CH652922A5 - Hautcreme und verfahren zu deren herstellung. - Google Patents

Hautcreme und verfahren zu deren herstellung. Download PDF

Info

Publication number
CH652922A5
CH652922A5 CH158583A CH158583A CH652922A5 CH 652922 A5 CH652922 A5 CH 652922A5 CH 158583 A CH158583 A CH 158583A CH 158583 A CH158583 A CH 158583A CH 652922 A5 CH652922 A5 CH 652922A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
mass
percent
cholesterol
skin
cream
Prior art date
Application number
CH158583A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Prof Dr-Ing Greiter
Original Assignee
Franz Greiter Prof Dr Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Greiter Prof Dr Ing filed Critical Franz Greiter Prof Dr Ing
Publication of CH652922A5 publication Critical patent/CH652922A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/44Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/63Steroids; Derivatives thereof

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

652 922
?

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE
1. Hautcreme, die 60 bis 82 Massenprozent entminerali-siertes, sterilisiertes Wasser und 3,5 bis 23,5 Massenprozent Emulsionsgrundlage enthält, dadurch gekennzeichnet, dass sie 0,05 bis 0,1 Massenprozent Aminosäuren, 1 bis 6,5 Massenprozent Cholesterin, Cholesterinester und Wachsester sowie 3 bis 10 Massenprozent Triglyceride und Squalen, bzw. hydriertes Squalen, enthält.
2. Hautcreme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wachsester aus Candellilawachs und/oder Wollfett bestehen.
3. Hautcreme nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die die Triglyceride enthaltende Mischung aus natürlich vorkommenden Fetten, z.B. Milchfett, besteht.
4. Hautcreme nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Triglyceride als Hauptkomponente Palmitinsäure, in etwas geringerem Umfang Ölsäure und in Spuren Linol und Linolensäure enthalten.
5. Verfahren zur Herstellung einer Hautcreme nach Anspruch 1, die 60 bis 82 Massenprozent Wasser und 3,5 bis 23,5 Massenprozent Emulsionsgrundlage enthält, dadurch gekennzeichnet, dass in das auf 70 bis 77 "C erwärmte, ent-mineralisierte, sterilisierte Wasser 0,05 bis 0,1 Massenprozent Aminosäuren eingerührt werden, bis die Lösung klar ist, und dass eine Mischung, die die Emulsionsgrundlage sowie Cholesterin, Cholesterinester und Wachsester enthält und 12 bis 30 Massenprozent ausmacht, bei 67 bis 75 CC in längstens 30 Minuten aufgeschmolzen und zur homogenen Flüssigkeit gelöst wird, und dass dazu eine Mischung von 3 bis 10 Massenprozenten Triglyceride und Squalen, bzw. hydriertes Squalen, zugegeben und bis zur erneuten homogenen Verteilung gerührt wird und anschliessend die so erhaltene Mischung mit der aminosäurehaltiqen wässerigen Lösung in einem Rührkessel unter Kühlung bei einer Rührerdrehzahl von ca. 3000 U/min emulgiert wird, wobei die Endtemperatur des fertigen Produktes zwischen 23 und 29 °C liegt.
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die die Emulsionsgrundlage, das Cholesterin, die Cholesterinester und die Wachsester enthaltende Mischung, bezogen auf die fertige Creme, 1 bis 1,5 Massenprozent Wachsester, z.B. Candellilawachs und Wollfett, und 0,5 bis 5 Massenprozent Cholesterin und Cholesterinester enthält.
7. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die die Triglyceride enthaltende Mischung aus natürlich vorkommenden Fetten, z. B. Milchfett, besteht.
8. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Triglyceride Palmitinsäure als Hauptkomponente, in etwas geringerem Umfang Ölsäure und in Spuren Linol und Linolensäure enthalten.
Die Erfindung betrifft eine Hautcreme und ein Verfahren zu deren Herstellung.
Hautcremen dienen dem Schutz, der Pflege, der Reinigung, der Verschönerung und der Korrektur der Haut.
Eine wichtige Forderung, die an alle Cremen gestellt werden muss, ist die nach bestmöglicher Hautverträglichkeit. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Formulierungen notwendig, die den natürlichen Funktionen und Mechanismen der Haut weitgehend entsprechen und die auf Grund ihres Aufbaues keine problematischen Reaktionen von Substanzen untereinander erwarten lassen.
Die erfindungsgemässe Hautcreme erfordert ein spezielles Herstellungsverfahren. Bei der Erstellung der Formel wurde darauf Bedacht genommen, nach Möglichkeit aus Naturprodukten stammende Substanzen heranzuziehen und bestmögliche Verträglichkeit und Hautaffinität sicherzustellen. Ein weiteres Ziel war es. ein kosmetisch ansprechendes Produkt zu gewährleisten, das von den Applikationseigenschaften und dem Hautgefühl her als optimal zu betrachten ist.
Übliche kosmetische Emulsionen setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Wasser, bis zu 85 Massenprozent;
Fettphase, für die zahlreiche Rohstoffe verwendet werden können;
Hilfsstoffe (Emulsionsstabilisatoren, Konservierungmittel, Antioxidantien, gegebenenfalls Verdickungsmittel, Parfumstoffe, Pigmente und Farbstoffe) und gegebenenfalls
Wirkstoffe.
Einige Firmen stellen sogenannte Salben-, Creme-, Emulsions- oder Adsorptionsgrundlagen her, die mit Wasser und eventuell gewünschten Wirkstoffen zu Cremen weiterverarbeitet werden können.
Die erfindungsgemässe Creme wird hergestellt aus vier Ausgangsmischungen. Die erste Ausgangsmischung mit 12 bis 30 Massenprozent, bezogen auf die fertige Creme, enthält die Wachsester, das Cholesterin und die Cholesterinester sowie die Emulsionsgrundlage.
Die zweite Ausgangsmischung mit einem Masseanteil von 3 bis 10% enthält Triglyceride und Squalen, bzw. hydriertes Squalen.
Das dritte Ausgangsmaterial mit 60 bis 82 Massenprozent ist entmineralisiertes, sterilisiertes Wasser.
Die vierte Ausgangsmischung mit 0,05 bis 0,1 Massenprozent sind Aminosäuren.
Die Zusammensetzungen der einzelnen Ausgangsmischungen ermöglichen die Schaffung einer Creme mit überraschend guter Verträglichkeit.
Die Ausgangsmischung 1 besteht, wiederum bezogen auf die fertige Creme, vorzugsweise aus 1 bis 1,5 Massenprozent Wachsestern, z. B. Candellilawachs und Wollfett, und 0,5 bis 5 Massenprozent Cholesterin und Cholesterinestern. Dazu kommen 3,5 bis 23,5 Massenprozent Emulsionsgrundlage, d.h. Mittel zur Adaption der Viskosität, zur Steuerung der Konsistenz und der Verbesserung der Emulgierbarkeit, z.B. flüssiges Paraffin nach ÖAB9.
Die Ausgangsmischung 2 besteht aus Squalen, bzw. hydriertem Squalen, und Triglyceriden, z.B. Milchfett, kann aber durch Kombination verschiedenster natürlich vorkommender Fette ersetzt werden, soweit diese Palmitinsäure als Hauptkomponente, in etwas geringerem Umfang Ölsäure und in Spuren Linol und Linolensäure enthalten. Das Verfahren zur Herstellung ist folgendes;
Das Wasser wird auf 70 bis 77 °C erwärmt, und die Aminosäuren werden eingerührt, bis die Lösung klar wird. Die Bestandteile der Ausgangsmischung 1 werden bei 67 bis 75 °C in längstens 30 Minuten aufgeschmolzen, bis die Phase klar gelöst ist. Dann wird die Ausgangsmischung 2 der Ausgangsmischung 1 zugegeben und gerührt, bis beide homogen verteilt sind. Die Emulgierung der vereinigten Ausgangsmischungen 1 und 2 mit dem Aminosäuren enthaltenden Wasser erfolgt bei einer mittleren Rührgeschwindigkeit von ca. 3000 U/min unter Kühlung. Die Endtemperatur des fertigen Produktes beträgt 23 bis 29 C.
Es können der Creme die verschiedensten Wirkstoffe und Hilfsstoffe zugesetzt werden, z. B. für Sonnenschutz, zur Mückenabwehr, Duftstoffe, Farbstoffe u.dgl. mehr. Diese Stoffe können der Creme anschliessend an das geschilderte Verfahren beigemischt werden oder in der Emulsionsgrundlage enthalten sein. Unabhängig von der Zugabeart werden diese Stoffe in den Masseanteilen als zur Emulsionsgrundlage gehörend gerechnet.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
S
CH158583A 1982-12-27 1983-03-23 Hautcreme und verfahren zu deren herstellung. CH652922A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT469082A AT396746B (de) 1982-12-27 1982-12-27 Verfahren zur herstellung einer hautcreme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH652922A5 true CH652922A5 (de) 1985-12-13

Family

ID=3567174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH158583A CH652922A5 (de) 1982-12-27 1983-03-23 Hautcreme und verfahren zu deren herstellung.

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT396746B (de)
CH (1) CH652922A5 (de)
DE (1) DE3310094A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES8800125A1 (es) * 1985-03-13 1987-11-01 Kao Corp Un procedimiento para la preparacion de trigliceridos de acidos mixtos.
FR2831442B1 (fr) * 2001-10-30 2005-02-11 Oreal Composition cosmetique mimant le sebum, et utilisations

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2273514A1 (fr) * 1974-06-06 1976-01-02 Orlane Produit cosmetique ayant une action adoucissante sur la peau

Also Published As

Publication number Publication date
ATA469082A (de) 1993-04-15
AT396746B (de) 1993-11-25
DE3310094A1 (de) 1984-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3713493C2 (de)
DE69534287T2 (de) Bioabbaubare quaternäre Haarbehandlungsmittel
DE3222471C2 (de)
DE3111364C2 (de)
WO2001062222A2 (de) Kosmetische zusammensetzung insbesondere zur anwendung bei alternder und/oder gestresster haut
DE2629100A1 (de) Liposomdispersionen und verfahren zu deren herstellung
DE3590135T1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Mehrfach-Emulsion des W/O/W-Typs für Arzneimittel, Kosmetika, etc.
DE3836971C1 (de)
KR20020063909A (ko) 왁스-에스테르를 함유하는 제형물
DE2617919A1 (de) Kosmetisches produkt zur aktivierung des stoffwechsels der haut und verfahren zur zubereitung dieses produktes
DE69912760T2 (de) Verwendung von topischen formulierungen des öl-in-wasser typs, enthaltend galaktolipid material als emulsionsmittel, um eine länger anhaltende wirkung eines darin enthaltenen aktiven wirkstoffs zu vermitteln
DE2530271A1 (de) Aus aminosaeuren mit basischem charakter und copolymeren aus vinylaether/maleinanhydrid hergestellte bindemittel, deren herstellung und deren verwendung
DE60123876T2 (de) Lipidzusammensetzung mit flüssigkristalliner Struktur
DE2736429C3 (de) Kosmetikum mit einem Gehalt eines polymeren Esters oder eines daraus gebildeten Salzes oder Amids
DE2524297B2 (de) Kosmetisches Produkt mit Haut zart machender Wirkung
DE69736678T2 (de) Dermatologische zusammensetzungen
CN114146007B (zh) 双层乳液及其制备方法
CH652922A5 (de) Hautcreme und verfahren zu deren herstellung.
EP0156968B1 (de) Umsetzungsprodukte von Fettsäure-polyol-partialestern und gamma-Glycidyl-oxipropyl-trialkoxysilanen, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung in pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten
DE3590272C2 (de) Verwendung pflanzlicher Ölauszüge als Geschmeidigmacher in Haut- und Haarpflegeprodukten
WO1993002660A1 (de) Emulgatorkonzentrat
CH637824A5 (de) Kosmetisches mittel auf basis von kollagen und verfahren zu dessen herstellung.
DE2154526C3 (de) Haarbehandlungsmittel und Verfahren zu dessen Herstellung
CH399655A (de) Hautpflegemittel
DE3723237C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased