CH573768A5 - Gasifying liquids esp. for aerobic microbiological processes - using turbine with axial intake and telescopic vertical intake tube - Google Patents

Gasifying liquids esp. for aerobic microbiological processes - using turbine with axial intake and telescopic vertical intake tube

Info

Publication number
CH573768A5
CH573768A5 CH48475A CH48475A CH573768A5 CH 573768 A5 CH573768 A5 CH 573768A5 CH 48475 A CH48475 A CH 48475A CH 48475 A CH48475 A CH 48475A CH 573768 A5 CH573768 A5 CH 573768A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
processes
esp
guide tube
turbine
microbiological processes
Prior art date
Application number
CH48475A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Mueller Hans Maennedorf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to CH1030073A priority Critical patent/CH564368A5/xx
Application filed by Mueller Hans Maennedorf filed Critical Mueller Hans Maennedorf
Priority to CH48475A priority patent/CH573768A5/de
Priority to DE7600728U priority patent/DE7600728U1/de
Priority to AT18876A priority patent/AT339241B/de
Publication of CH573768A5 publication Critical patent/CH573768A5/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/12Activated sludge processes
    • C02F3/20Activated sludge processes using diffusers
    • C02F3/205Moving, e.g. rotary, diffusers; Stationary diffusers with moving, e.g. rotary, distributors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/233Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids using driven stirrers with completely immersed stirring elements
    • B01F23/2334Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids using driven stirrers with completely immersed stirring elements provided with stationary guiding means surrounding at least partially the stirrer
    • B01F23/23342Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids using driven stirrers with completely immersed stirring elements provided with stationary guiding means surrounding at least partially the stirrer the stirrer being of the centrifugal type, e.g. with a surrounding stator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/233Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids using driven stirrers with completely immersed stirring elements
    • B01F23/2336Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids using driven stirrers with completely immersed stirring elements characterised by the location of the place of introduction of the gas relative to the stirrer
    • B01F23/23363Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids using driven stirrers with completely immersed stirring elements characterised by the location of the place of introduction of the gas relative to the stirrer the gas being introduced above the stirrer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/2366Parts; Accessories
    • B01F23/2368Mixing receptacles, e.g. tanks, vessels or reactors, being completely closed, e.g. hermetically closed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • B01F27/808Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with stirrers driven from the bottom of the receptacle
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M27/00Means for mixing, agitating or circulating fluids in the vessel
    • C12M27/18Flow directing inserts
    • C12M27/24Draft tube
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W10/00Technologies for wastewater treatment
    • Y02W10/10Biological treatment of water, waste water, or sewage

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)

Description


  
 



   Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der Begasungsvorrichtung, wie sie im Hauptpatent angegeben ist.



  Eine solche Vorrichtung wird insbesondere zum Belüften von Flüssigkeiten unter Bildung von Luft-Flüssigkeitsdispersionen, wie sie beispielsweise bei aeroben mikrobiologischen Prozessen Anwendung finden, um Mikroorganismen mit dem Nährmedium und Sauerstoff zu versorgen, verwendet.



   Bei der Vorrichtung gemäss Patentanspruch des Hauptpatentes ist eine axial ansaugende Turbine im Unterteil eines Reaktions- oder Fermentationsbehälters vorgesehen. Über der in der Nähe des Behälterbodens angeordneten Umwälzturbine ist ein zylindrisches Leitrohr angeordnet, welches in der Nähe seines oberen Endes eine Verengung aufweist, in welcher ein das Gas zuführender Körper so angebracht ist, dass die Gaszuführungen an der engsten Stelle des durch das verengte Leitrohr und dem Gaszufuhrkörper gebildeten Ringspaltes angeordnet sind.



   Vorteilhaft ist dabei der das Gas zuführende Körper innerhalb des mit der Verengung versehenen Leitrohres axial beweglich gelagert.



   Bei grossen Behältern ergibt sich oft die Notwendigkeit, mit geringen Animpfmengen zu starten. Dies hat zur Folge, dass eine Umwälzung mit genügender Belüftung in bekannten Fermentern nicht möglich ist, da das Leitrohr nicht mit Flüssigkeit beschickt werden kann.



   Es gibt weiterhin Prozesse, bei denen die Füllhöhe während der Fermetierung variiert. Es gibt Medien, die bei gleicher Füllhöhe zu Beginn einer Fermentation, während und am Ende ein unterschiedliches Schaumverhalten zeigen. Mit den bekannten Apparaten sind viele Aufgaben nicht oder unter grossem Aufwand zu lösen.



   Es ist Aufgabe der Erfindung, bei einer Begasungsvorrichtung der genannten Art die Anpassung des Leitrohres an die Füllhöhe und an das Schaumverhalten so zu gestalten, dass die Fermentierung unter optimalen Bedingungen erfolgen kann.



   Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zum Begasen von Flüssigkeiten nach Patentanspruch des Hauptpatentes dadurch erreicht, dass das Leitrohr aus zwei ineinander verschiebbaren Zylindern besteht, die vertikal verschiebbar sind.



   In der beigefügten Zeichnung ist eine Ausführungsform der erfindungsgemässen Begasungsvorrichtung dargestellt.



   In einem senkrechten, zylindrischen Fermentationsbehälter 1 ist am Boden eine Kreiselpumpe 2 angeordnet, welche den Behälterinhalt axial ansaugt und radial ausschleudert und durch einen Elektromotor 3 über ein Getriebe 4 angetrieben wird. Axial über dieser Kreiselpumpe ist ein Leitrohr 5, 5' angeordnet, welches aus zwei Teilen besteht, dem unteren festen Teil 5 und dem oberen beweglichen Teil 5'. Am unteren Teil des Leitrohres 5 ist ein hohler Konus als Gaszuführungskörper 7 ausgebildet. Die Gaszuführung erfolgt über ein Rohr 8. Das obere Leitrohr 5' ist über eine Zugvorrichtung 9 an einer Welle 10 befestigt, die durch einen Elektromotor 11 oder eine nicht gezeichnete Handkurbel angetrieben werden kann. Die Welle 10 ist auf der Gegenseite im Kesselinnern 12 gelagert und an der Motorseite über eine sterile Dichtung nach aussen abgedichtet.



   Zum Betrieb der Vorrichtung wird die zu behandelnde Flüssigkeit chargenweise oder kontinuierlich in den Behälter eingeleitet und die Luft über die Leitung 8 zugeführt. Während der Rotation der Kreiselpumpe 2 wird die Flüssigkeit durch das Leitrohr 5, 5' axial angesaugt und radial ausgeworfen, so dass sie ausserhalb des Leitrohres nach oben und innerhalb des Leitrohres nach unten gefördert wird. Je nach der axialen Einstellung des Leitrohres 5' kann die Flüssigkeitsmenge, die in das Leitrohr 5' einzudringen vermag, gesteuert werden. Je weniger Flüssigkeit im Behälter vorhanden ist, desto weiter kann das Leitrohr 5' über das Leitrohr 5 nach unten hin verstellt werden. Je mehr Flüssigkeit im Behälter vorhanden ist, desto weiter kann das Leitrohr 5' aus dem unteren Teil des Leitrohres 5 herausgezogen werden.



   Die Ableitung der Gase erfolgt über einen mechanischen Schaumabscheider 13, der mittels eines Elektromotors 14 angetrieben wird. Das Gas verlässt über eine Rohrleitung 15 den Schaumabscheider 13.



   Die erfindungsgemässe Gestaltung der Vorrichtung löst die gestellte Aufgabe durch eine einfache Konstruktion, die auch während des Betriebes den jeweils erforderlichen Bedingungen optimal angepasst werden kann. Diese Verstellbarkeit hat sich auch für den   Sterilbetrieb    während der Fermentierung bewährt. 

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Vorrichtung zum Begasen von Flüssigkeiten nach Patentanspruch des Hauptpatentes, dadurch gekennzeichnet, dass das Leitrohr (5, 5') aus zwei ineinander verschiebbaren Zylindern (5 und 5') besteht, die vertikal verschiebbar sind.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Vorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verschiebung der Zylinder ein Elektromotor (11) vorgesehen ist.
    2. Vorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verschiebung von Hand eine Zugvorrichtung (9) am einen Zylinder vorgesehen ist.
CH48475A 1973-07-13 1975-01-14 Gasifying liquids esp. for aerobic microbiological processes - using turbine with axial intake and telescopic vertical intake tube CH573768A5 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1030073A CH564368A5 (de) 1973-07-13 1973-07-13
CH48475A CH573768A5 (en) 1973-07-13 1975-01-14 Gasifying liquids esp. for aerobic microbiological processes - using turbine with axial intake and telescopic vertical intake tube
DE7600728U DE7600728U1 (de) 1975-01-14 1976-01-13 Fermentationsbehaelter zum begasen von fluessigkeiten bei aeroben mikrobiologischen prozessen
AT18876A AT339241B (de) 1975-01-14 1976-01-13 Vorrichtung zum begasen von flussigkeiten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1030073A CH564368A5 (de) 1973-07-13 1973-07-13
CH48475A CH573768A5 (en) 1973-07-13 1975-01-14 Gasifying liquids esp. for aerobic microbiological processes - using turbine with axial intake and telescopic vertical intake tube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH573768A5 true CH573768A5 (en) 1976-03-31

Family

ID=32714159

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1030073A CH564368A5 (de) 1972-12-01 1973-07-13
CH48475A CH573768A5 (en) 1973-07-13 1975-01-14 Gasifying liquids esp. for aerobic microbiological processes - using turbine with axial intake and telescopic vertical intake tube

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1030073A CH564368A5 (de) 1972-12-01 1973-07-13

Country Status (1)

Country Link
CH (2) CH564368A5 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0231145A2 (de) * 1986-01-17 1987-08-05 Tschudin & Heid AG Einrichtung zum Behandeln von Mikroorganismen und Verfahren zum Betrieb der Einrichtung
EP0236259A2 (de) * 1986-03-05 1987-09-09 Tschudin & Heid AG Einrichtung zum Behandeln von Mikroorganismen
EP0367756A1 (de) * 1988-11-03 1990-05-09 AUSTRIAN ENERGY & ENVIRONMENT SGP/WAAGNER-BIRO GmbH Verfahren zur Denitrifikation von Flüssigkeiten und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
WO1990007570A1 (de) * 1988-12-23 1990-07-12 Pharma Biotechnologie Hannover Gmbh Verfahren zur kultivierung von zellen in einem bioreaktor
EP0454140A1 (de) * 1990-04-26 1991-10-30 Praxair Technology, Inc. Durchführen einer Mischung von Gas und Flüssigkeit mit veränderlicher Flüssigkeitshöhe
EP0579251A1 (de) * 1992-07-17 1994-01-19 Praxair Technology, Inc. Gas-Flüssigkeits-Mischer für veränderliche Flüssigkeitshöhen
CN105622190A (zh) * 2016-03-30 2016-06-01 张方家 一种有机物好氧发酵仓自动伸缩式给氧装置

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0027912A1 (de) * 1979-10-02 1981-05-06 Union Carbide Corporation Vorrichtung zum Begasen einer Flüssigkeit
DE19961088C2 (de) * 1999-12-17 2003-12-11 Mosel Vitelic Inc Vorrichtung zum Mischen von Chemikalien

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0231145A2 (de) * 1986-01-17 1987-08-05 Tschudin & Heid AG Einrichtung zum Behandeln von Mikroorganismen und Verfahren zum Betrieb der Einrichtung
EP0231145A3 (de) * 1986-01-17 1988-02-24 Tschudin & Heid AG Einrichtung zum Behandeln von Mikroorganismen und Verfahren zum Betrieb der Einrichtung
EP0236259A2 (de) * 1986-03-05 1987-09-09 Tschudin & Heid AG Einrichtung zum Behandeln von Mikroorganismen
EP0236259A3 (de) * 1986-03-05 1988-02-10 Tschudin & Heid AG Einrichtung zum Behandeln von Mikroorganismen
EP0367756A1 (de) * 1988-11-03 1990-05-09 AUSTRIAN ENERGY & ENVIRONMENT SGP/WAAGNER-BIRO GmbH Verfahren zur Denitrifikation von Flüssigkeiten und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
WO1990007570A1 (de) * 1988-12-23 1990-07-12 Pharma Biotechnologie Hannover Gmbh Verfahren zur kultivierung von zellen in einem bioreaktor
EP0454140A1 (de) * 1990-04-26 1991-10-30 Praxair Technology, Inc. Durchführen einer Mischung von Gas und Flüssigkeit mit veränderlicher Flüssigkeitshöhe
EP0579251A1 (de) * 1992-07-17 1994-01-19 Praxair Technology, Inc. Gas-Flüssigkeits-Mischer für veränderliche Flüssigkeitshöhen
CN105622190A (zh) * 2016-03-30 2016-06-01 张方家 一种有机物好氧发酵仓自动伸缩式给氧装置

Also Published As

Publication number Publication date
CH564368A5 (de) 1975-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2844398C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Dispergieren eines Gases in einer Flüssigkeit
DE2823923C2 (de)
EP3227010B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum beladen einer flüssigkeit mit einem gas
DE2925191C2 (de) Schlaufenreaktor
CH573768A5 (en) Gasifying liquids esp. for aerobic microbiological processes - using turbine with axial intake and telescopic vertical intake tube
DE1557093A1 (de) Fluessigkeit-Fluessigkeit-Kontaktor
DE19835120C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen des Flüssigkeitsgehalts des aus einer selbstentleerenden Schleudertrommel eines Separators ausgetragenen Feststoffes
DE920844C (de) Vorrichtung zur Belueftung von Fluessigkeiten
DE2037677A1 (de) Fermentationsvorrichtung
CH659589A5 (de) Vorrichtung zur entgasung einer fluessigkeit und zur weiterfoerderung der entgasten fluessigkeit.
AT392062B (de) Verfahren zum eindicken von abwasserschlaemmen und/oder anderen organischen schlaemmen sowie einrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE2433414C3 (de) Fermentationsbehälter
EP3887495B1 (de) Vorrichtung zum brauen
DE7600728U1 (de) Fermentationsbehaelter zum begasen von fluessigkeiten bei aeroben mikrobiologischen prozessen
DE2455387B2 (de) Vorrichtung zum Umwälzen und Belüften von organische Stoffe enthaltenden Flüssigkeiten
DE1782139A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Begasen von Fluessigkeiten in hohen Behaeltern
DE216595C (de)
DE666545C (de) Verfahren und Anlage zur stufenweisen Ausfaulung von Abwasserschlamm in zwei voneinander getrennten Behaeltern
DE2441427C3 (de) Vorrichtung zur Zumischung von Gasen in flüssige Nährmedien zur aeroben Züchtung von Mikrooragnismen
DE1288900B (de) Behaelter zum Behandeln zerkleinerter cellulosehaltiger Feststoffe
DE953691C (de) Vorrichtung zur Durchfuehrung von Gaervorgaengen
DE1911038C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung des Zu- und Ablaufs von Substratflüssigkeit in und aus Fermentationsbehältern mit eingebauten rotierenden Organen zur Mischung und/oder Schaumabscheidung
DE137934C (de)
CH472496A (de) Einrichtung zur Durchführung mikrobiologischer Fermentationsverfahren
DE2359830C3 (de) Fermenter mit Begasungseinrichtung für aerobe mikrobiologische Prozesse

Legal Events

Date Code Title Description
PUE Assignment

Owner name: CHEMAP AG

PL Patent ceased