CH675213A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH675213A5
CH675213A5 CH2912/88A CH291288A CH675213A5 CH 675213 A5 CH675213 A5 CH 675213A5 CH 2912/88 A CH2912/88 A CH 2912/88A CH 291288 A CH291288 A CH 291288A CH 675213 A5 CH675213 A5 CH 675213A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
filter insert
filter
biological filter
odorless
decomposition
Prior art date
Application number
CH2912/88A
Other languages
English (en)
Inventor
Aladar Krasznai
Gabor Dr Matyus
Original Assignee
Hosszuhegyi Mezoegazdasagi Kom
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hosszuhegyi Mezoegazdasagi Kom filed Critical Hosszuhegyi Mezoegazdasagi Kom
Publication of CH675213A5 publication Critical patent/CH675213A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/74General processes for purification of waste gases; Apparatus or devices specially adapted therefor
    • B01D53/84Biological processes
    • B01D53/85Biological processes with gas-solid contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D39/00Filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D39/02Loose filtering material, e.g. loose fibres
    • B01D39/04Organic material, e.g. cellulose, cotton
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)

Description

1
CH 675 213 A5
2
Beschreibung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Filters mit biologischem Filtereinsatz zum Geruchlosmachen der bei der Zersetzung von organischen Materialien entstehenden stänkerigen Luft.
Es ist aus der DE-OS 3 537 933 eine Vorrichtung bekannt, deren Wesen darin liegt, dass als Kontaktzone ein Biofilter vorgesehen ist, dessen Rohstoff zweckmässig aus Torfmull besteht.
Die Mängel der bekannten Lösung liegen darin, dass sie von geringer Leistung ist, da der Torfmull unter Einwirkung der Feuchtigkeit eine Schicht bildet, so dass die Vorrichtung leicht verstopft wird. Ferner wird ihre aktive Oberfläche herabgesetzt, wodurch die Bakterienkultur sinkt und die Einrichtung teuer und weniger betriebssicher wird.
Gemäss der Erfindung wird ein Verfahren zur Herstellung eines Filters mit biologischem Filtereinsatz zum Geruchlosmachen der bei der Zersetzung von organischen Materialien entstehenden stänkerigen Luft vorgeschlagen, wobei der biologische Filtereinsatz betriebssicher, von hoher Leistung und billig ist.
Die Aufgabe der Erfindung liegt ferner in der Schaffung und Erhaltung einer Bakterienkultur im Filtereinsatz.
Die gesetzte Aufgabe eingangs genannter Art sollte wie im Patentanspruch definiert gelöst werden.
Das erfindungsgemässe Verfahren wird anschliessend anhand eines Ausführungsbeispieles ausführlich dargelegt.
Traubenkramm wird aus einer Quetsch-Abbeer-maschine samen- und traubenbeerfrei entnommen und in einen Drehtrommeltrockner mit Heissluft eingeführt, worin er bei hoher Temperatur sterilisiert wird. Dazwischen setzt sich sein Feuchtigkeitsgehalt wenigstens auf 12% herab. Der auf dieser Weise behandelte Traubenkramm wird in ein Filter gebracht, worin er eine Schicht bildet.
Während des Betriebes wird die stänkerige Luft vor dem Filtrieren von festen Schmutzstoffen und Fett befreit. Der Feuchtigkeitsgehalt der so vorgereinigten Luft wird auf 80-90% erhöht und die Luft durch den erfindungsgemässen biologischen Filtereinsatz hindurch ins Freie geführt.
Messungen mit Olfaktometer haben gezeigt, dass der Wirkungsgrad des Geruchlosmachens zu-wenigst 80% erreicht hat.
Ein grosser Vorteil des vorgeschlagenen Verfahrens besteht ausser dem ausgezeichneten Wirkungsgrad des Geruchlosmachens hinaus noch darin, dass es die Nutzbarmachung von landwirtschaftlichem Abfall mit physikalischer Methode ermöglicht.

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Verfahren zur Herstellung eines Filters mit biologischem Filtereinsatz zum Geruchlosmachen der bei der Zersetzung von organischen Materialien entstehenden stänkerigen Luft, dadurch gekennzeichnet, dass als Rohstoff für den biologischen Filtereinsatz Traubenkramm angewendet wird, der bei hoher Temperatur unter gleichzeitiger Herabsetzung seines Feuchtigkeitsgehaltes wenigstens auf 12% sterilisiert und danach in ein Filter eingelegt wird.
    5
    10
    15
    20
    25
    30
    35
    40
    45
    50
    55
    60
    65
    2
CH2912/88A 1987-09-04 1988-08-02 CH675213A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU873963A HU198854B (en) 1987-09-04 1987-09-04 Method for producing biologic filtering insert

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH675213A5 true CH675213A5 (de) 1990-09-14

Family

ID=10966260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH2912/88A CH675213A5 (de) 1987-09-04 1988-08-02

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT389461B (de)
CH (1) CH675213A5 (de)
DE (1) DE3827143A1 (de)
HU (1) HU198854B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4108730C2 (de) * 1991-03-18 1996-02-29 Telefunken Microelectron Halbleiteranordnung mit Transistorreihen bildenden MOS-Transistoren
WO1994009885A1 (en) * 1992-11-02 1994-05-11 Bbk Bio Air-Clean Aps Bio filter
AT401237B (de) * 1994-10-28 1996-07-25 Eder Guenter Zusammensetzung zur reinigung von abgasen
FR2802202B1 (fr) * 1999-12-14 2002-02-01 Labat Assainissement Vidange Procede de traitement par compostage de dechets graisseux et dispositif pour sa mise en oeuvre

Also Published As

Publication number Publication date
HU198854B (en) 1989-12-28
ATA205188A (de) 1989-05-15
AT389461B (de) 1989-12-11
DE3827143A1 (de) 1989-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69633561T2 (de) Abgasbehandlungsverfahren
DE2933565A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kompostierung von faulschlamm bzw. klaerschlamm
DD240028A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen styrolbelasteter abluft
DE2300127C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Gewinnen von unverdünntem oder wenig verdünntem Fruchtwasser und von Stärke aus Hackfrüchten
AT401237B (de) Zusammensetzung zur reinigung von abgasen
DE2535949A1 (de) Aufzucht-aquarium
DE2742894A1 (de) Verfahren und vorrichtung fuer die abwasserbehandlung durch mikroorganismen
CH656113A5 (de) Verfahren zum reinigen von abwasser in einem schwebeschichtreaktor.
CH675213A5 (de)
DE3805615A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verminderung des schadstoffgehaltes von abwasser
DE2156571B2 (de) Verwendung eines Filterbettes in Vorrichtungen zur komplexen Wasseraufbereitung mit Ozon
WO1986000821A1 (en) Process and system for sludge processing
DE2630349B2 (de) Verfahren zum Herstellen von Xyloselösungen aus xylanhaltigen Rohstoffen
DE682801C (de) Verfahren zur Behandlung von Torf
DE2803680A1 (de) Reaktor fuer die kontinuierliche biologische reinigung von abwasser
AT400683B (de) Verfahren zum aeroben mikrobiologischen dekontaminieren von gasen
DE933380C (de) Verfahren und Schleuder zur Trennung eines Gemisches von Feststoffen und zwei Fluessigkeiten
DE3911024A1 (de) Verfahren und anlage zum vermindern des bei einer tierhaltung anfallenden guelle-volumes
DE2344587A1 (de) Abwasseraufbereitungsverfahren
DE2320799C3 (de) Verfahren zum Reinigen von Industrieabwässern
EP0429006A1 (de) Verfahren zum Aufbereiten von Stroh als Substrat für die Anzucht von Pilzkulturen
Stutz Krankheitsunterdrückende Böden in der Westschweiz
DE570018C (de) Verfahren zur Reinigung von Trinkwasser von schlechten Geschmacks- und Geruchsstoffen
EP0152524A2 (de) Verfahren zur Kompostierung von organischen Abfällen
EP3978448A1 (de) Technische anlage zur industriellen zucht der alge cladophora glomerata sowie deren verwendung

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased