CH658430A5 - RAIL VEHICLE. - Google Patents

RAIL VEHICLE. Download PDF

Info

Publication number
CH658430A5
CH658430A5 CH254182A CH254182A CH658430A5 CH 658430 A5 CH658430 A5 CH 658430A5 CH 254182 A CH254182 A CH 254182A CH 254182 A CH254182 A CH 254182A CH 658430 A5 CH658430 A5 CH 658430A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
unit
vehicle according
cooling air
vehicle
vehicle frame
Prior art date
Application number
CH254182A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Hierl
Original Assignee
Krauss Maffei Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krauss Maffei Ag filed Critical Krauss Maffei Ag
Publication of CH658430A5 publication Critical patent/CH658430A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C17/00Arrangement or disposition of parts; Details or accessories not otherwise provided for; Use of control gear and control systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Schienentriebfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Derartige Fahrzeuge sind nach der 50 bisher bekannten Bauweise so aufgebaut, dass auf den mit einem Deckblech versehenen Fahrzeugrahmen (vgl. DE-PS1455141) die einzelnen Aggregate aufgesetzt sind, wozu dann deren Verkleidung und das oder die Führerhäuser hinzutreten (vgl. DE-OS 2 603 326, US-PSen 2 638 056 und 3 021797). Das Deckblech ist 55 dabei am Fahrzeugrahmen angeschweisst und bildet eine versteifende Platte, die bei Pufferstössen unter Übertragung über lange Schweissnähte die Kräfte aufnimmt. Die Schweissnähte sind demgemäss anrissempfindlich. Das Aufmontieren der einzelnen Aggregate auf das Deckblech ist zeitaufwendig und nicht repara-60 turfreundlich, insbesondere wenn einzelne Aggregate ausgetauscht werden sollen. Verschiedene Grössen solcher Triebfahrzeuge erfordern komplette Konstruktionsarbeiten. The invention relates to a rail locomotive according to the preamble of claim 1. Such vehicles are constructed according to the 50 previously known construction so that the individual units are placed on the vehicle frame provided with a cover plate (see. DE-PS1455141), for which purpose their cladding and the cab or cabins to enter (cf. DE-OS 2 603 326, US Pat. Nos. 2 638 056 and 3 021797). The cover plate is 55 welded to the vehicle frame and forms a stiffening plate that absorbs the forces in the event of buffer surges with transmission over long weld seams. The weld seams are therefore sensitive to cracking. Mounting the individual units on the cover plate is time-consuming and not easy to repair, especially when individual units are to be replaced. Different sizes of such traction vehicles require complete construction work.

Gemäss der Erfindung sollen diese Nachteile vermieden werden und ein Schienentriebfahrzeug geschaffen werden, das 65 durch Wegfall von Teilen einfacher im Aufbau und bei der Reparatur und dabei wesentlich billiger herstellbar ist. According to the invention, these disadvantages are to be avoided and a rail locomotive is to be created which is simpler to construct and repair due to the omission of parts and which is much cheaper to manufacture.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die Massnahmen nach dem Kennzeichen des Anspruchs 1. Diese ermöglichen eine wähl- This task is solved by the measures according to the characterizing part of claim 1. These enable a

3 658 430 3,658,430

weise Verwendung und eine wahlweise Anordnung einzelner hinsichtlich der Baulänge, Aufteilung und Zugänglichkeit sehr wise use and an optional arrangement of individual in terms of overall length, distribution and accessibility

Einheiten, die auf dem offenen Fahrzeugrahmen befestigt wer- zweckmässige Anordnung an, die auch für den Triebfahrzeugbau den, wobei das Fehlen des Rahmendeckblechs, das den die im allgemeinen Bedeutung hat. Dasselbe trifft auf Anspruch 10 Units which are attached to the open vehicle frame are suitable for the arrangement which is also suitable for motor vehicle construction, the absence of the frame cover plate having the general meaning. The same applies to claim 10

Einheiten verbindenden Leitungen im Wege stehen würde, die hinsichtlich der Dieselmotoreinheit zu. Wenn die Verbindungen Units connecting lines would stand in the way of regarding the diesel engine unit. If the connections

Freizügigkeit in der Anordnung der einzelnen Einheiten ermög- 5 zwischen dem Dieselmotor und dem an dem Dach befestigten licht. Mögliche Anordnungen bei Führerhäusern sind ein Mittel- Teilen gelöst sind, können das Dach und die daran befestigten oder Endführerhaus oder zwei Endführerhäuser, und zwar Teile einfach nach oben abgehoben werden; der Dieselmotor ist schmal oder breit. Neben dem Mittelführerhaus können bei auch von oben frei zugänglich. Das zeitsparende senkrechte dieselelektrischen Triebfahrzeugen einerseits die Dieselmotor- Abheben des Daches oder auch der gesamten Einheit wird durch und Generatoreinheit und andererseits die Einheit für die Kühl- 10 die Massnahme nach Anspruch 11 ermöglicht. Free movement in the arrangement of the individual units allows 5 between the diesel engine and the light attached to the roof. Possible arrangements for cabs are a middle parts are solved, the roof and the attached or final cab or two final cabs, and parts can simply be lifted up; the diesel engine is narrow or wide. In addition to the center cab, you can also freely access it from above. The time-saving vertical diesel-electric locomotive on the one hand the diesel engine lifting off the roof or the entire unit is made possible by and generator unit and on the other hand the unit for the cooling 10 the measure according to claim 11.

einrichtung und daran anschliessend die Einheit für die Steueran- Ansprüche 13 und 14 lassen weitere Massnahmen für eine läge sein. Bei zwei Endführerhäusern können sich die genannten Konstruktionsvereinfachung erkennen. Ein weiterer Vorteil device and then the unit for tax claims 13 and 14 allow further measures to be taken. The design simplification mentioned can be seen in two end cabins. Another advantage

Einheiten in dieser Reihenfolge zwischen den Endführerhäusern besteht darin, dass dabei die Möglichkeit besteht, einen grossen befinden. Dabei kann es sich um Starrahmen- oder Drehgestell- Tankinhalt und einen Tank mit mehreren aussen liegenden Units in this order between the end cabins is that there is a possibility of a large one. This can be the content of the star frame or bogie tank and one tank with several outside

Lokomotiven handeln. is Füllstutzen vorzusehen. Ferner wird dadurch ohne besondere Trade locomotives. filler neck must be provided. Furthermore, this will cause no special

Der nach oben offene Fahrzeugrahmen bildet eine Art Leiter Massnahmen das Führerhaus höher gelegt, so dass sich die und hat den Vorteil, elastisch zu sein, wobei bis an die Grenze des Sichtverhältnisse für den Fahrer verbessern. Es ist dabei auch elastischen Bereichs gegangen werden kann und anrissempfindli- nicht mehr notwendig, die Aufbauten an der Oberseite oder an che Schweissnähte entfallen. Er ermöglicht eine wesentliche den Seiten abzuschrägen, um gute Sichtverhältnisse zu schaffen The vehicle frame, which is open at the top, forms a kind of ladder measures that put the driver's cab higher so that it has the advantage of being elastic, improving to the limit of visibility for the driver. It is also possible to go into the elastic range and no longer need to be sensitive to cracks, the superstructures on the top or on weld seams are omitted. It enables a substantial beveling of the sides to create good visibility

Montageerleichterung. 20 (vgl. Anspruch 15). Easy assembly. 20 (cf. claim 15).

Die abhängigen Ansprüche dienen dazu, weitere Vorteile im Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung The dependent claims serve further advantages in the The following is based on the drawing

Zusammenhang mit der offenen Rahmenbauweise und damit der beispielhaft erläutert. Dabei zeigt: Connection with the open frame construction and thus explained as an example. It shows:

Anordnung von Einheiten zu erreichen. Die Massnahme nach Fig. 1 eine Gesamtansicht eines Schienentriebfahrzeugs in Achieve arrangement of units. The measure of FIG. 1 is an overall view of a rail locomotive in

Anspruch 2 ergibt nicht nur ein gutes Aussehen des Fahrzeugs, einer die einzelnen Einheiten auf Abstand zeigenden Art (explo- Claim 2 not only results in a good appearance of the vehicle, of a type that shows the individual units at a distance (explo-

sondern erleichtert auch die Anbringung der Einheiten am 25 dierte Darstellung); but also facilitates the attachment of the units on the 25th representation);

Fahrzeugrahmen ohne weitere Elemente. Anspruch 3 ermöglicht Fig. 2 die Kühlvorrichtung im Querschnitt; Vehicle frame without further elements. Claim 3 enables Figure 2, the cooling device in cross section.

eine wesentliche Fertigungsverbilligung des Fahrzeugrahmens, Fig. 3 die Befestigung der Einheiten am Fahrzeugrahmen im insbesondere dann, wenn dieser aus Brammenteilen zusammen- Schnitt, und gesetzt ist, die durch Brennschneiden aus einer breiten Bramme Fig. 4 einen Querschnitt durch den Kühlluftkanal, 3 the attachment of the units to the vehicle frame, in particular when the latter is cut from slab parts, and is set by flame cutting from a wide slab, FIG. 4 shows a cross section through the cooling air duct,

entstanden sind. Jegliche Nacharbeit der Brammenteile kann 30 Fig. 1 zeigt ein Schienentriebfahrzeug in Form einer diesel- have arisen. Any reworking of the slab parts can 30 Fig. 1 shows a rail locomotive in the form of a diesel

nun entfallen. Anspruch 4 zeigt eine nicht aufwendige Befesti- elektrischen Lokomotive mit einem Fahrzeugrahmen 1, an dem gung der Einheiten am Fahrzeugrahmen auf. Zweckmässiger- drei Radsätze 2,3,4 mit Elektrofahrmotoren 5,6,7 federnd weise stossen die jeweils beiden benachbarten Bodenplatten aufgehängt sind, mit mehreren auf dem Fahrzeugrahmen befe- now dropped. Claim 4 shows a non-complex fastening electric locomotive with a vehicle frame 1, on the supply of the units on the vehicle frame. More expediently - three wheel sets 2, 3, 4 with electric travel motors 5, 6, 7 bump into each of the two adjacent floor panels, which are suspended with several on the vehicle frame.

nicht unmittelbar aneinander, sondern haben ein Spiel unterein- stigten Einheiten 9 bis 12 und einem als Einheit 8 ausgebildeten ander (etwa 10 mm), was eine billigere Fertigung ermöglicht 35 Führerhaus, wobei 9 die einen Dieselmotor und einen Generator not directly next to each other, but have a play with unified units 9 to 12 and one designed as unit 8 other (about 10 mm), which enables cheaper production 35 cab, 9 of which have a diesel engine and a generator

(mögliche Massabweichungen, grössere Fertigungstoleranzen). aufnehmende Einheit, 10 die Kühlvorrichtung aufnehmende Auch hinsichtlich der Schwingungsübertragung von einer Einheit Einheit, 11 die die Steueranlage aufnehmende Einheit und die zur anderen ist die Massnahme zweckmässig. Die Montage wird Einheit 12 den Kraftstofftank darstellt. Die Einheiten 8 bis 12 (possible dimensional deviations, larger manufacturing tolerances). receiving unit, 10 the cooling device also with regard to the transmission of vibrations from one unit unit, 11 the control system receiving unit and the other is the measure expedient. The assembly will represent unit 12 of the fuel tank. Units 8 to 12

ebenfalls dadurch erleichtert. sind allseits geschlossen, haben unten Bodenplatten 13 bis 17, also relieved. are closed on all sides, have base plates 13 to 17 at the bottom,

Nach Anspruch 5 wird unterhalb der Bodenplatten ein Frei- 40 oben Dächer 18 bis 21 (die Kraftstofftankeinheit 12 hat lediglich räum geschaffen, der das Einbringen von Bauelementen, insbe- ein oberes Blech) und seitlich Türen 22 bis 25 (mit Ausnahme der sondere Leitungen, und die Zugänglichkeit erleichert. Dies führt Kraftstofftankeinheit 12, die zwei aussen liegende Füllstutzen 26 According to claim 5, a free roof above the roofs 18 to 21 (the fuel tank unit 12 has only created space for inserting components, in particular an upper sheet) and side doors 22 to 25 (with the exception of the special lines, and facilitates accessibility. This results in fuel tank unit 12, the two external filler neck 26

dann zu einer Einsparung von Verbindungsteilen. Anspruch 12 aufweist). then saving on connecting parts. Claim 12).

hilft ebenfalls in dieser Weise zu einer Herabsetzung des Kon- Der Fahrzeugrahmen 1 weist zwischen zwei starken Frontble- also helps in this way to reduce the con The vehicle frame 1 points between two strong front panels.

struktionsaufwandes. 43 chen 27,28 zwei Längsträger 29,30 und vier Querträger auf, von structural effort. 43 chen 27.28 two side members 29.30 and four cross members on, of

Insbesondere ist es dadurch möglich, einen gemeinsamen denen lediglich die Querträger 31 und 32 sichtbar sind. Die Kühlluftkanal vorzusehen (Anspruch 6), der im Fahrzeugrah- Querträger 31,32, ebenfalls die nicht sichtbaren, liegen hinsicht-men selbst befestigt ist. Dieser einheitliche Kühlluftkanal ver- lieh der Oberseiten tiefer als die Längsträger 29,30. Damit wird sorgt nicht nur die elektrischen Fahrmotoren, sondern auch die erreicht, dass im Fahrzeugrahmen 1 ein Kühlluftkanal 33 (der in Antriebssteueranlage (ggf. mit Leistungselektronik bei der 50 seinem mittleren Bereich strichpunktiert gezeichnet ist) unterUmwandlung von Zweiphasen-Wechselstrom in Drehstrom) mit bringbar ist. Am rechten Ende des Kühlluftkanals 33 wird die Kühlluft. Nach Anspruch 7 übernimmt der Kühlluftkanal weitere Luft von der Einheit 10 eingeblasen und gelangt über Öffnungen Aufgaben und ermöglicht eine weitere Vereinheitlichung des und Faltenbälge 34, 35, 36 zu den Fahrmotoren 5, 6, 7. Aufbaus. Am linken Ende des Kühlluftkanals 33 wird die Kühlluft in In particular, it is thereby possible to have a common one in which only the cross members 31 and 32 are visible. To provide the cooling air duct (claim 6), which is attached to the vehicle frame cross member 31, 32, also the non-visible ones, with regard to the itself. This uniform cooling air duct gave the upper sides deeper than the longitudinal beams 29, 30. This ensures not only the electric traction motors, but also the fact that a cooling air duct 33 (which is shown in dash-dotted lines in the drive control system (possibly with power electronics in the middle area of its middle area) converting two-phase alternating current into three-phase current) can be brought into the vehicle frame 1 is. At the right end of the cooling air duct 33, the cooling air. According to claim 7, the cooling air duct takes on further air blown in from the unit 10 and passes through openings and enables further standardization of the and bellows 34, 35, 36 to the traction motors 5, 6, 7. At the left end of the cooling air duct 33, the cooling air in

Dadurch, dass der Kühlluftkanal bei der Versorgung der 55 die Steueranlageneinheit 11 eingeblasen. Sie tritt durch eine Characterized in that the cooling air duct is blown into the control system unit 11 when the 55 is supplied. It passes through one

Fahrmotoren mit Kühlluft sich im wesentlichen über die Länge Öffnung 37 in der Bodenplatte 16 ein. Traction motors with cooling air extend substantially over the length of opening 37 in the base plate 16.

des Fahrzeugrahmens erstreckt, ist auch Freizügigkeit zur Unter- In Fig. 1 ist das Dach 19 der Führerhauseinheit 9 so gezeich-bringung des Kühlluftaggregats gegeben. Anspruch 8 gibt diesbe- net, als ob es abgehoben wäre. Es ist erkennbar, dass einige züglich eine besonders günstige Massnahme an. Dadurch wird Aggregate am Dach 19 befestigt sind, nämlich eine Abgasleitung nicht nur eine weitere Einheit geschaffen, deren Montage und 60 38, Frischluftleitungen 39 und ein Luftfilter 40, ggf. auch der of the vehicle frame, there is also freedom of movement to the bottom. In FIG. 1, the roof 19 of the driver's cab unit 9 is shown so as to bring the cooling air unit. Claim 8 gives this as if it were lifted off. It can be seen that some are taking a particularly favorable measure. As a result, units are attached to the roof 19, namely an exhaust pipe not only creates another unit, its assembly and 60 38, fresh air lines 39 and an air filter 40, possibly also the

Zugänglichkeit besonders leicht sind, sondern auch eine Einspa- Abgasdämpfer und der Abgasschacht. Der Dieselmotor wäre, Accessibility is particularly easy, but also a savings exhaust damper and the exhaust duct. The diesel engine would be

rung an Leitungen dadurch erreicht, dass - da sowohl die wenn er eingebaut wäre, gut von oben zugänglich. Beim Anhe- cable is achieved in that - since both if it were installed, easily accessible from above. When

Motorkühleinrichtung als auch das Kühlluftaggregat Lüfter ben der Einheiten 9 und 11 nach oben (mittels eines Krans) benötigen, die üblicherweise hydrostatisch angetrieben werden - stände das vorstehende, zum Sonnenschutz dienende Dach 18 Motor cooling device as well as the cooling air unit need fan ben of units 9 and 11 upwards (by means of a crane), which are usually driven hydrostatically - the above roof 18, which serves for sun protection

die Zuleitungen vom Ölmotor für beide hydrostatischen 65 des Führerhauses 8 im Wege. Dieses ist an den überstehenden the feed lines from the oil motor for both hydrostatic 65 of the cab 8 in the way. This is due to the protruding ones

Antriebe gemeinsam sind und im übrigen kurz, wenn der Ölmo- Bereichen mittels Scharnieren 41 abklappbar ausgebildet. Drives are common and, for the rest, short if the oil moons are designed to be hinged down by hinges 41.

tor in diese Einheit oder in die benachbarte Einheit gelegt wird. Die Einheit 10 (Kühlvorrichtung), bei der in Fig. 1 ein is placed in this unit or in the neighboring unit. The unit 10 (cooling device), in which in Fig. 1

Anspruch 9 gibt für die Kühlanlageneinheit eine insbesondere Luftaustritt 42 eines Motorkühlers 43 (Fig. 2) und ein Lufteintritt Claim 9 gives, in particular, an air outlet 42 of an engine cooler 43 (FIG. 2) and an air inlet for the cooling system unit

658 430 658 430

50 für dem Kühlluftkanal 33 zuzuleitende Luft sichtbar ist, ist in Fig. 2 schematisch im Schnitt dargestellt. Durch eine etwa diagonal verlaufende Trennwand 44 wird der Motorkühler 43 von dem Kühlluftaggregat 48 getrennt und eine zweckmässige Raumaufteilung erreicht. Die Kühlluft für den Motorkühler 43 wird über einen Wärmeaustauscher 45 von dem Lüfteraggregat 46 über einen Luftschacht 47 durch den Luftaustritt 42 nach oben geleitet. Die Luft für den Kühlluftkanal 33 wird von dem Lufteintritt 50 und über Schallschutzelemente 51 und von einem Lüfteraggregat 49 weiter über einen Luftschacht 52 in den Kühlluftkanal 33 geleitet. 50 for the air to be supplied to the cooling air duct 33 is shown schematically in section in FIG. 2. The engine cooler 43 is separated from the cooling air unit 48 by an approximately diagonally running partition 44 and an appropriate division of space is achieved. The cooling air for the engine cooler 43 is passed upward via a heat exchanger 45 from the fan unit 46 via an air shaft 47 through the air outlet 42. The air for the cooling air duct 33 is passed from the air inlet 50 and via soundproofing elements 51 and from a fan unit 49 via an air duct 52 into the cooling air duct 33.

Vorteilhaft ist nicht nur, dass die Raumaufteilungin Diagonalform die Unterbringung beider Lüfteraggregate 46 und 49 und der zugehörigen B auteile und ferner eines Kompressors 53 für die Druckluftversorgung des Fahrzeugs in der Einheit 10 ermöglicht, sondern auch, dass die hydrostatisch betreibbaren Lüfteraggregate 46 und 49 von dem in der Nähe, z. B. am rechten Ende der Einheit 9 (s. Fig. 1), aufgestellten Ölmotor mit nur kurzen Leitungen versorgt werden. It is advantageous not only that the space arrangement in diagonal form enables the accommodation of both fan units 46 and 49 and the associated components and also a compressor 53 for the compressed air supply of the vehicle in the unit 10, but also that the hydrostatically operable fan units 46 and 49 are provided by the unit nearby, e.g. B. at the right end of the unit 9 (see FIG. 1), installed oil motor can be supplied with only short lines.

Zweckmässigim Hinblick auf eine gute Zugänglichkeit ist ferner, dass der Teil der Einheit 10, der die Schallschutzelemente With regard to good accessibility, it is also expedient that the part of the unit 10 which contains the soundproofing elements

51 beherbergt, nach oben aufklappbar ist, und zwar mittels eines Griffes 54, wobei dieser Teil um ein Scharnier 55 schwenkbar und in der oberen Lage mittels eines nicht dargestellten Riegels feststellbar ist. 51 houses, can be opened upwards, namely by means of a handle 54, this part being pivotable about a hinge 55 and can be locked in the upper position by means of a bolt, not shown.

Die Bodenplatte 15 der Einheit 10 sitzt-wie auch die Bodenplatten 14,16,17 der Einheiten 9,11,12-auf den Längsträgern 29 und 30 über eine Lage aus Gummi 62 auf, so dass kleine Unebenheiten an der Oberseite der Längsträger ohne Belang sind. Die Oberseiten der Querträger (sichtbar ist der in Fig. 1 rechts liegende, nicht bezeichnete Querträger-die mittleren Querträger sind mit 31,32 bezeichnet) liegen tiefer als die Oberseiten der Längsträger 29,30 und bilden somit Raum für den Kühlluftkanal 33 und andere, z. B. die in Fig. 4 gezeigten Bauteile. Ferner ist das Frontblech 28 sichtbar. The base plate 15 of the unit 10, like the base plates 14, 16, 17 of the units 9, 11, 12, sits on the side members 29 and 30 via a layer of rubber 62, so that small unevenness on the top of the side members is irrelevant are. The upper sides of the crossbeams (visible is the crossbeam not shown on the right in FIG. 1 - the middle crossbeams are designated 31.32) are lower than the upper sides of the longitudinal beams 29, 30 and thus form space for the cooling air duct 33 and others, e.g. B. the components shown in Fig. 4. The front plate 28 is also visible.

Die Befestigung der Bodenplatten 14 bis 17 (Fig. 1) auf den Längsträgern 29 und 30 im Bereich zweier benachbarter Bodenplatten zeigt Fig. 3 am Beispiel der Befestigung der Bodenplatten 16 und 17 am Längsträger 29 unter Zwischenschaltung der Lage 5 aus Gummi 62. The attachment of the base plates 14 to 17 (FIG. 1) on the side members 29 and 30 in the region of two adjacent base plates is shown in FIG. 3 using the example of the attachment of the base plates 16 and 17 to the side member 29 with the interposition of the layer 5 made of rubber 62.

Die nicht aneinanderstossenden, vielmehr einen Spalt 68 bildenden Bodenplatten haben Ausnehmungen 63 entsprechend einem auf dem Längsträger 29 unmittelbar angeschweissten und zwei Gewindebohrungen 64 aufweisendem Grundblech 65. Ein Jochblech 66 liegt gleichzeitig auf beiden Bodenplatten 16 und 17 auf und presst diese mittels Schrauben 67 an die Lage aus Gummi 62 an. The base plates, which do not abut one another, but rather form a gap 68, have recesses 63 corresponding to a base plate 65 which is directly welded onto the side member 29 and has two threaded bores 64. A yoke plate 66 rests on both base plates 16 and 17 at the same time and presses them into position by means of screws 67 made of rubber 62.

Fig. 4 zeigt einen Querschnitt durch den Kühlluftkanal 33, der 1S aus einem abgewinkelten Blech 56 und einem ebenen Grundblech 57 zusammengesetzt ist. Unterhalb an diesem und quer dazu befestigt sind Winkeleisen 58. Sie ragen beidseitig über den Kühlluftkanal 33 hinaus und tragen Halterungen 59 und 60. FIG. 4 shows a cross section through the cooling air duct 33, which is composed of an angled plate 56 and a flat base plate 57. Angle irons 58 are fastened underneath this and transversely thereto. They protrude on both sides beyond the cooling air duct 33 and carry brackets 59 and 60.

Diese sind mit Bohrungen 61 zur Aufnahme von Versorgungslei-20 tungenod. dgl. versehen. So werden an der Halterung 59 Starkstromleitungen für die Fahrmotoren und an der Halterung 60 Druckluftleitungen und elektrische Steuerleitungen befestigt. Die Starkstrom- und die Steuerleitungen sind durch den Kühlluftkanal 33 deutlich voneinander getrennt, und zwar nicht nur 25 im Hinblick auf die unterschiedlichen Stromspannungen, sondern auch im Hinblick auf die evtl. Beeinflussung der Steuerströme durch den Starkstrom (z.B. Drehstrom) in Form von Streufeldern. These are with holes 61 for receiving supply lines. Like. provided. 59 power cables for the traction motors and 60 compressed air lines and electrical control lines are attached to the bracket. The power lines and the control lines are clearly separated from each other by the cooling air duct 33, not only 25 with regard to the different current voltages, but also with regard to the possible influence of the control currents by the high current (e.g. three-phase current) in the form of stray fields.

Die in den Patentansprüchen zum Ausdruck gebrachten 30 Massnahmen stellen im Hinblick auf die auf dem Gebiet des Triebfahrzeugbaus bisher verwirklichten Konstruktionen einen wesentlichen Fortschritt in Richtung auf eine Vereinfachung und damit Verbilligung der Fertigungskosten und auf eine Einsparung an Material und damit an Energie dar. The 30 measures expressed in the patent claims represent a significant advance in the direction of simplifications and thus cheaper manufacturing costs and savings in material and thus in energy savings with regard to the constructions so far implemented in the field of motor vehicle construction.

M M

2 Blatt Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (18)

658 430 658 430 PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 1. Dieselelektrisch oder dieselhydraulisch angetriebenes Schienentriebfahrzeug mit einem Fahrzeugrahmen, einem oder mehreren Antriebsmotoren, einem Generator bzw. einem hydraulischen Getriebe, einer Kühlvorrichtung für den bzw. die Antriebsmotore und mit einer Antriebssteueranlage, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Kühlvorrichtung, die Antriebssteueranlage und der Generator bzw. das hydraulische Getriebe in als einzelne Einheiten (9 bis 11) in Form von seitlich zugänglichen und mit einheitlichen Anschlussmassen zwischen den Einheiten versehenen Behältern untergebracht sind, dass diese Einheiten je eine Bodenplatte (13 bis 16) aufweisen und auf den Fahrzeugrahmen aufsetzbar und an ihm befestigbar ausgebildet sind, wobei diese als nach oben im wesentlichen offene Rahmenkonstruktion mit Längs- und Querträgern (29 bis 32) ausgeführt ist. - . 1. Diesel-electric or diesel-hydraulically driven rail locomotive with a vehicle frame, one or more drive motors, a generator or a hydraulic transmission, a cooling device for the drive motor or motors and with a drive control system, characterized in that at least the cooling device, the drive control system and the generator or the hydraulic transmission in individual units (9 to 11) in the form of laterally accessible and provided with uniform connecting masses between the units that these units each have a base plate (13 to 16) and can be placed on the vehicle frame and on are designed to be fastened, this being designed as a frame structure which is essentially open at the top and has longitudinal and transverse beams (29 to 32). -. 2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ferner der oberhalb des Fahrzeugrahmens (1) angeordnete Antriebsmotor in einem Behälter untergebracht ist. 2. Vehicle according to claim 1, characterized in that further the drive motor arranged above the vehicle frame (1) is accommodated in a container. 3. Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die am - an beiden Enden Frontbleche aufweisenden -Fahrzeugrahmen (1) befestigten Bodenplatten (14 bis 17) eine einheitliche Breite aufweisen. 3. Vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that the - at both ends of the front plates having -vehicle frame (1) attached floor plates (14 to 17) have a uniform width. 4. Fahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die einheitliche Breite der Breite der Fahrzeugrahmen-Frontbleche (27, 28) entspricht.^ 4. Vehicle according to claim 3, characterized in that the uniform width corresponds to the width of the vehicle frame front plates (27, 28). ^ 5. Fahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der im wesentlichen unbearbeiteten Oberseite der Längsträger (29,30) und den Bodenplatten (14 bis 17) der Einheiten (9 bis 12) eine vorzugsweise an den Längsträgern befestigte oder auch aufgelegte Lage (62) aus elastomerem Material vorgesehen ist. 5. Vehicle according to claim 3, characterized in that between the substantially unprocessed upper side of the side members (29, 30) and the base plates (14 to 17) of the units (9 to 12) a position preferably attached to the side members or also placed on top ( 62) is provided from elastomeric material. 6. Fahrzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatten (14 bis 17) der Einheiten (9 bis 12) am Grenzbereich zweier benachbarter Bodenplatten (15/14bzw. 14/ 17 bzw. 17/16) mittels durch Schrauben (67) anziehbarer Jochbleche (66) an die Lage (62) aus elastomerem Material angepresst sind. 6. Vehicle according to claim 5, characterized in that the base plates (14 to 17) of the units (9 to 12) at the border area of two adjacent base plates (15/14 or 14/17 or 17/16) by means of screws (67) tightenable yoke plates (66) are pressed against the layer (62) made of elastomeric material. 7. Fahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden benachbarten Bodenplatten ein Spalt (68) vorgesehen ist. 7. Vehicle according to claim 6, characterized in that a gap (68) is provided between the two adjacent floor panels. 8. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Querträger (31,32) mit ihrer Oberseite tiefer als die Oberseite der Längsträger (29,30) liegen, und zwar in dem Masse, als in Längsrichtung verlaufende Steuer- und Versorgungsleitungen bzw. -kanäle (33) vorgesehen sind. 8. Vehicle according to one of claims 1 to 7, characterized in that the crossbeams (31, 32) lie with their upper side lower than the upper side of the longitudinal beams (29, 30), to the extent that the longitudinally running control and supply lines or channels (33) are provided. 9. Fahrzeug nach Anspruch 8, das einen Dieselmotor, einen mit diesem gekuppelten Generator und ein Kühlluftaggregat für die an den Treibachsen liegenden Fahrmotore und für die Antriebssteueranlage aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass ein gemeinsamer, in Längsrichtung des Fahrzeugrahmens (1) verlaufender Kühlluftkanal (33) im Fahrzeugrahmen zwischen der Oberseite der Längsträger (29,30) und der Oberseite der Querträger (31,32) angeordnet ist, wobei der Kühlluftkanal, mittels Abzweigungen nach unten über Faltenbälge (34 bis 36) mit den Fahrmotoren (5,6,7) und mittels Abzweigungen nach oben mit dem Kühlluftaggregat (48) und der Antriebssteueranlage durch Aufsetzen der diesbezüglichen Einheit (10,11) auf den Fahrzeugrahmen verbindbar ist (Fig. 1 und 2). 9. Vehicle according to claim 8, which has a diesel engine, a generator coupled to it and a cooling air unit for the drive motors located on the driving axles and for the drive control system, characterized in that a common cooling air duct (33) running in the longitudinal direction of the vehicle frame (1) ) is arranged in the vehicle frame between the top of the side members (29, 30) and the top of the cross members (31, 32), the cooling air duct being branched downwards by means of bellows (34 to 36) with the traction motors (5, 6, 7) ) and can be connected by means of branches to the cooling air unit (48) and the drive control system by placing the relevant unit (10, 11) on the vehicle frame (FIGS. 1 and 2). 10. Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Kühlluftkanal (33) alsTrennvorrichtungfürdie Starkstromleitungen einerseits und für die Steuer- und Luftleitungen andererseits dient und dass die Starkstrom-, Steuer- und Druckluftleitungen an der jeweiligen Seite des Kühlluftkanals befestigt sind (Fig. 4). Vehicle according to claim 9, characterized in that the cooling air duct (33) serves as a separating device for the power lines on the one hand and for the control and air lines on the other hand and that the power lines, control and compressed air lines are fastened to the respective side of the cooling air channel (Fig. 4 ). 11. Fahrzeug nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlvorrichtung den Motorkühler (43) für den 11. Vehicle according to claim 9 or 10, characterized in that the cooling device for the engine cooler (43) Dieselmotor und das Kühlluftaggregat (48) umfasst und eine gesonderte Einheit (10) bildet. Includes diesel engine and the cooling air unit (48) and forms a separate unit (10). 12. Schienentriebfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 10, mit einem Dieselmotor mit Motorkühler und mit einem 12. Rail locomotive according to one of claims 1 to 10, with a diesel engine with an engine cooler and with one 5 Kühlluftaggregat, dadurch gekennzeichnet, dass der Motorkühler (43) und das Kühlluftaggregat (48) unmittelbar benachbart, vorzugsweise in einer Fahrzeugquerebene, angeordnet sind, ggf. als Einheit (10) ausgebildet sind, dass Lufteintrittsöffnungen (50) für den Motorkühler (43) und das Kühlluftaggregat (48) an 5 cooling air unit, characterized in that the engine cooler (43) and the cooling air unit (48) are arranged immediately adjacent, preferably in a transverse plane of the vehicle, possibly formed as a unit (10), that air inlet openings (50) for the engine cooler (43) and the cooling air unit (48) 10 einander gegenüberliegenden Seiten vorgesehen sind und dass eine etwa diagonal verlaufende Trennwand (44) zwischen dem Kühlluftaggregat und dem Motorkühler vorhanden ist. 10 opposite sides are provided and that there is an approximately diagonal partition (44) between the cooling air unit and the engine cooler. 13. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 11, mit einem Dieselmotor, dadurch gekennzeichnet, dass die den Dieselmotor 13. Vehicle according to one of claims 1 to 11, with a diesel engine, characterized in that the diesel engine 15 aufnehmende Einheit (9) ein nach oben abnehmbares Oberteil aufweist, an dem die Abgas- (38) und die Frischluftleitungen (39) mitsamt dem Luftfilter (40), dem Abgasschalldämpfer und dem Abgasschacht befestigt sind. 15 receiving unit (9) has an upwardly removable upper part, to which the exhaust gas (38) and fresh air lines (39) together with the air filter (40), the exhaust silencer and the exhaust duct are attached. 14. Fahrzeug nach Anspruch 13, bei dem unmittelbar neben 14. Vehicle according to claim 13, in which immediately adjacent 20 der den Dieselmotor aufnehmenden Einheit ein als Einheit ausgebildetes Führerhaus angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die über die den Dieselmotor aufnehmende Einheit (9) herausragenden Dachteile der Führerhauseinheit (8) nach oben oder unten abklappbar ausgebildet sind. 20 of the unit accommodating the diesel engine, a driver's cab is arranged as a unit, characterized in that the roof parts of the driver's cab unit (8) projecting beyond the unit (9) receiving the diesel engine are designed to be foldable up or down. 15. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsleitungen von einer Einheit zu einer anderen Einheit nach unten durch die jeweilige Bodenplatte hindurchgeführt und an die im Höhenbereich zwischen der Oberseite der Längs- und Querträger des Fahrzeugrah- 15. Vehicle according to one of claims 8 to 10, characterized in that the connecting lines are passed from one unit to another unit down through the respective base plate and to which in the height range between the top of the longitudinal and cross members of the vehicle frame. 30 mens verlaufenden Leitungen lösbar angeschlossen sind. 30 mens running lines are detachably connected. 16. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 und 8 bis 15, mit einem Dieselmotor, dadurch gekennzeichnet, dass der Kraftstofftank als weitere Einheit (12) unter dem ggf. als Führerhauseinheit (8) ausgebildeten Führerhaus untergebracht ist und dass 16. Vehicle according to one of claims 1 and 8 to 15, with a diesel engine, characterized in that the fuel tank is housed as a further unit (12) under the driver's cab (8), which may be designed as a driver's cab unit, and in that 35 die Bodenplatte (17) des Kraftstofftanks die Breite der übrigen auf dem Fahrzeugrahmen (1) befestigten Bodenplatten (14 bis 16) hat. 35 the base plate (17) of the fuel tank has the width of the remaining base plates (14 to 16) fastened to the vehicle frame (1). 17. Fahrzeug nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Führerhaus (8) auf dem Kraftstofftank (12) befestigt ist 17. Vehicle according to claim 16, characterized in that the driver's cab (8) on the fuel tank (12) is attached 40 und die in der Fahrzeuglängsebene liegenden Seitenwände des Kraftstofftanks die Fahrzeugseitenwände bilden. 40 and the side walls of the fuel tank lying in the longitudinal plane of the vehicle form the vehicle side walls. 18. Fahrzeug nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Einheiten (8 bis 13), mit Ausnahme der Führerhauseinheit, eine kubische Formgebung haben. 18. Vehicle according to claim 16, characterized in that all units (8 to 13), with the exception of the cab unit, have a cubic shape. 45 45 25 25th
CH254182A 1981-05-07 1982-04-26 RAIL VEHICLE. CH658430A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813118055 DE3118055A1 (en) 1981-05-07 1981-05-07 Railway locomotive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH658430A5 true CH658430A5 (en) 1986-11-14

Family

ID=6131666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH254182A CH658430A5 (en) 1981-05-07 1982-04-26 RAIL VEHICLE.

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT378520B (en)
CA (1) CA1170909A (en)
CH (1) CH658430A5 (en)
DE (1) DE3118055A1 (en)
ES (1) ES8304491A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4245633A1 (en) 2022-03-16 2023-09-20 Windhoff Bahn- und Anlagentechnik GmbH Modular system for producing a track construction machine

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4702291A (en) * 1985-09-16 1987-10-27 General Signal Corporation Propulsion system for integral trains
DE19532855A1 (en) * 1995-09-06 1997-03-13 Abb Patent Gmbh Rail locomotive
DE19606792A1 (en) * 1996-02-23 1997-08-28 Abb Daimler Benz Transp Rail vehicle with car body
DE10061127A1 (en) * 2000-12-07 2002-06-27 Voith Turbo Kg Frame construction set series has each frame consisting of main frame, suspension devices and changeable auxiliary frame
DE10144381B4 (en) * 2001-09-10 2004-02-05 Siemens Ag Process for making a locomotive
DE10145237A1 (en) * 2001-09-13 2003-04-03 Bombardier Transp Gmbh Locomotive with side aisles
DE10239242B4 (en) * 2002-08-22 2010-02-25 Siemens Ag Railbound locomotive, in particular locomotive
ES2258386B1 (en) * 2004-08-11 2007-12-01 Ferrocarriles De Via Estrecha Feve LOCOMOTIVE OF ELECTRICAL AND DIESEL-ELECTRICAL DUAL TRACTION RAILWAY.
DE102005057121B4 (en) * 2005-11-30 2014-05-28 Siemens Aktiengesellschaft Installation of a heavy equipment, in particular a main transformer, in the supporting structure of a rail vehicle
DE102005057119B4 (en) * 2005-11-30 2014-05-28 Siemens Aktiengesellschaft Connection of a heavy device to a support structure of a rail vehicle
DE102008053719A1 (en) * 2008-09-23 2010-04-29 Schalker Eisenhütte Maschinenfabrik Gmbh locomotive
DE102010035903A1 (en) * 2010-08-26 2012-03-01 Alstom Transport Sa Rail vehicle for use as e.g. shunter, has coupling device arranged between outer drive units and inner drive unit, where coupling device has partial hydraulic, pneumatic, electronic and/or electrical components e.g. steering units
DE102022123984A1 (en) 2022-09-19 2024-03-21 Vossloh Rolling Stock GmbH Center cab locomotive

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT164897B (en) * 1947-07-28 1949-12-27 Rudolf Ing Walker Rail vehicle driven by internal combustion engines with mechanical or electrical power transmission
DE828700C (en) * 1950-11-22 1952-01-21 Krauss Maffei Ag Entirely welded frame for rail vehicles, especially for locomotives
AT224154B (en) * 1959-12-11 1962-11-12 Voith Gmbh J M Cooling and venting device for internal combustion engine drives
DE1455141B1 (en) * 1964-10-31 1969-09-11 Krauss Maffei Ag Framework for locomotives
DE6604666U (en) * 1967-02-09 1970-01-29 Linke Hofmann Busch THREE-PIECE RAIL VEHICLE WITH VENTILATION DEVICE FOR THE BOGIE TRAVEL MOTORS
US3771293A (en) * 1971-12-06 1973-11-13 Gen Electric Louver air cleaner
DE2366029C3 (en) * 1973-08-18 1979-08-02 Kloeckner-Humboldt-Deutz Ag, 5000 Koeln Arrangement of an upwardly directed exhaust shaft in the roof area of a rail vehicle with gas turbine drive
DD125263A1 (en) * 1976-04-22 1977-04-13

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4245633A1 (en) 2022-03-16 2023-09-20 Windhoff Bahn- und Anlagentechnik GmbH Modular system for producing a track construction machine
DE102022106074A1 (en) 2022-03-16 2023-09-21 Windhoff Bahn- Und Anlagentechnik Gmbh Modular system for producing a track construction machine

Also Published As

Publication number Publication date
ES511956A0 (en) 1983-03-01
DE3118055C2 (en) 1990-07-12
DE3118055A1 (en) 1982-11-25
CA1170909A (en) 1984-07-17
AT378520B (en) 1985-08-26
ATA123482A (en) 1985-01-15
ES8304491A1 (en) 1983-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0501276B1 (en) Cladding of the engine compartment of an automotive vehicle
DE112012001408B4 (en) Electric work vehicle and battery holding structure thereof
CH658430A5 (en) RAIL VEHICLE.
DE2640400A1 (en) ELECTRICALLY POWERED VEHICLE
DE2437995A1 (en) MOTOR VEHICLE
DE102019107504A1 (en) Energy storage for a motor vehicle
DE102017126949A1 (en) Battery device for an at least partially electrically operated motor vehicle
DE1011740B (en) Body for tractors
EP0825411A2 (en) Armoured land vehicle with rear door and diesel electric propulsion
EP0331945B1 (en) Vehicle body with side stiffeners
EP0185188B1 (en) Cabin
DE976897C (en) Car body for cars and similar vehicles
EP0277293B1 (en) Bottom unit for a vehicle, particularly for a motor vehicle
DE2515927C2 (en) Vehicle with an engine cowling
AT406337B (en) FIREFIGHTER VEHICLE, IN PARTICULAR AIRPORT EXTINGUISHER VEHICLE, WITH AT LEAST TWO DRIVE ENGINES ARRANGED ON EACH SIDE AXLE
EP0215329A1 (en) Gap cover for articulated vehicles
EP1636081B1 (en) Locomotive
DE102020111834A1 (en) Rail vehicle car with a car roof with a flat roof area and a raised area
CH715677A1 (en) Vehicle, in particular bus for passenger transportation, comprising an electric drive.
DE3144725C2 (en)
DE2901632A1 (en) On-site electric power generator set - is contained within two standardised containers fitted together on site by removing corresp. container sides
AT403945B (en) PARTIAL-ENCLOSED INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE19958921B4 (en) Frame construction of a vehicle chassis
DE1838747U (en) VEHICLE BODY FOR RAIL DRIVE VEHICLES, IN PARTICULAR FOR ELECTRIC LOCOMOTIVES.
DE2547249A1 (en) MOBILE BAKERY FACILITY

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased