CH425932A - Aufhängebride für Aufhängung mindestens eines elektrischen Kabels an einem Tragseil - Google Patents

Aufhängebride für Aufhängung mindestens eines elektrischen Kabels an einem Tragseil

Info

Publication number
CH425932A
CH425932A CH1211365A CH1211365A CH425932A CH 425932 A CH425932 A CH 425932A CH 1211365 A CH1211365 A CH 1211365A CH 1211365 A CH1211365 A CH 1211365A CH 425932 A CH425932 A CH 425932A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
suspension
cable
legs
web
electrical cable
Prior art date
Application number
CH1211365A
Other languages
English (en)
Inventor
Crivelli Ernest
Original Assignee
Maag Gummi
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maag Gummi filed Critical Maag Gummi
Priority to CH1211365A priority Critical patent/CH425932A/de
Publication of CH425932A publication Critical patent/CH425932A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G7/00Overhead installations of electric lines or cables
    • H02G7/05Suspension arrangements or devices for electric cables or lines
    • H02G7/06Suspensions for lines or cables along a separate supporting wire, e.g. S-hook
    • H02G7/08Members clamped to the supporting wire or to the line or cable
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/38Clamped connections, spring connections utilising a clamping member acted on by screw or nut

Landscapes

  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description


      Aufhängebride   <B>für Aufhängung mindestens eines elektrischen Kabels</B>  <B>an einem Tragseil</B>    Die Erfindung bezieht sich auf eine     Aufhängebri-          de    für die Aufhängung mindestens eines elektrischen  Kabels an     einem    Tragseil.  



  Im Oberleitungsbau, beispielsweise für Strassen  bahnen, ist es üblich, die elektrischen Kabel an  Tragseilen zu befestigen. Die Tragseile, gewöhnlich  Stahlseile, nehmen hierbei das Gewicht des in der  Regel schweren elektrischen Kabels und die sonsti  gen auf dasselbe wirkenden Kräfte auf. Zur Befe  stigung des Leitungskabels mit dem Tragseil verwen  dete man bisher Schellen oder ähnliche mehrteilige  Befestigungsorgane, deren Montage jedoch umständ  lich und zeitraubend war.  



  Durch die Erfindung soll eine     Aufhängebride     geschaffen werden, die bei geringem Materialauf  wand eine rasche Montage erlaubt.  



  Die erfindungsgemässe     Aufhängebride    ist da  durch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Paar  durch einen gemeinsamen Steg verbundener Schen  kel mit mindestens je einer Aussparung für die Auf  nahme des Tragseiles und des Kabels an den einan  der zugewandten Seiten der Schenkel sowie Klemm  glieder für das Zusammenspannen der Schenkel vor  handen sind und die     Aufhängebride    aus einem Stück  eines gummiartigen, thermoplastischen oder     elasto-          meren    Materials geformt ist, dessen Elastizität so  gross ist, dass die     Bride    unter Spreizung ihrer Schen  kel auf Tragseil und Kabel     aufsetzbar    ist.  



  Die Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiele des  Erfindungsgegenstandes. Es zeigen:       Fig.    1 und 2 Auf- und Seitenriss einer ersten  Ausführungsform der     Aufhängebride;          Fig.    3 eine     Ausführungsvariante,    die sich von  der in den     Fig.    1 und 2 dargestellten durch seitliche  Verstärkungswülste unterscheidet;         Fig.    4 den Seitenriss einer weiteren Ausführungs  form und       Fig.    5 eine     Aufhängebride    für die Aufnahme von  zwei elektrischen Kabeln.  



  Das Tragseil 1 gemäss den     Fig.    1 und 2 dient  zur     Aufhängung    eines elektrischen Kabels 2 mit Hil  fe von     Aufhängebriden    3, die durch eine Schraube  4 mit Mutter 5 um das Tragseil und das Kabel 2  zusammengespannt werden. Das Tragseil 1 wird von  einer zylindrischen Bohrung 6 und das Kabel 2 von  einer grösseren zylindrischen Bohrung 7 aufgenom  men. Ein Schlitz 8, der von der unteren Seite der       Bride    bis zur Bohrung 6     reicht,    trennt die     Bride    in  zwei gleiche Schenkel 9 und 10, die oberhalb der  Bohrung 6 über einen     sattelförmigen    Steg 11 zusam  menhängen.

   In ihrem unteren Teil besitzen die bei  den Schenkel der     Bride    je eine Bohrung 12 und 13  für die Aufnahme der Schraube 4.  



  Die     Bride    besteht aus einem isolierenden gummi  elastischen     Polymermaterial,    beispielsweise Gummi  oder thermoplastischem Kunststoff, wobei sich die  beiden Schenkel 9 und 10 so weit aufbiegen lassen,  dass man sie auf das Tragseil     und    das elektrische  Kabel aufsetzen kann, worauf sie an der vorgesehe  nen Stelle mittels der Schrauben 4 zusammenge  klemmt werden.  



  In     Fig.    3 ist der Aufriss einer     Aufhängebride     dargestellt, die sich gegenüber der in den     Fig.    1 und  2 gezeigten Ausführung durch seitliche Verstärkungs  wülste 14 unterscheidet. Hierdurch erhält der Steg  11, der die beiden Schenkel der     Bride    verbindet, ei  ne grössere Festigkeit.  



       Fig.    4 zeigt eine Ausführung der     Bride,    bei der  die beiden Bohrungen 6 und 7     bezüglich    ihrer Lage  zur Schraube 4 vertauscht liegen.     Hier    wird vor der      Befestigung des Kabels am Tragseil zweckmässig die       Bride    axial auf das Kabel geschoben oder nach Auf  spreizen ihrer beiden Schenkel quer zur Kabelachse       darübergeführt.     



  In     Fig.    5 ist eine     Aufhängebride    für die gleich  zeitige     Aufnahme    zweier elektrischer Kabel darge  stellt. Die Bohrung 6 für das Tragseil befindet sich  hierbei etwa in der     Mitte    zwischen den beiden Boh  rungen 7 für die elektrischen Kabel. Im oberen Teil  ist die     Bride    durchgehend bis zur Bohrung 6     ge-          schlitzt,    im unteren Teil     hingegen    nur bis zur unte  ren Bohrung 7.

   Zwischen den Bohrungen 7     und    den  Enden der     Bride    befindet sich je     eine    Bohrung 15  für die Aufnahme der nicht dargestellten Klemm  schrauben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Aufhängebride für die Aufhängung mindestens eines elektrischen Kabels an einem Tragseil, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Paar durch ei nem gemeinsamen Steg verbundener Schenkel mit mindestens je einer Aussparung für die Aufnahme des Tragseiles und des Kabels an den einander zu gewandten Seiten der Schenkel sowie Klemmglieder für das Zusammenspannen der Schenkel vorhanden sind und die Aufhängebride aus einem Stück eines
    gummiartigen, thermoplastischen oder elastomeren Materials geformt ist, dessen Elastizität so gross ist, dass die Bride unter Spreizung ihrer Schenkel auf Tragseil und Kabel aufsetzbar ist. UNTERANSPRÜCHE 1. Aufhängebride nach Patentanspruch gekenn zeichnet durch ein Paar Schenkel mit Aussparungen für ein Tragseil und ein Kabel sowie eine Bohrung quer zu den Achsen der Aussparungen für die Auf nahme einer Klemmschraube.
    2. Aufhängebride nach Patentanspruch und Un teranspruch 1, gekennzeichnet durch Verstärkungs wülste (14) mindestens an den Stegrändern (Fig. 3). 3. Aufhängebride nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Schenkel beidseitig über den Steg hinaus erstrecken und beidseitig des Steges Aussparungen für je ein elektrisches Kabel vorhanden sind.
CH1211365A 1965-08-30 1965-08-30 Aufhängebride für Aufhängung mindestens eines elektrischen Kabels an einem Tragseil CH425932A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1211365A CH425932A (de) 1965-08-30 1965-08-30 Aufhängebride für Aufhängung mindestens eines elektrischen Kabels an einem Tragseil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1211365A CH425932A (de) 1965-08-30 1965-08-30 Aufhängebride für Aufhängung mindestens eines elektrischen Kabels an einem Tragseil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH425932A true CH425932A (de) 1966-12-15

Family

ID=4379980

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1211365A CH425932A (de) 1965-08-30 1965-08-30 Aufhängebride für Aufhängung mindestens eines elektrischen Kabels an einem Tragseil

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH425932A (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3999340A (en) * 1975-10-24 1976-12-28 Virginia Plastics Company Insulating cover and clamp for guy wires or covers
EP0044921A1 (de) * 1980-07-24 1982-02-03 Philips Kommunikations Industrie AG Aufhängung für ein Luftkabel an einem Freileitungsseil
FR2563665A1 (fr) * 1984-04-25 1985-10-31 France Etat Dispositif de maintien d'un ou plusieurs cables aeriens et appareil pour monter ce dispositif sur les cables
US4646433A (en) * 1985-08-13 1987-03-03 Goro S.A. Devices for attaching one or a number of aerial cables thereto
FR2631417A1 (fr) * 1988-05-16 1989-11-17 Kessler Martial Collier pour suspendre un cable porte a un cable porteur
US5119607A (en) * 1989-11-13 1992-06-09 Epic Corp. Dba Radar Engineers Cover assembly for guy wires
WO2011095453A1 (en) * 2010-02-02 2011-08-11 Subsea 7 Ltd. Clamping device for pipe, cable or other elongate element and fitting apparatus and method therefor

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3999340A (en) * 1975-10-24 1976-12-28 Virginia Plastics Company Insulating cover and clamp for guy wires or covers
EP0044921A1 (de) * 1980-07-24 1982-02-03 Philips Kommunikations Industrie AG Aufhängung für ein Luftkabel an einem Freileitungsseil
DE3028037A1 (de) * 1980-07-24 1982-02-25 Felten & Guilleaume Carlswerk AG, 5000 Köln Aufhaengung fuer ein luftkabel an einem freileitungsseil
FR2563665A1 (fr) * 1984-04-25 1985-10-31 France Etat Dispositif de maintien d'un ou plusieurs cables aeriens et appareil pour monter ce dispositif sur les cables
EP0165828A1 (de) * 1984-04-25 1985-12-27 Goro S.A. Mittel zur Befestigung eines oder mehrerer Kabel und Vorrichtung zum Festmachen dieser Mittel an die zu befestigenden Kabel
US4646433A (en) * 1985-08-13 1987-03-03 Goro S.A. Devices for attaching one or a number of aerial cables thereto
FR2631417A1 (fr) * 1988-05-16 1989-11-17 Kessler Martial Collier pour suspendre un cable porte a un cable porteur
US5119607A (en) * 1989-11-13 1992-06-09 Epic Corp. Dba Radar Engineers Cover assembly for guy wires
WO2011095453A1 (en) * 2010-02-02 2011-08-11 Subsea 7 Ltd. Clamping device for pipe, cable or other elongate element and fitting apparatus and method therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH425932A (de) Aufhängebride für Aufhängung mindestens eines elektrischen Kabels an einem Tragseil
EP0303902A2 (de) Vorrichtung zum Verbinden zylindrischer Bauteile
DE2504680C3 (de) Abspannklemme für Freileitungen
DE3309758C2 (de)
WO1989012710A1 (en) Non-circular hoop frame for embroidery
DE2322089A1 (de) Haltevorrichtung zur loesbaren befestigung eines verladebehaelters auf einem traggeruest wie z.b. einer fahrzeugplattform
EP1016814A2 (de) Klemmhalter für flexible Leitungen
DE2205794C3 (de) Lösbare Klemmvorrichtung für Y-Verbindungen in Oberleitungstragwerken
DE2340037B2 (de) Klemmvorrichtung zur Verbindung eines Profilstabes oder Beschlagteiles mit einem quer zur Klemmrichtung verlaufenden, zwei gegenüberliegende Nuten aufweisenden Profilstab
DE862325C (de) Abspannklemme fuer elektrische Leitungen
DE2116577C3 (de) Schelle zum Befestigen von Kabeln o.dgl. an Winkeleisen, insbesondere an winkeleisenförmig ausgebildeten Eckstücken von Gittermasten
DE7140168U (de) Loesbare klemmvorrichtung fuer y-verbindungen in oberleitungstragwerken
DE2916734B2 (de) Befestigung von Kabelgarnituren bei Luftkabelanlagen
EP1476666A1 (de) Gabelkopf für einen zuganker
DE1640691C3 (de) Trag- und Abspannarmatur aus Kunststoff für Leiterseile im Freileitungsbau
DE2516072A1 (de) Vorrichtung zum abfangen eines elektrischen kabels
DE4016830A1 (de) Stuetzsystem zur ausspannung von membranen
DE549858C (de) Fangvorrichtung fuer elektrische Leitungsseile
DE2140197C3 (de) Abspannanordnung für Hochspannungsfreileitungen mit einer Gruppe von auf Druck beanspruchten Isolatorpaaren
DE2815532A1 (de) Tragklaue fuer den untertagebetrieb
DE4029154A1 (de) Verbindungselement mit sich paarweise gegenueberstehenden elastischen schnapphaken
DE2815533A1 (de) Tragklaue fuer den untertagebetrieb
DE7035659U (de) Abspannklemme fuer leichtbauluftkabel.
DE1068331B (de)
DE1766592U (de) Abspann- und tragevorrichtung fuer luftkabel, insbesondere fuer selbsttragende schlauchleitungen im fernmeldebau.