CH555047A - Wassertiefenanzeiger an einer uhr. - Google Patents

Wassertiefenanzeiger an einer uhr.

Info

Publication number
CH555047A
CH555047A CH360672A CH360672A CH555047A CH 555047 A CH555047 A CH 555047A CH 360672 A CH360672 A CH 360672A CH 360672 A CH360672 A CH 360672A CH 555047 A CH555047 A CH 555047A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
watch
water depth
depth indicator
capillary
diving
Prior art date
Application number
CH360672A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Loepfe K Automation Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Loepfe K Automation Ag filed Critical Loepfe K Automation Ag
Priority to CH360672A priority Critical patent/CH555047A/de
Publication of CH555047A publication Critical patent/CH555047A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B47/00Time-pieces combined with other articles which do not interfere with the running or the time-keeping of the time-piece
    • G04B47/06Time-pieces combined with other articles which do not interfere with the running or the time-keeping of the time-piece with attached measuring instruments, e.g. pedometer, barometer, thermometer or compass
    • G04B47/066Time-pieces combined with other articles which do not interfere with the running or the time-keeping of the time-piece with attached measuring instruments, e.g. pedometer, barometer, thermometer or compass with a pressure sensor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C11/00Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
    • B63C11/02Divers' equipment

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Description


  
 



   Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Wassertiefenanzeiger mit einer Kapillare an einer Uhr zur Anzeige der Tiefe beim Tauchen.



   Beim Tauchen werden heutzutage entweder selbständige Wassertiefenmess- und -anzeigegeräte zur Anzeige der Tauch tiefe verwendet, die auf dem Arm des Tauchers neben einer Uhr mit eigenem Armband befestigt werden, oder Wassertiefenanzeiger in Form einer kreisförmigen Kapillare in einem Schutzring, welcher fest mit der Taucheruhr verbunden ist.



  Die selbständigen Geräte nehmen samt der zur Bestimmung der Tauchzeit unbedingt notwendigen Uhr eine verhältnismässig grosse Oberfläche des Armes ein und stören bei Tauchaktionen. Sie können auch verursachen, dass der Taucher an Gegenständen, die er zu untersuchen hat, hängenbleibt. Bei einem mit einer Taucheruhr fest verbundenen Wassertiefenanzeiger in Form einer durch einen Ring geschützten Kapillare wird die verwendete Kapillare beim ständigen Tragen der Uhr zerkratzt und verschmutzt, auch kann ihre Eintrittsöffnung verstopft werden, so dass eine einwandfreie Funktion des Wassertiefenanzeigers beim Tauchen überhaupt nicht oder sehr ungenügend gewährleistet ist.



   Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die   ange-    führten Nachteile bei den Wassertiefenanzeigern der   letztge-    nannten Art zu beseitigen.



   Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass der Wassertiefenanzeiger in Form eines Ringes ausgebildet und mit einem Organ versehen ist, mit Hilfe dessen er mit der Uhr formschlüssig, aber abnehmbar verbunden ist.



   Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemässen Wassertiefenanzeigers wird anhand der beigelegten Zeichnung näher beschrieben.



   Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht des Wassertiefenanzeigers in einer formschlüssigen Verbindung mit einer Taucheruhr, und
Fig. 2 einen auf einer Uhr aufgesetzten Wassertiefenanzeiger im Schnitt längs der Linie A-A der Fig. 1.



   Gemäss den beiden Figuren 1 und 2 umfasst der Wassertiefenanzeiger einen kreisringförmigen Körper 1, welcher auf der oberen Seite mit einer Nut für eine aus durchsichtigem Kunststoff   bestehende Kapiliare    2 versehen ist. Das eine Ende der Kapillare 2 ist geschlossen, während das andere Ende an der Innenseite des Ringes mündet. Die abgeschrägte Aussenseite des ringförmigen Körpers 1 ist mit einer Skala 4 versehen, die die Tiefe des Tauchens in Metern oder in anderen geeigneten Einheiten angibt. Auf der Innenseite ist der ringförmige Körper 1 mit einer Anformung   5    versehen, die mit einer entsprechenden Ausnehmung des Uhrkörpers 6 formschlüssig, aber abnehmbar verbunden werden kann. Die   Ver-.   



  bindung des ringförmigen, mit der Kapillare 2 versehenen Körpers 1 mit dem Uhrkörper 6 kann auch mit Hilfe eines Gewindes erfolgen, je nachdem, für welche   Wechselringe    die verwendete Uhr ausgebildet ist.



   Die schnelle Befestigungsmöglichkeit des erfindungsgemässen Wassertiefenanzeigers und seine ebensolche Abnahmemöglichkeit hat den Vorteil, dass der Wassertiefenanzeiger nur   jm    Bedarfsfall, das heisst lediglich bei Tauchaktionen, mit der Taucheruhr verbunden werden muss. Nach dem Tauchen kann er wieder abgenommen und separat aufbewahrt werden.



  Dadurch wird seine Verschmutzung sowie eine Beschädigung der Kapillare durch Kratzen u. dgl., die beim ständigen Tragen einer mit einem festen Wassertiefenanzeiger versehenen Uhr vorkommen, verhindert.

 

   PATENTANSPRUCH



   Wassertiefenanzeiger mit einer Kapillare an einer Uhr zur Anzeige der Tiefe beim Tauchen, dadurch gekennzeichnet, dass er in Form eines Ringes ausgebildet und mit einem Organ versehen ist, mit Hilfe dessen er mit der Uhr formschlüssig, aber abnehmbar verbunden ist.



   UNTERANSPRÜCHE
1. Wassertiefenanzeiger nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Organ aus einer Anformung (5) auf der Innenseite des ringförmigen Körpers (1) besteht.



   2. Wassertiefenanzeiger nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Organ aus einem Gewinde besteht.



   3. Wassertiefenanzeiger nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das offene Ende der Kapillare an der Innenseite des ringförmigen Körpers (1) mündet.

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
    Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Wassertiefenanzeiger mit einer Kapillare an einer Uhr zur Anzeige der Tiefe beim Tauchen.
    Beim Tauchen werden heutzutage entweder selbständige Wassertiefenmess- und -anzeigegeräte zur Anzeige der Tauch tiefe verwendet, die auf dem Arm des Tauchers neben einer Uhr mit eigenem Armband befestigt werden, oder Wassertiefenanzeiger in Form einer kreisförmigen Kapillare in einem Schutzring, welcher fest mit der Taucheruhr verbunden ist.
    Die selbständigen Geräte nehmen samt der zur Bestimmung der Tauchzeit unbedingt notwendigen Uhr eine verhältnismässig grosse Oberfläche des Armes ein und stören bei Tauchaktionen. Sie können auch verursachen, dass der Taucher an Gegenständen, die er zu untersuchen hat, hängenbleibt. Bei einem mit einer Taucheruhr fest verbundenen Wassertiefenanzeiger in Form einer durch einen Ring geschützten Kapillare wird die verwendete Kapillare beim ständigen Tragen der Uhr zerkratzt und verschmutzt, auch kann ihre Eintrittsöffnung verstopft werden, so dass eine einwandfreie Funktion des Wassertiefenanzeigers beim Tauchen überhaupt nicht oder sehr ungenügend gewährleistet ist.
    Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die ange- führten Nachteile bei den Wassertiefenanzeigern der letztge- nannten Art zu beseitigen.
    Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass der Wassertiefenanzeiger in Form eines Ringes ausgebildet und mit einem Organ versehen ist, mit Hilfe dessen er mit der Uhr formschlüssig, aber abnehmbar verbunden ist.
    Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemässen Wassertiefenanzeigers wird anhand der beigelegten Zeichnung näher beschrieben.
    Es zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht des Wassertiefenanzeigers in einer formschlüssigen Verbindung mit einer Taucheruhr, und Fig. 2 einen auf einer Uhr aufgesetzten Wassertiefenanzeiger im Schnitt längs der Linie A-A der Fig. 1.
    Gemäss den beiden Figuren 1 und 2 umfasst der Wassertiefenanzeiger einen kreisringförmigen Körper 1, welcher auf der oberen Seite mit einer Nut für eine aus durchsichtigem Kunststoff bestehende Kapiliare 2 versehen ist. Das eine Ende der Kapillare 2 ist geschlossen, während das andere Ende an der Innenseite des Ringes mündet. Die abgeschrägte Aussenseite des ringförmigen Körpers 1 ist mit einer Skala 4 versehen, die die Tiefe des Tauchens in Metern oder in anderen geeigneten Einheiten angibt. Auf der Innenseite ist der ringförmige Körper 1 mit einer Anformung 5 versehen, die mit einer entsprechenden Ausnehmung des Uhrkörpers 6 formschlüssig, aber abnehmbar verbunden werden kann. Die Ver-.
    bindung des ringförmigen, mit der Kapillare 2 versehenen Körpers 1 mit dem Uhrkörper 6 kann auch mit Hilfe eines Gewindes erfolgen, je nachdem, für welche Wechselringe die verwendete Uhr ausgebildet ist.
    Die schnelle Befestigungsmöglichkeit des erfindungsgemässen Wassertiefenanzeigers und seine ebensolche Abnahmemöglichkeit hat den Vorteil, dass der Wassertiefenanzeiger nur jm Bedarfsfall, das heisst lediglich bei Tauchaktionen, mit der Taucheruhr verbunden werden muss. Nach dem Tauchen kann er wieder abgenommen und separat aufbewahrt werden.
    Dadurch wird seine Verschmutzung sowie eine Beschädigung der Kapillare durch Kratzen u. dgl., die beim ständigen Tragen einer mit einem festen Wassertiefenanzeiger versehenen Uhr vorkommen, verhindert.
    PATENTANSPRUCH
    Wassertiefenanzeiger mit einer Kapillare an einer Uhr zur Anzeige der Tiefe beim Tauchen, dadurch gekennzeichnet, dass er in Form eines Ringes ausgebildet und mit einem Organ versehen ist, mit Hilfe dessen er mit der Uhr formschlüssig, aber abnehmbar verbunden ist.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Wassertiefenanzeiger nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Organ aus einer Anformung (5) auf der Innenseite des ringförmigen Körpers (1) besteht.
    2. Wassertiefenanzeiger nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Organ aus einem Gewinde besteht.
    3. Wassertiefenanzeiger nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das offene Ende der Kapillare an der Innenseite des ringförmigen Körpers (1) mündet.
CH360672A 1972-03-11 1972-03-11 Wassertiefenanzeiger an einer uhr. CH555047A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH360672A CH555047A (de) 1972-03-11 1972-03-11 Wassertiefenanzeiger an einer uhr.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH360672A CH555047A (de) 1972-03-11 1972-03-11 Wassertiefenanzeiger an einer uhr.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH555047A true CH555047A (de) 1974-10-15

Family

ID=4259600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH360672A CH555047A (de) 1972-03-11 1972-03-11 Wassertiefenanzeiger an einer uhr.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH555047A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014067768A1 (en) * 2012-10-31 2014-05-08 Oris Sa Timepiece equipped with a depth gauge
US20150101412A1 (en) * 2013-10-15 2015-04-16 The Swatch Group Research And Development Ltd Pressure sensor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014067768A1 (en) * 2012-10-31 2014-05-08 Oris Sa Timepiece equipped with a depth gauge
US20150101412A1 (en) * 2013-10-15 2015-04-16 The Swatch Group Research And Development Ltd Pressure sensor
US9766592B2 (en) * 2013-10-15 2017-09-19 The Swatch Group Research And Development Ltd Pressure sensor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1934963U (de) Behaelter fuer edelsteine.
DE2258370B2 (de) Vorrichtung zum Arretieren eines Band- oder Riemenendes in einem Hohlraum eines plattenförmigen Elements
CH555047A (de) Wassertiefenanzeiger an einer uhr.
DE2439324B2 (de) Mundstueck fuer eine unterwasseratmungsvorrichtung
DE692111C (de) Behaelter zum Aufbewahren von Wertgegenstaenden waehrend des Badens
DE451330C (de) Umlaufende Scheuertrommel
DE499914C (de) Schnuersenkelhalter
DE1169519B (de) Stiel- oder Handmikrophon
DE395387C (de) Schutzvorrichtung gegen Wundlaufen der Oberschenkel
DE480758C (de) Vorrichtung zum Massnehmen von Kleidungsstuecken
DE7148735U (de) Uhrarmband zur wasserdichten Aufnahme von insbesondere Armbanduhren
DE327082C (de) Hosentraegerersatzstrippe
DE511752C (de) Fischentschupper und -ausnehmer
DE409975C (de) Lagerung eines Feuerloeschers, insbesondere fuer automobile Fahrzeuge
DE20211833U1 (de) Kreisförmiges Scheidesieb
AT78102B (de) Briefbündelvorrichtung.
DE7211760U (de) Griffbügel für Koffer, Mappen o. dgl
DE517283C (de) Zweiteilige Schutzkapsel fuer Uhren
AT87636B (de) Gasmaske.
AT111988B (de) Terminmappe mit Vormerkeinrichtung.
DE435289C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gummiabsaetzen
DE626629C (de) Klappenventil mit einem in einer Ausnehmung eines Schwenkarmes verschiebbar gelagerten Andrueckkoerper
DE1851315U (de) Streubehaelter fuer zucker od. dgl.
DE2247722A1 (de) Schluesselhalter
CH365027A (de) Armbanduhr für Taucher

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased