnet. Dadurch ergibt sich zwar ein gutes Verhalten des Katalysators bei Kaltstart, weil sich der Katalysator in unmittelbarer Nähe des Zylinders befindet und demnach rasch erhitzt wird, doch beeinträchtigt der den gesamten Rohrquerschnitt ausfüllende Katalysator die Funktionsweise der Auspuffanlage; dies hat eine Verschlechterung der Leistung und eine Verringerung des abgegebenen Drehmoments sowie eine Verschlechterung des Kraftstoffverbrauches zur Folge. Der erhitzte Katalysator verursacht ferner unerwünschte Rückwirkungen auf den Zylinder. 



  Es ist auch schon bekannt, in der die erweiterte Kammer vom Schalldämpfer trennenden Prallwand ein mittleres Austrittsrohr vorzusehen, welches durch die Prallwand hindurch etwas in die davorliegende Kammer hinein eintritt, doch handelt es sich in diesen Fällen um Auspuffanlagen ohne Katalysator zur Entgiftung der Auspuffgase. 



  Es ist Aufgabe der Erfindung, die eingangs beschriebenen Auspuffanlagen derart zu verbessern, dass sich ein gutes  Verhalten des Katalysators bei Kaltstart und ein guter Umsetzungsgrad der verunreinigenden Gase ergeben, ohne eine Leistungseinbusse bzw. eine Steigerung des Kraftstoffverbrauches in Kauf nehmen zu müssen. 



  Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1. 



  Obwohl der Katalysator nicht im Auspuffkrümmer, sondern in der Kammer angeordnet ist, wird bei Kaltstart eine vergleichsweise kurze Ansprechzeit des Katalysators erreicht, da der Katalysator mit Abgasen beaufschlagt wird, die noch nicht ausreichend expandieren konnten und daher eine hohe Temperatur aufweisen. Die Temperatur des Katalysators steigt beim Kaltstart somit rasch an, was auch noch durch die Halterung des Katalysators im Austrittsrohr, die einen sehr geringen Wärmeleitkoeffizient besitzt, begünstigt wird. Diese Anordnung hat auch den Vorteil, dass sie die Saugwirkung der im allgemeinen zylindrischen Kammer nicht beeinträchtigt, da am freien Ende des Katalysators aus Gründen der Kontinuität höhere Strömungsgeschwindigkeiten herrschen als in der freien Querschnittsfläche der Kammer. 



  Dadurch werden im Vergleich zu einer Auspuffanlage ohne Katalysator weder die Leistung noch der Kraftstoffverbrauch des Motors negativ beeinflusst. 



  Durch die frei auskragende Halterung des Katalysators ergibt  sich ein guter Umsetzungsgrad, weil die Stirnfläche des freien Endes des Katalysators und auch ein Grossteil der Katalysatoraussenfläche der Abgasströmung ausgesetzt werden, ohne dass dieselbe beeinträchtigt wird und ohne somit die Wirksamkeit der Auspuffanlage zu verschlechtern. 



  In weiterer Ausbildung der Erfindung verjüngt sich der Katalysator zum Auspuffkrümmer hin in Form eines Rotationskörpers oder pyramidenförmig. Diese Verjüngung des Katalysators an seinem vorderen Ende verringert die Wärmeabstrahlungsfläche in diesem Bereich, so dass sich bei Kaltstart eine noch raschere Erwärmung ergibt, die zu einem weiter verbesserten Verhalten und zu einem höheren Umsetzungsgrad bei verringerter Motorbelastung führt. Ausserdem wird dadurch eine Anpassung des freien Katalysatorendes an die Form eines sich erweiternden Teils der Kammer und einer etwaigen Kammer mit kegelstumpfförmigem Querschnitt zwischen dieser Kammer und dem Auspuffkrümmer erreicht, so dass der Katalysator weiter zum Eingang der Kammer hin und somit zum Zylinder hin vorversetzt werden kann. 



  Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemässen Auspuffanlage für einen Zweitaktmotor in vereinfachter Darstellung im Teilschnitt. 



   Vom Auslassschlitz des Zylinders 1 eines für ein Zweirad-Fahrzeug bestimmten Zweitaktmotors tritt ein Auspuffkrümmer 2 aus, an den eine Kammer angeschlossen ist, die einen zylindrischen Teil 3 und einen kegelstumpfförmigen Teil 4 aufweist. Der Teil 3 ist durch eine Prallwand 5 von einem Schalldämpfer 6 getrennt. Von der Prallwand 5 ist ein Austrittsrohr 7 zum Auspuffkrümmer 2 hin gerichtet und in sein  freies Ende ist ein Katalysator 8 eingesetzt, der frei auskragend gleichachsig und von allen Seiten der Wand der Kammer 3, 4 gleich weit entfernt gehalten ist. Der Katalysator 8 kann sich zum Auspuffkrümmer 2 hin in Form eines Rotationskörpers verjüngen, wie dies strichpunktiert angedeutet ist. 



  Erfindungswesentlich ist, dass der Katalysator 8 stirnseitig angeströmt und axial durchströmt wird, weil auf diese Weise die Expansion der Auspuffgase keinerlei Beeinträchtigung erfährt. 

Claims (3)

1. Auspuffanlage mit Katalysator (8) für Verbrennungsprodukte von Zweitaktmotoren, mit einer einem Auspuffkrümmer (2) nachgeordneten, in einem im wesentlichen zylindrischen Teil (3) endenden Kammer (3, 4), die durch eine Prallwand (5) von einem Schalldämpfer (6) getrennt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Katalysator (8) innerhalb der Kammer (3, 4) angeordnet und in einem von der Prallwand (5) zum Auspuffkrümmer (2) hin gerichteten Austrittsrohr (7) frei auskragend, im wesentlichen gleichachsig in einer von allen Seiten der Wand der Kammer (3, 4) gleich weit entfernten Lage gehalten ist.
2.
Auspuffanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammer (3, 4) zwischen dem Auspuffkrümmer (2) und dem im wesentlichen zylindrischen Teil (3) einen sich in Richtung des im wesentlichen zylindrischen Teils (3) erweiternden kegelstumpfförmigen Teil (4) aufweist, in dem sich der Katalysator (8) erstreckt.
3. Auspuffanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Katalysator (8) zum Auspuffkrümmer (2) hin in Form eines Rotationskörpers oder pyramidenförmig verjüngt ist.
CH256088A 1988-07-08 1988-07-05 CH676278A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8808796U DE8808796U1 (de) 1988-07-08 1988-07-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH676278A5 true CH676278A5 (de) 1990-12-28

Family

ID=6825799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH256088A CH676278A5 (de) 1988-07-08 1988-07-05

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE1002078A6 (de)
CH (1) CH676278A5 (de)
DE (1) DE8808796U1 (de)
FR (1) FR2633664B3 (de)
GB (1) GB2220150A (de)
NL (1) NL8801672A (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT396170B (de) * 1989-06-01 1993-06-25 Laimboeck Franz Auspuffanlage fuer zweitakt-brennkraftmaschinen
ATA133189A (de) * 1989-06-01 1994-09-15 Laimboeck Franz Auspuffanlage für zweitakt-brennkraftmaschinen
DE9011403U1 (de) * 1990-08-04 1990-11-08 Proterra Umwelttechnik Ohg Hilgers & Hilgers, 5227 Windeck, De
US5635141A (en) * 1992-03-17 1997-06-03 E. I. Du Pont De Nemours And Company Radial flow exhaust catalytic converter
FR2775497B1 (fr) * 1998-02-27 2000-05-05 Inst Francais Du Petrole Nouvel element catalytique destine au traitement des gaz d'echappement d'un moteur a combustion interne
CA2453835A1 (en) 2003-01-29 2004-07-29 Bombardier-Rotax Gmbh & Co. Kg Pre-converter device for cleaning exhaust gas for an internal combustion engine
WO2006015393A2 (de) * 2004-08-09 2006-02-16 Avl List Gmbh Brennkraftmaschine
AT501402B1 (de) * 2004-08-19 2007-07-15 Avl List Gmbh Auspuffanlage für eine brennkraftmaschine
IT201700061755A1 (it) * 2017-06-06 2018-12-06 Vins S R L Motore termico a combustione interna a due tempi con catalizzatore allo scarico

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB794915A (en) * 1954-05-06 1958-05-14 Kellogg M W Co Method and apparatus for catalytic processes
NL111862C (de) * 1959-07-31
GB920679A (en) * 1961-07-28 1963-03-13 Oxy Catalyst Inc Improvements in or relating to catalytic exhaust purifiers for engines operating on gasoline
JPS53110617U (de) * 1977-02-09 1978-09-04
SE8004632L (sv) * 1979-06-29 1980-12-30 Johnson Matthey Co Ltd Forbrenningsmotor med avgasrenare samt forfarande for avgasrening
GB2122914B (en) * 1979-06-29 1984-06-13 Johnson Matthey Plc Process for oxidising particles in diesel exhaust
SE8102023L (sv) * 1980-03-31 1981-10-01 Johnson Matthey Co Ltd Turbooverladdad forbrenningsmotor
EP0070619A3 (de) * 1981-07-16 1984-01-04 Johnson Matthey, Inc., Regeneration einer Dieselabgasreinigungsvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
BE1002078A6 (fr) 1990-06-19
GB2220150A (en) 1990-01-04
NL8801672A (nl) 1990-02-01
FR2633664A3 (fr) 1990-01-05
FR2633664B3 (fr) 1990-06-08
GB8815657D0 (en) 1988-08-10
DE8808796U1 (de) 1988-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3419442C2 (de)
DE102016117408B4 (de) Brennkammerbaugruppe für ein brennstoffbetriebenes Fahrzeugheizgerät
DE2907320C2 (de) Schalldämpfer für die Auspuffleitung einer Brennkraftmaschine
CH676278A5 (de)
DE2242856A1 (de) Auspufftopf mit katalysator mit vertikaler durchflussrichtung
DE19523540A1 (de) Vorrichtung zur krümmernahen Katalyse und Schalldämpfung von Abgasen
DE2633568C2 (de) Einrichtung zur Hochaufladung eines Verbrennungsmotors
EP0389466A1 (de) Auspuffanlage für Zweitakt-Brennkraftmaschinen
EP1109994B1 (de) Vorrichtung zur strömungsberuhigung in der abgasleitung eines verbrennungsmotors
DE102005034462A1 (de) Abgasanlage, sowie Partikelfilter, Katalysator, Schalldämpfer, Abgasleitung und Abgasendrohr für eine Abgasanlage
DE102016015762B4 (de) Brennkammerbaugruppe für ein brennstoffbetriebenes Fahrzeugheizgerät
DE4440194B4 (de) Auspufftopf für einen Verbrennungsmotor
DE2201881A1 (de) Aus einem stueck bestehender traegerkoerper fuer katalysatoren
DE2657137C2 (de)
DE4127633A1 (de) Mehrzylindrige brennkraftmaschine mit einer insbesondere katalytischen abgasreinigungsvorrichtung
EP1749686B1 (de) Abgasanlage für Kraftfahrzeuge
DE112008001899T5 (de) Filtervorrichtung zur Reduzierung von Kraftfahrzeug-Auspuffrauchgas
EP1262643B1 (de) Fahrzeugabgasanlage mit Katalysatoren in einem Abgasleitungsabschnitt
EP3722694B1 (de) Wärmetauscherbaugruppe
DE821044C (de) Rauchrohrueberhitzerelement
DE102017217001A1 (de) Abgasanlage für eine Brennkraftmaschine
DE4431134A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Temperaturbeständigkeit von Katalysatoren für Verbrennungskraftmaschinen
DE4025933C2 (de)
DE4104165A1 (de) Abgasanlage
CH129684A (de) Schalldämpfer an Explosionsmotoren.

Legal Events

Date Code Title Description
PFA Name/firm changed

Owner name: PIAGGIO VEICOLI EUROPEI S.P.A.

PUE Assignment

Owner name: PIAGGIO VEICOLI EUROPEI S.R.L.

PL Patent ceased