CH654725A5 - Filter fuer eine zigarette sowie zigarette mit einem filter. - Google Patents

Filter fuer eine zigarette sowie zigarette mit einem filter. Download PDF

Info

Publication number
CH654725A5
CH654725A5 CH7850/81A CH785081A CH654725A5 CH 654725 A5 CH654725 A5 CH 654725A5 CH 7850/81 A CH7850/81 A CH 7850/81A CH 785081 A CH785081 A CH 785081A CH 654725 A5 CH654725 A5 CH 654725A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
filter
cigarette
recess
rod
smoke
Prior art date
Application number
CH7850/81A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert A Sanford
Original Assignee
Brown & Williamson Tobacco
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brown & Williamson Tobacco filed Critical Brown & Williamson Tobacco
Publication of CH654725A5 publication Critical patent/CH654725A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0275Manufacture of tobacco smoke filters for filters with special features
    • A24D3/0279Manufacture of tobacco smoke filters for filters with special features with tubes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/04Tobacco smoke filters characterised by their shape or structure
    • A24D3/043Tobacco smoke filters characterised by their shape or structure with ventilation means, e.g. air dilution
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes
    • A24D1/02Cigars; Cigarettes with special covers
    • A24D1/027Cigars; Cigarettes with special covers with ventilating means, e.g. perforations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/025Final operations, i.e. after the filter rod forming process
    • A24D3/0258Means for making grooves

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Filter für eine Zigarette sowie eine Zigarette mit einem Filter.
Es ist bekannt, Filter an Zigaretten anzubringen, wobei die Filter mit Belüftungseinrichtungen versehen sind, um Umgebungsluft in den Filter zur Verdünnung des Rauchstroms einzubringen. Die Verdünnung des Rauchstroms vermindert die Menge an Rauchteilchen sowie die Gasphasenbestandteile, die dem Mund des Rauchers zugeführt werden. Eine Anzahl von Einrichtungen zum Einleiten von Belüftungsluft in die Zigarette ist bereits vorgeschlagen und verwendet worden.
Beispielsweise kann die Umhüllung für den Tabak in einer Zigarette aus einem porösen Material hergestellt werden, das die Einleitung von Luft längs der gesamten Länge der Zigarette ermöglicht, indem die Luft mit dem durchgehenden Rauchstrom vermischt wird, um den Rauch im Strom zu verdünnen. Auch kann die Zigarettenumwicklung an vorbestimmten Stellen längs der Länge der Zigarette mit Perforierungen versehen sein, die Öffnungen bilden, über die Belüftungsluft in die Zigarette eintreten kann. Ferner ist es auch bekannt, die Umhüllung des Filters zur Verdünnung des Rauchstroms zu perforieren. Auch gibt es eine Anzahl von Vorschlägen zur Ausbildung von Ausnehmungen in dem Filterstopfen bei Zigaretten, um die Zugabe von Belüftungsluft in den Rauchstrom zu verstärken.
Die US-PS 3 596 663 befasst sich beispielsweise mit einem Tabakrauchfilter, der mit einer gewellten porösen Stopfenumwicklung versehen ist, die ein Filterelement umgibt, das von einem Mundstückmaterial umgeben ist, das Durch-flussperforierungen hat, wobei die Belüftungsluft direkt in das Filterelement eintritt oder längs den Ausnehmungen nach unten zu dem Mund des Rauchers strömt. Als weitere Patente, die sich mit Zigarettenfiltern befassen, die Ausnehmungen haben, die das Filterelement umgeben und die zur Einleitung von Belüftungsluft in das Filterende der Filterzigarette dienen, sollen die US-PSen 3 577 995,3 572 347, 3 490 461,1 718 122,3 788 330, 3 773 053,3 752 165,
3 638 661,3 608 561,2 302 677 und die GB-PS 1 414 745, 1 360 612,1 360 611 sowie die US-PS 3 910 288 erwähnt werden. Die zuvor angegebenen GB-PSen befassen sich mit nicht-umhüllten Acetatfiltern.
Auch gibt es eine Anzahl von Patenten, die sich mit dem Einsetzen von mittig angeordneten Rohren in einen Zigarettenfilter befassen. So seien beispielsweise die US-PSen
4 037 524,4 086 846,4 022 221, 3 045 680, 3 621 851, 3 674 036 und 4 109 666 erwähnt.
Die Erfindung schafft in zweckmässiger Weise eine unkomplizierte Auslegung eines Filters für eine Zigarette, der in einer Ausführungsform einen normalen Zigarettendruckabfall mit geringen oder mittelmässigen Filterwirkungsgraden erreicht. Auch schafft die Erfindung einen Zigarettenfilter zum Herabsetzen der Teeranteile und zwar hauptsächlich durch Belüftung anstelle von Filtration. Auch gibt die Erfindung eine Filterbelüftungseinrichtung für eine Zigarette an, bei der Ausnehmungen in dem Filterstopfen genutzt werden, die sich von den Mundstückperforierungen in dem Mundstückpapier zu einem Ende des Filters erstrecken. Auch gibt die Erfindung ein mit einer Ausnehmung versehenen Filter an, der eine unporöse Stopfenumhüllung hat.
Ferner schafft die Erfindung auch eine Einrichtung, die den Rauchstrom in einem Filter zu seinem Mittelteil lenkt, während gleichzeitig Einrichtungen angegeben werden, die die Belüftungsluft längs der Aussenfläche lenken.
Die Erfindung beschreibt einen Filter für eine Zigarette, der einen porösen Filterstab mit zylindrischer Gestalt hat, der ein in Längsrichtung verlaufendes Rohr hat, das mittig angeordnet ist und sich um eine vorbestimmte Strecke von einem Ende erstreckt,
eine rauchundurchlässige Umhüllung, die sich in Längsrichtung des Stabs, ausgehend von einem Ende erstreckt und den Stab derart umgibt, dass Durchflussöffnungen an gegenüberliegenden Enden des Stabes freibleiben, wobei die Umhüllung wenigstens eine in Längsrichtung verlaufende Ausnehmung hat, die in den Filterstab eingebettet ist und wobei ein Teil der Umhüllung, der die Ausnehmung begrenzt, rauchundurchlässig bleibt, und wobei die Ausnehmung an den Enden offen ist und sich von einem der Enden um eine Strecke erstreckt, die kleiner als die Länge des Filterstabs ist, und ein Mundstückmaterial, das sich in Längsrichtung der Umhüllung erstreckt und dieselbe umgibt, wobei das Mundstückmaterial einen Belüftungsluftstrom in die Ausnehmung durchlässt, und wobei die Belüftungsluft das einzige Fluid
2
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
654 725
ist, das die Ausnehmung durchströmt, wenn der Filter in Verbindung mit einer Zigarette beim normalen Ziehen beim Rauchen verwendet wird.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden von bevorzugten Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung. Darin zeigt:
Fig. 1 eine Querschnittsansicht einer bevorzugten Ausführungsform eines Filterelements nach der Erfindung,
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht eines Ausschnitts des Filterelements von Fig. 1, das an einer Zigarette angebracht ist, wobei die Ausnehmungen in Richtung auf das mundseiti-ge Ende des Filters weisen,
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Ausschnitts des Filterelements von Fig. 1, das an einer Zigarette angebracht ist, wobei die Ausnehmungen zu der Tabaksäule einer Zigarette weisen,
Fig. 4 eine Querschnittsansicht einer anderen bevorzugten Ausführungsform eines Filterelements nach der Erfindung,
Fig. 5 eine perspektivische Ansicht eines Ausschnitts des Filterelements nach Fig. 4, das an einer Zigarette angebracht ist, wobei die Ausnehmungen zu dem mundseitigen Ende des Filters weisen, und
Fig. 6 eine perspektivische Ansicht eines Ausschnitts des Filterelements nach Fig. 4, das an einer Zigarette angebracht ist, wobei die Ausnehmungen des Filterelements derart angeordnet sind, dass sie Belüftungsluft zu der Tabaksäule lenken.
In den Fig. 1,2 und 3 ist ein Filterstopfen 2 nach der Erfindung gezeigt. Dieser Filterstopfen 2 weist ein Zellulose-acetatfilterelement 10 oder irgendein anderes Filterelement auf, das aus einem faserigen oder geschäumten Material besteht und an sich für die Verwendung in Verbindung mit Tabakrauch bekannt ist. Das Filterelement ist von einer unporösen Umhüllung 12 gegeben.
Selbstverständlich werden von der Bezeichnung «unporöse Umhüllung» auch unporöse Aussenflächen von geschäumtem Material umfasst, die ein Stück mit dem Filterelement bilden, sowie ein unporöses Umhüllungsmaterial, das nicht ein Stück mit dem Filterelement bildet. Um die Mittelachse und in Längsrichtung von einem Ende um eine vorbestimmte Strecke in den Stopfen 2 verlaufend ist ein hohles Rohr 13 angeordnet. Das Rohr 13 ist im allgemeinen dünnwandig und besteht aus Kunststoffmaterial. Ferner ist der Filterstopfen 2 mit einer Vielzahl von Ausnehmungen 14 versehen, die sich in Längsrichtung von demselben Ende ausgehend wie das Rohr 13 erstrecken. Die Filterstopfen 2 werden im allgemeinen dadurch gebildet, dass man einen üblichen Filterstab aus Celluloseacetat oder dergleichen verwendet, den Stab mit einem unporösen Umhüllungsmaterial umgibt und dann den umhüllten Filterstab in eine Formoder eine andere Behandlungseinrichtung einbringt, die zur Ausbildung der jeweiligen Ausnehmungen bestimmt ist. Eine solche Methode ist an sich als Heissformtechnik bekannt.
In den Fig. 2 und 3 ist der Filterstopfen 2 an der Tabaksäule oder der Zigarette 3 angebracht und derart angeordnet, dass er von einem Mundstückpapier 16 umhüllt wird, das eine Vielzahl von Perforierungen 18 enthält, die in Um-fangsrichtung des Filterstopfens 2 verteilt sind und die mit den Ausnehmungen 14 fluchten, wobei Belüftungsluft radial über die Perforierungen 18 in die Ausnehmungen 14 eintritt. Wie in Fig. 2 gezeigt, tritt die Belüftungsluft über die Mund-stückperforierungen 18 ein und sie bewegt sich längs den Ausnehmungen 14 nach unten in Richtung auf den Mund des Rauchers. Wenn hingegen der Filterstopfen 2 umgekehrt wird, sind die Ausnehmungen 14 derart angeordnet, dass Belüftungsluft in die Tabaksäule 3 eingeleitet wird. Ferner ist das Rohr 13 in Fig. 2 derart angeordnet, dass sich der Rauch in dem Mittelteil des Rohrs sammelt, bzw. konzentriert, und dass der Rauch in Richtung auf den Mund des Rauchers gelenkt wird.
In Fig. 3 wird der die Tabaksäule 3 verlassende Rauch im Mittelteil des Filters vor der Filtration gesammelt bzw. konzentriert.
In den Fig. 4, 5 und 6 ist ein weiterer Filterstopfen nach der Erfindung gezeigt, der mit der Bezugsziffer 22 insgesamt versehen ist. Dieser Filterstopfen 22 weist ein Zelluloseace-tatfilterelement 30 oder irgendein anderes Filterelement auf, das aus einem faserigen oder geschäumten Material besteht und für Tabakrauch verwendbar ist, wie z. B. das Filterelement 10, das zuvor erläutert worden ist. Das Filterelement 10 wird von einer unporösen Umhüllung 32 umgeben. Um die Mittelachse und in Längsrichtung von einem Ende um eine vorbestimmte Strecke in den Stopfen 22 verlaufend, ist ein hohles Rohr 33 angeordnet. Ferner ist der Filterstopfen 22 mit einer Vielzahl von Ausnehmungen 34 versehen, die sich in Längsrichtung von dem gegenüberliegenden Ende des Rohres 33 erstrecken.
In den Fig. 5 und 6 ist der Filterstopfen 22 an einer Tabaksäule oder einer Zigarette 23 angebracht, und er ist derart angeordnet, dass er von einem Mundstückpapier 36 umgeben werden kann, das eine Vielzahl von Perforierungen 38 enthält, die in Umfangsrichtung des Filterstopfens 22 verteilt sind und die mit den Ausnehmungen 34 fluchten, wobei die Belüftungsluft radial über die Perforierungen 38 in die Ausnehmungen 34 eintritt.
Wie in Fig. 5 gezeigt, tritt die Belüftungsluft über die Mundstückperforierungen 38 ein und bewegt sich längs den Ausnehmungen 34 nach unten und in Richtung auf den Mund des Rauchers. Wenn der Filterstopfen 22 hingegen umgedreht wird, sind die Ausnehmungen 34 derart angeordnet, dass Belüftungsluft in die Tabaksäule 23 eingeleitet wird. Ferner ist in Fig. 5 das Rohr 33 derart angeordnet,
dass der Rauch im Mittelteil des Rohrs konzentriert bzw. gesammelt wird und der Rauch in Richtung auf die Tabaksäule 23 gelenkt wird.
In Fig. 6 wird der Rauch im Mittelteil des Filters gesammelt und in einem konzentrierten Strom zu dem Mund des Rauchers gelenkt.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
S
2 Blatt Zeichnungen

Claims (7)

  1. 654 725
    PATENTANSPRÜCHE
    1. Filter für eine Zigarette, gekennzeichnet durch:
    einen porösen Filterstab (10,30) mit zylindrischer Gestalt, der ein in Längsrichtung verlaufendes Rohr (13, 33) hat, das mittig angeordnet ist und sich um eine vorbestimmte Strecke von einem Ende erstreckt,
    eine rauchundurchlässige Umhüllung (12), die sich in Längsrichtung des Stabs (10, 30), ausgehend von einem Ende erstreckt und den Stab (10, 30) derart umgibt, dass Durchflussöffnungen an gegenüberliegenden Enden des Stabes (10,30) freibleiben, wobei die Umhüllung (12,32) wenigstens eine in Längsrichtung verlaufende Ausnehmung (14, 34) hat, die in den Filterstab (10, 30) eingebettet ist und wobei ein Teil der Umhüllung (12, 32), der die Ausnehmung (14,34) begrenzt, rauchundurchlässig bleibt, und wobei die Ausnehmung (14,34) an den Enden offen ist und sich von einem der Enden um eine Strecke erstreckt, die kleiner als die Länge des Filterstabs (10, 30) ist, und ein Mundstückmaterial (16,36), das sich in Längsrichtung der Umhüllung (12, 32) erstreckt und dieselbe umgibt, wobei das Mundstückmaterial (16,36) einen Belüftungsluftstrom in die Ausnehmung (14,34) durchlässt, und wobei die Belüftungsluft das einzige Fluid ist, das die Ausnehmung (14,34) durchströmt, wenn der Filter in Verbindung mit einer Zigarette beim normalen Ziehen beim Rauchen verwendet wird.
  2. 2. Filter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das offene Ende des Rohrs (13,33) und das offene Ende der Ausnehmung (14,34) in demselben Ende des Filterstabs (10) oder an gegenüberliegenden Enden des Filterstabs (30) offen sind.
  3. 3. Filter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (34) an dem Austrittsende des Filters (22) offen ist.
  4. 4. Zigarette mit einem Filter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (14) und/oder das Rohr (13) des Filters (2) in Strömungsverbindung mit der Zigarette (3) sind.
  5. 5. Zigarette nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Mundstückmaterial (16, 36) luftdurchlässig ist.
  6. 6. Zigarette nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Mundstückmaterial (16,36) luftundurchlässig ist und dass das Mundstückmaterial an vorbestimmten Stellen Perforierungen (18,38) hat, die in Strömungsverbindung mit den Ausnehmungen (14, 34) sind.
  7. 7. Zigarette nach einem der Ansprüche 4-6, dadurch gekennzeichnet, dass die unporöse Umhüllung (12, 32) einstückig mit dem porösen Filterstab (10,30) ausgebildet ist.
CH7850/81A 1980-12-22 1981-12-08 Filter fuer eine zigarette sowie zigarette mit einem filter. CH654725A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/219,132 US4342322A (en) 1980-12-22 1980-12-22 Cigarette filter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH654725A5 true CH654725A5 (de) 1986-03-14

Family

ID=22818011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH7850/81A CH654725A5 (de) 1980-12-22 1981-12-08 Filter fuer eine zigarette sowie zigarette mit einem filter.

Country Status (37)

Country Link
US (1) US4342322A (de)
JP (1) JPS57132872A (de)
KR (1) KR830006944A (de)
AR (1) AR228292A1 (de)
AT (1) AT378111B (de)
AU (1) AU541599B2 (de)
BE (1) BE891558A (de)
BR (1) BR8108207A (de)
CA (1) CA1166923A (de)
CH (1) CH654725A5 (de)
CS (1) CS239918B2 (de)
DE (1) DE3150078A1 (de)
DK (1) DK161654C (de)
EG (1) EG15183A (de)
ES (1) ES8303058A1 (de)
FI (1) FI71469C (de)
FR (1) FR2496415A1 (de)
GB (1) GB2089641B (de)
GR (1) GR77630B (de)
HK (1) HK30485A (de)
HU (1) HU185160B (de)
IE (1) IE52305B1 (de)
IL (1) IL64671A (de)
IN (1) IN154486B (de)
IT (1) IT1142147B (de)
KE (1) KE3507A (de)
LU (1) LU83832A1 (de)
MY (1) MY8600023A (de)
NL (1) NL8105751A (de)
NO (1) NO152234C (de)
PH (1) PH18874A (de)
PL (1) PL129988B1 (de)
SE (1) SE450748B (de)
SG (1) SG8885G (de)
YU (1) YU305081A (de)
ZA (1) ZA818720B (de)
ZW (1) ZW30381A1 (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4406294A (en) * 1982-02-16 1983-09-27 Brown & Williamson Tobacco Corporation Cigarette filter
GB8308020D0 (en) * 1982-03-31 1983-04-27 Filtrona Ltd Tobacco smoke filter
US4438776A (en) * 1982-06-24 1984-03-27 Brown & Williamson Tobacco Corporation Cigarette filter
JPS5963179A (ja) * 1982-10-01 1984-04-10 三菱アセテート株式会社 タバコ用吸口
US4646762A (en) * 1983-12-05 1987-03-03 Brown & Williamson Tobacco Corporation Cigarette having a mouthpiece
US4611607A (en) * 1984-02-21 1986-09-16 Brown & Williamson Tobacco Corporation Cigarette filter
US4643206A (en) * 1984-02-21 1987-02-17 Brown & Williamson Tobacco Corporation Cigarette filter
US4580584A (en) * 1984-02-21 1986-04-08 Brown & Williamson Tobacco Corporation Cigarette filter
EP0167863B1 (de) * 1984-06-20 1988-01-07 H.F. & Ph.F. Reemtsma GmbH & Co Variabel ventilierbare Filterzigarette
US4582072A (en) * 1984-06-25 1986-04-15 Brown & Williamson Tobacco Corporation Cigarette filter
GB8709173D0 (en) * 1987-04-16 1987-05-20 Cigarette Components Ltd Ventilated cigarette filter
GB8713904D0 (en) * 1987-06-15 1987-07-22 Tabac Fab Reunies Sa Filter for smoking articles
US5195543A (en) * 1991-10-28 1993-03-23 American Filtrona Corporation Balanced flow tobacco smoke filter
US5392792A (en) * 1993-04-13 1995-02-28 R. J. Reynolds Tobacco Company Reduced gas phase cigarette
US6345625B1 (en) 1997-12-06 2002-02-12 Kar Eng Chew Filter for secondary smoke and smoking articles incorporating the same
EP1321050B1 (de) * 2001-12-18 2006-10-04 British American Tobacco (Germany) GmbH Filter für einen rauchbaren Artikel
GB0809865D0 (en) 2008-05-30 2008-07-09 British American Tobacco Co Filter for a smoking article
GB0821803D0 (en) * 2008-12-01 2009-01-07 British American Tobacco Co Smoking article filter

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1814375U (de) * 1960-04-09 1960-06-30 Helmut Holle Filtermundstueck fuer zigaretten.
US3270750A (en) * 1960-09-16 1966-09-06 Robert A Campbell Adjustable-filter cigarette
US3389705A (en) * 1966-04-29 1968-06-25 Levavi David Cigarette smoke filter device
US3490461A (en) * 1967-04-20 1970-01-20 Philip Morris Inc Cigarette ventilation
NL173352C (nl) * 1971-02-01 Imp Tobacco Group Ltd Werkwijze voor de vervaardiging van een filter voor tabaksrook.
GB1323947A (en) * 1971-05-24 1973-07-18 British American Tobacco Co Tobacco-smoke filters
US3752165A (en) * 1971-12-20 1973-08-14 G Harllee Smoke filter plug and process and cigarette made therefrom
DE2302677A1 (de) * 1972-04-12 1973-10-18 Eastman Kodak Co Tabakrauchfilterelement und verfahren zu seiner herstellung
GB1414745A (en) * 1973-02-26 1975-11-19 Cigarette Components Ltd Tobacco smoke filter
US3910288A (en) * 1973-02-27 1975-10-07 Brown & Williamson Tobacco Programmed filter
US4022221A (en) * 1975-10-31 1977-05-10 American Filtrona Corporation Tobacco smoke filter
US4109666A (en) * 1976-03-01 1978-08-29 Liggett Group Inc. Cigarette filter
GB1527705A (en) * 1976-03-01 1978-10-11 Liggett & Myers Inc Cigarette filter
GB1585862A (en) * 1976-11-19 1981-03-11 British American Tobacco Co Tobacco-smoke filters
CH621051A5 (en) * 1976-12-15 1981-01-15 Cigarette Components Ltd Tobacco smoke filter and manufacturing process for this
NL7712441A (nl) * 1977-11-11 1979-05-15 Laurens Sigaretten Sigarettefilter en filtersigaret.
AU4119078A (en) * 1977-11-18 1980-05-08 Philip Morris Inc Filter system
US4256122A (en) * 1979-04-11 1981-03-17 Brown & Williamson Tobacco Corporation Cigarette filter

Also Published As

Publication number Publication date
NO814377L (no) 1982-06-23
DK161654B (da) 1991-08-05
IE52305B1 (en) 1987-09-02
FR2496415B1 (de) 1984-04-20
SG8885G (en) 1985-08-08
GB2089641B (en) 1984-12-12
DE3150078C2 (de) 1988-03-03
CS239918B2 (en) 1986-01-16
FR2496415A1 (fr) 1982-06-25
HK30485A (en) 1985-04-26
AT378111B (de) 1985-06-25
LU83832A1 (fr) 1982-05-07
JPS57132872A (en) 1982-08-17
AU7923782A (en) 1982-07-01
KR830006944A (ko) 1983-10-12
SE8107626L (sv) 1982-06-23
ES508279A0 (es) 1983-02-01
NO152234B (no) 1985-05-20
MY8600023A (en) 1986-12-31
PL129988B1 (en) 1984-06-30
NO152234C (no) 1985-08-28
BE891558A (fr) 1982-04-16
IN154486B (de) 1984-11-03
IL64671A (en) 1985-08-30
JPH048031B2 (de) 1992-02-13
FI814116L (fi) 1982-06-23
SE450748B (sv) 1987-07-27
CA1166923A (en) 1984-05-08
YU305081A (en) 1983-10-31
GB2089641A (en) 1982-06-30
IT1142147B (it) 1986-10-08
NL8105751A (nl) 1982-07-16
PL234729A1 (de) 1982-08-16
ATA538181A (de) 1984-11-15
ZW30381A1 (en) 1982-06-16
IE812894L (en) 1982-06-22
BR8108207A (pt) 1982-10-05
FI71469B (fi) 1986-10-10
FI71469C (fi) 1987-01-19
HU185160B (en) 1984-12-28
PH18874A (en) 1985-10-21
DK161654C (da) 1992-01-27
IT8125700A0 (it) 1981-12-18
KE3507A (en) 1985-03-08
DK568081A (da) 1982-06-23
EG15183A (en) 1986-03-31
ES8303058A1 (es) 1983-02-01
GR77630B (de) 1984-09-25
AU541599B2 (en) 1985-01-10
US4342322A (en) 1982-08-03
AR228292A1 (es) 1983-02-15
ZA818720B (en) 1982-11-24
DE3150078A1 (de) 1982-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH654725A5 (de) Filter fuer eine zigarette sowie zigarette mit einem filter.
DE3143965C2 (de)
DE3153420C2 (de)
DE3143964A1 (de) Zigarettenfilter
DE2755720C2 (de)
DE3011959A1 (de) Zigarettenfilter
CH654727A5 (de) Zigarettenfilter.
DE3416758A1 (de) Belueftetes mundstueck fuer einen rauchartikel
CH665094A5 (de) Zigarettenfilter.
AT392571B (de) Filter fuer eine zigarette
DE4321069A1 (de) Koaxiale Filtercigarette
DE3616617C2 (de)
CH653866A5 (de) Filter fuer eine tabaksaeule einer zigarette sowie zigarette mit filter.
CH654726A5 (de) Filter fuer eine zigarette.
AT390718B (de) Verbesserter zigarettenfilter
DE3147531A1 (de) Zigarettenfilter
DE3443605A1 (de) Filterzigarette
DE3321080C2 (de) Zigarettenfilter
AT393067B (de) Zigarettenfilter
CH672396A5 (de)
CH665093A5 (de) Zigarettenfilter und verfahren zu dessen herstellung.
DE3442414A1 (de) Zigarette mit einem mundstueck
DE3607238A1 (de) Verfahren zum ausbilden von ventilationseinrichtungen an mundstuecken fuer raucherartikel
DE3310748C2 (de) Zigarettenfilter
CH675668A5 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased