DE4127633A1 - Mehrzylindrige brennkraftmaschine mit einer insbesondere katalytischen abgasreinigungsvorrichtung - Google Patents

Mehrzylindrige brennkraftmaschine mit einer insbesondere katalytischen abgasreinigungsvorrichtung

Info

Publication number
DE4127633A1
DE4127633A1 DE19914127633 DE4127633A DE4127633A1 DE 4127633 A1 DE4127633 A1 DE 4127633A1 DE 19914127633 DE19914127633 DE 19914127633 DE 4127633 A DE4127633 A DE 4127633A DE 4127633 A1 DE4127633 A1 DE 4127633A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust pipe
exhaust
converter
engine
exhaust gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914127633
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Emonts
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19914127633 priority Critical patent/DE4127633A1/de
Publication of DE4127633A1 publication Critical patent/DE4127633A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • F01N13/10Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds
    • F01N13/102Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds having thermal insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2260/00Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for
    • F01N2260/08Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for for preventing heat loss or temperature drop, using other means than layers of heat-insulating material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2470/00Structure or shape of gas passages, pipes or tubes
    • F01N2470/14Plurality of outlet tubes, e.g. in parallel or with different length

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine mehrzylindrige Brennkraftma­ schine mit einer insbesondere katalytischen Abgasreini­ gungsvorrichtung, stromauf derer zumindest zwei, einzel­ nen Zylindern oder Zylindergruppen zugeordnete Abgasrohre zusammengeführt sind.
Werden an einer Brennkraftmaschine die Abgasrohre einzel­ ner Zylinder oder Zylindergruppen zusammengeführt, so wird angestrebt, diese Zusammenführung möglichst weit entfernt von der Brennkraftmaschine anzuordnen. Der Ver­ lauf der Drehmomentkurve, d. h. des über der Brennkraft­ maschinendrehzahl aufgetragenen von der Maschine abgege­ benen Drehmomentes wird hierdurch günstig beeinflußt.
Andererseits benötigen Abgasreinigungsvorrichtungen und insbesondere solche katalytischer Bauart eine gewisse Mindesttemperatur, um die im Abgas der Brennkraftmaschine enthaltenen Schadstoffe erfolgreich konvertieren zu kön­ nen. Um diese Mindesttemperatur insbesondere im Anschluß an einen Start der Brennkraftmaschine kurzfristig zu er­ reichen, sind die einzelnen Abgasrohre oftmals mit auf­ wendig gestalteten Isolationsumhüllungen versehen.
Ausgehend von dieser Problematik hat sich die Erfindung die Aufgabe gestellt, Maßnahmen aufzuzeigen, mit Hilfe derer bei gleichbleibend guter Ladungswechseldynamik so­ wie zumindest gleichbleibend gutem Anspringverhalten der Abgasreinigungsvorrichtung nach einem Start der Brenn­ kraftmaschine der Isolationsaufwand an den Abgasrohren reduziert werden kann.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, daß über einen weiten Bereich das eine Abgasrohr innerhalb des anderen Abgasrohres verläuft.
Erfindungsgemäß bildet eines der Abgasrohre mit seinem in ihm geführten Abgasstrom die Isolationsumhüllung eines anderen Abgasrohres, wenn dieses andere Abgasrohr inner­ halb des ersten Abgasrohres angeordnet ist. Diese insbe­ sondere konzentrische Anordnung zweier Abgasrohre er­ streckt sich dabei über den Großteil der Länge dieser Rohre. Vorteilhafterweise muß bei Vorsehen einer zusätz­ lichen Isolationsschicht lediglich ein einziges Rohr um­ mantelt werden. Die Zusammenführung der beiden Rohre er­ folgt nahe vor der Abgasreinigungsvorrichtung und kann äußerst einfach gestaltet werden, da lediglich das innere Rohr frei innerhalb des äußeren Rohres endet. Der Be­ reich, in dem das innerhalb liegende Abgasrohr in das äußere Abgasrohr eindringt, wird hingegen möglichst nahe an die Brennkraftmaschine gelegt. Insbesondere liegt die­ ser Bereich, in dem das innere Abgasrohr die Wand des äußeren Abgasrohres durchdringt, nahe einer Zusammenfüh­ rung einzelner Zylinder-Abgasleitungen zu zumindest einem der beiden Abgasrohre.
Zwar ist eine ähnliche Abgasanlage für mehrzylindrige Brennkraftmaschinen, bei denen zwei Abgasrohre einander durchdringend und konzentrisch zu einander verlaufend zu­ sammengeführt sind, aus der deutschen Patentschrift 4 20 608 bekannt. Dabei verläuft das innere Abgasrohr jedoch lediglich über ein äußerst kurzes Teilstück innerhalb des äußeren Abgasrohres und bildet mit diesem zusammen eine Düse. Die oben beschriebene Problematik der optimierten Ladungswechseldynamik bei guter Wärmeisolation ist in dieser Patentschrift jedoch nicht enthalten.
Die im folgenden erläuterte Prinzipskizze zeigt ein be­ vorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Die Abgase einer vierzylindrigen Brennkraftmaschine 1 mit den einzelnen Zylindern 2a, 2b, 2c, 2d gelangen über Ab­ gasleitungen 3a, 3b, 3c, 3d in Abgasrohre 4, 5. Dabei ist das Abgasrohr 4 über die Abgasleitungen 3b, 3c den Zylin­ dern 2b, 2c zugeordnet, während das Abgasrohr 5 über die Zylinder-Abgasleitungen 3a, 3d die Abgase der Zylinder 2a, 2d aufnimmt.
Die beiden Abgasrohre 4, 5 vereinigen sich zu einem ein­ zigen Abgasrohr 6, das in einer katalytischen Abgasreini­ gungsvorrichtung 7 mündet. Aus diesem Katalysator gelan­ gen die Abgase über einen nicht gezeigten Schalldämpfer in die Umgebung.
Nahe der Zusammenführung der Zylinder-Abgasleitungen 3b, 3c zum Abgasrohr 4 sowie nahe der Zusammenführung der Zy­ linder-Abgasleitungen 3a, 3d zum Abgasrohr 5 durchdringt das innere Abgasrohr 4 die Wand des äußeren Abgasrohres 5, so daß das Abgasrohr 4 über einen weiten Bereich in­ nerhalb des Abgasrohres 5 verläuft. Mit dieser Anordnung bildet das Abgasrohr 5 vorteilhafterweise zugleich eine Isolationsumhüllung für das Abgasrohr 4, so daß die im Abgasrohr 4 geführten Abgase nahezu ohne Wärmeverlust zur katalytischen Abgasreinigungsvorrichtung 7 gelangen. Letztere erreicht daher anschließend an einen Start der Brennkraftmaschine schneller ihre Betriebstemperatur, als dies bei nichtisolierten, nebeneinanderliegenden Abgas­ rohren der Fall ist. Gleichzeitig ergibt sich durch die Tatsache, daß die Abgase der durch die Zylinder 2a und 2d bzw. 2b und 2c gebildeten Zylindergruppen vor ihrer Zusammenführung über eine relativ lange Strecke in den Abgasrohren 4, 5 getrennt geführt werden, eine im Hin­ blick auf die Drehmomentcharakteristik der Brennkraftma­ schine optimierte Ladungswechseldynamik. Vorteilhafter­ weise wird mit der vorgeschlagenen Lösung auch die ge­ räuschabstrahlende Oberfläche verringert und somit aku­ stische Vorteile erzielt. Konstruktive Details können da­ bei durchaus abweichend vom gezeigten Ausführungsbeispiel gestaltet sein, ohne den Inhalt der Patentansprüche zu verlassen.

Claims (2)

1. Mehrzylindrige Brennkraftmaschine (1) mit einer ins­ besondere katalytischen Abgasreinigungsvorrichtung (7), stromauf derer zumindest zwei einzelnen Zylin­ dern oder Zylindergruppen (2a, 2d bzw. 2b, 2c) zuge­ ordnete Abgasrohre (4, 5) zusammengeführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß über einen weiten Be­ reich das eine Abgasrohr (4) innerhalb des anderen Abgasrohres (5) verläuft.
2. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das innere Abgasrohr (4) die Wand des äußeren Abgasrohres (5) nahe einer Zu­ sammenführung durchdringt, in der sich einzelne Zy­ linder-Abgasleitungen (3a, 3d bzw. 3b, 3c) zum Ab­ gasrohr (4 bzw. 5) vereinigen.
DE19914127633 1991-08-21 1991-08-21 Mehrzylindrige brennkraftmaschine mit einer insbesondere katalytischen abgasreinigungsvorrichtung Withdrawn DE4127633A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914127633 DE4127633A1 (de) 1991-08-21 1991-08-21 Mehrzylindrige brennkraftmaschine mit einer insbesondere katalytischen abgasreinigungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914127633 DE4127633A1 (de) 1991-08-21 1991-08-21 Mehrzylindrige brennkraftmaschine mit einer insbesondere katalytischen abgasreinigungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4127633A1 true DE4127633A1 (de) 1993-02-25

Family

ID=6438740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914127633 Withdrawn DE4127633A1 (de) 1991-08-21 1991-08-21 Mehrzylindrige brennkraftmaschine mit einer insbesondere katalytischen abgasreinigungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4127633A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995003481A1 (en) * 1993-07-20 1995-02-02 Ab Volvo Exhaust collector with primary tube
US5950423A (en) * 1997-06-27 1999-09-14 Corning Incorporated In-line exhaust system for a transverse mounted v-engine
US5966929A (en) * 1997-06-27 1999-10-19 Corning Incorporated In-line exhaust system for a transverse mounted v-engine
EP1387052A1 (de) * 2002-07-30 2004-02-04 Nissan Motor Company, Limited Abgasanlage für Brennkraftmaschinen
WO2008018572A2 (en) * 2006-08-09 2008-02-14 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Internal combustion engine
US20140053547A1 (en) * 2012-08-21 2014-02-27 Ford Global Technologies, Llc Twin independent boosted i4 engine
US10598073B2 (en) * 2017-05-19 2020-03-24 Honda Motor Co., Ltd. Exhaust system of internal combustion engine

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE504947C (de) * 1928-06-13 1930-08-09 Frederik Vilhelm Haugsted Viertakt-Brennkraftmaschine mit Auspuffsammelrohren
DE1094044B (de) * 1957-11-27 1960-12-01 Ford Werke Ag Einrichtung zur Vermeidung von OElkondensatrueckstaenden im Auspuff von Brennkraftmaschinen
SU878987A1 (ru) * 1979-06-08 1981-11-07 Предприятие П/Я В-8748 Выпускной коллектор
SU907281A1 (ru) * 1980-02-01 1982-02-23 Ворошиловградский машиностроительный институт Коллекторное устройство выхлопной системы двигател внутреннего сгорани
DE3822669C2 (de) * 1988-07-05 1990-05-10 W. U. K. Frotscher Ohg, 3423 Bad Sachsa, De
DE3736844C2 (de) * 1987-10-30 1991-06-06 Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen, De

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE504947C (de) * 1928-06-13 1930-08-09 Frederik Vilhelm Haugsted Viertakt-Brennkraftmaschine mit Auspuffsammelrohren
DE1094044B (de) * 1957-11-27 1960-12-01 Ford Werke Ag Einrichtung zur Vermeidung von OElkondensatrueckstaenden im Auspuff von Brennkraftmaschinen
SU878987A1 (ru) * 1979-06-08 1981-11-07 Предприятие П/Я В-8748 Выпускной коллектор
SU907281A1 (ru) * 1980-02-01 1982-02-23 Ворошиловградский машиностроительный институт Коллекторное устройство выхлопной системы двигател внутреннего сгорани
DE3736844C2 (de) * 1987-10-30 1991-06-06 Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen, De
DE3822669C2 (de) * 1988-07-05 1990-05-10 W. U. K. Frotscher Ohg, 3423 Bad Sachsa, De

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 58-30411 A., In: Patents Abstracts of Japan, M-214, May 13, 1983, Vol.7, No.110 *

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995003481A1 (en) * 1993-07-20 1995-02-02 Ab Volvo Exhaust collector with primary tube
US5729973A (en) * 1993-07-20 1998-03-24 Ab Volvo Exhaust collector with primary tube
US5950423A (en) * 1997-06-27 1999-09-14 Corning Incorporated In-line exhaust system for a transverse mounted v-engine
US5966929A (en) * 1997-06-27 1999-10-19 Corning Incorporated In-line exhaust system for a transverse mounted v-engine
EP1387052A1 (de) * 2002-07-30 2004-02-04 Nissan Motor Company, Limited Abgasanlage für Brennkraftmaschinen
US6962048B2 (en) 2002-07-30 2005-11-08 Nissan Motor Co., Ltd. Engine exhaust apparatus
CN100360769C (zh) * 2002-07-30 2008-01-09 日产自动车株式会社 发动机排气装置
WO2008018572A2 (en) * 2006-08-09 2008-02-14 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Internal combustion engine
WO2008018572A3 (en) * 2006-08-09 2008-06-12 Toyota Motor Co Ltd Internal combustion engine
US20140053547A1 (en) * 2012-08-21 2014-02-27 Ford Global Technologies, Llc Twin independent boosted i4 engine
US9157363B2 (en) * 2012-08-21 2015-10-13 Ford Global Technologies, Llc Twin independent boosted I4 engine
US10598073B2 (en) * 2017-05-19 2020-03-24 Honda Motor Co., Ltd. Exhaust system of internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10359693B4 (de) Abgasnachbehandlung
DE2332692C3 (de) Brennkraftmaschine.
DE60213183T2 (de) Vorrichtung zur Regenerierung eines in eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs integrierten Abgasbehandlungssystems
DE4328125B4 (de) Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor oder dergleichen
DE10322155B4 (de) Abgasreinigungsanlage und Verfahren für eine Brennkraftmaschine
DE2351979A1 (de) Anordnung zur abgas-nachverbrennung
DE2233907A1 (de) Reaktoranlage zur reinigung von aus verbrennungskraftmaschinen austretendem gas
DE2635725A1 (de) Abgasreaktionsvorrichtung fuer eine brennkraftmaschine
DE4127633A1 (de) Mehrzylindrige brennkraftmaschine mit einer insbesondere katalytischen abgasreinigungsvorrichtung
DE19853119C2 (de) Brennkraftmaschine mit einem Einlaßsystem und einem Auslaßsystem
EP0527362B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung des Stickoxidausstosses von Verbrennungsmotoren
DE102005031136A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Verbrennungsmotors
DE10059195A1 (de) Anordnung zur Behandlung der aus einem Ottomotor mit Direkteinspritzung tretenden Abgase
DE19504851A1 (de) Abgaskonverter mit einem Vorkatalysator und einem Hauptkatalysator
DE102018118819A1 (de) Asymmetrischer katalysatorkegel zur drallinduktion des abgasstroms
DE4440194B4 (de) Auspufftopf für einen Verbrennungsmotor
DE1242414B (de) Abgasanlage fuer Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen
DE19524980A1 (de) Abgasanlage einer Mehrzylinder-Brennkraftmaschine
DE2549427C3 (de) Abgaseinrichtung fur eine sauerstoffreiche Abgase abgebende Brennkraftmaschine
DE112019003633T5 (de) Auspuffstruktur eines am fahrzeug angebrachten motors
EP0648921B1 (de) Abgasanlage
DE3415075A1 (de) Abgaskatalysator
DE102018132693B4 (de) Brennkraftmaschine mit Wärmeschutzfilm beschichteter Brennkammer
DE2557986B2 (de) Abgasnachbrennvorrichtung fuer eine brennkraftmaschine mit funkenzuendung
DE4314043A1 (de) Abgasreinigungsvorrichtung für eine Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination