CH440156A - Vorrichtung zum Zentrieren und Befestigen des Endes eines Rohrkrümmers bei einer Installationszelle - Google Patents

Vorrichtung zum Zentrieren und Befestigen des Endes eines Rohrkrümmers bei einer Installationszelle

Info

Publication number
CH440156A
CH440156A CH946866A CH946866A CH440156A CH 440156 A CH440156 A CH 440156A CH 946866 A CH946866 A CH 946866A CH 946866 A CH946866 A CH 946866A CH 440156 A CH440156 A CH 440156A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pipe
centering
plate
ring
pipe bend
Prior art date
Application number
CH946866A
Other languages
English (en)
Inventor
Ramm Paul
Original Assignee
Ramm Paul
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ramm Paul filed Critical Ramm Paul
Publication of CH440156A publication Critical patent/CH440156A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L1/00Laying or reclaiming pipes; Repairing or joining pipes on or under water
    • F16L1/024Laying or reclaiming pipes on land, e.g. above the ground
    • F16L1/06Accessories therefor, e.g. anchors
    • F16L1/10Accessories therefor, e.g. anchors for aligning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Description


  Vorrichtung zum Zentrieren und Befestigen des Endes eines     Rohrkrümmers    bei     einer        Installationszelle       Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zen  trieren und Befestigen eines aus einer Wand heraus  leitenden     Emdes        eines        Rohrkrümmers    als     Schlu        isisighed     eines Rohrstranges, wobei solche Rohrstränge in einer  im wesentlichen von zwei parallelen Platten gebildeten  Zelle angeordnet sind.  



  Der Erfindung stellte sich die Aufgabe, Installations  zellen gegen Beschädigen auf dem Weg zwischen Werk  statt und Rohgebäude zu verhindern, ferner     die        Rohran-          schlussachsen    genau auszurichten und ausserdem dem  übertragen von Schwingungen auf die Zellenwände  dämpfend entgegenzuwirken.  



  Die Lösung dieser Aufgabe ist in der     erfinderischen     Erkenntnis zu sehen, dass die Vorrichtung aus einem  mittels Gewindemutter längsverstellbaren Kegel, aus       einer    :elastisch     umfangsveränderlichen        Spreizhülse,    aus  einem darauf befestigten     Zentrierrohrstück    und aus  einem dieses     Zentrierrohrstück    umgebenden, auf den  Gewindebolzen des Kegels aufgesteckten glockenförmi  gen     Spannstück        besteht,    wobei der     äussere    Durchmes  ser des Spannstücks kleiner als der äussere Durchmesser  des Flansches des an der Platte zu befestigenden Rohr  krümmers ist.

   Der Rohrkrümmer endet     vorteilhaft    in  einen ihn umfassenden Ring weichelastischen, künst  lichen Giessharzes, so dass der Rohrkrümmer     aus-          schliesslich    mittels dieses Ringes auf der Platte auf  liegt, welche mit dem Loch versehen ist, durch welches  beim Anschliessen der Armaturen das     Anschlussrohr-          ende    in den Rohrkrümmer hineingeführt wird.  



  Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel im  Querschnitt. Dargestellt ist ein einziges der vielen Rohre,  an welches von rechts ein Rohr eines     Ausseninstalla-          tionskörpers    angeschlossen werden soll, wenn die Be  festigungsvorrichtung 8a, 8b, 6a,     6b,    11, 13 entfernt  werden kann, sobald die Zelle 1, 2, 3, 4 anschlussbereit  im Bauwerk aufgestellt ist.

   Die Bügel 3 sind     Plattenab-          standshalter.    Der Rohrkrümmer 5a ist mit dem Ring    5c, 5d als eng umfassender Manschette relativ weichen,       igammiähnlichen        Werkstoffes        vemehen,    wobei das Aus  senteil eine nebensächliche, verlorene Giessform ist, die  bei     Mengenfertigungen        mit    guter Einrichtung     entbehr-          Ilich        isein        wund.    Die     plattenseitige    Fläche des     Ringes    Sc,  5d wird     mit    Klebstoff bestrichen,

   bevor mit der Befesti  gungsvorrichtung 8a, 8b, 6a, 6b, 11, 13 der Rohrkrüm  mer 5a mittels des Teiles 6a im Loch 12 zentriert und  mittels des     Kegels        8!a        festgespreizt        wird.    Die Glocke 11  und die Mutter 10 bewirken das Verspannen der Kleb  stelle.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Vorrichtung zum Zentrieren und Befestigen eines aus einer Wand herausleitenden Endes eines Rohr- Ikrümmens als Schlussglied eines Rohrstranges, wobei solche Rohrstränge in einer im wesentlichen von zwei parallelen Platten gebildeten Zelle angeordnet sind, da durch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung aus einem mittels Gewindemutter (9) längsverstellbaren Kegel (8a), aus einer elastisch umfangsveränderlichen Spreizhülse (6b),
    aus einem darauf befestigten Zentrierrohrstück (6a) und aus einem dieses Zentrierrohrstück umgeben den, auf den Gewindebolzen (8b) des Kegels aufge steckten glockenförmigen Spannstück (11) besteht, wo bei der äussere Durchmesser des Spannstücks kleiner als der äussere Durchmesser des Flansches (5c, 5d) des an der Platte (2) zu befestigenden Rohrkrümmers (5a) ist.
    UNTERANSPRUCH Vorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass der Rohrkrümmer von einem Ring (5c) organischen und elastischen Werkstoffes gefasst ist, so dass der plattenseitig kleinste innere Durchmesser (a) dieses Ringes kleiner ist als der Durchmesser (b) des Loches (12) der Platte (2), so dass der Rohrkrümmer (5a) mittelbar über den Ring (5c, 5d) auf der Platte (2) aufliegt.
CH946866A 1965-07-02 1966-06-30 Vorrichtung zum Zentrieren und Befestigen des Endes eines Rohrkrümmers bei einer Installationszelle CH440156A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER0030919 1965-07-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH440156A true CH440156A (de) 1967-07-15

Family

ID=7403431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH946866A CH440156A (de) 1965-07-02 1966-06-30 Vorrichtung zum Zentrieren und Befestigen des Endes eines Rohrkrümmers bei einer Installationszelle

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT261877B (de)
CH (1) CH440156A (de)
ES (1) ES328543A1 (de)
SE (1) SE304477B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112917055B (zh) * 2021-01-27 2021-12-07 中国核动力研究设计院 一种带有可调式机械臂的管道自动焊接装置及方法

Also Published As

Publication number Publication date
AT261877B (de) 1968-05-10
SE304477B (de) 1968-09-23
ES328543A1 (es) 1967-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4666326A (en) Reinforcing bar coupling system
DE2065110C3 (de) Vorrichtung zur Ausdehnungsbegrenzung und Innendruckabstützung der konvexen Mittelwelle einer aus einem rohrartigen Gummikörper bestehenden Ausdehnungsverbindung für starre, insbesondere metallische Rohre. Ausscheidung aus: 2002555
US3268252A (en) Frame structure having improved joint means
US3967421A (en) Tie formed of stressed high-tensile steel tendons
US3877113A (en) Anchoring system used in post stressing concrete
GB2137273A (en) Improvements in or relating to wall ties
CH440156A (de) Vorrichtung zum Zentrieren und Befestigen des Endes eines Rohrkrümmers bei einer Installationszelle
DE102014215394B3 (de) Hochschalldämmende Rohrbefestigungsvorrichtung
DE3817236A1 (de) Knotenpunkt - verbindung fuer fachwerke aus bambus
DE3018077A1 (de) Schnellkupplungsrohrverbindung
DE2011440A1 (de)
DE3101409A1 (de) Verfahren zum auskleiden von hauptrohrleitungen mit abzweigenden hausanschlussleitungen
CN208899885U (zh) 用于对在役预应力筋进行二次张拉的装置
DE2921734A1 (de) Stuetzfuss fuer den halter einer betonschalung
EP1593895B1 (de) Abdichtelement
DE3014569A1 (de) Befestigungsanker
DE2800060A1 (de) Verbindungselement fuer auspuffrohrteile von kraftfahrzeugen
DE901109C (de) Knotenpunktverbindung mittels Schrauben fuer Gitterwerke
DE806051C (de) Keilverbindungsstueck fuer Rohre
DE3625115C2 (de)
DE2611678C3 (de) Vorrichtung zum Einbringen eines Nachziehrohres in den Boden
FR2350542A1 (fr) Noeud d'assemblage des structures spatiales tubulaires prefabriquees
DE1109466B (de) Zentriereinrichtung zum Ausrichten der Innenflaechen von miteinander zu verbindendenRohren, insbesondere von Hohlleitern
DD248165A1 (de) Schalungsvorrichtung fuer rohrleitungen
DE545079C (de) Armierte Gummigewebescheibe fuer elastische Kupplungen