CH446082A - Druckmittelbetätigter Kolben, insbesondere für die Schaltung von Getrieben für Motorfahrzeuge - Google Patents

Druckmittelbetätigter Kolben, insbesondere für die Schaltung von Getrieben für Motorfahrzeuge

Info

Publication number
CH446082A
CH446082A CH1687966A CH1687966A CH446082A CH 446082 A CH446082 A CH 446082A CH 1687966 A CH1687966 A CH 1687966A CH 1687966 A CH1687966 A CH 1687966A CH 446082 A CH446082 A CH 446082A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pressure medium
piston
motor vehicles
cylinder
stepped
Prior art date
Application number
CH1687966A
Other languages
English (en)
Inventor
Rockstroh Friedbert
Original Assignee
Wtz Feikeramischen Ind
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wtz Feikeramischen Ind filed Critical Wtz Feikeramischen Ind
Publication of CH446082A publication Critical patent/CH446082A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B11/00Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor
    • F15B11/08Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor with only one servomotor
    • F15B11/12Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor with only one servomotor providing distinct intermediate positions; with step-by-step action
    • F15B11/121Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor with only one servomotor providing distinct intermediate positions; with step-by-step action providing distinct intermediate positions
    • F15B11/123Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor with only one servomotor providing distinct intermediate positions; with step-by-step action providing distinct intermediate positions by means of actuators with fluid-operated stops

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Description


      Druckmittelbetätigter    Kolben,       insbesondere        für    die Schaltung von Getrieben     für    Motorfahrzeuge    Die     Erfindung        betrifft        einen        druckmittelbetätigten     Kolben, insbesondere für die Schaltung von Getrieben  für     Motorfahrzeuge,

      der durch einen     beispielsweise    von  einem Getriebeschalthebel     betätigbaren        Druckmittelme-          chanismus    zwischen zwei     Druckmittelzuleitungen    wahl  weise in     zwei        Endstellungen    verschiebbar ist und durch  ein     zusätzliches        Mittel    in -einer     mittleren    Wirklage  zwischen beiden Endlagen gehalten wird.  



  Es wurde bereits     vorgeschlagen,    eine mittlere Lage  des Schaltkolbens durch     Druckmittelzuführung        zwischen     zwei auf     dem    Kolbenkörper längs verschiebbare Ring  körper, mit denen der Kolbenkörper im Zylinder gela  gert ist und die mit je zwei Anschlagringen -an den Enden  der Kolbenoberfläche und der     Zylinderwandung    zusam  menwirken, zu erreichen.  



  Nachteilig ist bei dieser Ausführung, dass der Zylin  der für die     Schaltstellungen    des Kolbens sehr lang ist und  drei     Druckluftanschlüsse    benötigt.  



  Zweck der Erfindung ist es, einen     druckmittelbetä-          tigten    Kolben zu     schaffen,    der mit zwei     Druckmittelan-          schlüssen        drei    Schaltstellungen     erreicht    und eine kurze       Baulänge        aufweist.     



  Der     Erfindung    liegt die Aufgabe     zugrunde,    einen       druckmittelbetätigten    Kolben zu schaffen, der bei wahl  weiser     Beaufschlagung        durch        Druckmittel    in die jeweili  ge Endstellung und bei gleichzeitiger     Beaufschlagung     durch     Druckmittel    in die Mittelstellung gebracht wird.  



       Erfindungsgemäss    wird die Aufgabe dadurch gelöst,  dass     das        zusätzliche        Mittel    aus einem Ringkolben  besteht, der verschiebbar auf den Stufenkolben     und        im.     Zylinderabteil     gelagert    ist und mit     einer    Entlastungsboh  rung derart     zusammenwirkt,

      dass sich bei gleichzeitiger       Druckmttelzufuhr    in die     Zylinderabteile    der     Ringkolben     an die     Anlagefläche    des     Zylinderabteiles    anlegt und für  den     Stufenkolben    zum     Anschlag        wird,    wobei die mit       Druckmittel        beaufschlagte        Fläche    des Ringkolbens grös-         ser    als die     Differenz    der Flächen des Stufenkolbens  ist.  



  Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausfüh  rungsbeispiel näher erläutert werden:  Auf dem     im    Zylinderabteil 6 geführten und     auf    der  Schaltstange 5 mit 'zwei     Wellensicherungsringen    4 befe  stigten Stufenkolben 2 ist der     im    Zylinderabteil 8  geführte Ringkolben 3 verschiebbar gelagert. Der Schalt  zylinder 1 ist mit der Entlastungsbohrung 12 verse  hen.  



  Wird das Druckmittel     über    den     Anschluss    9 dem Zy  linderabteil 8 zugeführt, so     gleitet    der Ringkolben 3 bis  an die     Anlagefläche    des Zylinderabteils 8 und der  Stufenkolben 2 bis in die     linke    Endlage. Die Länge des  Ringkolbens 3 ist so festgelegt, dass er vom Stufenkolben  2 auch dann     noch    geführt und     abgedichtet        wird,    wenn  sich der Stufenkolben 2 in der     linken    Endlage und der  Ringkolben - beispielsweise durch     Erschütterung    - in  der rechten Endlage befindet.  



  Strömt das Druckmittel über den     Anschluss    11 in  das Zylinderabteil 6, so verschiebt sich der Stufenkolben  2 bis zur rechten Endlage des Ringkolbens 3.  



  Bei gleichzeitiger Zuführung von     Druckmittel    in die  Zylinderabteile 6; 8 legt sich der Ringkolben 3 an die       Anlagefläche    des     Zylinderabteiles    8 und wirkt als An  schlag für den Stufenkolben 2, da die Kolbenfläche F 2  minus F 4 kleiner als die     Kolbenfläche    F 1 aber grösser  als die     Kolbenfläche    F 3 ist, womit die mittlere Wirklage  beider Kolben erreicht wird.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH</B> Druckmittefibetätigter Kolben, insbesondere für die Schaltung von Getrieben für Motorfahrzeuge, der durch einen Druckmittelmechanismus zwischen zwei Druck mittelzuleitungen wahlweise in zwei Endstellungen ver- schiebbar ist und durch zusätzliche Mittel in einer mittleren Wirklage zwischen beiden Endlagen gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass das zusätzliche Mittel aus einem Ringkolben (3) besteht, der verschieb bar auf dem Stufenkolben (2) und im Zylinderabteil (8) gelagert ist und mit einer Entlastungsbohrung (12) derart zusammenwirkt,
    dass sich bei gleichzeitiger Druckmittel zufuhr in die Zylinderabteile (6; 8) der Ringkolben (3) an die Anlagefläche des Zylinderabteils (8) anlegt und für den Stufenkolben (2) zum Anschlag wird, wobei die mit Druckmittel beaufschlagte Fläche des Ringkolbens (3) grösser als die Differenz der Flächen des Stufenkol bens (2) ist.
CH1687966A 1966-08-15 1966-11-24 Druckmittelbetätigter Kolben, insbesondere für die Schaltung von Getrieben für Motorfahrzeuge CH446082A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD11927266 1966-08-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH446082A true CH446082A (de) 1967-10-31

Family

ID=5479020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1687966A CH446082A (de) 1966-08-15 1966-11-24 Druckmittelbetätigter Kolben, insbesondere für die Schaltung von Getrieben für Motorfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH446082A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0064641A2 (de) * 1981-05-11 1982-11-17 WABCO Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH Gangzylinder mit drei Stellungen
DE3837777A1 (de) * 1988-11-08 1990-05-10 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Hydraulische getriebeschaltung
WO2014055008A1 (en) * 2012-10-03 2014-04-10 Scania Cv Ab Control cylinder for a gearbox, a gearbox with such a control cylinder, and a vehicle with such a gearbox
EP3971424A1 (de) * 2020-09-18 2022-03-23 ZF CV Systems Europe BV Pneumatisches stellglied mit magnetischem positionssensor

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0064641A2 (de) * 1981-05-11 1982-11-17 WABCO Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH Gangzylinder mit drei Stellungen
EP0064641A3 (en) * 1981-05-11 1983-07-20 Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen Gmbh Gear-change cylinder with three positions
DE3837777A1 (de) * 1988-11-08 1990-05-10 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Hydraulische getriebeschaltung
WO2014055008A1 (en) * 2012-10-03 2014-04-10 Scania Cv Ab Control cylinder for a gearbox, a gearbox with such a control cylinder, and a vehicle with such a gearbox
EP3971424A1 (de) * 2020-09-18 2022-03-23 ZF CV Systems Europe BV Pneumatisches stellglied mit magnetischem positionssensor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2057228C3 (de)
DE2026756C3 (de) Hauptzylinder fur hydraulische Bremsanlagen insbesondere fur Fahrzeuge
DE1037882B (de) Hauptzylinder, insbesondere fuer hydraulische Bremsbetaetigungsanlagen in Kraftfahrzeugen
DE2232864C3 (de) Steuerventil
DE19606622A1 (de) Verbrennungsmotor
DE2646290A1 (de) 4/2-wegeventil
CH446082A (de) Druckmittelbetätigter Kolben, insbesondere für die Schaltung von Getrieben für Motorfahrzeuge
DE102017209618A1 (de) Pedalwegsimulator für eine hydraulische Fremdkraft-Fahrzeugbremsanlage
DE1284184B (de) Steuergeraet fuer das wechselweise Beaufschlagen zweier hydraulisch zu betaetigenderReibungskupplungen
DE3213758A1 (de) Pneumatischer dreistellungs-schaltantrieb, insbesondere zum schalten der stufen von wechselgetrieben
DE1502839A1 (de) Pneumatisch-hydraulische Vorschubeinheit
DE2047977C3 (de) Anordnung zum Steuern von regelbaren Hydraulikpumpen
DE2347043A1 (de) Einrichtung zum steuern von zahnraederwechsel- und/oder wendegetrieben
DE1175943C2 (de) Brennkraftmaschine mit einer von der Kurbel-welle aus angetriebenen Nockenwelle
DE2744792A1 (de) Hydraulisches steuersystem mit einem druckregulierungsventil und stellelementen fuer ein getriebe
DE1301720B (de) Handbetaetigte Steuereinrichtung fuer einen Arbeitszylinder
DE878601C (de) Vorrichtung zur hydraulischen Kupplungs- und Getriebebetaetigung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2058488C3 (de) Steuereinrichtung zum modulierten Speisen eines Hydraulikverbrauchers
DE854719C (de) Druckluftverteiler fuer die Anlassvorrichtung von Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen
DE2607157A1 (de) Vorschubzylinder mit eingebauter oelbremse
DE695521C (de) Selbsttaetige Steuerung fuer Fluessigkeitspumpen
AT343964B (de) Fettschmierpresse
DE883569C (de) Fluessigkeitsstossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2157349C3 (de)
DE697093C (de) Durch Pressluft oder Druckfluessigkeit betriebenes Werkzeug zum Nieten und Stanzen mit mehreren hintereinander angeordneten Zylindern und Druckkolben