CH660702A5 - Ausdrehwerkzeug mit einem zweischneiderkopf. - Google Patents

Ausdrehwerkzeug mit einem zweischneiderkopf. Download PDF

Info

Publication number
CH660702A5
CH660702A5 CH5084/83A CH508483A CH660702A5 CH 660702 A5 CH660702 A5 CH 660702A5 CH 5084/83 A CH5084/83 A CH 5084/83A CH 508483 A CH508483 A CH 508483A CH 660702 A5 CH660702 A5 CH 660702A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cutting
head
tool
holders
support
Prior art date
Application number
CH5084/83A
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Berner
Hans Berger
Kurt Boller
Original Assignee
Urma Werkzeug Maschf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Urma Werkzeug Maschf filed Critical Urma Werkzeug Maschf
Priority to CH5084/83A priority Critical patent/CH660702A5/de
Priority to DE8425782U priority patent/DE8425782U1/de
Priority to DE19843432050 priority patent/DE3432050A1/de
Priority to AT0291984A priority patent/AT391824B/de
Priority to US06/652,744 priority patent/US4595320A/en
Priority to FR8414436A priority patent/FR2552000B1/fr
Publication of CH660702A5 publication Critical patent/CH660702A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/03Boring heads
    • B23B29/034Boring heads with tools moving radially, e.g. for making chamfers or undercuttings
    • B23B29/03403Boring heads with tools moving radially, e.g. for making chamfers or undercuttings radially adjustable before starting manufacturing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S408/00Cutting by use of rotating axially moving tool
    • Y10S408/713Tool having detachable cutting edge
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/19Rotary cutting tool
    • Y10T407/1906Rotary cutting tool including holder [i.e., head] having seat for inserted tool
    • Y10T407/1908Face or end mill
    • Y10T407/1912Tool adjustable relative to holder
    • Y10T407/1914Radially
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/19Rotary cutting tool
    • Y10T407/1906Rotary cutting tool including holder [i.e., head] having seat for inserted tool
    • Y10T407/1928Tool adjustable relative to holder
    • Y10T407/193Radially
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T408/00Cutting by use of rotating axially moving tool
    • Y10T408/83Tool-support with means to move Tool relative to tool-support
    • Y10T408/85Tool-support with means to move Tool relative to tool-support to move radially
    • Y10T408/858Moving means including wedge, screw or cam
    • Y10T408/8598Screw extending perpendicular to tool-axis
    • Y10T408/85985Plural tools moved by diametrically opposed screws
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T408/00Cutting by use of rotating axially moving tool
    • Y10T408/86Tool-support with means to permit positioning of the Tool relative to support
    • Y10T408/885Tool-support with means to permit positioning of the Tool relative to support including tool-holding clamp and clamp actuator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Milling, Broaching, Filing, Reaming, And Others (AREA)

Description

660 702

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE
1. Ausdrehwerkzeug mit einem Zweischneiderkopf, an dem zwei Schneidplattenhalter (2,3) in einer linearen Querverzahnung (6, 6a) so verstellbar angeordnet sind, dass beim Verschieben die Schneiden (4,5) eine radiale Bewegung vom und zum Drehzentrum ausführen, wobei an den Schneidplattenhaltern Stützflächen (8, 8a) vorgesehen sind, die sich bei Verschiebung der Schneiden über einen Teil des gesamten Verstellbereichs gegenseitig abstützen, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidplattenhalter (2, 3) eine, bei vollständig zum Zentrum eingeschobener Position, das Drehzentrum des Werkzeugs hinterschneidende Nocke (13) und eine eine ebensolche Nocke (14) des andern Schneidplattenhalters aufnehmende Ausnehmung aufweisen, um sich bei einer Verschiebung der Schneiden über den ganzen Verstellbereich abzustützen.
2. Ausdrehwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidplattenhalter (2, 3) eine zu ihrer linearen Querverzahnung (6, 6a) im Winkel stehende Auflagefläche (16) so angeordnet zeigen, dass sie im Betriebsfall mit der Stirnfläche (15) des trapezförmigen Kopfendes des Werkzeugkopfes (1) zur Auflage gelangen.
3. Ausdrehwerkzeug nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidplattenhalter (2, 3) mit den das Drehzentrum des Werkzeugs hinterschneidenden Nokken (13,14) an den Stützflächen (8, 8a), eine zur Querverzahnung (6,6a) im Winkel stehende Auflagefläche (16) aufweisen, die einen derart geringen Abstand zur Stirnfläche (15) des trapezförmigen Kopfendes des Werkzeugkopfes (1) aufweist, dass innerhalb des elastischen Deformationsbereichs der Schneidplattenhalter, die angrenzende Auflagefläche (16) auf der Stirnfläche (15) des trapezförmigen Kopfendes des Werkzeugkopfes (1) zur Auflage gelangt.
Bei einem bekannten Zweischneider-Ausdrehwerkzeug sind an einem Kopf zwei Schneidplattenhalter angeordnet, die ihrerseits die auswechselbaren Schneidplatten tragen. Das im Längsschnitt trapezförmige Kopfende (vgl. Fig. 3) weist an den schrägen Seitenflächen eine Verzahnung auf, längs welcher sich die mit einer analogen Verzahnung versehenen Schneidplattenhalter radial verstellen lassen. Im inneren Verstellbereich wird jeder Schneidplattenhalter, zur zusätzlichen Aufnahme der Schnittkräfte mit einer Fläche auf einer gegenüberliegenden Fläche des anderen Schneidplattenhalters abgestützt. Im äusseren Verstellbereich liegen diese Flächen frei, das heisst es erfolgt keine gegenseitige AbStützung der Schneidplattenhalter mehr. Beim Auftreten sehr hoher Schnittkräfte kann es daher vorkommen," dass die Schneidplattenhalter über ihren Elastizitätsbereich hinaus bleibend deformiert werden und evtl. brechen. Die Erfindung bezweckt, den obengenannten Nachteil zu beheben und Mittel zu schaffen, welche gewährleisten, dass eine zusätzliche Abstützung im ganzen Verstellbereich sichergestellt ist. Damit wird erreicht, dass das Ausdrehwerkzeug über den gesamten Durchmesser- Verstellbereich mit einer grösseren Schnittleistung belastet werden kann.
Die wesentlichen Merkmale der Erfindung sind aus der Kennzeichnung des Patentanspruches 1 ersichtlich.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Ansicht des Werkzeugs auf grössten Durchmesserbereich eingestellt, montiert auf einem Adapter zum Anschluss an eine Maschine,
Fig. 2 eine Teilansicht des Werkzeugs nach Fig. 1, eingestellt auf den kleinsten Durchmesserbereich,
Fig. 3 eine Teilansicht von Fig. 1, aus Richtung B gesehen,
Fig. 4 eine Stirnansicht von Fig. 1, aus Richtung A gesehen,
Fig. 5 eine Stirnansicht von Fig. 2, aus Richtung A gesehen.
Das Ausdrehwerkzeug besitzt gemäss Fig. 1 einen Kopf 1 und auf diesem beidseitig aufgesetzt Schneidplattenhalter 2, 3, an denen auswechselbar die Schneidplatten 4, 5 angeordnet sind. Der Kopf 1 hat an einem Ende einen zylindrischen Zapfen 9 gefolgt von einem Gewindezapfen 10. Diese Zapfen werden in einen Adapter 11, dessen eines Ende als Gegenstück zu den Zapfen ausgebildet ist, eingefügt und verschraubt bis zur Anlage an der Fläche 12. Der Adapter dient als Zwischenstück vom Zweischneiderwerkzeug zur Maschine. Das andere Ende des Kopfes 1 ist im Längsschnitt trapezförmig ausgebildet, wobei die zur Kopfachse geneigten Seitenflächen 6a mit einer linearen Verzahnung versehen sind. Diese trapezförmige Anordnung wirkt funktionell wie ein Biegeträger und verleiht dadurch dem ganzen Werkzeug eine optimale Steifigkeit. Die beiden Schneidplattenhalter 2, 3 weisen an ihrer Innenfläche 6 ebenfalls eine zu den Seitenflächen 6a verlaufende Verzahnung auf. Dadurch lassen sich die Schneidplattenhalter verschieben und auf die gewollte Position einstellen. Mittels der Schrauben 7,7a kann jeder Schneidplattenhalter einzeln für sich am Kopf fixiert werden. Die Verzahnung bewirkt eine kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Kopf 1 und den Schneidplattenhaltern 2, 3. In sehr kleinem Abstand voneinander sind an den Schneidplattenhaltern Abstützflächen 8, 8a vorgesehen. Die beim Zerspanungseinsatz des Werkzeuges auftretenden Schnittkräfte verursachen eine elastische Verformung der über die Verzahnung 6, 6a hinausragenden Partien der Halter 2, 3. Diese Verformung ist begrenzt durch die Abstützflächen 8, 8a. Bei den bekannten Ausdrehwerkzeugen war im äussersten Verstellbereich (siehe Fig. 1 und 4) eine gegenseitige Abstützung der Flächen 8 und 8a nicht mehr vorhanden. Bei der dargestellten erfindungsgemässen Ausbildung ist hingegen durch die Nocken 13 und 14 die Abstützfläche 8a gegen Innen verlängert, so dass auch in der äussersten Verstellage eine Abstützung der Flächen 8, 8a noch gewährleistet ist. Damit wird erreicht, dass eine Deformation der Schneidplattenhalter über ihren Elastizitätsbereich hinaus nicht erfolgen kann.
Nachfolgend wird noch eine weitere Massnahme beschrieben, welche die Deformation der Halter begrenzt und kombiniert mit der oben erwähnten, verwendet werden kann. Der Abstand zwischen der vorderen Stirnfläche 15 des Kopfes 1 und den dazu parallel verlaufenden Flächen 16 der Schneidplattenhalter wird gegenüber der bisher üblichen Grösse von etwa 1 mm so klein gemacht, dass beim Auftreten der elastischen Verformung durch die Schnittkräfte auch durch diese Flächen ein Abstützen und damit eine Begrenzung der Verformung auf den elastischen Bereich erzielt wird.
2
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
S
1 Blatt Zeichnungen
CH5084/83A 1983-09-20 1983-09-20 Ausdrehwerkzeug mit einem zweischneiderkopf. CH660702A5 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH5084/83A CH660702A5 (de) 1983-09-20 1983-09-20 Ausdrehwerkzeug mit einem zweischneiderkopf.
DE8425782U DE8425782U1 (de) 1983-09-20 1984-08-31 Ausdrehwerkzeug mit einem Zweischneiderkopf
DE19843432050 DE3432050A1 (de) 1983-09-20 1984-08-31 Ausdrehwerkzeug mit einem zweischneiderkopf
AT0291984A AT391824B (de) 1983-09-20 1984-09-13 Ausdrehwerkzeug mit einem zweischneiderkopf
US06/652,744 US4595320A (en) 1983-09-20 1984-09-19 Boring tool with a double cutter head, in which the working load is prevented outside the elastic range of the cutting bit holder material in the vicinity of the outermost radial positioning
FR8414436A FR2552000B1 (fr) 1983-09-20 1984-09-20 Outil a aleser possedant une tete a deux porte-plaquettes reglables pour varier le diametre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH5084/83A CH660702A5 (de) 1983-09-20 1983-09-20 Ausdrehwerkzeug mit einem zweischneiderkopf.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH660702A5 true CH660702A5 (de) 1987-06-15

Family

ID=4287672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH5084/83A CH660702A5 (de) 1983-09-20 1983-09-20 Ausdrehwerkzeug mit einem zweischneiderkopf.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4595320A (de)
AT (1) AT391824B (de)
CH (1) CH660702A5 (de)
DE (2) DE8425782U1 (de)
FR (1) FR2552000B1 (de)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4201716C2 (de) * 1992-01-23 2002-07-18 Alfred Mueller Stufensenker
US5297902A (en) * 1993-03-02 1994-03-29 Brady Usa, Inc. Cutter inserts for sign engraving machine
GB9401715D0 (en) * 1994-01-29 1994-03-23 Harthill Developments Ltd Improvements relating to pipe cutter heads
DE10144759A1 (de) * 2001-09-11 2003-03-27 Komet Stahlhalter Werkzeuge Kombinationswerkzeug
US6761514B2 (en) 2001-10-19 2004-07-13 Master Tool Corporation Hollow mill tool
IL157032A (en) * 2003-07-21 2007-10-31 Moshe Elbaz Cutting head for rotary cutting tool
DE102006055417B4 (de) * 2006-11-22 2010-05-20 Rattunde & Co. Gmbh Werkzeugkopf für eine Rohrschneidemaschine
US9004827B2 (en) 2007-06-07 2015-04-14 Allied Machine & Engineering Corp. Adjustable indexable drill and modular system and holder
KR100904766B1 (ko) 2007-06-07 2009-06-25 창원대학교 산학협력단 미세치수조절 스텝 커터
US8517644B2 (en) * 2007-06-07 2013-08-27 Allied Machine & Engineering Corporation Adjustable indexable drill and modular system and holder
US8506212B2 (en) * 2007-06-07 2013-08-13 Allied Machine & Engineering Corporation Adjustable indexable drill
EP2155424A4 (de) * 2007-06-07 2011-04-20 Vmaxx Inc Einstellbarer indizierbarer bohrer
US8537013B2 (en) * 2009-09-23 2013-09-17 Checkpoint Systems, Inc. Display assembly with interchangeable head devices
CN101786175B (zh) * 2009-12-25 2012-05-02 成都飞机工业(集团)有限责任公司 刀杆不做径向运动的双刃镗刀头
CN102335759A (zh) * 2011-10-20 2012-02-01 庞勇 多用双刃可调镗刀
SE538245C2 (sv) * 2012-05-07 2016-04-12 Whizcut Of Sweden Ab Hållare för skärverktyg med justerbar höjd
CN103506707A (zh) * 2013-09-30 2014-01-15 莱芜钢铁集团有限公司 环形槽加工工装及方法
CN104551039A (zh) * 2013-10-28 2015-04-29 蔡梦玉 粗搪刀调整结构
US9505059B2 (en) * 2014-10-14 2016-11-29 X'pole Precision Tools Inc. Tools holder
CN110496976A (zh) * 2018-05-17 2019-11-26 昆山科森科技股份有限公司 用于电子笔杆加工的刀柄和刀粒机构
US11618091B2 (en) * 2019-10-03 2023-04-04 Iscar, Ltd. Tool holder having simultaneous radially adjustable insert cartridges and rotary cutting tool
CN110883508B (zh) * 2019-11-25 2020-11-10 贵州泓新卫浴科技有限公司 一种免铆接的五金挂架加工工艺

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2021349A (en) * 1932-04-20 1935-11-19 Kelley Reamer Company Boring bar tool support
JPS4837483B1 (de) * 1969-12-10 1973-11-12
DE2411394C3 (de) * 1974-03-09 1980-09-11 Grueko Konstruktionen Gmbh, 7926 Boehmenkirch Bohrkopf
DD118542A1 (de) * 1975-04-24 1976-03-12
DE7523920U (de) * 1975-07-26 1977-01-20 Komet Stahlhalter- Und Werkzeugfabrik Robert Breuning Gmbh, 7122 Besigheim Bohrstange o.dgl.
DE2811965C3 (de) * 1978-03-18 1980-09-25 Gildemeister-De Vlieg System-Werkzeuge Gmbh, 4800 Bielefeld Bohrkopf

Also Published As

Publication number Publication date
ATA291984A (de) 1990-06-15
DE8425782U1 (de) 1986-06-12
FR2552000A1 (fr) 1985-03-22
DE3432050A1 (de) 1985-04-18
AT391824B (de) 1990-12-10
US4595320A (en) 1986-06-17
FR2552000B1 (fr) 1987-12-24
DE3432050C2 (de) 1989-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH660702A5 (de) Ausdrehwerkzeug mit einem zweischneiderkopf.
EP0282090B1 (de) Messerkopf
DE2339873C2 (de) Anordnung zum Einstellen und Befestigen eines ein Schneidplättchen tragenden Blocks in einer nutförmigen Aufnahme im Werkzeugkörper eines spanabhebenden Werkzeugs
AT396762B (de) Innendrehmeissel
EP1140400B1 (de) Zerspanungs-werkzeug für die hochgeschwindigkeitsbearbeitung
EP1136158A1 (de) Schneidplattenhalter für Drehwerkzeuge sowie Stechplatten hierfür
DE3922963A1 (de) Drehraeumwerkzeug
CH624865A5 (de)
DE2522565B2 (de) Tiefbohrwerkzeug
DE2631666C3 (de) Werkzeug zum gezogenen Aufbohren von Rohren
DE69923362T2 (de) Werkzeug zur spanabhebenden Bearbeitung
DE3617695C2 (de)
DE3204999C2 (de) Schneideinsatz
EP0362753B1 (de) Einspannvorrichtung
DE2533495B2 (de) Bohrstange
DE2056866A1 (de) Einspannvorrichtung
DE2602334A1 (de) Raeumwerkzeug
DE2542346C3 (de) Innenräumwerkzeug, insbesondere zur Herstellung von Profilnuten
CH652951A5 (de) Werkzeug zum aufbohren und plansenken.
DE3242765A1 (de) Planfraeskopf mit einstellbarer planschlichtschneide
DE2551804C3 (de) Vorrichtung zum Anfasen oder Anspitzen .von jeweils aus einem zylindrischen Schaft mit einem Kopf bestehenden Werkstücken
DE10045257C1 (de) Spannfutter
DE3021355C2 (de) Stehendes oder rundlaufendes Schneidwerkzeug zur spanabhebenden Bearbeitung
DE1552502C3 (de) Anordnung zur Befestigung von Werkzeughaltern an einem Werkzeugrevolverkopf
DE3501889C1 (de) Spannfutter für rotierende Werkzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased