CH485869A - Verfahren zur Rostverhütung in blechumschlossenen Hohlräumen von Karosserien - Google Patents

Verfahren zur Rostverhütung in blechumschlossenen Hohlräumen von Karosserien

Info

Publication number
CH485869A
CH485869A CH96168A CH96168A CH485869A CH 485869 A CH485869 A CH 485869A CH 96168 A CH96168 A CH 96168A CH 96168 A CH96168 A CH 96168A CH 485869 A CH485869 A CH 485869A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sheet metal
rust prevention
car bodies
spraying
enclosed cavities
Prior art date
Application number
CH96168A
Other languages
English (en)
Inventor
Stoeckli Walter
Original Assignee
Stoeckli Geb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stoeckli Geb filed Critical Stoeckli Geb
Priority to CH96168A priority Critical patent/CH485869A/de
Publication of CH485869A publication Critical patent/CH485869A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/24Superstructure sub-units with access or drainage openings having movable or removable closures; Sealing means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)

Description


      Verfahren    zur Rostverhütung in blechumschlossenen Hohlräumen von     Karosserien     
EMI0001.0003     
  
     wird die Hohlschraube durch einen     Zapfen    oder Pfropfen  wieder wasserdicht verschlossen.  



  Anstelle der Hohlschraube kann auch eine Hülse in  das Bohrloch eingesetzt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Rostverhütung in blechumschlossenen Hohlräumen von Karosserien, insbesondere an Türen, Schwellen, Kotflügeln und Abschlussblechen, dadurch gekennzeichnet, dass die Blechumschliessungen dieser Hohlräume annähernd zentral an mindestens einer Stelle durchbohrt werden, dass diese Bohrstellen mit Mitteln versehen werden, die das Einsetzen einer Pumpe oder einer Spraydüse ermöglichen zum Einsprühen einer rost verhindernden Flüssigkeit, und dass nach dem Einsprü hen die Öffnung durch die Mittel wieder wasserdicht verschlossen wird. UNTERANSPRÜCHE 1.
    Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass als Mittel eine Hohlschraube oder Hülse eingedreht bzw. eingepresst wird und dass nach dem Einsprühen die Bohrung der Hohlschraube oder Hülse mittels eines Zapfens oder Pfropfens geschlossen wird. 2. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass als Mittel ein Deckschieber schwenkbar angeordnet wird, durch den die Bohrung zum Einsprühen geöffnet und nach dem Einsprühen geschlossen wird. 3. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass die Mittel mit einer selbstschliessenden Kugel versehen sind.
CH96168A 1968-01-22 1968-01-22 Verfahren zur Rostverhütung in blechumschlossenen Hohlräumen von Karosserien CH485869A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH96168A CH485869A (de) 1968-01-22 1968-01-22 Verfahren zur Rostverhütung in blechumschlossenen Hohlräumen von Karosserien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH96168A CH485869A (de) 1968-01-22 1968-01-22 Verfahren zur Rostverhütung in blechumschlossenen Hohlräumen von Karosserien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH485869A true CH485869A (de) 1970-02-15

Family

ID=4199207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH96168A CH485869A (de) 1968-01-22 1968-01-22 Verfahren zur Rostverhütung in blechumschlossenen Hohlräumen von Karosserien

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH485869A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2707560A1 (de) * 1976-02-23 1977-08-25 Velsicol Chemical Corp Dauerhafte, feuerhemmende appreturen fuer textilien
DE2707497A1 (de) * 1976-02-23 1977-08-25 Velsicol Chemical Corp Dauerhafte, feuerhemmende appreturen fuer textilien
DE2707561A1 (de) * 1976-02-23 1977-09-15 Velsicol Chemical Corp Dauerhafte, feuerhemmende appreturen fuer textilien
EP0006017A2 (de) * 1978-05-31 1979-12-12 Emil Andreas Bratland Verfahren zur anti-korrosiven Behandlung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2707560A1 (de) * 1976-02-23 1977-08-25 Velsicol Chemical Corp Dauerhafte, feuerhemmende appreturen fuer textilien
DE2707497A1 (de) * 1976-02-23 1977-08-25 Velsicol Chemical Corp Dauerhafte, feuerhemmende appreturen fuer textilien
DE2707561A1 (de) * 1976-02-23 1977-09-15 Velsicol Chemical Corp Dauerhafte, feuerhemmende appreturen fuer textilien
EP0006017A2 (de) * 1978-05-31 1979-12-12 Emil Andreas Bratland Verfahren zur anti-korrosiven Behandlung
EP0006017A3 (de) * 1978-05-31 1980-02-06 Emil Andreas Bratland Verfahren zur anti-korrosiven Behandlung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH485869A (de) Verfahren zur Rostverhütung in blechumschlossenen Hohlräumen von Karosserien
DE812652C (de) Mittels Gewinde verstellbares Tuerband
DE475646C (de) Einrichtung zum Befestigen der Schuetzenspitze an Webschuetzen
DE1077921B (de) Verfahren zum Sichern miteinander im Eingriff stehender, mit Innen- bzw. Aussengewinde versehener Teile
DE1209276B (de) Vorrichtung zum Spritzgiessen von Koerpern aus Kunststoff und mit dieser Vorrichtunggespritzter Koerper
DE1759450A1 (de) Obenliegender Tuerschliesser
DE951449C (de) Schienenverlaengerer
DE351435C (de) Verschlussvorrichtung fuer Tueren, Tore o. dgl. mittels einer in einem abnehmbaren Klemmbuegel gelagerten Abdrueckschraube
DE1097330B (de) Rollstock fuer Spielzwecke
DE570424C (de) Zapfenlager mit OElkammer
DE746766C (de) Mit einem Behaelter fuer feste Seife versehener Waeschestampfer
DE874386C (de) Auf die Seele von Bowden- und aehnlichen Zuegen aufgepresstes Anschlussstueck
DE350450C (de) Stativkopf
DE354785C (de) Probierventil fuer Dampfkessel
DE2308920A1 (de) Einrichtung an einer unterwassermassage-vorrichtung fuer badewannen
DE536330C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Rohrleitungen
DE1953734U (de) Vorrichtung zum befestigen von wandschraenken.
DE1585575A1 (de) Kugelaehnlicher Hohlkoerper fuer Wasch- oder Waschfaerbeverfahren
DE1900648U (de) Vorrichtung zur befestigung von stahlleitplanken an pfosten.
DE928640C (de) Vorrichtung zum Betaetigen von Schuetzen oder aehnlichen Verschlussorganen
DE953009C (de) Bohrlochimpfgeraet fuer Holzschutztraenkung
DE7601477U1 (de) Vorhang-beschwerer
DE6916862U (de) Drehbarer riegelbolzen
DE1775728A1 (de) Spreizduebel zur Befestigung von Verkleidungselementen an einer Wand od.dgl.
DE1256590B (de) Schiebetor fuer Schleusenverschluesse

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased